CH213837A - Verfahren zur Herstellung eines quaternären Aminobenzylacylamins. - Google Patents

Verfahren zur Herstellung eines quaternären Aminobenzylacylamins.

Info

Publication number
CH213837A
CH213837A CH213837DA CH213837A CH 213837 A CH213837 A CH 213837A CH 213837D A CH213837D A CH 213837DA CH 213837 A CH213837 A CH 213837A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
quaternary
aminobenzylacylamine
preparation
water
parts
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
A-G J R Geigy
Original Assignee
Geigy Ag J R
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Geigy Ag J R filed Critical Geigy Ag J R
Publication of CH213837A publication Critical patent/CH213837A/de

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07CACYCLIC OR CARBOCYCLIC COMPOUNDS
    • C07C305/00Esters of sulfuric acids
    • C07C305/02Esters of sulfuric acids having oxygen atoms of sulfate groups bound to acyclic carbon atoms of a carbon skeleton
    • C07C305/04Esters of sulfuric acids having oxygen atoms of sulfate groups bound to acyclic carbon atoms of a carbon skeleton being acyclic and saturated
    • C07C305/06Hydrogenosulfates

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)
  • Treatments For Attaching Organic Compounds To Fibrous Goods (AREA)

Description


  Verfahren zur Herstellung eines     quaternären        Aminobenzylacylamins.       Es wurde gefunden, dass man neue     Amino-          benzylacylamine    erhält, wenn man Verbin  dungen der Formel       Ri-NH-COORa     worin     Ri    einen     höhermolekularen,        aliphati-          schen    oder     alicyclischen        Kohlenwasserstoffrest     mit mehr als 5     C-Atomen    und R:

  ,     einen    Al  kylrest bedeuten, mit     Aminobenzylaminoaryl-          verbindungen    in Gegenwart von Ammoniak    umsetzt     und    durch Behandlung mit     Alkylie-          rungsmitteln    nach üblichem Verfahren die  erhaltenen neuen Verbindungen in die     quater-          nären    Derivate überführt.

   Es entstehen wert  volle Netz-,     Dispergier-    und     Emulgiermittel,     insbesondere aber     Weichmachungsmittel        für     Baumwolle oder     umgefällte        Cellulose.     



  Gegenstand des vorliegenden Patentes ist  ein Verfahren zur Herstellung eines     quater-          nären        Aminobenzylacylamins    der Formel  
EMI0001.0030     
    dadurch gekennzeichnet, dass man     Heptadecyl-          carbaminsäuremethylester    mit     Dimethylamino-          benzylsulfanilsäure    in Gegenwart von Am  moniak umsetzt und das erhaltene Konden  sationsprodukt mit     Dimethylsulfat    in die       quaternäre    Verbindung     überführt.     



  Die neue     quaternäre    Verbindung, eine  braune Paste, ist in Wasser klar löslich und  eignet sich zur     Verwendung    als Weich-         machungsmittel        für    Baumwolle oder umge  fällte     Cellulose.     



  <I>Beispiel:</I>  89 Teile     Heptadecylcarbaminsäuremethyl-          ester,    110 Teile     Dimethylaminobenzylsulfanil-          säure        92,1        %        und        500        Volumteile        Ammoniak          25        %        werden        in        einem        rotierenden        Äuto-          klaven    6 Stunden auf<B>1600</B>     

  erhitzt.    Nach      dem Erkalten wird der     Autoklaveninhalt    ab  gesaugt. Der Rückstand wird mehrere Male  mit heissem Wasser gewaschen und durch       Schmelzen    im Vakuum     getrocknet.    '-Man     er-          5    hält 110 Teile einer     wachsartigen    Masse.  



  41 Teile dieses Kondensationsproduktes  und 14 Teile     Dimethvlsulfat    werden über  -Nacht auf dem Wasserbade gerührt, worauf    das Produkt klar wasserlöslich geworden ist.  Man erhält eine braune Paste, die klar was  serlöslich ist.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung eines quater- nären Aminobenzylacylamins der Foinnel EMI0002.0013 dadurch gekennzeichnet, dass man Heptadecyl- carbaminsä uremethylester mit Dimethylamino- benzylsulfanilsäure in Gegenwart von Am moniak umsetzt und das erhaltene Konden sationsprodukt mit Dimethylsulfat in die quaternäre Verbindung überführt.
    Die neue quaternäre Verbindung, eine braune Paste, ist in Wasser klar löslich und eignet sich zur Verwendung als Weich- machungsmittel für Baumwolle oder umge fällte Cellulose.
CH213837D 1939-03-16 1939-03-16 Verfahren zur Herstellung eines quaternären Aminobenzylacylamins. CH213837A (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH213837T 1939-03-16
CH199452T 1939-03-16

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH213837A true CH213837A (de) 1941-03-15

Family

ID=25723274

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH213837D CH213837A (de) 1939-03-16 1939-03-16 Verfahren zur Herstellung eines quaternären Aminobenzylacylamins.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH213837A (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH213837A (de) Verfahren zur Herstellung eines quaternären Aminobenzylacylamins.
CH232284A (de) Verfahren zur Darstellung eines wasserlöslichen, höhermolekularen Acylbiguanids.
CH213838A (de) Verfahren zur Herstellung eines quaternären Aminobenzylacylamins.
CH408949A (de) Verfahren zur Herstellung von äthoxylierten tertiären Aminen
CH201505A (de) Verfahren zur Darstellung eines quaternären Aminobenzylacylamins.
CH201506A (de) Verfahren zur Darstellung eines quaternären Aminobenzylacylamins.
CH201508A (de) Verfahren zur Darstellung eines quaternären Aminobenzylacylamins.
CH201511A (de) Verfahren zur Darstellung eines quaternären Aminobenzylacylamins.
CH201507A (de) Verfahren zur Darstellung eines quaternären Aminobenzylacylamins.
AT225175B (de) Verfahren zur Herstellung neuer tertiärer Amine
CH213839A (de) Verfahren zur Herstellung eines quaternären Aminobenzylacylamins.
CH207299A (de) Verfahren zur Darstellung eines quaternären Aminobenzylacylamins.
CH201509A (de) Verfahren zur Darstellung eines quaternären Aminobenzylacylamins.
CH234581A (de) Verfahren zur Darstellung einer quaternären Verbindung.
AT202153B (de) Verfahren zur Herstellung von neuen, kationaktiven, amidgruppenhaltigen Harnstoffderivaten.
CH213377A (de) Verfahren zur Herstellung eines Kondensationsproduktes.
CH207303A (de) Verfahren zur Darstellung eines Gemisches quaternärer Aminobenzylacylamine.
CH194876A (de) Verfahren zur Herstellung von 2(3&#39;,5&#39;-Dijod-2&#39;-B-oxäthyl-4&#39;-oxypheny)- 6-jodchinolin-4-carbonsäure.
CH213840A (de) Verfahren zur Herstellung eines quaternären Aminobenzylacylamins.
CH267580A (de) Verfahren zur Herstellung eines a,B-ungesättigten Carbonsäureamides.
DE2351799B2 (de) Verfahren zur herstellung von pulverfoermigen methylolverbindungen des harnstoffs
CH150610A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Fettsäurederivates.
CH158136A (de) Verfahren zur Herstellung einer Kunstmasse.
CH161741A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Kondensationsproduktes.
CH304314A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Chinoxalins.