CH213838A - Verfahren zur Herstellung eines quaternären Aminobenzylacylamins. - Google Patents

Verfahren zur Herstellung eines quaternären Aminobenzylacylamins.

Info

Publication number
CH213838A
CH213838A CH213838DA CH213838A CH 213838 A CH213838 A CH 213838A CH 213838D A CH213838D A CH 213838DA CH 213838 A CH213838 A CH 213838A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
quaternary
aminobenzylacylamine
preparation
water
parts
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
A-G J R Geigy
Original Assignee
Geigy Ag J R
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Geigy Ag J R filed Critical Geigy Ag J R
Publication of CH213838A publication Critical patent/CH213838A/de

Links

Landscapes

  • Treatments For Attaching Organic Compounds To Fibrous Goods (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)

Description


  Verfahren zur Herstellung eines     quaternären        Aminobenzylacylamins.       Gegenstand des vorliegenden Zusatzpatentes       quaternären        Aminobenzylacylamins    der Formel    ist ein Verfahren     zur    Herstellung eines  
EMI0001.0006     
    dadurch     gekennzeichnet,

      dass man     Heptadecyl-          carbaminsäuremethylester    mit     Dimethylami-          rio-benzylsulfanilsäure    in Gegenwart von Am  moniak umsetzt und das erhaltene Konden  sationsprodukt mit     Diäthylsulfat    in die     qua-          ternäre    Verbindung     überführt.     



  Die neue     quaternäre    Verbindung, eine  braune Paste, ist in Wasser klar löslich und  eignet sich zur Verwendung als     Weich-          machungsmittel    für Baumwolle oder umge  fällte     Cellulose.     



  <I>Beispiel:</I>  89 Teile     Heptadecylcarbaminsäuremethyl-          ester,    110 Teile Dimethylaminobenzylsulfanil-         säure        92,1        %        und        500        Volumteile        Ammoniak          25        %        werden        in        einem        rotierenden        Auto-          klaven    6 Stunden auf<B>1600</B> erhitzt.

   Nach  dem Erkalten wird der     Autoklaveninhalt    ab  gesaugt. Der Rückstand wird mehrere Male  mit heissem Wasser gewaschen und     durch          Schmelzen    im Vakuum getrocknet. Man er  hält 110 Teile einer wachsartigen Masse.  



  41 Teile dieses     Kondensationsproduktes     und 17 Teile     Diäthylsulfat    werden über Nacht  auf dem Wasserbade gerührt, worauf das  Produkt klar     wasserlöslich    geworden ist. Man  erhält eine braune Paste, die klar wasserlös  lich ist.

Claims (1)

  1. <B>PATENTANSPRUCH:</B> Verfahren zur Herstellung eines quaternären Aminobenzylacylamins der Formel EMI0002.0004 dadurch gekennzeichnet, dal> man Ileptadeeyl- carbaminsäiiremethylester mit Dimethylamino- benzylsulfanilsäure in Gegenwart von Am moniak umsetzt und das erhaltene Konden sationsprodukt mit Diäthylsulfat in die qua- ternäre Verbindung überführt.
    Die neue quaternäre Verbindung, eine braune Paste, ist in Wasser klar löslich und eignet sich zur Verwendung als Weich- machungsmittel für Baumwolle oder umge fällte Cellulose.
CH213838D 1939-03-16 1939-03-16 Verfahren zur Herstellung eines quaternären Aminobenzylacylamins. CH213838A (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH213838T 1939-03-16
CH199452T 1939-03-16

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH213838A true CH213838A (de) 1941-03-15

Family

ID=25723275

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH213838D CH213838A (de) 1939-03-16 1939-03-16 Verfahren zur Herstellung eines quaternären Aminobenzylacylamins.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH213838A (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH213838A (de) Verfahren zur Herstellung eines quaternären Aminobenzylacylamins.
CH232284A (de) Verfahren zur Darstellung eines wasserlöslichen, höhermolekularen Acylbiguanids.
CH201505A (de) Verfahren zur Darstellung eines quaternären Aminobenzylacylamins.
CH201507A (de) Verfahren zur Darstellung eines quaternären Aminobenzylacylamins.
CH201506A (de) Verfahren zur Darstellung eines quaternären Aminobenzylacylamins.
CH201508A (de) Verfahren zur Darstellung eines quaternären Aminobenzylacylamins.
CH213837A (de) Verfahren zur Herstellung eines quaternären Aminobenzylacylamins.
CH213839A (de) Verfahren zur Herstellung eines quaternären Aminobenzylacylamins.
CH213840A (de) Verfahren zur Herstellung eines quaternären Aminobenzylacylamins.
CH201510A (de) Verfahren zur Darstellung eines quaternären Aminobenzylacylamins.
CH201511A (de) Verfahren zur Darstellung eines quaternären Aminobenzylacylamins.
CH201509A (de) Verfahren zur Darstellung eines quaternären Aminobenzylacylamins.
CH217134A (de) Verfahren zur Herstellung eines wasserlöslichen, höhermolekularen, a-substituierten Benzylaminderivates.
CH207300A (de) Verfahren zur Darstellung eines quaternären Aminobenzylacylamins.
CH202727A (de) Verfahren zur Darstellung eines neuen Aminoketons.
CH207302A (de) Verfahren zur Darstellung eines quaternären Aminobenzylacylamins.
CH212562A (de) Verfahren zur Darstellung eines quaternären Aminoessigsäureamidderivates.
CH110427A (de) Verfahren zur Darstellung eines Alkaminesters einer aromatischen Aminokarbonsäure.
CH207301A (de) Verfahren zur Darstellung eines quaternären Aminobenzylacylamins.
CH194876A (de) Verfahren zur Herstellung von 2(3&#39;,5&#39;-Dijod-2&#39;-B-oxäthyl-4&#39;-oxypheny)- 6-jodchinolin-4-carbonsäure.
CH206097A (de) Verfahren zur Herstellung eines Aminoarylsulfones.
CH207449A (de) Verfahren zur Darstellung eines Kondensationsproduktes.
CH181157A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Textilhilfsstoffes.
CH208690A (de) Verfahren zur Herstellung eines basischen Kondensationsproduktes.
CH139637A (de) Verfahren zur Darstellung eines Kondensationsproduktes der Benzodiazinreihe.