CH211853A - Verfahren zur Herstellung eines Küpenfarbstoffes. - Google Patents

Verfahren zur Herstellung eines Küpenfarbstoffes.

Info

Publication number
CH211853A
CH211853A CH211853DA CH211853A CH 211853 A CH211853 A CH 211853A CH 211853D A CH211853D A CH 211853DA CH 211853 A CH211853 A CH 211853A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
dye
production
weight
parts
vat
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Aktiengesellsc Farbenindustrie
Original Assignee
Ig Farbenindustrie Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ig Farbenindustrie Ag filed Critical Ig Farbenindustrie Ag
Publication of CH211853A publication Critical patent/CH211853A/de

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09BORGANIC DYES OR CLOSELY-RELATED COMPOUNDS FOR PRODUCING DYES, e.g. PIGMENTS; MORDANTS; LAKES
    • C09B5/00Dyes with an anthracene nucleus condensed with one or more heterocyclic rings with or without carbocyclic rings
    • C09B5/24Dyes with an anthracene nucleus condensed with one or more heterocyclic rings with or without carbocyclic rings the heterocyclic rings being only condensed with an anthraquinone nucleus in 1-2 or 2-3 position
    • C09B5/34Anthraquinone acridones or thioxanthrones
    • C09B5/36Amino acridones

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Coloring (AREA)

Description


  Verfahren zur Herstellung eines     Nüpenfarbstof%s.       Gegenstand des vorliegenden Patentes ist  ein Verfahren zur Herstellung eines     Küpen-          farbstoffes.    Das Verfahren ist dadurch ge  kennzeichnet, dass man das Kondensations  produkt aus 1     Mol        4-Chlor-3'.5'-dibromanthra-          chinon-2,1-(N)-1'.2'-(N)-benzolacridon    (erhält  lich z. B. nach der deutschen Patentschrift  507561, Beispiel 4) und 2     Mol        1-Amino-5-          benzoylaminoanthrachinon        mitsauren    Konden  sationsmitteln behandelt.

   Das Reaktionspro  dukt unterwirft man gegebenenfalls einer  Nachoxydation.  



  <I>Beispiel:</I>  Ein Gemisch von 20,6 Gewichtsteilen     4-          Chlor    - 3' . 5' -     dibromanthrachinon    - 2. 1-     (N)-          1'.        2'-(N)-benzolacridon    (erhältlich z. B. nach    der deutschen Patentschrift 507561, Beispiel 4),  30,8 Gewichtsteile     1-Ainino-5-benzoyl-amino-          anthracbinon,    8 Gewichtsteile     Natriumacetat,     0,8 Gewichtsteile     Magnesiumoxyd,    0,6 Ge  wichtsteile Kupferchlorid und 400 Gewichts  teile Naphthalin werden unter Rühren etwa  24 Stunden lang zum Sieden erhitzt.

   Nach  dem Abkühlen auf etwa 130  wird mit 400  Gewichtsteilen     Monoehlorbenzol    verdünnt, der  entstandene     Stoff    heiss abgesaugt, mit warmem  Chlorbenzol gewaschen und nach dem Ent  fernen der anorganischen Salze durch Aus  kochen mit verdünnter Salzsäure getrocknet.  Er ist nach der Analyse eine der beiden  folgenden Verbindungen oder ein Gemisch  beider.    
EMI0002.0001     
    Er löst sich in starker Schwefelsäure mit       olivbrauner    Farbe und färbt Baumwolle in       schwarzbraunen    Tönen. 100     0%ige    Schwefel  säure bewirkt unter     Schwefeldioxydentwick-          lung    die Umwandlung in einen neuen Farb  stoff.

   Man löst zum Beispiel 30 Gewichts  teile davon in 300 Gewichtsteilen Schwefel  säuremonohydrat und rührt diese Lösung bei  gewöhnlicher Temperatur so lange, bis kein  Schwefeldioxyd mehr entweicht. Die Lösung  wird dann in Wasser eingerührt und der in  braunen Flocken ausgefällte Farbstoff abge  saugt und neutral gewaschen. Der Farbstoff  löst sich in starker Schwefelsäure mit blauer  Farbe und erzeugt aus brauner     Küpe    auf  Baumwolle kräftig braune Färbungen von  vorzüglichen Echtheitseigenschaften.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung eines Küpen- farbstof%s, dadurch gekennzeichnet, dass man das Kondensationsprodukt aus 1 Mol .4-Chlor- 3'. 5'- dibrom anthrachi nan - 2,1- (11T) - 2'-i'- (N)- benzolacridon und 2 Mol 1-Amino-5-benzoyl- aminoanthrachinon mit sauren Kondensations mitteln behandelt.
    Der so erhaltene Farbstoff löst sich in starker Schwefelsäure mit blauer Farbe und ei-zeugt aus brauner Küpe auf Baumwolle kräftige Färbungen von vorzüglichen Echt heitseigenschaften. UNTERANSPRUCH: Verfahren nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass man das Reaktionspro dukt mit Oxydationsmitteln behandelt.
CH211853D 1938-01-29 1938-05-03 Verfahren zur Herstellung eines Küpenfarbstoffes. CH211853A (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE211853X 1938-01-29
CH209343T 1938-05-03

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH211853A true CH211853A (de) 1940-10-15

Family

ID=25724696

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH211853D CH211853A (de) 1938-01-29 1938-05-03 Verfahren zur Herstellung eines Küpenfarbstoffes.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH211853A (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH211853A (de) Verfahren zur Herstellung eines Küpenfarbstoffes.
CH188225A (de) Verfahren zur Herstellung eines Küpenfarbstoffes der Anthrachinonreihe.
CH228135A (de) Verfahren zur Herstellung eines Küpenfarbstoffes.
CH212574A (de) Verfahren zur Herstellung eines Küpenfarbstoffes.
DE458447C (de) Verfahren zur Herstellung von Kuepenfarbstoffen
CH188226A (de) Verfahren zur Herstellung eines Küpenfarbstoffes der Anthrachinonreihe.
CH179682A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Küpenfarbstoffes.
CH139391A (de) Verfahren zur Darstellung eines Küpenfarbstoffes.
CH103141A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen indigoiden Farbstoffes.
CH179684A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Küpenfarbstoffes.
CH141317A (de) Verfahren zur Darstellung eines braunen Küpenfarbstoffes.
CH210527A (de) Verfahren zur Herstellung eines Anthrachinonderivates.
CH148996A (de) Verfahren zur Herstellung eines ätzbeständigen Farbstoffes der Gallocyaninreihe.
CH107857A (de) Verfahren zur Herstellung eines Küpenfarbstoffes.
CH211037A (de) Verfahren zur Herstellung eines Phenanthrenderivates.
CH224553A (de) Verfahren zur Darstellung eines neuen Farbstoffes der Anthrachinonreihe.
CH176037A (de) Verfahren zur Herstellung eines Küpenfarbstoffes.
CH177473A (de) Verfahren zur Herstellung eines stickstoffhaltigen Kondensationsproduktes.
CH156328A (de) Verfahren zur Herstellung eines chromhaltigen Farbstoffes.
CH167402A (de) Verfahren zur Darstellung eines Farbstoffes.
CH222472A (de) Verfahren zur Herstellung eines stickstoffhaltigen Kondensationsproduktes.
CH266027A (de) Verfahren zur Herstellung eines Küpenfarbstoffes.
CH224550A (de) Verfahren zur Darstellung eines neuen Farbstoffes der Anthrachinonreihe.
CH106444A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen indigoiden Farbstoffes.
CH106430A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen indigoiden Farbstoffes.