CH173616A - Verfahren zur Herstellung eines neuen Schwefelfarbstoffes. - Google Patents

Verfahren zur Herstellung eines neuen Schwefelfarbstoffes.

Info

Publication number
CH173616A
CH173616A CH173616DA CH173616A CH 173616 A CH173616 A CH 173616A CH 173616D A CH173616D A CH 173616DA CH 173616 A CH173616 A CH 173616A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
parts
sulfur
production
dye
new
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Gesellschaft Fuer Chemis Basel
Original Assignee
Chem Ind Basel
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Chem Ind Basel filed Critical Chem Ind Basel
Publication of CH173616A publication Critical patent/CH173616A/de

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09BORGANIC DYES OR CLOSELY-RELATED COMPOUNDS FOR PRODUCING DYES, e.g. PIGMENTS; MORDANTS; LAKES
    • C09B49/00Sulfur dyes
    • C09B49/04Sulfur dyes from amino compounds of the benzene, naphthalene or anthracene series

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Coloring (AREA)

Description


      Zusatzpateint    zum Hauptpatent     Nr.   <B>171371.</B>    Verfahren zur Herstellung eines neuen Schwefelfarbstoffes.    Es wurde gefunden,     dass    man einen neuen       Schwefelfarbstoff        ei-hält,    wenn man das     2-          (4'-Oxy)-phenylamiiioiiaphthalii)    unter weit  gehendem     Ausschluss    von Wasser schwefelt.  Unter diesen Bedingungen verläuft die     Schwef-          lung    derart,     dass    ein     Schwefelfarbstoff    ent  steht, der Baumwolle in intensiven schwar  zen, chlorechten Farbtönen färbt.  



  Der neue Farbstoff bildet ein blauschwar  zes Pulver, das sich in Schwefelsäure mit  rein blauer Farbe löst und Baumwolle aus  dem     Schwefelnatriumbade    schwarz und chlor  echt färbt.  



  <I>Beispiel<B>1:</B></I>  Man trägt in<B>30</B> Teile geschmolzenes  Schwefelnatrium 12 Teile Schwefel ein. Man  erwärmt zur Auflösung des Schwefels und  dampft bei etwa 140<B>0</B> ein. Diese konzen  trierte Lösung wird in<B>100</B> Teile Alkohol  eingetragen. Hierauf gibt man<B>9</B> Teile     2-          (4'-Oxy)-phenylaininoiiaphtbalin    zu und kocht  48 Stunden unter     Rückfluss.    Der Alkohol    wird     abdestilliert,    wobei der     abdestillierte     Alkohol durch Wasser ersetzt<B>.</B> -wird. Aus  der so erhaltenen wässerigen Lösung wird  der Farbstoff mit Kochsalz oder     Ammonium-          chlorid    gefällt.  



  <I>Beispiel 2:</I>  Man bereitet eine konzentrierte     Poly-          sulfidlösung,    indem man in<B>15</B> Teilen kri  stallisiertem Schwefelnatrium<B>7</B> Teile Schwe  fel löst und die Lösung bei 1400 eindampft.  Diese Lösung gibt man zu<B>50</B> Teilen     Cyclo-          hexanol.    Hierauf werden noch<B>3</B> Teile Schwe  fel Lind<B>8</B> Teile     2-(4'-Oxy)-phenylaminonaph-          thalin    zugegeben. Man kocht alsdann 4 Stun  den. Nach dem Abtreiben des     Cyclohexanols     mit Wasserdampf wird der Farbstoff mit  Kochsalz,     Ammonehlorid    oder Salzsäure ge  fällt.  



  <I>Beispiel<B>3:</B></I>  <B>15</B> Teile Schwefelnatrium kristallisiert,  <B>10</B> Teile Wasser,<B>18</B> Teile Schwefel,<B>10</B> Teile           2-(4'-Oxy)-pheriylaminoiiaphthalit)    und 4 Teile       Benzidin    werden innig gemischt und im Va  kuum getrocknet. Das Gemisch wird bei etwa       190-200   <B>'</B> gebacken, bis kein Schwefelwas  serstoff mehr entweicht. Die Schmelze wird  mit     Schwefelnatriumlösung    in der Wärme  behandelt und aus dem Filtrat der Farbstoff  in üblicher Weise gefällt.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung eines neuen Schwefelfarbstoffes, dadurch gekennzeichnet, dass man das 2-(4'-Oxy)-pheriylaminoiiaph- thalin unter weitgehendem Ausschluss von Wasser schwefelt. Der neue Farbstoff bildet ein blauschwar zes Pulver, das sich in Schwefelsäure mit reinblauer Farbe löst und Baumwolle aus dem Schwefelnatriumbade schwarz und chlor echt färbt.
CH173616D 1933-02-25 1933-02-25 Verfahren zur Herstellung eines neuen Schwefelfarbstoffes. CH173616A (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH171371T 1933-02-25
CH173616T 1933-02-25

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH173616A true CH173616A (de) 1934-11-30

Family

ID=25719064

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH173616D CH173616A (de) 1933-02-25 1933-02-25 Verfahren zur Herstellung eines neuen Schwefelfarbstoffes.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH173616A (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH173616A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Schwefelfarbstoffes.
DE651595C (de) Verfahren zur Herstellung von Schwefelfarbstoffen
DE564895C (de) Verfahren zur Herstellung von Schwefelfarbstoffen
CH170453A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Wollfarbstoffes der Anthrachinonreihe.
DE116354C (de)
DE488816C (de) Verfahren zur Herstellung von Schwefelfarbstoffen
AT68094B (de) Verfahren zur Herstellung von chlorechten Schwefelfarbstoffen.
CH171371A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Schwefelfarbstoffes.
CH210537A (de) Verfahren zur Herstellung eines Schwefelfarbstoffes.
CH108217A (de) Verfahren zur Herstellung eines Küpenfarbstoffes.
CH210535A (de) Verfahren zur Herstellung eines Schwefelfarbstoffes.
CH172368A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Farbstoffes.
CH106433A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen indigoiden Farbstoffes.
CH210739A (de) Verfahren zur Herstellung eines Schwefelfarbstoffes.
CH197186A (de) Verfahren zur Herstellung eines Schwefelfarbstoffes.
CH175881A (de) Verfahren zur Darstellung eines substantiven kupferhaltigen Azofarbstoffes.
CH156316A (de) Verfahren zur Herstellung eines chromhaltigen Farbstoffes.
CH192054A (de) Verfahren zur Herstellung eines Küpenfarbstoffes.
CH122937A (de) Verfahren zur Herstellung eines Küpenfarbstoffes der Thioindigoreihe.
CH198150A (de) Verfahren zur Herstellung eines Küpenfarbstoffes.
CH155018A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Azofarbstoffes.
CH100191A (de) Verfahren zur Herstellung eines gelben Küpenfarbstoffes.
CH176241A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen schwefelhaltigen Farbstoffes.
CH100190A (de) Verfahren zur Darstellung eines schwefelhaltigen Baumwollfarbstoffes.
CH122271A (de) Verfahren zur Darstellung eines indigoblaufärbenden Chinonküpenfarbstoffes.