CH168986A - Storage device for everyday objects in apartments. - Google Patents

Storage device for everyday objects in apartments.

Info

Publication number
CH168986A
CH168986A CH168986DA CH168986A CH 168986 A CH168986 A CH 168986A CH 168986D A CH168986D A CH 168986DA CH 168986 A CH168986 A CH 168986A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
box
storage device
apartments
everyday objects
door
Prior art date
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Brand Kamber
Original Assignee
Kamber & Brand
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kamber & Brand filed Critical Kamber & Brand
Publication of CH168986A publication Critical patent/CH168986A/en

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B97/00Furniture or accessories for furniture, not provided for in other groups of this subclass

Landscapes

  • Toys (AREA)
  • Supports Or Holders For Household Use (AREA)

Description

  

      Aufbewahrungseinrichtung    für     Gebrauchsgegenst-inde    in Wohnungen.    Die bisher zur Aufbewahrung von Ge  brauchsgegenständen in Wohnungen, wie  Nachtgeschirre, Spielzeuge, Nähutensilien  usw. verwendeten Möbelstücke weisen den  Nachteil auf, dass sie einmal in ihrer An  schaffung mit zu hohen Kosten verbunden  sind, dann meistens auch unnötig viel Platz  einnehmen und in ihrem Äussern nicht immer  den ästhetischen     Anforderungen    heutiger  Wohnungseinrichtungen Genüge zu leisten  vermögen.  



  Gegenstand vorliegender, diese Nachteile  beseitigenden Erfindung bezieht sich nun auf  eine Aufbewahrungseinrichtung für Ge  brauchsgegenstände in Wohnungen, welche  aus einem mindestens durch eine Türe ver  schliessbaren Kasten besteht, dessen Aussen  seite gemäss der Erfindung in bezug auf den  Inhalt des Kastens eine täuschende Bemalung  aufweist.  



  Auf der beiliegenden Zeichnung ist der  Erfindungsgegenstand in einer beispiels  weisen Ausführungsform dargestellt, und  zwar zeigt:         Fig.l    eine perspektivische Ansicht der  Aufbewahrungseinrichtung in geöffnetem  Zustande,       Fig.    2 einen Vertikalschnitt zu     Fig.    1 und       Fig.3    eine     perspektivische    Ansicht der  Aufbewahrungseinrichtung in. geschlossenem  Zustande, wobei die Aussenseite des Kastens  mit einer eine Reihe aufgestellter Bücher  wiedergebende Bemalung versehen ist.  



  Gemäss der Zeichnung bedeutet 1 den  beispielsweise durch eine bei Loslösung       mittelst    eines Uhrfederzuges sich automa  tisch öffnende     Rolladentür    2     verschliessbaren     Kasten. Die Aussenseite desselben ist gemäss       Fig.    3 mit einer in bezug auf den Inhalt  des Kastens täuschenden Bemalung, im     vor-          liegendeTi    Falle beispielsweise mit einem  eine Reihe aufgestellter Bücher wiedergeben  den Anstriche versehen. 3 ist der am Kasten       1.    angebrachte Handgriff, der einen bequemen  Transport des Kastens 1, beziehungsweise  Wechsel von dessen Standorte gestattet.

   An  Stelle der auf der Zeichnung beispielsweise  dargestellten     Rolladentür    2 kann auch eine      andere geeignet erscheinende Türkonstruk  tion gewählt werden. Ausserdem kann am  Kasten 1, der im     Gegensatze    zu der Zeich  nung auch eine andere als eine viereckige  Form annehmen kann, mehr als eine Türe  vorgesehen sein.

   Soll beispielsweise mit der  vorliegenden Einrichtung die Aufbewahrung  eines Nachtgeschirres, von     Sanitäts-    oder  Arzneimitteln beabsichtigt werden, so kann  das     Innere    des Kastens. 1 mit desinfizieren  den und     geruchaufnehmenden    Präparaten  versehen sein, um so eine Verbreitung von  in solchen Fällen vom Inhalt des Kastens 1  ausgehenden, meist üblen Gerüche in der  Wohnung zu     verhindern.    Um der     Aufbewah-          rungseinrichtung    eine gewisse Stabilität zu  verleihen,

   kann der Boden des Kastens 1 eine  auf der     Zeichnung    nicht dargestellte     Üe-          schwerungsplatte    aufweisen. Endlich     kante     der Deckel des Kastens 1 für den Fall, dass  darin Speisen, Getränke oder dergleichen auf  bewahrt werden sollen, durchlocht sein. Diese  auf der Zeichnung nicht dargestellte Durch  lochung des Deckels von Kasten 1 sorgt in  einem solchen Falle für die notwendige Luft  zirkulation.

   An Stelle der auf der Zeichnung  in     Fig.    d dargestellten und eine Reihe auf  gestellter Bücher     wiedergbbenden    Bemalung  können je nach den Verhältnissen auch an  dere     Motive    gewählt werden, -wie zum Bei  spiel Ornamente, Landschaften und der  gleichen:  Die Aufbewahrungseinrichtung gemäss  Erfindung lässt sich auch auf einem eigens  hierzu konstruierten Ständer oder derglei  chen stellen, wodurch die Unauffälligkeit des  Kastens und der ästhetische Eindruck auf  das Auge des Beschauers noch erhöht werden  soll.

      Die vorliegende Aufbewahrungseinrich  tung, die vornehmlich aus Metall, Holz oder  dergleichen besteht, eignet sich ausser für die  Unterbringung von Nachtgeschirren,     Arznei-          und        Sanitätsmitteln    auch für eine unauf  fällige Aufbewahrung von Spiel- und Näh  zeug und dergleichen.



      Storage facility for everyday objects in apartments. The pieces of furniture previously used to store items of daily use in homes, such as bedside tableware, toys, sewing utensils, etc., have the disadvantage that once they are purchased they are too costly, and then usually take up an unnecessarily large amount of space and their appearance are not always able to meet the aesthetic requirements of today's home furnishings.



  The present invention, which eliminates these disadvantages, relates to a storage device for utensils in apartments, which consists of a box which can be closed at least by a door, the outside of which according to the invention has a deceptive painting with respect to the contents of the box.



  The subject of the invention is shown in an exemplary embodiment in the accompanying drawing, namely: FIG. 1 shows a perspective view of the storage device in the open state, FIG. 2 shows a vertical section to FIG. 1 and FIG. 3 shows a perspective view of the storage device in FIG. closed, the outside of the box is painted with a series of books displayed.



  According to the drawing, 1 denotes the box that can be closed, for example, by a roller shutter door 2 that opens automatically when it is released by means of a clock spring. The outside of the same is provided, according to FIG. 3, with a painting that is deceptive in relation to the contents of the box, in the present case, for example, with a row of books that are displayed. 3 is the handle attached to the box 1, which allows easy transport of the box 1 or changing its location.

   Instead of the roller shutter door 2 shown in the drawing, for example, another suitable door construction can be selected. In addition, more than one door can be provided on box 1, which, in contrast to the drawing, can also assume a shape other than a square shape.

   If, for example, the present device is intended to be used to store bedside tableware, medical supplies or medicines, the inside of the box can 1 must be provided with disinfecting and odor-absorbing preparations in order to prevent the spread of mostly foul odors in the apartment emanating from the contents of the box 1 in such cases. In order to give the storage facility a certain stability,

   the bottom of the box 1 can have a weighting plate not shown in the drawing. Finally, the lid of the box 1 should be perforated in the event that food, drinks or the like are to be stored therein. This not shown in the drawing perforation of the lid of box 1 ensures the necessary air circulation in such a case.

   Instead of the painting shown in the drawing in Fig. D and reproducing a number of books set up, other motifs can be chosen depending on the circumstances, such as ornaments, landscapes and the like: The storage device according to the invention can also be put on a specially designed stand or the like, whereby the inconspicuousness of the box and the aesthetic impression on the eye of the beholder should be increased.

      The present storage facility, which consists primarily of metal, wood or the like, is suitable except for the accommodation of bedside tableware, medicines and medical supplies for an inconspicuous storage of toys and sewing tools and the like.

 

Claims (1)

PATENTANSPRUCH: Aufbewahrungseinrichtung für Gebrauchs gegenstände \in@ Wohnungen, bestehend aus einem mindestens durch eine Türe verschliess baren Kasten, dadurch gekennzeichnet, dass die Aussenseite des Kastens in bezug auf den Inhalt desselben - eine täuschende Bemalung aufweist. UNTERANSPRüCHE: 1. Aufbewahrungseinrichtung nach Patent anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass der gasten mit einem Handgriff ver sehen ist. Aufbewahrungseinrichtung nach Patent anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass im Innern. des Kastens desinfizierende und geruchaufnehmende Präparate. vorhanden sind. PATENT CLAIM: Storage device for utensils \ in @ apartments, consisting of a box that can be locked at least by a door, characterized in that the outside of the box has a deceptive painting with respect to its contents. SUBClaims: 1. Storage device according to patent claim, characterized in that the guest is provided with a handle. Storage device according to patent claim, characterized in that inside. the box disinfecting and odor-absorbing preparations. available. Aufbewahrungseinrichtung nach Patent " anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass der Boden des Kastens eine Beschweruno,-s- platte aufweist. 4. Aüfbewahrungseinrichtung nach Patent anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass der Deckel des Kastens durchlocht ist. - Storage device according to patent claim, characterized in that the bottom of the box has a weight plate. 4. Storage device according to patent claim, characterized in that the lid of the box is perforated.
CH168986D 1933-06-22 1933-06-22 Storage device for everyday objects in apartments. CH168986A (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH168986T 1933-06-22

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH168986A true CH168986A (en) 1934-05-15

Family

ID=4421163

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH168986D CH168986A (en) 1933-06-22 1933-06-22 Storage device for everyday objects in apartments.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH168986A (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH168986A (en) Storage device for everyday objects in apartments.
DE8310661U1 (en) POLYGONAL PLANT CONTAINER WITH PANELING
EP1066781B1 (en) Device for display and supply of tray-shaped elements, especially of shower-trays
DE2155595C3 (en) Hanging or built-in furniture, in particular toilet cabinets
DE659306C (en) wardrobe
DE855501C (en) Exhibition cabinet
DE668265C (en) Metal foot for metal cabinets or the like.
DE373305C (en) Travel suitcase
DE202016101101U1 (en) memory object
DE2306099A1 (en) CABINET WITH AT LEAST ONE COMPARTMENT
DE1712655U (en) LIVING ROOM CABINET.
DE463088C (en) Roller-shaped disinfection cabinet
CH172671A (en) Device for storing brushes.
CH237532A (en) Shipping box.
DE102017124158A1 (en) Glass holder for a storage cabinet, in particular wine tempering cabinet
DE7001669U (en) SMALL DESK.
DE6941282U (en) NIPPSUIT AS ASHTRAY OR CONTAINER, ESPECIALLY DECORATIVE BOX.
DE7040906U (en) Furniture, especially office desks
DE7619036U1 (en) CHEST
DE2064537A1 (en) Cupboard for storing dishes, cutlery or glasses
DE7118488U (en) Sideboard
DE3914415A1 (en) Information carrier reception housing - has decorative appearance that simulates book for use in home
CH140962A (en) Clothes rack table.
DE1925928U (en) CHEST-LIKE SHELF.
DE1249215B (en)