CH156946A - Verfahren zur Darstellung eines Küpenfarbstoffes. - Google Patents

Verfahren zur Darstellung eines Küpenfarbstoffes.

Info

Publication number
CH156946A
CH156946A CH156946DA CH156946A CH 156946 A CH156946 A CH 156946A CH 156946D A CH156946D A CH 156946DA CH 156946 A CH156946 A CH 156946A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
preparation
dye
vat
vat dye
acid
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Aktiengesellsc Farbenindustrie
Original Assignee
Ig Farbenindustrie Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ig Farbenindustrie Ag filed Critical Ig Farbenindustrie Ag
Publication of CH156946A publication Critical patent/CH156946A/de

Links

Landscapes

  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)

Description


  Verfahren zur Darstellung eines     Nüpenfarbstoffes.       Im Hauptpatent ist ein Verfahren zur       Darstellurig    eines     Küpenfarbstoffes    der     Anthra-          chinonberizakridonreihe    durch Behandlung von       2'-Ohlorphenyl-l-aininoanthrachinon.2-karbon-          säure    mit kondensierend wirkenden Mitteln an  gegeben. Als kondensierend wirkende Mittel  seien     beispielsweisegenann   <B>'</B> t:     Chlorsulfonsäure,          Oleum,    Schwefelsäure, Säurechloride, z. B.

         Phosphorpentachlorid,        Benzotrichlorid.     



  Es wurde nun gefunden,     dass    man in  analoger Weise ebenfalls einen wertvollen       Küpenfarbstoff    der     Anthrachinonbenzakridon-          reihe    erhalten kann, wenn man eine     Ver-          bindUDg    der Formel:  
EMI0001.0019     
    in der     OR    ein bei der Kondensation sich  abspaltender Rest ist, mit kondensierend  wirkenden Mitteln behandelt.  



  Der erhaltene Farbstoff von der Formel:  
EMI0001.0021     
    färbt aus violetter     Küpe    die pflanzliche Faser  in     gelbstichig    roten Tönen.  



  Den Ausgangskörper kann man erhalten  durch Kondensation von     1-Aminoanthrachinon-          2-karbonsäure        mit   <B>1 .</B> 2<B>.</B> 4.     5-Tetrachlorben-          zol    oder von     1-Halogen-    oder     1-Nitroaiithra-          chinon-2-karbonsäure    mit 2<B>.</B> 4.<B>5-</B>     Trieblor-          anilin.    An Stelle der genannten     Karbonsäuren         kann man auch ihre     tster    verwenden,

   in  welchem Falle beim     Ringschluss    zum     Akridon-          derivat    der Alkoholrest abgespalten wird.  



  <I>Beispiel:</I>  <B>88</B> Teile     1-Chloranthrachinon-2-kai-bon-          säurebenzylester    werden nach Zugabe von  21 Teilen 2<B>.</B> 4<B>.</B>     5-Trichloranilin,   <B>13</B> Teilen       Natriumacetat    und<B>1</B> Teil Kupferoxyd in  <B>100</B> Teilen Nitrobenzol unter Rühren auf  <B>190-200 ' 0</B> erhitzt und<B>5</B> Stunden lang  bei dieser Temperatur gehalten. Nach dem  Erkalten saugt man ab und befreit mit Ben  zol von anhaftendem Nitrobenzol.  



  <B>25</B> Teile des so erhaltenen 2'<B>.</B> 4'<B>.</B>     5'-Tri-          chlorphenyl   <B>- 1 -</B>     aminoanthrachinon   <B>-</B> 2<B>-</B>     karbon-          säurebenzylesters    werden durch     Umlösen    aus  konzentrierter Schwefelsäure zur entsprechen  den 2'<B>-</B> 4'<B>.</B>     5'-Trichlorphenyl   <B>- 1 -</B>     aminoanthra-          chinon-2-karbonsäure    verseift und diese ent  weder durch Erhitzen in der schwefelsauren  Lösung oder nach Isolierung mit Hilfe von       Phosphorpentachlorid    in Nitrobenzol in das  Bz.

   2 .4.<B>5 -</B>     Trichloranthrachinon   <B>-</B> 2<B>. 1 -</B>     benz-          akridon    übergeführt. Es löst sich in konzen  trierter Schwefelsäure orangefarben und liefert    auf pflanzlicher     Paser    aus violetter     Küpe     orange Färbungen von sehr guter Echtheit.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Darstellung eines Küpen- farbstoffes der Anthrachirionbenzakridonreihe, dadurch gekennzeichnet, dass man eine Ver bindung der Formel: EMI0002.0029 in der OR ein<B>bei</B> der Kondensation sich abspaltender Rest ist, mit kondensierend wirkenden Mitteln behandelt. Der erhaltene Farbstoff färbt aus violetter Küpe Baumwolle in gelbstichig roten Tönen.
CH156946D 1930-03-17 1931-02-24 Verfahren zur Darstellung eines Küpenfarbstoffes. CH156946A (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB156946X 1930-03-17
CH153490T 1931-02-24

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH156946A true CH156946A (de) 1932-08-31

Family

ID=25716229

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH156946D CH156946A (de) 1930-03-17 1931-02-24 Verfahren zur Darstellung eines Küpenfarbstoffes.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH156946A (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH156946A (de) Verfahren zur Darstellung eines Küpenfarbstoffes.
CH157568A (de) Verfahren zur Darstellung eines Küpenfarbstoffes.
CH156945A (de) Verfahren zur Darstellung eines Küpenfarbstoffes.
CH156944A (de) Verfahren zur Darstellung eines Küpenfarbstoffes.
DE451549C (de) Verfahren zur Darstellung gruenfaerbender schwefelhaltiger Kuepenfarbstoffe
CH156943A (de) Verfahren zur Darstellung eines Küpenfarbstoffes.
AT65328B (de) Verfahren zur Darstellung der 1.4-Diamino-2-anthrachinonkarbonsäure und einer Sulfosäure derselben.
CH228135A (de) Verfahren zur Herstellung eines Küpenfarbstoffes.
CH153490A (de) Verfahren zur Darstellung eines Küpenfarbstoffes der Anthrachinonbenzakridonreihe.
CH148493A (de) Verfahren zur Darstellung eines neuen Farbstoffes der Anthrachinonakridonreihe.
CH130160A (de) Verfahren zur Darstellung eines braunen Küpenfarbstoffes.
CH156942A (de) Verfahren zur Darstellung eines Küpenfarbstoffes.
CH165053A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Küpenfarbstoffes.
CH266027A (de) Verfahren zur Herstellung eines Küpenfarbstoffes.
CH144309A (de) Verfahren zur Herstellung eines Küpenfarbstoffes.
CH168022A (de) Verfahren zur Herstellung eines Küpenfarbstoffes.
CH184882A (de) Verfahren zur Herstellung von 1,4,5-Tribenzoylamino-8-oxyanthrachinon.
CH211850A (de) Verfahren zur Herstellung eines Phenanthrenderivates.
CH153202A (de) Verfahren zur Herstellung eines Farbstoffes der Anthrachinonreihe.
CH141317A (de) Verfahren zur Darstellung eines braunen Küpenfarbstoffes.
CH100390A (de) Verfahren zur Darstellung eines Farbstoffes.
CH139393A (de) Verfahren zur Darstellung eines Küpenfarbstoffes.
CH128007A (de) Verfahren zur Herstellung eines Küpenfarbstoffes der Pyranthronreihe.
CH132905A (de) Verfahren zur Darstellung von 1 . 2-Benzanthrachinon-peri-dicarbonsäureanhydrid.
CH125878A (de) Verfahren zur Darstellung eines violetten Küpenfarbstoffes der 2-Thionaphten-2-indolindigoreihe.