CH147700A - Verfahren zur Darstellung eines Küpenfarbstoffes. - Google Patents

Verfahren zur Darstellung eines Küpenfarbstoffes.

Info

Publication number
CH147700A
CH147700A CH147700DA CH147700A CH 147700 A CH147700 A CH 147700A CH 147700D A CH147700D A CH 147700DA CH 147700 A CH147700 A CH 147700A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
preparation
vat
mol
vat dye
blue
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Aktiengesellsc Farbenindustrie
Original Assignee
Ig Farbenindustrie Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ig Farbenindustrie Ag filed Critical Ig Farbenindustrie Ag
Publication of CH147700A publication Critical patent/CH147700A/de

Links

Landscapes

  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)
  • Low-Molecular Organic Synthesis Reactions Using Catalysts (AREA)

Description


  Verfahren zur Darstellung eines     Küpenfarbstoffes.       Im Hauptpatent ist ein Verfahren zur  Darstellung eines Chlor und Brom enthaltenden       Küpenfarbstoffes    beschrieben, bei dem<B>1</B>     Mol          Isodibenzanthron    in Gegenwart von     Chlorsul-          fonsäure    und von Katalysatoren mit mindestens  einem halben     Mol    eines     brornierenden    Mittels  behandelt wird.  



  Es wurde nun gefunden,     dass    man eben  falls einen wertvollen     Küpenfarbstoff    erhält,  wenn man<B>1</B>     Mol        Isodibenzanthron    in saurem  Medium in Gegenwart einer Metallverbindung  mit mindestens     1/,-        Mol    eines     bromierend     wirkenden Mittels behandelt.  



  Der neue Farbstoff, ein     Monobromisodibenz-          anthron,    löst sich in konzentrierter Schwefel  säure mit grüner Farbe und färbt Baumwolle  aus blauer     Küpe    in ausserordentlich klaren  und kräftigen blauvioletten Tönen von sehr  guter Echtheit.  



  <I>Beispiel:</I>  46 Teile reines     Isodibenzanthron    werden  in 460 Teilen     Chlorsulfonsäure    gelöst. Nach    Zugabe von 1,2 Teilen Mangan     und   <B>9</B> Teilen  Brom erhöht man die Temperatur auf       25-301        C    und rührt dabei     so    lange, bis  alles Brom aufgenommen ist. Nach dem Er  kalten verdünnt man mit konzentrierter  Schwefelsäure, giesst in Wasser und saugt ab.  



  Statt Mangan können auch andere Metalle  oder     Hetallverbindungen,    zum Beispiel Queck  silber, Arsen, Wismut oder Eisen oder deren  Verbindungen angewandt werden.  



  Die Reaktion kann auch bei tieferer Tem  peratur, zum Beispiel bei<B>-5</B> bis<B>0 '</B>     C,    durch  geführt werben.

Claims (1)

  1. <B>PATENTANSPRUCH:</B> Verfahren zur Darstellung eiiie3 Küpen- larbstoffes, dadurch gekennzeichnet, dass man <B>1</B> Mol Isodibenzarithron in saurem Medium in Gegenwart einer Metallverbindung mit miadestens 1/2 Mol eines bromierend wirken den<B>M</B> ittels behandelt.
    Der neue Farbstoff, ein Monobromisodibenz- anthron, löst sich in konzentrierter Schwefel säure mit grüner Farbe und färbt Baumwolle aus blauer Küpe in ausserordentlich klaren und kräftigen blauvioletten Tönen von sehr guter Echtheit.
CH147700D 1929-03-12 1930-02-12 Verfahren zur Darstellung eines Küpenfarbstoffes. CH147700A (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH141548T 1929-03-12
DE147700X 1929-03-30

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH147700A true CH147700A (de) 1931-06-15

Family

ID=25713870

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH147700D CH147700A (de) 1929-03-12 1930-02-12 Verfahren zur Darstellung eines Küpenfarbstoffes.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH147700A (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH147700A (de) Verfahren zur Darstellung eines Küpenfarbstoffes.
CH147701A (de) Verfahren zur Darstellung eines Küpenfarbstoffes.
CH145349A (de) Verfahren zur Darstellung eines Brom enthaltenden Küpenfarbstoffes.
AT235434B (de) Verfahren zur Herstellung von neuen Dispersionsfarbstoffen
DE655592C (de) Verfahren zur Herstellung von Verbindungen der Azabenzanthronreihe
CH151156A (de) Verfahren zur Darstellung eines Küpenfarbstoffes der Anthrachinonreihe.
AT125678B (de) Verfahren zur Darstellung von Abkömmlingen des Naphthazarins.
AT68094B (de) Verfahren zur Herstellung von chlorechten Schwefelfarbstoffen.
CH131509A (de) Verfahren zur Darstellung eines vermutlich aus 1.B-Oxyäthylamino-5.B-oxyäthylaminoanthrachinon bestehenden Kondensationsproduktes.
CH193262A (de) Verfahren zur Herstellung eines sauren Wollfarbstoffes.
CH145345A (de) Verfahren zur Darstellung eines Chlor und Brom enthaltenden Küpenfarbstoffes.
CH163548A (de) Verfahren zur Darstellung eines Küpenfarbstoffes der Anthrachinonreihe.
CH180697A (de) Verfahren zur Herstellung eines Farbstoffes der Anthrachinonreihe.
CH178748A (de) Verfahren zur Herstellung eines Farbstoffes der Triarylmethanreihe.
CH184187A (de) Verfahren zur Herstellung eines Farbstoffes der Anthrachinonreihe.
CH144307A (de) Verfahren zur Herstellung eines Wollfarbstoffes der Anthrachinonreihe.
CH152505A (de) Verfahren zur Darstellung eines Küpenfarbstoffes.
CH148993A (de) Verfahren zur Darstellung eines neuen Küpenfarbstoffes.
CH145332A (de) Verfahren zur Darstellung eines Chlor und Brom enthaltenden Küpenfarbstoffes.
CH145334A (de) Verfahren zur Darstellung eines Chlor und Brom enthaltenden Küpenfarbstoffes.
CH150929A (de) Verfahren zur Darstellung eines Küpenfarbstoffes der 1.2.2&#39;.1&#39;-Anthrachinonazinreihe.
CH197477A (de) Verfahren zur Herstellung eines Polymethinfarbstoffes.
CH145347A (de) Verfahren zur Darstellung eines Chlor und Brom enthaltenden Küpenfarbstoffes.
CH153400A (de) Verfahren zur Herstellung eines Wollfarbstoffes der Anthrachinonreihe.
CH142060A (de) Verfahren zur Darstellung eines Küpenfarbstoffes.