CH139119A - Elektrischer Strahler für Raumheizung. - Google Patents

Elektrischer Strahler für Raumheizung.

Info

Publication number
CH139119A
CH139119A CH139119DA CH139119A CH 139119 A CH139119 A CH 139119A CH 139119D A CH139119D A CH 139119DA CH 139119 A CH139119 A CH 139119A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
space heating
electric heater
radiator
rotating bodies
common vertical
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Schwander Max
Original Assignee
Schwander Max
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schwander Max filed Critical Schwander Max
Publication of CH139119A publication Critical patent/CH139119A/de

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24CDOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
    • F24C1/00Stoves or ranges in which the fuel or energy supply is not restricted to solid fuel or to a type covered by a single one of the following groups F24C3/00 - F24C9/00; Stoves or ranges in which the type of fuel or energy supply is not specified
    • F24C1/08Stoves or ranges in which the fuel or energy supply is not restricted to solid fuel or to a type covered by a single one of the following groups F24C3/00 - F24C9/00; Stoves or ranges in which the type of fuel or energy supply is not specified solely adapted for radiation heating
    • F24C1/10Stoves or ranges in which the fuel or energy supply is not restricted to solid fuel or to a type covered by a single one of the following groups F24C3/00 - F24C9/00; Stoves or ranges in which the type of fuel or energy supply is not specified solely adapted for radiation heating with reflectors
    • F24C1/12Stoves or ranges in which the fuel or energy supply is not restricted to solid fuel or to a type covered by a single one of the following groups F24C3/00 - F24C9/00; Stoves or ranges in which the type of fuel or energy supply is not specified solely adapted for radiation heating with reflectors of circular shape
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24CDOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
    • F24C1/00Stoves or ranges in which the fuel or energy supply is not restricted to solid fuel or to a type covered by a single one of the following groups F24C3/00 - F24C9/00; Stoves or ranges in which the type of fuel or energy supply is not specified
    • F24C1/08Stoves or ranges in which the fuel or energy supply is not restricted to solid fuel or to a type covered by a single one of the following groups F24C3/00 - F24C9/00; Stoves or ranges in which the type of fuel or energy supply is not specified solely adapted for radiation heating
    • F24C1/10Stoves or ranges in which the fuel or energy supply is not restricted to solid fuel or to a type covered by a single one of the following groups F24C3/00 - F24C9/00; Stoves or ranges in which the type of fuel or energy supply is not specified solely adapted for radiation heating with reflectors
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24CDOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
    • F24C7/00Stoves or ranges heated by electric energy
    • F24C7/06Arrangement or mounting of electric heating elements
    • F24C7/062Arrangement or mounting of electric heating elements on stoves
    • F24C7/065Arrangement or mounting of electric heating elements on stoves with reflectors

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Electric Stoves And Ranges (AREA)

Description


  Elektrischer Strahler für     R:tumheizuiib.       Die bisher verwendeten     elektrischen    Heiz  öfen für Räume besitzen den grossen Nach  teil,     da.ss    sie die     erzeugte        Wärme    direkt     ab-          ()'eben,    dass man also von der Wärme im  ganzen Raume erst etwas merkt, wenn der  ganze Raum von oben bis unten     erwärmt    ist.

    Zwar gibt es verstellbare Strahler, bei denen  die Wärme     dorthin    gesendet werden kann,  wo man sie haben will: sie strahlen die  Wärme     hegelförmi-    aus und sind für die       Beheizung    eines Raumes nicht geeignet.  



       Die    Erfindung betrifft nun einen elek  trischen     Strahler    für     Pkaumheizung,    welcher  sieh kennzeichnet durch zwei in     gemein-          scha.ftlieher        Vertikalachse    übereinander an  geordnete Rotationskörper, von denen der un  tere einen Heizkörper, der obere einen Re  flektor bildet und welche so ausgebildet und  zueinander angeordnet sind, dass sie zwischen  sich eine kreisringförmige Rinne einschliessen,  die sieh im Querschnitt radial nach aussen  erweitert.

   Auf diese     MTeise    werden die vom  Heizkörper aufsteigenden Wärmestrahlen  durch den Reflektor nach     unten.    gegen den    Boden     zurückgestrahlt,    und man erhält so  eine     W@ärmetiefstrahlung,    vermöge deren der  ganze Raum von unten herauf     erwärme    wird,  so dass man sofort nach Einschaltung des  Strahlers ein Gefühl von Wärme bekommt.  



  Diese Wirkung ergibt sich ohne weiteres  aus der ein Ausführungsbeispiel des Erfin  dungsgegenstandes darstellenden Zeichnung,  in welcher<I>A</I> einen     ,senkrechten    Ständer,<I>B</I>  einen an dessen oberem Ende vorgesehenen  Rotationskörper in Form eines abgestumpf  ten Kegels mit der kleinen Fläche nach oben       gekehrten,    mit Ringstufen versehenen, nach  oben strahlenden elektrischen     Heizkörpers     und C einen senkrecht;

   über diesem ange  ordneten     Rotationskörper    in Form eines ab  gestumpften Kegels, in der gemeinschaft  lichen senkrechten     Ständerachse    mit der klei  nen Fläche aber nach unten gewendeten Re  flektors bezeichnet, der die vom Heizkörper     B     aufsteigenden Wärmestrahlen schräg nach  unten gegen den Boden zurückstrahlt, wie  dies in der Zeichnung angedeutet ist. Statt  des Ständers könnte auch ein anderer Träger,      zum Beispiel vielleicht ein Hängeträger, ver  wendet werden. Auch der     Heizkörper    könnte  eine andere Ausbildung als gezeichnet auf  weisen.

   Wie aus der Zeichnung hervorgeht,  schliessen die beiden Körper B und C zwi  schen sich eine kreisringförmige Rinne ein,  die sich im     Querschnitt    radial nach aussen       erweitert.  

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Elektrischer Strahler für Raumheizung, gekennzeichnet durch zwei in gemeinschaTt- licher Vertikalachse übereinander angeord nete Rotationskörper, von denen der untere einen Heizkörper, der obere einen Reflektor bildet und welche so ausgebildet und zuein ander angeordnet sind, dass sie zwischen sieh eine kreisringfärmige Rinne einschliessen, die sich. im Querschnitt radial nach arissen er- weitert. UNTERANSPRUCH:
    Elektrischer Strahler nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die Rotations- körper in zwei in gemeinschaftlicher Verti- kala-ahse liegenden. Kegelstumpfen bestehen, die mit ihren kleinen Flächen einander zu gekehrt sind.
CH139119D 1929-04-25 1929-04-25 Elektrischer Strahler für Raumheizung. CH139119A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH139119T 1929-04-25

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH139119A true CH139119A (de) 1930-04-15

Family

ID=4396400

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH139119D CH139119A (de) 1929-04-25 1929-04-25 Elektrischer Strahler für Raumheizung.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH139119A (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2004099674A3 (en) * 2003-05-12 2005-02-03 Caroline Duphily Radiant heat deflector assembly
WO2007016928A2 (en) * 2005-08-08 2007-02-15 Frisgaard-Weng Aps Terrace heater
WO2009152206A1 (en) * 2008-06-12 2009-12-17 Bechtold Fleming Designs, Llc Patio heater side heat director
EP2607791A1 (de) * 2011-12-21 2013-06-26 Allgreen Designs Co. Ltd. Heizvorrichtung mit Lichtreflektionseffekt

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2004099674A3 (en) * 2003-05-12 2005-02-03 Caroline Duphily Radiant heat deflector assembly
WO2007016928A2 (en) * 2005-08-08 2007-02-15 Frisgaard-Weng Aps Terrace heater
WO2007016928A3 (en) * 2005-08-08 2007-04-19 Frisgaard Weng Aps Terrace heater
WO2009152206A1 (en) * 2008-06-12 2009-12-17 Bechtold Fleming Designs, Llc Patio heater side heat director
US20110073095A1 (en) * 2008-06-12 2011-03-31 John Bechtold Patio Heater Side Heat Director
EP2607791A1 (de) * 2011-12-21 2013-06-26 Allgreen Designs Co. Ltd. Heizvorrichtung mit Lichtreflektionseffekt

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH139119A (de) Elektrischer Strahler für Raumheizung.
DE2023734A1 (de) Parabolischer Heizstrahler für flüssige der gasförmige Brennstoffe
DE974794C (de) Strahlungsheizungsanlage mit waermerueckstrahlendem Schirm ueber den Heizflaechen
DE618509C (de) Antennenanordnung fuer Rundstrahlung
AT391802B (de) Waermekammer nach art einer sauna
DE1109343B (de) Waermetauscher fuer Erwaermung von Heizungs- und Brauchwasser
DE952380C (de) Elektrisches Konvektions-Raumheizgeraet
DE801532C (de) Ortsbeweglicher, insbesondere fahrbarer Raumheizkoerper
DE496077C (de) Elektrisch beheizter Standofen
DE728872C (de) In einen Ofen einsetzbarer Waschkessel mit Zufuehrung von Heissluft
DE696848C (de) Gasbeheizter Kochendwasserbereiter
AT225887B (de) Warmwasserbereiter
AT102052B (de) Radiatoren-Warmwasserheizung mit elektrisch beheiztem Strahlofen.
AT230063B (de) Topfbrenner
AT88846B (de) Heizkörper für elektrische Koch- und Bügelvorrichtungen.
DE202018100126U1 (de) Schnelle energiesparende Wasserkochtonne
DE7829577U1 (de) Speicherbehaelter zur warmwasserbereitung
DE859047C (de) Heizplatte
DE1616176A1 (de) Elektrischer Saunaofen
DE612864C (de) Vorrichtung zum Ausbrennen von Faessern
DE1081484B (de) Stehender Waermeaustauscher mit Rohren zur Fuehrung eines Heizmediums und einer oberen eine schraeg aufwaerts geneigte Unterseite aufweisenden Kammer
CH201585A (de) Vorrichtung zur Wassererhitzung an Kochherden.
DE1813939A1 (de) Waermeaustauscher,insbesondere Speisewasser-Vorwaermer
CH243990A (de) Radiator für umlaufende Heizflüssigkeit.
CH270186A (de) Für Wärmezwecke, insbesondere zur Erzeugung von Heisswasser und Dampf bestimmte Einrichtung.