CH115056A - Dehnbarer, wasserdichter Belag. - Google Patents

Dehnbarer, wasserdichter Belag.

Info

Publication number
CH115056A
CH115056A CH115056DA CH115056A CH 115056 A CH115056 A CH 115056A CH 115056D A CH115056D A CH 115056DA CH 115056 A CH115056 A CH 115056A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
sep
covering
stretchable
plate
waterproof
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Kaspar Winkler
Original Assignee
Kaspar Winkler
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kaspar Winkler filed Critical Kaspar Winkler
Publication of CH115056A publication Critical patent/CH115056A/de

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04DROOF COVERINGS; SKY-LIGHTS; GUTTERS; ROOF-WORKING TOOLS
    • E04D5/00Roof covering by making use of flexible material, e.g. supplied in roll form
    • E04D5/10Roof covering by making use of flexible material, e.g. supplied in roll form by making use of compounded or laminated materials, e.g. metal foils or plastic films coated with bitumen
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01DCONSTRUCTION OF BRIDGES, ELEVATED ROADWAYS OR VIADUCTS; ASSEMBLY OF BRIDGES
    • E01D19/00Structural or constructional details of bridges
    • E01D19/08Damp-proof or other insulating layers; Drainage arrangements or devices ; Bridge deck surfacings
    • E01D19/083Waterproofing of bridge decks; Other insulations for bridges, e.g. thermal ; Bridge deck surfacings

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Laminated Bodies (AREA)

Description


  Dehnbarer,     wasserdichter    Belag.    Gegenstand der Erfindung ist ein dehn  barer, wasserdichter Belag, der sich für  Terrassen, Dächer, Gewölbe, Brücken     etc.     vorteilhaft eignet.  



  Gemäss der Erfindung besteht der dehn  bare, wasserdichte Belag aus einer Schicht,  welche einen wasserdichten, elastischen, kleb.  fähigen Stoff enthält und mindestens eine  dünne, in diese Schicht eingebettete, durch,       brochene        Schwermetallplatte.     



  Die Zeichnung veranschaulicht zwei Aus  führungsbeispiele des Erfindungsgegenstan  des.  



       Fig.    1 und 2 sind ein Grundriss und ein       Querschnitt    eines ersten, und     Fig.    3 und 4  ein Grundriss und ein Querschnitt des zwei  ten Beispiels.  



  Beim Beispiel nach     Fig.    1 bezeichnet 1  eine Schicht aus elastischem, wasserdichtem,  klebfähigem Stoff, zum Beispiel Teer, As  phalt, Harz, und 2 eine in diese Schicht ein  gebettete, Schlitze 3 aufweisende, dünne       Schwermetallplatte,    zum Beispiel aus Blei,  welche sich bei allfälliger Zugspannung zu  dehnen vermag.    Beim Beispiel nach     Fig.    3 und 4 weist  die Platte 2' Löcher     3',    statt Schlitze, auf.  



  Der Belag kann' in gebrauchsfertigen  Platten oder Rollen in den Handel gebracht  oder an Ort und Stelle erstellt werden.  



  Es können auch mehrere Schwermetall  platten in die Schicht aus klebfähigem Stoff       eingebettet        sein.t    Auch     können    vorteilhaft  leicht gewellte und     gebeulte    dünne Eisen  platten, zwecks grösserer Dehnbarkeit, an  gewendet werden.  



  Dem klebfähigen Stoff können     auch     Faserstoffe beigegeben werden.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Dehnbarer,, wasserdichter Belag, gekenn zeichnet durch eine Schicht, welche einen wasserdichten, elastischen, klebfähigen Stoff enthält und mindestens eine in diese Schicht eingebettete, durchbrochene, dünne, dehnbare Schwermetallplatte. UNTERANSPRÜCHE: 1. Belag nach Patentanspruch, dadurch ge kennzeichnet, dass die Platte aus Blei be steht. Belag nach Patentanspruch, dadurch ge kennzeichnet, dass die Platte aus Eisen besteht. :;. Belag nach Patentanspruch und Unter anspruch ?, dadurch gekennzeichnet, dal die Platte gebeult ist.
    Belag nach Patentanspruch und Unter anspruch \?, dadurch gekennzeichnet, dass die Platte leicht gewellt ist. :@. Belag nach Patentanspruch, _cladtzrch ge- EMI0002.0012 heiinzeichnet, <SEP> dass <SEP> der <SEP> klebfähige <SEP> Stoff <tb> @I'ec#r <SEP> ist. <tb> 1i. <SEP> Belag <SEP> nach <SEP> Patenta.nsprucli, <SEP> daclurc1i <SEP> ge llenn7eichziet, <SEP> elali <SEP> der <SEP> hleb-fähibe <SEP> Stoff <tb> Asphalt <SEP> ist. <tb> 7. <SEP> Belag <SEP> nach <SEP> Patentanspruch, <SEP> dadurch <SEP> ge lzeiin7eielinct, <SEP> dass <SEP> dem <SEP> klebfähigen <SEP> Stoff <tb> Faserstoffe <SEP> beigesetzt <SEP> sind.
CH115056D 1925-05-23 1925-05-23 Dehnbarer, wasserdichter Belag. CH115056A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH115056T 1925-05-23

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH115056A true CH115056A (de) 1926-06-16

Family

ID=4374122

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH115056D CH115056A (de) 1925-05-23 1925-05-23 Dehnbarer, wasserdichter Belag.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH115056A (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0006189A1 (de) * 1978-06-21 1980-01-09 Hoechst Aktiengesellschaft Verfahren zum Herstellen einer bituminierten Dachbahn
FR2457767A1 (fr) * 1979-05-30 1980-12-26 Gerland Etancheite Materiau nouveau pour la realisation en une seule application d'un complexe d'etancheite semi-independant
EP0178345A1 (de) * 1984-10-18 1986-04-23 Deutsche Asphalt GmbH Belag für Brücken mit Überbau aus Spann-, Stahl- oder Verbundbeton
EP0396316A1 (de) * 1989-05-02 1990-11-07 Devtech Labs, Inc. Wasserdichtes Mehrschichtenmaterial

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0006189A1 (de) * 1978-06-21 1980-01-09 Hoechst Aktiengesellschaft Verfahren zum Herstellen einer bituminierten Dachbahn
FR2457767A1 (fr) * 1979-05-30 1980-12-26 Gerland Etancheite Materiau nouveau pour la realisation en une seule application d'un complexe d'etancheite semi-independant
EP0178345A1 (de) * 1984-10-18 1986-04-23 Deutsche Asphalt GmbH Belag für Brücken mit Überbau aus Spann-, Stahl- oder Verbundbeton
EP0396316A1 (de) * 1989-05-02 1990-11-07 Devtech Labs, Inc. Wasserdichtes Mehrschichtenmaterial

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE556702C (de) Gegen Feuchtigkeit isolierender, nicht faulender und nicht quellbarer Stoff
DE2930993A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum abkleiden von daechern
CH115056A (de) Dehnbarer, wasserdichter Belag.
AT150176B (de) Doppelpappbahn für Pappdächer.
DE2509283A1 (de) Dachdeckung fuer flachdaecher
DE1704909B2 (de) Abdichtungsbahn aus faserverstaerkten elastomeren
DE3921397A1 (de) Isolierschutzmaterial, insbesondere fuer den bautenschutz, und verfahren zu dessen herstellung
DE908562C (de) Verfahren zum Verstaerken von Dach- und Isolierpappen oder Isoliergeweben
DE444757C (de) Feuersichere Bekleidung fuer Bauten und Bauteile
DE1108887B (de) Verfahren zum Aufbringen von Belag-schichten auf eine reparaturbeduerftige bituminoese Abdeckung von Betonflaechen
CH115657A (de) Elastischer, wasserdichter Belag.
DE2920613A1 (de) Verbessertes verfahren zum aufbringen einer mehrlagigen schutzschicht auf betonwaende, mauerwerk oder andere mineralische oberflaechen
AT308350B (de) Abdeckbahn zur Herstellung einer wasserdichten Schicht auf Baukörpern
AT228452B (de) Dichtungsbahn, insbesondere für Dacheindeckungen, Baukörperisolierungen u. dgl.
DE463856C (de) Leistenpappdach
DE2920658A1 (de) Verbessertes verfahren zum aufbringen einer mehrlagigen schutzschicht auf betonwaende, mauerwerk oder andere mineralische oberflaechen
CH125418A (de) Schindel für Bedachungen.
CH364608A (de) Dachabdeckung in Form einer Materialbahn, wie z.B. Dachpappe
AT52006B (de) Wasserdichte Kotzen, Filze oder dgl., insbesondere für Pferdedecken.
DE640622C (de) Bombenabweisende Eindeckung fuer Bauwerke
DE425206C (de) Verfahren zur Herstellung von Leichtsteinen und Leichtplatten
DE1141071B (de) Mit Schutzmasse bedeckte Bleche, die auf ihrer Oberflaeche Erhoehungen und Vertiefungen, vorzugsweise von halbkugeliger Gestalt, aufweisen
DE250411C (de)
DE7628067U1 (de) Flachdach
CH109836A (de) Kittlose Dachverglasung.