AT9093B - Schutzvorrichtung gegen gerissene, auf Starkstromleitungen fallende Schwachstromdrähte. - Google Patents

Schutzvorrichtung gegen gerissene, auf Starkstromleitungen fallende Schwachstromdrähte.

Info

Publication number
AT9093B
AT9093B AT9093DA AT9093B AT 9093 B AT9093 B AT 9093B AT 9093D A AT9093D A AT 9093DA AT 9093 B AT9093 B AT 9093B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
protective device
power lines
device against
voltage wires
wires falling
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Rudolf Rauer
Original Assignee
Rudolf Rauer
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Rudolf Rauer filed Critical Rudolf Rauer
Application granted granted Critical
Publication of AT9093B publication Critical patent/AT9093B/de

Links

Landscapes

  • Emergency Protection Circuit Devices (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



    RUDOLF RAUER WIE.   



    Schutzvorrichtung gegen geri8sene,   auf   Starkstrom leitungen fallende   Schwachstrom- drähte. 
 EMI1.1 
 verursacht worden. 



   Der   Erfindung gemäss   wird durch den gerissenen Telephondraht eine Verbindung zwischen der Starkstromleitung und einer von derselben isoliert geführten, an den zweiten Pol der Kraftquelle   angeschlossenen Hilfsleitung hergestellt   und der hiebei in die   llilfs-   
 EMI1.2 
 gebracht. 



   Die Starkstromleitung, wleche beispielsweise den Fahrdraht einer elektrischen Strassenbahn darstellen möge. ist in einzeine Abschnitte a, a1 a2 getheilt, welche beispielsweise von 
 EMI1.3 
 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. leitung a von dem einen und die Hilfsleitung b von dem anderen Pole der Kraftquelle (bexw. Erde) altgeschaltet wird. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT9093D 1900-12-19 1900-12-19 Schutzvorrichtung gegen gerissene, auf Starkstromleitungen fallende Schwachstromdrähte. AT9093B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT9093T 1900-12-19

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT9093B true AT9093B (de) 1902-09-10

Family

ID=3502619

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT9093D AT9093B (de) 1900-12-19 1900-12-19 Schutzvorrichtung gegen gerissene, auf Starkstromleitungen fallende Schwachstromdrähte.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT9093B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT9093B (de) Schutzvorrichtung gegen gerissene, auf Starkstromleitungen fallende Schwachstromdrähte.
AT123336B (de) Sammelschienenpaket.
AT96012B (de) Querdrahtaufhängung.
AT124191B (de) Kraftanlage mit einer Einrichtung zur Steigerung der Betriebssicherheit ihrer vom Hauptnetz aus gespeisten Hilfsbetriebe.
AT97076B (de) Einrichtung zur Ausnutzung der Korona zum Schutze gegen Überspannung in elektrischen Leitungsnetzen.
DE379224C (de) Anordnung von Hochspannungsfreileitungen an Haengeisolatoren
AT34841B (de) Stromzuführung für Motoren elektrischer Bahnen.
AT36612B (de) Einrichtung zum Schutz der Apparate von elektrischen Bahnen gegen Überspannungen und oscillierende Ströme.
AT73878B (de) Durchführungsisolator.
US861071A (en) Strain-insulator.
DE525577C (de) Schutzkoerper zur Verhinderung von Glimmentladungen, die die Isolierten Leiter elektrischer Hochspannungsmaschinen als sich erweiternde Metall-hohlkoerper an ihren Austrittsstellen aus dem aktiven Eisen umgeben
DE378918C (de) Anordnung von Kontrolleitern in elektrischen Kabeln
AT14882B (de) Kabel für Dynamowicklungen.
AT116690B (de) Einrichtung, um elektrische Anlagenteile, wie Transformatoren, gegen Sprungwellen zu schützen.
DE379845C (de) Schutzschaltung gegen Fehlerstrom fuer parallele Leitungen gleicher Phase
DE369017C (de) Vorrichtung zur Verringerung oder Begrenzung der Zugbeanspruchung der Isolatorenketten bei Abspannmasten in Hochspannungsfernleitungen
AT125045B (de) Vorrichtung zum Stromlosmachen gebrochener Freileitungen.
AT154822B (de) Glimmschutz aus einem leitenden Überzug an Hochspannungsmaschinen.
DE443696C (de) Einrichtung zur Zeichenuebermittlung mit elektrischen Wellen laengs Draehten
AT87753B (de) Anordnung zur Verhütung von Störungen in Verstärkerschaltungen.
AT50010B (de) Vorrichtung zum Erden gerissener Leitungsdrähte.
AT56936B (de) Stöpselsicherung für elektrische Leitungen.
AT100636B (de) Induktionsschutz für längs elektrischen Bahnen verlegte Schwachstromkabel.
AT38689B (de) Verfahren zur Herstellung einer stromleitenden Verbindung zwischen den Metallglühfäden und Stromzuführungsdrähten elektrischer Glühlampen.
AT134214B (de) Elektrische Bremsschaltung, insbesondere für Lasthebemaschinen und Bahnfahrzeuge.