<Desc/Clms Page number 1>
Gefässdeckel mit Luftzufuhr.
Es ist bekannt, dass zahlreiche Produkte, Krauter, Teesorten, getrockene Schwämme und dgl. bei Aufbewahrung in, von der Luft abgeschlossenen Gefässen Schaden erleiden, den Wohlgeschmack verlieren, dumpfig oder'wurmig werden, oder anderen chemischen Ver- änderungen unterworfen sind, während andrerseits die Aufbewahrung in offenen Gefässen dem Staube und andereu Fremdkörpern, wie auch Insekten und Bakterien, ungehinderten Zutritt gewährt.
Vorliegende Erfindung hilft diesem Übelstande ab und stellt
Fig. i der Zeichnung in der linken Hälfte eine Vorderansicht, in der rechten Hälfte einen Vertikalschnitt,
Fig. 2 einen Horizontalschnitt nach A-B des Gefässdeckels vor.
Der Gefässdeckel D ist der Öffnungsform eines beliebigen Gefässes G angepasst und besteht aus dem vollen Deckelboden a, der Seitenwand b und einer unterhalb des Bodens a angeordneten und mit demselben durch Stege s verbundenen Abschlussplatte c, welche auf der Gefässöffnung aufliegt und zwecks Luftzufuhr durchbrochen und mit einem Siebe d ausgestattet ist,
In der Decelseitenwand b sind Öffnungen o derart angeordnet, dass jede Öffnung o vor einen Verbindungssteg s zu liegen kommt und von diesem überdeckt wird ; die Ver-
EMI1.1
An dem Wesen der Erfindung wird nichts geändert, wenn anstatt der Stege eine zweite Seitenwand angeordnet wird, welche an jenen Stellen, die der vollen äusseren Seitenwand b gegenüberliegen, durchbrochen ist.
Form, Material und Verwendungszweck des Gefässes bzw. Deckels sind ohne Belang.
**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.
<Desc / Clms Page number 1>
Vessel lid with air supply.
It is known that numerous products, herbs, teas, dried sponges and the like suffer damage when stored in air-sealed vessels, lose their taste, become dull or wormy, or are subject to other chemical changes, while on the other hand Storage in open containers allows dust and other foreign bodies, such as insects and bacteria, unimpeded access.
The present invention remedies and remedies this deficiency
Fig. I of the drawing in the left half a front view, in the right half a vertical section,
Fig. 2 shows a horizontal section A-B of the vessel lid.
The vessel lid D is adapted to the opening shape of any vessel G and consists of the full lid base a, the side wall b and an end plate c arranged below the base a and connected to the same by webs s, which rests on the vessel opening and is perforated and with the purpose of air supply is equipped with a sieve,
In the cover side wall b, openings o are arranged in such a way that each opening o comes to lie in front of a connecting web s and is covered by this; the Ver-
EMI1.1
The essence of the invention is not changed if, instead of the webs, a second side wall is arranged which is perforated at those points which are opposite the full outer side wall b.
The shape, material and purpose of the vessel or lid are irrelevant.
** WARNING ** End of DESC field may overlap beginning of CLMS **.