AT59488B - Gaserzeuger. - Google Patents

Gaserzeuger.

Info

Publication number
AT59488B
AT59488B AT59488DA AT59488B AT 59488 B AT59488 B AT 59488B AT 59488D A AT59488D A AT 59488DA AT 59488 B AT59488 B AT 59488B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
gas generator
pipe
gas
rollers
container
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
William Climie
Original Assignee
William Climie
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by William Climie filed Critical William Climie
Application granted granted Critical
Publication of AT59488B publication Critical patent/AT59488B/de

Links

Landscapes

  • Road Paving Machines (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 
 EMI1.1 
 
 EMI1.2 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 
Das Gaa tritt aus der   Beschickungskammer   durch ein Rohr 26 aus, welches mit seinem unteren Ende mit einem Behälter 27 verbunden ist, wo Teer und Ammoniak abgeschieden werden. 



  In einen passenden Teil dieses Rohres 26 wird mittels eines Injektors 28 oder dgl. Dampf ein-   geblasen, um   das Gas zu reinigen, aus dem Generator abzuziehen und in den Trennungsbehälter 27 
 EMI2.1 
 und Ventil 31 gespeist. Aus dem   Trennungsbehälter   27 wird das Gas in einen anderen Behälter oder Kondensator 32 durch ein Rohr 33 geleitet. Durch einen Injektor 34, welcher in entsprechender Stellung in dem Rohre 32 angebracht ist, wird das Gas einer zweiten Reinigung unterzogen und die. Entfernung aller gegebenenfalls aus dem Behälter 27 mitgerissenen Verunreinigungen gewährleistet. Dieser Injektor 34 wird durch ein Rohr 35 und ein Ventil 36 von dem Rohre 30 aus mit Dampf gespeist.

   Die gereinigten Gase können aus dem Kondensator mittels des Rohres 29 abgezogen werden und für verschiedene Zwecke, wie Beheizung, Beleuchtung oder für Kraftmaschinen, benutzt werden. 
 EMI2.2 
 das aus dem Generator austretende Gas zu waschen. Wenn die Flüssigkeit die erforderliche Konzentration erreicht hat, kann dieselbe aus dem Behälter 39 durch das Rohr 43 abgezogen werden. 



   Wie die Fig. 5 und 6 zeigen, können die Walzen 7,   anstatt für Wasserzirkulation hohl   aus-   gefihrt zu werden. als Vollwalzen in Anwendung kommen, welche   in den Räumen 6 zwischen   Wassermäntel 48 rotieren.   Die Fig. 5 und 6 zeigen vier solcher Walzen, während die Fig. 7 und 8 eine entsprechende Ausführungsform für zwei Walzen zeigen. 
 EMI2.3 


AT59488D 1911-09-11 1911-09-11 Gaserzeuger. AT59488B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT59488T 1911-09-11

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT59488B true AT59488B (de) 1913-06-10

Family

ID=3581307

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT59488D AT59488B (de) 1911-09-11 1911-09-11 Gaserzeuger.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT59488B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3038245A1 (de) System zur erzeugung von elektrizitaet
AT59488B (de) Gaserzeuger.
DE664931C (de) Verfahren zur Gewinnung von fluessigem, reinem Ammoniak aus Gaswasser
DE2831040A1 (de) Verfahren zum entsaeuern eines gasgemischs
EP4129894A1 (de) Verfahren zum anfahren einer vorrichtung zur dampfreformierung und vorrichtung
DE2440456C3 (de) Verfahren zur Reinigung eines mit Kohlendioxid verunreinigten methanreichen Gases
DE2638274A1 (de) Mit abwaerme beheizter siedekessel
DE1576853B1 (de) Vorrichtung zum Abscheiden von Wasser aus Nassdampf und zum anschliessenden UEberhitzen des Dampfes
DE547796C (de) Verfahren zur synthetischen Herstellung von Ammoniak
DE609998C (de) Heissdampfkuehler
DE102021208532A1 (de) Verfahren zum Anfahren einer Vorrichtung zur Dampfreformierung und Vorrichtung
AT54855B (de) Gasturbine, bei der der Verbrennungsraum durch Wasser gekühlt und der hiebei entstehende Dampf überhitzt wird.
DE458877C (de) Verdampfereinrichtung mit durch die Verdampferbrueden beheiztem Speisewasservorwaermer
DE364177C (de) Verfahren der Torfentwaesserung unter Gewinnung von Arbeitsdampf
DE467663C (de) Dampfkraftanlage
DE808011C (de) Verfahren zur Verbesserung des Arbeitsprozesses in Waermekraftmaschinen
AT118342B (de) Oberflächenvorwärmer.
DE187951C (de)
DE183106C (de)
DE444314C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herunterkuehlen und Verfluessigen von Gasgemischen
AT19611B (de) Überhitzer für Dampfkessel.
AT64351B (de) Wasserstrahlluftpumpe für Luft oder Gas.
AT43938B (de) Gaserzeuger.
DE478455C (de) Verfahren zur katalytischen Herstellung von Ammoniak mittels kombinierter Hoch- und Niederdrucksynthese
AT35046B (de) Gaserzeugungsanlage.