AT56634B - Windkessel für Leitungen. - Google Patents

Windkessel für Leitungen.

Info

Publication number
AT56634B
AT56634B AT56634DA AT56634B AT 56634 B AT56634 B AT 56634B AT 56634D A AT56634D A AT 56634DA AT 56634 B AT56634 B AT 56634B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
air chamber
pipes
air
water
rib
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Ludwig Meszaros
Original Assignee
Ludwig Meszaros
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ludwig Meszaros filed Critical Ludwig Meszaros
Application granted granted Critical
Publication of AT56634B publication Critical patent/AT56634B/de

Links

Landscapes

  • Slot Machines And Peripheral Devices (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Windkessel für Leitungen. 



   Um den schädlichen und zur Rohrbrüchen führenden Rückstüssen bei der Absperrung von Wasserleitungen entgegenzuwirken, werden in Leitungen bekanntlich Windkessel eingebaut ; aber da das durchströmende Wasser aus ihnen die angesammelte Luft leicht 
 EMI1.1 
 
Die Erfindung betrifft eine bei IIauswasserleitllngen und auch bei   Hrunnen,   Hydranten, Ventilen und Hähnen anwendbare Einrichtung, die jenen Übelstand beseitigt und ausserdem noch die Luftmenge im Windkessel anreichert. 



   In den Zeichnungen sind vier Ausführungsformen des Erfindungsgegenstandes dargestellt, und zwar : die Ausführungsformen Fig. 1 und 2 sind   für horizontale   und die 
 EMI1.2 
 mit dem neuen Windkessel in einem ausgebildet ist. 



   Das am Fusse des Windkessels befindliche Leitungsrohr, das sonst gerade durchgeht. 



  Ist   gemäss der Erfindung zwischen   der   Wassereinströmung     u   und der   Wasserausströmung o !   
 EMI1.3 
 darstellende Rippe f auf, die gegen die Wassereinströmung gerichtet ist und bis in die Mitte des Leitungsrohres reicht. Das bei a einströmende Wasser wird durch die    Rippe f   zum Teil durch den Kanal r in den   Windkessel   b abgelenkt, so dass das von a nach d 
 EMI1.4 
 steigen im Windkessel auf und   vergrössern   das dort befindliche Luftpolster. 



   In Fig. 3 ist der Schnitt durch einen in vertikale beitungen einschaltbaren Wind- 
 EMI1.5 
 fortsetzt und der bisherige Leitungsquerschnitt durch eine Ausbauchung unter der Rippe    r, O     erhaltenbleibt.   

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. 2. Windkessel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass bei senkrechten EMI1.6 **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT56634D 1911-10-21 1911-10-21 Windkessel für Leitungen. AT56634B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT56634T 1911-10-21

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT56634B true AT56634B (de) 1912-12-10

Family

ID=3578272

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT56634D AT56634B (de) 1911-10-21 1911-10-21 Windkessel für Leitungen.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT56634B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2539134A (en) * 1943-03-12 1951-01-23 Bendix Aviat Corp Hydraulic system

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2539134A (en) * 1943-03-12 1951-01-23 Bendix Aviat Corp Hydraulic system

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US653160A (en) Filter.
AT56634B (de) Windkessel für Leitungen.
AT62728B (de) Dampfwasserableiter.
AT86790B (de) Wasserrohrkessel mit Gliedern aus zwei ineinandergewundenen Rohrzügen.
AT58905B (de) Dampfheizung für Eisenbahnwagen.
AT51956B (de) Vorrichtung zur Verteilung von Gasen in Badenflüssigkeiten.
AT90149B (de) Dampfstrahlreiniger für die Rohre von Wasserrohrkesseln.
AT67141B (de) Saugkanalisation.
AT67002B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Temperaturregelung flüssiger Brennstoffe.
AT36584B (de) Gegen Absaugen gesicherter Geruchverschluß.
DE243458C (de)
AT15805B (de) Ablaßvorrichtung für Dampfkessel.
AT73280B (de) Anordnung zum Schutz der Absperrventile in den Dampfleitungen zur Erwärmung von Farbflotten oder anderen ätzenden Flüssigkeiten gegen Eindringen von Flotten sowie Flottendämpfen in die Ventilsitze.
DE414013C (de) Schraegwasserrohrkessel mit nebeneinander in senkrechten Reihen versetzt zueinander angeordneten Roehren
AT40194B (de) Wasserstandsanzeiger.
AT36744B (de) Flammrohrkessel.
AT53097B (de) Dampfwasserableiter mit offenem Schwimmer.
AT21756B (de) Kolbenlose Dampfpumpe.
AT82698B (de) Gliederkessel.
AT46482B (de) Einrichtung für Lokomotivkessel und dergl. zur Abscheidung des Kesselsteins.
AT32164B (de) Wasserstandsregler für Dampfkessel.
AT76103B (de) Turbinenanlage für geringe Gefälle und axiale Ausströmung.
DE409486C (de) Bassinoberflaechenkondensator mit Kondensatableitkammern
AT95963B (de) Selbsttätiger Dampfwasserableiter.
AT42805B (de) Luftgasapparat.