AT53268B - Tank für feuergefährliche Flüssigkeiten. - Google Patents

Tank für feuergefährliche Flüssigkeiten.

Info

Publication number
AT53268B
AT53268B AT53268DA AT53268B AT 53268 B AT53268 B AT 53268B AT 53268D A AT53268D A AT 53268DA AT 53268 B AT53268 B AT 53268B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
tank
flammable liquids
water
reservoir
flammable
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Carol Oehlrich
Original Assignee
Carol Oehlrich
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Carol Oehlrich filed Critical Carol Oehlrich
Application granted granted Critical
Publication of AT53268B publication Critical patent/AT53268B/de

Links

Landscapes

  • Ventilation (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Tank   für feuergefährliche Flüs8lgkeiten.   



   Die Erfindung hat eine Verbesserung an Tanks für feuergefährliche Flüssigkeiten zum Gegenstand, die mit einem auf der feuergefährlichen Flüssigkeit schwimmenden, zur Aufnahme von Wasser eingerichteten Dache versehen sind. Die Verbesserung besteht darin, dass das Dach mit einem durch den Tank gebenden nachgiebigen, ins Freie mündenden Überlaufrohr ausgerüstet ist. Durch diese Neuerung wird erreicht, dass das Wasser trotz etwaiger ständiger Zufuhr und trotz Niederschläge nicht in den Tank gelangt, und dass der   Wasserüberfluss   in einfachster Weise und auf kürzestem Wege wieder austritt. 



   Der Deckel a des Reservoirs b ist schwimmend angeordnet und hebt und senkt sich mit dem   Ölstand,   so dass ein Gasraum unter dem Deckel nicht vorhanden ist. Die Zufuhr von Öl geschieht von unten durch den Einlass c. Der Schwimmdeckel ist so ausgebildet, dass er in einem Hohlraum d stets Wasser enthält, das beim Verdampfen dem Öl Wärme entzieht und dadurch ein Vergasen des Öles durch die Sonne wesentlich reduziert. Das Wasser wird in seinem Höhenstand geregelt, indem der Überschuss durch die durch das Reservoir gehende als Überlauf dienende Stahlschlauchspirale e nach aussen abläuft. Durch diesen Schlauch wird auch das Regenwasser oder Schneewasser abgeleitet. Ein kleiner Wasserleitungsanschluss kann das von der Sonne verdampfte Wasser ersetzen. 



   Der Schwimmdeckel wird beim Heben oder Senken durch an den Seitenwänden des Reservoirs angebrachte T-Eisen (wie bei Gasometerglocken) geführt und setzt sich bei   gänzlicher   Entleerung des Reservoirs auf mehrere an dem Boden angebrachte Säulen g, welche so angeordnet sind, dass man behufs Reinigung durch das   Mannloch f zwischen   Deckel und Boden in das Reservoir gelangen kann. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Tank für feuergefährliche Flüssigkeiten, dadurch gekennzeichnet, dass das auf der feuergefährlichen Flüssigkeit schwimmende, zur Aufnahme von Wasser eingerichtete Dach mit einem durch den Tank gehenden nachgiebigen, ins Freie mündenden Überlaufrohr ausgerüstet ist. EMI1.1 **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT53268D 1910-06-10 1910-06-10 Tank für feuergefährliche Flüssigkeiten. AT53268B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT53268T 1910-06-10

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT53268B true AT53268B (de) 1912-04-25

Family

ID=3574548

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT53268D AT53268B (de) 1910-06-10 1910-06-10 Tank für feuergefährliche Flüssigkeiten.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT53268B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT53268B (de) Tank für feuergefährliche Flüssigkeiten.
DE236427C (de)
US1166411A (en) Stock water-tank.
US332660A (en) johnson
US1520991A (en) Floating deck or roof for liquid storage tanks
DE417513C (de) Vorrichtung zum Ableiten von Wasser, z. B. Dampfwasser, aus einer Druckleitung
AT22408B (de) Gasmesser mit konstantem Niveau.
US359461A (en) Flushing apparatus for water-closets
AT70228B (de) Einrichtung zum selbsttätigen Nachfüllen der Flüssigkeit bei Gasmessern und dgl.
US207015A (en) Improvement in hydrants for watering stock
AT40666B (de) Verfahren zur Herstellung eines Anstriches auf Innenwandugen von Kesseln und Behältern.
US295258A (en) Automatic rain-water regulator for cisterns
DE550989C (de) Vorrichtung zur Abscheidung von OEl aus OEl-Wasser-Gemischen, insbesondere Garagenabfaellen
AT35786B (de) Vorrichtung zur Verbesserung des Wassers in Aquarien oder dgl.
AT65450B (de) Wasserstandsanzeiger.
US137357A (en) Improvement in feeders and filters for boilers
AT56099B (de) Wasserstandsregler für Dampfkessel.
AT129260B (de) Wasch- oder Spülbecken.
AT11214B (de) Spülvorrichtung für Aborte u. dgl. mit biegsamem Heber.
US53528A (en) Improved condenser
AT64385B (de) Schmelzgefäß mit einer Einrichtung zur Entfernung des Schmelzgutes durch in dem Schmelzgefäß entwickelten gespannten Dampf.
DE463247C (de) Acetylenerzeuger nach dem Verdraengungssystem
DE440015C (de) Luftentsaeuerung mittels chemischer Bindemittel fuer die Be- und Entlueftung von Zentralheizungsanlagen
AT139272B (de) Biologische Kläranlage mit Horizontalstromfiltereinrichtung.
DE82783C (de)