AT517558B1 - Gleisbaumaschine - Google Patents

Gleisbaumaschine Download PDF

Info

Publication number
AT517558B1
AT517558B1 ATA536/2015A AT5362015A AT517558B1 AT 517558 B1 AT517558 B1 AT 517558B1 AT 5362015 A AT5362015 A AT 5362015A AT 517558 B1 AT517558 B1 AT 517558B1
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
generator
motor unit
drives
combustion engine
internal combustion
Prior art date
Application number
ATA536/2015A
Other languages
English (en)
Other versions
AT517558A1 (de
Original Assignee
Plasser & Theurer Export Von Bahnbaumaschinen Gmbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority to ATA536/2015A priority Critical patent/AT517558B1/de
Application filed by Plasser & Theurer Export Von Bahnbaumaschinen Gmbh filed Critical Plasser & Theurer Export Von Bahnbaumaschinen Gmbh
Priority to CN201680047845.3A priority patent/CN107923131B/zh
Priority to US15/752,715 priority patent/US10730532B2/en
Priority to JP2018507568A priority patent/JP6768057B2/ja
Priority to EP16753822.2A priority patent/EP3334863B1/de
Priority to DK16753822.2T priority patent/DK3334863T3/da
Priority to CA2989694A priority patent/CA2989694C/en
Priority to PCT/EP2016/001260 priority patent/WO2017028942A1/de
Priority to BR112018001742-6A priority patent/BR112018001742B1/pt
Priority to EA201700551A priority patent/EA033076B1/ru
Priority to KR1020187002265A priority patent/KR102502320B1/ko
Priority to ES16753822T priority patent/ES2755713T3/es
Priority to PL16753822T priority patent/PL3334863T3/pl
Priority to AU2016309979A priority patent/AU2016309979B2/en
Publication of AT517558A1 publication Critical patent/AT517558A1/de
Priority to ZA2018/00032A priority patent/ZA201800032B/en
Application granted granted Critical
Publication of AT517558B1 publication Critical patent/AT517558B1/de

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01BPERMANENT WAY; PERMANENT-WAY TOOLS; MACHINES FOR MAKING RAILWAYS OF ALL KINDS
    • E01B27/00Placing, renewing, working, cleaning, or taking-up the ballast, with or without concurrent work on the track; Devices therefor; Packing sleepers
    • E01B27/12Packing sleepers, with or without concurrent work on the track; Compacting track-carrying ballast
    • E01B27/13Packing sleepers, with or without concurrent work on the track
    • E01B27/16Sleeper-tamping machines
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01BPERMANENT WAY; PERMANENT-WAY TOOLS; MACHINES FOR MAKING RAILWAYS OF ALL KINDS
    • E01B27/00Placing, renewing, working, cleaning, or taking-up the ballast, with or without concurrent work on the track; Devices therefor; Packing sleepers
    • E01B27/12Packing sleepers, with or without concurrent work on the track; Compacting track-carrying ballast
    • E01B27/13Packing sleepers, with or without concurrent work on the track
    • E01B27/16Sleeper-tamping machines
    • E01B27/17Sleeper-tamping machines combined with means for lifting, levelling or slewing the track
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61CLOCOMOTIVES; MOTOR RAILCARS
    • B61C7/00Other locomotives or motor railcars characterised by the type of motive power plant used; Locomotives or motor railcars with two or more different kinds or types of motive power
    • B61C7/04Locomotives or motor railcars with two or more different kinds or types of engines, e.g. steam and IC engines
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61CLOCOMOTIVES; MOTOR RAILCARS
    • B61C3/00Electric locomotives or railcars
    • B61C3/02Electric locomotives or railcars with electric accumulators
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61CLOCOMOTIVES; MOTOR RAILCARS
    • B61C5/00Locomotives or motor railcars with IC engines or gas turbines
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61CLOCOMOTIVES; MOTOR RAILCARS
    • B61C9/00Locomotives or motor railcars characterised by the type of transmission system used; Transmission systems specially adapted for locomotives or motor railcars
    • B61C9/08Transmission systems in or for locomotives or motor railcars with IC reciprocating piston engines
    • B61C9/14Transmission systems in or for locomotives or motor railcars with IC reciprocating piston engines hydraulic, including combinations with mechanical gearing
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61CLOCOMOTIVES; MOTOR RAILCARS
    • B61C9/00Locomotives or motor railcars characterised by the type of transmission system used; Transmission systems specially adapted for locomotives or motor railcars
    • B61C9/08Transmission systems in or for locomotives or motor railcars with IC reciprocating piston engines
    • B61C9/24Transmission systems in or for locomotives or motor railcars with IC reciprocating piston engines electric
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61CLOCOMOTIVES; MOTOR RAILCARS
    • B61C9/00Locomotives or motor railcars characterised by the type of transmission system used; Transmission systems specially adapted for locomotives or motor railcars
    • B61C9/38Transmission systems in or for locomotives or motor railcars with electric motor propulsion
    • B61C9/48Transmission systems in or for locomotives or motor railcars with electric motor propulsion with motors supported on vehicle frames and driving axles, e.g. axle or nose suspension
    • B61C9/50Transmission systems in or for locomotives or motor railcars with electric motor propulsion with motors supported on vehicle frames and driving axles, e.g. axle or nose suspension in bogies
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01BPERMANENT WAY; PERMANENT-WAY TOOLS; MACHINES FOR MAKING RAILWAYS OF ALL KINDS
    • E01B27/00Placing, renewing, working, cleaning, or taking-up the ballast, with or without concurrent work on the track; Devices therefor; Packing sleepers
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01BPERMANENT WAY; PERMANENT-WAY TOOLS; MACHINES FOR MAKING RAILWAYS OF ALL KINDS
    • E01B29/00Laying, rebuilding, or taking-up tracks; Tools or machines therefor
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01BPERMANENT WAY; PERMANENT-WAY TOOLS; MACHINES FOR MAKING RAILWAYS OF ALL KINDS
    • E01B31/00Working rails, sleepers, baseplates, or the like, in or on the line; Machines, tools, or auxiliary devices specially designed therefor
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01BPERMANENT WAY; PERMANENT-WAY TOOLS; MACHINES FOR MAKING RAILWAYS OF ALL KINDS
    • E01B33/00Machines or devices for shifting tracks, with or without lifting, e.g. for aligning track, for shifting excavator track
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01BPERMANENT WAY; PERMANENT-WAY TOOLS; MACHINES FOR MAKING RAILWAYS OF ALL KINDS
    • E01B29/00Laying, rebuilding, or taking-up tracks; Tools or machines therefor
    • E01B29/42Undetachably joining or fastening track components in or on the track, e.g. by welding, by gluing; Pre-assembling track components by gluing; Sealing joints with filling components
    • E01B29/44Methods for effecting joining of rails in the track, e.g. taking account of ambient temperature
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10STECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10S903/00Hybrid electric vehicles, HEVS
    • Y10S903/902Prime movers comprising electrical and internal combustion motors
    • Y10S903/903Prime movers comprising electrical and internal combustion motors having energy storing means, e.g. battery, capacitor
    • Y10S903/93Conjoint control of different elements

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Machines For Laying And Maintaining Railways (AREA)
  • Operation Control Of Excavators (AREA)
  • Road Paving Machines (AREA)
  • Auxiliary Drives, Propulsion Controls, And Safety Devices (AREA)
  • Connection Of Motors, Electrical Generators, Mechanical Devices, And The Like (AREA)
  • Control Of Vehicle Engines Or Engines For Specific Uses (AREA)

Abstract

Ein Verbrennungsmotor (7) einer Gleisbaumaschine ist durch eine Antriebswelle (17) mechanisch mit einer elektrischen Generator/Motoreinheit (1 0) verbunden. Diese ist durch eine mechanische Antriebsvorrichtung (19) an eine Hydraulikpumpe (8) angeschlossen. Ein Stromspeicher (20) ist durch eine elektrische Versorgungsleitung (21) mit der Generator/Motoreinheit (10) sowie mit den elektrisch beaufschlagbaren Antrieben (5) verbunden. Damit ist es möglich, alle Antriebe hauptsächlich elektrisch zu versorgen.

Description

Beschreibung [0001] Die Erfindung betrifft eine Gleisbaumaschine mit einem durch Schienenfahrwerke auf einem Gleis verfahrbaren Maschinenrahmen und einem mit einer Anzahl von Antrieben verbundenen Energieversorgungssystem, das sich aus einem Verbrennungsmotor und einem wenigstens eine Hydraulikpumpe aufweisenden Hydraulikantriebsystem zusammensetzt.
[0002] Der Verbrennungsmotor einer Gleisbaumaschine läuft in vielen Fällen auch während einer längeren Unterbrechung eines Arbeitseinsatzes bei voller Leistung. Dies führt zu hohem Kraftstoffverbrauch sowie zu einem erhöhten Wartungsaufwand.
[0003] Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung liegt nun in der Schaffung einer Gleisbaumaschine der eingangs genannten Art, mit der eine Verbesserung der für den Maschinenbetrieb erforderlichen Energiebilanz möglich ist.
[0004] Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß mit einer Gleisbaumaschine der eingangs genannten Art durch folgende Merkmale gelöst:
[0005] a) der Verbrennungsmotor ist durch eine Antriebswelle mechanisch mit einer elektrischen Generator/Motoreinheit verbunden, [0006] b) die Generator/Motoreinheit ist durch eine Antriebsvorrichtung mit der Hydraulikpumpe verbunden, [0007] c) ein Stromspeicher ist durch eine elektrische Versorgungsleitung mit der Generator/Motoreinheit sowie mit den elektrisch beaufschlagbaren Antrieben verbunden.
[0008] Durch diese Merkmalskombination ist es möglich, diverse Antriebe auf der Gleisbaumaschine hauptsächlich elektrisch zu versorgen. Soweit hydraulische Antriebe erforderlich sind, können die notwendigen Hydraulikpumpen über die vom Stromspeicher gespeiste Generator/Motoreinheit angetrieben werden. Dadurch kann unter Vermeidung der zum Stand der Technik bereits angeführten Nachteile auch mit einem leistungsmäßig reduzierten Verbrennungsmotor das Auslangen gefunden werden.
[0009] Weitere Vorteile der Erfindung ergeben sich aus dem Unteranspruch und der Zeichnungsbeschreibung.
[0010] Im Folgenden wird die Erfindung anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispieles näher beschrieben.
[0011] In Fig. 1 ist eine zum Unterstopfen eines Gleises ausgebildete Gleisbaumaschine in Seitenansicht, [0012] in Fig. 2 schematisch ein Schienenfahrwerk, eine Antriebseinheit und ein Energieversorgungssystem in Draufsicht dargestellt.
[0013] Eine Gleisbaumaschine 1 ist mit einem durch Schienenfahrwerke 2 auf einem Gleis 3 verfahrbaren Maschinenrahmen 4 und einem mit einer Anzahl von verschiedenen Antrieben 5 verbundenen Energieversorgungssystem 6 ausgestattet. Dieses setzt sich aus einem Verbrennungsmotor 7, einem Hydraulikpumpen 8 aufweisenden Hydraulikantriebsystem 9 sowie zwei Generator/Motoreinheiten 10 zusammen.
[0014] Ein mit zahlreichen Antrieben 5 ausgestattetes Stopfaggregat 13 sowie ein durch hydraulische Antriebe 5 verstellbares Gleishebeaggregat 14 sind für die Gleislagekorrektur vorgesehen. Verschiedene weitere elektrische Antriebe 5 für einen Luftkompressor 15, eine Klimaanlage 16 sind hier nur beispielhaft angeführt.
[0015] Der Verbrennungsmotor 7 ist durch eine Antriebswelle 17 und über eine hier als das Verteilergetriebe 18 ausgebildete Antriebsvorrichtung 19 mechanisch mit zwei elektrischen Generator/Motoreinheiten 10 verbunden. Jede Generator/Motoreinheit 10 ist über die Antriebsvorrichtung 19 mit den Hydraulikpumpen 8 verbunden.
/4
AT517 558 B1 2018-02-15 österreichisches patentamt [0016] Ein Stromspeicher 20 ist durch eine elektrische Versorgungsleitung 21 mit den Generator/Motoreinheiten 10, mit Stromrichtern 12 sowie mit den elektrisch beaufschlagbaren Antrieben 5 verbunden. Dem Schienenfahrwerk 2 ist eine mit dem Stromspeicher 20 in Verbindung stehende Generator/Motoreinheit 10 als Fahrantrieb zugeordnet.
[0017] Im Arbeitseinsatz treibt der Verbrennungsmotor 7 über das Verteilergetriebe 18 beide Motor/Generatoreinheiten 10 mit jeweils 150 KW Nennleistung an. Der Verbrennungsmotor 7 ist mit einem Freilauf (oder Kupplung) 22 ausgestattet, damit die Gleisbaumaschine 1 auch ohne Verbrennungsmotor 7 arbeiten kann. Bei gestartetem Verbrennungsmotor 7 wirken die Generator/Motoreinheiten 10 als Generatoren, die mit 300 kW Ladeleistung den Stromspeicher 20 aufladen und/oder den benötigten Strom für die beiden als Fahrantrieb dienenden Generator/Motoreinheiten 10 im Überstell- bzw. Arbeitsmodus liefern. Außerdem wird eine Aufrechterhaltung des hydraulischen Systemdruckes bei abgestelltem Verbrennungsmotor 7 gewährleistet, indem eine Hydraulikpumpe 8 durch eine Generator/Motoreinheit 10 angetrieben wird. Bei Aktivierung von hydraulischen Antrieben 5 erfolgt deren Energieversorgung durch die Hydraulikpumpen 8.
[0018] Der Lithium-Ionen-Polymer-Akku hat hier als Beispiel eine Leistung von 200 kW/h und lässt sich durch die vom Verbrennungsmotor 7 betriebenen Generator/Motoreinheiten 10 bereits innerhalb von etwa 25 Minuten auf 80% der Speicherkapazität aufladen. Das System ist so ausgelegt dass auch die diversen elektrischen Antriebe 5 von Nebenaggregaten mittels Hochspannung versorgbar sind. Damit ist für längere Zeit eine Versorgung der Antriebe 5 möglich, ohne dass dazu der Verbrennungsmotor 7 gestartet werden muss. Die Verwendung des Verbrennungsmotor 7 im Lastbetrieb kann in vorteilhafter Weise auf den Arbeitseinsatz beschränkt werden. Bei vollem Stromspeicher 20 kann dieser auch im Arbeitseinsatz streckenweise die Energieversorgung übernehmen.
[0019] Alternativ zum hier aufgezeigten Beispiel einer Stopfmaschine können natürlich alle anderen bekannten Gleisbaumaschinen, wie beispielsweise eine Schweißmaschine, durch das erfindungsgemäße Energieversorgungssystem betrieben werden.
2/4
AT517 558 B1 2018-02-15 österreichisches patentamt

Claims (2)

  1. Patentansprüche
    1. Gleisbaumaschine mit einem durch Schienenfahrwerke (2) auf einem Gleis verfahrbaren Maschinenrahmen (4) und einem mit einer Anzahl von Antrieben (5) verbundenen Energieversorgungssystem (6), das sich aus einem Verbrennungsmotor (7) und einem wenigstens eine Hydraulikpumpe (8) aufweisenden Hydraulikantriebsystem (9) zusammensetzt, gekennzeichnet durch folgende Merkmale:
    a) der Verbrennungsmotor (7) ist durch eine Antriebswelle (17) mechanisch mit einer elektrischen Generator/Motoreinheit (10) verbunden,
    b) die Generator/Motoreinheit (10) ist durch eine mechanische Antriebsvorrichtung (19) mit der Hydraulikpumpe (8) verbunden,
    c) ein Stromspeicher (20) ist durch eine elektrische Versorgungsleitung (21) mit der Generator/Motoreinheit (10) sowie mit den elektrisch beaufschlagbaren Antrieben (5) verbunden.
  2. 2. Gleisbaumaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass dem Schienenfahrwerk (2) eine mit dem Stromspeicher (20) in Verbindung stehende Generator/Motoreinheit (10) als Fahrantrieb zugeordnet ist.
ATA536/2015A 2015-08-14 2015-08-14 Gleisbaumaschine AT517558B1 (de)

Priority Applications (15)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ATA536/2015A AT517558B1 (de) 2015-08-14 2015-08-14 Gleisbaumaschine
KR1020187002265A KR102502320B1 (ko) 2015-08-14 2016-07-19 트랙 건설 기계
JP2018507568A JP6768057B2 (ja) 2015-08-14 2016-07-19 軌道工事機械
EP16753822.2A EP3334863B1 (de) 2015-08-14 2016-07-19 Gleisbaumaschine
DK16753822.2T DK3334863T3 (da) 2015-08-14 2016-07-19 Sporbygningsmaskine
CA2989694A CA2989694C (en) 2015-08-14 2016-07-19 Track construction machine
CN201680047845.3A CN107923131B (zh) 2015-08-14 2016-07-19 轨道机
BR112018001742-6A BR112018001742B1 (pt) 2015-08-14 2016-07-19 Máquina de construção de via férrea
EA201700551A EA033076B1 (ru) 2015-08-14 2016-07-19 Путевая машина
US15/752,715 US10730532B2 (en) 2015-08-14 2016-07-19 Track maintenance machine
ES16753822T ES2755713T3 (es) 2015-08-14 2016-07-19 Máquina de construcción de vía
PL16753822T PL3334863T3 (pl) 2015-08-14 2016-07-19 Maszyna do budowy torów
AU2016309979A AU2016309979B2 (en) 2015-08-14 2016-07-19 Track construction machine
PCT/EP2016/001260 WO2017028942A1 (de) 2015-08-14 2016-07-19 Gleisbaumaschine
ZA2018/00032A ZA201800032B (en) 2015-08-14 2018-01-03 Track construction machine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ATA536/2015A AT517558B1 (de) 2015-08-14 2015-08-14 Gleisbaumaschine

Publications (2)

Publication Number Publication Date
AT517558A1 AT517558A1 (de) 2017-02-15
AT517558B1 true AT517558B1 (de) 2018-02-15

Family

ID=56740182

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
ATA536/2015A AT517558B1 (de) 2015-08-14 2015-08-14 Gleisbaumaschine

Country Status (15)

Country Link
US (1) US10730532B2 (de)
EP (1) EP3334863B1 (de)
JP (1) JP6768057B2 (de)
KR (1) KR102502320B1 (de)
CN (1) CN107923131B (de)
AT (1) AT517558B1 (de)
AU (1) AU2016309979B2 (de)
BR (1) BR112018001742B1 (de)
CA (1) CA2989694C (de)
DK (1) DK3334863T3 (de)
EA (1) EA033076B1 (de)
ES (1) ES2755713T3 (de)
PL (1) PL3334863T3 (de)
WO (1) WO2017028942A1 (de)
ZA (1) ZA201800032B (de)

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT16396U1 (de) * 2017-05-18 2019-08-15 Plasser & Theurer Export Von Bahnbaumaschinen Gmbh Schienenfahrzeug zur Durchführung eines Arbeitseinsatzes auf einer Gleisanlage
AT520497B1 (de) * 2017-10-03 2020-01-15 Plasser & Theurer Export Von Bahnbaumaschinen Gmbh Gleisbaumaschine zum Verdichten von Schotter
DE102021110642A1 (de) 2021-02-17 2022-08-18 Dietrich Konecny Verfahrbare Gleisbaumaschine, Gleisbauzug mit betreffender Gleisbaumaschine sowie Gleisbauzug
EP4086131A1 (de) * 2021-05-04 2022-11-09 Windhoff Bahn- und Anlagentechnik GmbH Schienengebundenes arbeitsfahrzeug mit seriellem hybridantrieb
AT525925A1 (de) 2022-02-18 2023-09-15 Hp3 Real Gmbh Gleisfahrbare, selbstfahrende Energieversorgungsmaschine

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1179974B (de) * 1959-04-29 1964-10-22 Frank D Campbell Fahrbare Bettungsreinigungsmaschine
US4929816A (en) * 1988-02-01 1990-05-29 Franz Plasser Bahnbaumaschinen-Industriegesellschaft Gmbh Electric flash-butt welding machine and method of providing a welded joint between adjacent ends of rail sections
EP1849676A2 (de) * 2006-04-26 2007-10-31 Deutsche Bahn AG Modular Antrieb für Schienenfahrzeuge mit Verbrennungsmotorantrieb

Family Cites Families (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19548229C5 (de) * 1995-12-22 2005-11-24 intermetric Gesellschaft für Ingenieurmessung und raumbezogene Informationssysteme mbH Verfahren zum räumlich genauen Positionieren von Fertigungsvorrichtungen und Vorrichtung zum Durchführen des Verfahrens
JP4480908B2 (ja) * 2001-02-19 2010-06-16 住友建機株式会社 ハイブリッドショベル
DE102004061129A1 (de) * 2004-12-16 2006-06-29 Few Blankenburg Gmbh Elektrisches Schienenschweißen über Zwischenspeicher
CN2808676Y (zh) * 2005-07-04 2006-08-23 郝彦江 矿用防爆柴油机轨道机车
JP2008049809A (ja) * 2006-08-24 2008-03-06 Hitachi Nico Transmission Co Ltd ディーゼル動車のハイブリッド型駆動装置
US8658935B2 (en) * 2008-12-24 2014-02-25 Chemetron-Railway Products, Inc. Welding process with jerk compensation
CN201896281U (zh) * 2010-05-31 2011-07-13 成都四方瑞邦测控科技有限责任公司 电液式铁路道岔铺换装置
CN202541307U (zh) * 2012-04-01 2012-11-21 廊坊市管道人机械设备有限公司 一种可移动发电装置
FR2995565B1 (fr) * 2012-09-20 2018-07-13 Renault S.A.S Systeme et procede de refroidissement pour chaine de traction hybride de vehicule automobile
JP5975592B2 (ja) * 2012-11-06 2016-08-23 株式会社アイチコーポレーション 軌道走行車両
CN204341027U (zh) * 2014-12-29 2015-05-20 北京二七轨道交通装备有限责任公司 轨道检修车辆动力传动系统

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1179974B (de) * 1959-04-29 1964-10-22 Frank D Campbell Fahrbare Bettungsreinigungsmaschine
US4929816A (en) * 1988-02-01 1990-05-29 Franz Plasser Bahnbaumaschinen-Industriegesellschaft Gmbh Electric flash-butt welding machine and method of providing a welded joint between adjacent ends of rail sections
EP1849676A2 (de) * 2006-04-26 2007-10-31 Deutsche Bahn AG Modular Antrieb für Schienenfahrzeuge mit Verbrennungsmotorantrieb

Also Published As

Publication number Publication date
WO2017028942A1 (de) 2017-02-23
ZA201800032B (en) 2019-07-31
US20180237036A1 (en) 2018-08-23
CN107923131A (zh) 2018-04-17
EA033076B1 (ru) 2019-08-30
AU2016309979B2 (en) 2021-04-22
AT517558A1 (de) 2017-02-15
JP2018528896A (ja) 2018-10-04
CN107923131B (zh) 2021-02-26
US10730532B2 (en) 2020-08-04
PL3334863T3 (pl) 2020-04-30
AU2016309979A1 (en) 2018-01-18
BR112018001742A2 (pt) 2018-09-11
BR112018001742B1 (pt) 2022-08-09
KR20180040576A (ko) 2018-04-20
ES2755713T3 (es) 2020-04-23
CA2989694C (en) 2023-09-26
EP3334863A1 (de) 2018-06-20
EP3334863B1 (de) 2019-10-16
EA201700551A1 (ru) 2018-07-31
KR102502320B1 (ko) 2023-02-21
JP6768057B2 (ja) 2020-10-14
DK3334863T3 (da) 2020-01-27
CA2989694A1 (en) 2017-02-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT517558B1 (de) Gleisbaumaschine
AT517771B1 (de) Gleisbaumaschine und Verfahren für den Betrieb eines Energieversorgungssystems einer Gleisbaumaschine
EP2539989B1 (de) Antriebssystem und arbeitsmaschine
DE202013104224U1 (de) Fahrzeug mit Elektroantrieb
DE102019108544A1 (de) Elektrisches Antriebssystem mit mehreren separaten elektrischen Bussen mit unterschiedlichen Betriebsspannungen
DE102012201140A1 (de) Verfahren zur Energieversorgung einer mobilen Arbeitsmaschine
DE202010001742U1 (de) Speiseeinrichtung für ein Wechselstromnetz
EP2259949B1 (de) Energiespeichersystem für ein spurgeführtes fahrzeug
DE102018204057A1 (de) Ladestation für Elektrofahrzeuge mit mindestens zwei Ladesäulen
WO2019001915A1 (de) Antriebsstrang sowie verfahren zum betreiben eines antriebsstrangs
DE102011110639A1 (de) Energieversorgungssteuerungseinrichtung
DE102006034825A1 (de) Vorrichtung zur Energieumsetzung
EP3027462A1 (de) Energiespeicheranordnung, energiespeichersystem und verfahren für das betreiben einer energiespeicheranordnung
DE102010025266A1 (de) Transportfahrzeug mit einer Mehrzahl elektrischer Maschinen
EP2256013B1 (de) Hybrides Antriebssystem für Schienenfahrzeuge
EP2141044B1 (de) Schienenfahrzeug und Verfahren zur Energieversorgung eines Schienenfahrzeugs
WO2020007548A1 (de) Schienenfahrzeug
DE102019206459A1 (de) Pistenraupe
WO2021115729A1 (de) Verfahren zum betreiben einer schienengeführten gleisbaumaschine und gleisbaumaschine
DE202019105186U1 (de) Batterie-elektrisch angetriebene mobile Arbeitsmaschine
DE202009010290U1 (de) Vorrichtung zur elektrischen Versorgung von elektrischen Antrieben einer Spritzgießmaschine
WO2006063651A1 (de) Elektrisches schienenschweissen über zwischenspeicher
AT115843B (de) Akkumulatoren-Fahrzeug für Wechselstrom-Bahnanlagen.
DE102020004771A1 (de) Verfahren zum Betreiben einer Anlage und Anlage
DE1763841A1 (de) Gleichstromgespeister Antrieb

Legal Events

Date Code Title Description
MM01 Lapse because of not paying annual fees

Effective date: 20210814