AT514813B1 - Anordnung aus einem Zylinderkopf und einem Vorkammersystem - Google Patents

Anordnung aus einem Zylinderkopf und einem Vorkammersystem Download PDF

Info

Publication number
AT514813B1
AT514813B1 ATA737/2013A AT7372013A AT514813B1 AT 514813 B1 AT514813 B1 AT 514813B1 AT 7372013 A AT7372013 A AT 7372013A AT 514813 B1 AT514813 B1 AT 514813B1
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
arrangement according
cooling cavity
vorkammersystem
opening
fire plate
Prior art date
Application number
ATA737/2013A
Other languages
English (en)
Other versions
AT514813A4 (de
Inventor
Florian Becker
Original Assignee
Ge Jenbacher Gmbh & Co Og
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ge Jenbacher Gmbh & Co Og filed Critical Ge Jenbacher Gmbh & Co Og
Priority to ATA737/2013A priority Critical patent/AT514813B1/de
Priority to JP2014159304A priority patent/JP2015063991A/ja
Priority to DE102014011691.3A priority patent/DE102014011691A1/de
Priority to KR20140102221A priority patent/KR20150034084A/ko
Priority to US14/487,363 priority patent/US20150083070A1/en
Priority to FI20145817A priority patent/FI20145817L/fi
Priority to CN201410490461.1A priority patent/CN104454129A/zh
Application granted granted Critical
Publication of AT514813B1 publication Critical patent/AT514813B1/de
Publication of AT514813A4 publication Critical patent/AT514813A4/de

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B19/00Engines characterised by precombustion chambers
    • F02B19/16Chamber shapes or constructions not specific to sub-groups F02B19/02 - F02B19/10
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01PCOOLING OF MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; COOLING OF INTERNAL-COMBUSTION ENGINES
    • F01P3/00Liquid cooling
    • F01P3/12Arrangements for cooling other engine or machine parts
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B19/00Engines characterised by precombustion chambers
    • F02B19/10Engines characterised by precombustion chambers with fuel introduced partly into pre-combustion chamber, and partly into cylinder
    • F02B19/1004Engines characterised by precombustion chambers with fuel introduced partly into pre-combustion chamber, and partly into cylinder details of combustion chamber, e.g. mounting arrangements
    • F02B19/1009Engines characterised by precombustion chambers with fuel introduced partly into pre-combustion chamber, and partly into cylinder details of combustion chamber, e.g. mounting arrangements heating, cooling
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02FCYLINDERS, PISTONS OR CASINGS, FOR COMBUSTION ENGINES; ARRANGEMENTS OF SEALINGS IN COMBUSTION ENGINES
    • F02F1/00Cylinders; Cylinder heads 
    • F02F1/24Cylinder heads
    • F02F1/26Cylinder heads having cooling means
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02FCYLINDERS, PISTONS OR CASINGS, FOR COMBUSTION ENGINES; ARRANGEMENTS OF SEALINGS IN COMBUSTION ENGINES
    • F02F1/00Cylinders; Cylinder heads 
    • F02F1/24Cylinder heads
    • F02F1/26Cylinder heads having cooling means
    • F02F1/36Cylinder heads having cooling means for liquid cooling
    • F02F1/40Cylinder heads having cooling means for liquid cooling cylinder heads with means for directing, guiding, or distributing liquid stream 
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02FCYLINDERS, PISTONS OR CASINGS, FOR COMBUSTION ENGINES; ARRANGEMENTS OF SEALINGS IN COMBUSTION ENGINES
    • F02F1/00Cylinders; Cylinder heads 
    • F02F1/24Cylinder heads
    • F02F2001/249Cylinder heads with flame plate, e.g. insert in the cylinder head used as a thermal insulation between cylinder head and combustion chamber
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T10/00Road transport of goods or passengers
    • Y02T10/10Internal combustion engine [ICE] based vehicles
    • Y02T10/12Improving ICE efficiencies

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Cylinder Crankcases Of Internal Combustion Engines (AREA)
  • Combustion Methods Of Internal-Combustion Engines (AREA)
  • Pistons, Piston Rings, And Cylinders (AREA)

Abstract

Anordnung aus einem Zylinderkopf (1) und einem Vorkammersystem (2) für einen Verbrennungsmotor, wobei der Zylinderkopf eine Feuerplatte (3) zur Begrenzung einer Hauptbrennkammer (5) aufweist und das Vorkammersystem (2) zumindest teilweise in einer Öffnung (4) der Feuerplatte (3) angeordnet ist, wobei eine das Vorkammersystem (2) im Wesentlichen umgebende Kühlkavität (6) vorgesehen ist, welche in der Feuerplatte (3) und/oder in jenem Bereich des Vorkammersystems (2), welcher sich in der Öffnung (4) befindet, angeordnet ist.

Description

Beschreibung [0001] Die vorliegende Erfindung betrifft eine Anordnung aus einem Zylinderkopf und einemVorkammersystem für einen Verbrennungsmotor mit den Merkmalen des Anspruchs 1.
[0002] Insbesondere bei Gasmotoren, aber auch bei Verbrennungsmotoren im Allgemeinen,können Vorkammersysteme zur Zündung eines Brenngemischs in einer Hauptbrennkammereingesetzt werden. Diese Vorkammersysteme verfügen meist über eine Vorbrennkammer, inder ein relativ leicht entzündliches Brenngemisch entzündet werden kann. Es entsteht eineZündfackel, die über einen Steigkanal und Bohrungen dem Hauptverbrennungsraum zugeführtwird.
[0003] Dieses beschriebene Vorkammersystem wird meist in einem einstückigen Bauteil ange¬ordnet, welches dann in einer Öffnung der Feuerplatte montiert wird. Als Feuerplatte wird derje¬nige Teil des Zylinderkopfes bezeichnet, der den Hauptbrennraum im Bereich der Zündvorrich¬tung - in diesem Fall also das Vorkammersystem - begrenzt.
[0004] In den meisten Fällen sind das Vorkammerbauteil sowie die Feuerplatte diejenigenBauteile des Verbrennungsmotors, die den höchsten Belastungen ausgesetzt werden. Insbe¬sondere treten hier einige der höchsten Temperaturen während des Betriebs des Verbren¬nungsmotors auf. Folglich sind die Standzeiten des Vorkammersystems und der Feuerplatteentscheidende Faktoren für die Langlebigkeit von gattungsgemäßen Verbrennungsmotoren.
[0005] Beispiele für Verbrennungsmotoren mit Kavitäten im Bereich der Vorkammer oder derFeuerplatte sind der JP S501256020 U, der JP S5780619U, der JP S5277352 U, derJP H0321518 U oder der JP H08284665 A zu entnehmen. Die darin offenbarten Kavitätendienen jedoch teilweise nicht der Kühlung und können die Standzeit der Feuerplatte oder desVorkammerbauteils nicht effektiv verlängern, da sie entweder so komplex geformt sind, dass siedie Struktur der Feuerplatte oder des Vorkammerbauteils schwächen, oder zu weit von dentemperaturbelasteten Stellen entfernt sind.
[0006] Aufgabe der Erfindung ist es, eine Anordnung aus einem Zylinderkopf und einem Vor¬kammersystem bereitzustellen, die gegenüber dem Stand der Technik verlängerte Standzeitenerlaubt.
[0007] Diese Aufgabe wird durch eine Anordnung mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst.
[0008] Erfindungsgemäß wird die Kühlkavität besonders einfach realisiert, indem wenigstensein Vorkammerbauteil eine umgebende Nut aufweist, welche zusammen mit einer Innenwan¬dung der Öffnung der Feuerplatte die Kühlkavität bildet, wobei die Innenwandung der Öffnungvorzugsweise im Wesentlichen radial bezüglich einer Längsachse des Vorkammersystemsangeordnet ist.
[0009] Dies geschieht, indem eine das Vorkammersystem im Wesentlichen umgebende Kühl¬kavität vorgesehen ist, welche in der Feuerplatte und/oder in jenem Bereich des Vorkammer¬systems, welcher sich in der Öffnung befindet, angeordnet ist. Der Erfindung liegt die überra¬schende Erkenntnis zugrunde, dass bezüglich der Standzeit die durch die Kühlung verringertethermische Belastung die mechanische Schwächung der beteiligten Bauteile aufwiegt. DieseBauteile also die Feuerplatte und im Regelfall ein Vorkammerbauteil sowie allfällige Dichtungenhalten also die auftretenden mechanischen Beanspruchungen trotz dem Vorhandensein derKühlkavität aus und sind aufgrund der verringerten Temperatur zu erhöhten Standzeiten fähig.
[0010] Weitere vorteilhafte Ausführungsformen der Erfindung sind in den abhängigen Ansprü¬chen definiert.
[0011] Besonders bevorzugt ist eine Ausführungsform mit Kanälen zum Zuführen und Abführeneines Kühlmediums, welche mit der Kühlkavität verbunden sind. Durch den ständigen Aus¬tausch des Kühlmediums in der Kühlkavität kann die Wärmeabfuhr verbessert werden.
[0012] Um zu vermeiden, dass Kühlmedium aus der Kühlkavität austritt sind bevorzugt zwei - vorzugsweise ringförmige - Dichtungen zum Abdichten der Kühlkavität vorgesehen.
[0013] Eine besonders einfache Bauweise für die Kanäle kann erreicht werden, indem dieKanäle - vorzugsweise vollständig - in der Feuerplatte angeordnet sind.
[0014] Besonders bevorzugt ist außerdem eine Ausführungsform, bei der die Kühlkavität eineEintrittsöffnung und eine von der Eintrittsöffnung beabstandete Austrittsöffnung für Temperier¬medium aufweist, wobei die Eintrittsöffnung und die Austrittsöffnung jeweils mit Kanälen ver¬bunden sind. Dank des im Betrieb ständig vorbeiströmenden Kühlmediums kann die Wärmeab¬fuhr, die durch die Kühlkavität ermöglicht wird, weiter verbessert und optimiert werden.
[0015] Als Kühlmedium können Flüssigkeiten zum Einsatz kommen. Aufgrund ihrer Wärmeka¬pazität und ihrer Wärmeleitungseigenschaften sind dabei Wasser, wässrige Gemische oder Ölbesonders bevorzugt.
[0016] Es können aber auch Gase, insbesondere Druckluft, als Kühlmedium zum Einsatz kom¬men. Dies hat gegenüber Flüssigkeiten als Kühlmedium den Vorteil, dass kleine Leckagentolerierbar sein können und deshalb weniger Aufwand zur Abdichtung der Kühlkavität und ge¬gebenenfalls der Kanäle getrieben werden muss.
[0017] Bevorzugt ist weiterhin eine Ausführungsform bei der die Kühlkavität im Wesentlichenringförmig ist. Hierdurch wird eine gleichmäßige Wärmeabfuhr in alle Richtungen ermöglicht.
[0018] Dadurch, dass die Kühlkavität bezüglich einer Längsachse des Vorkammersystemseinen im Wesentlichen polygonalen Querschnitt aufweist, kann die Kühlkavität an die Form desVorkammersystems angepasst werden. Eine weiter verbesserte Wärmeabfuhr ist die Folge.
[0019] Dies gilt insbesondere dann, wenn das Vorkammersystem einen Steigkanal und Boh¬rungen zur Führung einer Zündfackel zum Hauptbrennraum umfasst, wobei die Kühlkavität imWesentlichen den Steigkanal umgibt.
[0020] Des Weiteren wird Schutz für einen Verbrennungsmotor mit einem erfindungsgemäßenZylinderkopf begehrt.
[0021] Weitere Vorteile und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich anhand der Figuren sowieder dazugehörigen Figurenbeschreibung. Dabei zeigen: [0022] Fig. 1 eine erfindungsgemäße Anordnung aus einem Zylinderkopf und einem Vorkam¬ mersystem und [0023] Fig. 2 eine schematische Schnittdarstellung durch die erfindungsgemäße Anordnung in der Ebene der Kühlkavität.
[0024] Figur 1 zeigt einen erfindungsgemäßen Zylinderkopf 1 mit Vorkammersystem 2 in einerSchnittdarstellung. Das Vorkammersystem 2 umfasst in dieser Ausführungsform eine Vorbrenn¬kammer 15, einen Steigkanal 13 sowie mehreren Bohrungen 14. Das Vorkammersystem 2 ist ineiner Öffnung 4 der Feuerplatte 3 angeordnet. Der einfachen Fertigung halber sind diese Teiledes Vorkammersystems 2 in einem einzigen Vorkammerbauteil 7 angeordnet. Die Kühlkavität 6umgibt den Steigkanal 13 ringförmig.
[0025] Die Kühlkavität 6 wird im Wesentlichen von einer Nut 8 im Vorkammerbauteil 7 zusam¬men mit einer Innenwandung 9 der Öffnung 4, in welcher das Vorkammerbauteil 7 angeordnetist, gebildet. Zur Abdichtung der Kühlkavität 6 sind zwei als Dichtungsringe ausgebildete Dich¬tungen 11 vorgesehen.
[0026] Die Form der Kühlkavität 6 ist der rohrförmigen Form des Steigkanals 13 angepasst,indem eine dem Steigkanal 13 zugewandte Begrenzungsfläche der Kühlkavität 6 zylinderman¬telförmig ist. Zusammen mit Flächen, die zur Fixierung der Dichtungen 11 dienen, ergibt sichradial bezügliche einer Längsachse L ein polygonaler Querschnitt der Kühlkavität 6.
[0027] In diesem Ausführungsbeispiel ist das Vorkammersystem im Wesentlichen symmetrischbezüglich der Längsachse L. Dies ist aber für die Erfindung nicht wesentlich.
[0028] Die Innenwandung 9 der Öffnung 4 in der Feuerplatte 3 weist eine Eintrittsöffnung 17und eine Austrittsöffnung 18 auf. Durch diese Öffnungen ist die Kühlkavität 6 mit zwei Kanälen12 verbunden. Diese Kanäle 12 ermöglichen die Zufuhr und die Abfuhr von Kühlmedium zurund von der Kühlkavität 6. Die Fließrichtung ist dabei durch Pfeile angedeutet.
[0029] Eine einfache Fertigung der Kanäle wird erreicht, indem in Abwesenheit des Vorkam¬merbauteils 7 zwei zueinander rechtwinklige Bohrungen durchgeführt werden, wobei die eineBohrung in der Ebene der Feuerplatte verläuft und die andere senkrecht dazu. Diese senkrech¬te Bohrung erlaubt es auf einfache Weise Kühlmedium in den Kühlmantel 16 des Zylinderkop¬fes 1 zu fördern.
[0030] Figur 2 stellt einen schematischen Schnitt durch die Feuerplatte 3 und das Vorkammer¬system 2 in der Ebene der Kühlkavität 6 dar. Die Kühlkavität 6 umgibt das Vorkammersystem 2im Bereich des Steigkanals 13. Durch die Eintrittsöffnung 17 wird über einen Kanal 12 von einerschematisch dargestellten Pumpe 19 Kühlmedium in die Kühlkavität 6 gefördert. Die durchPfeile angedeutete Strömung verlässt die Kühlkavität 6 durch die Austrittsöffnung 18. Über denKanal 12 gelangt das Kühlmedium wieder zur Pumpe 19.
[0031] Typischenweise ist die Pumpe 19 so ausgebildet, dass in der Kühlkavität 6 Strömungs¬geschwindigkeiten von 0,5 m/s bis 10 m/s erreicht werden.
[0032] Die vorliegende Erfindung ist nicht auf die hier darstellte Ausführungsform beschränkt.Beispielsweise kann statt der Nut 8 im Vorkammerbauteil 7 jeweils eine Stufe im Vorkammer¬bauteil 7 und in der Feuerplatte 3 vorgesehen sein, welche in Zusammenwirkung die Kühlkavi¬tät 6 bilden. Es ist aber auch ohne weiteres möglich, die Kühlkavität in das Vorkammerbauteilzu integrieren. Aber auch eine Kühlkavität, die ringförmig um die Öffnung angeordnet ist undvom Vorkammerbauteil 7 beabstandet ist, ist denkbar.

Claims (11)

  1. Patentansprüche 1. Anordnung aus einem Zylinderkopf (1) und einem Vorkammersystem (2) für einen Ver¬brennungsmotor, wobei der Zylinderkopf eine Feuerplatte (3) zur Begrenzung einer Haupt¬brennkammer (5) aufweist, das Vorkammersystem (2) zumindest teilweise in einer Öffnung(4) der Feuerplatte (3) angeordnet ist und eine das Vorkammersystem (2) im Wesentlichenumgebende Kühlkavität (6) vorgesehen ist, welche in der Feuerplatte (3) und/oder in jenemBereich des Vorkammersystems (2), welcher sich in der Öffnung (4) befindet, angeordnetist, dadurch gekennzeichnet, dass das Vorkammersystem (2) in wenigstens einem Vor¬kammerbauteil (7) angeordnet ist und das wenigstens eine Vorkammerbauteil (7) eine um¬gebende Nut (8) aufweist, welche zusammen mit einer Innenwandung (9) der Öffnung (4)der Feuerplatte (3) die Kühlkavität (6) bildet, wobei die Innenwandung (9) der Öffnung (4)vorzugsweise im Wesentlichen radial bezüglich einer Längsachse (L) des Vorkammersys¬tems (2) angeordnet ist.
  2. 2. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass zwei - vorzugsweise ring¬förmige - Dichtungen (11) zum Abdichten der Kühlkavität (6) vorgesehen sind.
  3. 3. Anordnung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass mit der Kühlkavität(6) verbundene Kanäle (12) zum Zuführen und Abführen eines Kühlmediums vorgesehensind.
  4. 4. Anordnung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Kanäle (12) - vorzugs¬weise vollständig - in der Feuerplatte (3) angeordnet sind.
  5. 5. Anordnung nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Kühlkavität (6)eine Eintrittsöffnung (17) und eine von der Eintrittsöffnung (17) beabstandete Austrittsöff¬nung (18) für Temperiermedium aufweist, wobei die Eintrittsöffnung (17) und die Austritts¬öffnung (18) jeweils mit Kanälen (12) verbunden sind.
  6. 6. Anordnung nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet,dass als Kühlmedium Flüssigkeiten, insbesondere Wasser, wässrige Gemische oder Öl,verwendbar sind.
  7. 7. Anordnung nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet,dass als Kühlmedium Gase, insbesondere Druckluft verwendbar sind.
  8. 8. Anordnung nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet,dass die Kühlkavität (6) im Wesentlichen ringförmig ist.
  9. 9. Anordnung nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet,dass die Kühlkavität (6) bezüglich einer Längsachse (L) des Vorkammersystems (2) einenim Wesentlichen polygonalen Querschnitt aufweist.
  10. 10. Anordnung nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet,dass das Vorkammersystem (2) einen Steigkanal (13) und Bohrungen (14) zur Führung ei¬ner Zündfackel zum Hauptbrennraum (5) umfasst, wobei die Kühlkavität (6) im Wesentli¬chen den Steigkanal (13) umgibt.
  11. 11. Verbrennungsmotor mit einer Anordnung nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 10. Hierzu 2 Blatt Zeichnungen
ATA737/2013A 2013-09-25 2013-09-25 Anordnung aus einem Zylinderkopf und einem Vorkammersystem AT514813B1 (de)

Priority Applications (7)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ATA737/2013A AT514813B1 (de) 2013-09-25 2013-09-25 Anordnung aus einem Zylinderkopf und einem Vorkammersystem
JP2014159304A JP2015063991A (ja) 2013-09-25 2014-08-05 シリンダヘッドと副燃焼室システムを含んだ構造体
DE102014011691.3A DE102014011691A1 (de) 2013-09-25 2014-08-07 Anordnung aus einem Zylinderkopf und einem Vorkammersystem
KR20140102221A KR20150034084A (ko) 2013-09-25 2014-08-08 실린더 헤드와 부실시스템을 포함하는 장치
US14/487,363 US20150083070A1 (en) 2013-09-25 2014-09-16 Arrangement comprising a cylinder head and a prechamber system
FI20145817A FI20145817L (fi) 2013-09-25 2014-09-18 Järjestely sylinterinkannesta ja esikammiosysteemistä polttomoottoria varten
CN201410490461.1A CN104454129A (zh) 2013-09-25 2014-09-23 包括气缸头和预燃室系统的结构单元

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ATA737/2013A AT514813B1 (de) 2013-09-25 2013-09-25 Anordnung aus einem Zylinderkopf und einem Vorkammersystem

Publications (2)

Publication Number Publication Date
AT514813B1 true AT514813B1 (de) 2015-04-15
AT514813A4 AT514813A4 (de) 2015-04-15

Family

ID=52623671

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
ATA737/2013A AT514813B1 (de) 2013-09-25 2013-09-25 Anordnung aus einem Zylinderkopf und einem Vorkammersystem

Country Status (7)

Country Link
US (1) US20150083070A1 (de)
JP (1) JP2015063991A (de)
KR (1) KR20150034084A (de)
CN (1) CN104454129A (de)
AT (1) AT514813B1 (de)
DE (1) DE102014011691A1 (de)
FI (1) FI20145817L (de)

Families Citing this family (18)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2545417A (en) * 2015-12-14 2017-06-21 Caterpillar Energy Solutions Gmbh Prechamber assembly for internal combustion engine
CN106884731B (zh) * 2017-01-23 2019-08-30 江苏盛源燃气动力机械有限公司 水冷式预燃点火系统
CN106870117B (zh) * 2017-01-23 2019-06-04 江苏盛源燃气动力机械有限公司 水冷式预燃装置
CN107044333A (zh) * 2017-03-23 2017-08-15 江苏盛源燃气动力机械有限公司 空冷式预燃装置
CN106930819B (zh) * 2017-03-23 2019-05-07 江苏盛源燃气动力机械有限公司 水套空冷式预燃装置
CN106948923B (zh) * 2017-03-23 2019-05-07 江苏盛源燃气动力机械有限公司 水冷空冷式预燃装置
CN106894886B (zh) * 2017-03-23 2019-09-06 江苏盛源燃气动力机械有限公司 水套空冷式预燃点火系统
CN107143416B (zh) * 2017-03-23 2019-06-04 江苏盛源燃气动力机械有限公司 水冷空冷式预燃点火系统
CN107100712B (zh) * 2017-03-23 2019-05-07 江苏盛源燃气动力机械有限公司 大缸径单缸燃气内燃机以及多缸燃气内燃机
CN107044337B (zh) * 2017-04-05 2019-03-15 江苏盛源燃气动力机械有限公司 大缸径单缸燃气内燃机以及多缸燃气内燃机
JP7002272B2 (ja) * 2017-09-29 2022-02-04 三菱重工エンジン&ターボチャージャ株式会社 副室式ガスエンジン
CN108035818B (zh) * 2017-11-17 2021-02-05 无锡开普动力有限公司 预燃室火花塞的气缸盖
CN108035817B (zh) * 2017-11-17 2021-02-05 无锡开普动力有限公司 V型发动机的分层冷却气缸盖
GB2574201B (en) * 2018-05-28 2021-10-27 Caterpillar Energy Solutions Gmbh Pre-chamber body for an internal combustion engine
EP3620628A1 (de) 2018-09-04 2020-03-11 Winterthur Gas & Diesel Ltd. Vorkammer
US11092063B1 (en) * 2020-03-12 2021-08-17 Ford Global Technologies, Llc Systems and methods for engine pre-chamber coolant flow
JP6951799B1 (ja) * 2020-07-22 2021-10-20 株式会社 小山ガレージ 点火プラグ配設部分の冷却装置
CN115164230B (zh) * 2022-07-21 2024-02-23 中国航发沈阳发动机研究所 一种飞机发动机加力燃烧室

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH0277352U (de) * 1988-12-02 1990-06-13
JPH0321518U (de) * 1989-07-13 1991-03-04
JPH08284665A (ja) * 1995-04-14 1996-10-29 Mazda Motor Corp エンジンの燃焼制御方法およびその装置

Family Cites Families (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS4517924Y1 (de) * 1969-09-25 1970-07-22
US4221195A (en) * 1979-01-31 1980-09-09 Caterpillar Tractor Co. Liquid cooled diesel engine having gas cooled prechamber
JPS5780619U (de) * 1980-11-04 1982-05-18
JP2736659B2 (ja) * 1988-09-19 1998-04-02 ヤンマーディーゼル株式会社 副室式ガス機関
US6016785A (en) * 1998-10-01 2000-01-25 Caterpillar Inc. Pre-combustion chamber assembly and method
JP2001132603A (ja) * 1999-10-21 2001-05-18 Caterpillar Inc 冷却式予燃焼室アセンブリ
JP2005273492A (ja) * 2004-03-23 2005-10-06 Mitsubishi Heavy Ind Ltd 副室式内燃機関
JP2008086275A (ja) * 2006-10-03 2008-04-17 Mitsubishi Agricult Mach Co Ltd コンバインの走行警報装置
AT505837A3 (de) * 2009-01-15 2009-09-15 Avl List Gmbh Zylinderkopf einer flüssigkeitsgekühlten brennkraftmaschine
US8662053B2 (en) * 2009-12-22 2014-03-04 Cummins Inc. Pre-combustion device for an internal combustion engine
US9217360B2 (en) * 2011-12-01 2015-12-22 Cummins Intellectual Property, Inc. Prechamber device for internal combustion engine
AT512532B1 (de) * 2012-09-26 2013-09-15 Ge Jenbacher Gmbh & Co Og Vorkammersystem für eine Brennkraftmaschine

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH0277352U (de) * 1988-12-02 1990-06-13
JPH0321518U (de) * 1989-07-13 1991-03-04
JPH08284665A (ja) * 1995-04-14 1996-10-29 Mazda Motor Corp エンジンの燃焼制御方法およびその装置

Also Published As

Publication number Publication date
CN104454129A (zh) 2015-03-25
KR20150034084A (ko) 2015-04-02
FI20145817L (fi) 2015-03-26
US20150083070A1 (en) 2015-03-26
JP2015063991A (ja) 2015-04-09
DE102014011691A1 (de) 2015-03-26
AT514813A4 (de) 2015-04-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT514813B1 (de) Anordnung aus einem Zylinderkopf und einem Vorkammersystem
DE112012005045B4 (de) Vorkammervorrichtung für einen Verbrennungsmotor
DE102004021799B3 (de) Abgas-Kompensator
AT514560B1 (de) Zylinderkopf
EP2871419B1 (de) Gasturbinenbrennkammer mit Schindel zur Durchführung einer Zündkerze
DE2012949A1 (de) Wandkonstruktion und Luftzufuhrlöcher für ein Gasturbinentriebwerk
DE102015111396A1 (de) Brennkammerkappe mit Kühlkanal
EP2558709A1 (de) Laserzündkerze mit einer vorkammer
EP1733132A1 (de) Wassergekühlter zylinderkopf für eine mehrzylindrige brennkraftmaschine
EP2189720A1 (de) Brenneranordnung
EP2486254A1 (de) Brennkraftmaschinenzündvorrichtung
CH697703A2 (de) Kraftstoffdüsenanordnung.
DE112007000918B4 (de) Zylinderkopf für einen Motor sowie Motor
DE102018113055A1 (de) Zylinderkopfanordnung, zylinderkopf und verfahren
DE2609366A1 (de) Duennwandiges rohr, insbesondere als heissluftkanal fuer flugzeuge
EP2908010B1 (de) Kolbenstange für Kolbenkompressoren und Kolbenkompressor
DE102017129056B4 (de) Zündkerze mit einem Zuführkanal für Brennstoff
EP2409086B1 (de) Brenneranordnung für eine gasturbine
EP3183443B1 (de) Brennkraftmaschine
DE102019219686A1 (de) Gasturbinenbrennkammer und gasturbine
DE102019219697A1 (de) Gasturbinenbrennkammer und gasturbine
EP2271876B1 (de) Brenneranordnung für fluidische brennstoffe und verfahren zum herstellen einer brenneranordnung
DE102009000487A1 (de) Laserzündkerze
EP1422479B1 (de) Brennkammer zur Verbrennung eines brennbaren Fluidgemisches
DE202017100431U1 (de) Brennerdüsenkappe für eine Brennstofflanze

Legal Events

Date Code Title Description
MM01 Lapse because of not paying annual fees

Effective date: 20180925