AT508138A4 - Elektronische steuer- oder regeleinrichtung für elektrische bauteile in oder an möbeln - Google Patents

Elektronische steuer- oder regeleinrichtung für elektrische bauteile in oder an möbeln Download PDF

Info

Publication number
AT508138A4
AT508138A4 AT0101409A AT10142009A AT508138A4 AT 508138 A4 AT508138 A4 AT 508138A4 AT 0101409 A AT0101409 A AT 0101409A AT 10142009 A AT10142009 A AT 10142009A AT 508138 A4 AT508138 A4 AT 508138A4
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
control
furniture
interface
electrical components
microprocessor
Prior art date
Application number
AT0101409A
Other languages
English (en)
Other versions
AT508138B1 (de
Original Assignee
Blum Gmbh Julius
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Blum Gmbh Julius filed Critical Blum Gmbh Julius
Priority to AT0101409A priority Critical patent/AT508138B1/de
Priority to PCT/AT2010/000220 priority patent/WO2011000007A1/de
Priority to EP10728576A priority patent/EP2449539A1/de
Priority to AU2010268732A priority patent/AU2010268732B2/en
Priority to CN2010800296585A priority patent/CN102483880A/zh
Priority to JP2012516431A priority patent/JP2012531542A/ja
Priority to RU2012102934/08A priority patent/RU2538332C2/ru
Application granted granted Critical
Publication of AT508138A4 publication Critical patent/AT508138A4/de
Publication of AT508138B1 publication Critical patent/AT508138B1/de
Priority to US13/339,795 priority patent/US20120098649A1/en

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08CTRANSMISSION SYSTEMS FOR MEASURED VALUES, CONTROL OR SIMILAR SIGNALS
    • G08C17/00Arrangements for transmitting signals characterised by the use of a wireless electrical link
    • G08C17/02Arrangements for transmitting signals characterised by the use of a wireless electrical link using a radio link

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Selective Calling Equipment (AREA)
  • Circuit Arrangement For Electric Light Sources In General (AREA)
  • Power-Operated Mechanisms For Wings (AREA)

Description

1 1 ή
Die vorliegende Erfindung betrifft eine Steuer- oder Regeleinrichtung für in oder an einem Möbel oder Möbelteil angeordnete elektrische Bauteile, mit: - einem Mikroprozessor, der im Betrieb die Steuer- bzw. Regelfunktionen übernimmt und - einer eine drahtlose Kommunikation der Steuer- oder Regeleinrichtung mit der Außenwelt ermöglichende Schnittstelle.
In den letzten Jahren werden in der Möbelindustrie immer mehr elektrische Bauteile eingesetzt, welche beispielsweise dazu dienen, bewegbar in oder an einem Möbel gelagerte Möbelteile anzutreiben oder Möbel bzw. Möbelteile zu beleuchten. Für die Steuerung oder Regelung der entsprechenden Funktionen der elektrischen Bauteile sind Steuer- oder Regeleinrichtungen vorgesehen, welche üblicherweise einen auf einer Leiterplatte angeordneten Mikroprozessor aufweisen, der im Betrieb des elektrischen Bauteils die Steuer- bzw. Regelfunktionen übernimmt. Zur Ermöglichung einer Kommunikation der Steuer- oder Regeleinrichtung mit der Außenwelt ist üblicherweise wenigstens eine Schnittstelle vorgesehen, die beispielsweise zur Gestattung einer drahtlosen Kommunikation ausgebildet sein kann.
Im Stand der Technik sind der die Steuer- bzw. Regelfunktionen übernehmende Mikroprozessor und die Schnittstelle auf einer gemeinsamen Leiterplatte angeordnet. Diese baut entsprechend groß und man hat das zusätzliche Problem, dass es bei einer Änderung entweder des Mikroprozessors oder der Schnittstelle notwendig wird, auch die jeweils andere Komponente neu entsprechend der jeweiligen nationalen Funkrichtlinien zertifizieren zu lassen, was mit erheblichen Kosten verbunden ist.
Aufgabe der Erfindung ist es, eine gattungsgemäße Steuer- oder Regeleinrichtung bereitzustellen, welche die oben diskutierten Probleme nicht aufweist.
Dies wird durch eine Steuer- oder Regeleinrichtung mit den Merkmalen des Anspruchs 1 erreicht. 66232-36/am • · · » ! ! · ··· • · · · • · · · * · · · · ···· • · • · • • · • • ·· • · • · · • • · • • • · • • 1« • · • · 2 • ·
Diese Lösung weist eine Reihe von Vorteilen gegenüber dem Stand der Technik auf:
Wird nur an einer der Leiterplatten (im Folgenden werden die mit elektronischen Bauteilen und Leitungen versehenen Leiterplatten manchmal als auch „Print“ bezeichnet) eine Änderung durchgeführt, so ist es nicht erforderlich, den anderen Teil nachzuzertifizieren. Dies bringt einen erheblichen Kostenvorteil bei Änderungen der Elektronik. • Durch den modularen Aufbau von Mikroprozessor und Schnittstelle ist es möglich, ein und dieselbe Schnittstelle bei Steuer- oder Regeleinrichtungen für unterschiedliche elektrische Bauteile einzusetzen. Mögliche elektrische Bauteile sind zum Beispiel elektrische Möbelantriebe und elektrische Beleuchtungen für Möbel oder Möbelteile. • Durch das Vorsehen einer zweiten Leiterplatte steht ein zusätzlicher Digitalausgang zur Verfügung. Dies ist besonders vorteilhaft für Anwendungen, welche selbst keinen Mikroprozessor besitzen (z.B. Beleuchtung), da hierdurch ein Digitalausgang zur Verfügung gestellt wird, mit welchem die Anwendung gesteuert oder geregelt werden kann. • Durch die Aufteilung der notwendigen Bestückungsfläche auf zwei Leiterplatten sinkt der Platzbedarf, da es möglich ist, eine Platznutzung auf verschiedenen Ebenen (Höhenversatz, Stapelhöhe) bzw. beliebig zueinander positioniert vorzusehen.
Durch die Schnittstelle ist es nicht nur möglich, den Mikroprozessor der Steuer- oder Regeleinrichtung mit einzelnen elektrischen Bauteilen kommunizieren zu lassen, sondern es ist auch möglich, unterschiedliche elektrische Bauteile über diese Schnittstelle miteinander kommunizieren zu lassen.
Die lösbare Befestigung der Leiterplatten aneinander kann beispielsweise so erfolgen, dass ein sogenannter „Board-to-Board-Connector“ verwendet wird.
Die Schnittstelle wird selbst meist ebenfalls mit einem Mikroprozessor ausgestattet sein. Die Kommunikation der auf unterschiedlichen Leiterplatten angeordneten Mikroprozessoren untereinander kann über eine SPI-Schnittstelle (Datenbus) und zusätzlich DIO’s (Digital Input/Outputs) erfolgen.
Vorzugsweise ist vorgesehen, dass die Schnittstelle als Funkschnittstelle ausgebildet ist. ···· • ··
Weitere Vorteile und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich anhand der Figuren sowie der dazugehörigen Figurenbeschreibung.
Dabei zeigen die Fig. 1 bis 4 ein Ausführungsbeispiel der Erfindung mit einem als Klappenstellantrieb ausgebildeten elektrischen Bauteil in verschiedenen Ansichten:
Das elektrische Bauteil wurde mit dem Bezugszeichen 1 versehen. Das elektrische Bauteil 1 ist als Möbelantrieb ausgebildet. Abgesehen von der speziellen Ausbildung der Leiterplatten 4, 5 entspricht der Möbelantrieb dem Stand der Technik und muss daher nicht im Detail erläutert werden.
Wesentlich für die Erfindung ist die Tatsache, dass eine hier als Funkschnittstelle ausgebildete Schnittstelle 3 auf einer von einer als Mainboard ausgebildeten Leiterplatte 4 gesondert ausgebildeten Leiterplatte 5 angeordnet ist. Die Leiterplatten 4, 5 sind beide über ein Kontaktteil 6 miteinander verbunden. Die Stromversorgung der Schnittstelle 3 erfolgt hier über das Kontaktteil 6 und den als Mainboard ausgebildeten Print 4. Alternativ kann die Stromversorgung auch getrennt von der mechanischen Befestigung erfolgen oder es kann eine gesonderte Stromversorgung für die Leiterplatte 5 vorgesehen sein.
Insbesondere in Fig. 1 ist der Elektromotor 7 erkennbar, welcher schlussendlich das nicht dargestellte Möbelteil (Klappe) antreibt. Auf dem Print 5 sind verschiedene Bedientasten 8 zu sehen, welche einen manuellen Zugriff des Bedieners auf die Schnittstelle 3 bzw. den Mikroprozessor 2 des Mainboards gestatten.
Auch die Leiterplatte 4 ist mit einer derartigen Bedientaste 8 ausgestattet.
Innsbruck, am 29. Juni 2009

Claims (2)

  1. Patentansprüche: 1. Steuer- oder Regeleinrichtung für in oder an einem Möbel oder Möbelteil angeordnete elektrische Bauteile (1), mit: - einem Mikroprozessor (2), der im Betrieb die Steuer- bzw. Regelfunktionen übernimmt und - einer eine drahtlose Kommunikation der Steuer- oder Regeleinrichtung mit der Außenwelt ermöglichende Schnittstelle (3), dadurch gekennzeichnet, dass der Mikroprozessor (2) und die Schnittstelle (3) entweder auf lösbar aneinander befestigten Leiterplatten (4, 5) oder auf getrennt voneinander in oder an der Steueroder Regeleinrichtung angeordneten Leiterplatten (4, 5) angeordnet sind.
  2. 2. Steuer- oder Regeleinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Schnittstelle (3) als Funkschnittstelle ausgebildet ist. Innsbruck, am 29. Juni 2009 66232-36/am Ob-
AT0101409A 2009-06-30 2009-06-30 Elektronische steuer- oder regeleinrichtung für elektrische bauteile in oder an möbeln AT508138B1 (de)

Priority Applications (8)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT0101409A AT508138B1 (de) 2009-06-30 2009-06-30 Elektronische steuer- oder regeleinrichtung für elektrische bauteile in oder an möbeln
PCT/AT2010/000220 WO2011000007A1 (de) 2009-06-30 2010-06-16 Elektronische steuer- oder regeleinrichtung für elektrifizierte möbel
EP10728576A EP2449539A1 (de) 2009-06-30 2010-06-16 Elektronische steuer- oder regeleinrichtung für elektrifizierte möbel
AU2010268732A AU2010268732B2 (en) 2009-06-30 2010-06-16 Electronic open-loop or closed-loop control device for electrically powered furniture
CN2010800296585A CN102483880A (zh) 2009-06-30 2010-06-16 用于电动家具的电子式开环或闭环控制装置
JP2012516431A JP2012531542A (ja) 2009-06-30 2010-06-16 電動式家具のための電子開ループまたは閉ループ制御装置
RU2012102934/08A RU2538332C2 (ru) 2009-06-30 2010-06-16 Электронное управляющее и регулировочное устройство для электрифицированной мебели
US13/339,795 US20120098649A1 (en) 2009-06-30 2011-12-29 Electronic open-loop or closed-loop control device for electrically powered furniture

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT0101409A AT508138B1 (de) 2009-06-30 2009-06-30 Elektronische steuer- oder regeleinrichtung für elektrische bauteile in oder an möbeln

Publications (2)

Publication Number Publication Date
AT508138A4 true AT508138A4 (de) 2010-11-15
AT508138B1 AT508138B1 (de) 2010-11-15

Family

ID=42752340

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT0101409A AT508138B1 (de) 2009-06-30 2009-06-30 Elektronische steuer- oder regeleinrichtung für elektrische bauteile in oder an möbeln

Country Status (8)

Country Link
US (1) US20120098649A1 (de)
EP (1) EP2449539A1 (de)
JP (1) JP2012531542A (de)
CN (1) CN102483880A (de)
AT (1) AT508138B1 (de)
AU (1) AU2010268732B2 (de)
RU (1) RU2538332C2 (de)
WO (1) WO2011000007A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN109938506A (zh) * 2019-04-06 2019-06-28 江西天境精藏科技有限公司 模块化存放架

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010027645A1 (de) 2010-07-19 2012-01-19 Forschungszentrum Jülich GmbH CO2 tolerantes, gemischt leitendes Oxid und dessen Anwendung für die Wasserstoffabtrennung
EP2839853A1 (de) 2013-08-23 2015-02-25 LTS LOHMANN Therapie-Systeme AG Transdermales therapeutisches System mit Druckerzeugungsvorrichtung

Family Cites Families (24)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8812378U1 (de) * 1988-09-30 1988-11-24 Vibradorm Gmbh, 6120 Michelstadt, De
RU2047949C1 (ru) * 1991-01-30 1995-11-10 Штенников Валерий Юрьевич Вставной радиоэлектронный блок
DE4312613A1 (de) 1993-04-19 1994-10-20 Abb Patent Gmbh Elektronischer Steuerbaustein zum Antrieb von Stellgliedern
US5544376A (en) * 1994-01-31 1996-08-13 Maxwell Products, Inc. Articulated bed with customizable remote control
US6069887A (en) * 1997-05-28 2000-05-30 Apple Computer, Inc. Method and system for synchronization in a wireless local area network
JP2001522648A (ja) * 1997-11-07 2001-11-20 ヒル−ロム,インコーポレイティド 医療機器コントローラ
US5951665A (en) * 1997-11-14 1999-09-14 The Panda Project Interface optimized computer system architecture
US7005966B1 (en) * 2000-05-18 2006-02-28 Micron Technology, Inc. Remote computer controller and control method
US6817643B2 (en) * 2002-03-28 2004-11-16 Lear Corporation Vehicle console assembly
DE20302147U1 (de) * 2003-02-10 2003-04-24 Dewert Antriebs Systemtech Elektromotorischer Möbelantrieb
US8125318B2 (en) * 2004-09-10 2012-02-28 Hill-Rom Services, Inc. Wireless control system for a patient-support apparatus
US7346944B2 (en) * 2004-11-05 2008-03-25 Mark Shaw Mattress monitoring system
US7029307B1 (en) * 2004-12-14 2006-04-18 Intel Corporation Systems and methods for an improved card-edge connector
US7205842B2 (en) * 2005-01-13 2007-04-17 Telefonaktiebolaget Lm Ericsson (Publ) Continuous alternating closed-open loop power control
JP2007060237A (ja) * 2005-08-24 2007-03-08 Nikon Corp 無線通信機能を有するカメラ
US7465280B2 (en) * 2006-09-14 2008-12-16 Rawls-Meehan Martin B Methods and systems of mounting a vibration motor to an adjustable bed
JP2007122873A (ja) * 2007-01-18 2007-05-17 Sony Corp 再生システム及び再生装置
FR2913132B1 (fr) * 2007-02-22 2010-05-21 Somfy Sas Dispositif de commande radio, actionneur electrique et installation domotique comprenant un tel dispositif
AT505126B1 (de) * 2007-05-07 2009-05-15 Blum Gmbh Julius Klappenantriebssystem
MY164140A (en) * 2007-05-24 2017-11-30 Blum Gmbh Julius Switch element for a movable furniture part
AU2008316981A1 (en) * 2007-10-22 2009-04-30 Martin B. Rawls-Meehan Adjustable bed position control
US8289692B2 (en) * 2008-03-14 2012-10-16 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Blade server for increased processing capacity
TW200947221A (en) * 2008-05-02 2009-11-16 Inventec Corp Method for sharing basic input output system and blade server and computer thereof
TWI380576B (en) * 2008-05-23 2012-12-21 Delta Electronics Inc Motor control apparatus and method thereof

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN109938506A (zh) * 2019-04-06 2019-06-28 江西天境精藏科技有限公司 模块化存放架

Also Published As

Publication number Publication date
AU2010268732B2 (en) 2014-10-02
AT508138B1 (de) 2010-11-15
JP2012531542A (ja) 2012-12-10
EP2449539A1 (de) 2012-05-09
AU2010268732A1 (en) 2012-02-02
RU2012102934A (ru) 2013-08-10
RU2538332C2 (ru) 2015-01-10
WO2011000007A1 (de) 2011-01-06
CN102483880A (zh) 2012-05-30
US20120098649A1 (en) 2012-04-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102007008322A1 (de) Computersystem mit anpaßbaren Platinen
DE112006004162T5 (de) An einen Benutzer anpassbare Computer-Eingabeeinrichtung
DE102014223285B4 (de) Gemeinsame Schaltereinrichtung für Fahrzeug
DE10106025A1 (de) Datenschnittstellengesteuerte Mehrfachsteckdose
AT508138B1 (de) Elektronische steuer- oder regeleinrichtung für elektrische bauteile in oder an möbeln
EP2531903B1 (de) Bildschirmeinheit mit einem tastschirm
DE102019202275A1 (de) Elektrische einheit
DE202005006180U1 (de) Vorrichtung zum Zusammenfassen oder Integrieren einer Anzeigegeräteschaltung, insbesondere einer LCD-Monitorschaltung
EP1576867B1 (de) Technologie-platine mit modularer sps-integration und erweiterung
EP2498576B1 (de) Schaltungsträger für ein Induktionskochfeld, auf welchem Elektronikkomponenten angeordnet sind, sowie Induktionskochfeld mit einem Schaltungsträger
DE10244845A1 (de) Anordnung zum Steuern und Überwachen einer Schaltanlage
EP3769596B1 (de) Steuerungselektronik in modularer bauweise
AT509181A2 (de) Multifunktionales ein- und ausgangsmodul für speicherprogrammierbare steuerungen
DE10344644B4 (de) Computermainboard
EP2073314A1 (de) Anordnung zum elektrisch leitenden Verbinden von elektrischen Leltern
DE102006048644B3 (de) Slotfeld für einen Rechner
DE102009041543A1 (de) Niederspannungsschaltgerät mit einem Erweiterungsmodul zur Ansteuerung
EP0817449A2 (de) Modulares Kommunikations-Endgerät
DE102010041167A1 (de) Modulares Bediengerät
EP3796763A1 (de) Flexibel gestaltbare umrichtereinheiten
DE202012006860U1 (de) Umschaltbare Datenübertragungsstruktur zur Energieverwaltung
DE202008009636U1 (de) Energieversorgungssystem
DE102018125775A1 (de) Computersystem und Betriebsverfahren für ein Computersystem
EP1233597A2 (de) Kleingerätesystem mit erweiterten Eingabemöglichkeiten
EP3141979A1 (de) Schnittstellenmodul mit abschirmung für einen computer