AT505899A4 - Automatische brandbekämpfungseinrichtung - Google Patents

Automatische brandbekämpfungseinrichtung Download PDF

Info

Publication number
AT505899A4
AT505899A4 AT20132007A AT20132007A AT505899A4 AT 505899 A4 AT505899 A4 AT 505899A4 AT 20132007 A AT20132007 A AT 20132007A AT 20132007 A AT20132007 A AT 20132007A AT 505899 A4 AT505899 A4 AT 505899A4
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
pump
fire
washer
control unit
power supply
Prior art date
Application number
AT20132007A
Other languages
English (en)
Other versions
AT505899B1 (de
Inventor
Michael Leitgeb
Original Assignee
Michael Leitgeb
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Michael Leitgeb filed Critical Michael Leitgeb
Priority to AT20132007A priority Critical patent/AT505899B1/de
Application granted granted Critical
Publication of AT505899A4 publication Critical patent/AT505899A4/de
Publication of AT505899B1 publication Critical patent/AT505899B1/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60SSERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60S1/00Cleaning of vehicles
    • B60S1/02Cleaning windscreens, windows or optical devices
    • B60S1/46Cleaning windscreens, windows or optical devices using liquid; Windscreen washers
    • B60S1/48Liquid supply therefor
    • B60S1/50Arrangement of reservoir
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A62LIFE-SAVING; FIRE-FIGHTING
    • A62CFIRE-FIGHTING
    • A62C3/00Fire prevention, containment or extinguishing specially adapted for particular objects or places
    • A62C3/07Fire prevention, containment or extinguishing specially adapted for particular objects or places in vehicles, e.g. in road vehicles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Emergency Management (AREA)
  • Fire-Extinguishing By Fire Departments, And Fire-Extinguishing Equipment And Control Thereof (AREA)

Claims (2)

1 1 m • ·· • · • · • « ·*· • · • ·· · • ♦ · · « • · · · · · ··· ···· · · ···· · · • · · · · · • ·· · ·· Automatische Brandbekämpfungseinrichtung ^ Die Erfindung bezieht sich auf eine automatische Brandbekämpfungseinrichtung, die den Brand selbstständig erkennt und den Löschvorgang auslöst. Hauptsächlich ist diese Anlage für PKW gedacht. In diesem Bereich besteht das Problem, daß bekannte Löschanlagen aus Kosten-, Platz- und Gewichtsargumenten nicht zum Einsatz kommen. Mit dieser Konstruktion wird die Voraussetzung geschaffen, eine automatische Brandbekämpfungsanlage nun auch in PKW vorsehen zu können. Ziel der Einrichtung ist hauptsächlich die Eindämmung und Verzögerung des Brandes, damit Hilfskräfte Zeit gewinnen um adäquate Maßnahmen ergreifen zu können. In vielen Fällen wird auch eine komplette Löschung des Brandes möglich sein. Beschreibung Die Funktion dieser Einrichtung basiert auf einer Umleitung der Scheibenwaschanlage. Im Motorraum wird eine Ringleitung mit Austrittsöffnungen verlegt sowie eine Steuereinheit und Thermosensoren montiert. Die Steuereinheit wird sowohl zwischen die Stromzuführung der Waschanlagenpumpe als auch dem Schlauch zu den Waschdüsen geschaltet. Ringleitung und Thermosensoren werden ebenfalls angeschloßen. Eine direkte Verbindung mit der KFZ-Batterie oder ein eigener Akkublock sorgen für die Stromversorgung. Wird die Einrichtung bei Erkennung eines Brandes mittels Thermosensor aktiviert, führt die Steuereinheit folgende Funktion aus: Die Stromversorgung der Waschanlagenpumpe durch die KFZ-Elektrik wird unterbunden und durch die Eigene ersetzt. Die Schlauchleitung zu den Scheibenwaschdüsen wird verschloßen und die von der Pumpe geförderte Flüssigkeit in die Ringleitung umgeleitet. Damit wird der komplette Inhalt des Flüssigkeitsbehälters über den Motorraum verteilt und der Brand gelöscht oder zumindest eine rasche Ausbreitung verhindert. Wesentlich effizienter wäre eine derartige Einrichtung, wenn sie als eigenständige Anlage mit eigenem Flüssigkeitsbehälter und Niedervolt-Hochdruckpumpe konzipiert wird. Patentanspruch 1. Automatische Brandbekämpfungsanlage, gekennzeichnet durch die Umleitung der Scheibenwaschanlage mittels einer Steuereinheit, die bei einem durch die Thermosensoren erkannten Brandfall die Stromversorgung der Pumpe durch die KFZ-Elektrik unterbindet und durch eine eigene ersetzt sowie die Schlauchleitung zu den Waschdüsen verschließt und die von der Pumpe geförderte Flüssigkeit in die im Motorraum verlegte Ringleitung mit Austrittsöffnungen umleitet. 1 e c t 6 6 0 © 0 Φ o C fij e e Oe © 0OC0 eo & CO © ο o © o 0 c 0 0© CO 0 e 0 0 ©1 e © e Φ o «0 0 c® eee eo© © Automatiooho Brandbokämpftingeoinriohtung- Die Erfindung bezieht sich auf eine automatische Brandbekämpfungseinrichtung, die den / Brand selbstständig erkennt und den Löschvorgang auslöst. Hauptsächlich ist diese / Anlage für PKW gedacht. In diesem Bereich besteht das Problem, daß bekannte / Löschanlagen aus Kosten-, Platz- und Gewichtsargumenten nicht zum Einsatz kopimen. Mit dieser Konstruktion wird die Voraussetzung geschaffen, eine automatischeprand-bekämpfungsanlage nun auch in PKW vorsehen zu können. / Ziel der Einrichtung ist hauptsächlich die Eindämmung und Verzögerung^ Brandes, damit Hilfskräfte Zeit gewinnen um adäquate Maßnahmen eigreifen zu könnpnT In vielen Fällen wird auch eine komplette Löschung des Brandes möglich sein. / Beschreibung S Die Funktion dieser Einrichtung basiert auf einer Umleitung der Scheibenwaschanlage. Im MotofTaum wird eine Ringleitung mit Austrittspffnungen verlegt sowie eine Steuereinheit und Thermosensoren montiert. Die Steuereinheit wird sowohl zwischen die Stromzuführung der Waschanlagenpumpe als auch dem SpKlauch zu den Waschdüsen geschaltet. Ringleitung und Thermosensoren werdpn ebenfalls angeschloßen. Eine direkte Verbindung mit der KFZ-Batterie oder ein eigenerÄkkublock sorgen für die Stromversorgung. Wird die Einrichtung bei Erkerprfing eines Brandes mittels Thermosensor aktiviert, führt die Steuereinheit folgende Funktion aus: Die Stromveradfgung der Waschanlagenpumpe durch die KFZ-Elektrik wird unterbundprfund durch die Eigene ersetzt. Die Schlauchleitung zu den Scheibenwaschdüsen wird verschloßen und die vonddr Pumpe geförderte Flüssigkeit in die Ringleitung umgeleitet. Damftswd der komplette Inhalt des Flüssigkeitsbehälters über den Motorraum verteilt und depffrand gelöscht oder zumindest eine rasche Ausbreitung verhindert. Wesentlich ^smaenterwäre eine derartige Einrichtung, wenn sie als eigenständige Anlage mit eigenem nossighetobehälter und Hiedeweft Heohdraokpumpe ksnaipiert wird· Patentansprüche 1. Verfahren zur automatischen Brandbekämpfung eines Fahrzeugbrandes mittels Scheibenwaschfiüssigkeit aus einer an sich bekannten Scheibenwaschanlage, gekennzeichnet durch folgende Schritte: - Detektion eines Brandes mittels Thermosensoren, - Unterbrechung der Stromversorgung der Pumpe durch die KFZ-Elektrik, - Verschließen der Leitungen zu den Scheibenwaschdüsen, - Ansteuem der Pumpe, - Umleiten der Scheibenwaschfiüssigkeit in eine Ringleitung im Motorraum.
2. Automatische Brandbekämpfungsanlage zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch 1, bestehend aus einer an sich bekannten Scheibenwaschanlage für Kraftfahrzeuge, Mitteln zum Verschließen der Schlauchleitung zu den Scheibenwaschdüsen, einer Ringleitung, welche im Motorraum des Fahrzeuges untergebracht ist und von der Pumpe angesteuert wird, einer Steuereinheit zum Ansteuem der Verschlussmittel und der Pumpe und Thermosensoren, welche mit der Steuereinheit verbunden sind. NACHGEREICHT
AT20132007A 2007-12-12 2007-12-12 Automatische brandbekämpfungseinrichtung AT505899B1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT20132007A AT505899B1 (de) 2007-12-12 2007-12-12 Automatische brandbekämpfungseinrichtung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT20132007A AT505899B1 (de) 2007-12-12 2007-12-12 Automatische brandbekämpfungseinrichtung

Publications (2)

Publication Number Publication Date
AT505899A4 true AT505899A4 (de) 2009-05-15
AT505899B1 AT505899B1 (de) 2009-05-15

Family

ID=40600436

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT20132007A AT505899B1 (de) 2007-12-12 2007-12-12 Automatische brandbekämpfungseinrichtung

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT505899B1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
RU2747586C1 (ru) * 2020-08-31 2021-05-11 Вячеслав Геннадьевич Семенов Бачок стеклоомывателя автомобиля, предотвращающий пожар в моторном отсеке в момент аварии

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4411281B4 (de) * 1994-03-31 2004-07-22 Daimlerchrysler Ag Kraftfahrzeug mit einer Klimaanlage
US20020020536A1 (en) * 2000-08-15 2002-02-21 Bennett Joseph Michael Method of extinguishing vehicle fires
KR100448148B1 (ko) * 2002-12-11 2004-09-10 현대자동차주식회사 리어와셔시스템의 다기능 와셔액 분사장치

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
RU2747586C1 (ru) * 2020-08-31 2021-05-11 Вячеслав Геннадьевич Семенов Бачок стеклоомывателя автомобиля, предотвращающий пожар в моторном отсеке в момент аварии

Also Published As

Publication number Publication date
AT505899B1 (de) 2009-05-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CN203090308U (zh) 一种汽车发动机舱自动灭火装置
DE202017002156U1 (de) Flächen-Sprinkler-Rohr zur Brandbekämfung
EP2175939B1 (de) Löschsystem und verfahren zur lokalen brandbekämpfung
AU2010100300A4 (en) A water deluge system for fire trucks
AT505899A4 (de) Automatische brandbekämpfungseinrichtung
CN103861221A (zh) 公交车自动报警、开门及喷淋装置
EP2399649B1 (de) Feuerlöschsystem für ein Flugzeug und Verfahren zur Feuerbekämpfung in einem Flugzeug
EP1603640A1 (de) Sprinkleranlage für schienenfahrzeuge
EP2105166A1 (de) Einrichtung zur Brandbekämpfung in einem Kraftfahrzeug
CN105457191A (zh) 用于汽车火灾事故的分布式自动辅助灭火装置
EP2373384A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum volumen- und/oder flächenspezifischen bekämpfen von feuer in brandgefährdeten bereichen von bauten und anlagen
CN204671781U (zh) 泡沫森林灭火水车
CN210324685U (zh) 用于吨级载重油化船的货物实训系统
CN207785700U (zh) 一种适用于油库的消防泡沫系统
DE102012100177A1 (de) Brandschutzeinrichtung
CN209191768U (zh) 一种危化品洗消方舱
CN206081380U (zh) 一种用于大客车车厢内快速灭火装置
DE29914831U1 (de) Kettenlöschfahrzeug
CN204952008U (zh) 一种带有自动消防设施的客车
CN109847232A (zh) 一种遮罩式消防系统
CN204106902U (zh) 一种应用于公共交通工具上的喷射式泡沫灭火系统装置
DE1759753A1 (de) Feuerloeschvorrichtung in Kraftfahrzeugen
CN209191771U (zh) 一种用于危化品洗消车的方舱结构
CN209092573U (zh) 一种汽车喷淋灭火系统
CN206852958U (zh) 一种公交车座舱区自动灭火装置

Legal Events

Date Code Title Description
MM01 Lapse because of not paying annual fees

Effective date: 20131212