AT414282B - Markierungselement für holz - Google Patents

Markierungselement für holz Download PDF

Info

Publication number
AT414282B
AT414282B AT0913601A AT91362001A AT414282B AT 414282 B AT414282 B AT 414282B AT 0913601 A AT0913601 A AT 0913601A AT 91362001 A AT91362001 A AT 91362001A AT 414282 B AT414282 B AT 414282B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
plate
fasteners
wood
marking
marking element
Prior art date
Application number
AT0913601A
Other languages
English (en)
Other versions
ATA91362001A (de
Original Assignee
Kawalec Andrzej
Kawalec Maria
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kawalec Andrzej, Kawalec Maria filed Critical Kawalec Andrzej
Publication of ATA91362001A publication Critical patent/ATA91362001A/de
Application granted granted Critical
Publication of AT414282B publication Critical patent/AT414282B/de

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F3/00Labels, tag tickets, or similar identification or indication means; Seals; Postage or like stamps
    • G09F3/08Fastening or securing by means not forming part of the material of the label itself
    • G09F3/12Fastening or securing by means not forming part of the material of the label itself by pins, staples, or the like
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F3/00Labels, tag tickets, or similar identification or indication means; Seals; Postage or like stamps

Description

2
AT 414 282 B
Die Erfindung betrifft ein Markierungselement, insbesondere für die Markierung und Kennzeichnung von Holzmaterial, wie Baumstämmen, Rundholz, Sägeholz, Paletten oder dergleichen.
Seit langem ist eine Vielzahl von Methoden zur Holzkennzeichnung bekannt, unter anderem die 5 Methode Signumat. Diese Methode basiert auf der Anbringung von Plättchen aus Kunststoff, Holz oder Metall an einzelnen Holzstücken. Die Plättchen werden an das Holz dauerhaft angebracht. Die Plättchen werden mit graphischen, buchstäblichen und/oder nummerischen Zeichen versehen, um den Gegenstand, auf dem das Plättchen angebracht ist, zu kennzeichnen. Das Plättchen weist eine fortlaufende Nummer des gewonnenen Holzes auf und ein kodiertes Zei-io chen bezeichnet die Herkunft des Materials. Das Kennzeichnungssystem für Holz dient einer Rechtmäßigkeitskontrolle des geschlagenen Holzes, wie auch einer Verbesserung der Güterverteilung der Holzmaterialien.
Die in bekannten Methoden verwendeten Plättchen müssen aus einem witterungsbeständigen 15 Material hergestellt sein. Spezielle Befestigungselemente, welche mit dem Plättchen einstückig verbunden sind, gewährleisten eine zuverlässige Befestigung des Plättchens. Mit diesen Befestigungselementen wird das Markierungselement durch Eindrücken oder Einschlagen in die Holzmasse angebracht. Die Befestigungselemente sind in Abhängigkeit ihrer Verwendung von unterschiedlicher Form. Zur Markierung der Stirnseite eines Stammes sind Plättchen mit Befes-20 tigungselementen in Wellenformgestaltung empfohlen, hingegen für die Seitenflächen werden Plättchen mit vier kurzen Stiften verwendet. Zur Befestigung eines Markierungselements an der Rinde werden Befestigungselemente mit langen Stiften eingesetzt. Die andere Seite der Plättchen ist mit Eck-Befestigungselementen zur Anbringung des Plättchens an einen Hammer oder anderen Anbringungsvorrichtungen versehen, um die Plättchen in das Holzmaterial einzuschla-25 gen. Beliebte Plättchen und Anbringungsvorrichtungen werden von der Firma Latschbacher, Fluegel und Equip Bois hergestellt.
Markierungsplättchen mit Befestigungselementen unterschiedlicher Formen sind in der AT 396 410 B, der EP 0 460 256 A1, der PL 314 955 A und der polnischen Gebrauchsmuster-30 anmeldiing Nr. 105 185 beschrieben. Gemäß dem Gebrauchsmuster weist das Plättchen zur Markierung von Bäumen eine rechteckige Form auf. Zwei gewellte symmetrisch angeordnete Befestigungselemente sind nahe der kürzeren Kanten des Plättchens, senkrecht zum Plättchen, angeordnet. Zwischen den kürzeren Kanten des Plättchens und der gewellten Befestigungselemente weist das Plättchen zwei Durchbrechungen auf. Die Front des Plättchens ist mit mast-35 förmigen Eckvorsprüngen versehen.
Die polnische Schrift PL 314 955 A offenbart ein rechteckiges Plättchen mit stiftförmigen Befestigungselementen. Das Plättchen zeigt ebenfalls Eck-Befestigungselemente an der beschrifteten Seite des Plättchens, um das Plättchen an einen Hammer oder an eine andere Anbrin-40 gungsvorrichtung anzubringen.
Das Markierungselement gemäß der EP 0 460 256 A1 ist mit Befestigungselementen senkrecht zum Plättchen und parallel zur kürzeren Kante des Plättchens versehen. 45 In bekannten Ausführungen von Markierungselementen sind die Befestigungselemente zur Befestigung eines Plättchens am Holzmaterial nahe und parallel zur kürzeren Kante des Plättchens angeordnet.
Bekannte Befestigungselemente sind, ungeachtet ihrer Gestalt, mit Hakenenden versehen, um so das Plättchen im zu markierenden Material zu halten. Nach Eindrücken oder Einschlagen des Markierungselements in das Holzmaterial, ziehen sich die Holzfaser um das Profil des Befestigungselements zusammen, um ein Loslösen des Befestigungselements unmöglich zu machen.
Trotz zufriedenstellender Befestigung der Markierungselemente an dem Holzmaterial, schützt 55 die hakenförmige Gestalt der Befestigungselemente nicht vor einem gewollten Entfernen der 3
AT 414 282 B
Befestigungselemente. Eines der Ziele der Markierung ist illegales Holzfällen hintanzuhalten. Häufig werden Markierungselemente von Bäumen oder Hölzern entfernt und auf illegal gefälltem Holz angebracht. Dies kann, zum Beispiel durch kodierte Information auf dem Holz, in Form eines Barcodes vermieden werden. 5
Die Aufgabe der Erfindung ist ein Markierungselement mit verstärkter Schutzfunktion zu schaffen.
Dies wird durch zwei Methoden erreicht; einerseits Nummern und Form der Befestigungsele-io mente zu verändern und andererseits die Form des Plättchens zu verändern, sodass eine Wiederverwendung verhindert wird.
Das Holzmarkierungselement gemäß der Erfindung weist ein flaches Plättchen mit wahlweise kodierter Information, mit Befestigungselementen an einer Seite des Plättchens auf, um das 15 Plättchen an ein Holzmaterial zu befestigen, und mit Befestigungselementen an der anderen Seite des Plättchens, um das Plättchen an eine Einschlag- bzw. Anbringungsvorrichtung anzubringen, wobei das Plättchen des Markierungselementes zumindest eine Nut mit einer Tiefe gleich der Dicke des Plättchens aufweist, und wobei die Nut derart angeordnet ist, dass das Plättchen mit den Befestigungselementen in einem Stück zusammengehalten wird. Wenn die 20 Tiefe der Nut kleiner als die Dicke des Plättchens ist, so kann die Nut an jeglicher Stelle des Plättchens angeordnet werden. Ein zweites Ausführungsbeispiel weist ein zusätzliches, auf dem Plättchen mittig angeordnetes, Befestigungselement auf. Das zusätzliche Befestigungselement hat vorteilhafterweise die Form eines Zylinders, welcher in konisch geformten Befestigungen mit einem Basisdurchmesser größer als der Durchmesser des Zylinders endet, oder 25 das zusätzliche Befestigungselement hat die Form von zwei Zylinderhälften mit mittigem Hohlraum, welche in einem mit Widerhaken versehenen Blockierungselement enden. Beide Ausführungsformen können gemäß der Erfindung gemeinsam oder aber auch separat voneinander eingesetzt werden. 30 Das zusätzliche Befestigungselement ist vorgesehen, um eine Entfernung des Markierungselements vom Holz zu erschweren, wobei die Nuten eine permanente Zerstörung des Elements bei einem Entfernungsversuch verursachen.
Das Markierungselement gemäß der Erfindung ist in einem Ausführungsbeispiel anhand der 35 Zeichnungen erläutert, wobei Fig.1 das Element in Seitenansicht, und Fig.2 einen Querschnitt des Elementes zeigen.
Das Element gemäß der Erfindung soll nicht durch dieses Ausführungsbeispiel beschränkt sein. 40 Das Markierungselement gemäß der Erfindung zeigt ein rechteckiges Plättchen 1, welches mit einer Information in Form einer Zahlensequenz markiert ist. Die Front des Plättchens 1 ist mit Eck-Befestigungselementen 2 versehen, um eine zuverlässige Platzierung des Plättchens 1 an einem Hammer zum Einschlagen des Plättchens 1 in ein Holzmaterial zu ermöglichen. Die andere Seite des Plättchens 1 ist mit gewellten Befestigungselementen 3 an den kürzeren 45 Kanten des Plättchens 1 versehen, um das Plättchen 1 an ein Holzmaterial zu befestigen. Zwischen den gewellten Befestigungselementen 3 und den kürzeren Kanten des Plättchens 1 sind zwei runde Durchbrechungen 4 gezeigt. Das Plättchen 1 weist zwei Nuten 5 auf, welche parallel zu den kürzeren Kanten des Plättchens 1 und entlang der gewellten Befestigungselemente 3 angeordnet sind. Die Tiefe der Nuten 5 ist gleich der Dicke des Plättchens 1. An jener so Seite des Plättchens 1, welche an ein Holz befestigt wird, ist eine zusätzliche Befestigung 6 in Form von zwei Zylinderhälften vorgesehen, welche in einem mit Widerhaken versehenen Blockierungselement enden. 55

Claims (4)

  1. 4 AT 414 282 B Patentansprüche: 1. Ein Markierungselement mit einem flachen Plättchen mit wahlweise kodierter Information und mit Befestigungselementen an einer Seite des Plättchens zur Befestigung des Plätt- 5 chens an Holzmaterial und Befestigungselementen an der anderen Seite zur Anbringung des Plättchens an eine Einschlag- bzw. Anbringungsvorrichtung, wobei das Plättchen zumindest eine Nut mit einer Tiefe gleich der Dicke des Plättchens (1) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass die Nut (5) derart angeordnet ist, dass das Plättchen (1) des Markierungselementes io mit den Befestigungselementen (3) zur Anbringung in einem Stück zusammengehalten wird.
  2. 2. Ein Markierungselement mit einem flachen Plättchen mit wahlweise kodierter Information und mit Befestigungselementen an einer Seite des Plättchens zur Befestigung des Plätt- 15 chens an Holzmaterial und Befestigungselementen an der anderen Seite zur Anbringung des Plättchens an eine Einschlag- bzw. Anbringungsvorrichtung, gekennzeichnet durch ein zusätzliches Befestigungselement (6) am Mittelteil des Plättchens (1).
  3. 3. Markierungselement nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass das zusätzliche 20 Befestigungselement (6) in Form von zwei hohlen Zylinderhälften ausgebildet ist, welche mit einem mit Widerhaken versehenen Blockierungselement enden.
  4. 4. Markierungselement nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass das zusätzliche Befestigungselement (6) in Form eines Zylinders ausgebildet ist, welcher mit einem ko- 25 nisch geformten Befestigungselement, dessen Basisdurchmesser größer ist als der Durchmesser des Zylinders, endet. Hiezu 1 Blatt Zeichnungen 30 35 40 45 50 55
AT0913601A 2000-06-19 2001-06-13 Markierungselement für holz AT414282B (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
PL340864A PL191571B1 (pl) 2000-06-19 2000-06-19 Element znakujący do cechowania drewna
PCT/PL2001/000051 WO2001099089A1 (en) 2000-06-19 2001-06-13 Marking element for stamping wood

Publications (2)

Publication Number Publication Date
ATA91362001A ATA91362001A (de) 2004-06-15
AT414282B true AT414282B (de) 2006-11-15

Family

ID=20076862

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT0913601A AT414282B (de) 2000-06-19 2001-06-13 Markierungselement für holz

Country Status (8)

Country Link
AT (1) AT414282B (de)
CZ (1) CZ296798B6 (de)
DE (2) DE20122368U1 (de)
HR (1) HRPK20020941B3 (de)
PL (1) PL191571B1 (de)
SI (1) SI20998A (de)
SK (1) SK287486B6 (de)
WO (1) WO2001099089A1 (de)

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2895549B1 (fr) * 2005-12-26 2008-05-30 Bernard Leuvrey Element traceur sur bois et dispositif d'identification l'utilisant.
PL1862992T3 (pl) * 2006-05-31 2011-07-29 Latschbacher Gmbh Płytka do znakowania drewna, zwłaszcza do znakowania pni drzew lub bali
FR2913134B1 (fr) * 2007-02-28 2009-05-15 Bernard Abel Andre Leuvrey Plaquette d'identification des bois et appareil de mise en place.
FR2928350B1 (fr) * 2008-03-06 2013-04-26 Bernard Abel Andre Leuvrey Perfectionnements aux emballages en bi-matieres
PL221878B1 (pl) * 2008-06-05 2016-06-30 Latschbacher Gmbh Płytka do znakowania drewna
UA113944C2 (xx) * 2016-12-08 2017-03-27 Бирка для маркування деревини

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2075464A (en) * 1980-05-09 1981-11-18 Latschbacher Kajetan Tag for marking tree trunks and the like
EP0460256A1 (de) * 1988-11-02 1991-12-11 Kajetan Latschbacher Signierelement und Verfahren zu dessen Herstellung sowie zugehörige Einschlagvorrichtung
WO1996032706A1 (de) * 1995-04-11 1996-10-17 Klaus Latschbacher Signierelement

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0248928A1 (de) * 1986-06-10 1987-12-16 Kajetan Latschbacher An zu kennzeichnenden Hölzern wie Baumstämmen, Kanthölzern, Pfosten, Brettern und dgl. befestigbarer und hierzu eine Befestigungseinrichtung aufweisender Informationsträger, insbesondere in Plättchenform
GB2265136A (en) * 1992-03-11 1993-09-22 Trada Technology Limited Marking system
PL314955A1 (en) * 1995-04-11 1997-01-20 Klaus Latschbacher Marking element
DE19807284C2 (de) * 1998-02-23 2000-10-05 Reinhard Jurisch Einrichtung und Verfahren zur Registrierung und Verwaltung von Bäumen, sowie mit einem Transponder versehener Baum oder Holzbalken

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2075464A (en) * 1980-05-09 1981-11-18 Latschbacher Kajetan Tag for marking tree trunks and the like
EP0460256A1 (de) * 1988-11-02 1991-12-11 Kajetan Latschbacher Signierelement und Verfahren zu dessen Herstellung sowie zugehörige Einschlagvorrichtung
WO1996032706A1 (de) * 1995-04-11 1996-10-17 Klaus Latschbacher Signierelement

Also Published As

Publication number Publication date
CZ296798B6 (cs) 2006-06-14
HRP20020941A2 (en) 2005-02-28
PL191571B1 (pl) 2006-06-30
HRPK20020941B3 (en) 2006-07-31
SK17312002A3 (sk) 2003-05-02
DE10196355B3 (de) 2013-11-28
SI20998A (sl) 2003-02-28
PL340864A1 (en) 2002-01-02
WO2001099089A1 (en) 2001-12-27
DE10196355T1 (de) 2003-05-08
SK287486B6 (sk) 2010-11-08
ATA91362001A (de) 2004-06-15
CZ20023907A3 (cs) 2003-05-14
DE20122368U1 (de) 2005-05-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT414282B (de) Markierungselement für holz
DE3634268A1 (de) Werkstueckspanneinrichtung
DE202005009034U1 (de) Gabelzinkenschutz
DE20015556U1 (de) In Verbindung mit Gliederketten einsetzbares Bauteil
DE20114537U1 (de) Schraubenzieher mit auswechselbaren Klingen
EP0460256A1 (de) Signierelement und Verfahren zu dessen Herstellung sowie zugehörige Einschlagvorrichtung
DE3024366A1 (de) Hufeisen
DE3305279C2 (de) Schutzabdeckung
EP1862992B1 (de) Plättchen zur Markierung von Holz, insbesondere zur Markierung von Holzstämmen oder Holzbohlen
AT412372B (de) Markierungselement für holz
DE20017011U1 (de) Vorrichtung zum Ansatz an eine Taschenlampe
EP1170513A3 (de) Vorrichtung zur lösbaren Halterung von wenigstens zwei Flächenelementen und deren Verwendung
EP0578281A1 (de) Einschlagvorrichtung für Signierelemente zum Kennzeichnen bzw. Numerieren von Holz, insbesondere von Baumstämmen
DE19826997B4 (de) Vorrichtung zum Schutz einer Felge eines Fahrzeugreifens
AT394165B (de) Verstaerkungsbauteil fuer kfz-kennzeichenschilder
DE1096242B (de) Erkennungsmittel fuer Schluessel
DE20021160U1 (de) Schraubenschlüssel
DE3522380C1 (de) Hammer zum Einschlagen und Herausziehen von Reißbrettstiften
DE4329909C2 (de) Klemmvorrichtung für Bauelemente
DE29822072U1 (de) Interdentalwerkzeug
DE20122367U1 (de) Markierelement für Holz
DE2257941C3 (de) Künstlicher Zahn für Prothesen
EP0943780A3 (de) Bohrwerkzeug
DE20215041U1 (de) Getriebeelement
DE20113352U1 (de) Vorrichtung zum Stapeln von Paletten

Legal Events

Date Code Title Description
MM01 Lapse because of not paying annual fees

Effective date: 20180615