AT41384B - Einrichtung für Wasserreiniger zur selbsttätigen Regelung des Fällmittelzuflusses. - Google Patents

Einrichtung für Wasserreiniger zur selbsttätigen Regelung des Fällmittelzuflusses.

Info

Publication number
AT41384B
AT41384B AT41384DA AT41384B AT 41384 B AT41384 B AT 41384B AT 41384D A AT41384D A AT 41384DA AT 41384 B AT41384 B AT 41384B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
precipitant
float
inflow
container
raw water
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
H & T Danks Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by H & T Danks Ltd filed Critical H & T Danks Ltd
Application granted granted Critical
Publication of AT41384B publication Critical patent/AT41384B/de

Links

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 
 EMI1.1 
 
 EMI1.2 
 



   Die gelösten Fällmittel werden dem Rohwasser nach Massgabe dessen Zuflusses mittelt eines durch einen Schwimmer o beeinflussten und den Erfindungsgegenstand bildenden schwenkbaren Rohres   11   durch das   Rohr   über die Platte j in den    Mischabteil f zugeführt.   



   Zu diesem Zwecke ist das Mündungsende des im Fällmittelbehälter m spielenden Schwenkrohres n durch Kette oder dgl. mit dem in einem Behälter mu befindlichen Schwimmer o verbunden. Bei Inbetriebsetzung des Apparates ist der Behälter   m   mit Fällmittellösung gefüllt, der Behälter m dagegen leer ; somit nimmt der Schwimmer o seine tiefste Lage ein, bei welcher der Unterrand der Mündung des Schwenkrohres   11   in der Ebene des Flüssigkeitsspiegels im Behälter m liegt. 



   Der Behälter   mu wired   durch eine Nebenleitung 6 der   Wa. sserzuführung b   in mit durch ein Ventil 5 regelbarer Geschwindigkeit nach und nach gefüllt ; letzterer hebt den Schwimmer o an, der in gleichem Masse die Mündung des Schwenkrohres n im Fällmittelbehälter m senkt und das Füllmittel sukzessive durch statischen Druck ablaufen lässt.

   Da die das Heben des Schwimmers bewirkende Teilmenge des Rohwassers dem Gesammtzulauf an solchem proportional ist, muss somit auch die hiedurch kontrollierte Fällmittelzufuhr zur Rohwassermenge proportional erfolgen. 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 
 EMI2.1 
 dritten Abteiles w zu fliessen und in letzterem weiter anzusteigen, um endlich durch ein Rohr   x,   welches zu einer Kammer y führt, in letztere   abzufliessen.   Aus   dieser Kammer strömt   das Wasser durch ein Filtriermittel, welches zwischen durchbrochenen Platten z und 2 eingeschlossen ist, in den   Heisswasserkasten     3,   aus dem es von der Speisepumpe entnommen wird.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Einrichtung für Wasserreiniger zur selbsttätigen Regelung des Fällmittelzunusses nach Massgabe des Rohwasserzulaufes mittelst Schwimmer und schwenkbarem Rohr, dadurch gekennzeichnet, dass der Schwimmer (o) in einem Hilfs- Behälter (m1) untergebracht ist, welcher durch eine einstellbare Teilmenge des Rohwassers proportional dem Zulauf an letzteren gefüllt wird, wahrend das schwenkbare Rohr (n) in dem die Fällmittellösung enthaltenden Behälter (m) spielt und derart mit dem Schwimmer (o) verbunden ist, dass sich sein ofienes Ende nach Massgabe des Ansteigens des Schwimmers senkt und somit das Fällmittel proportional dem Rohwasserzufluss zum Ablauf bringt.
AT41384D 1906-01-13 1906-01-13 Einrichtung für Wasserreiniger zur selbsttätigen Regelung des Fällmittelzuflusses. AT41384B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT41384T 1906-01-13

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT41384B true AT41384B (de) 1910-03-10

Family

ID=3560158

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT41384D AT41384B (de) 1906-01-13 1906-01-13 Einrichtung für Wasserreiniger zur selbsttätigen Regelung des Fällmittelzuflusses.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT41384B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT41384B (de) Einrichtung für Wasserreiniger zur selbsttätigen Regelung des Fällmittelzuflusses.
DE1957501C3 (de) Vorrichtung zum Mischen von zwei oder mehreren Flüssigkeiten in einem bestimmten Mengenverhältnis
US669335A (en) Apparatus for purifying water.
AT70951B (de) Vorrichtung zur Förderung von Flüssigkeiten in unter Überdruck stehende Räume.
DE483213C (de) Einrichtung zur Selbstentlueftung von Speisewasser u. dgl. unter Luftleere und ohne Erwaermung
AT120501B (de) Einrichtung zum Klären von verunreinigtem Kesselwasser.
DE350567C (de) Vorrichtung zur selbsttaetigen Regelung der Beschickung von Tellerabzugsapparaten
AT91132B (de) Vorrichtung zum Behandeln von Wasser oder anderen Flüssigkeiten mit Zusätzen von Chemikalienlösungen oder -suspensionen.
AT60712B (de) Wassermesser.
DE372611C (de) Vorrichtung und Verfahren zum drucklosen Abfuellen von kohlensaeurehaltigen Fluessigkeiten
DE189546C (de)
AT25500B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Mischen von Zuckerfüllmasse zwecks Kristallisation.
DE409102C (de) Vorrichtung zum Ausgleich des Fluessigkeitsverbrauches in einem Vorratsbehaelter
AT71171B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Förderung gashaltiger Flüssigkeiten.
AT67030B (de) Trichterförmiges Gefäß zum Ausscheiden von Sinkstoffen aus Flüssigkeiten.
AT131604B (de) Acetylenentwickler, insbesondere für autogene Schweißung.
DE666022C (de) Anordnung an einer Entkeimungs-, Impraegnier- und Fuellanlage fuer Fluessigkeiten
DE523117C (de) Vorrichtung zum Zusatz von Gerbsaeure in das Kesselwasser
DE351382C (de) Selbsttaetig wirkende Hebervorrichtung, vorzugsweise zur Entgasung von Fluessigkeiten
DE1072226B (de)
AT47173B (de) Kesselspeiseeinrichtung.
AT54403B (de) Selbsttätiger Meßapparat für Flüssigkeiten.
DE441177C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Auskristallisieren
AT74320B (de) Vorrichtung zur Rückspeisung von Dampfwasser.
AT11254B (de) Ölreinigungs-Apparat.