AT413796B - Gleitflächen, beläge, kanten und kufen von wintersportartikeln - Google Patents

Gleitflächen, beläge, kanten und kufen von wintersportartikeln Download PDF

Info

Publication number
AT413796B
AT413796B AT3952004A AT3952004A AT413796B AT 413796 B AT413796 B AT 413796B AT 3952004 A AT3952004 A AT 3952004A AT 3952004 A AT3952004 A AT 3952004A AT 413796 B AT413796 B AT 413796B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
titanium
edges
winter sports
coverings
coated
Prior art date
Application number
AT3952004A
Other languages
English (en)
Other versions
ATA3952004A (de
Original Assignee
Moerth Marlene
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Moerth Marlene filed Critical Moerth Marlene
Priority to AT3952004A priority Critical patent/AT413796B/de
Priority to PCT/AT2005/000074 priority patent/WO2005084763A1/de
Publication of ATA3952004A publication Critical patent/ATA3952004A/de
Application granted granted Critical
Publication of AT413796B publication Critical patent/AT413796B/de

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63CSKATES; SKIS; ROLLER SKATES; DESIGN OR LAYOUT OF COURTS, RINKS OR THE LIKE
    • A63C5/00Skis or snowboards
    • A63C5/04Structure of the surface thereof
    • A63C5/056Materials for the running sole
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63CSKATES; SKIS; ROLLER SKATES; DESIGN OR LAYOUT OF COURTS, RINKS OR THE LIKE
    • A63C1/00Skates
    • A63C1/30Skates with special blades
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63CSKATES; SKIS; ROLLER SKATES; DESIGN OR LAYOUT OF COURTS, RINKS OR THE LIKE
    • A63C5/00Skis or snowboards
    • A63C5/12Making thereof; Selection of particular materials
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09BEDUCATIONAL OR DEMONSTRATION APPLIANCES; APPLIANCES FOR TEACHING, OR COMMUNICATING WITH, THE BLIND, DEAF OR MUTE; MODELS; PLANETARIA; GLOBES; MAPS; DIAGRAMS
    • G09B9/00Simulators for teaching or training purposes
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09BEDUCATIONAL OR DEMONSTRATION APPLIANCES; APPLIANCES FOR TEACHING, OR COMMUNICATING WITH, THE BLIND, DEAF OR MUTE; MODELS; PLANETARIA; GLOBES; MAPS; DIAGRAMS
    • G09B9/00Simulators for teaching or training purposes
    • G09B9/02Simulators for teaching or training purposes for teaching control of vehicles or other craft

Description

2
AT 413 796 B
Normalerweise werden Gleitflächen, Kanten und Kufen bei Wintersportartikeln aus Stahl oder gehärtetem Stahl hergestellt.
Die Nachteile des Stahls sind die hohe Dichte von ca. 8 kg/dm3, die gute Wärmeleitfähigkeit, die 5 Korrosion und das notwendige Nachschleifen dieser Teile.
Aus dem deutschen Gebrauchsmuster GM 77 34 077 ist ein Schlittenfahrzeug bekannt, das aus einem U-förmigen Formstück besteht. Dieses U-förmige Formstück kann aus glasfaserverstärkten Polyesterharzen, aus thermoplastisch verformbaren Kunststoffen oder Aluminium oder io Titanlegierungen gebildet sein.
Eine Anwendung einer Titan-Aluminiumlegierung in der Schiindustrie ist aus der DE 40 18 108 A1 bekannt, wobei jedoch die Lauffläche von einer Synthesekautschukschicht gebildet ist, die die Titan-Aluminiumlegierung bedeckt. 15
Aus der EP 0 249 894 A2 ist es bekannt, eine Seitenschiene eines Schis aus Elementen zu bilden, die mit Titankarbid, Titannitrid oder einem Titankarbonitrid beschichtet sind. Die Elemente selbst sind aus keramischen Sinterformkörpern gebildet. 20 Die DE 199 09 598 A1 betrifft eine Laufsohle für Wintersportgeräte, bestehend aus einem Trägermaterial, das mit einer Hartstoffschicht aus einem Metallnitrid, beispielsweise einem Titannitrid, beschichtet ist. Als Trägermaterial dient beispielsweise ein Edelstahlfederband.
Die Erfindung beruht darauf, dass Gleitflächen, Beläge, Kanten und Kufen bei Wintersportarti-25 kein, wie Schi, Snowboard, Bob, Rodel, Eislaufschuhen etc., aus gehärtetem Titan oder einer gehärteten Titanlegierung bestehen, da diese Materialien eine Dichte von nur ca. 4,5 kg/dm3 haben, eine schlechte Wärmeleitfähigkeit besitzen, einen niederen E-Modul haben und dadurch wesentlich schwingungsfähiger sind und im gehärteten und/oder beschichteten Zustand wegen der hohen Härte nicht nachgeschliffen werden müssen. 30
Im Besonderen eignen sich die Alpha-Beta-Mischgefüge von Titanlegierungen und die reinen Beta-Titanlegierungen, da diese gut härtbar sind.
Da Titan und Titanlegierungen wegen der Metallstruktur polierfähiger sind, sind die Kanten und 35 Kufen schärfer geschliffen und dadurch griffiger.
Durch die höhere Oberflächengüte von Titan oder Titanlegierungen gleiten die Wintersportartikel, wie Schi, Rodel, Bobs, Snowboards und Eislaufschuhe, wesentlich leichter und schneller über Schnee und Eis. 40
Durch eine Beschichtung im PVD-Verfahren mit Titannitrid, Chromaluminiumnitrid, Chromkarbid, Chromnitrid wird eine sehr gut haftende, korrosionsbeständige, harte und verschleißfeste Schicht auf Titan oder eine Titanlegierung aufgebracht, sodass die Standzeit der Kanten und Kufen unvergleichlich höher ist als bei Stahl. 45
Es können auch mehrere verschiedene Schichten übereinander aufgebracht werden.
Bedingt durch die schlechte Wärmeleitfähigkeit von Titan oder Titanlegierungen ist der Effekt des Aneisens erheblich geringer als bei Stahl. Kanten, Kufen und Beläge sind frei von Eis, und so Gleitirritationen werden vermieden.
Titan und Titanlegierungen behalten auch bei Tieftemperaturen ihre Schwingungsfähigkeit und bescheren dem Sportler ein temperaturunabhängiges Sportgerät. 55 Durch die Verwendung von gehärtetem und gegebenenfalls beschichtetem Titan oder Titanle-

Claims (3)

  1. 3 AT 413 796 B gierungen werden Sportgeräte langlebiger, verlässlicher, schneller und die Kanten griffiger im Vergleich zu Stahl. Eine Korrosion von Kanten oder Kufen findet bei Titan bei tiefen oder normalen Temperaturen 5 nicht statt. Beläge von Schi oder Snowboard etc., wenn sie mit Titandünnblechen oder Folien überzogen sind, bieten die gleichen Vorteile. Patentansprüche: 1. Gleitflächen, Beläge, Kanten und Kufen von Wintersportartikeln, dadurch gekennzeichnet, dass das verwendete Material gehärtetes Titan oder eine gehärtete Titanlegierung ist. 15
  2. 2. Gleitflächen, Beläge, Kanten und Kufen von Wintersportartikeln nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das verwendete Material im PVD-Verfahren mit Titannitrid, Chromnitrid, Chromkarbid, Chromaluminiumnitrid beschichtet ist.
  3. 3. Gleitflächen, Beläge, Kanten und Kufen von Wintersportartikeln nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das verwendete Material im PVD-Verfahren mit mehreren, übereinanderliegenden, verschiedenen Schichten beschichtet ist. 25 Keine Zeichnung 30 35 40 45 50
AT3952004A 2004-03-08 2004-03-08 Gleitflächen, beläge, kanten und kufen von wintersportartikeln AT413796B (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT3952004A AT413796B (de) 2004-03-08 2004-03-08 Gleitflächen, beläge, kanten und kufen von wintersportartikeln
PCT/AT2005/000074 WO2005084763A1 (de) 2004-03-08 2005-03-07 Gleitflächen, beläge, kanten und kufen von wintersportartikeln

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT3952004A AT413796B (de) 2004-03-08 2004-03-08 Gleitflächen, beläge, kanten und kufen von wintersportartikeln

Publications (2)

Publication Number Publication Date
ATA3952004A ATA3952004A (de) 2005-10-15
AT413796B true AT413796B (de) 2006-06-15

Family

ID=34916786

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT3952004A AT413796B (de) 2004-03-08 2004-03-08 Gleitflächen, beläge, kanten und kufen von wintersportartikeln

Country Status (2)

Country Link
AT (1) AT413796B (de)
WO (1) WO2005084763A1 (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN112870683A (zh) * 2021-01-08 2021-06-01 东莞颠覆产品设计有限公司 一种高熵合金在滑雪器材中的用途
WO2022147768A1 (zh) * 2021-01-08 2022-07-14 东莞颠覆产品设计有限公司 一种高熵合金在滑雪器材中的用途

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH295704A (de) * 1946-04-01 1954-01-15 Limited E Gomme Ski mit Laufflächenbelag.
DE7734077U1 (de) * 1977-11-05 1978-03-30 Reinbold Geb. Seitz, Annemarie, 3508 Melsungen Schlittenfahrzeug
EP0249894A2 (de) * 1986-06-14 1987-12-23 Feldmühle Aktiengesellschaft Ski
DE4018108A1 (de) * 1990-06-06 1991-12-12 Alfred Konrad Metallkomponenten fuer die herstellung von metallverstaerkten kunststoffgegenstaenden sowie verfahren zu ihrer herstellung
EP0902210A2 (de) * 1997-09-15 1999-03-17 Goldbach Automobile Consulting GmbH Belagträger für einen Scheibenbremsbelag
DE19909598A1 (de) * 1999-03-05 2000-09-07 Roman Sacher Laufsohle für Wintersportgeräte und daraus aufgebaute Ski
DE10236959A1 (de) * 2002-08-13 2004-03-04 Leonhard Kurz Gmbh & Co. Kg Mehrschichtfolie für den Bau von Skiern

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5075181A (en) * 1989-05-05 1991-12-24 Kennametal Inc. High hardness/high compressive stress multilayer coated tool
AT394679B (de) * 1990-02-09 1992-05-25 Tce Technical Coatings Enginee Hartstoffbeschichtung an kufen von wintersportgeraeten
JPH06192853A (ja) * 1991-08-01 1994-07-12 Kagawa Pref Gov 電気めっき法で形成した皮膜と物理的気相成長法で形成した皮膜からなる表面硬化方法
JP3070957B2 (ja) * 1995-11-08 2000-07-31 シチズン時計株式会社 表面硬化チタン材料およびチタン材料の表面硬化方法
WO1998057836A1 (fr) * 1997-06-19 1998-12-23 Mitsunari Kishi Velo a patins
AT500159B8 (de) * 2001-10-01 2007-02-15 Atomic Austria Gmbh Schi, sprungschi oder snowboard mit einer strukturierten oberfläche
DE10307902A1 (de) * 2003-02-18 2004-09-02 Michael Hanna Sand und Schneegleiter mit austauschbaren Kanten und austauschbarem Gleitbelag

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH295704A (de) * 1946-04-01 1954-01-15 Limited E Gomme Ski mit Laufflächenbelag.
DE7734077U1 (de) * 1977-11-05 1978-03-30 Reinbold Geb. Seitz, Annemarie, 3508 Melsungen Schlittenfahrzeug
EP0249894A2 (de) * 1986-06-14 1987-12-23 Feldmühle Aktiengesellschaft Ski
DE4018108A1 (de) * 1990-06-06 1991-12-12 Alfred Konrad Metallkomponenten fuer die herstellung von metallverstaerkten kunststoffgegenstaenden sowie verfahren zu ihrer herstellung
EP0902210A2 (de) * 1997-09-15 1999-03-17 Goldbach Automobile Consulting GmbH Belagträger für einen Scheibenbremsbelag
DE19909598A1 (de) * 1999-03-05 2000-09-07 Roman Sacher Laufsohle für Wintersportgeräte und daraus aufgebaute Ski
DE10236959A1 (de) * 2002-08-13 2004-03-04 Leonhard Kurz Gmbh & Co. Kg Mehrschichtfolie für den Bau von Skiern

Also Published As

Publication number Publication date
WO2005084763A1 (de) 2005-09-15
ATA3952004A (de) 2005-10-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT413796B (de) Gleitflächen, beläge, kanten und kufen von wintersportartikeln
AT504217B1 (de) Gleitbelag für skier
DE3337975A1 (de) Ski, insbesondere langlaufski
AT502718B1 (de) Ski
CH652609A5 (de) Ski mit einem aus glasfaserverstaerktem polyurethan bestehenden scherelastischen kern.
AT394679B (de) Hartstoffbeschichtung an kufen von wintersportgeraeten
AT394951B (de) Gleitbelag fuer skier od. dgl.
CH684575A5 (de) Verfahren zur Erniedrigung der Reibungskoeffizienten und Erhöhung des Verschleisswiderstandes eines auf festem Wasser gleitenden Körpers.
DD299901A7 (de) Gleitelemente fuer wintersportgeraete
DD298827A5 (de) Werkstoff fuer gleitelemente von wintersportgeraeten
DE102004017997B4 (de) Bodengleitfahrzeug
AT329416B (de) Skilaufflachenbelage
DE1943298A1 (de) Schneeschuh
Kuzmin et al. Cross-country ski technology
JP2006520211A (ja) ウィンタースポーツ用具の滑走用コーティング材
DD295594A5 (de) Werkstoff fuer gleitelemente von wintersportgeraeten
DE202004016864U1 (de) Schuh-Ski-System
DE3620624A1 (de) Verfahren zur herstellung metallisierter tennissaiten hoher haltbarkeit
DE102015105772B3 (de) Gleitelement für eine Wintersport-Gleitbahn, Wintersport-Gleitbahn sowie Verwendung eines dafür geeigneten Gleitmaterials
DE4016267A1 (de) Wintersportgeraet, insbesondere ski
EP0940478A1 (de) Thermisch beschichtete Kufe
US2228693A (en) Wear resisting edge for skis
JPS60163980A (ja) スキ−用ワックス
Froes et al. Materials and science in sports
DE1106957B (de) Kuenstlicher Schnee

Legal Events

Date Code Title Description
ELJ Ceased due to non-payment of the annual fee