AT402347B - Wärmetauscherrohr - Google Patents

Wärmetauscherrohr Download PDF

Info

Publication number
AT402347B
AT402347B AT46493A AT46493A AT402347B AT 402347 B AT402347 B AT 402347B AT 46493 A AT46493 A AT 46493A AT 46493 A AT46493 A AT 46493A AT 402347 B AT402347 B AT 402347B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
heat exchanger
exchanger tube
flow
sheet
section
Prior art date
Application number
AT46493A
Other languages
English (en)
Other versions
ATA46493A (de
Inventor
Elfriede Dr Herzog
Peter Menne
Juergen Luka
Johann Wienen
Original Assignee
Vaillant Gmbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Vaillant Gmbh filed Critical Vaillant Gmbh
Priority to AT46493A priority Critical patent/AT402347B/de
Priority to DE9403873U priority patent/DE9403873U1/de
Publication of ATA46493A publication Critical patent/ATA46493A/de
Application granted granted Critical
Publication of AT402347B publication Critical patent/AT402347B/de

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F28HEAT EXCHANGE IN GENERAL
    • F28FDETAILS OF HEAT-EXCHANGE AND HEAT-TRANSFER APPARATUS, OF GENERAL APPLICATION
    • F28F13/00Arrangements for modifying heat-transfer, e.g. increasing, decreasing
    • F28F13/06Arrangements for modifying heat-transfer, e.g. increasing, decreasing by affecting the pattern of flow of the heat-exchange media
    • F28F13/08Arrangements for modifying heat-transfer, e.g. increasing, decreasing by affecting the pattern of flow of the heat-exchange media by varying the cross-section of the flow channels

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Heat-Exchange Devices With Radiators And Conduit Assemblies (AREA)

Claims (2)

  1. AT 402 347 B Die Erfindung bezieht sich auf ein Wärmetauscherrohr gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs. Durch das Einsetzen von Verdrängerkörpern gemäß der EP-PS 0 242 838 in Wärmetauscherrohre wird das Wärmeträgermedium auf einen bestimmten Strömungsweg gezwungen. Mittels Verdrängerkörper ist es auch möglich, den Durchströmungsquerschnitt zu reduzieren und dadurch die Strömungsgeschwindigkeit des zu erwärmenden Mediums, meist Wasser, zu erhöhen. Durch diese Maßnahme wird das Auftreten von örtlichen Überhitzungsstellen, an denen es zur Ausbildung von Siedegeräuschen kommen kann, vermieden. Ziel der Erfindung ist es, ein Wärmetauscherrohr der eingangs erwähnten Art vorzuschlagen, das eine Beeinflussung der Strömungsgeschwindigkeit in definierter Weise gestattet und das sich einfach herstellen läßt. Erfindungsgemäß wird dies durch die kennzeichnenden Merkmale des Patentanspruchs erreicht. Durch diese Maßnahmen entsteht im Inneren des Wärmetauscherrohres ein im wesentlichen strömungstoter Raum, so daß für die Durchströmung des Wärmetauscherrohres nur ein entsprechend kleiner Restquerschnitt verbleibt. Das zur Unterteilung des Querschnittes des Wärmetauscherrohres vorgesehene Blech läßt sich sehr einfach einsetzen und mit dem Wärmetauscherrohr verlöten. Dadurch kann dieses Blech auch sehr einfach positioniert werden. Die kleinen Bohrungen in den ausgebogenen Enden des Bleches beziehungsweise die kleinen Spalten ermöglichen einen gewissen kleinen Durchfluß durch den weitgehend strömungstoten Raum, so daß allenfalls eingeschlossene Luftblasen mitgerissen werden können. Die Erfindung wird nun anhand der Zeichnung näher erläutert. Dabei zeigen: Fig. 1 einen Querschnitt durch ein erfindungsgemäßes Wärmetauscherrohr und Fig.
  2. 2 einen Längsschnitt durch das Wärmetauscherrohr nach der Fig. 1. Gleiche Bezugszeichen bedeuten in den Figuren gleiche Einzelheiten. Ein Wärmetauscherrohr 1 für einen von Abgasen eines Brenners beheizten Wärmetauscher weist einen im wesentlichen ovalen Querschnitt auf. Der lichte Querschnitt des Wärmetauscherrohres 1 ist durch ein Blech 2 unterteilt, dessen Seitenkanten entlang von Mantellinien mit den Wänden des Wärmetauscherrohres 1 verlötet sind, wobei die Verlötung sich nur über einen mittleren Bereich 3 erstreckt. Das Blech 2 weist gemäß Fig. 2 nach oben abgewinkelte Enden 4 auf, die beide im oberen, dem Brenner abgewandten Bereich des Wärmetauscherrohres 1 an dessen Innenwand anliegen, so daß sich ein im wesentlichen strömungstoter Raum 5 ergibt. Für das zu erwärmende Medium bleibt lediglich der eingeengte Raum 6, wodurch sich eine entsprechende Erhöhung der Durchflußgeschwindigkeit für das zu erwärmende Medium bei gleichem Durchsatz, verglichen mit dem vollen Querschnitt des Wärmetauscherrohres 1 ergibt. Dadurch wird eine örtliche Überhitzung und damit das Entstehen von Siedegeräuschen vermieden. Im Bereich der beiden Enden 4 sind einige kleine Bohrungen 7 angeordnet, die einen geringen Durchfluß durch den im wesentlichen strömungstoten Raum 5 ermöglichen, durch den allfällig vorhandene Luftblasen mitgerissen werden. Es ist aber auch möglich, auf die Bohrungen 7 zu verzichten und zwischen den Rändern der Enden 4 und der Innenwand des Wärmetauscherrohres 1 kleine Spalte vorzusehen, die eine geringe Durchströmung durch den im wesentlichen strömungstoten Raum 5 ermöglichen. Patentansprüche 1. Rauchgasbeaufschlagtes Wärmetauscherrohr mit einem in seinem Inneren angeordneten, durch ein zwischen zwei Wandabschnitten eingelötetes Blech gebildeten Verdrängerkörper, dadurch gekennzeichnet, daß der Verdrängerkörper den lichten Querschnitt des Wärmetauscherrohres (1) im wesentlichen senkrecht zur Strömungsrichtung des Rauchgases entlang von Mantellinien unterteilt, wobei die angelöteten Seitenkanten des Bleches (2) zur selben Seite hin ausgebogen sind und die Enden (4) des Bleches (2) derart ausgebogen sind, daß an der rauchgasabgewandten Seite des Wärmetauscherrohres (1) ein annähernd strömungstoter Raum (5) gebildet wird, welcher nur mittels kleiner Bohrungen (7) in den Enden (4) des Bleches (2) oder mittels kleiner Spalte zwischen den Enden (4) und der Innenseite des Wärmetauscherrohres (1) mit dem restlichen Innenraum des Wärmetauscherrohres (1) verbunden ist. Hiezu 1 Blatt Zeichnungen 2
AT46493A 1993-03-11 1993-03-11 Wärmetauscherrohr AT402347B (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT46493A AT402347B (de) 1993-03-11 1993-03-11 Wärmetauscherrohr
DE9403873U DE9403873U1 (de) 1993-03-11 1994-03-08 Wärmetauscherrohr

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT46493A AT402347B (de) 1993-03-11 1993-03-11 Wärmetauscherrohr

Publications (2)

Publication Number Publication Date
ATA46493A ATA46493A (de) 1996-08-15
AT402347B true AT402347B (de) 1997-04-25

Family

ID=3491317

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT46493A AT402347B (de) 1993-03-11 1993-03-11 Wärmetauscherrohr

Country Status (2)

Country Link
AT (1) AT402347B (de)
DE (1) DE9403873U1 (de)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
SU939922A1 (ru) * 1980-09-11 1982-06-30 Производственное Объединение "Центроэнергоцветмет" Теплова труба
CH636433A5 (en) * 1979-02-06 1983-05-31 Luwa Ag Heat exchanger and method for producing it
SU1206602A1 (ru) * 1984-07-11 1986-01-23 Специальное Конструкторско-Технологическое Бюро "Кондиционер" Регулируема теплова труба
EP0242838A1 (de) * 1986-04-21 1987-10-28 Energiagazdalkodasi Intezet Wärmeaustauschrohr für Wärmeübertragung

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH636433A5 (en) * 1979-02-06 1983-05-31 Luwa Ag Heat exchanger and method for producing it
SU939922A1 (ru) * 1980-09-11 1982-06-30 Производственное Объединение "Центроэнергоцветмет" Теплова труба
SU1206602A1 (ru) * 1984-07-11 1986-01-23 Специальное Конструкторско-Технологическое Бюро "Кондиционер" Регулируема теплова труба
EP0242838A1 (de) * 1986-04-21 1987-10-28 Energiagazdalkodasi Intezet Wärmeaustauschrohr für Wärmeübertragung

Also Published As

Publication number Publication date
DE9403873U1 (de) 1994-04-21
ATA46493A (de) 1996-08-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2267393B1 (de) Strömungskanal für einen wärmeübertrager
DE4026988C2 (de) Wärmetauscher mit einem Paket aus Flachrohren und Wellrippeneinheiten
DE3014506C2 (de) Wärmeaustauscher mit einem spiralenförmigen Raum für den Wärmeaustausch zwischen wenigstens zwei Medien
DE4441503A1 (de) Wärmetauscher, insbesondere für Kraftfahrzeuge
DE19515530C2 (de) Wasserkasten eines Wärmetauschers für Kraftfahrzeuge
DE102009041406B3 (de) Wärmeübertrager
AT402347B (de) Wärmetauscherrohr
DE3317490C2 (de) Wärmetauscher
DE10040138C1 (de) Heizkörper, insbesondere Radiator, und Verfahren zu dessen Herstellung
DE2224841A1 (de) Wärmetauscher
DE2539933B2 (de) Einsatz in einem Rauchrohr eines Heizkessels zur Erhöhung der Verwirbelung des Rauchgases
DE686790C (de) Rauchgasbeheizter Parallelstrom-Luftvorwaermer
DE2910968C2 (de) Heizkörper mit einem kastenartigen Gehäuse
EP0816776B1 (de) Gasbeheizter Wassererhitzer und wassergekühlte Brennkammer
AT396400B (de) Wasserheizer
AT397143B (de) Als doppelmantel aus gebildeter brennkammerschacht
AT398629B (de) Wasserheizer
DE4107948C1 (en) Heating gas flue pocket of two sheet metal blanks - top, conically tapering inlet duct, and conically widening, lower outlet duct
DE1909126A1 (de) Heizkessel mit einem dem Brennraum nachgeschalteten Heizgaszug
AT399381B (de) Gussgliederkessel
AT409415B (de) Heizkessel
EP0662592B1 (de) Dreizug-Heizkessel
DE102010052621B4 (de) Verfahren zur Herstellung eines Wärmetauschers
CH507486A (de) Glieder-Heizkessel
AT396289B (de) Doppelwandiger heizschacht

Legal Events

Date Code Title Description
REN Ceased due to non-payment of the annual fee
ELJ Ceased due to non-payment of the annual fee