AT401416B - Abgas- und luftleitung - Google Patents

Abgas- und luftleitung Download PDF

Info

Publication number
AT401416B
AT401416B AT112794A AT112794A AT401416B AT 401416 B AT401416 B AT 401416B AT 112794 A AT112794 A AT 112794A AT 112794 A AT112794 A AT 112794A AT 401416 B AT401416 B AT 401416B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
line
sleeve
elbow
elbows
pipe
Prior art date
Application number
AT112794A
Other languages
English (en)
Other versions
ATA112794A (de
Original Assignee
Vaillant Gmbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Vaillant Gmbh filed Critical Vaillant Gmbh
Priority to AT112794A priority Critical patent/AT401416B/de
Priority to DE29508979U priority patent/DE29508979U1/de
Publication of ATA112794A publication Critical patent/ATA112794A/de
Application granted granted Critical
Publication of AT401416B publication Critical patent/AT401416B/de

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L39/00Joints or fittings for double-walled or multi-channel pipes or pipe assemblies
    • F16L39/005Joints or fittings for double-walled or multi-channel pipes or pipe assemblies for concentric pipes
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23JREMOVAL OR TREATMENT OF COMBUSTION PRODUCTS OR COMBUSTION RESIDUES; FLUES 
    • F23J13/00Fittings for chimneys or flues 
    • F23J13/02Linings; Jackets; Casings
    • F23J13/025Linings; Jackets; Casings composed of concentric elements, e.g. double walled
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23JREMOVAL OR TREATMENT OF COMBUSTION PRODUCTS OR COMBUSTION RESIDUES; FLUES 
    • F23J13/00Fittings for chimneys or flues 
    • F23J13/04Joints; Connections
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23JREMOVAL OR TREATMENT OF COMBUSTION PRODUCTS OR COMBUSTION RESIDUES; FLUES 
    • F23J2211/00Flue gas duct systems
    • F23J2211/10Balanced flues (combining air supply and flue gas exhaust)
    • F23J2211/101Balanced flues (combining air supply and flue gas exhaust) with coaxial duct arrangement
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23JREMOVAL OR TREATMENT OF COMBUSTION PRODUCTS OR COMBUSTION RESIDUES; FLUES 
    • F23J2213/00Chimneys or flues
    • F23J2213/20Joints; Connections
    • F23J2213/202Joints; Connections between duct or stack sections

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Quick-Acting Or Multi-Walled Pipe Joints (AREA)

Claims (2)

  1. AT 401 416 B Die Erfindung bezieht sich auf eine kombinierte Leitung gemäß den Merkmalen des Oberbegriffes des Anspruches. Bei solchen bekannten Leitungen sind die beiden 45* Krümmer bzw. deren innere Leitung an den einander zugekehrten Enden mit muffenartigen Erweiterungen zur Aufnahme von Dichtungen vorgesehen, wobei die Verbindung dieser beiden Leitungen über ein Rohrstück erfolgt. Dabei sind auch die äußeren Leitungen der beiden 45 * Krümmer über eine Schelle miteinander verbunden. Die muffenartigen Erweiterungen der inneren Leitungen sind in einem Bereich derselben angeordnet, der geringfügig erweitert ist, so daß ein Rohrstück mit einem Durchmesser, der jenem des nicht erweiterten Bereiches der inneren Leitung der 45 * Krümmer entspricht, in den erweiterten Bereich eingeschoben werden kann. Hiebei ergibt sich jedoch der Nachteil einer aufwendigen Herstellung und einer aufwendigen Montage. Außerdem ist eine Anpassung der Strecke zwischen zwei 45* Kümmern an die jeweiligen örtlichen Gegebenheiten nur mit einem erheblichen Aufwand möglich. Ziel der Erfindung ist es, diesen Nachteil zu vermeiden und eine Leitung der eingangs erwähnten Art vorzuschlagen, die sich einfach herstellen und montieren läßt. Erfindungsgemäß wird dies durch die kennzeichnenden Merkmale des Patentanspruches erreicht. Durch die vorgeschlagene Konstruktion wird erreicht, daß die inneren Leitungen von zwei einander benachbarten 45* Krümmer direkt miteinander verbunden werden können. Der verlängerte Abschnitt der inneren Leitung kann dann nach einer eventuellen Ablängung einfach in den erweiterten Bereich der inneren Leitung des benachbarten 45* Krümmers eingeschoben werden. Dieser verlängerte Abschnitt kann mehr oder weniger weit in die innere Leitung des benachbarten Krümmers eingeschoben werden. Es ist die Größe des Anpassungsweges annähernd nur durch die Länge jenes Bereiches der inneren Leitung bestimmt, dessen Innendurchmesser dem Außendurchmesser der inneren Leitung im übrigen Bereich der inneren Leitung entspricht. Dabei kann auf ein separates Rohrstück zur Verbindung der inneren Leitungen zweier benachbarter 45 * Krümmer verzichtet werden und die inneren Leitungen können, verglichen mit den herkömmlichen Lösungen, einfacher gestaltet werden, da eben nur eine muffenartige Erweiterung vorgesehen werden muß. Die Erfindung wird nun anhand der Zeichnung näher erläutert. Dabei zeigen die Fig. 1 und 2 eine erfindungsgemäße Leitung in unterschiedlichen Einstellungen. Gleiche Bezugszeichen kennzeichnen in allen Fig.en gleiche Teile beziehungsweise Gegenstände. Bei der dargestellten inneren Leitung einer konzentrischen Doppelleitung sind zwei 45 ’ Krümmer 1 und 2 vorgesehen. Dabei ragt die innere Leitung 3 mit ihren Enden 9, 10 über die beiden Enden 11, 12 der äußeren Leitung 4 vor. Das andere Ende 13 der inneren Leitung 3 des einen 45* Krümmers 1 ist in das andere Ende 14 des anderen Krümmers 2 eingesteckt, der dort eine Muffe 5 bildet. Die Krümmer 1 und 2 weisen an ihrem einen Ende 9 und 14 diese Muffe 5 auf, deren Innendurchmesser dem Außendurchmesser der inneren Leitung 3 im übrigen Bereich entspricht. Weiters ist in der Muffe 5 eine Erweiterung 6 eingearbeitet, in die eine Dichtung 7 eingelegt ist. Die 45* Krümmer 15, 16 der äußeren Leitung 4 sind über eine Schelle 8 miteinander verbunden, deren Enden 18 miteinander verschraubt sind und die auch gleichzeitig zur Befestigung an einem Träger verwendet werden kann. Wie ein Vergleich der Fig. 1 und 2 zeigt, kann dabei das der Muffe 5 abgewandte Ende 13 des Krümmers 1 der inneren Leitung 3 mehr oder weniger weit in die Muffe 5 des zweiten Krümmers 2 der inneren Leitung 3 eingeschoben werden. Die Grenzen des Verschiebeweges sind dabei durch die Länge der Muffe 5 (Fig. 1) und die der Enden 13 gegeben. Somit besteht die Möglichkeit, einen der beiden Krümmer 1, 2 der inneren Leitung 3 mit einem längeren Ende 13 zu liefern, das dann auf das Maß des gewünschten Versatzes 17 gekürzt wird, wenn der Versatz 17 zunächst zu groß bei entsprechender Länge des Krümmer-Endes 13 sein sollte. Der Versatz 17entspricht der axialen Parallelsetzung der beiden von einander abgewandten Enden 10 und 11 der Krümmer 1 und
  2. 2. Patentansprüche 1. Abgas- und Luftleitung bestehend aus zwei konzentrisch zueinander angeordneten Rohren, wobei das innere Rohr zwei ineinander steckbare 45* Krümmer aufweist, die einen axialen Parallelversatz der Rohrenden gestatten, dadurch gekennzeichnet, daß die Einsteckenden (13, 14) der Krümmer (1, 2) in Abhängigkeit vom erwünschten beziehungsweise erforderlichen Parallelversatz (17) ineinander eingeschoben werden, wobei das Einsteckende (13) des Krümmers (1) auf die gewünschte Länge gekürzt wird und in eine muffenartige Erweiterung (6) des Krümmers (2) eingeschoben wird, die eine an sich 2 AT 401 416 B bekannte Dichtung (7) aufweist. Hiezu 2 Blatt Zeichnungen 3
AT112794A 1994-06-03 1994-06-03 Abgas- und luftleitung AT401416B (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT112794A AT401416B (de) 1994-06-03 1994-06-03 Abgas- und luftleitung
DE29508979U DE29508979U1 (de) 1994-06-03 1995-05-31 Abgas- und luftleitung mit zwei konzentrisch zueinander angeordneten Rohren

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT112794A AT401416B (de) 1994-06-03 1994-06-03 Abgas- und luftleitung

Publications (2)

Publication Number Publication Date
ATA112794A ATA112794A (de) 1996-01-15
AT401416B true AT401416B (de) 1996-09-25

Family

ID=3507175

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT112794A AT401416B (de) 1994-06-03 1994-06-03 Abgas- und luftleitung

Country Status (2)

Country Link
AT (1) AT401416B (de)
DE (1) DE29508979U1 (de)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2608726A1 (fr) * 1986-12-23 1988-06-24 Wahl Michel Coude de canalisation a angle variable

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2608726A1 (fr) * 1986-12-23 1988-06-24 Wahl Michel Coude de canalisation a angle variable

Also Published As

Publication number Publication date
ATA112794A (de) 1996-01-15
DE29508979U1 (de) 1995-07-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2644349C2 (de) Einstückiges Kunststoffrohr mit Längskanälen
DE8234897U1 (de) Leitungsrohr fuer eine kanalgrundrohrleitung
DE3435564A1 (de) Schlauchhalter
CH630161A5 (en) Plastic tube having an integrally formed collar, and a seal and method for its production
EP1953441A2 (de) Rohrleitung mit einem Anschlussstück
DE10011812A1 (de) Sonnenkollektor
DE3527685C2 (de)
DE2829216A1 (de) Heizmittelverteiler aus einzelelementen
AT401416B (de) Abgas- und luftleitung
DE4321162A1 (de) Flexible Rohrverbindung
DE8226854U1 (de) Schlauchfoermiges, verformbares verbindungselement
EP1316326B1 (de) Katheter-Ballon
DE3906752C2 (de) Leitungsrohr aus Kunststoff, insbesondere für Abwässer
EP0472056B1 (de) Verbindungselement für Rohre
DE1950141A1 (de) Abzweigstueck aus Kunststoff,insbesondere thermoplastischem Kunststoff
EP0897081A1 (de) Anschlussvorrichtung für ein Kunststoffrohr
AT406453B (de) Verfahren zur herstellung eines rohrendes mit einem bund
DE1040858B (de) Verbindung zwischen zwei Rohrleitungselementen aus elastisch noch verformbarem Kunststoff
EP1373778A1 (de) Rohrverbindung
AT397421B (de) Rohr-nippel-verbindung
DE3242348C2 (de) Rohrverteiler mit Doppelanschlußstutzen für Heizungsanlagen
DE102006043454B4 (de) Band-Zugsicherungsklemme für einen Rohrverbindungsfitting
DE3201586C1 (de) "Vorrichtung zum Verbinden von stumpf aneinanderstoßenden, hohlen Profilen bzw. Rohren"
DE202015100630U1 (de) Schlauchschelle zum Sichern eines Wellschlauchs
DE19509482B4 (de) Gardinenrohr

Legal Events

Date Code Title Description
ELJ Ceased due to non-payment of the annual fee
REN Ceased due to non-payment of the annual fee