AT395763B - Atmosphaerischer brenner - Google Patents

Atmosphaerischer brenner Download PDF

Info

Publication number
AT395763B
AT395763B AT87189A AT87189A AT395763B AT 395763 B AT395763 B AT 395763B AT 87189 A AT87189 A AT 87189A AT 87189 A AT87189 A AT 87189A AT 395763 B AT395763 B AT 395763B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
mixing tube
gas
burner
inlet
nozzle
Prior art date
Application number
AT87189A
Other languages
English (en)
Other versions
ATA87189A (de
Original Assignee
Vaillant Gmbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Vaillant Gmbh filed Critical Vaillant Gmbh
Priority to AT87189A priority Critical patent/AT395763B/de
Priority to DE9004213U priority patent/DE9004213U1/de
Publication of ATA87189A publication Critical patent/ATA87189A/de
Application granted granted Critical
Publication of AT395763B publication Critical patent/AT395763B/de

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23DBURNERS
    • F23D14/00Burners for combustion of a gas, e.g. of a gas stored under pressure as a liquid
    • F23D14/46Details, e.g. noise reduction means
    • F23D14/62Mixing devices; Mixing tubes
    • F23D14/64Mixing devices; Mixing tubes with injectors

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Gas Burners (AREA)

Claims (1)

  1. AT 395 763 B Die Erfindung bezieht sich auf einen atmosphärischen Brenner, insbesondere Gasbrenner, dessen Brennerkammer über ein Mischrohr oder dergleichen und eine dessen offenem Einlaß koaxial gegenüberliegende Brennstoffdüse mit einem Brennstoff-Luft-Gemisch gespeist wird, die sich mit ihrer Mündung bis in den Einlaß des als Venturirohr ausgebildeten Mischrohres erstreckt. Ein solcher atmosphärischer Gasbrenner ist bekanntgeworden aus der FR-PS 2 480 907, die der auf einem Halter der Gasdüse ein Schirm einstellbar angeordnet ist, so daß der ringförmige Primärluft-Eintrittschlitz zwischen Gasdüse und Beginn des Mischiohres mehr oder weniger abgedeckt weiden kann. Damit ist zwar eine Primärluftanpassung möglich, nicht aber eine Einflußnahme auf die Güte der Mischung, da die Konfiguration des Mischrohres selbst vom Gasdurchsatz unbeeinflußt gelassen wird. Aus der GP-PS 614 210 ist es bekannt, in einem Mischrohr einen konischen Venturirohreinsatz einstellbar zu haltern, um ein gutes Mischungsergebnis in Relation der Stellung des Mischrohreinsatzes zur speisenden Gasdüse zu erzielen. Eine Anpassung der Mischrohreinsätze an Gasdüsen unterschiedlichen Gasdurchsatzes lehrt die Entgegenhaltung nicht Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, unter Verweilung der aufgezeigten Nachteile für eine Anpassung des Mischrohres an den Gasdurchsatz der jeweils speisenden Gasdüse zu sorgen. Die Lösung der Aufgabe besteht in den kennzeichnenden Merkmalen des Hauptanspruchs. Durch diese Ausgestaltung ergibt sich der Vorteil der unmittelbaren Anpassung der Querschnittskontur des Mischrohres beziehungsweise Mischrohreinsatzes an den Gasdüsendurchsatz und somit ein optimales Mischungsverhältnis. Weiterhin ist es möglich, durch diese Ausgestaltung die Neigung des Rückschlagens der Flamme auf die Düse merklich zu verringern. Im nicht stationären Betrieb solcher mit Gasen der ersten Gasfamilie (wasserstoffreichen Gasen) gespeisten Brenner trat infolge einer hohen Flammengeschwindigkeit und geringer Löschabstände bei Primärluftzahlen (λ) oberhalb 0,4 die Gefahr eines Rückschlagens der Brennerflamme in das Mischrohr auf. Im Falle eines solchen Rückschlagens brennt dann die Flamme bei einem anschließenden stationären Betrieb auf der Düsenmündung in Form einer Diffusionsflamme, und dies kann fallweise eine Zerstörung des Brenners verursachen. Die einzige Zeichnungsfigur zeigt einen Axialschnitt durch ein Mischrohr (1), über das der Diffusor (2) der Brennerkammer eines nicht dargestellten Gasbrenners mit einem Brennstoff-Verbrennungsluft-Gemisch gespeist wird. Die Brennstoffzufuhr erfolgt über die Brennstoffdüse (3), die an einem nicht dargestellten Verteiler befestigt ist und dem Einlaß (4) des Mischrohres (1) koaxial gegenüberliegt. Diese Brennstoffdüse (3) erstreckt sich nun mit ihrer Mündung (5) bis in den Einlaß (4) des Mischrohres (1), der sich gegen die Brennstoffdüse (3) hin konisch erweitert. Bei Bedarf läßt sich in diesen Einlaß (4) ein Einsatz (6) einfügen, der den lichten Durchmesser des Einlasses (4) und des Mischrohres (1) auf ein jeweils örtlich erforderliches individuelles Soll-Maß verengt, das dann innerhalb des Mischrohres (1) jene Strömungsgeschwindigkeit des Gemisches Zustandekommen läßt, die einem Rückschlägen der Brennerflamme in diesen Bereich zuverlässig vorbeugt. Die erfindungsgemäße Anordnung ist insbesondere für die Entwicklung von Allgasbrennem von Bedeutung, weil bei solchen Brennern die außerordentlich vielfältigen Anforderungen der verschiedenen Gas-Sorten häufig zu einer Erhöhung der Gefahr eines Rückschlagens der Flammen führen. PATENTANSPRUCH Atmosphärischer Brenner, insbesondere Gasbrenner, dessen Brennerkammer über ein Mischrohr oder dergleichen und eine dessen offenem Einlaß koaxial gegenüberliegende Brennstoffdüse mit einem Brennstoff-Luft-Gemisch gespeist wird, die sich mit ihrer Mündung bis in den Einlaß des als Venturirohr ausgebildeten Mischrohres erstreckt, gekennzeichnet durch einen in den Einlaß (4) des Mischrohres (1) einfügbaren, dessen lichten Durchmesser auf ein individuelles Soll-Maß verengenden mit seinem Außenmantel an den Innenmantel des Mischrohres anliegenden gleichfalls als Venturirohr gestalteten Einsatz (6). Hiezu 1 Blatt Zeichnung -2-
AT87189A 1989-04-13 1989-04-13 Atmosphaerischer brenner AT395763B (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT87189A AT395763B (de) 1989-04-13 1989-04-13 Atmosphaerischer brenner
DE9004213U DE9004213U1 (de) 1989-04-13 1990-04-07

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT87189A AT395763B (de) 1989-04-13 1989-04-13 Atmosphaerischer brenner

Publications (2)

Publication Number Publication Date
ATA87189A ATA87189A (de) 1992-07-15
AT395763B true AT395763B (de) 1993-03-25

Family

ID=3501732

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT87189A AT395763B (de) 1989-04-13 1989-04-13 Atmosphaerischer brenner

Country Status (2)

Country Link
AT (1) AT395763B (de)
DE (1) DE9004213U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT400188B (de) * 1994-01-10 1995-10-25 Vaillant Gmbh Brenner für erdgas
WO1999030081A1 (en) * 1997-12-09 1999-06-17 Honeywell Inc. Internal geometry shape design for venturi tube-like gas-air mixing valve

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB614210A (de) *
FR2480907A1 (fr) * 1980-04-17 1981-10-23 Sargi Sa Melangeur d'alimentation pour bruleur a gaz

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB614210A (de) *
FR2480907A1 (fr) * 1980-04-17 1981-10-23 Sargi Sa Melangeur d'alimentation pour bruleur a gaz

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT400188B (de) * 1994-01-10 1995-10-25 Vaillant Gmbh Brenner für erdgas
WO1999030081A1 (en) * 1997-12-09 1999-06-17 Honeywell Inc. Internal geometry shape design for venturi tube-like gas-air mixing valve
US5971026A (en) * 1997-12-09 1999-10-26 Honeywell Inc. Internal geometry shape design for venturi tube-like gas-air mixing valve

Also Published As

Publication number Publication date
DE9004213U1 (de) 1990-06-13
ATA87189A (de) 1992-07-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4241883C2 (de) Brenner für gasförmigen Brennstoff
DE2143520A1 (de) Brenner zum abfackeln von gas
DE2659089C3 (de) Brenner, insbesondere für flüssige Brennstoffe
DE4344728C2 (de) Gasfeuerzeug
EP0386732B1 (de) Verbrennungseinrichtung für einen Zweistoffbrenner
CH615492A5 (de)
AT395763B (de) Atmosphaerischer brenner
DE1261621B (de) Brenner fuer mehrere Brennstoffe
DE4323300A1 (de) Mischvorrichtung für einen Brenner
DE4420935C1 (de) Schneidbrenner
DE2833686C2 (de) Brenner für flüssige Brennstoffe
DE1177271B (de) Brenner fuer fluessigen Brennstoff
DE19542373A1 (de) Brennerkopf für Gasbrenner
DE10202600B4 (de) Gasbrenner
DE2323920C2 (de) Brenner für Industrieöfen
DE1937798B2 (de) Atmosphärischer Gasbrenner, bei welchem der Coanda-Effekt ausgenutzt wird
DE121128C (de)
DE2809933A1 (de) Brenner fuer fluessige und gasfoermige brennstoffe
DE1934741A1 (de) Vorrichtung zum Verbrennen von Fremdstoffe enthaltenden fluessigen Brennstoffen
DE534288C (de) Brenner zur Verfeuerung fein verteilten Brennstoffes
DE2252358C3 (de) Brenner für flüssigen Brennstoff
DE43600C (de) Lampe, bei welcher der Brennstoff: zerstäubt zur Verbrennung gelangt
DE8526226U1 (de) Heizvorrichtung
DE2242040C3 (de) Lot- und Anwärmbrenner
EP0414050A2 (de) Verbrennungskopf

Legal Events

Date Code Title Description
ELJ Ceased due to non-payment of the annual fee
REN Ceased due to non-payment of the annual fee