AT393109B - STRUCTURE FOR A LOAD VEHICLE WITH A SKELETON OF ALUMINUM PROFILE RODS - Google Patents

STRUCTURE FOR A LOAD VEHICLE WITH A SKELETON OF ALUMINUM PROFILE RODS Download PDF

Info

Publication number
AT393109B
AT393109B AT292584A AT292584A AT393109B AT 393109 B AT393109 B AT 393109B AT 292584 A AT292584 A AT 292584A AT 292584 A AT292584 A AT 292584A AT 393109 B AT393109 B AT 393109B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
profile
longitudinal
roof
bars
holding
Prior art date
Application number
AT292584A
Other languages
German (de)
Other versions
ATA292584A (en
Original Assignee
Iveco Magirus
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Iveco Magirus filed Critical Iveco Magirus
Publication of ATA292584A publication Critical patent/ATA292584A/en
Application granted granted Critical
Publication of AT393109B publication Critical patent/AT393109B/en

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D33/00Superstructures for load-carrying vehicles
    • B62D33/04Enclosed load compartments ; Frameworks for movable panels, tarpaulins or side curtains
    • B62D33/044Enclosed load compartments ; Frameworks for movable panels, tarpaulins or side curtains built up with profiles of constant elongated shape, e.g. extruded, mechanically interconnected by coupling members, e.g. by clamping, riveting or bolting

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Body Structure For Vehicles (AREA)

Description

AT 393 109 BAT 393 109 B

Die Erfindung betrifft einen Aufbau für ein Lastfahrzeug zur Aufnahme von Geräten, z. B. Feuerlöschpumpen, Wassertanks, Notstromaggregaten u. dgl., mit einem Skelett aus entlang der Längs· und Querkanten sowie (kr auf ragenden Eckkanten verlaufenden stranggepreßten Aluminium-Profilstäben, die, je nach ihrer Anordnung und Zweckbestimmung mit Führungs- und Anschlagflanschen für Türen, Rolläden und 5 gegebenenfalls Halterungen für nachgiebige Eck-und Rahmenschutz-Profilelemente versehen sind, wobei zum winkelrichtigen festen Anschluß dieser Profilelemente aneinander Winkelstücke vorgesehen sind, die mit je einem Schenkel in zwei aneinander zu befestigende Profilstäbe eingreifen und durch ihren formschlüssigen Eingriff mit in Längsrichtung der Profilstäbe verlaufenden Profilelementen gegen eine Verrückung in Querrichtung und durch kraftschlüssige Fixierung mittels an den Winkelschenkeln angreifender Spannelemente 10 gegen eine Verschiebung in Längsrichtung innerhalb der Profilstäbe gesichert sind.The invention relates to a structure for a truck for receiving devices such. B. fire pumps, water tanks, emergency generators and. Like., With a skeleton of along the longitudinal and transverse edges as well as (extruded aluminum profile bars running on projecting corner edges, which, depending on their arrangement and purpose, with guide and stop flanges for doors, roller shutters and 5 brackets for flexible corner and frame protection profile elements are provided, with angle pieces being provided for the correct angular connection of these profile elements to one another, each engaging with one leg in two profile bars to be fastened to one another and by their positive engagement with profile elements running in the longitudinal direction against a displacement in the transverse direction and through non-positive fixation by means of clamping elements 10 acting on the angular legs are secured against displacement in the longitudinal direction within the profiled bars.

Bei einem bekannten Aufbau dieser Art haben die miteinander verbindbaren Profilstäbe ein U-Profil, dessen parallele Profilschenkel im Inneren des Profils mit aufeinander zu weisenden, beidseits hinterschnittenen Längsrippen versehen sind, an deren Außenseite, die in einem Abstand von etwa drei mm von den freien Längsstirnflächen der Profilschenkel verläuft, sich ein im Rahmen der Eckverbindung vorgesehenes Winkelstück 15 abstützen kann, das durch seine zusätzliche Anlage an den Innenseiten der freien Profilschenkel-Randabschnitte die winkelrichtige Anordnung der miteinander zu verbindenden Profilstäbe vermittelt Dieses Winkelstück ist an jedem seiner beiden Schenkel mit einer Spanneinrichtung versehen, die eine sich an dem Winkelstück abstützende Spannschraube und eine paraUelogrammförmige Spannplatte umfaßt, die, in Längsrichtung der Profilstäbe gestellt, durch den Schlitz zwischen den beiden Längsrippen hindurch in den zwischen diesem und dem Profiljoch 20 angeordneten Innenraum des U-Profils einführbar ist und durch Drehen der Spannschraube in eine die Längsrippen hintergreifende Stellung gebracht und gegen diese verspannt werden kann, wodurch, in Längsrichtung der Profilstäbe gesehen, eine kraftschlüssige Fixierung derselben an dem Winkelstück und in Querrichtung gesehen eine formschlüssige Verbindung der Profilstäbe mit dem Winkelstück erzielt wird.In a known construction of this type, the interconnectable profile bars have a U-profile, the parallel profile legs of which are provided on the inside of the profile with longitudinal ribs that are undercut on both sides, on the outside thereof, at a distance of about three mm from the free longitudinal end faces the profile leg runs, an angle piece 15 provided in the context of the corner connection can be supported, which through its additional abutment on the inner sides of the free profile leg edge sections provides the angular arrangement of the profile bars to be connected to one another.This angle piece is provided on each of its two legs with a tensioning device which comprises a tensioning screw supported on the angle piece and a paraUelogram-shaped tensioning plate which, placed in the longitudinal direction of the profile bars, is arranged through the slot between the two longitudinal ribs in the between the latter and the profile yoke 20 th interior of the U-profile is insertable and can be brought into a position engaging behind the longitudinal ribs and tightened against it by turning the clamping screw, whereby, seen in the longitudinal direction of the profile bars, a positive fixation of the same to the angle piece and seen in the transverse direction a positive connection of the Profile bars with the elbow is achieved.

Dieser bekannte Aufbau ist, insbesondere wegen der erläuterten Gestaltung seiner Eckverbindungselemente 25 mit zumindest den folgenden Nachteilen behaftet: Die Spannplatten, deren Breite höchstens der Schlitzweite zwischen den Längsrippen der Profilstäbe entspricht, sowie die Spannschrauben müssen aus Stabilitätsgründen aus Stahl gefertigt sein, mit der Folge, daß wegen der Anlage von Stahl an Aluminium, wenn Feuchtigkeit hinzutreten kann, eine erhöhte Korrosionsgefahr gerade in dem stäbilitätsempfindlichen Eckverbindungsbereich entsteht Die Winkelstücke, die nur bis zu den Außenseiten der Längsrippen in die Profilstäbe eintreten, müssen 30 ihrerseits als massive Gußteile ausgebildet sein, die außerhalb der Profilstäbe mit zusätzlichen Verstärkungselementen versteift sein müssen, welche auftragen und außerhalb der miteinander zu verbindenden Profilstäbe einen erheblichen Raumbedarf haben. Da sich Spannschrauben unter dem Einfluß von Erschütterungen verhältnismäßig leicht lockern können, müssen bei dem bekannten Aufbau, um eine hinreichende Langzeitstabilität der Eckverbindungen zu erreichen, zusätzliche Vorkehrungen getroffen werden. 35 Zwar erscheint es möglich, einer erschütterungsbedingten Lockerungstendenz der Eckverbindungen des bekanntenThis known structure, in particular because of the design of its corner connecting elements 25, has at least the following disadvantages: the clamping plates, the width of which corresponds at most to the slot width between the longitudinal ribs of the profile bars, and the clamping screws must be made of steel for reasons of stability, with the result that that because of the contact between steel and aluminum, if moisture can enter, there is an increased risk of corrosion, especially in the corner connection area, which is sensitive to stability. The angle pieces, which only enter the profile bars up to the outside of the longitudinal ribs, must in turn be designed as solid castings that are outside the profile bars must be stiffened with additional reinforcement elements, which apply and have a considerable space requirement outside the profile bars to be connected. Since clamping screws can loosen relatively easily under the influence of vibrations, additional precautions must be taken in the known structure in order to achieve sufficient long-term stability of the corner connections. 35 It seems possible that the corner connections of the known one tend to loosen due to vibrations

Aufbaus durch eine Verwendung kunststoffbeschichteter Spezialschrauben als Spannschrauben entgegenwirken zu können. Die Langzeitstabilität der mit solchen Spannschrauben erzielbaren Eckverbindungen bleibt aber dennoch problematisch.To counteract the structure by using plastic-coated special screws as clamping screws. However, the long-term stability of the corner connections that can be achieved with such tension screws remains problematic.

Aufgabe der Erfindung ist es daher, einen Aufbau für ein Lastfahrzeug mit einem Skelett aus Aluminium-40 Profilstäben der eingangs genannten Art zu schaffen, das bei raumsparender Gestaltung seiner Eckverbindungselemente eine zuverlässige und belastungssichere Fixierung der winklig miteinander zu verbindenden Profilstäbe und bei einfacher Gestaltung seiner Eckverbindungselemente eine besonders bequeme und schnelle Montage ermöglicht.The object of the invention is therefore to provide a structure for a truck with a skeleton made of aluminum 40 profile bars of the type mentioned, which with a space-saving design of its corner connecting elements, a reliable and load-secure fixing of the profile bars to be connected at an angle and with a simple design of its corner connecting elements enables particularly convenient and quick installation.

Zur Lösung dieser Aufgabe schlägt die Erfindung vor, daß die Profilstäbe jeweils mindestens ein Halteprofil 45 mit im wesentlichen U-förmigem Querschnitt aufweisen, das an der Innenseite mindestens des einen seiner beiden zueinander parallelen Schenkel mit einer Längsrippe versehen ist, daß die Winkelstücke in jedem ihr» Schenkel eine in Längsrichtung verlaufende, durchgehende Nut mit zu der Rippe des entsprechenden Halteprofilschenkels komplementärem lichtem Querschnitt haben, welche Nuten einander im Eckbereich kreuzen, wobei die Winkelstücke in den Innenraum der Halteprofile einsetzbar sind und mit der bzw. jeder Längsrippe der 50 Halteprofile ein Winkelstück mit seiner Nut in Eingriff bringbar ist, und daß zwischen jedem Schenkel der Winkelstücke und dem gegenüberliegenden Schenkel des Halteprofiles bzw. Schenkel des zweiten Winkelstückes ein in Längsrichtung des jeweiligen Winkelstückschenkels einschlagbares Preßstück vorgesehen ist, das an beiden Seiten Führungsprofilierungen besitzt, die mit gegengleichen Führungsprofilierungen der Winkelstücke bzw. des Winkelstückes und des gegenüberliegenden Schenkels des Halteprofiles Zusammenwirken. 55 Hiernach sind im Rahmen der Eckverbindungen für die Profilstäbe Winkelstücke mit im wesentlichen flachstabförmigen Schenkeln vorgesehen, die zu den Innenrippen der aneinander angrenzenden U-Profilschenkel der miteinander zu verbindenden Profilstäbe komplementäre Längsnuten auf weisen, so daß sich die Winkelstücke mit flächiger Anlage beidseits dies» Rippen an die Profilschenkel anlegen können und durch den formschlüssigen Eingriff der Profillängsrippen mit den Längsnuten der Winkelstücke in Querrichtung gesichert sind. Zur 60 kraftschlüssigen Fixierung der Winkelstücke gegen eine Verschiebung in Längsrichtung der miteinander zu verbindenden Profilstäbe sind Preßstücke vorgesehen, die zwischen den Schenkeln der Winkelstücke, die an den jeweils einen U-Profilschenkeln der Halteprofile anliegen und deren anderen Profilschenkeln in Längsrichtung -2-To achieve this object, the invention proposes that the profile bars each have at least one holding profile 45 with a substantially U-shaped cross section, which is provided on the inside of at least one of its two parallel legs with a longitudinal rib that the elbows in each of them »Legs have a longitudinal, continuous groove with a light cross-section complementary to the rib of the corresponding holding profile leg, which grooves cross each other in the corner area, the angle pieces being insertable into the interior of the holding profiles and an angle piece with the or each longitudinal rib of the 50 holding profiles can be brought into engagement with its groove, and that between each leg of the angle pieces and the opposite leg of the holding profile or leg of the second angle piece, a compressible piece is provided in the longitudinal direction of the respective angle piece leg, which is on both sides tion profiles that cooperate with opposite guide profiles of the elbows or the elbow and the opposite leg of the holding profile. 55 According to this, in the context of the corner connections for the profile bars, angle pieces with essentially flat bar-shaped legs are provided, which have complementary longitudinal grooves to the inner ribs of the adjoining U-profile legs of the profile bars to be connected to one another, so that the angle pieces with flat contact on both sides have these ribs can put on the profile legs and are secured by the positive engagement of the profile longitudinal ribs with the longitudinal grooves of the elbows in the transverse direction. For the 60 non-positive fixation of the angle pieces against a displacement in the longitudinal direction of the profile bars to be connected to each other, press pieces are provided, which lie between the legs of the angle pieces, which rest against the one U-profile legs of the holding profiles and their other profile legs in the longitudinal direction -2-

AT 393 109 B geführt einschlagbar sind and die Schenkel der Winkelstücke auf ihrer gesamten Länge an die jeweils einen U-Profilschenkel der miteinander zu verbindenden Profilstäbe anpressen. Die Längsnuten der Winkelstücke sind durchgehend ausgebildet, wobei sie einander im Eckbereich der Winkelstücke kreuzen, sodaB sowohl stumpf aneinander anstoßende Profilstäbe als auch auf Gehrung geschnitte miteinander verbunden werden können. 5 Vorzugsweise sind die Winkelstücke als Aluminium-Gußteile oder Kunststoffteile und die Preßstücke als stranggepreßte Aluminium-Stäbe oder als Kunststoffteile ausgebildet. Dadurch ergibt sich eine einfache Herstellung dieser Teile.AT 393 109 B can be guided and pressed against the legs of the elbows over their entire length against the respective U-profile leg of the profile bars to be connected to each other. The longitudinal grooves of the elbows are continuous, crossing each other in the corner area of the elbows, so that both butt jointed profile bars and miter cuts can be connected to each other. 5 The angle pieces are preferably designed as cast aluminum parts or plastic parts and the press pieces as extruded aluminum rods or as plastic parts. This results in simple manufacture of these parts.

Im einfachsten Falle werden pro Eckveibindung nur ein Winkelstück und zwei Preßstücke benötigt. Durch den formschlüssigen Eingriff der Winkelstücknuten und der Innenrippen der Halte-U-Profile der miteinander zu 10 verbindenden Profilstäbe ist sichergestellt, daß sich diese beim Einschlagen der Preßstücke nicht gegeneinander verschieben können.In the simplest case, only one angle piece and two press pieces are required per corner joint. The positive engagement of the elbow grooves and the inner ribs of the retaining U-profiles of the profile bars to be connected to one another ensures that these cannot move against one another when the pressing pieces are driven in.

Gemäß einem weiteren Merkmal der Erfindung können die Halteprofile symmetrisch bezüglich ihrer senkrecht zu ihrem Steg verlaufend»! Längsmittelebene ausgebildet sein. Dadurch ergibt sich der Vorteil, daß entweder die zweite, innerhalb des Halteprofils vorgesehene Längsrippe als Führungselement für die in diesem Falle mit ein» 15 Längsnut versehenen Preßstücke ausgenutzt werden kann.According to a further feature of the invention, the holding profiles can run symmetrically with respect to their perpendicular to their web »! Longitudinal center plane be formed. This has the advantage that either the second longitudinal rib provided within the holding profile can be used as a guide element for the pressing pieces provided in this case with a »15 longitudinal groove.

Um einen festen Preßsitz der Winkelstücke innerhalb der einen U-förmigen Querschnitt aufweisenden Halteprofile zu gewährleisten, müssen die Preßstücke, die den von den Winkelstücken nicht ausgefüllten Innenraum der Halteprofile ausfüllen, ein entsprechendes Übermaß haben. Je nach dem Material, aus dem die Preßstücke bestehen - Aluminium oder Kunststoff - und den Fertigungstoleranzen der Profilstäbe sollte die 20 rechtwinkelig zu den parallelen U-Profilschenkeln der Halteprofile gemessene Dicke der Preßstücke zwischen 2/10 und 5/10 mm größer sein als die in derselben Richtung gemessene lichte Weite des nach dem Einsetzen der Winkelstücke verbleibenden lichten Profilraumes.In order to ensure a firm interference fit of the angle pieces within the holding profiles having a U-shaped cross section, the pressing pieces which fill the interior of the holding profiles not filled by the angle pieces must have a corresponding oversize. Depending on the material from which the pressed pieces are made - aluminum or plastic - and the manufacturing tolerances of the profile bars, the 20 thickness of the pressed pieces measured at right angles to the parallel U-profile legs of the holding profiles should be between 2/10 and 5/10 mm larger than that in Clear width measured in the same direction of the clear profile space remaining after insertion of the angle pieces.

Um das Eintreiben der Preßstücke zu erleichtern, ist es vorteilhaft, wenn diese an ihren den Eckbereichen der Winkelstücke zugewandten Stirnseiten mit ein» das Einschlagen erleichternden, schrägen Fase versehen sind. 25 Für Eckverbindungen, bei denen zwei mit je einer der einander geg»iüb»liegenden Längsrippen d» Halteprofile in formschlüssigem Eingriff stehende Winkelstücke vorgesehen sind, ist es vorteilhaft, wenn gemäß einer weiteren Ausbildung des erfindungsgemäßen Aufbaus die Führungsprofilierungen der Winkelstücke und der Preßstücke im Schnitt rechtwinkelig zur Längsrichtung gesehen eine sägezahnförmige oder iechteckweUenförmige Profilkontur haben, die auch eine gleichmäßige Verteilung der Querpressung auf die 30 Schenkel der Winkelstücke und damit die Profilschenkel der U-Halteprofile gewährleistetIn order to facilitate the driving in of the pressing pieces, it is advantageous if they are provided on their end faces facing the corner areas of the angle pieces with an inclined chamfer which facilitates driving in. 25 For corner connections, in which two angle pieces are provided, each with one of the opposing longitudinal ribs d »holding profiles in positive engagement, it is advantageous if, according to a further embodiment of the construction according to the invention, the guide profiles of the angle pieces and the pressing pieces in section seen at right angles to the longitudinal direction have a sawtooth-shaped or rectangular-shaped profile contour, which also ensures an even distribution of the transverse pressure over the 30 legs of the angle pieces and thus the profile legs of the U-holding profiles

Um das lagerichtige Einsetzen der Winkelstücke in die zu verbindenden Profilstäbe zu erleichtern, können die Längsrippen der Halteprofile einen quadratischen oder rechteckigen oder einen sich zur freien Stirnseite hin g»ingfügig verjüngenden trapezförmigen Querschnitt haben.In order to facilitate the correct insertion of the angle pieces into the profile bars to be connected, the longitudinal ribs of the holding profiles can have a square or rectangular cross section or a trapezoidal cross section which tapers slightly towards the free end face.

Gemäß einem weiteren Merkmal der Erfindung ist d» lichte Abstand der zueinander parallelen freien 35 Längsstirnflächen der Längsrippen der Halteprofile höchstens gleich d» um die Höhe einer d» Rippen verminderten Gesamtdicke der beiden zur Verbindung der Profilstäbe vorgesehenen Winkelstücke. Dadurch wird der Vorteil erzielt, daß die Winkelstücke bequem in die durch die aneinander angrenzenden und miteinander zu verbindenden Profilstäbe gebildeten inneren Profilecken eingelegt werden können, wodurch in jedem Falle eine einfache Montage der Eckverbindung gewährleistet ist 40 Die Winkelstücke können an ihren mit dem jeweiligen Schenkel der Halteprofile zur Anlage kommenden Längsflächen aufgerauht oder mit Vorsprüngen versehen sein, die in das Halteprofil eindringen. Durch diese Aufrauhung oder feinstrukturierte punktuell erhabene Profilierung d» mit den Profilschenkeln der Halteprofile zur Anlage kommenden Flächen der Winkelstücke kann die Belastungsfestigkeit d» Eckverbindungen zusätzlich erhöht werden. 45 Weiters ist es von Vorteil, wenn die Winkelstücke und die Preßstücke den lichten Innenraum der Halteprofile, im Querschnitt gesehen, vollständig ausfüllen und vorzugsweise mit den freien Längsstirnflächen der Seitenschenkel der Halteprofile bündig abschließen. Durch diese Dimensionierung der Winkelstücke und der Preßstücke wird unter Ausnützung des lichten Profil-Innenraumes der Halteprofile in deren Eckbereich eine optimale gleichmäßige Verteilung der Querpressung auf die Winkelstücke und die an diesen anliegenden 50 Seitenschenkel erzieltAccording to a further feature of the invention, the clear spacing of the mutually parallel free longitudinal end faces of the longitudinal ribs of the holding profiles is at most equal to d the total thickness of the two angle pieces provided for connecting the profile rods, reduced by the height of a rib. This has the advantage that the elbows can be conveniently inserted into the inner profile corners formed by the adjacent and interconnected profile bars, which in any case ensures easy assembly of the corner connection 40 The elbows can be attached to the respective leg of the Retaining profiles roughened longitudinal surfaces to be roughened or provided with projections that penetrate into the retaining profile. This roughening or finely structured, punctiform raised profile d »with the profile legs of the holding profiles coming into contact with the surfaces of the contra-angle handpieces means that the load-bearing strength d» corner connections can be additionally increased. 45 Furthermore, it is advantageous if the angle pieces and the press pieces completely fill the clear interior of the holding profiles, seen in cross-section, and preferably close flush with the free longitudinal end faces of the side legs of the holding profiles. This dimensioning of the angle pieces and the press pieces, using the clear profile interior of the holding profiles in the corner area, results in an optimal, even distribution of the transverse pressure on the angle pieces and the 50 side legs adjoining them

Bei einem Aufbau, der im wesentlichen quaderförmig ausgebildet ist und ein flachgewölbtes Dach, einen Vorderwandrahmen und einen Rückwandrahmen besitzt, wobei ein aus Dach-Längsrandprofilstäben, Dach-Querrandprofilstäben, einem zentralen Dach-Mittelprofilstab sowie zwischen dem Dach-Mittelprofilstab und den Dach-Längsrandprofilstäben verlaufenden Querspriegelprofilstäben zusammengesetzter Dachrahmen vorgesehen 55 ist, ist die Anordnung zweckmäßig so getroffen, daß die aufragenden Eckprofilstäbe des Votderwandrahmens und des Rückwandrahmens durch einen unteren, zwischen den Eckprofilstäben verlaufenden Rahmen-Querprofilstab, der mit einem Bodenrahmen verbindbar ist, und einen oberen, flach gewölbt verlaufenden Rahmen-Querprofilstab miteinander verbunden sind, wobei die zum Anschluß des oberen Rahmen-Querprofilstabes vorgesehenen Winkelstücke stumpfwinkelig ausgebildet sind, daß die Dach-Querrandprofilstäbe mittels je eines, den oberen, 60 gewölbt verlaufenden Querprofilstab des Vorderwandrahmens und des Rückwandrahmens übergreifenden U-Profilabschnittes mit dem Vorderwandrahmen und dem Rückwandrahmen verbunden sind, wobei zwischen dem äußeren, nach unten weisenden Schenkel des U-Profilabschnittes und dem Außenschenkel des oberen Rahmen- -3-In the case of a structure which is essentially cuboid in shape and has a flat-arched roof, a front wall frame and a rear wall frame, one extending from longitudinal roof edge profile bars, transverse roof edge profile bars, a central roof middle profile bar and between the roof middle profile bar and the roof longitudinal edge profile bars Transverse bow profile bars composite roof frame is provided 55, the arrangement is expediently made such that the upstanding corner profile bars of the Votderwandrahmen and the rear wall frame by a lower, between the corner profile bars cross-frame profile bar, which can be connected to a floor frame, and an upper, flat arched frame Cross-section bar are connected to one another, the angle pieces provided for connecting the upper frame cross-section bar being obtuse-angled, that the roof cross-section bar by means of one each, the upper, 60 arched cross section ofilstab of the front wall frame and the rear wall frame overlapping U-profile section are connected to the front wall frame and the rear wall frame, wherein between the outer, downward-pointing leg of the U-profile section and the outer leg of the upper frame- -3-

AT 393109 BAT 393109 B

Querprofilstabes des Rückwandrahmens bzw. Vorderwandrahmens ein Zwischenraum verbleibt, der den oberen Rand einer Rück- bzw. Vorderwand-Beblechung aufnimmt, und daß die unteren Rahmen-Querprofilstäbe des Vorderwandrahmens und des Rückwandrahmens mittels der aus den Winkelstücken und den Preßstücken bestehenden Winkelverbindungen mit unteren Längsprofilstäben verbunden sind. Dadurch wird ein sogenannter Kofferaufbau geschaffen, dessen Skelett auf einfache Weise erstellbar ist, welches als Untereinheiten einen Rückwandrahmen, einen Vorderwandrahmen und einen Dachrahmen umfaßt, die, je für sich gesehen, einer selbständigen Vorfertigung zugänglich sind.Cross-section bar of the rear wall frame or front wall frame, a space remains, which receives the upper edge of a rear or front wall sheet, and that the lower frame cross-section bars of the front wall frame and the rear wall frame are connected to the lower longitudinal profile bars by means of the angle connections consisting of the angle pieces and the pressing pieces are. This creates a so-called box body, the skeleton of which can be easily created and which comprises, as sub-units, a rear wall frame, a front wall frame and a roof frame which, viewed in isolation, are accessible to independent prefabrication.

Bei einem derartigen Aufbau weisen zweckmäßig die Dach-Längsrandprofilstäbe jeweils ein äußeres, dachrandnahes, in Längsrichtung verlaufendes Halteprofil zur Verbindung mit dem Dach-Quenandprofilstab und ein inneres, ebenfalls in Längsrichtung verlaufendes Halteprofil zur Verbindung mit den rechtwinkelig anschließenden Querspriegelprofilstäben auf, wobei ein die beiden Halteprofile miteinander verbindender Profilstabschenkel einen Randabschnitt des Daches des Fahrzeugaufbaues bildet Dadurch ergibt sich eine vorteilhafte Gestaltung eines Dachrand-Längsprofiles, das über rechtwinkelige Eckverbindungen sowohl mit den Dachrand-Querprofilen als auch mit den Querspriegel-Profilen auf einfache Weise verbindbar istIn such a construction, the roof longitudinal edge profile bars expediently each have an outer, near the roof edge, longitudinally extending holding profile for connection to the roof Quenand profile rod and an inner, also longitudinally extending holding profile for connection to the right-angled transverse cross-profile bars, one of which has the two holding profiles interconnecting profile rod legs forms an edge section of the roof of the vehicle body. This results in an advantageous design of a longitudinal roof edge profile, which can be connected in a simple manner to the roof edge cross profiles as well as to the crossbar profiles via rectangular corner connections

Weiters ist es zweckmäßig, wenn die Querspriegelprofilstäbe und der zentrale Dach-Mittelprofilstab, dar in Fahrzeuglängsrichtung verläuft, jeweils aus zwei einen gemeinsamen Steg aufweisenden U-förmigen Halteprofilen gebildet sind, wobei die Querspriegelprofilstäbe und der Dach-Mittelprofilstab über die aus den Winkelstücken und den Preßstücken bestehenden Winkelverbindungen mit den Dach-Längsrandprofilstäben verbunden sind, die nach unten offene Halte-U-Profile aufweisen, an denen Innenwände des Fahrzeugaufbaues befestigbar oder einschiebbar gehalten sind. Dadurch ergibt sich eine Gestaltung des Dachrahmens, bei der mit diesem den Innenraum des Koffers unterteilende Längs- und Querwände, die ein mit dem erfindungsgemäßen Profilsystem aufgebautes Skelett haben, mittels rechtwinkeliger Eck-Verbindungen befestigbar sind.Furthermore, it is expedient if the crossbar profile bars and the central roof center profile bar, which extends in the longitudinal direction of the vehicle, are each formed from two U-shaped holding profiles which have a common web, the crossbar profile bars and the roof center profile bar being made up of those from the angle pieces and the press pieces existing angle connections are connected to the longitudinal roof edge profile bars, which have downwardly open retaining U profiles, on which inner walls of the vehicle body can be fastened or pushed in. This results in a design of the roof frame in which the longitudinal and transverse walls dividing the interior of the case and having a skeleton constructed with the profile system according to the invention can be fastened by means of right-angled corner connections.

Bei daartig ausgebildeten Innenwänden ist es von Vorteil, wenn zum Anschluß von analog dem Vorder- bzw. Rückwandrahmen ausgebildeten Innenwänden, die den Innenraum des Fahrzeugaufbaus in Längs- und Querrichtung unterteilen, Doppel-Profilstäbe vorgesehen sind, die zwei Halteprofile umfassen, wobei die Verlängerung eines der Seitenschenkel des einen Halteprofils den Steg des anderen Halteprofiles bildetWith inner walls designed in this way, it is advantageous if double profile bars are provided for connecting inner walls, which are designed analogously to the front and rear wall frames and which divide the interior of the vehicle body in the longitudinal and transverse directions, which comprise two holding profiles, the extension of one the side leg of one holding profile forms the web of the other holding profile

In der Zeichnung wird die Erfindung anhand von Ausführungsbeispielen schematisch erläutert Es zeigen Fig. 1 eine Rückansicht eines Fahrzeuges mit einem Aufbau in stark vereinfachter, schematischer Darstellung, Fig. 2 ein aus den erfindungsgemäßen Profilstäben bestehendes Skelett des Aufbaues gemäß Fig. 1 mit Vorderwandrahmen, Rückwandrahmen und Dachrahmen, in ebenfalls stark vereinfachter, schematischer Darstellung, die Fig. 3 bis 11 stranggepreßte Aluminium-Profilstäbe für das erfindungsgemäße Aufbauskelett, im Maßstab 1:1, Fig. 12 ein als Eckverbindungselement vorgesehenes Winkelstück in Draufsicht Fig. 13 ein als Eckveibindungselement vorgesehenes Preßstück, ebenfalls in Draufsicht auf seine Längsführungsprofilierung, Fig. 14 die Anordnung zweier Winkelstücke und eines Preßstückes bei einer fertigen Eckverbindung, jeweils im Schnitt längs der Linien (XIV-XIV) der Fig. 12 und 13, Fig. 15 Einzelheiten der Eckbefestigungen zwischen einem vertikalen Eckprofil, einem horizontalen Zwischenprofil und einem unteren Querprofil des Vorderwandrahmens, in abgebrochener, perspektivischer Darstellung, Fig. 16 Einzelheiten der Befestigung eines oberen Rahmen-Querprofils des Rückwandrahmens mit einem Eckprofil und einem Rolladen-Führungsprofil, in einer der Fig. 15 entsprechenden Darstellung, Fig. 17 Einzelheiten eines Profilknotens im Bereich einer unteren Ecke des Vorder- bzw. des Rückwandrahmens, und Fig. 18 die Anordnung der Eckbefestigungen beim Dachrahmen gemäß Fig. 2, in vereinfachter, abgebrochener Draufsicht1 shows a rear view of a vehicle with a body in a highly simplified, schematic representation, FIG. 2 shows a skeleton of the body according to FIG. 1 with front wall frame, rear wall frame and roof frame, also in a greatly simplified, schematic representation, FIGS. 3 to 11 extruded aluminum profile bars for the construction skeleton according to the invention, on a scale of 1: 1, FIG. 12 an angle piece provided as a corner connection element in plan view, FIG. 13 a press piece provided as a corner connection element 14 also shows the arrangement of two angle pieces and a press piece in the case of a finished corner connection, each in section along the lines (XIV-XIV) of FIGS. 12 and 13, FIG. 15 details of the corner fastenings between a vertical one Corner profile, egg a horizontal intermediate profile and a lower transverse profile of the front wall frame, in a broken perspective view, FIG. 16 details of the fastening of an upper frame transverse profile of the rear wall frame with a corner profile and a roller shutter guide profile, in a representation corresponding to FIG. 15, FIG. 17 Details of a profile knot in the area of a lower corner of the front or rear wall frame, and FIG. 18 shows the arrangement of the corner fastenings in the roof frame according to FIG. 2, in a simplified, broken top view

Das in der Fig. 1 dargestellte Fahrzeug (20) hat einen unmittelbar hinter dem nicht dargestellten Führerhaus angeordneten, insgesamt mit (21) bezeichneten Aufbau mit senkrechten Vorder-, Rück- und Seitenwänden und einem flach gewölbten Dach. Der Fahrzeugaufbau (21) ist fest oder lösbar fest mit einem lediglich schematisch angedeuteten Bodenrahmen (22) verbunden, der seinerseits als Basis für den Fahrzeugaufbau (21) auf das ebenfalls nur schematisch angedeutete Fahrgestell (23) des Fahrzeuges (20) aufgesetzt ist.The vehicle (20) shown in FIG. 1 has a structure which is arranged directly behind the driver's cab, not shown, and is designated overall by (21), with vertical front, rear and side walls and a flat-arched roof. The vehicle body (21) is fixedly or releasably firmly connected to a floor frame (22), which is only schematically indicated, which in turn is placed on the chassis (23) of the vehicle (20), which is also only schematically indicated, as the basis for the vehicle body (21).

Der Fahrzeugaufbau (21) ist, wie schematisch aus der Fig. 2 ersichtlich, in Skelettbauweise ausgeführt. Das Skelett umfaßt als separat herstellbare Untereinheiten einen insgesamt mit (24) bezeichneten Vorderwandrahmen, einen Rückwandrahmen (26) und einen Dachrahmen (27), die aus in den Fig. 3 bis 10, auf deren Einzelheiten ausdrücklich verwiesen sei, dargestellten, stranggepreßten Aluminium-Profilen (33 bis 40) des erfindungsgemäßen Profilskeletts zusammensetzbar sind.As can be seen schematically from FIG. 2, the vehicle body (21) is designed in a skeleton construction. The skeleton comprises, as separately producible sub-units, a front wall frame, designated overall by (24), a rear wall frame (26) and a roof frame (27), which are made of extruded aluminum shown in FIGS. 3 to 10, to the details of which reference is expressly made. Profiles (33 to 40) of the profile skeleton according to the invention can be assembled.

Ein weiteres, zum Eckanschluß, der da Einfachheit halber nicht dargestellter, innerer Längs- und Querwände des Aufbaues (21) geeignetes, stranggepreßtes Aluminiumprofil (41) ist in der Fig. 11 dargestellt.Another extruded aluminum profile (41) suitable for the corner connection, the inner longitudinal and transverse walls of the structure (21), which are not shown for the sake of simplicity, is shown in FIG. 11.

Zur dauerhaften, belastungsfesten Verbindung der innerhalb der Rahmen (24,26 und 27) größtenteils rechtwinkelig zueinander verlaufenden Aluminium-Profilstäbe sind als Eckverbindungselemente Winkelstücke (42) und Preßstücke (43) vorgesehen, deren bevorzugte Gestaltung und zweckentsprechende Anordnung den Fig. 12 bis 14 sowie der perspektivischen Darstellung der Fig. 15, auf deren Einzelheiten ebenfalls ausdrücklich verwiesen sei, entnehmbar sind.For the permanent, load-resistant connection of the aluminum profile bars, which for the most part run at right angles to one another within the frames (24, 26 and 27), angle pieces (42) and pressing pieces (43) are provided as corner connecting elements, their preferred design and appropriate arrangement as shown in FIGS. 12 to 14 and the perspective view of FIG. 15, the details of which are also expressly referred to.

Ein wesentliches charakteristisches Merkmal des erfindungsgemäßen Profilskeletts besteht darin, daß das Querschnittsprofil eines in der Fig. 3 dargestellten Profilstabes (33), da sowohl beim Vorderwandrahmen (24) als auch beim Rückwandrahmen (26) als oberes Rahmen-Querprofil eingesetzt ist, im Querschnitt eines jeden der weiteren, in den Fig. 4 bis 11 dargestellten Aluminium-Profilstäbe (34 bis 41) mindestens einmal als -4-An essential characteristic feature of the profile skeleton according to the invention is that the cross-sectional profile of a profile bar (33) shown in FIG. 3, since both the front wall frame (24) and the rear wall frame (26) are used as the upper cross-frame profile, in cross-section of a each of the further aluminum profile bars (34 to 41) shown in FIGS. 4 to 11 at least once as -4-

AT 393 109 BAT 393 109 B

Halteprofilelement enthalten ist, das in Verbindung mit den Winkelstücken (42) und Preßstücken (43) zur Erzielung da erforderlichen Eckverbindungen ausgenützt wird.Holding profile element is included, which is used in conjunction with the elbows (42) and pressing pieces (43) to achieve the required corner connections.

Bevor anhand da einzelnen Profildarstellungen und der übrigen Zeichnungsfiguren auf Einzelheiten des Aufbaues der einzelnen Untereinheiten (24, 26 und 27) des Aufbauskeletts und einsatzspezifischer Gestaltungen der Aluminium-Profilstäbe (33 bis 41) eingegangen wird, sollen zunächst die für das erfindungsgemäße Profilskelett ebenfalls wesentlichen funktionellen und baulichen Merkmale der Winkelverbindungselemente (42 und 43) und deren zweckentsprechende Benützung in Verbindung mit dem Halteprofil (33*) des Profilstabes (33) erläutert werden.Before going into details of the structure of the individual subunits (24, 26 and 27) of the structural skeleton and use-specific designs of the aluminum profile bars (33 to 41), the functional profiles that are also essential for the profile skeleton according to the invention are first to be discussed on the basis of individual profile representations and the other drawing figures and structural features of the angle connecting elements (42 and 43) and their appropriate use in connection with the holding profile (33 *) of the profile bar (33) are explained.

Das Halteprofil (33') hat eine U-Grundform mit rechtwinkelig an die parallel zueinander verlaufenden Seitenschenkel (31 und 32) anschließendem Steg (29). An doi Innenseiten der Seitenschenkel (31 und 32) sind rechtwinkelig von diesen abstehende Längsrippen (44 und 46) vorgesehen, die symmetrisch bezüglich der iechtwinkelig zum Steg (29) verlaufenden Längsmittelebene (47) (Fig. 3) des Halteprofils (33') angeordnet und ausgebildet sind. Die rechtwinkelig zu den Ihnaiflächen da Seitenschenkel (31 und 32) gemessene Höhe (h) der Längsrippen (46 und 47) entspricht etwa 1/5 des lichten Abstandes da Seitenschenkel (31 und 32). Die parallel zu den Seitenschenkeln (31 und 32) gemessene Dicke (d) der Längsrippen (44 und 46) ist gleich ihrer Höhe (h). Die Wanddicke der Seitenschenkel (31 und 32) und des Steges (29) des Halteprofils (33') betragen 1/10 des lichten Seitenschenkelabstandes (a). Der zwischen den freien Längsstimflächen (48 und 49) gemessene lichte Abstand (e) da Längsrippen (44 und 46) beträgt 3/5 des lichten Abstandes (a) der Seitenschenkel (31 und 32). Der Abstand der äußeren Längsflächen (51 und 52) von den freien Längsstimflächen (53 bzw. 54) der Seitenschenkel (31 und 32) des Halteprofils (33') ist gleich der Dicke (d) der Längsrippen (44 bzw. 46). Ihr lichter Abstand (f) von der Innenfläche (56) des Profilsteges (29) ist etwas größer und beträgt 8/5 da Längsrippendicke (d).The holding profile (33 ') has a U-shaped base with a web (29) adjoining the side legs (31 and 32) running parallel to one another. On the inside of the side legs (31 and 32) there are provided longitudinal ribs (44 and 46) projecting at right angles from them, which are arranged symmetrically with respect to the longitudinal center plane (47) (FIG. 3) of the holding profile (33 ') running at right angles to the web (29) and are trained. The height (h) of the longitudinal ribs (46 and 47) measured at right angles to the Ihnai surfaces as the side legs (31 and 32) corresponds to approximately 1/5 of the clear distance as the side legs (31 and 32). The thickness (d) of the longitudinal ribs (44 and 46) measured parallel to the side legs (31 and 32) is equal to their height (h). The wall thickness of the side legs (31 and 32) and the web (29) of the holding profile (33 ') is 1/10 of the clear side leg distance (a). The clear distance (e) measured between the free longitudinal face surfaces (48 and 49) since the longitudinal ribs (44 and 46) is 3/5 of the clear distance (a) of the side legs (31 and 32). The distance between the outer longitudinal surfaces (51 and 52) from the free longitudinal end faces (53 and 54) of the side legs (31 and 32) of the holding profile (33 ') is equal to the thickness (d) of the longitudinal ribs (44 and 46). Their clear distance (f) from the inner surface (56) of the profile web (29) is somewhat larger and is 8/5 da longitudinal rib thickness (d).

Beim dargestellten speziellen Ausführungsbeispiel des Halteprofils gemäß Fig. 3 beträgt der lichte Abstand (a) da Seitenschenkel (31 und 32) 25 mm, woraus sich die übrigen Abmessungen des Halteprofils vollständig ergeben.3, the clear distance (a) da side legs (31 and 32) is 25 mm, from which the remaining dimensions of the holding profile result completely.

Die Winkelstücke (42) haben zwei rechtwinkelig zueinander verlaufende, im wesentlichen flachstabförmige Winkelschenkel (57 und 58), deren Breite (B) der lichten Tiefe des Halteprofils (33') und deren maximale Dicke (D) 2/5 des lichten Seitenschenkelabstandes (a) des Halteprofils (33') entspricht Die zwischen der Außenecke (59) des Winkelstückes (42) und den freien Endstimflächen (61 bzw. 62) der Winkelschenkel (57 bzw. 58) gemessene Länge derselben entspricht etwa dem Vier- bis Fünffachen ihrer Breite (B). An da einen ihra breiten Längsflächen sind die Schenkel (57 und 58) der Winkelstücke (42) mit durchgehoiden, in dem gestrichelt eingegrenzten Eckbereich (63) des jeweiligen Winkelstückes (42) sich kreuzenden Längsnuten (64 und 66) versehen, deren lichter Querschnitt demjenigen der Längsrippen (44 bzw. 46) des Halteprofiles (33') komplementär ist An den den Nuten (64 und 66) gegenüberliegenden Breitseiten der Winkelschenkel (57 und 58) sind diese mit einer beim dargestellten Ausführungsbeispiel gemäß Fig. 14 im Querschnitt sägezahnförmigen Längsprofilierung (68) vosehen, deren Rillen bzw. Rippen einander in dem Eckbereich (63) entweder kreuzen, sodaß in diesem Eckbereich lediglich pyramidenförmige Erhöhungen verbleiben, oder entlang der Winkelhalbierenden (67) winkelig aneinander anschließen.The angle pieces (42) have two mutually perpendicular, essentially flat bar-shaped angle legs (57 and 58), the width (B) of the clear depth of the holding profile (33 ') and the maximum thickness (D) 2/5 of the clear side leg distance (a ) of the holding profile (33 ') corresponds to the length of the same measured between the outer corner (59) of the angle piece (42) and the free end faces (61 or 62) of the angle leg (57 or 58) corresponds approximately to four to five times its width (B). The legs (57 and 58) of the angle pieces (42) are provided with through-hoisted, longitudinal grooves (64 and 66) crossing each other in the corner region (63) of the respective angle piece (42), the legs of which have a clear cross-section of the longitudinal ribs (44 or 46) of the holding profile (33 ') is complementary. On the broad sides of the angle legs (57 and 58) opposite the grooves (64 and 66), these are provided with a sawtooth-shaped longitudinal profile in cross section in the exemplary embodiment shown in FIG. 14 ( 68), the grooves or ribs of which either cross each other in the corner area (63), so that only pyramid-shaped elevations remain in this corner area, or connect at an angle along the bisector (67).

Zur rechtwinkeligen Verbindung zweier Profilstäbe (33), die, wie anhand da Fig. 14 speziell dargestellt horizontal verlaufend angenommen seien, werden zwei Winkelstücke (42) in den Eck-Anschlußbaeich der Halteprofile (33') so eingelegt, daß deren Längsrippen (44 und 46) mit den komplementären Nuten (64 und 66) der Winkelschenkel (57 und 58) in formschlüssigem Eingriff stehen. Zwischen die mit ihren Führungsprofilierungen (68) aufeinander zu weisenden Winkelschenkel der Winkelstücke (42) werden sodann in Richtung der Pfeile (69 und 71) der Fig. 12 die in der Fig. 13 dargestellten stabförmigen Preßstücke (43) eingeschlagen, die an ihren Ober- und Unterseiten mit zu den Führungsprofilioungen (68) der Winkelstücke (42) im wesentlichen komplementären Führungsprofilierungen (72) versehen sind, die ein seitliches Ausweichen der Preßstücke zwischen den Winkelstücken (42) verhindern.For the right-angled connection of two profile bars (33), which, as specifically shown in FIG. 14, are assumed to run horizontally, two angle pieces (42) are inserted into the corner connection area of the holding profiles (33 ') so that their longitudinal ribs (44 and 46) with the complementary grooves (64 and 66) of the angle legs (57 and 58) in positive engagement. The rod-shaped pressing pieces (43) shown in FIG. 13 are then hammered in between the angled legs of the angled pieces (42) with their guide profiles (68) facing one another in the direction of the arrows (69 and 71) - And undersides are provided with the guide profiles (68) of the angle pieces (42) essentially complementary guide profiles (72), which prevent lateral deflection of the press pieces between the angle pieces (42).

Die Preßstücke (43) sind, wie aus der Fig. 13 asichdich, an ihren inneren End-Stimseiten (73) auf Gehrung geschnitten und dort mit einer das Einschlagen zwischen die Winkelstücke aleichtonden Fase (74) versehen.The pressing pieces (43), as shown in FIG. 13, are miter-cut on their inner end face sides (73) and provided with a chamfer (74) which is similar to that between the angle pieces.

Die Preßstücke (43) sind so dimensioniert, daß in ihrem zwischen die Winkelstücke (42) eingeschlagenen Zustand diese mit gleichmäßiger und für die kraftschlüssige Fixierung derselben in den aneinander anschließenden Halteprofilen (33') hinreichender Querpressung an deren Seitenschenkel (31 und 32) angedrückt sind. Zur Erzielung einer besonders guten Haftung zwischen den Halteprofilen und den Winkelstücken (42) können diese an ihren mit den Seitenschenkeln (31 und 32) der U-Halteprofile (33') zur Anlage kommenden Längsflächen auch mit wenige Zehntel Millimeter hohen, z. B. spitzkegelförmigen, nicht dargestellten Vorsprüngen versehen sein, die sich in die Seitenschenkel der Halteprofile etwas eingraben können, wenn die mit entsprechendem Übermaß gefotigten Preßstücke (43) eingeschlagen werden. Die Länge der Preßstücke (43) ist um einige Millimeter größa als diejenige der Winkelschenkel (57 und 58) der Winkelstücke (42), damit die beiden Preßstücke (43) einer Winkelverbindung in jedem Falle bis zur Anlage ihra auf Gehrung geschnittenen Endstimflächen (73) aneinander zwischen die Winkelstücke (42) eingeschlagen werden können.The pressing pieces (43) are dimensioned in such a way that, in their state between the angle pieces (42), they are pressed onto the side legs (31 and 32) with a uniform transverse pressure which is sufficient for the non-positive fixing of the same in the adjoining holding profiles (33 ') . To achieve a particularly good adhesion between the holding profiles and the elbows (42), these can also be applied to their longitudinal surfaces with their side legs (31 and 32) of the U-holding profiles (33 ') with a few tenths of a millimeter high, e.g. B. cone-shaped projections, not shown, can be provided, which can dig somewhat into the side legs of the holding profiles if the press pieces (43) that are milled with a corresponding excess are hammered in. The length of the press pieces (43) is a few millimeters greater than that of the angle legs (57 and 58) of the angle pieces (42), so that the two press pieces (43) of an angle connection in any case up to the end of their miter-cut end faces (73) can be hammered against each other between the angle pieces (42).

Im folgenden werden nunmehr als funktionswesentlich erachtete Einzelheiten der weiteren Aluminiumprofilstäbe (34 bis 41) gemäß den Fig. 4 bis 11 erläutert, aus denen das Skelett (24,26,27) des -5-Details of the further aluminum profile bars (34 to 41) according to FIGS. 4 to 11, from which the skeleton (24, 26, 27) of the -5-

AT 393 109 BAT 393 109 B

Fahrzeugaufbaues (21) mit Hilfe der vorstehend erläuterten Winkelverbindungselemente (42 und 43) zusammengefügt ist.Vehicle body (21) with the help of the above-described angle connecting elements (42 and 43) is assembled.

Der Vorderwandrahmen (24) umfaßt zwei stehend angeordnete, äußere Eckprofilstäbe (35), deren Querschnittseinzelheiten aus der Fig. 5 ersichtlich sind, einen zwischen diesen verlaufenden, unteren, horizontalen Rahmen-Querprofilstab (36), dessen Querschnittseinzelheiten aus der Fig. 6 ersichtlich sind, zwei auf diesem stehend befestigte Zwischenprofilstäbe (40), deren Querschnittseinzelheiten aus der Fig. 10 entnehmbar sind und einen die vertikalen Profilstäbe (35 und 40) miteinander verbindbaren, oberen Rahmen-Querprofilstab (33). Die Eckprofilstäbe (35) haben als statisches Element ein Hohlprofil mit zwei rechtwinkelig zueinander verlaufenden, breiten Profilwänden (76 und 77), die in ein»' in der Gebrauchslage der Eckprofilstäbe (35) gesehen inneren Rahmenecke (78) aneinander anschließen (vgl. auch Fig. 15). Die Schenkel (31 und 32) ihres Halteprofiles (33') gehen von den einander gegenüberstehend angeordneten, breiten Profilwänden (76) aus. An der jeweils anderen breiten Profilwand (77) der Eckprofilstäbe (35) ist eine rechtwinkelig abstehende Profilleiste (79) vorgesehen, die als Führungsleiste für einen nicht dargestellten Rolladen an der Längsseite des Aufbaues (21) ausnützbar ist In den Außeneckbereichen des Vorderwandrahmens (24) sind die Eckprofilstäbe (35) mit Unterschnittenen Längsnuten (81) versehen, in die z. B. aus Gummi bestehende Eckschutzleisten (82) einsetzbar sind.The front wall frame (24) comprises two standing, outer corner profile bars (35), the cross-sectional details of which can be seen in FIG. 5, a lower, horizontal, horizontal frame cross-section bar (36) running between them, the cross-sectional details of which are shown in FIG. 6 , two intermediate profile bars (40) fixed on this, the cross-sectional details of which can be seen in FIG. 10, and an upper frame cross-profile bar (33) which can be connected to one another by the vertical profile bars (35 and 40). As a static element, the corner profile bars (35) have a hollow profile with two wide profile walls (76 and 77) which run at right angles to one another and which adjoin one another in an inner frame corner (78) as seen in the position of use of the corner profile bars (35) (cf. also Fig. 15). The legs (31 and 32) of their holding profile (33 ') start from the wide profile walls (76) arranged opposite one another. On the other wide profile wall (77) of the corner profile bars (35) there is a profile bar (79) which projects at right angles and can be used as a guide bar for a roller shutter (not shown) on the long side of the structure (21). In the outer corner areas of the front wall frame (24) the corner profile bars (35) are provided with undercut longitudinal grooves (81) into which, for. B. rubber corner protection strips (82) can be used.

Die liegend angeordneten unteren Rahmen-Querprofilstäbe (36) sind als im wesentlichen rechteckige Mehrkammer-Hohlprofile ausgebildet, die an ihrer Oberseite mit einem nach oben offenen und an ihr» Rahmen-Innenseite mit zwei übereinanderliegend angeordneten, zur Innenseite hin offenen Halteprofilen (33') v»sehen sind, wobei die übereinander angeordneten Halteprofile (33') (vgl. Fig. 17) einen gemeinsamen mittleren Seitenschenkel (32) mit zwei Längsrippen (44 und 46) haben. An der Außenseite der unteren Rahmen-Queiprofilstäbe ist unterhalb des äußersten Seitenschenkels (32) ihrer nach oben offenen Halteprofile (33') eine C-förmige Profileinschnürung (83) vorgesehen, in die eine Rammschutzleiste (84) einsetzbar ist. Die Zwischenprofilstäbe (40) sind gleichsam als insgesamt H-förmige Doppel-Halteprofile (33') ausgebildet, die zu den einander äbgewandten Seiten hin offen sind Sie sind, wie anhand der Fig. 15 »kennbar, in der ein durch den Bereich (86) der Fig. 2 markierter unterer Eckbereich des Vorderwandrahmens (24) mehr im einzelnen dargestellt ist, mittels zweier jeweils aus einem Winkelstück (42) und Preßstück (43) bestehenden Winkelverbindungen an dem unteren Rahmen-Querprofilstab (36) festlegbar, während zur Verbindung der Eck-Profilstäbe (35) mit dem unteren Rahmen-Querprofilstab (36) nur eine Winkelverbindung vorgesehen ist, deren Winkelstücke (42) lediglich gestrichelt angedeutet sind Auf analoge Weise sind die Zwischenprofilstäbe (40) und die Eckprofilstäbe (35) mit dem den Vorderwandrahmen (24) an seiner Oberseite abschließend»! Halteprofilstab (33) verbunden (vgl. auch Hg. 16).The horizontally arranged lower frame cross-section bars (36) are designed as essentially rectangular multi-chamber hollow profiles, which have on their top side an upwardly open and on their »frame inside with two superimposed, open to the inside holding profiles (33 ') v »can be seen, the holding profiles (33 ') (see FIG. 17) arranged one above the other having a common central side leg (32) with two longitudinal ribs (44 and 46). A C-shaped profile constriction (83), into which a ram protection strip (84) can be inserted, is provided underneath the outermost side leg (32) of its upwardly open holding profiles (33 ') on the outside of the lower frame cross-section bars. The intermediate profile bars (40) are designed, as it were, as overall H-shaped double holding profiles (33 ') which are open towards the sides facing away from one another, as can be seen from FIG. 15 », in which a through the area (86 2 marked lower corner area of the front wall frame (24) is shown in more detail, by means of two angle connections each consisting of an angle piece (42) and a pressure piece (43) on the lower frame cross-section bar (36), while to connect the Corner profile bars (35) with the lower frame cross profile bar (36) only an angle connection is provided, the angle pieces (42) of which are only indicated by dashed lines In an analogous manner, the intermediate profile bars (40) and the corner profile bars (35) with the front wall frame ( 24) at the top »! Retaining profile rod (33) connected (see also Ed. 16).

Der Rückwandrahmen (26) unterscheidet sich von dem Vorderwandrahmen lediglich dadurch, daß anstelle der H-Profil-Zwischenprofilstäbe (40) Rolladen-Fiihrungsprofilstäbe (34) eingesetzt sind deren Qu»schnitts-einzelheiten aus der Fig. 4 ersichtlich sind. Diese Rolladen-Führungsprofilstäbe (34) umfassen ein Rechteck-Hohlprofil, bei dem an einander gegenüb»liegenden Seiten einerseits d» Halteprofilstab (34) und anderseits eine der Profilleiste (79) des Eckprofilstabes (35) funktionell entsprechende Rolladen-Führungsleiste (79') angeordnet ist. Zur Verbindung der Rolladen-Führungsprofilstäbe (34) mit dem unteren Rahmen-Querprofilstab (36) ist nur eine Winkelverbindung (42, 43) nötig. D» Rolladen (87) ist - wie Fig. 16 zeigt - durch Aussparungen (88) der Führungsleiste (79') nach außen geführt.The rear wall frame (26) differs from the front wall frame only in that instead of the H-profile intermediate profile bars (40), roller shutter guide profile bars (34) are used, the cross-sectional details of which can be seen in FIG. 4. These roller shutter guide profile bars (34) comprise a rectangular hollow profile in which, on the opposite sides, on the one hand d »holding profile bar (34) and on the other hand one of the profile bar (79) of the corner profile bar (35) functionally corresponding roller shutter guide bar (79 ') is arranged. Only an angular connection (42, 43) is required to connect the roller shutter guide profile bars (34) to the lower frame cross profile bar (36). D »roller shutters (87) - as shown in FIG. 16 - are guided outwards through recesses (88) in the guide rail (79 ').

Die unteren Rahmen-Querprofilstäbe (36) des Vorderwandrahmens (24) und des Rückwandrahmens (36) sind mittels je zweier, an den übereinander angeordneten Halteprofilen (33') angreifender Winkelverbindungen (42,43) mit entsprechend gestalteten, unteren Rahmen-Längsprofilstäben (36') verbunden. Ein solcher, in der Fig. 2 durch den Bereich (89) marki»ter Profil-Knotenpunkt ist, der Einfachheit halber ohne die Winkelverbindungselemente, in der Fig. 17 in seinen Einzelheiten dargestellt.The lower frame transverse profile bars (36) of the front wall frame (24) and the rear wall frame (36) are each by means of two angular connections (42, 43) engaging on the superimposed holding profiles (33 ') with correspondingly designed, lower frame longitudinal profile bars (36 ') connected. Such a profile junction, which is marked by region (89) in FIG. 2, is shown for the sake of simplicity without the angular connecting elements, in FIG. 17 in its details.

Der in der Hg. 18 in vereinfachter, abgebrochener Draufsicht dargestellte, flach gewölbte Dachrahmen (27) umfaßt, in Längsrichtung verlaufend, zwei Dach-Längsrandprofilstäbe (37) und einen zentralen Dach-Mittelprofilstab (38), deren Querschnitts-Einzelheiten in den Fig. 7 und 8 dargestellt sind. Der Dach-Längsrandprofilstab (37) ist im wesentlichen als breitschenkeliges Winkelprofil ausgebildet, dessen einer, außenseitiger Schenkel (91) in der Gebrauchslage vertikal verläuft und dessen anderer, breiterer Sch»ikel (92) entsprechend d» Dachneigung zur Fahrzeugmitte hin leicht ansteigend ausgebildet ist. Im Bereich seiner die Dach-Randkante markierenden Außenecke (93) ist der Dach-Längsrandprofilstab (37) durch ein Hohlprofil (94) verstärkt. Unterhalb des breiteren Schenkels (92) sind zwei, zur Fahrzeugmitte hin offene, in erheblichem seitlichem Abstand voneinander angeordnete Halteprofile (33') angeordnet. Der zentrale Dach-Mittelprofilstab (38) umfaßt zwei, jeweils zu den Dach-Längsrandprofilstäben (37) hin offene Halteprofile (33'), die durch eine Profilbrücke (95), die zusammen mit den Stegen (29) der Halteprofile (33') ein nach unten offenes U-Profilelement (96) bildet, miteinander verbunden sind. In dieses U-Profilelement (96) kann ein Halteprofil (33*) eingesetzt werden, das zum Anschluß innerer Längswände des Fahrzeugaufbaues (21) ausnützbar ist. Weiters umfaßt der Dachrahmen (27) als sogenannte Querspriegelprofilstäbe, die, in Längsrichtung gesehen, in Abständen von ca. 50 cm voneinand» angeordnet sind, die bereits anhand der Fig. 10 erläuterten H-Profile (40), die beim Vorderwandrahmen (24) als Zwischenprofilstäbe dienen. Die in Längsrichtung verlaufenden Dach-Längsrandprofilstäbe (37) und der zentrale Dach-Mittelprofilstab (38) sind mittels der bereits ausführlich -6-The flat arched roof frame (27) shown in Hg. 18 in a simplified, broken top view comprises, in the longitudinal direction, two roof longitudinal profile bars (37) and a central roof central profile bar (38), the cross-sectional details of which are shown in FIGS. 7 and 8 are shown. The roof longitudinal edge profile bar (37) is essentially designed as a wide-leg angle profile, one outer leg (91) of which runs vertically in the position of use and the other, wider leg (92) is designed to rise slightly in accordance with the roof inclination toward the center of the vehicle . In the area of its outer corner (93) marking the edge of the roof edge, the longitudinal roof edge profile bar (37) is reinforced by a hollow profile (94). Two holding profiles (33 '), which are open to the center of the vehicle and are arranged at a considerable lateral distance from one another, are arranged below the wider leg (92). The central roof central profile bar (38) comprises two holding profiles (33 '), each open to the longitudinal roof edge profile bars (37), which are separated by a profile bridge (95) which together with the webs (29) of the holding profiles (33') forms a U-profile element (96) which is open at the bottom and is connected to one another. In this U-profile element (96), a holding profile (33 *) can be used, which can be used for connecting inner longitudinal walls of the vehicle body (21). Furthermore, the roof frame (27), as so-called crossbar profile bars, which, viewed in the longitudinal direction, are arranged at intervals of approx. 50 cm from one another, includes the H-profiles (40) already explained with reference to FIG. 10, which are used in the front wall frame (24) serve as intermediate profile bars. The longitudinal longitudinal roof profile bars (37) and the central central roof profile bar (38) are

Claims (13)

AT 393 109 B erläuterten Winkelverbindungen (42,43) mit Dach-Querrandprofilstäben (39) verbunden, deren Querschnitt in der Fig. 9 dargestellt ist. Diese Dach-Querrandprofilstäbe (39) umfassen zusätzlich zu ihrem Halteprofil (33') einen nach unten offenen U-Profilabschnitt (96), dessen einer, innerer Seitenschenkel durch den Steg (29) des Halteprofils (33') gebildet ist Der Dachrahmen (27) ist mit die oberen Rahmen-Querprofilstäbe (33) des Vorderwandrahmens (24) und des Rückwandrahmens (26) übergreifender Anordnung seiner nach unten offenen U-Profile auf den Vorderwandrahmen (24) und den Rückwandrahmen (26) aufsetzbar, wobei zwischen den oberen Rahmen-Querprofilstäben (33) und den nach unten weisenden äußeren Schenkeln (97) der U-Profilabschnitte (96) ein Schlitz verbleibt, der den oberen Rand einer Vorder- bzw. Rückwandbeblechung (98) aufnehmen kann. Durch in der Fig. 18 eingezeichnete Winkelelemente (99) ist das Anordnungsschema der Winkelverbindungen (42, 43) wiedergegeben, mit denen die Profilstäbe (37, 38, 39 und 40) miteinander verbunden sind. Doppel-Profilstäbe (41) mit der in der Fig. 11 dargestellten Querschnittsform können speziell zum rechtwinkeligen Anschluß von Innenwänden des Aufbaues (21) vorgesehen sein, deren Ausbildung der des Vorderwandrahmens (24) und/oder des Rückwandrahmens (26) analog ist PATENTANSPRÜCHE 1. Aufbau für ein Lastfahrzeug zur Aufnahme von Geräten, z. B. Feuerlöschpumpen, Wassertanks, Notstromaggregaten u. dgl., mit einem Skelett aus entlang der Längs- und Querkanten sowie der aufragenden Eckkanten verlaufenden stranggepreßten Aluminium-Profilstäben, die, je nach ihrer Anordnung und Zweckbestimmung mit Führungs- und Anschlagflanschen für Türen, Rolläden und gegebenenfalls Hälterungen für nachgiebige Eck- und Rahmenschutz-Profilelemente versehen sind, wobei zum winkelrichtigen festen Anschluß dieser Profilelemente aneinander Winkelstücke vorgesehen sind, die mit je einem Schenkel in zwei aneinander zu befestigende Profilstäbe eingreifen und durch ihren formschlüssigen Eingriff mit in Längsrichtung der Profilstäbe verlaufenden Profilelementen gegen eine Verrückung in Queirichtung und durch kraftschlüssige Fixierung mittels an den Winkelschenkeln angreifender Spannelemente gegen eine Verschiebung in Längsrichtung innerhalb der Profilstäbe gesichert sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Profilstäbe (33 bis 41) jeweils mindestens ein Halteprofil (331) mit im wesentlichen U-förmigem Querschnitt aufweisen, das an der Innenseite mindestens des einen seiner beiden zueinander parallelen Schenkel (31, 32) mit einer Längsrippe (44, 46) versehen ist, daß die Winkelstücke (42) in jedem ihrer Schenkel (57 und 58) eine in Längsrichtung verlaufende, durchgehende Nut (64, 66) mit zu der Rippe des entsprechenden Halteprofilschenkels komplementärem lichtem Querschnitt haben, welche Nuten (64, 66) einander im Eckbereich (63) kreuzen, wobei die Winkelstücke (42) in den Innenraum der Halteprofile (33') einsetzbar sind und mit der bzw. jeder Längsrippe (44, 46) der Halteprofile (33') ein Winkelstück (42) mit seiner Nut (64,66) in Eingriff bringbar ist, und daß zwischen jedem Schenkel (57,58) der Winkelstücke (42) und dem gegenüberliegenden Schenkel (31 bzw. 32) des Halteprofiles (33') bzw. Schenkel des zweiten Winkelstückes ein in Längsrichtung des jeweiligen Winkelstückschenkels einschlagbares Preßstück (43) vorgesehen ist, das an beiden Seiten Führungsprofilierungen (72) besitzt, die mit gegengleichen Führungsprofilierungen (68) der Winkelstücke (42) bzw. des Winkelstückes und des gegenüberliegenden Schenkels des Halteprofiles Zusammenwirken.AT 393 109 B explained angular connections (42, 43) connected to roof transverse edge profile bars (39), the cross section of which is shown in FIG. 9. In addition to their holding profile (33 '), these transverse roof edge profile bars (39) comprise a U-profile section (96) which is open at the bottom and whose one inner side leg is formed by the web (29) of the holding profile (33'). The roof frame (27 ) with the upper frame cross-section bars (33) of the front wall frame (24) and the rear wall frame (26) overlapping arrangement of its downwardly open U-profiles on the front wall frame (24) and the rear wall frame (26) can be placed, between the upper frame Cross-section bars (33) and the downward-pointing outer legs (97) of the U-section sections (96) remain a slot which can accommodate the upper edge of a front or rear wall panel (98). The arrangement diagram of the angle connections (42, 43) with which the profile bars (37, 38, 39 and 40) are connected to one another is shown by the angle elements (99) shown in FIG. 18. Double profile bars (41) with the cross-sectional shape shown in FIG. 11 can be provided specifically for the right-angled connection of inner walls of the structure (21), the design of which is analogous to that of the front wall frame (24) and / or the rear wall frame (26) Structure for a truck for receiving devices, eg. B. fire pumps, water tanks, emergency generators and. Like., With a skeleton of extruded aluminum profile bars running along the longitudinal and transverse edges as well as the upstanding corner edges, which, depending on their arrangement and purpose, with guide and stop flanges for doors, roller shutters and, if necessary, brackets for flexible corner and frame protection Profile elements are provided, with angle pieces being provided for the correct, angular connection of these profile elements to one another, each engaging with one leg in two profile bars to be fastened to one another and by means of their form-fitting engagement with profile elements running in the longitudinal direction of the profile bars against displacement in a transverse direction and by means of non-positive fixing clamping elements acting on the angular legs are secured against displacement in the longitudinal direction within the profiled bars, characterized in that the profiled bars (33 to 41) each have at least one holding profile (331) with essentially Have a U-shaped cross section, which is provided on the inside of at least one of its two mutually parallel legs (31, 32) with a longitudinal rib (44, 46) that the angle pieces (42) in each of their legs (57 and 58) Longitudinal, continuous groove (64, 66) with a light cross section complementary to the rib of the corresponding holding profile leg, which grooves (64, 66) cross each other in the corner area (63), the angle pieces (42) entering the interior of the holding profiles ( 33 ') can be used and with the or each longitudinal rib (44, 46) of the holding profiles (33') an angle piece (42) can be brought into engagement with its groove (64,66), and that between each leg (57,58 ) of the angle pieces (42) and the opposite leg (31 or 32) of the holding profile (33 ') or leg of the second angle piece, a pressing piece (43) which can be driven in the longitudinal direction of the respective angle piece leg is provided and is guided on both sides has profilings (72) which interact with opposing guide profiles (68) of the angle pieces (42) or of the angle piece and of the opposite leg of the holding profile. 2. Aufbau nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Winkelstücke (42) als Aluminium-Gußteile oder Kunststoffteile und die Preßstücke (43) als stranggepreßte Aluminium-Stäbe oder als Kunststoffteile ausgebildet sind.2. Structure according to claim 1, characterized in that the angle pieces (42) as aluminum castings or plastic parts and the pressing pieces (43) are designed as extruded aluminum rods or as plastic parts. 3. Aufbau nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Halteprofile (33') symmetrisch bezüglich ihrer senkrecht zu ihrem Steg (29) verlaufenden Längsmittelebene (47) ausgebildet sind.3. Structure according to claim 1 or 2, characterized in that the holding profiles (33 ') are symmetrical with respect to their perpendicular to their web (29) extending longitudinal center plane (47). 4. Aufbau nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Preßstücke (43) an ihren den Eckbereichen (63) der Winkelstücke (42) zugewandten Stirnseiten (73) mit einer das Einschlagen erleichternden schrägen Fase (74) versehen sind.4. Structure according to one of claims 1 to 3, characterized in that the pressing pieces (43) on their corner regions (63) of the angle pieces (42) facing end faces (73) are provided with a sloping chamfer (74) which facilitates turning. 5. Aufbau nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Führungsprofilierungen (68 und 72) der Winkelstücke (42) und der Preßstücke (43) im Schnitt rechtwinkelig zur Längsrichtung gesehen eine sägezahnförmige oder rechteckwellenförmige Profilkontur haben. -7- AT 393 109 B5. Structure according to one of claims 1 to 4, characterized in that the guide profiles (68 and 72) of the angle pieces (42) and the pressing pieces (43) have a sawtooth or rectangular wave-shaped profile contour in section at right angles to the longitudinal direction. -7- AT 393 109 B 6. Aufbau nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Längsrippen (44 und 46) der Halteprofile (33') einen quadratischen oder rechteckigen oder einen sich zur freien Stirnseite hin geringfügig vegiingenden trapezförmigen Querschnitt haben.6. Structure according to one of claims 1 to 5, characterized in that the longitudinal ribs (44 and 46) of the holding profiles (33 ') have a square or rectangular or a slightly vegiing trapezoidal cross-section towards the free end face. 7. Aufbau nach einem der Ansprüche 3 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß der lichte Abstand (e) der zueinander parallelen freien Längsstimflächen (48 und 49) der Längsrippen (44 und 46) der Halteprofile (33') höchstens gleich der um die Höhe (h) einer der Rippen verminderten Gesamtdicke der beiden zur Verbindung der Profilstäbe (33 bis 41) vorgesehenen Winkelstücke (42) ist.7. Structure according to one of claims 3 to 6, characterized in that the clear distance (e) of the mutually parallel free longitudinal end faces (48 and 49) of the longitudinal ribs (44 and 46) of the holding profiles (33 ') is at most equal to the height (h) one of the ribs is reduced overall thickness of the two angle pieces (42) provided for connecting the profile bars (33 to 41). 8. Aufbau nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Winkelstücke (42) an ihren mit dem jeweiligen Schenkel (31 bzw. 32) der Halteprofile (33') zur Anlage kommenden Längsflächen aufgerauht oder mit Vorsprüngen versehen sind, die in das Halteprofil (33') eindringen.8. Structure according to one of claims 1 to 7, characterized in that the angle pieces (42) roughened on their with the respective leg (31 or 32) of the holding profiles (33 ') coming into contact with longitudinal surfaces or are provided with projections penetrate into the holding profile (33 '). 9. Aufbau nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Winkelstücke (42) und die Preßstücke (43) den lichten Innenraum der Halteprofile (33'), im Querschnitt gesehen, vollständig ausfüllen und vorzugsweise mit den freien Längsstimflächen (53, 54) der Seitenschenkel (31, 32) der Halteprofile (33') bündig abschließen.9. Structure according to one of claims 1 to 8, characterized in that the angle pieces (42) and the pressing pieces (43) completely fill the clear interior of the holding profiles (33 '), viewed in cross section, and preferably with the free longitudinal end faces (53 , 54) of the side legs (31, 32) of the holding profiles (33 ') are flush. 10. Aufbau nach einem der Ansprüche 1 bis 9, der im wesentlichen quaderförmig ausgebildet ist und ein flach gewölbtes Dach, einen Vorderwandrahmen und einen Rückwandrahmen besitzt, wobei ein aus Dach-Längswandprofilstäben, Dach-Querrandprofilstäben, einem zentralen Dach-Mittelprofilstab sowie zwischen dem Dach-Mittelprofilstab und den Dach-Längsrandprofilstäben verlaufenden Querspriegelprofilstäben zusammengesetzter Dachrahmen vorgesehen ist, dadurch gekennzeichnet, daß die aufragenden Eckprofilstäbe (35) des Vorderwandrahmens (24) und des Rückwandrahmens (26) durch einen unteren, zwischen den Eckprofilstäben (35) verlaufenden Rahmen-Querprofilstab (36), der mit einem Bodenrahmen verbindbar ist, und einen oberen, flach gewölbt verlaufenden Rahmen-Querprofilstab (33) miteinander verbunden sind, wobei die zum Anschluß des oberen Rahmen-Querprofilstabes (33) vorgesehenen Winkelstücke (42) stumpfwinkelig ausgebildet sind, daß die Dach-Queirandprofilstäbe (39) mittels je eines, den oberen, gewölbt verlaufenden Queiprofilstab (33) des Vorderwandrahmens (24) und des Rückwandrahmens (26) übergreifenden U-Profilabschnittes (96) mit dem Vorderwandrahmen (24) und dem Rückwandrahmen (26) verbunden sind, wobei zwischen dem äußeren, nach unten weisenden Schenkel (97) des U-Profilabschnittes (96) und dem Außenschenkel des oberen Rahmen-Querprofilstabes (33) des Rückwandrahmens (26) bzw. Vorderwandrahmens (24) ein Zwischenraum verbleibt, der den oberen Rand einer Rück- bzw. Vorderwand-Beblechung (98) aufnimmt, und daß die unteren Rahmen-Querprofilstäbe (36) des Vorderwandrahmens (24) und des Rückwandrahmens (26) mittels der aus den Winkelstücken (42) und den Preßstücken (43) bestehenden Winkelverbindungen mit unteren Längsprofilstäben (36') verbunden sind.10. Structure according to one of claims 1 to 9, which is substantially cuboid and has a flat arched roof, a front wall frame and a rear wall frame, wherein one of roof longitudinal wall profile bars, roof transverse edge profile bars, a central roof middle profile bar and between the roof -Middle profile bar and the transverse longitudinal profile bars running along the roof longitudinal profile bars, a composite roof frame is provided, characterized in that the projecting corner profile bars (35) of the front wall frame (24) and the rear wall frame (26) are provided by a lower frame cross profile bar (35) running between the corner profile bars (35). 36), which can be connected to a floor frame, and an upper, flat-arched frame cross-section bar (33) are connected to one another, the angle pieces (42) provided for connecting the upper frame cross-section bar (33) being obtuse-angled so that the Roof edge profile bars (39) by means of each one, the upper, arched Queiprofilstab (33) of the front wall frame (24) and the rear wall frame (26) overlapping U-profile section (96) with the front wall frame (24) and the rear wall frame (26) are connected, between the outer, after leg (97) of the U-profile section (96) pointing downward and the outer leg of the upper frame cross-section bar (33) of the rear wall frame (26) or front wall frame (24), a space remains which the upper edge of a rear or front wall Sheet metal (98) receives, and that the lower frame transverse profile bars (36) of the front wall frame (24) and the rear wall frame (26) by means of the angle connections consisting of the angle pieces (42) and the pressing pieces (43) with lower longitudinal profile bars (36 ') are connected. 11. Aufbau nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Dach-Längsrandprofilstäbe (37) jeweils ein äußeres, dachrandnahes, in Längsrichtung verlaufendes Halteprofil (33') zur Verbindung mit dem Dach-Querrandprofilstab (39) und ein inneres, ebenfalls in Längsrichtung verlaufendes Halteprofil (33') zur Verbindung mit den rechtwinkelig anschließenden Querspriegelprofilstäben (40) aufweist, wobei ein die beiden Halteprofile (33*) miteinander verbindender Profilstabschenkel (92) einen Randabschnitt des Daches des Fahrzeugaufbaues (21) bildet.11. Structure according to claim 10, characterized in that the roof longitudinal edge profile bars (37) each have an outer, near the roof edge, longitudinally extending holding profile (33 ') for connection to the roof transverse edge profile bar (39) and an inner, also extending in the longitudinal direction Holding profile (33 ') for connection to the right-angled transverse bow profile bars (40), wherein a profile bar leg (92) connecting the two holding profiles (33 *) forms an edge section of the roof of the vehicle body (21). 12. Aufbau nach Anspruch 10 oder 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Querspriegelprofilstäbe (40) und der zentrale Dach-Mittelprofilstab (38), der in Fahrzeuglängsrichtung verläuft, jeweils aus zwei einen gemeinsamen Steg (29) aufweisenden U-förmigen Halteprofilen (33') gebildet sind, wobei die Querspriegelprofilstäbe (40) und der Dach-Mittelprofilstab (38) über die aus den Winkelstücken (42) und den Preßstücken (43) bestehenden Winkelverbindungen mit den Dach-Längsrandprofilstäben (37) verbunden sind, die nach unten offene Halte-U-Profile aufweisen, an denen Innenwände des Fahrzeugaufbaues befestigbar oder einschiebbar gehalten sind.12. Structure according to claim 10 or 11, characterized in that the transverse bow profile bars (40) and the central roof-middle profile bar (38), which runs in the longitudinal direction of the vehicle, in each case from two a common web (29) having U-shaped holding profiles (33 ' ) are formed, the transverse bow profile bars (40) and the roof center profile bar (38) being connected via the angle connections consisting of the angle pieces (42) and the pressing pieces (43) to the roof longitudinal edge profile bars (37), which hold downwards open -U-profiles, on which inner walls of the vehicle body can be fastened or inserted. 13. Aufbau nach einem der Ansprüche 10 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß zum Anschluß von analog dem Vorder- bzw. Rückwandrahmen (24, 26) ausgebildeten Innenwänden, die den Innenraum des Fahrzeugaufbaues (21) in Längs- und Querrichtung unterteilen, Doppel-Profilstäbe (41) vorgesehen sind, die zwei Halteprofile (33') umfassen, wobei die Verlängerung eines der Seitenschenkel (31,32) des einen Halteprofils (33') den Steg (29) des anderen Halteprofils (33') bildet. Hiezu 8 Blatt Zeichnungen -8-13. Structure according to one of claims 10 to 12, characterized in that for the connection of analog to the front or rear wall frame (24, 26) formed inner walls which divide the interior of the vehicle body (21) in the longitudinal and transverse directions, double Profile bars (41) are provided, which comprise two holding profiles (33 '), the extension of one of the side legs (31, 32) of one holding profile (33') forming the web (29) of the other holding profile (33 '). Including 8 sheets of drawings -8-
AT292584A 1983-09-13 1984-09-13 STRUCTURE FOR A LOAD VEHICLE WITH A SKELETON OF ALUMINUM PROFILE RODS AT393109B (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833333038 DE3333038A1 (en) 1983-09-13 1983-09-13 Profile system for the skeleton structure of vehicle bodies

Publications (2)

Publication Number Publication Date
ATA292584A ATA292584A (en) 1991-01-15
AT393109B true AT393109B (en) 1991-08-26

Family

ID=6208960

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT292584A AT393109B (en) 1983-09-13 1984-09-13 STRUCTURE FOR A LOAD VEHICLE WITH A SKELETON OF ALUMINUM PROFILE RODS

Country Status (3)

Country Link
AT (1) AT393109B (en)
CH (1) CH670069A5 (en)
DE (1) DE3333038A1 (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5131714A (en) * 1991-04-11 1992-07-21 Evans Body Works Inc. General delivery load carrying vehicle
EP4056943A1 (en) * 2021-03-12 2022-09-14 ACS Armoured Car Systems GmbH Modular structure for vehicle

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT343490B (en) * 1976-02-24 1978-05-26 Mauri & C Snc LOAD-BEARING CAR BODY CONSTRUCTION MADE OF LIGHT ALLOY, ESPECIALLY FOR TRANSPORT VEHICLES

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH627982A5 (en) * 1977-11-03 1982-02-15 Alusuisse CAR BOX CONSTRUCTION FOR ROAD OR RAIL VEHICLES FOR PASSENGER TRANSPORT.

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT343490B (en) * 1976-02-24 1978-05-26 Mauri & C Snc LOAD-BEARING CAR BODY CONSTRUCTION MADE OF LIGHT ALLOY, ESPECIALLY FOR TRANSPORT VEHICLES

Also Published As

Publication number Publication date
DE3333038A1 (en) 1985-03-21
DE3333038C2 (en) 1992-12-17
ATA292584A (en) 1991-01-15
CH670069A5 (en) 1989-05-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2171172A1 (en) Glass panel railing
DE1929175A1 (en) Wall, especially partition wall system
DE1658834A1 (en) Building partitions or partition walls made of prefabricated components
DE2851549B1 (en) Device for connecting formwork panels, in particular in the area of steps of a building
DE2206973A1 (en) SPATIAL ELEMENT FOR THE FORMATION OF STRUCTURES OF ALL KINDS
AT393109B (en) STRUCTURE FOR A LOAD VEHICLE WITH A SKELETON OF ALUMINUM PROFILE RODS
DE3831473A1 (en) LIGHTWEIGHT PLATE FROM PANEL MODULES
DE3241424C2 (en) Connecting device
DE4335388A1 (en) Shuttering angle
DE2546374A1 (en) Concrete cutout demountable reusable shuttering corner connector - with enlarged threaded bolt head fitting groove in outside angle piece
DE3701618C2 (en) Ramp for loading bridge
DE2145902A1 (en) Connection arrangement for connecting at least two plate-shaped construction parts
DE8305623U1 (en) SCAFFOLDING SCALES
DE3013496A1 (en) Dual purpose wall and ceiling formwork system - has vertical girder with part between panels as part of form surface
DE3348076C2 (en) Concrete shuttering comprising shuttering panels connected with turnbuckles
DE2153997C3 (en) Set of components for mounting cladding panels on a wall or for a partition wall
AT304021B (en) Load-bearing wall construction
DE19629983C2 (en) Extendable formwork beam
DE2103033A1 (en) Frame made of four bar elements standing at right angles to one another in one plane
DE1868838U (en) DEVICE FOR FASTENING PREFERRED PANEL ELEMENTS.
DE8000194U1 (en) SUPPORT OR HOLDING ANCHOR FOR WALL CLOTHING
DE2248575A1 (en) DEVICE FOR CONNECTING AND FASTENING SHEET METALS OR PLATES
DE8337738U1 (en) WALL ELEMENT KIT WITH CONNECTING DEVICES
DE3322802A1 (en) Flange and lintel strap
DE3403149A1 (en) CARRIER FOR CEILING FORM

Legal Events

Date Code Title Description
ELJ Ceased due to non-payment of the annual fee