AT392439B - Ausweiskarte und verfahren zur herstellung derselben - Google Patents

Ausweiskarte und verfahren zur herstellung derselben Download PDF

Info

Publication number
AT392439B
AT392439B AT5234/81A AT523481A AT392439B AT 392439 B AT392439 B AT 392439B AT 5234/81 A AT5234/81 A AT 5234/81A AT 523481 A AT523481 A AT 523481A AT 392439 B AT392439 B AT 392439B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
card
print image
security print
security
data
Prior art date
Application number
AT5234/81A
Other languages
English (en)
Other versions
ATA523481A (de
Inventor
Thomas Ing Maurer
Hans Juergen Ing Holbein
Original Assignee
Gao Ges Automation Org
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gao Ges Automation Org filed Critical Gao Ges Automation Org
Publication of ATA523481A publication Critical patent/ATA523481A/de
Application granted granted Critical
Publication of AT392439B publication Critical patent/AT392439B/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42DBOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
    • B42D25/00Information-bearing cards or sheet-like structures characterised by identification or security features; Manufacture thereof
    • B42D25/40Manufacture
    • B42D25/405Marking
    • B42D25/41Marking using electromagnetic radiation
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41MPRINTING, DUPLICATING, MARKING, OR COPYING PROCESSES; COLOUR PRINTING
    • B41M3/00Printing processes to produce particular kinds of printed work, e.g. patterns
    • B41M3/14Security printing
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42DBOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
    • B42D25/00Information-bearing cards or sheet-like structures characterised by identification or security features; Manufacture thereof
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42DBOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
    • B42D25/00Information-bearing cards or sheet-like structures characterised by identification or security features; Manufacture thereof
    • B42D25/30Identification or security features, e.g. for preventing forgery
    • B42D25/337Guilloche patterns
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06KGRAPHICAL DATA READING; PRESENTATION OF DATA; RECORD CARRIERS; HANDLING RECORD CARRIERS
    • G06K1/00Methods or arrangements for marking the record carrier in digital fashion
    • G06K1/12Methods or arrangements for marking the record carrier in digital fashion otherwise than by punching
    • G06K1/126Methods or arrangements for marking the record carrier in digital fashion otherwise than by punching by photographic or thermographic registration
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06KGRAPHICAL DATA READING; PRESENTATION OF DATA; RECORD CARRIERS; HANDLING RECORD CARRIERS
    • G06K19/00Record carriers for use with machines and with at least a part designed to carry digital markings
    • G06K19/06Record carriers for use with machines and with at least a part designed to carry digital markings characterised by the kind of the digital marking, e.g. shape, nature, code
    • G06K19/08Record carriers for use with machines and with at least a part designed to carry digital markings characterised by the kind of the digital marking, e.g. shape, nature, code using markings of different kinds or more than one marking of the same kind in the same record carrier, e.g. one marking being sensed by optical and the other by magnetic means
    • G06K19/083Constructional details
    • B42D2033/30
    • B42D2035/02
    • B42D2035/06
    • B42D2035/08
    • B42D2035/26
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T156/00Adhesive bonding and miscellaneous chemical manufacture
    • Y10T156/10Methods of surface bonding and/or assembly therefor
    • Y10T156/1089Methods of surface bonding and/or assembly therefor of discrete laminae to single face of additional lamina
    • Y10T156/1092All laminae planar and face to face

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Toxicology (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Credit Cards Or The Like (AREA)
  • Combination Of More Than One Step In Electrophotography (AREA)
  • Optical Record Carriers And Manufacture Thereof (AREA)
  • Laminated Bodies (AREA)
  • Thermal Transfer Or Thermal Recording In General (AREA)

Description

AT 392 439 B
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Aufbringen von Informationen in Form von Buchstaben, Zahlen und/oder Bildern auf eine Ausweiskarte mittels eines Laserschreibers, bei der die Informationen durch ein die Informationen überlagerndes Sicherheitsdruckbild geschützt sind.
Ausweiskarten in Form von Kreditkarten, Bankkarten, Barzahlungskarten und dergleichen werden auf den S verschiedensten Dienstleistungssektoren, im bargeldlosen Zahlungsverkehr sowie im innerbetrieblichen Bereich in zunehmendem Maße eingesetzt Infolge ihrer großen Verbreitung stellen sie einerseits typische Massenartikel dar, d. h. ihre Herstellung muß einfach und wenig kostenaufwendig sein, andererseits müssen sie jedoch so ausgebildet sein, daß sie in größtmöglichem Maße gegen Fälschung und Verfälschung geschützt sind. Die vielen bereits auf dem Markt und sich noch im Entwicklungsstadium befindlichen Arten von Ausweiskarten zeigen das 10 Bemühen der einschlägigen Industrie, die beiden genannten gegenläufigen Bedingungen zu optimieren.
Insbesondere ist es erforderlich, die auf den Karteninhaber bezogenen Daten, die bei dm1 sogenannten Personalisierung der Ausweiskarte aufgebracht werden, derart zu schützen, daß sie nicht nachträglich manipuliert werden können. Eine in der Praxis sehr bewährte Möglichkeit bildet die Einbettung eines als Wertdruck ausgeführten Papierinletts in eine Mehrschichtenkarte. Das mit aus der Wertpapierherstellung bekannten 15 Echtheitsmerkmalen, wie z. B. Wasserzeichen, Sicherheitsfaden, Stahltiefdruck und dergleichen, ausgerüstete Papierinlett genügt höchsten Sicherheitsanforderungen und ist aufgrund der durch durchsichtige Deckfolien geschützten Daten gegen die verschiedensten Fälschungs- und Verfälschungsversuche geschützt
Einen zusätzlichen Schutz vor Manipulationen sowie weitere sehr wirkungsvolle Echtheitskennzeichnung derartiger Ausweiskarten wird in der CH-PS 477066 und der DE-OS 29 07 809 beschrieben. In diesen 20 Patentschriften werden Ausweiskarten genannt, bei denen insbesondere die fotografischen Kartenbereiche durch ein über dem fotografischen Bereich angeordnetes Sicheiheitsmuster geschützt ist
Vorwiegend wegen der wesentlich einfacheren und billigeren Herstellung werden auf dem Ausweiskartensektor auch Vollplastik-Ausweiskarten, wie sie z. B. aus der DE-OS 16 32 482 bekannt sind, verwendet, bei denen die Ausweiskartendaten und das allgemeine Druckbild auf der äußeren Oberfläche eines gegebenenfalls auch 25 mehrschichtig aufgebauten Plastikkärtchens aufgebracht sind. In verschiedenen Ausführungsformen sind bei derartigen Ausweiskarten die benutzerbezogenen Daten (Name, Konto-Nr., etc.) von der Ausweiskartenrückseite her nach vorne reliefförmig durchgeprägt Mit ihnen werden an den jeweiligen Verkaufsstellen die Personalisierungsdaten über ein Farbband auf Rechnungen oder dergleichen übertragen. Um die Lesbarkeit der geprägten Daten zu verbessern, sind die erhabenen Bereiche der Prägung angefärbt 30 Trotz der kostenmäßigen Vorteile erweist es sich bei derartigen Vollplastik-Ausweiskarten als besonders nachteilig, daß das direkt zugängliche Druckbild sowie die Personalisierungsdaten Verfälschungsversuchen relativ ungeschützt ausgesetzt sind. Die geprägten Daten werden bei derartigen Manipulationen, z. B. "niedergebügelt" und mit anderen Daten überprägt
Das Druckbild wird, wenn notwendig, mit überall erhältlichen chemischen Lösungsmitteln entfernt und durch 35 ein entsprechendes anderes Druckbild ersetzt oder ergänzt
Da man bei Vollplastik-Ausweiskarten bislang nahezu keine Sicheningstechniken kennt, die einerseits wirtschaftlich vertretbar, andererseits aber ohne Hilfsmittel für jedermann überprüfbar und mit einfach erhältlichen Vorrichtungen und Materialien nicht nachahmbar sind, ist die Herstellung von Totalfälschungen in der Regel schon mit einfachsten Mitteln möglich. 40 Um dieses Problem der geringen Fälschungs- und Verfälschungssicherheit in den Griff zu bekommen, wurden bereits die verschiedensten Sicherungsmerkmale, wie z. B. mit IR-Licht "lesbare" im Innern der Ausweiskarte eingebettete Codierungen, holographische Speichermethoden und dergleichen, vorgeschlagen. Alle diese Techniken haben aber den großen Nachteil, daß sie ohne aufwendige Hilfsmittel nicht überprüfbar und damit dem Mann auf der Straße nicht zugänglich sind. 45 Die DE-OS 25 32 935 beschreibt eine Kunststoffausweiskarte, deren Fälschungssicherheit dadurch erhöht werden soll, daß auf mindestens zwei transparente Einzelschichten feine gerasterte Muster aufgebracht werden. Die durch Warmkleben miteinander verbundenen Schichten zeigen dann in der Überlagerung eine Moire-Stniktur. Dieses Sicherungsmerkmal ist zwar mit bloßem Auge überprüfbar, aber die Moire-Struktur ist aus ästhetischen Gründen in vielen Fällen nicht erwünscht 50 Unter Berücksichtigung der sicheiheitstechnischen und herstellungsmäßigen Aspekte wurde außerdem in der DE-PS 29 07 004 eine Ausweiskarte mit einem Karteninlett aus Papier und einer transparenten Deckfolie bekannt, bei der die personenbezogenen Daten nach Auf kaschierung der Deckfolie mittels eines Laserstrahls in das Karteninlett eingeschrieben werden. Die betreffende Information kann dabei in das Inlett eingebrannt sein, sie kann aber auch als Farbumschlag einer auf dem Inlett aufgebrachten thermosensiblen Beschichtung vorliegen. 55 Eine derartige Karte bietet eine hohe Verfälschungs- und Fälschungssicherheit, da die Daten einerseits durch die Deckfolie vor direktem Zugriff geschützt und andererseits durch nahezu alle in der Wertpapierherstellung üblichen Echtheits- und Sicherungsmerkmale äbzusichem sind.
Da das Einbrennen der Ausweiskartendaten die Materialstruktur einerseits mehr oder weniger stark zerstört und derartige Daten deshalb vor direkten mechanischen Belastungen zu schützen sind, der in einer Beschichtung 60 vorwiegende Farbumschlag aber, andererseits wenn direkt zugänglich, relativ einfach zu entfernen oder zu manipulieren ist, scheint die Ausweiskarten-Personalisierung nach oben genanntem Schema bei Ausweiskarten, bei denen die Daten auf der äußeren Oberfläche direkt zugänglich sind, nicht sinnvoll. -2-
AT 392 439 B
Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Ausweiskarte zu schaffen, die einfach und wenig aufwendig herzustellen ist und die trotzdem einen hohen sicherheitstechnischen Standard aufweist.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß für die Ausführung des Sicherheitsdruckbildes Farben verwendet werden, die die Strahlung des Laserschreibers nicht oder nahezu nicht absorbieren und die Informationen nach Aufbringung des Sicherheitsdruckbildes durch örtliche Einwirkung des Laserschreibers durch das Sicherheitsdruckbild hindurch direkt auf das Ausweiskartenmaterial eingebracht werden.
In einer besonders bevorzugten Ausführungsform ist die Ausweiskarte als Vollplastik-Ausweiskarte ausgeführt, bei der das Sicherheitsdruckmuster auf der äußeren, direkt zugänglichen Oberfläche der Ausweiskarte vorgesehen ist und bei der die mittels Laserschreiber aufgebrachten Daten durch das Sicherheitsdruckbild hindurch in die Kunststoff-Oberfläche der Ausweiskarte eingetonnt ist
In einer Weiterbildung der Erfindung ist das Sicherheitsdruckbild so angeordnet, daß es mit den besonders schutzbedürftigen Daten der Ausweiskarte zumindest teilweise überlappt.
In dem erfindungsgemäßen Verfahren zur Herstellung und Personalisierung von Ausweiskarten wird das Sicherheitsdruckbild bereits vor der Personalisierung der Ausweiskarte auf der Ausweiskarte aufgebracht Die Personalisierungsdaten und dergleichen werden anschließend durch das Sicherheitsdruckbild hindurch mittels eines Laserschreibers eingetragen.
Durch entsprechende Anordnung des Sicherheitsdruckbildes und entsprechende Wahl der Druckfarben wird erreicht, daß die mit Hilfe des Laserschreibers aufgebrachten Daten zumindest teilweise unter dem Sicherheitsdruckbild angeordnet und durch dieses hindurch überprüfbar sind.
Das erfindungsgemäße Verfahren zur Herstellung und Personalisierung von Ausweiskarten baut auf die Erkenntnis auf, daß verschiedene Farbstoffe, die im sichtbaren Bereich des Spektrums zwar sehr gut sichtbar, d. h. für verschiedene Wellenlängenbereiche des sichtbaren Spektrums relativ gut reflektierend, für die Wellenlänge bzw. die Strahlung eines Lasers aber völlig oder nahezu völlig "unsichtbar", d. h. für derartige Wellenlängen sehr stark durchlässig, sind.
Die Beschriftung eines mit einem derartigen Sicherheitsdruckbild versehenen Datenträgers mittels eines Laserschreibers erfolgt daher "aus Sicht des Lasers" so, als ob das Sicherheitsdruckbild nicht vorhanden wäre. Dem visuellen Betrachter erscheint die Laserbeschriftung deshalb so, als wäre sie vor dem Aufbringen des Sicherheitsdruckbildes bereits vorgesehen gewesen.
Die erfindungsgemäßen Ausweiskarten weisen, wie ohne weiteres ersichtlich ist, zahlreiche Vorteile auf. So sind sie trotz einfachem Grundaufbau und billiger Herstellung, die sich, wie bei herkömmlichen Ausweiskarten, auf simple Drucktechniken beschränkt, äußerst sicher, da das Erscheinungsbild der Karten durch die Laserbeschriftungstechnik und das über der Laserschrift angeordnete Sicherheitsdruckbild sehr wesentlich geprägt ist, die dadurch erhaltenen Wesensmerkmale durch andere Techniken nicht nachgeahmt werden können und das Vorhandensein und die Unverletztheit der Wesensmericmale ohne zusätzliche Hilfsmittel überprüft werden können. Da die im Sinne der Erfindung für die Personalisierung der Karten verwendbaren technologisch hochwertigen Laserschreiber nur an wenigen Stellen zur Verfügung stehen, ergibt sich ein hoher Schutz vor Verfälschung und Totalfälschung gleichermaßen. Die Herstellung und Personalisierung der Ausweiskarten ist unter Anwendung der üblichen Technologien allein durch Verwendung entsprechend wirkend» Färb» möglich. Eine Umstellung auf die neuartigen Karten bedarf keiner grundsätzlichen neuartigen Produktionseinrichtungen bei den Kartenherstellem. Außerdem können diese Karten wieder, ähnlich wie die in der DE-PS 29 07 004 genannten, dezentral und nach Abschluß der eigentlichen Ausweiskartenherstellung personalisiert werden.
Als besonders vorteilhaft erweist es sich außerdem, daß mit den erfindungsgemäßen Vorschlägen nun auch Vollplastik-Ausweiskarten sehr wirkungsvoll vor Verfälschungen geschützt werden können, da die Ausweiskartendaten durch das darüberliegende Sicherheitsdruckbild sehr wirkungsvoll geschützt sind und Manipulationen an Beschädigungen oder Veränderungen dieses Druckbildes für jedermann erkennbar zu Tage treten.
Wie in einer Parallelanmeldung ausführlich beschrieben, hat man überraschenderweise festgestellt, daß die Beschriftung einer Kunststoffolie mit einem Laserstrahlschreiber an den beschrifteten Stellen durch lokale Aushärtungsvorgänge, Oxidationsprozesse oder dergleichen gegen chemische und mechanische Einwirkungen wesentlich widerstandsfähiger auszubilden sind als deren unbeschriftete Umgebung. Daraus »gibt sich der weit»e Vorteil, daß gerade die durch eventuelle Manipulationsversuche besonders gefährdeten B»eiche d» Ausweiskarte aufgrund der genannten »höhten "Widerstandsfähigkeit" derartigen Versuchen besonders gut widerstehen. Da das darüberliegende Sicherheitsdruckbild durch den Beschriftungsvorgang nicht od» nahezu nicht beeinflußt wird, werden die "Laserdaten" durch ein wesentlich empfindlicheres und gegebenenfalls vom Aufbau her sehr kompliziertes und daher nur sehr schwer nachbildbares Sich»heitsmerkmal geschützt Selbst wenn die Ausweiskartendaten auf d» äußeren Oberfläche d» Ausweiskarte direkt zugänglich sind, kann eine Veränderung d» Daten damit in sehr wirkungsvoll» Weise zusätzlich verhindert werden.
Obwohl die mit Wertpapierinlett v»sehenen Ausweiskarten in ihrem Sicherheitsw»t und ihr ästhetisches Erscheinungsbild durch Vollplastik-Ausweiskarten oder ähnliche Ausweiskarten in keinem Fall zu erreichen sind, wird durch die Erfindung doch ein Weg aufgezeigt, mit dem einige sicherheitstechnische Vorteile der bekannten Wertpapierinlett-Ausweiskarte mit einigen wirtschaftlichen Vorteilen der Vollplastik-Ausweiskarte vereinigt werden. -3-

Claims (5)

  1. AT392439B Nachfolgend sind einige Ausführangsformen der Erfindung anhand der beigefügten Zeichnung beispielsweise beschrieben. Darin zeigen: Fig. 1 eine erfindungsgemäße Ausweiskarte in Draufsicht, 5 Fig. 2 die schematische Darstellung einer erfindungsgemäßen Ausweiskarte im Schnitt. Fig. 1 zeigt eine erfindungsgemäße Vollplastik-Ausweiskarte (1) mit Personalisierungsdaten (2), einem Foto (3), einem Unterschriftsstreifen (4), welcher mit einer vom Karteninhaber eigenhändig aufgebrachten Unterschrift (5) versehen ist, sowie ein die Personalisierungsdaten überdeckendes Sicherheitsdruckbild (6). Das Sicherheitsdruckbild (6) ist im vorliegenden Fall als Guillochenmuster ausgebildet, das bekanntlich aus einem 10 sehr feinen und komplizierten Linienmuster besteht, welches nur mit hohem Aufwand erstellt und somit nahezu nicht nachgeahmt werden kann. Das Sicherheitsmuster ist auf der äußeren Oberfläche der Kartenvorderseite aufgebracht Es überdeckt die Ausweiskartenoberfläche großflächig und überlappt dadurch an den verschiedensten Stellen mit den darunter befindlichen Ausweiskartendaten. Wie in Fig. 2 schematisch dargestellt sind die Personalisierungsdaten (2,3) in die Kartenoberfläche relativ 15 tief eingebrannt. Die Einbrenntiefe hängt von der zur Verfügung gestellten Beschriftungsenergie der Beschriftungszeit und dem jeweils verwendeten Ausweiskartenmaterial ab. Sie kann von Anwendungsfall zu Anwendungsfall und in Grenzen auf die jeweiligen Bedürfnisse durch Veränderung der genannten Parameter eingestellt werden. Wie aus Fig. 2 außerdem ersichtlich, sind die Personalisierungsdaten (2,3) unter dem hier als durchgehende Schicht dargestellten Sicherheitsdruckbild (6), das bei Verwendung transparenter Farben im 20 Extremfall ja auch als homogene Farbschicht ausgebildet sein kann, angeordnet. Wegen der in bevorzugter Ausführung gewählten relativ hohen Transparenz der für den Druck des Sicherheitsdruckbildes verwendeten Farben sind die mittels des Laserschreibers aufgebrachten Daten (2,3) auch durch diese Farbschicht hindurch voll erkennbar. Da die Sicherheitsdruckfarben für das Licht des Lasers nahezu vollständig durchlässig sind, weist der Sicherheitsdruck nach der Personalisierung selbst in großflächig "beschrifteten" Bereichen (7) keinerlei visuell 25 erkennbare Beschädigungen auf. Da die Personalisierungsdaten (2, 3) in die Ausweiskartenoberfläche durch Verfärbung des Ausweiskartenmaterials übergangslos eingeschrieben sind, ist die nachträgliche Veränderung dieser Daten praktisch nur durch Auskratzen der jeweiligen lokalen Bereiche und damit nur durch Zerstören der Ausweiskartenoberfläche möglich. Da das Sicherheitsdruckbild (6) über diesen Daten angeordnet und allein von 30 der Schichtdicke her wesentlich schwächer ausgeführt ist, kann die Veränderung der Daten (2, 3) verständlicherweise auch niemals ohne Zerstörung des Sicherheitsdrucks (6) erfolgen. Manipulationen haben deshalb schon bei der in den Figuren dargestellten Ausführungsformen zwangsläufig die Zerstörung der Ausweiskartenoberfläche zur Folge, die für jedermann ohne jegliche Hilfsmittel erkennbar und überprüfbar ist. 35 PATENTANSPRÜCHE 40 1. Verfahren zum Aufbringen von Informationen in Form von Buchstaben, Zahlen und/oder Bildern auf eine Ausweiskarte mittels eines Laserschreibers, bei der die Informationen durch ein die Informationen überlagerndes Sicherheitsdruckbild geschützt sind, dadurch gekennzeichnet, daß für die Ausführung des Sicherheitsdruckbildes Farben verwendet werden, die die Strahlung des Laserschreibers nicht oder nahezu nicht absorbieren und die Informationen nach Aufbringung des Sicheriieitsdruckbildes durch örtliche Einwirkung des 50 Laserschreibers durch das Sicherheitsdruckbild hindurch direkt auf das Ausweiskartenmaterial eingebracht werden.
  2. 2. Ausweiskarte zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Ausweiskarte (1) eine Vollplastik-Ausweiskarte ist und das Sicherheitsdruckbild (6) auf mindestens einer der äußeren Oberflächen der Karte vorliegt. 55
  3. 3. Ausweiskarte zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Sicherheitsdruckbild (6) als Guillochenmuster ausgebildet ist
  4. 4. Ausweiskarte zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das 60 Sicherheitsdruckbild (6) in Form durchgehender, zusammenhängender Druckflächen vorgesehen ist. -4- 5 AT 392 439 B
  5. 5. Ausweiskarte zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Sicherheitsdruckbild (6) durchgehende, zusammenhängende Druckflächen aufweist und ein Guillochenmuster, daß die Druckflächen zumindest teilweise überlagert Hiezu 1 Blatt Zeichnung -5-
AT5234/81A 1980-12-23 1981-12-07 Ausweiskarte und verfahren zur herstellung derselben AT392439B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3048735A DE3048735C2 (de) 1980-12-23 1980-12-23 Ausweiskarte mit durch einen Laserschreiber aufgebrachten Informationen und Verfahren zur Herstellung derselben

Publications (2)

Publication Number Publication Date
ATA523481A ATA523481A (de) 1990-09-15
AT392439B true AT392439B (de) 1991-03-25

Family

ID=6120108

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT5234/81A AT392439B (de) 1980-12-23 1981-12-07 Ausweiskarte und verfahren zur herstellung derselben

Country Status (12)

Country Link
US (2) US4629215A (de)
JP (2) JPS57128598A (de)
AT (1) AT392439B (de)
BE (1) BE891592A (de)
CH (1) CH653960A5 (de)
DE (1) DE3048735C2 (de)
ES (1) ES508755A0 (de)
FR (1) FR2496938B1 (de)
GB (1) GB2092518B (de)
IT (1) IT1140385B (de)
NL (1) NL190365C (de)
SE (1) SE461259B (de)

Families Citing this family (55)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2130526A (en) * 1982-08-23 1984-06-06 Omal Group Limited Improvements in and relating to security cards
GB2132136A (en) * 1982-12-23 1984-07-04 Metal Box Plc Identity card
EP0167898A3 (de) * 1984-07-05 1988-09-21 Ascom Autelca Ag Datenträger mit einer Datenspur für sequentielle Daten und Verfahren zu dessen Herstellung
US4798403A (en) * 1985-02-25 1989-01-17 Nelson Frederic P Personal identification method
GB8521363D0 (en) * 1985-08-28 1985-10-02 De La Rue Co Plc Security card
ATE59717T1 (de) * 1985-10-01 1991-01-15 Maurer Electronics Gmbh Kartenfoermiger datentraeger und verfahren zu seiner herstellung.
ES2038119T3 (es) * 1985-10-15 1993-07-16 Gao Gesellschaft Fur Automation Und Organisation Mbh Soporte de datos con caracteristica optica de autenticidad, asi como procedimiento para la fabricacion y comprobacion de dicho soporte de datos.
EP0219011B1 (de) * 1985-10-15 1992-01-08 GAO Gesellschaft für Automation und Organisation mbH Ausweiskarte mit visuell sichtbarem Echtheitsmerkmal und Verfahren zur Herstellung derselben
US4738949A (en) * 1986-12-29 1988-04-19 Eastman Kodak Company High-security identification card obtained by thermal dye transfer
US4773677A (en) * 1987-05-13 1988-09-27 Polaroid Corporation Unitary laminated identification card and insignia
DE3728622C1 (de) * 1987-08-27 1988-05-19 Daimler Benz Ag Kennzeichnung von industriellen Erzeugnissen oder Einzelteilen davon
US4865198A (en) * 1988-02-01 1989-09-12 R. J. Reynolds Tobacco Company Overwrapped package with tamper indicating means
DE3866230D1 (de) * 1988-03-03 1991-12-19 Landis & Gyr Betriebs Ag Dokument.
DE3835998A1 (de) * 1988-10-21 1990-04-26 Gao Ges Automation Org Ausweiskarte und verfahren zum herstellen einer ausweiskarte
DE3840729C2 (de) * 1988-12-02 1997-07-17 Gao Ges Automation Org Mehrschichtiger Aufzeichnungsträger und Verfahren zum Beschriften eines mehrschichtigen Aufzeichnungsträgers
US4996681A (en) * 1989-04-24 1991-02-26 Polaroid Corporation Integral card for protectively enclosing an optical disk and a visual information bearing area
US5104149A (en) * 1989-10-20 1992-04-14 Gao Gesellschaft Fur Automation Und Organisation Mbh Identity card and a method for producing an identity card
GB2239423A (en) * 1989-11-07 1991-07-03 Peter John Thornton Credit or cheque card with photograph
US5474627A (en) * 1990-10-11 1995-12-12 Aerospatiale Societe Nationale Industrielle Method for marking an electric cable
FR2695234B1 (fr) * 1992-08-26 1994-11-04 Gemplus Card Int Procédé de marquage d'une carte à puce.
DE4236254A1 (de) * 1992-10-20 1994-04-21 Elmar Radzik Visitenkarte
DE4243987C2 (de) * 1992-12-23 2003-10-09 Gao Ges Automation Org Ausweiskarten mit visuell sichtbarem Echtheitsmerkmal
US6335799B1 (en) * 1993-01-21 2002-01-01 Efunds Corporation Plastic card personalizer system
US5637244A (en) * 1993-05-13 1997-06-10 Podarok International, Inc. Method and apparatus for creating an image by a pulsed laser beam inside a transparent material
NL9400498A (nl) * 1994-03-29 1995-11-01 Iai Bv Door middel van een laserlichtbundel van patronen voorziene waardedrager.
DE4447428C2 (de) * 1994-05-18 1997-09-11 Orga Kartensysteme Gmbh Verfahren zur Herstellung eines in eine Ausweiskarte einzubringenden Bildes
US6086707A (en) * 1996-02-29 2000-07-11 Raytheon Company Method for making an identification document
FI964406A0 (fi) * 1996-11-01 1996-11-01 Setec Oy Pass
US20040113420A1 (en) * 2002-12-16 2004-06-17 Wenyu Han Cards with enhanced security features and associated apparatus and methods
AUPQ125999A0 (en) * 1999-06-28 1999-07-22 Securency Pty Ltd Method of producing a diffractive structure in security documents
DE10008851A1 (de) 2000-02-25 2001-08-30 Giesecke & Devrient Gmbh Verfahren zur Herstellung laserbeschriftbarer Datenträger und damit hergestellte Datenträger
US6663945B2 (en) * 2001-09-26 2003-12-16 Alps Electric Co., Ltd. Multilayer card
US7694887B2 (en) 2001-12-24 2010-04-13 L-1 Secure Credentialing, Inc. Optically variable personalized indicia for identification documents
US7815124B2 (en) 2002-04-09 2010-10-19 L-1 Secure Credentialing, Inc. Image processing techniques for printing identification cards and documents
CA2470547C (en) 2001-12-24 2008-05-20 Digimarc Id Systems, Llc Laser etched security features for identification documents and methods of making same
US7728048B2 (en) 2002-12-20 2010-06-01 L-1 Secure Credentialing, Inc. Increasing thermal conductivity of host polymer used with laser engraving methods and compositions
DE60232918D1 (de) 2001-12-24 2009-08-20 Clariant Internat Ag Lasergravierverfahren sowie mit lasergravur versehene artikel
CA2470600C (en) 2001-12-24 2009-12-22 Digimarc Id Systems, Llc Systems, compositions, and methods for full color laser engraving of id documents
EP1459239B1 (de) 2001-12-24 2012-04-04 L-1 Secure Credentialing, Inc. Verdeckte variableninformationen auf id-dokumenten und verfahren zu ihrer herstellung
US7824029B2 (en) 2002-05-10 2010-11-02 L-1 Secure Credentialing, Inc. Identification card printer-assembler for over the counter card issuing
US7804982B2 (en) 2002-11-26 2010-09-28 L-1 Secure Credentialing, Inc. Systems and methods for managing and detecting fraud in image databases used with identification documents
NL1022766C2 (nl) * 2003-02-24 2004-09-21 Enschede Sdu Bv Identiteitskaart alsmede reisdocument.
US7763179B2 (en) 2003-03-21 2010-07-27 Digimarc Corporation Color laser engraving and digital watermarking
US7225991B2 (en) 2003-04-16 2007-06-05 Digimarc Corporation Three dimensional data storage
EP1580015A1 (de) * 2004-03-24 2005-09-28 Kba-Giori S.A. Verfahren und Vorrichtung zum Aufbringen von Identitätsmarkierungen auf Sicherheitsdokumenten
FR2890332A1 (fr) 2005-09-07 2007-03-09 Gemplus Sa Support personnalise de type carte d'identification comportant des moyens anti-falsification
FR2890665B1 (fr) * 2005-09-15 2017-11-03 Arjowiggins Article securise, notamment un document de securite et/ou de valeur.
EP1775675A1 (de) * 2005-10-12 2007-04-18 Trüb AG Verfahren zur Herstellung eines Datenträgers
US8448991B2 (en) * 2006-03-17 2013-05-28 Datacard Corporation Secure identification documents
DE102007012696A1 (de) * 2007-03-13 2008-09-18 Bundesdruckerei Gmbh Sicherheits- und/oder Wertdokument mit zumindest zwei verschiedenen registergenau positionierten Sicherheitsmerkmalen
TWI622969B (zh) 2012-12-17 2018-05-01 印奈克斯托股份有限公司 用以使用物理特性來標記製造物品的方法及設備
EP3538377A4 (de) 2016-11-09 2019-12-11 IDEMIA Identity & Security USA LLC Einbettung von sicherheitsinformationen in ein bild
CA3048891A1 (en) 2016-12-30 2018-07-05 Robert L. Jones A photographic image comprising embedded variable line patterns
CN109532273B (zh) * 2018-10-23 2020-11-17 深圳市雄帝科技股份有限公司 一种彩色防伪证卡的制作方法及其彩色防伪证卡
US11314996B1 (en) 2019-06-04 2022-04-26 Idemia Identity & Security USA LLC Embedded line patterns using square-wave linecode

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1632482A1 (de) * 1968-01-05 1970-07-09 Adrema Werke Gmbh Ausweiskarte aus Kunststoff
US3533176A (en) * 1967-06-09 1970-10-13 Ceaverken Svenskt Fotografiskt Identification document and material for its manufacture
DE2532935A1 (de) * 1974-07-26 1976-02-12 Transac Dev Transact Automat Verfahren zur herstellung eines filigranmaterials und durch dieses verfahren hergestelltes material
GB2039466A (en) * 1979-01-12 1980-08-13 Gao Ges Automation Org Identification cards
GB2044175A (en) * 1979-02-22 1980-10-15 Gao Ges Automation Org Identification card

Family Cites Families (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1457805A (en) * 1921-07-15 1923-06-05 American Bank Note Co Safety-tint paper
US2932913A (en) * 1958-09-30 1960-04-19 Laminators Inc Identification card
DE1646225C3 (de) * 1967-01-12 1975-08-28 Addressograph-Multigraph Corp., Cleveland, Ohio (V.St.A.) Identitätsausweis und Verfahren zu seiner Herstellung
US3417497A (en) * 1967-08-14 1968-12-24 Laminex Ind Inc Identification card
US3552853A (en) * 1968-07-01 1971-01-05 Chain Lakes Res Assoc Hologramic identification system
US3620590A (en) * 1969-05-27 1971-11-16 Applied Laser Technology Inc Holographic method and apparatus for information storage and retrieval
US3647275A (en) * 1970-09-09 1972-03-07 Optronics International Identification system using reference beam coded holograms
US3873813A (en) * 1973-05-18 1975-03-25 Xerox Corp Credit card
CA1090631A (en) * 1975-12-22 1980-12-02 Roland Moraw Holographic identification elements and method and apparatus for manufacture thereof
AT346630B (de) * 1976-12-29 1978-11-27 Gao Ges Automation Org Mehrschichtiger randverschweisster aufzeichnungstraeger und verfahren zur herstellung eines verbundinletts fuer diesen aufzeichnungstraeger
DE2845400B2 (de) * 1978-10-18 1981-04-30 GAO Gesellschaft für Automation und Organisation mbH, 8000 München Ausweiskarte mit reliefartiger Oberfläche
DE2856852A1 (de) * 1978-12-30 1980-07-17 Hoechst Ag Identitaetskarte
DE2907809B2 (de) * 1979-02-28 1981-01-15 Gao Gesellschaft Fuer Automation Und Organisation Mbh, 8000 Muenchen Ausweiskarte und Verfahren zu ihrer Herstellung

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3533176A (en) * 1967-06-09 1970-10-13 Ceaverken Svenskt Fotografiskt Identification document and material for its manufacture
DE1632482A1 (de) * 1968-01-05 1970-07-09 Adrema Werke Gmbh Ausweiskarte aus Kunststoff
DE2532935A1 (de) * 1974-07-26 1976-02-12 Transac Dev Transact Automat Verfahren zur herstellung eines filigranmaterials und durch dieses verfahren hergestelltes material
GB2039466A (en) * 1979-01-12 1980-08-13 Gao Ges Automation Org Identification cards
GB2044175A (en) * 1979-02-22 1980-10-15 Gao Ges Automation Org Identification card

Also Published As

Publication number Publication date
GB2092518A (en) 1982-08-18
GB2092518B (en) 1984-10-17
JPH0633017B2 (ja) 1994-05-02
NL190365C (nl) 1994-02-01
SE461259B (sv) 1990-01-29
DE3048735C2 (de) 1984-10-18
FR2496938A1 (fr) 1982-06-25
DE3048735A1 (de) 1982-08-19
ATA523481A (de) 1990-09-15
IT1140385B (it) 1986-09-24
SE8107608L (sv) 1982-06-24
FR2496938B1 (fr) 1986-02-28
US4629215A (en) 1986-12-16
CH653960A5 (de) 1986-01-31
BE891592A (fr) 1982-04-16
NL8105555A (nl) 1982-07-16
US4735670A (en) 1988-04-05
ES8301776A1 (es) 1983-01-01
IT8125780A0 (it) 1981-12-22
ES508755A0 (es) 1983-01-01
JPS57128598A (en) 1982-08-10
JPH05212993A (ja) 1993-08-24
NL190365B (nl) 1993-09-01
JPH0380637B2 (de) 1991-12-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT392439B (de) Ausweiskarte und verfahren zur herstellung derselben
EP0216947B1 (de) Kartenförmiger Datenträger und Verfahren zu seiner Herstellung
DE3048733C2 (de) "Ausweiskarte und Verfahren zur Herstellung derselben"
DE3932505C2 (de) Datenträger mit einem optisch variablen Element
EP0123163B1 (de) Ausweiskarte und Verfahren zur Herstellung derselben
EP1274585B2 (de) Verfahren zur herstellung laserbeschriftbarer datenträger und damit hergestellte datenträger
DE3048736C2 (de) Ausweiskarte und Verfahren zu deren Herstellung
DE2555214A1 (de) Dokument
WO1997035732A1 (de) Datenträger mit optisch variablem element
EP3339048A1 (de) Sicherheitselement mit reflektivem flächenbereich
WO2002020280A1 (de) Datenträger mit einem optisch variablen element
WO2005009751A2 (de) Sicherheitselement
WO2010086113A1 (de) Optisch variables sicherheitselement
WO2002097537A1 (de) Optisches element und verfahren zu dessen herstellung
EP0365018B1 (de) Ausweiskarte und Verfahren zum Herstellen einer Ausweiskarte
DE102017004037A1 (de) Sicherheitseinlage rnit einer Vertiefung für ein Ausweisdokument und Verfahren zur Herstellung einer Sicherheitseinlage mit einer Vertiefung für ein Ausweisdokument
WO2016066263A1 (de) Sicherheitselement mit farbkippendem dünnschichtelement
EP3041687B1 (de) Manipulationssicheres sicherheitsdokument
EP3406458B1 (de) Sicherheitselement mit reflektivem flächenbereich
DE102014016028A1 (de) Sicherheitselement mit farbkippendem Dünnschichtelement
DE3314244A1 (de) Ausweiskarte und verfahren zur herstellung derselben
AT404696B (de) Informationsträger mit wärmeempfindlichen gitterstrukturen
DE19915325A1 (de) Verfahren zur Personalisierung eines Elementes mit einem Laserstrahlschreiber und damit hergestellte Ausweiskarte
DE10100836A1 (de) Optisches Merkmal, insbesondere für Wertdokumente, und Verfahren zu dessen Herstellung
AT394975B (de) Verfahren zum aufbringen von individuellen, visuell erkennbaren informationen auf eine ausweiskarte

Legal Events

Date Code Title Description
ELJ Ceased due to non-payment of the annual fee