AT37924B - Verfahren, um ohne Rapport mehrfarbige Filter für Photographie in natürlichen Farben zu erhalten. - Google Patents

Verfahren, um ohne Rapport mehrfarbige Filter für Photographie in natürlichen Farben zu erhalten.

Info

Publication number
AT37924B
AT37924B AT37924DA AT37924B AT 37924 B AT37924 B AT 37924B AT 37924D A AT37924D A AT 37924DA AT 37924 B AT37924 B AT 37924B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
filters
photography
repeat
colors
natural colors
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Plaques & Papiers Photographiq
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Plaques & Papiers Photographiq filed Critical Plaques & Papiers Photographiq
Application granted granted Critical
Publication of AT37924B publication Critical patent/AT37924B/de

Links

Landscapes

  • Color Television Image Signal Generators (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Verfahren, um ohne Rapport mehrfarbige Filter für Photographie in natürlichen Farben zu erhalten. 
 EMI1.1 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 
 EMI2.1 
 dritte Drittel frei von Farbe. Da die gefärbten Stellen mit einer Firnisschicht bedeckt sind, so kann man das. letzte Drittel rot färben, wodurch das Färben vollendet erscheint. 



   6. Die ganze Fläche wird mit dem Lösungsmittel des Firnisses, im vorliegenden Falle 
 EMI2.2 
 



   Die Fig. 4, 5 und 6 zeigen einige Beispiele    ürdib crschiedenen   Formen, in welchen die Farben verteilt werden können : Nach Fig. 4 ist die eine Farbe in Form von Kreis-oder regelmässigen Vieleckflächen aufgetragen, die ein Drittel der Oberfläche bedecken, während die anderen beiden Drittel mit einer körnigen Schicht bedeckt sind, die zu gleichen Teilen mit den beiden anderen Farben gefärbt ist. Nach Fig. 5 sind die drei Farben zu je einem Drittel auf eine körnige Schicht verteilt, welche die ganze Oberfläche bedeckt. Man kann diese verschiedenen Formen auch kombinieren (Fig. 6), so dass vertikale Streifen wie in Fig. 3 und eine Kombination der Kreise und der Körnung nach Fig. 4 vorhanden sind. Die Abgrenzung der Figuren erfolgt stets mit den vorhin beschriebenen Mitteln.

   Wenn man die Operationen des Aufdruckens von fetter Farbe, des Firnissens und des Färbens genügend oft wiederholt, kann man ein polychromes Filter mit beliebig vielen Farben erhalten.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Verfahren zur Herstellung mehrfarbiger Filter für Farbenphotographie, dadurch gekennzeichnet, dass die je für bestimmte Farben vorbehaltenen Teile des Filters nacheinander gefärbt werden, während der Rest der Oberfläche teils durch Aufdruck von fetter Farbe, teils durch einen die vorher aufgebrachte Farbe oder Farben bedeckenden Firnis geschützt sind, wobei die Bestandteile des Firnisses derart gewählt sind, dass das Lösungsmittel des verwendeten Harzes die fette Farbe nicht löst und dass das Harz in einem Lösungsmittel dieser Farbe unlöslich ist.
AT37924D 1908-04-28 1908-04-28 Verfahren, um ohne Rapport mehrfarbige Filter für Photographie in natürlichen Farben zu erhalten. AT37924B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT37924T 1908-04-28

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT37924B true AT37924B (de) 1909-07-10

Family

ID=3555499

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT37924D AT37924B (de) 1908-04-28 1908-04-28 Verfahren, um ohne Rapport mehrfarbige Filter für Photographie in natürlichen Farben zu erhalten.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT37924B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT37924B (de) Verfahren, um ohne Rapport mehrfarbige Filter für Photographie in natürlichen Farben zu erhalten.
CH678699A5 (de)
DE701033C (de) Verfahren zur Herstellung vielfarbiger UEberzugsmittel
DE2303535A1 (de) Sieb o.dgl. fuer den siebdruck, sowie verfahren und mittel zu dessen herstellung
AT68103B (de) Verfahren zur Herstellung von Mehrfarbenpunktrastern für die Farbenphotographie.
DE481470C (de) Verfahren zur Herstellung durchscheinender Bilder
AT68346B (de) Einrichtung zur kolorimetrischen Eiweißbestimmung.
DE469578C (de) Gefaerbte Teilchen zur Herstellung von Rastern fuer Farbenphotographie
AT38449B (de) Verfahren zur Herstellung von Vielfarbenfiltern für direkte Farbenphotographie.
DE358583C (de) Verfahren zur Herstellung von handgemaltem Buchbinderleinen u. dgl.
DE402727C (de) Herstellung einer gegen Faelschungsvornahme reagierenden Druckfarbe
AT158059B (de) Verfahren zum Bedrucken von Tapetenbahnen.
DE351763C (de) Verfahren zur Herstellung von Mehrfarbenrastern
AT132241B (de) Verfahren zur Herstellung von gemustertem Linoleum.
AT57967B (de) Vervielfältigungsverfahren für Ein- und Mehrfarbendruck mittels selbstfärbender Platten.
DE451922C (de) Photochemisches Lackierverfahren
AT118348B (de) Verfahren zur Herstellung von Flächengebilden unter Benützung von Lederriemen.
AT39206B (de) Verfahren zur Herstellung von Rastern für Mehrfarbenphotographie.
DE403124C (de) Verfahren zur Druckfaehigmachung von Flaechen, die mit Leuchtfarbe bestrichen sind
DE632014C (de) Verfahren zur Herstellung von Pigmentfarben
DE142953C (de)
AT51285B (de) Verfahren und Einrichtung zum Buntdruck auf Druckerpressen.
AT51773B (de) Verfahren zur Erzeugung von Glasmalerei.
DE416304C (de) Verfahren zur Herstellung einer Farbenrasterschicht
AT89904B (de) Verfahren zur Herstellung eines Malgrundes.