AT29361B - Tintenlöscher mit auswechselbarem Löschpapierblock. - Google Patents

Tintenlöscher mit auswechselbarem Löschpapierblock.

Info

Publication number
AT29361B
AT29361B AT29361DA AT29361B AT 29361 B AT29361 B AT 29361B AT 29361D A AT29361D A AT 29361DA AT 29361 B AT29361 B AT 29361B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
blotting paper
paper block
ink eraser
replaceable
ink
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Max Bodlaender
Original Assignee
Max Bodlaender
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Max Bodlaender filed Critical Max Bodlaender
Application granted granted Critical
Publication of AT29361B publication Critical patent/AT29361B/de

Links

Landscapes

  • Mechanical Pencils And Projecting And Retracting Systems Therefor, And Multi-System Writing Instruments (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 
 EMI1.1 
 
 EMI1.2 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 



   Bei der anderen Ausführungsart (Fig. 7 bis 14) ist dem am   Löschpapierb ! ock vor-   gesehenen Haken eine T-förmige Gestalt gegeben und dieser T-förmige Haken greift bei Befestigung in einen ebenfalls T-förmigen Ausschnitt einer federnden Stahlschiene ein, die auf dem   Löscherkörper   befestigt ist. Ausserdem ist durch die Gestaltung des   Löscberkörprrs   und der Stahlschiene dafür gesorgt, dass noch besser als bei anderen Ausführungsarten das Löschpapier an dem Körper anliegt und sich auch während der Benutzung des Löschers nicht zu verschieben vermag. Die Einzelheiten der Anordnung gehen aus der Zeichnung hervor.

   Der Löscherkörper 9 zeigt an beiden Enden reichliche Aussparungen 10, zu dem Zwecke, dass während der Befestigung des Löschpapierblockes   11   die durchgehende ver- 
 EMI2.1 
 ausgehöhlt, um den Enden der Stahlschiene eine erhöhte Federkraft zu verleihen. Der Löschpapierblock 11 ist an den Enden durch   Drähte 15 zusammengeheftet.   Es sind Querrillen 16 eingepresst, die sich gegen die Abschrägungen 17 des Löscherkörpers legen und dadurch ein besseres Anliegen des Löschpapiers bewirken. 



   Die eigentlichen Befestigungsmittel sind folgende :
An den Enden der Stahlschiene 12 befinden sich ockig umgebogene   Blechbänder   18 (Fig. 13), die an der Unterseite einen T-förmigen Ausschnitt   jf)   (Fig. 12) haben. An die   Löschpapiorblocks   wird je ein Blech 20 auf der Oberseite angeheftet, das einen nach 
 EMI2.2 
 Ende   der Stahlschieno frei,   so dass es in die Höhe schnellt, dann legt sich der Hals des Hakens 21 in den schmaleren Teil des Ausschnittes 19 und wird darin festgehalten, wie Fig. 14 zeigt. Wenn ebenso das andere Ende des Löschpapierblockes eingehakt ist, wird der   Löschpapierblock   stramm und unverrückbar gegen die Unterfläche des   Löscherkörpcrs   gepresst.

   Zum Auswechseln des   Löschpapierblockes   werden die Enden der Stahlschiene wieder heruntergedrückt und der Haken aus der Öse auf demselben Wege entfernt, wie er eingeführt worden ist. 



   Die federnden Teile des Löscherkörpers können unter Umständen auch anders gestaltet worden, als die   Ausführungsboispiolo zeigen.   Man könnte z.   B.   statt einer Blattfeder eine Schraubenfeder oder dgl. zweckentsprechend anordnen. Der federnde Teil   ! kann   sich unter Umständen auch an dem Löschpapierblock statt am   Löscherkörper bohndcn   ; 
 EMI2.3 
 am   Lüscherkörper   und am Löschpapierblock zusammengehörige, metallene Befestigungsmittel nach Art von Haken und Ösen vorgesehen sind, die derart unter Federung miteinander in Verbindung stehen, dass der Löschpapierblock glatt gegen den Löscherkörper anliegt und leicht ausgewechselt werden kann.

Claims (1)

  1. 2. Ausführungsform des Tintcnlöschers nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass EMI2.4
    3. Löschpapierblock für den Tintenlöscher nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass an den Enden einer mit dem Löschpapier (5) zusammengehefteten, steifen Unter- lagt' ss) ein oder mehrere l1al\enfihnliche Motallstüclo ( befestigt sind.
    4. Ausführungsform des Tintenlöschera nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass an den Enden einer auf dem Löscherkörper (9) befestigten, durchgehenden Stahlschiene (12) T-förmige Ausschnitte (19) als Ösen für die Haken des Löschpapierblocks vorgesehen sind.
    5. Lnschpapierb ! ock für den Tintenlöscher nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass an semen Enden T-förmige Blechhaken (21) angeheftet sind. EMI2.5
AT29361D 1906-05-18 1906-05-18 Tintenlöscher mit auswechselbarem Löschpapierblock. AT29361B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT29361T 1906-05-18

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT29361B true AT29361B (de) 1907-07-25

Family

ID=3542643

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT29361D AT29361B (de) 1906-05-18 1906-05-18 Tintenlöscher mit auswechselbarem Löschpapierblock.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT29361B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT29361B (de) Tintenlöscher mit auswechselbarem Löschpapierblock.
DE529514C (de) Halter zum Verbinden und Halten stabartiger Gegenstaende
AT46027B (de) Lehrmittelhalter.
AT41500B (de) Tintenlöscher.
AT216386B (de) Zeichenbretthalter
DE337332C (de) Herdplatten-Reinigungsgeraet
DE371399C (de) Briefordner o. dgl., dessen Aufreihstifte von einer Platte getragen werden, die abnehmbar an einem Deckel oder einer Grundplatte unter Zwischenschaltung von Federn gehalten wird
DE380977C (de) Befestigungsvorrichtung fuer Gefaesse verschiedener Groesse an Fahrraedern
AT84607B (de) Blatthalter für Schreibmaschinen.
DE194539C (de)
DE497385C (de) Halter fuer Schreibgeraete
DE531722C (de) Schienenbefestigung mittels auf den Schienenfuss niedergedrueckter Blattfedern
AT53616B (de) Sicherheitshaarnadel.
AT155174B (de) Einbanddecke.
AT302383B (de) Kassette aus elastischem Material mit lösbar eingesetztem Stempelkissen für selbstfärbende Stempel
AT28043B (de) Federnder Keil zum Befestigen der Schienen an ihren Stühlen.
AT77221B (de) Sicherheitsrasierapparat.
AT87142B (de) Krücke.
DE408258C (de) Knopf
AT47759B (de) Buch oder Hefter für lose Blätter.
AT127857B (de) Aufschraubbindung für Schneeschuhe mit einstellbaren Backen und Riemenhaken.
AT213370B (de) Mappe zum Sammeln von gefalteten losen Blättern in Form eines buchartigen Blockes
AT24119B (de) Griff- und Stollenbefestigung für Hufelsen.
AT21180B (de) Bügeleisen-Schuh.
AT147902B (de) Staffelkartei.