AT230979B - Schaltgerät, insbesondere Installationsselbstschalter - Google Patents

Schaltgerät, insbesondere Installationsselbstschalter

Info

Publication number
AT230979B
AT230979B AT791160A AT791160A AT230979B AT 230979 B AT230979 B AT 230979B AT 791160 A AT791160 A AT 791160A AT 791160 A AT791160 A AT 791160A AT 230979 B AT230979 B AT 230979B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
switch
arc
spaces
contacts
switches
Prior art date
Application number
AT791160A
Other languages
English (en)
Original Assignee
Licentia Gmbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Licentia Gmbh filed Critical Licentia Gmbh
Application granted granted Critical
Publication of AT230979B publication Critical patent/AT230979B/de

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H1/00Contacts
    • H01H1/12Contacts characterised by the manner in which co-operating contacts engage
    • H01H1/14Contacts characterised by the manner in which co-operating contacts engage by abutting
    • H01H1/20Bridging contacts
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H9/00Details of switching devices, not covered by groups H01H1/00 - H01H7/00
    • H01H9/30Means for extinguishing or preventing arc between current-carrying parts
    • H01H9/34Stationary parts for restricting or subdividing the arc, e.g. barrier plate
    • H01H9/36Metal parts

Landscapes

  • Arc-Extinguishing Devices That Are Switches (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Schaltgerät, insbesondere Installationsselbstschalter 
Im Zuge der zunehmenden Elektrifizierung werden bei den Installationsselbstschaltern bei gleichzeitigem Bestreben, die Schalterabmessungen zu verkleinern, immer höhere Anforderungen an die Schaltleistung gestellt. Um diesen Forderungen gerecht werden zu können, spielt die Ausbildung des Schalters, besonders die der Lichtbogenkammer, eine ausschlaggebende Rolle. Mit der Anordnung der Lichtbogenkammer im Schaltergehäuse steht auch die Kontaktanordnung im engen Zusammenhang, denn die Ausbreitungsmöglichkeit des Lichtbogens ist sehr wesentlich für die Schaltleistung des betreffenden Gerätes. 



   Bei den bekannten Schaltern sind nach dem derzeitigen Stand der Technik schon wesentliche Verbesserungen dadurch erzielt worden, dass derLichtbogenkammer die ganze Höhe oder Tiefe des Schalters zur   Verfügung gestellt wurde.   Bei   dieser Ausführungwird entweder einEinfach-Unterbrechungskontakt   an einem Ende der Kammer oder ein Zweifach-Unterbrechungskontakt,   d. h.   eine zentral gelagerte Kontaktbrücke verwendet, so dass in allen Fällen eine raumnutzende   Ausbreitungsmöglichkeit   des oder der entstehenden Öffnungslichtbogen gegeben ist. Darüber hinaus sind solche Lichtbogenkammern teilweise noch aufU-Form erweitert worden. 



   Es sind auch schon Schalter bekanntgeworden, bei denen die Lichtbogenkammer unterteilt ist. Von den bekannten Schaltern dieser Art seien einige wenige erwähnt, auf die die Erfindung aufbaut. So gibt es beispielsweise Schalter, bei denen beiderseits einer mittig angeordneten   magnetischen Auslösespule   die ortsfesten Kontakte vorgesehen sind und jedem Kontakt eine eigene Lichtbogenkammer zugeordnet ist, die die gesamte Höhe der Auslösespule besitzt. Der Raum oberhalb der Lichtbogenkammer und der Auslösespule wird von dem Schaltmechanismus eingenommen. Die Aufteilung der Lichtbogenkammer in zwei getrennte Räume ist zwar sehr günstig, jedoch ist die Schaltleistung eines solchen Schalters noch dadurch begrenzt, dass die in den einzelnen Kammern entstehenden Lichtbögen keine genügende Ausbreitungsmöglichkeit haben. 



   Bei   ändern Schaltern   ist die Auslösespule und der Mechanismusraum so in der Schaltermitte angeordnet, dass zwei Lichtbogenkammern, die sich beidseitig. von Mechanismusraum und Auslösespule befinden, über die ganze Schalterhöhe erstrecken. Auch bei diesen Schaltern sind die beiden Lichtbogenräume, von denen jeder ein Kontaktpaar enthält, voneinander getrennt. Die Anordnung ist insofern günstiger als die bei dem zuerst erwähnten Schalter, weil dem Lichtbogen ein grösserer Raum zur Verfügung steht, jedoch entsprechen auch solche Schalter noch nicht den heute gestellten Forderungen. 



   Es sind auch Schalter bekannt, bei denen dem Abschaltlichtbogen dadurch mehr Ausbreitungsraum zur Verfügung gestellt wird, dass die Lichtbogenkammer durch Zwischenwände in mehrere Teilräume unterteilt ist. Solche Unterteilung war aber bisher nur bei Schaltern mit einer Lichtbogenkammer möglich, so dass dadurch die Schaltleistung nicht wesentlich gegenüber der der andern bekannten Schalter erhöht werden kann. 



   Bei allen diesen bekannten Schaltern wird für einen an einer Kontaktstelle entstehenden Lichtbogen günstigstenfalls nur ein Raum ausgenutzt, der kaum grösser als die grösste Schalterabmessung ist. 
 EMI1.1 
 nismus und die Auslösespule flankierenden, sich über eine ganze oder über einen   grossen Teil   einer Schalterseite erstreckenden Lichtbogenkammer für jede Kontaktstelle. Die Erfindung bezweckt, die Schalt- 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 leistung eines derartigen Schalters wesentlich zu steigern.

   Erfindungsgemäss wird dies dadurch erreicht, dass die Lichtbogenkammern in Längsrichtung durch senkrecht oder parallel zum Mechanismusraum verlaufende Zwischenwände in an sich bekannter Weise in an einem Ende miteinander in Verbindung stehende Teilräume unterteilt sind, von denen die zentral gelegenen, jeweils am andern Ende die Einfachunterbrechungsschalterkontakte enthalten, während die andern am andern Ende Entlüftungslöcher aufweisen. 



  Bei einem Schalter, bei dem die Lichtbogenkammern sich über die Schalterhöhe erstrecken, sind zweckmässigerweise in an sich bekannter Weise die Zwischenwände entweder parallel zu dem sich über die Schalterbreite erstreckenden Mechanismusraum oder senkrecht dazu angeordnet. Bei Parallelanordnung werden beiderseits des Mechanismusraumes zwei etwa gleich breite Teilräume gebildet, von denen die inneren die Kontakte enthalten. Die Kontaktöffnungsrichtung ist bei dieser Ausführung zweckmässig senk- 
 EMI2.1 
 auf jeder Seite des Mechanismusraumes drei Teilräume gebildet, von denen die mittleren im Kontaktbereich miteinander in Verbindung stehen. Die ortsfesten Kontakte arbeiten hiebei mit einer in Schalterlängsachse verschiebbaren Kontaktbrücke zusammen..

   Die den Mechanismusraum von den Lichtbogenkammern trennenden Wände und die Zwischenwände in den Lichtbogenkammern werden in an sich bekannter Weise vom Schaltergehäuse und bzw. oder vom Schalterdeckel gebildet. In den einzelnen Teilen der Lichtbogenkammern können auch noch Löschbleche angeordnet sein. Bei Sockelschaltgeräten kann auch im Sockelraum durch Einlegen einer Querplatte unterhalb der Entlüftungslöcher noch zusätzlicher Lichtbogenraum geschaffen werden.   Die Auslösespule kann   bei dieser Raumaufteilung, je nach Bedarf, als Blasspule herangezogen werden oder aber auch so untergebracht werden, dass sie keine Blasung auf den Lichtbogen ausübt. 
 EMI2.2 
 

 <Desc/Clms Page number 3> 

 
Kammer 24, in der   z. B.   die Auslösespule untergebracht werden kann.

   Beiderseits des Mechanismusraumes sind die Lichtbogenkammerteilräume   25 - 28   vorgesehen, von denen die Räume 25, 26 durch eine Zwi- schenwand 29 und die Räume 27, 28 durch eine Zwischenwand 30 getrennt sind. Die Schalterabdeckung 31 kann je nach den Erfordernissen entweder als flache Kappe oder als eine den ganzen oberen Schalterteil umfassende Haube ausgebildet sein, d. h. die Trennung zwischen Gehäuse und Kappe istfür die Wirkung der Lichtbogenräume bedeutungslos und richtet sich nur nach fertigungstechnischen Gesichtspunkten. Die
Zwischenwände 29, 30 reichen nicht bis an die Abdeckungen heran, so dass   die Teilräume   an ihren oberen
Enden miteinander in Verbindung stehen.

   In den inneren Teilräumen 26 und 28 sind die Kontakte   32 - 35   untergebracht, die etwa denKontakten des vorher beschriebenenSockelschalters entsprechen. Die äusseren
Teilräume 25, 27 besitzen an ihrem unteren Ende   Entlüftungslöcher   36. Die elektrische Schaltung ist die gleiche wie bei dem Sockelschalter. Die Lichtbogenlöschung erfolgt bei diesem Schalter-in derselben
Weise wie beim Sockelschalter. 



   Bei dem Schraubschalter nach den Fig. 3a-3c stellt wieder die Fig. 3a einen Schnitt gemäss A-B der
Fig. 3c und die Fig. 3b einen Schnitt gemäss C-D nach Fig. 3a dar, während Fig. 3c einen Schnitt entspre- chend E-F von Fig. 3a wiedergibt. Der Schaltersockel 37 enthält den Mechanismusraum 38, der sich über die ganze Schalterbreite erstreckt. Zusammen mit der Gehäuseabdeckung 39 werden beiderseits des Mechanismusraumes Lichtbogenkammern gebildet, die durch senkrecht zum Mechanismusraum verlaufende
Trennwände 40-43 dreigeteilt sind. Von den   gebildeten Teilräumen   stehen die grösseren, mittleren Teilräume   44, 45 über   einen Durchbruch 46 miteinander in Verbindung. Diese mittleren Teilräume enthalten die ortsfesten Kontakte 47, 48 und eine in   Schalterlängsrichtung   verschiebbare Kontaktbrücke 49.

   Die Trennwände   42, 43   reichen nicht bis an dieSchalterabdeckung, so dass die   äusseren Teilräume 50 - 53   mit den mittleren in Verbindung stehen. Die äusseren Teilräume besitzen an ihren unteren Enden Entlüftungslöcher 54. Der im Schaltersockel vorhandene Raum 55 dient zur Aufnahme der   Auslösespule   des Schalters. 



  Aus der elektrischen Schaltung nach Fig. 3d ist zu entnehmen, dass der Stromverlauf im Schalter vom Anschluss 56, also von dem Schraubgewinde zu dem   ortsfester, Kontakt 47 über   die Kontaktbrücke 49 zu dem andern ortsfesten Kontakt 48 und von dort über ein thermisches Auslöseelement 57 und eine magnetische Auslösespule 58 zu dem andernAnschluss 59 also zu dem Stift des Schalters erfolgt. Die sich bei Schalterauslösung   entwickelndenLichtbogen verlaufen zunächst beiderseits des Mechanismusraumes   in den inneren Teilräumen 44 bzw. 45 und verzweigen sich dann in die   äusserenTeilräume 50, 52   bzw. 51, 53.

   Die an sich günstige Zweifachunterbrechung, die also für jedenLichtbogen nur die halbe Spannung zur Verfügung stellt, wird bei der Erfindung noch dadurch verbessert, dass die Ausbreitung der einzelnen Lichtbögenin voneinander entfernt liegenden Räumen erfolgt und dass ausserdem jedem Teillichtbogen zwei weitere Räume zur   Verfugung stehen. In Fig. 3a und 3b ist durch die dick   gestrichelte Linie der sich etwa ergebende Lichtbogenverlauf dargestellt. Fig. 3b zeigt dabei die Ausbreitung in den mittleren Teilräumen, während Fig. 3a erkennen   lafst,   wie sich der Lichtbogen auf die seitlichen Teilräume verteilt. Der Bogen wird beim Eintreten in die beiden seitlichen Teilräume so gelängt, dass er schnell abreisst. Fig. 3a zeigt schon den abgerissenen Zustand. 



   Der erfindungsgemässe Schalter ist besonders vorteilhaft, weil bei ihm unabhängig von der Anzahl der   Unterbrechungsstellen, für   jeden an einer Kontaktstelle entstehenden Lichtbogen nicht   nur die grösste Länge   einer Schalterabmessung, sondern praktisch diese Länge doppelt ausgenutzt wird. Üblicherweise wird die als längste Schalterabmessung anzusehende Höhe des Schalters verwendet. Bei Schaltern, bei denen die   Breiten-oder Tiefenabmessungen   grösser als die Höhe sind, wird natürlich für die Lichtbogenkammern die grösste Abmessung ausgenutzt. 



   Der Schalter nach Fig.4a-4c, der in seinem konstruktiven Aufbau dem nach Fig. 2a-2c entspricht, besteht aus einem Gehäuse, das durch mehrere parallel verlaufende   Trennwände   in der bei Fig.   2a - 2c   beschriebenen Weise in   fünf Räume   unterteilt ist. Der mittlere Raum 22. der durch Trennwände 62, 63 gebildet ist, nimmt den nicht dargestellten Schaltmechanismus auf. Beidseitig vom Mechanismus sind die   Lichtbogenkammern25, 26, 27   und 28, die durch Zwischenwände 29, 30 jeweils in zwei Teilräume unterteilt sind, vorgesehen. Die magnetische Auslösespule 24 ist unterhalb des Mechanismusraumes in dem Gewindekorb untergebracht.

   Die dem Mechanismusraum benachbarten Teilräume enthalten die Schalterkontakte   32 - 35,   von denen die beweglichen Kontakte 32, 33 leitend miteinander in Verbindung stehen und somit eine Kontaktbrücke bilden. In den oberen Hälften der inneren Lichtbogenkammerteilräume   sind Löschbleche   60 bzw. 61 angeordnet, die lediglich in Nuten des Gehäuses gehalten werden. Die Nuten   sind in Schalterlängsrichtung   in den Trennwänden 61,62 und den Zwischenwänden 29, 30 eingelassen, so dass die Löschbleche mit ihrer Ebene parallel zur   Schalterlängsrichtung   über den Kontakten angeordnet sind.

   Sie sind lediglich in den Nuten eingehängt und benötigendaher keine besonderenBefestigungsmittel. 

 <Desc/Clms Page number 4> 

 Die den beweglichen Kontakten 32,33 benachbarten Endbleche der so gebildeten   Löschblechfächer   sind durch einen Potentialdraht 64 leitend miteinander verbunden. In den äusseren Lichtbogenkammerteilräumen 25, 27 sind Blasspulen 65,66 angeordnet, die mit den ortsfesten Kontakten in leitender Verbindung stehen (Fig. 4). Die ortsfesten Kontakte sind dabei so unterteilt, dass die vorgesehenen Ablaufhörner (in   Fig. 4c ist Ablaufhorn   32 sichtbar) von den eigentlichen Kontakten elektrisch getrennt sind.

   Die Blasspulen bilden Strombrücken zwischen den Ablaufhörnern und den eigentlichen Kontakten und werden somit nur eingeschaltet, wenn der Lichtbogen zwischen der Kontaktbrücke bzw. den Endblechen und den Ablaufhörnern steht. 



   Die Ausbreitung der bei der   Überstrom- oder   Kurzschlussstromabschaltung auftretenden   Lichtbögen   ist an Hand der   Fig. 4c   für den Bogen auf der einen Seite erläutert. Der andere Bogen verhält sich analog. 



  Der Bogen nimmt zunächst die in   Fig. 4c   gestrichelt dargestellte Lage zwischen dem   beweglichen Kon-   takt 34 und dem ortsfesten Kontakt 32 ein ; er wandert dann allmählich nach oben und schaltet, wenn er in die strichpunktierte Stellung gelangt, die Blasspule 65 in den Stromkreis ein, die für einebeschleunig- 
 EMI4.1 
 lich in die äussere Lichtbogenteilkammer 27. Entsprechend gelangt der andere Bogen in die Kammer 25. Die Lichtbogengase werden bis-zu ihrem Austritt aus   den Entlüftungslöchern   36 (Fig. 4a) in den äusseren Teilkammern noch weiter abgekühlt, so dass es möglich ist, mit relativ kurzer   Löschblechlänge auszu-   kommen. Der Raumbedarf der Lichtbogenkammern in Schalterlängsrichtung wird durch die Wirkung der 
 EMI4.2 
 



  Die kühlenden Fächer schirmen die Umgebung gegen die   ionisierendewirkung   der Lichtbögen ab. Da die   Licht-   bögen innerhalb des Fächers auch ohne wesentliche Spannungsspitzen brennen, die bekanntlich das Auftreten vonRückzündungen stark begünstigen, können die Kontakte sehr nahe an die Löschblechfächer herangelegt werden, d. h. es werden mit der erfindungsgemässen Anordnungräumlich stabil brennende Lichtbögen kleiner   Bogenhöhe, d. h. kleiner   Ausdehnung in   Schalterlängsrichtung, die   sich jedoch durch grosse Spannungsgradienten auszeichnen, erreicht.

   Besonders günstig ist auch, dass nach Einlaufen der Lichtbögen in die Löschblechfächer der sonst über die Kontaktbrücke fliessende Strom von dem Potentialdraht übernommen wird. so dass Abbrandansatz an den Hörnern der   Kontaktbrücke,   der die mechanische Beweglichkeit gefährdet, weitgehend vermieden wird. Ausserdem wird die Gefahr der Rückzündung zwischen den ortsfesten und den beweglichen Kontakten weiter durch die Blasspulenherabgesetzt, durch die das Fussfassen der Bögen auf den Löschblechen beschleunigt wird.

   Vorteilhaft macht sich auch die Tatsache, dass die Blasspulen erst durch den Lichtbogenin den Stromkreis geschaltet werden, bemerkbar, denn dadurch brauchen die Spulen lediglich   auf Kurzschlussfestigkeit,   nicht jedoch auf Dauerbelastbarkeit durch den Betriebsstrom ausgelegt zu sein und benötigen daher einen verhältnismässig geringen Raum. Günstig ist auch die Herstellung des Schalters, der für die   Löschbleche   keine besonderen Befestigungsmittel benötigt. Die Nuten werden beim Pressen des Gehäuses mit eingepresst, so dass die Bleche später nur eingelegt zu werden brauchen. Ebenso werden die Trennwände mit eingepresst. 



   Zusammenfassend kann gesagt werden, dass durch alle Massnahmen ein Schalter mit beträchtlichen Schaltleistungen geschaffen wird, der eine äusserst niedrige Bauhöhe benötigt. 



   Die Raumaufteilung nach Fig. Sa und 5b entspricht der der Schalter nach Fig. 3a - 3c und   4a - 4c.   Der Schalter unterscheidet sich nur in der Anordnung und Ausbildung seiner Löschbleche. Ausserdem fallen hiebei besondere Blasspulen fort. 



   Die oberen Enden der   Zwischenwände 29, 30   besitzen Einschnitte, in die Löschbleche 67 bzw. 68 eingehängt sind.   Die Löschbleche   besitzen ungle : chschenkeligeU-Formund sind so in die Lichtbogenkammern eingesetzt, dass ihre langen Schenkel in die Aussenräume 27 und 25 hineinragen, während die kurzen Schenkel in die die Unterbrechungskontakte enthaltenden inneren Teilräume 26 und 28 eingreifen. Durch die ungleichschenkelige Ausbildung der Becher ist eine sehr gedrungene Bauform des Schalters möglich, denn der Abstand zwischen den Kontakten und den Löschblechen ist auch bei grosser Reduzierung der Bauhöhe noch so gross, dass eine genügende Ausweitung des Lichtbogens vor seinem Eintritt in das Blechpaket möglich ist.

   Zur Vermeidung von Rückzündungen sind an den Einmündungsstellen der Bleche in die äusseren Teilräume Abwinkelungen an den Blechen vorgesehen, durch die der gegenseitige Blechabstand an diesen Stellen verringert ist. Durch die Abwinkelungen wird erreicht, dass der bei Kontaktöffnung entstehende Lichtbogen in die an der   Stirnfront   des Blechpaketes weitgehaltenen Blechabstände schnell eindringt und in der Zone geringerer Blechabstände im Inneren des Blechpaketes festgehalten wird. Da die 

 <Desc/Clms Page number 5> 

 kurzen Teillichtbögen an den Engstellen auf die den Kontakten gegenüberliegende Stirnfront des Blechpaketes keine ionisierende Wirkung auszuüben vermögen, wird ein Rückzünden des Bogens an der Stirnfront des Paketes in wirksamer Weise vermieden.

   Ausserdem wird durch das Stehenbleiben des Lichtbogens eine gute Kühlung der Abgase erreicht. 



   Die Ausbildung der Löschbleche ist im einzelnen aus Fig. 5b ersichtlich, in der die eine Hälfte des Schalters dargestellt ist. Die Löschbleche sind zur besseren Raumausnutzung unterschiedlich ausgebildet undsind daher auch mitverschiedenenBezugszeichenversehen. Von dem Paket sind die Bleche 67a gleichartig ausgeführt. Sie besitzen Abwinkelungen 69a, die nach derselben Seite hin gerichtet sind. Der Steg des einen Endbleches 67d ist infolge des kreisförmigen Querschnitts des Schalters   kürzer   als die Stege der Bleche 67a gehalten, er besitzt jedoch eine Abwinkelung 69d, die in derselben Ebene wie die Abwinkelung 69a liegt. Das andere Endblech 67c ist spiegelbildlich zu dem Endblech 67d,   d. h.   seine Abwinkelung 69c weist in entgegengesetzte Richtung als die Abwinkelungen der bisher genannten Bleche.

   Zwischen dem Blech 67c und dem erstenBlech 67a ist ein Blech 67b ohne Abwinkelung vorgesehen, dessen Steg der Länge der Stege der Bleche 67a entspricht. Die einzelnen Bleche sind in gleichem Abstand a voneinander angeordnet, der an der Stelle der Abwinkelungen, die in   ihrer Länge etwa   der Blechbreite entsprechen, auf das Mass b verkürzt ist. 



   Selbstverständlich sind auch andere Ausführungsformen der Erfindung möglich. So können beispielsweise an Stelle der ungleichschenkeligenU-Bleche auch L-förmige Bleche benutzt werden. Dadurch kann eine noch weitergehende Verkleinerung der Schalterbauhöhe erreicht werden. Die Bleche müssen allerdings so bemessen sein, dass sie die Länge der Verbindungsöffnung voll ausfüllen und sich an den Schalterwänden abstützen, damit an den Lagerstellen auf den Zwischenwänden keine Verschiebungen stattfinden können. Zweckmässigerweise sind die Bleche sowohl in U- als auch in L-Form auch an ihren Enden in den äusseren Teilräumen zur Lagesicherung in Gehäusenuten eingesetzt. 



    PATENTANSPRÜCHE :    
 EMI5.1 


Claims (1)

  1. <Desc/Clms Page number 6>
    8. Schaltgerät nach den Ansprüchen l und 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Löschbleche ungleichschenkelige U-Form besitzen und mit dem Stegteil in Einschnitte der Zwischenwände so eingehängt sind, dass die langen Schenkel in die mitentliiftungslöcher versehenen äusseren Teilräume ragen, während die kurzen Schenkel in die die Unterbrechungskontakte enthaltenden Teilräume eingreifen.
    9. Schaltgerät nach den Ansprüchen 5,6 und 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Löschbleche an den Einmündungsstellen in die äusseren Teilräume Abwinkelungen besitzen, durch die der Blechabstand an diesen Stellen verringert ist.
    10. Schaltgerät nach denAnsprüchen 5, 6,8 und 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Löschbleche an ihren in die Kontakträume ragenden Seiten bis zur L-Form verkürzt. sind.
    11. Schaltgerät nach den Ansprüchen 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass in dem Sockelraum durch Einlegen einer Querplatte zusätzliche Lichtbogenräume geschaffen werden.
AT791160A 1960-09-22 1960-10-21 Schaltgerät, insbesondere Installationsselbstschalter AT230979B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE230979X 1960-09-22

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT230979B true AT230979B (de) 1964-01-10

Family

ID=5873261

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT791160A AT230979B (de) 1960-09-22 1960-10-21 Schaltgerät, insbesondere Installationsselbstschalter

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT230979B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE701870C (de) Selbstschalter
EP0752153B2 (de) Lichtbogenlöschkammer mit drei barrieren für den durchtritt von lichtbogengasen
DE4333278A1 (de) Leistungsschalter mit einer Lichtbogenlöscheinrichtung
DE2158749B2 (de) Leitungsschutzschalter
EP1301935B1 (de) Lichtbogenlöscheinrichtung mit einem aufsatz für niederspannungs-schaltgeräte
AT230979B (de) Schaltgerät, insbesondere Installationsselbstschalter
DE102008021025A1 (de) Lichtbogenlöschblechanordnung
WO2002075760A1 (de) Gehäuse für ein schaltgerät
DE969297C (de) Elektrischer Trennschalter
EP0183145B1 (de) Elektrisches Schaltgerät, insbesondere Leitungsschutzschalter
DE1232644B (de) Schaltgeraet mit einer eine Loeschblechanordnung enthaltenden Lichtbogenkammer
DE102007001802B4 (de) Elektrisches Schaltgerät
DE710229C (de) Lichtbogenloeschvorrichtung fuer Schalter
DE1790089C3 (de)
DE2349187C3 (de) Vorrichtung zur Unterbrechung von Stromkreisen
CH629332A5 (de) Stromunterbrecher mit lichtbogenloeschkammer.
DE1182323B (de) Elektrischer Schalter mit einem zur Lichtbogenloeschung dienenden Kamin
DE810879C (de) Installationsselbstschalter
DE1098587B (de) Schaltgeraet, insbesondere Installationsselbstschalter
DE102017214557A1 (de) Elektromechanisches Schutzschaltgerät
CH406385A (de) Schaltgerät, insbesondere Installationsselbstschalter
DE754137C (de) Magnetische Lichtbogenloescheinrichtung
DE1194489B (de) Selbstschalter in Schmalbauform mit strom-abhaengigen Ausloesevorrichtungen und Mitteln zur Lichtbogenloeschung
DE739892C (de) Loeschkammer fuer Kleinselbstschalter mit magnetischer Lichtbogenloeschung
DE838159C (de) Überstromselbstschalter mit doppelter Schaltkontaktunterbrechung