AT212852B - Kessel mit natürlichem oder Zwangsumlauf - Google Patents

Kessel mit natürlichem oder Zwangsumlauf

Info

Publication number
AT212852B
AT212852B AT368058A AT368058A AT212852B AT 212852 B AT212852 B AT 212852B AT 368058 A AT368058 A AT 368058A AT 368058 A AT368058 A AT 368058A AT 212852 B AT212852 B AT 212852B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
natural
forced circulation
boiler
heating surfaces
circulation boiler
Prior art date
Application number
AT368058A
Other languages
English (en)
Inventor
Ota Ing Goldflam
Original Assignee
Prvni Brnenska Strojirna Zd Y
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Prvni Brnenska Strojirna Zd Y filed Critical Prvni Brnenska Strojirna Zd Y
Priority to AT368058A priority Critical patent/AT212852B/de
Application granted granted Critical
Publication of AT212852B publication Critical patent/AT212852B/de

Links

Landscapes

  • Air Supply (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Kessel mit natürlichem oder Zwangsumlauf 
Vorliegende Erfindung bezieht sich auf die Anordnung von Nachheizflächen bei Kesseln mit natürlichem oder Zwangsumlauf. 



   Bei Dampfkesseln mit natürlichem oder Zwangsumlauf, in denen flüssige oder gasförmige Brennstoffe verbrannt werden, sind bei den bisherigen Ausführungen die Nachheizflächen in der Regel hinter oder über und gegebenenfalls auch unter dem Kesselrohrbündel angeordnet. Dadurch vergrössert sich der für die Aufstellung des Kessels benötigte Raum, die Grundrissfläche und überbaute Fläche sowie der Materialverbrauch. 



   Erfindungsgemäss wird nun vorgeschlagen, die aus Ekonomiser und Luftvorwärmer bestehenden Nachheizflächen unterhalb des Verbrennungsraumes im Rauchgasstrom anzuordnen. Durch eine derartige Anordnung der Nachheizflächen lässt sich eine bedeutende Einsparung von Platz und Material und damit eine wesentliche Verbilligung der gesamten Anlage erzielen. 



   Es wurde zwar, z. B. bei Rostkesseln, schon vorgeschlagen, einen Teil der Nachheizflächen, u. zw. den Ekonomiser, unterhalb des Rostes anzuordnen, jedoch reicht diese Massnahme für eine wirkliche Einsparung nicht aus. 



   Weitere Einzelheiten der Erfindung ergeben sich an Hand eines Ausführungsbeispieles des Erfindungsgegenstandes, das auf der beiliegenden   Zeichnung veranschaulicht ist. Dabei ist die vorgeschlagene Anordnung gemäss der Erfin-   dung bei offener Ausführung schematisch dargestellt. 



   Beim Kessel 1 sind die Nachheizflächen, der Ekonomiser 3 und der Luftvorwärmer 4, unterhalb des Verbrennungsraumes 2 angeordnet. Der Boden 5 des Verbrennungsraumes 2 kann selbständig oder auf der Rahmenkonstruktion der Nachheizflächen 3, 4 gelagert werden. 



  Der erfindungsgemäss ausgebildete Kessel lässt sich nicht nur bei geschlossener, sondern auch bei offener Ausführung verwenden, wobei insbesondere eine leichte, auf Rohren eingehängte Ausmauerung mit äusserer Blechverkleidung vorausgesetzt wird. 



   Es ist auch möglich, die Nachheizflächen während des Betriebes aus dem Rauchgasstrom auszuschalten bzw. zwecks Überholung und Reinigung herauszunehmen. 



    PATENTANSPRÜCHE :    
1. Kessel mit natürlichem oder Zwangsumlauf, dadurch gekennzeichnet, dass die aus Ekonomiser   (3)   und Luftvorwärmer   (4)   bestehenden Nachheizflächen unterhalb des Verbrennungs- 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. EMI1.1 falls auf der Rahmenkonstruktion der Nachheizflächen (3, 4). **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT368058A 1958-05-23 1958-05-23 Kessel mit natürlichem oder Zwangsumlauf AT212852B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT368058A AT212852B (de) 1958-05-23 1958-05-23 Kessel mit natürlichem oder Zwangsumlauf

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT368058A AT212852B (de) 1958-05-23 1958-05-23 Kessel mit natürlichem oder Zwangsumlauf

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT212852B true AT212852B (de) 1961-01-10

Family

ID=3553887

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT368058A AT212852B (de) 1958-05-23 1958-05-23 Kessel mit natürlichem oder Zwangsumlauf

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT212852B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3910994A1 (de) Heizkessel aus kunststoff mit integrierter abgasreinigung
AT212852B (de) Kessel mit natürlichem oder Zwangsumlauf
DE1166964B (de) OElbeheizter Heizungskessel mit Muellverbrennungsschacht
DE655929C (de) Kohlenstaubfeuerung
DE1579886C3 (de) Heizungskessel
DE2809358A1 (de) Verwendung eines regenerators zur nutzung des waermeinhalts von gasen
DE531634C (de) Verfahren und Einrichtung zur Ausnutzung der Waerme der Abgase von im Wechselbetriebarbeitenden Gasgeneratoren
DE498117C (de) Dampferzeugungsanlage zur Ausnutzung von Abwaerme
DE739489C (de) Wasserrohr-Strahlungskessel
DE385136C (de) Dampfkessel, insbesondere fuer Lokomotiven
DE3533863A1 (de) Gasbefeuerter zentralheizungskessel
DE840911C (de) Zentralheizungskessel
DE509603C (de) Schraegrohrkessel
AT127915B (de) Dampferzeugungsanlage.
DE1039732B (de) Durch Abwaerme, insbesondere von Backoefen, beaufschlagter Waermetauscher zum Erzeugen von Warmwasser oder Dampf
DE920130C (de) Dampfkessel mit zwei Feuerraeumen
DE600335C (de) Rauchrohrdampfkessel fuer hohe Heizgastemperaturen mit vorgeschalteten Wasserrohren
DE1433607A1 (de) Vorrichtung zur Kuehlung und Grobentstaubung von Konverterabgasen
DE399678C (de) Dampfkesselanlage mit einem Oberkessel und zwei seitlich unter ihm liegenden Unterkesseln
DE426992C (de) Aus Steilrohrkessel und Teilkammerkessel bestehende Dampferzeugungsanlage
DE532959C (de) Dampferzeugeranlage
DE759426C (de) Kolbendampfmaschine mit nachgeschalteter Abdampfturbine, insbesondere fuer Schiffsantrieb
AT76289B (de) Flammrohrkessel mit einem im Flammrohr hinter der Feuerbrücke angeordneten Wasserrohrbündel.
AT86457B (de) Dampfkessel.
DE949125C (de) Stehender Heizkessel