AT165152B - Floatable bike - Google Patents

Floatable bike

Info

Publication number
AT165152B
AT165152B AT165152DA AT165152B AT 165152 B AT165152 B AT 165152B AT 165152D A AT165152D A AT 165152DA AT 165152 B AT165152 B AT 165152B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
floatable
bicycle according
float
bicycle
metal upper
Prior art date
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Alexander Holzgethan
Original Assignee
Alexander Holzgethan
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Alexander Holzgethan filed Critical Alexander Holzgethan
Application granted granted Critical
Publication of AT165152B publication Critical patent/AT165152B/en

Links

Landscapes

  • Motorcycle And Bicycle Frame (AREA)

Description

  

   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Schwimmfähiges Fahrrad 
Die Erfindung betrifft ein schwimmfähiges Fahrrad mit seitlich auskragenden Schwimmern, die beim Fahren zu Lande hochgeklappt werden, wobei als Schwimmer schlauchbootähnliche Schwimmkörper vorgesehen sind, die z. B. mittels einer Fahrradpumpe aufgeblasen werden können. Gemäss einem weiteren Kennzeichen der Erfindung erfolgt der Antrieb bei Wasserfahrt durch eine von der Hinterradachse angetriebene Schiffs- schraube, die Übertragung der Antriebsleistung wird hier z. B. durch ein Kegelradgetriebe mit einer Übersetzung ins Schnelle durchgeführt. 



   In der Zeichnung ist der Gegenstand der Er- findung in einer   Ausführungsform   beispielsweise dargestellt. 



   Fig. 1 zeigt das schwimmfähige Fahrrad beim
Fahren auf dem Lande. In den Fig. 2 und 3 sind einander zugeordnete Risse des Fahrrades auf dem Wasser wiedergegeben. Sämtliche Zeich- nungen sind schematisch gehalten. 



   Beim Fahren auf dem Lande sind, nach Fig. 1, die Schwimmer 1 am Rahmen des Fahrrades aufgehängt. Fernerhin sind noch am Rahmen die
Pumpe 2 und die Schraubenwelle 7 mit der
Schraube 4, durch an sich bekannte federnde
Klammern festgehalten, vorgesehen. 



   Zur Fahrt auf dem Wasser hängt man vorerst die Schwimmer 1 ab, zieht das Schwimmer- gestänge   6,   das bisher teleskopartig zusammen- geschoben war, aus und fixiert das Gestänge in dieser Lage. Nach dem Aufpumpen der Schwim-   mer 1   werden diese mittels der Gelenke 10 am   Schwimmergestänge ss   befestigt. Wie man aus der Zeichnung ersieht, erfolgt die Übertragung der Belastung auf die Schwimmer 1 über Metall- oberteile   9,   die auch die Gelenke 10 tragen. 



   Schwimmer 1 und Metalloberteile 9 können durch
Vulkanisieren miteinander verbunden sein. Nach dem Einsetzen und Fixieren der Schraubenwelle 7 ist die Einrichtung fahrbereit. Die
Leistungsübertragung zur Fortbewegung erfolgt hiebei von der Tretkurbel 8 über die Kette auf die   Hinterradachse J   und von dort über ein Kegelrad- getriebe mit einer Übersetzung ins Schnelle auf die Schiffsschraube 4. 



   Nach der Wasserfahrt setzt man das be- schriebene Fahrzeug wieder so zusammen, wie es der Fig. 1 entspricht ; die Schwimmer 1 können dabei auch in dem aufgeblasenen Zustande belassen werden.'
Die Erfindung ist auf das dargestellte Aus-   führungsbeispie1   nicht beschränkt. Vor allem kann ein an sich bekanntes zwei-oder mehrstufiges Übersetzungsgetriebe zwischen der Tretkurbel und der Hinterradachse vorgesehen sein, um mit einer jeweils gewünschten Schraubengrösse fahren zu können.   Selbstverständlich können   im Rahmen der Erfindung auch Motorräder auf diese Art zu schwimmfähigen Fahrzeugen ausgebildet sein. 



   PATENTANSPRÜCHE : 
1.   Schwimmfähiges   Fahrrad mit seitlich auskragenden Schwimmern, die beim Fahren zu Lande hochgeklappt werden, dadurch gekennzeichnet, dass als Schwimmer   (1)   schlauchboot- ähnliche   Schwimmkörper   vorgesehen sind, die z. B. mittels einer Fahrradpumpe   (2)   aufgeblasen werden können. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.



   <Desc / Clms Page number 1>
 



  Floatable bike
The invention relates to a buoyant bicycle with laterally cantilevered floats that are folded up when driving on land, with dinghy-like floats being provided as floats, which z. B. can be inflated by means of a bicycle pump. According to a further characteristic of the invention, the drive during water travel is carried out by a propeller driven by the rear wheel axle. B. carried out by a bevel gear with a translation at high speed.



   In the drawing, the subject matter of the invention is shown in one embodiment, for example.



   Fig. 1 shows the buoyant bicycle at
Driving in the countryside. 2 and 3, associated cracks of the bicycle on the water are shown. All drawings are kept schematic.



   When driving in the countryside, according to FIG. 1, the floats 1 are suspended from the frame of the bicycle. Furthermore, the
Pump 2 and the screw shaft 7 with the
Screw 4, by resilient ones known per se
Brackets held, provided.



   To travel on the water, first of all, the float 1 is suspended, the float rod 6, which was previously pushed together telescopically, is pulled out and the rod is fixed in this position. After the floats 1 have been inflated, they are fastened to the float rod ss by means of the joints 10. As can be seen from the drawing, the load is transferred to the swimmers 1 via metal upper parts 9 which also support the joints 10.



   Float 1 and metal tops 9 can through
Vulcanizing be connected to each other. After the screw shaft 7 has been inserted and fixed in place, the device is ready for use. The
The power transmission for locomotion takes place from the crank 8 via the chain to the rear wheel axle J and from there via a bevel gear with a high speed ratio to the propeller 4.



   After the journey in the water, the described vehicle is reassembled as it corresponds to FIG. 1; the floats 1 can also be left in the inflated state.
The invention is not limited to the exemplary embodiment shown. Above all, a two-stage or multi-stage transmission gear, known per se, can be provided between the pedal crank and the rear wheel axle in order to be able to drive with a respectively desired screw size. Of course, within the scope of the invention, motorcycles can also be designed in this way into floatable vehicles.



   PATENT CLAIMS:
1. Floatable bike with laterally cantilevered floats that are folded up when driving on land, characterized in that the float (1) inflatable boat-like floating bodies are provided, which z. B. can be inflated by means of a bicycle pump (2).

** WARNING ** End of DESC field may overlap beginning of CLMS **.

 

Claims (1)

2. Schwimmfähiges Fahrrad nach Anspruch l, dadurch gekennzeichnet, dass der Antrieb bei Wasserfahrt durch eine von der Hmterradadise angetriebene Schiffsschraube (4) erfolgt, wobei die Übertragung z. B. durch ein Kegelradgetriebe (5) mit Übersetzung ins Schnelle durchgeführt wird. 2. Floatable bicycle according to claim l, characterized in that the drive takes place during water travel by a propeller driven by the Hmterradadise (4), the transmission z. B. is carried out by a bevel gear (5) with translation into high speed. 3. Schwimmfähiges Fahrrad nach den An- sprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Schwimmergestänge (6) und oder die Schraubenwelle (7) teleskopartig zusammen- schiebbar sind und durch geeignete Klemmvor- richtungen in ausgezogenem oder eingezogenem Zustande festgehalten werden können. 3. Floatable bicycle according to claims 1 and 2, characterized in that the float linkage (6) and / or the The screw shaft (7) can be pushed together telescopically and can be extended or retracted by means of suitable clamping devices Conditions can be recorded. 4. Schwimmfähiges Fahrrad nach den An- sprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass ein an sich bekanntes zwei-oder mehrstufiges Über- EMI1.1 4. Floatable bicycle according to claims 1 to 3, characterized in that a two-stage or multi-stage over- EMI1.1 5. Schwimmfähiges Fahrrad nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Schwimmer (1) auf einem Metalloberteil (9) EMI1.2 6. Schwimmfähiges Fahrrad nach den Ansprüchen 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen den Metalloberteilen (9) und dem Schwimmergestänge (6) lösbare und feststellbare Gelenke (10) vorgesehen sind, zum Zwecke der Zusammenklappbarkeit beim Landfahren. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**. 5. Floatable bicycle according to claims 1 to 4, characterized in that the float (1) on a metal upper part (9) EMI1.2 6. Floatable bicycle according to claims 1 to 5, characterized in that between the metal upper parts (9) and the float linkage (6) releasable and lockable joints (10) are provided for the purpose of collapsibility when driving on land. ** WARNING ** End of CLMS field may overlap beginning of DESC **.
AT165152D 1948-12-09 1948-12-09 Floatable bike AT165152B (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT165152T 1948-12-09

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT165152B true AT165152B (en) 1950-01-25

Family

ID=34199749

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT165152D AT165152B (en) 1948-12-09 1948-12-09 Floatable bike

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT165152B (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US2506699A (en) Trailer
AT165152B (en) Floatable bike
US3626891A (en) Amphibian trailer
DE456390C (en) Device for lifting and turning motor vehicles on the spot
CH662790A5 (en) Water cycle
DE669001C (en) Floats for transporting land vehicles on the water
DE1002650B (en) Floating device for single and double lane road vehicles
DE602296C (en) Drive device for a vehicle used to transport a caterpillar vehicle
AT92201B (en) Foot drive for propellers of watercraft.
DE404853C (en) Auxiliary landing gear for seaplanes
DE829859C (en) Small tractor with trailer
DE677250C (en) Water and land vehicle
AT84308B (en) Device for launching and recovering seaplanes.
AT144432B (en) Change gears for bicycles, especially for those with freewheel.
AT206771B (en) Motor scooters, in particular all-terrain scooters
DE411565C (en) Land, mud and water vehicles
AT127885B (en) Device for turning motor vehicles.
CH482625A (en) Crane vehicle with at least three axles
AT33077B (en) Removable propeller device for watercraft.
AT61245B (en) Connection of a pre-tensioning vehicle to the frame of the trailer vehicle.
DE403629C (en) Transport device for seaplanes
DE461275C (en) Water tractor
DE475633C (en) Screw removable from the boat
AT93511B (en) Elastic wheel tires.
AT137511B (en) Drive device for motor vehicles with a tubular support which is arranged in the longitudinal center plane of the vehicle and forms the chassis.