AT159551B - Metalldach oder Wandplatte mit einer Auskleidung aus Isolierstoff. - Google Patents

Metalldach oder Wandplatte mit einer Auskleidung aus Isolierstoff.

Info

Publication number
AT159551B
AT159551B AT159551DA AT159551B AT 159551 B AT159551 B AT 159551B AT 159551D A AT159551D A AT 159551DA AT 159551 B AT159551 B AT 159551B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
insulating material
wall panel
metal roof
lining made
roof
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Carl Schneider
Original Assignee
Carl Schneider
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Carl Schneider filed Critical Carl Schneider
Application granted granted Critical
Publication of AT159551B publication Critical patent/AT159551B/de

Links

Landscapes

  • Roof Covering Using Slabs Or Stiff Sheets (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Metalldach oder Wandplatte mit einer Auskleidung aus Isolierstoff. 



   Der Gegenstand der Erfindung sind gerade und gebogene Dach- oder Wandbleche, welche auf der   Innenfläche,   zwecks   Aufsaugens feuchter Niederschläge   oder zwecks Verminderung und auch Verhinderung der   Niederschlagsbildung,   mit porösem Stoff versehen sind. 



   Bisher wurden diese Bleche zur Dachdeckung und Blechwandherstellung ohne direkte Isolierung verwendet, was zur Folge hatte, dass sieh bei Temperaturwechsel, Sehwitzwasser und Reif auf den Innenflächen des Daches und an den Wänden bildete, und nach   leichter Erwärmung   wieder abtropfte bzw. herunterlief. Besitzer sogenannter Pfannenblechdächer haben diesen   Ubelstand     8eho11 unange-   nehm empfinden müssen, da die Reifbildung und das Abtropfen in der kalten Jahreszeit Schäden hervorgerufen hat. Es ist der Schwitzwasser-bzw. der Reifbildung, besonders bei der Dachdeckung, schon dadurch begegnet worden, indem die Bleche anstatt nur auf Holzlatten, auf   Brettschalung   mit Dach-   pappenauflage   gedeckt wurden, was jedoch eine Verteuerung und unnötigen Materialverbrauch bedeutete.

   Durch die feste Verbindung des porösen Stoffes mit den   Innenflächen   wird   dieser unange-   nehmen Begleiterscheinung abgeholfen. Wenn bisher vorwiegend Schnppendächer mit Blech gedeckt wurden, so können dann mit den isolierten   Daehblechen   alle Arten   Uebäude gedeckt   werden. Es können auch bestehende Dächer, wo dem Übelstand abgeholfen werden soll, durch   Umderken   mit dieser Isolierung versehen werden. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Metalldach oder Wandplatte mit einer Auskleidung aus Isolierstoff, dadurch gekennzeichnet, dass als Isolierstoff Material vorgesehen ist. das in solchem Masse porös ist, dass die Sehwitzwasserbildung vermieden bzw. entstehendes Schwitzwasser aufgesaugt wird. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT159551D 1938-05-14 1938-05-14 Metalldach oder Wandplatte mit einer Auskleidung aus Isolierstoff. AT159551B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT159551T 1938-05-14

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT159551B true AT159551B (de) 1940-10-10

Family

ID=3650451

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT159551D AT159551B (de) 1938-05-14 1938-05-14 Metalldach oder Wandplatte mit einer Auskleidung aus Isolierstoff.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT159551B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3400079A1 (de) * 1984-01-03 1985-07-11 Röhm GmbH, 6100 Darmstadt Wasserspreitendes kunststoffmaterial, verfahren zu seiner herstellung u. verwendung als verglasungs- und bedachungsmaterial

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3400079A1 (de) * 1984-01-03 1985-07-11 Röhm GmbH, 6100 Darmstadt Wasserspreitendes kunststoffmaterial, verfahren zu seiner herstellung u. verwendung als verglasungs- und bedachungsmaterial

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT159551B (de) Metalldach oder Wandplatte mit einer Auskleidung aus Isolierstoff.
DE1477504U (de)
CH166686A (de) Blockwand für Holzbauten.
AT88137B (de) Hohlstein.
AT127187B (de) Fußboden aus Kunststeinplatten.
AT140493B (de) Bügeltisch mit einer tassenartigen Bügeleisenrast.
DE717274C (de) Bruedenschlot fuer die Abfuehrung der Brueden aus Braunkohlentrocknern
DE469139C (de) Rohr zur Ableitung von Abgasen der Gasheizkoerper oder von Gasen mit hohem Gehalt an Wasserdampf und anderen kondensierbaren Stoffen
DE606936C (de) Fussboden mit einer Korkschicht zwischen Tragdecke und bewehrter Deckschicht
AT90379B (de) Verfahren zur Herstellung von Zuckercouleur.
AT99937B (de) Verfahren zur Herstellung einer porzellanartigen Masse auf kaltem Wege.
AT164306B (de) Teller zum Servieren von Schnecken
AT166756B (de) Hohler Formstein und Mauerwerk daraus
AT124767B (de) Marke für Badezwecke.
AT113890B (de) Dachdeckung mit Schieferplatten u. dgl.
AT109992B (de) Verfahren zur Herstellung von in kaltem Wasser quellbarer Stärke.
AT133184B (de) Motorwagen.
DE467169C (de) Metallfass mit aus Staeben, Ringen o. dgl. zusammengefuegtem Holz-Isoliermantel
AT94012B (de) Form und Presse zur Herstellung von Bauplatten gemäß Patent Nr. 94011.
AT100493B (de) Einrichtung zur Beseitigung des Zuges bei Fenstern.
AT92864B (de) Wandplatte zur Herstellung zerlegbarer Häuser.
AT102877B (de) Flachdrosselspule.
AT102355B (de) Dacheindeckung mittels Dachpappe.
AT97169B (de) Mauerkasten für Transmissionslager.
AT113884B (de) Aus vorher hergestellten Bauelementen, wie Trägern, Säulen, Platten usw. errichtetes Betonhaus.