AT157379B - Verfahren zur Herstellung von Hartmetallegierungen für Arbeitsgeräte und Werkzeuge aus Wolframkarbid und einem niedriger schmelzenden Hilfsmetall. - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von Hartmetallegierungen für Arbeitsgeräte und Werkzeuge aus Wolframkarbid und einem niedriger schmelzenden Hilfsmetall.

Info

Publication number
AT157379B
AT157379B AT157379DA AT157379B AT 157379 B AT157379 B AT 157379B AT 157379D A AT157379D A AT 157379DA AT 157379 B AT157379 B AT 157379B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
tools
production
tungsten carbide
lower melting
work equipment
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Krupp Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Krupp Ag filed Critical Krupp Ag
Application granted granted Critical
Publication of AT157379B publication Critical patent/AT157379B/de

Links

Landscapes

  • Powder Metallurgy (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Verfahren zur Herstellung von Hartmetallegierungen für Arbeitsgeräte und Werkzeuge aus Wolfram- 
 EMI1.1 
 
 EMI1.2 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 



  Auch diese durch Schmelzen der Bestandteile, anschliessendes Pulvern und Sintern hergestellten Legierungen können hinsichlich ihrer Struktur und Leistungsfähigkeit mit den nach   dem erfindungs-   gemässen Verfahren hergestellten Legierungen-nicht verglichen werden. 



   Mit nach der vorliegenden Erfindung hergestellten Legierungen gelingt es, auch weniger harte Werkstoffe, z. B. gewöhnlichen Stahl, mit sehr grossen Schnittgeschwindigkeiten und geringer Abnutzung, also mit sehr grosser Wirtschaftlichkeit zu bearbeiten. Ausserdem besitzen diese Legierungen noch die Fähigkeit, auch die härtesten und zähesten Werkstoffe mit sehr gutem Erfolg zu bearbeiten. Sie sind ferner nicht nur für die Zwecke der spanabhebenden Bearbeitung geeignet, sondern können auch für andere   Arbeitsgeräte,   z. B. Ziehsteine, ja sogar für solche Arbeitsgeräte Verwendung finden, die, 
 EMI2.1 
 



    PATENT-ANSPRÜCHE' :'   
1. Verfahren zur Herstellung von Hartmetallegierungen für Arbeitsgeräte und Werkzeuge aus Wolframkarbid und einem niedriger schmelzenden Hilfsmetall, wie Eisen, Nickel, Kobalt, dadurch gekennzeichnet, dass fein gepulvertes Wolframkarbid mit ebenfalls fein gepulvertem Hilfsmetall, wie Eisen, Nickel ; Kobalt, bis   25%,     und'ebensolchem Titänkarbid   bis   40%   gemischt, zu Formen gepresst und gesintert oder gleichzeitig mit dem Pressen gesintert wird.

Claims (1)

  1. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Titankarbid ganz oder teilweise durch Titannitrid, Titanborid oder Titansilizid einzeln oder gemischt ersetzt wird.
AT157379D 1931-07-18 1932-05-06 Verfahren zur Herstellung von Hartmetallegierungen für Arbeitsgeräte und Werkzeuge aus Wolframkarbid und einem niedriger schmelzenden Hilfsmetall. AT157379B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE157379T 1931-07-18

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT157379B true AT157379B (de) 1939-11-10

Family

ID=29412860

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT157379D AT157379B (de) 1931-07-18 1932-05-06 Verfahren zur Herstellung von Hartmetallegierungen für Arbeitsgeräte und Werkzeuge aus Wolframkarbid und einem niedriger schmelzenden Hilfsmetall.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT157379B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT157379B (de) Verfahren zur Herstellung von Hartmetallegierungen für Arbeitsgeräte und Werkzeuge aus Wolframkarbid und einem niedriger schmelzenden Hilfsmetall.
DE622347C (de) Verfahren zur Herstellung von Hartmetallegierungen fuer Arbeitsgeraete und Werkzeuge aus Wolframkarbid und einem zusaetzlichen Hilfsmetall
DE650001C (de) Gesinterte Hartmetallegierungen
DE1911552A1 (de) Gusseisen
AT135669B (de) Verfahren zur Herstellung hochsäurebeständiger Formkörper.
AT151279B (de) Verfahren zur Herstellung von Hartmetallen.
DE627862C (de) Werkzeugschneide und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE687397C (de)
DE720357C (de) Verfahren zur Herstellung von Hartkoerpern
CH161100A (de) Gesinterte Hartmetallegierung.
DE955240C (de) Kaltwalze und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE506221C (de) Reibkoerper, insbesondere fuer Bremsen und Kupplungen
DE608772C (de) Verfahren zur Herstellung von Hartlegierungen
AT146169B (de) Tantalkarbid enthaltende Hartlegierungen.
AT149197B (de) Gesinterte harte Metallegierung für Arbeitsgeräte und Werkzeuge.
AT131092B (de) Verfahren zur Herstellung von Metallegierungen aus Metallkarbiden mit niedriger schmelzenden Metallen.
DE937668C (de) Durch Sintern erzeugte Hartmetallegierung aus Titankarbid und Vanadinkarbid mit niedriger schmelzenden Hilfsmetallen der Eisengruppe
US1737255A (en) Hard alloy and process of manufacturing the same
CH174138A (de) Verfahren zur Herstellung einer gesinterten Hartmetallegierung für Werkzeuge und Arbeitsgeräte.
AT133124B (de) Gesinterte Borearbid enthaltende Hartmetallegierung für Arbeitsgeräte und Werkzeuge und Verfahren zu ihrer Herstellung.
AT247891B (de) Metallpulvergemisch auf der Basis einer Schnellarbeitsstahllegierung mit Zusätzen von Hartstoffen für die pulvermetallurgische Herstellung von Schneidwerkzeugen
DE970215C (de) Schnelldrehstaehle
AT158522B (de) Verfahren zur Herstellung von gesinterten Hartmetallegierungen.
AT130626B (de) Hartlegierung für Arbeitsgeräte und Werkzeuge.
DE714374C (de) Die Verwendung von gesinterten Hartmetallegierungen