AT146900B - Baßbalkenanordnung für Streichinstrumente. - Google Patents

Baßbalkenanordnung für Streichinstrumente.

Info

Publication number
AT146900B
AT146900B AT146900DA AT146900B AT 146900 B AT146900 B AT 146900B AT 146900D A AT146900D A AT 146900DA AT 146900 B AT146900 B AT 146900B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
bass bar
bar arrangement
string instruments
bass
arrangement
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Rudolf Ing Czermak
Original Assignee
Rudolf Ing Czermak
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Rudolf Ing Czermak filed Critical Rudolf Ing Czermak
Application granted granted Critical
Publication of AT146900B publication Critical patent/AT146900B/de

Links

Landscapes

  • Stringed Musical Instruments (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 
 EMI1.1 
 



   Die Erfindung betrifft eine derartige Anordnung des Bassbalkens zur Decke, dass diese Bestandteile des Resonanzkastens der Streichinstrumente bei ihrer Vereinigung zu einem Stück von einer Ver- änderung der   ursprünglichen   inneren Spannungsverhältnisse der einzelnen Formteile frei bleiben. 



   Nach der traditionellen Bauart der   Resonanzdecke schliessen Decke   und Bassbalken mit krummen Flächen (unbestimmter Art), s. Fig. 1, m m', aneinander. Es ist daher nicht oder nur schwer möglich, diese Bestandteile so zu formen, dass sie glatt und ohne jegliche Abweichung zusammenpassen (was insbesondere für die   Längserstreckung   senkrecht zu   m     m'gilt).   Infolge dieser Abweichungen müssen sich die Formteile bei ihrer Zusammensetzung (Aufleimung) gegenseitig verspannen und gelangen auf diese Weise in das Fertigstück unberechenbare und unkontrollierbare Spannungen, Biegungsspannungen, aber auch die besonders ungünstigen, am wenigsten wünschenswerten Torsionsspannungen, welche für den Resonanzkasten unklare und unsichere akustische Verhältnisse schaffen. 



   Dieser Übelstand wird nach der Anordnung gemäss der Erfindung dadurch umgangen, dass die   Anschlussflächen   ebene Flächen sind, wodurch die Passform am leichtesten sichergestellt ist, daher Verspannungen im obigen Sinne vermieden werden und die durch den linken Stegdruck   Pj   entstehenden Spannungen   unbeeinträchtigt   (rein) zur Wirkung gelangen können. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Bassbalkenanordnung für Streichinstrumente, dadurch gekennzeichnet, dass der Bassbalken zwischen Deekenteilen hindurchgehen und an diese mit ebenen Flächen anschliessend angeordnet ist. EMI1.2 **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT146900D 1936-01-02 1936-01-02 Baßbalkenanordnung für Streichinstrumente. AT146900B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT146900T 1936-01-02

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT146900B true AT146900B (de) 1936-08-25

Family

ID=3644335

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT146900D AT146900B (de) 1936-01-02 1936-01-02 Baßbalkenanordnung für Streichinstrumente.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT146900B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT146900B (de) Baßbalkenanordnung für Streichinstrumente.
AT68590B (de) Einlage zum Aufwickeln von Geweben und dgl.
AT89625B (de) Streichinstrument mit hohlen Baßbalken.
DE564646C (de) Dampfzufuehrung zu den Heizplatten von Heizplattenpressen mittels Stopfbuechsrohre
DE367990C (de) Resonanzboden fuer Saiteninstrumente (Klaviere u. dgl.)
DE547770C (de) Bratsche
AT102360B (de) Aus einem Blechstück hergestellte Vorrichtung zum Aufhängen von Jalousien an den Seitenpfosten des Fensterrahmens.
AT53005B (de) Guitarrengriff.
AT97169B (de) Mauerkasten für Transmissionslager.
AT118673B (de) Schienenbrücke für Fahrradsättel.
AT117738B (de) Putzmörtelträger.
AT89136B (de) Verfahren zur Herztellung einer Pappschachtel.
DE515701C (de) Glasgleichrichter
AT72859B (de) Fußangel mit vier Zacken.
AT85562B (de) Schalungsvorrichtung für Eisenbetonrippendecken.
AT156418B (de) Kleiderfeder.
AT127101B (de) Metalldrahtbezug für Bogen für Streichinstrumente.
AT66310B (de) Haspel aus Metall.
AT123114B (de) Saitenmusikinstrument.
AT97626B (de) Transformatorkern mit in die Schenkelenden eingeschichteten Jochblechen.
DE347304C (de) Resonanzboden
AT124509B (de) Saite mit Auslauf-Endspinnung.
AT72568B (de) Einrichtung an Klavieren zur Verstärkung der Resonanz.
AT149734B (de) Tastensaiteninstrument.
AT113391B (de) Steilrohrkessel.