AT12710U3 - Attika-dichtungs- und unterkonstruktionsprofil - Google Patents
Attika-dichtungs- und unterkonstruktionsprofil Download PDFInfo
- Publication number
- AT12710U3 AT12710U3 ATGM9/2012U AT92012U AT12710U3 AT 12710 U3 AT12710 U3 AT 12710U3 AT 92012 U AT92012 U AT 92012U AT 12710 U3 AT12710 U3 AT 12710U3
- Authority
- AT
- Austria
- Prior art keywords
- sealing
- substructure
- profile according
- thermal insulation
- facade
- Prior art date
Links
- 238000007789 sealing Methods 0.000 title claims 15
- 238000009413 insulation Methods 0.000 claims abstract 10
- 239000002131 composite material Substances 0.000 claims abstract 9
- 238000010276 construction Methods 0.000 claims abstract 8
- 239000004744 fabric Substances 0.000 claims abstract 6
- 230000003014 reinforcing effect Effects 0.000 claims abstract 6
- 239000002390 adhesive tape Substances 0.000 claims abstract 3
- 229910000831 Steel Inorganic materials 0.000 claims 1
- 239000000853 adhesive Substances 0.000 claims 1
- 230000001070 adhesive effect Effects 0.000 claims 1
- XAGFODPZIPBFFR-UHFFFAOYSA-N aluminium Chemical compound [Al] XAGFODPZIPBFFR-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims 1
- 229910052782 aluminium Inorganic materials 0.000 claims 1
- 239000010426 asphalt Substances 0.000 claims 1
- 125000000484 butyl group Chemical group [H]C([*])([H])C([H])([H])C([H])([H])C([H])([H])[H] 0.000 claims 1
- 230000001419 dependent effect Effects 0.000 claims 1
- 239000003365 glass fiber Substances 0.000 claims 1
- 239000011810 insulating material Substances 0.000 claims 1
- 239000000463 material Substances 0.000 claims 1
- 239000002244 precipitate Substances 0.000 claims 1
- 238000001556 precipitation Methods 0.000 claims 1
- 230000002787 reinforcement Effects 0.000 claims 1
- 229910001220 stainless steel Inorganic materials 0.000 claims 1
- 239000010935 stainless steel Substances 0.000 claims 1
- 239000010959 steel Substances 0.000 claims 1
- 239000002184 metal Substances 0.000 abstract 2
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 abstract 2
- 239000002023 wood Substances 0.000 abstract 2
- 238000000926 separation method Methods 0.000 abstract 1
Landscapes
- Building Environments (AREA)
Abstract
Eine herkömmliche Attikaausbildung mit Wärmedämmverbundsystem besteht aus einem Attikaholz der Dachkonstruktion, das bis Vorderkante Fassade des Wärmedämmverbundsystems geführt wird, und der Konstruktion des Wärmedämmverbundsystems. Der Schnittpunkt zwischen Attikaholz und Wärmedämmverbundsystem ist der Schwachpunkt der Konstruktion. In der Praxis wird dieser Punkt nur selten so ausgeführt, dass das Wärmedämmverbundsystem vor Hinterläufigkeit durch Regenwasser geschützt ist. Der Erfindung des Profils liegt der Gedanke zugrunde,(1)die Fassade (Wärmedämmverbundsystem) vor Hinterläufigkeit zu schützen(2)die Dachkonstruktion vor Wassereintritt über die Fassade durch Winddruck zu schützenDie Innovation dieses Profils (1) besteht darin, dass ein Armierungsgewebe (6) zusammen mit einem elastischen Klebeband (7) in das Metallprofil (1) gepresst wird. Dieses Klebeband (7) dient der Fixierung an und thermischen Trennung des Armierungsgewebes (6) von dem Metallprofil (1). Dadurch entsteht ein dauerhafter, dichter Anschluss zwischen Dachkonstruktion (9/15) und Wärmedämmverbundsystem (2). Desweiteren bewirkt der Umschlag (5), in den das Armierungsgewebe (6) eingepresst ist, dass das Wasser, welches unter Winddruck Richtung Dachabdichtung (9) getrieben wird, in diese nicht eindringen kann.
Claims (11)
- österreichisches Patentamt AT12 710U2 2012-10-15 VORTEILE [0010] Die Gewerke (Wärmedämmverbundsystem/ Dach) sind voneinander getrennt, d.h. kein Gewerk ist auf die Vorleistung des anderen Gewerkes angewiesen. [0011] Da die Befestigung (10) der Erfindung nicht auf sondern an der Wand erfolgt, entstehen geringere Toleranzen in der horizontal verlaufenden Fassadenoberkante. Die Attikabohle (15) endet vor und in gleicher Höhe mit der Erfindung. [0012] Die fassadenseitige Abkantung (5) der Erfindung schützt das Wärmedämmverbundsystem während der Bauphase vor Niederschlag von der Dachkonstruktion, somit kann die Attika-Abdeckung (13) erst nach Abschluss sämtlicher Fassaden- und Dacharbeiten montiert werden und wird daher nicht beschädigt. [0013] Durch die Einbindung des Armierungsgewebes (6) in die Erfindung ist sichergestellt, dass die Armierung zu jedem Zeitpunkt bis zur Oberkante der Fassadenkonstruktion geführt ist. [0014] Durch die fassadenseitige Abkantung (5) kann der Niederschlag nicht durch Winddruck in die Fassaden- und/ oder Dachkonstruktion eindringen. [0015] Die Ansicht (14) der Attika-Abdeckung (13) kann bei dieser Konstruktion, wie sehr oft von den Architekten gewünscht, schmaler ausgeführt werden, da weder der Aufbau der Dachkonstruktion (15) noch die Vorgaben der Flachdachrichtlinien berücksichtigt werden müssen. [0016] Kostenersparnis bei der Attika-Abdeckung (13), da die Ansicht (14) schmaler ausgeführt werden kann als z.B. bei einer herkömmlichen Attikaausbildung mit Holzunterkonstruktion. [0017] d.h. bei einer Gebäudehöhe bis 8 m statt mind. 90 mm nach FDR1 nur 50 mm bis 20 m statt mind. 120 mm nach FDR1 nur 80 mm über 20 m statt mind. 140 mm nach FDR1 nur 100 mm Ansprüche 1. Dichtungs- und Unterkonstruktionsprofil für horizontale Abdeckungen, bestehend aus einem abgewinkelten Profil (1) und einem darin mechanisch geklemmten Armierungsgewebe (6).
- 2. Dichtungs- und Unterkonstruktionsprofil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das abgewinkelte Profil (1) aus Aluminium, Edelstahl und verzinktem Stahlblech besteht.
- 3. Dichtungs- und Unterkonstruktionsprofil nach einem der Ansprüche 1 bis 2, dadurch gekennzeichnet, dass das abgewinkelte Profil (1) aus Materialstärken von 1,0 bis 5,0 mm besteht.
- 4. Dichtungs- und Unterkonstruktionsprofil nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Befestigungsschenkel (3) eine Höhe von 100-600 mm, vorzugsweise 200 mm, aufweist.
- 5. Dichtungs- und Unterkonstruktionsprofil nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Begrenzungsschenkel (4) eine Breite aufweist, die im Wesentlichen der Dämm Stoff stärke der zu verwendenden Fassadendämmung (2) entspricht.
- 6. Dichtungs- und Unterkonstruktionsprofil nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Dichtungs- und Abtropfschenkel (5) eine Breite von 10-70 mm, vorzugsweise 23 mm, aufweist.
- 7. Dichtungs- und Unterkonstruktionsprofil nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Dichtungs- und Abtropfschenkel (5) in einem innen gemessenen Winkel (16) von 180° bis 90°, vorzugsweise 140°, zum Begrenzungsschenkel (4) steht. 1 Flachdachrichtlinien 2/5 österreichisches Patentamt AT12 710U2 2012-10-15
- 8. Dichtungs- und Unterkonstruktionsprofil nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Begrenzungsschenkel (4) in einem innen gemessenen Winkel (17) von 80° bis 135°, vorzugsweise 92°, zum Befestigungsschenkel (3) steht.
- 9. Dichtungs- und Unterkonstruktionsprofil nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass ein Armierungsgewebe (6) vorzugsweise durch ein elastisches Klebeband, vorzugsweise ein Butyl- oder Bitumenband, bzw. einen Klebstoff (7) mittels eines Umschlages an dem Dichtungs- und Abtropfschenkel (5) fixiert ist.
- 10. Dichtungs- und Unterkonstruktionsprofil nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Armierungsgewebe (6) aus Kunststoff- oder Glasfasergewebe besteht und eine Höhe von 25-1000 mm, vorzugsweise 200 mm, aufweist.
- 11. Dichtung- und Unterkonstruktionsprofil nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass der Befestigungsschenkel (4) den Erfordernissen entsprechende Rund- bzw. Langlöcher erhält, mit einem Durchmesser von 4 bis 20 mm vorzugsweise ca. 8 mm, die zur Befestigung des Profil (1) mittels Befestigungsmitteln (10) in die vorhandene Unterkonstruktion (11) dienen. Hierzu 2 Blatt Zeichnungen 3/5
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
ATGM9/2012U AT12710U3 (de) | 2012-01-12 | 2012-01-12 | Attika-dichtungs- und unterkonstruktionsprofil |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
ATGM9/2012U AT12710U3 (de) | 2012-01-12 | 2012-01-12 | Attika-dichtungs- und unterkonstruktionsprofil |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
AT12710U2 AT12710U2 (de) | 2012-10-15 |
AT12710U3 true AT12710U3 (de) | 2013-03-15 |
Family
ID=47048886
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
ATGM9/2012U AT12710U3 (de) | 2012-01-12 | 2012-01-12 | Attika-dichtungs- und unterkonstruktionsprofil |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
AT (1) | AT12710U3 (de) |
Families Citing this family (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
BE1025577B1 (nl) * | 2017-09-26 | 2019-04-24 | Thomas Bonny | Inrichting voor thermische buitengevelisolatie |
Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US5608993A (en) * | 1996-05-01 | 1997-03-11 | Argiropoulos; John G. | Mini-wall parapet for roof edging or coping |
EP1736608A1 (de) * | 2005-06-22 | 2006-12-27 | MAAG, Ulrich | Dachrandeement |
DE202010016891U1 (de) * | 2010-12-21 | 2011-03-24 | Döring, Matthias | Attika-Dichtungs- und Unterkonstruktionsprofil |
-
2012
- 2012-01-12 AT ATGM9/2012U patent/AT12710U3/de not_active IP Right Cessation
Patent Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US5608993A (en) * | 1996-05-01 | 1997-03-11 | Argiropoulos; John G. | Mini-wall parapet for roof edging or coping |
EP1736608A1 (de) * | 2005-06-22 | 2006-12-27 | MAAG, Ulrich | Dachrandeement |
DE202010016891U1 (de) * | 2010-12-21 | 2011-03-24 | Döring, Matthias | Attika-Dichtungs- und Unterkonstruktionsprofil |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
AT12710U2 (de) | 2012-10-15 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE102013207827B4 (de) | Vorrichtung zum Befestigen von Solarmodulen und Dach | |
EP2304124B1 (de) | Dachaufbau | |
DE202012103903U1 (de) | Vorrichtung zur Montage von Dachaufbauten | |
DE10056797A1 (de) | Stoßfugenelement für Fassadenplatten | |
DE202010016891U1 (de) | Attika-Dichtungs- und Unterkonstruktionsprofil | |
AT12710U3 (de) | Attika-dichtungs- und unterkonstruktionsprofil | |
DE102008055953A1 (de) | Integriertes Dachsystem, Befestigung von Einlegeprofilen auf Sandwichpaneelen mit Hinterschnitt-Nuten | |
DE202012101578U1 (de) | Dachhaken | |
DE102021001084B3 (de) | Leibungsverkleidung für Öffnungen in Wänden von Gebäuden, mit in und/oder an diesen Öffnungen angeordneten Rahmen von Fenstern oder Türen | |
DE3247053A1 (de) | Vorgehaengte aussenwand | |
DE2124358A1 (de) | Abdeckvornchtung fur horizontale Be wegungsfugen | |
DE102014107083B4 (de) | Fassaden- oder Dachplatten für Gebäude | |
DE1659318A1 (de) | Dachabschluss fuer Flachdaecher | |
RU2552540C1 (ru) | Конструкция ограждений градирни | |
EP2292864A2 (de) | Dacheindeckung mit Kunststoffziegeln | |
DE202017004825U1 (de) | Verbindungsprofil für die Ausbildung einer Fuge zwischen zwei Platten | |
RU134206U1 (ru) | Арочное обрамление проемов | |
AT8627U1 (de) | Einfassung für ein dach | |
DE202020003809U1 (de) | Oberseitig tragendes Dachrinnenhaltersystem mit integriertem Gefälle | |
DE202012102307U1 (de) | Witterungsschutzerweiterungsmodul für Gerüstsysteme | |
DE202007004501U1 (de) | Dach mit Geländerhalterung | |
AT10944U1 (de) | Vorrichtung zum befestigen von anbauten an einem dach mit einer dachabdichtung auf bitumen- bzw. kunststoffbasis | |
DE202015008033U1 (de) | Klammerfeder zur Befestigung von Dachpfannen oder Dachplatten der Ziegeldeckung eines Bauwerkdaches | |
DE3042991A1 (de) | Ueberbau fuer ein gewaechshaus | |
DE2060293A1 (de) | Attikaabschlussprofil |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
MM01 | Lapse because of not paying annual fees |
Effective date: 20150131 |