DE202012103903U1 - Vorrichtung zur Montage von Dachaufbauten - Google Patents

Vorrichtung zur Montage von Dachaufbauten Download PDF

Info

Publication number
DE202012103903U1
DE202012103903U1 DE202012103903U DE202012103903U DE202012103903U1 DE 202012103903 U1 DE202012103903 U1 DE 202012103903U1 DE 202012103903 U DE202012103903 U DE 202012103903U DE 202012103903 U DE202012103903 U DE 202012103903U DE 202012103903 U1 DE202012103903 U1 DE 202012103903U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bolt
roof
fastening element
shaped fastening
substructure
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202012103903U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202012103903U priority Critical patent/DE202012103903U1/de
Publication of DE202012103903U1 publication Critical patent/DE202012103903U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24SSOLAR HEAT COLLECTORS; SOLAR HEAT SYSTEMS
    • F24S25/00Arrangement of stationary mountings or supports for solar heat collector modules
    • F24S25/60Fixation means, e.g. fasteners, specially adapted for supporting solar heat collector modules
    • F24S25/61Fixation means, e.g. fasteners, specially adapted for supporting solar heat collector modules for fixing to the ground or to building structures
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24SSOLAR HEAT COLLECTORS; SOLAR HEAT SYSTEMS
    • F24S25/00Arrangement of stationary mountings or supports for solar heat collector modules
    • F24S25/60Fixation means, e.g. fasteners, specially adapted for supporting solar heat collector modules
    • F24S2025/6005Fixation means, e.g. fasteners, specially adapted for supporting solar heat collector modules by screwed connection
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24SSOLAR HEAT COLLECTORS; SOLAR HEAT SYSTEMS
    • F24S25/00Arrangement of stationary mountings or supports for solar heat collector modules
    • F24S25/60Fixation means, e.g. fasteners, specially adapted for supporting solar heat collector modules
    • F24S2025/6006Fixation means, e.g. fasteners, specially adapted for supporting solar heat collector modules by using threaded elements, e.g. stud bolts
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02EREDUCTION OF GREENHOUSE GAS [GHG] EMISSIONS, RELATED TO ENERGY GENERATION, TRANSMISSION OR DISTRIBUTION
    • Y02E10/00Energy generation through renewable energy sources
    • Y02E10/40Solar thermal energy, e.g. solar towers
    • Y02E10/47Mountings or tracking

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Sustainable Development (AREA)
  • Sustainable Energy (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Roof Covering Using Slabs Or Stiff Sheets (AREA)

Abstract

Vorrichtung zur Montage von Dachaufbauten auf einer Dachunterkonstruktion mit einem bolzenförmigen Befestigungselement (12), dessen oberes Ende (30) zur Abstützung der Dachaufbauten dient und dessen unteres Ende (16) zur Verbindung mit der Dachunterkonstruktion ausgebildet ist, dadurch gekennzeichnet, dass von dem unteren Ende (16) des bolzenförmigen Befestigungselementes (12) eine Stockschraube (18) mit einem selbstschneidenden Gewinde (22) für die unmittelbare Befestigung in einem tragenden Teil der Dachunterkonstruktion absteht.

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Montage von Dachaufbauten auf einer Dachunterkonstruktion mit einem bolzenförmigen Befestigungselement nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.
  • Aus DE 10 2004 049 595 ist ein Dachhaken zur Befestigung eines Montagerahmens für Dachaufbauten, insbesondere Sonnenkollektoren bekannt, der zweitteilig ausgebildet ist und ein Oberteil hat, das auf einem Dachziegel aufliegt und eine Abwinklung hat, in die eine Montageschiene eingelegt werden kann. Das Unterteil ist über einen Drehpunkt mit dem Oberteil verbunden und dient dazu, eine Lattung der Dacheindeckung zu untergreifen.
  • Gegenstand des Gebrauchsmusters DE 20 2004 008 499 ist eine ähnliche Befestigungsvorrichtung für Solarkollektoren oder Photovoltaikmodule, die in ein hakenförmiges Ende eines auf der Dacheindeckung aufliegenden Dachhakens eingehängt werden, der mit seinem anderen, bügelförmigen Ende eine Dachlatte übergreift.
  • In DE 195 35 104 ist eine Vorrichtung zum Montieren eines Sonnenkollektors auf einem Dach beschrieben und dargestellt, bei der der Kollektor entweder in die Dachziegelfläche integriert ist oder zur Auf-Ziegel-Montage ohne Entfernung der Dachziegel über diesen montiert werden kann. Die Vorrichtung hat hierzu eine auf zwei parallelen Sparren abgestützte, im Wesentlichen U-förmig profilierte Schiene, deren Schenkel unterschiedlich hoch und so ausgebildet sind, dass ein Schenkel in einen Sitz des Kollektors eingegreift, während der andere Schenkel abgewinkelt ist und als Auflage für den Kollektor dient.
  • Gegenstand des Gebrauchsmusters DE 20 2012 101 578 ist ein Dachhaken mit einem bolzenförmigen Befestigungselement, dessen oberes Ende zur Abstützung der Dachaufbauten dient, während das untere Ende an einer Überbrückungsschiene befestigt ist, die sich auf zwei parallelen Dachlatten abstützt.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zur Montage von Dachaufbauten zur Verfügung zu stellen, die eine unmittelbare Befestigung auf einer Dachunterkonstruktion, z. B. einem Dachstuhl ermöglicht und so ausgebildet ist, dass die Abnahme von Dachziegeln oder dgl. entbehrlich ist.
  • Zur Lösung dieser Aufgabe ist gemäß der Erfindung vorgesehen, dass von dem unteren Ende des bolzenförmigen Befestigungelementes eine Stockschraube mit einem selbstschneidenden Gewinde für die unmittelbare Befestigung in einem tragenden Teil der Dachunterkonstruktion absteht.
  • Die Erfindung hat gegenüber dem Stand der Technik den Vorteil, dass die Vorrichtung mit ihrem bolzenförmigen Befestigungselement einen geringen Bauraum hat und mit ihrem selbstschneidenden Gewinde ohne weitere Überbrückungsbauteile unmittelbar in einen Dachsparren oder dgl. eingeschraubt werden kann. Hierfür genügt es, die Dachabdeckung an der entsprechenden Stelle anzubohren oder in dieser ein Fenster auszuschneiden, das nach Einschrauben des Befestigungsbolzens wieder abgedeckt werden kann, beispielsweise durch eine witterungsbeständige Gewebefolie.
  • Die Vorrichtung gemäß der Erfindung eignet sich insbesondere zur Befestigung von Sonnenkollektoren oder Solarmodulen, aber auch von anderen Dachaufbauten wie beispielsweise Antennen oder Schneefanggitter. Da kein zusätzlicher Dachhaken erforderlich ist, in den geneigt verlegte Ziegel eingreifen, eignet sich die Vorrichtung gemäß der Erfindung sowohl für Schrägdächer als auch für Flachdächer mit unterschiedlichen Abdeckungen wie beispielsweise Ziegel, Blech, Beton, Bitumen oder Folien.
  • In Weiterbildung der Erfindung ist die Stockschraube mittels eines oberen Gewindeendes in eine Gewindebohrung des bolzenförmigen Befestigungselementes eingeschraubt, an dessen oberem Ende eine Schraube für die Klemmbefestigung eines Tragelementes für den Dachaufbau angebracht sein kann.
  • Es ist von besonderem Vorteil, wenn am unteren Ende des bolzenförmigen Befestigungselementes eine Abstützplatte anliegt, die in der Lage ist, erheblich größere Kippmomente aufzunehmen als eine Stockschraube allein.
  • Die Erfindung ist nachstehend an einem Ausführungsbeispiel erläutert, das in der Zeichnung dargestellt ist. Es zeigen:
  • 1 einen Längsschnitt durch eine Vorrichtung gemäß der Erfindung in der Ebene I-I der 3,
  • 2 eine um 90° gedrehte Ansicht der Vorrichtung der 1,
  • 3 eine Draufsicht auf die Vorrichtung der 1 und 2,
  • 4 in vergrößertem Maßstab einen Schnitt durch das bolzenförmige Befestigungselement in der Ebene IV-IV der 6,
  • 5 eine gegenüber der 4 um 90° gedrehte Ansicht des Befestigungselementes und
  • 6 eine Draufsicht auf das bolzenförmige Befestigungselement der 4 und 5.
  • Die 1 bis 3 zeigen, dass die Vorrichtung 10 gemäß der Erfindung aus einem bolzenförmigen Befestigungselement 12 besteht, das hier als ein Vollzylinder 14 ausgebildet ist, der vorzugsweise aus Aluminium hergestellt ist. Alternativ kann der Vollzylinder 14 auch aus Messing oder verzinktem Stahl bestehen.
  • Vom unteren Ende 16 des Befestigungselementes 12 steht eine Stockschraube 18 ab, die mit einem oberen Gewindeende 20 in eine Gewindebohrung 28 des Vollzylinders 14 eingeschraubt ist. Die Stockschraube 18 hat in ihrem unteren Bereich ein selbstschneidendes Gewinde 22, mit dem sie unmittelbar in ein tragendes Holzteil einer Dachunterkonstruktion eingeschraubt werden kann, beispielsweise in einen Dachsparren.
  • Am unteren Ende 16 des Vollzylinders 14 liegt eine Abstützplatte 24 an, die hier, wie 3 zeigt, rechtwinklig ausgebildet ist. Die Abstützplatte 24 ist über eine mittig angeordnete Bohrung 26 auf den Schaft der Stockschraube 18 aufgesetzt. Aufgrund der relativ zum Querschnitt des Vollzylinders 14 wesentlich größeren Fläche der Abstützplatte 24 ist diese in der Lage, verhältnismäßig große Kippmomente aufzunehmen.
  • In einem praktisch erprobten Ausführungsbeispiel hat das selbstschneidende Gewinde 22 der Stockschraube 18 einen Durchmesser von 12 mm und wird in eine Vorbohrung der Dachunterkonstruktion mit einem Durchmesser von 6 mm eingeschraubt.
  • Das obere Ende 30 des Vollzylinders 14, aus dem das bolzenförmige Befestigungselement 12 besteht, hat einen Sitz 32 für den formschlüssigen Eingriff eines Schraubwerkzeugs, mit dessen Hilfe das Befestigungselement 12 über das selbstschneidende Gewinde 22 in ein tragendes Teil einer Dachunterkonstruktion eingeschraubt werden kann, beispielsweise in einen Sparren oder eine Dachlatte. Der Sitz 32 kann, wie dargestellt, als Zweiflach, alternativ beispielsweise als Vierkant oder Sechskant ausgebildet sein.
  • Wie die 1 und 2 weiter zeigen, ist in das obere Ende 30 des bolzenförmigen Befestigungselementes 12 eine Schraube 34 eingeschraubt, über welche Distanzscheiben 36, 38 auf dem Vollzylinder 14 festgeklemmt werden können. Die Schraube 34 dient darüber hinaus dazu, ein nicht weiter dargestelltes Tragelement, beispielsweise eine Tragschiene, für den Dachaufbau zu befestigen. Dieses Tragelement kann beispielsweise an Stelle der Distanzscheibe 36 oder 38 eingesetzt werden.
  • Selbstverständlich besteht auch die Möglichkeit, die Distanzscheiben 36, 38 zwischen dem unteren Ende 16 des Vollzylinders 14 und der Abstützplatte 24 einzusetzen.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • DE 102004049595 [0002]
    • DE 202004008499 U [0003]
    • DE 19535104 [0004]
    • DE 202012101578 U [0005]

Claims (5)

  1. Vorrichtung zur Montage von Dachaufbauten auf einer Dachunterkonstruktion mit einem bolzenförmigen Befestigungselement (12), dessen oberes Ende (30) zur Abstützung der Dachaufbauten dient und dessen unteres Ende (16) zur Verbindung mit der Dachunterkonstruktion ausgebildet ist, dadurch gekennzeichnet, dass von dem unteren Ende (16) des bolzenförmigen Befestigungselementes (12) eine Stockschraube (18) mit einem selbstschneidenden Gewinde (22) für die unmittelbare Befestigung in einem tragenden Teil der Dachunterkonstruktion absteht.
  2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Stockschraube (18) mittels eines oberen Gewindeendes (20) in eine Gewindebohrung (28) des bolzenförmigen Befestigungselementes (12) eingeschraubt ist.
  3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass am unteren Ende (16) des bolzenförmigen Befestigungselementes (12) eine Abstützplatte (24) anliegt.
  4. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass am oberen Ende (30) des bolzenförmigen Befestigungselementes (12) ein Sitz (32) für den formschlüssigen Angriff eines Schraubwerkzeugs ausgebildet ist.
  5. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass am oberen Ende (30) des bolzenförmigen Befestigungselementes (12) eine Schraube (34) für die Klemmbefestigung eines Tragelementes für den Dachaufbau angebracht ist.
DE202012103903U 2012-10-12 2012-10-12 Vorrichtung zur Montage von Dachaufbauten Expired - Lifetime DE202012103903U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202012103903U DE202012103903U1 (de) 2012-10-12 2012-10-12 Vorrichtung zur Montage von Dachaufbauten

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202012103903U DE202012103903U1 (de) 2012-10-12 2012-10-12 Vorrichtung zur Montage von Dachaufbauten

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202012103903U1 true DE202012103903U1 (de) 2012-10-24

Family

ID=47220924

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202012103903U Expired - Lifetime DE202012103903U1 (de) 2012-10-12 2012-10-12 Vorrichtung zur Montage von Dachaufbauten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202012103903U1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US10359069B2 (en) 2015-07-29 2019-07-23 Ironridge, Inc. Bracket mount for securing solar panel rail guides on shingle roofs
US10505492B2 (en) 2016-02-12 2019-12-10 Solarcity Corporation Building integrated photovoltaic roofing assemblies and associated systems and methods
DE102020121669A1 (de) 2020-08-18 2022-02-24 Felix Rostock Wärmebrückenfreie, wasserdichte Dachbefestigungs- und Montagevorrichtungen

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19535104A1 (de) 1995-09-21 1997-03-27 Siegfried Lang Vorrichtung zum Montieren von zumindest einem Sonnenkollektor auf einem Dach
DE202004008499U1 (de) 2004-05-28 2004-10-21 Wolf Gmbh Befestigungsvorrichtung für Solarkollektoren und/oder Photovoltaikmodule
DE102004049595B3 (de) 2004-10-12 2006-03-16 Robert Bosch Gmbh Dachhaken
DE202012101578U1 (de) 2012-04-27 2012-05-21 Gerhard Spanner Dachhaken

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19535104A1 (de) 1995-09-21 1997-03-27 Siegfried Lang Vorrichtung zum Montieren von zumindest einem Sonnenkollektor auf einem Dach
DE202004008499U1 (de) 2004-05-28 2004-10-21 Wolf Gmbh Befestigungsvorrichtung für Solarkollektoren und/oder Photovoltaikmodule
DE102004049595B3 (de) 2004-10-12 2006-03-16 Robert Bosch Gmbh Dachhaken
DE202012101578U1 (de) 2012-04-27 2012-05-21 Gerhard Spanner Dachhaken

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US10359069B2 (en) 2015-07-29 2019-07-23 Ironridge, Inc. Bracket mount for securing solar panel rail guides on shingle roofs
US10851826B2 (en) 2015-07-29 2020-12-01 Ironridge, Inc. Bracket mount for securing solar panel rail guides on a roof
US11255369B2 (en) 2015-07-29 2022-02-22 Ironridge, Inc. Bracket mount for securing solar panel rail guides on a roof
US11746820B2 (en) 2015-07-29 2023-09-05 Ironridge, Inc. Bracket mount for securing solar panel rail guides on a roof
US10505492B2 (en) 2016-02-12 2019-12-10 Solarcity Corporation Building integrated photovoltaic roofing assemblies and associated systems and methods
DE102020121669A1 (de) 2020-08-18 2022-02-24 Felix Rostock Wärmebrückenfreie, wasserdichte Dachbefestigungs- und Montagevorrichtungen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1734588B1 (de) Dacheindeckung
EP2080964A1 (de) Befestigungsvorrichtung für Photovoltaikmodule auf Schrägdächern
AT506230B1 (de) Befestigungsvorrichtung für bauteile, insbesondere für solarkollektoren
DE102004057041B4 (de) Dachmontagesystem für Solarmodule
DE102013207827B4 (de) Vorrichtung zum Befestigen von Solarmodulen und Dach
DE202005019897U1 (de) Dachhaken
DE202006014469U1 (de) Befestigungsvorrichtung für Anlagen auf Dächern
DE102009022161A1 (de) Befestigungselement für Dachaufbauten, insbesondere Solaranlagen, Dachaufbauten mit einem derartigen Befestiger und Verfahren zum Verbinden eines Dachaufbaus mit einem Dach
DE102005053639B4 (de) Befestigungssystem für Solarmodule
EP1845319A2 (de) Befestigungsanordnung für die Aufdach- Montage von einem auf einem geneigten Gebäudedach montierbaren Dachzubehörelementen
DE202012103903U1 (de) Vorrichtung zur Montage von Dachaufbauten
EP2541618A1 (de) Indach-Solarsystemanordnung
DE202011004144U1 (de) Stockschraube oder Solarbefestiger zur Befestigung von Anlagen oder Schildern oder Tafeln oder anderen zu befestigenden Gegenständen auf Baukörpern
DE102009055722A1 (de) Halterungsvorrichtung, insbesondere für solare Module auf Trapezblechen
DE102006012276B4 (de) Befestigungsvorrichtung für Solarmodule mit einem Dachhaken
EP2770133B1 (de) Aufdach-Befestigungsvorrichtung
DE102013104340A1 (de) Dachhaken
DE202012008622U1 (de) Befestigungssystem für eine Indach-Solarsystemanordnung
EP2184418B1 (de) Halterungsanordnung für die Aufdachmontage eines Photovoltaikmoduls
DE102015100700A1 (de) Dachsicherungshalter
DE202005019628U1 (de) Befestigungsvorrichtung für Anlagen auf Dächern
EP2653632A1 (de) Anordnung zur Montage von Dachzubehörelementen auf geneigten Gebäudedächern
DE202010006410U1 (de) Bausatz einer Halteeinrichtung für Solarelemente
DE202011001943U1 (de) Befestigungsvorrichtung für ein Trägerprofil
DE3043843C2 (de) Vorrichtung zum Befestigen einer Leiter o.dgl. auf einem Dach

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20121213

R163 Identified publications notified
R163 Identified publications notified

Effective date: 20130812

R156 Lapse of ip right after 3 years