AT125604B - Einrichtung zum Führen und Schützen von Telephonkabeln. - Google Patents

Einrichtung zum Führen und Schützen von Telephonkabeln.

Info

Publication number
AT125604B
AT125604B AT125604DA AT125604B AT 125604 B AT125604 B AT 125604B AT 125604D A AT125604D A AT 125604DA AT 125604 B AT125604 B AT 125604B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
guiding
cable
telephone cables
spring
protecting telephone
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Hans Mueller
Original Assignee
Hans Mueller
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hans Mueller filed Critical Hans Mueller
Application granted granted Critical
Publication of AT125604B publication Critical patent/AT125604B/de

Links

Landscapes

  • Shielding Devices Or Components To Electric Or Magnetic Fields (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 
 EMI1.1 
 



   Einrichtungen zum Schützen von elektrischen Kabeln, bei welchen das Kabel auf seiner ganzen Länge mit einem schraubenförmig gewundenen Draht umgeben wird, sind   bekannt.   



  Gegenstand der Erfindung ist eine Einrichtung zum Führen und Schützen von   Telephonkabeln   vor Verwicklungen und Beschädigungen aller Art. 



   Die Zeichnung stellt ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes dar. 



   Die gezeichnete Einrichtung besitzt eine aus einem schraubenlinienförmig gewundenen Draht bestehende, ausziehbare Kabelführungsfeder a, deren unteres Ende an einem Haltestück b vermittels eines Kreuzgelenkes c befestigt ist. Das letztere besitzt einen   reehtwinkelig abgebogenen   Gabelteil d, dessen einer Schenkel mit dem   Haltestück b   drehbar verbunden ist und dessen 
 EMI1.2 
 



  Die röhrenförmige Feder a ist auf einem Nippel   !/aufgeschoben, welcher   ein Gewinde besitzt. auf das die   Schraubenmutter   e geschraubt ist. In das Gewinde dieser Mutter e ist zugleich das Ende der Kabelführungsfeder a eingeschraubt. Das andere   Ende. 11   der Kabelführullgsfeder ist verstärkt, d.   h.   durch einen dickeren Draht gebildet und mittels eines Befestigungsnippels i in das Mikrophontelephon eingeführt. Das   Ente lu   ist mit dem   übrigen   Teil der   Kabelführung-   feder mittels einer   Gewindemuf''e --verbunden. Auf   dem Nippel i ist eine randrierte Mutter aufgesehraubt, die mit ihrem Gewinde die Kabelführungsfeder, welche auf dem   Nippel i aufge-   schoben ist, festhält.

   Der letztere ist in das Mikrotelephon eingeschraubt. 



   Das Telephonxabel m, welches vom   Halter on   des Mikrotelephons bis zu diesem selbst führt, ist auf diese Weise nach allen Richtungen ausschwenkbar am   Haltestück & gehalten.   



  Beim Gebrauch des Mikrotelephons wird die   Kabelführungsfeder ausgezogen und   der ausserhalb dieser Kabelführungsfeder liegende Teil des Kabels in diese   hineingezogen.   Die Feder führt jeweils das Kabel selbsttätig in die Anfangslage   zurück. Wie ersichtlich, kann die Feder leicht   losgelöst und ausgewechselt werden. Das Kabel wird jeweils gut geführt und vor Verwicklungen und Beschädigungen geschützt. Das verstärkte Ende 11 der Feder   schützt, das Kabel   besonders gut an der Einführungsstelle in das Mikrotelephon. Statt des Haltestückes b kann auch ein anderes Haltestück bekannter Art verwendet werden. 



   PATENT-ANSPRÜCHE   :  
1. Einrichtung zum Führen und Schützen von Telephonkabeln, bei welcher das Kabel mit einem schraubenförmig gewundenen Draht umgeben ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Drahtspirale aus einer Feder, welche das Kabel von seinem Eintritt ins Mikrophon seiner Länge nach zu seinem grösseren Teile als   elastische Hülse umgibt, besteht, deren   eines Ende im 
 EMI1.3 
 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT125604D 1929-08-21 1930-08-21 Einrichtung zum Führen und Schützen von Telephonkabeln. AT125604B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH125604X 1929-08-21

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT125604B true AT125604B (de) 1931-11-25

Family

ID=4384165

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT125604D AT125604B (de) 1929-08-21 1930-08-21 Einrichtung zum Führen und Schützen von Telephonkabeln.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT125604B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6785927B2 (en) 2001-12-20 2004-09-07 Freudenberg Household Products Roller mop

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6785927B2 (en) 2001-12-20 2004-09-07 Freudenberg Household Products Roller mop

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT125604B (de) Einrichtung zum Führen und Schützen von Telephonkabeln.
US2060499A (en) Fishing leader
DE519804C (de) Loesbare und biegsame Stielbefestigung fuer Rundbuersten
CH136513A (de) Einrichtung zum Führen und Schützen von Telephonkabeln.
DE537932C (de) Elastische Schutzfeder fuer biegsame Leitungsanschluesse an elektrischen Apparaten
DE732062C (de) Vorrichtung zum loesbaren Verbinden elektrischer Leiter
DE539277C (de) Aus einer Drahtspirale bestehende Schutzvorrichtung fuer Telephonapparatekabel
DE1110983B (de) Elektrode, insbesondere fuer elektrischen Korrosionsschutz von Metallteilen
AT28310B (de) Serviettenhalter.
DE202012004030U1 (de) Zahnreinigungshilfe für den Interdentalraum
DE585826C (de) Papierzigarrenspitze mit Haltevorrichtung fuer die Zigarre
DE802788C (de) Fahrtrichtungsanzeiger fuer Fahrzeuge, insbesondere Fahrraeder o. dgl.
DE889179C (de) Kabelendhuelse
DE473041C (de) Schraubenfeder an Geraetesteckern zum Schutz der Leitung
DE634049C (de) Handgriff fuer Staubsauger mit einer Haltevorrichtung fuer das aufgewickelte Kabel
DE360328C (de) Kontaktstoepsel mit Schnurleitung fuer elektrische Buegeleisen
DE868214C (de) Haar- und Lockenwickler
AT157378B (de) Vorrichtung zur Beseitigung von Drahtaugen, Verwicklungen od. dgl. beim Abziehen eines Drahtes von einem Drahtbund.
DE481795C (de) Drahtfuehrungseinrichtung mit Feder und Schnurfuehrung fuer die Zuleitung zu elektrischen, in pendelnder Bewegung betaetigten Arbeitsgeraeten
AT51085B (de) Schutzhülse für Hutnadeln.
AT127627B (de) Elektrische Handlampe.
AT233202B (de) Stiel für Bodenpflegegeräte
AT129105B (de) Vorrichtung zur gleichzeitigen Zug- und Knickentlastung elektrischer flexibler Leiter.
AT274919B (de) Mikrophongehäuse mit Aufwickelvorrichtung
DE1014622B (de) Anordnung fuer die Verteilung der Adern eines Kabelbaumes