AT124629B - Stangen- oder Rohrgelenk. - Google Patents

Stangen- oder Rohrgelenk.

Info

Publication number
AT124629B
AT124629B AT124629DA AT124629B AT 124629 B AT124629 B AT 124629B AT 124629D A AT124629D A AT 124629DA AT 124629 B AT124629 B AT 124629B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
lamellae
rod
tube joint
joint according
joint
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Josef Dr Zelisko
Original Assignee
Josef Dr Zelisko
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Josef Dr Zelisko filed Critical Josef Dr Zelisko
Application granted granted Critical
Publication of AT124629B publication Critical patent/AT124629B/de

Links

Landscapes

  • Mutual Connection Of Rods And Tubes (AREA)
  • Supports For Pipes And Cables (AREA)
  • Pivots And Pivotal Connections (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Stangen-oder Rohrgelenk. 
 EMI1.1 
 
 EMI1.2 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 



   Ein weiterer grosser Vorteil der   erfindungsgemässen   Anordnung besteht in der Möglichkeit, einen oder beide Rohrstutzen axial drehbar mit dem Gelenk zu verbinden. Wird eine solche Drehbarkeit, z. B. des Stutzens 2, gewünscht, dann ist es nur notwendig, wie Fig. 3 zeigt, die zugehörigen   Brückenstücke   5 und 6 am Rohrstutzen drehbar auszubilden und dieselben gegen axiale Verschiebung durch einen Bundring 7, der mit dem Rohrstutzen auf eine bekannte Weise fest verbunden ist, zu sichern. Diese Drehbarkeit ist bei verschiedenen Apparaten, z. B. Wandarmen, Stativen u. dgl., besonders erwünscht. 



   PATENT-ANSPRÜCHE : 
 EMI2.1 
 kommen gleichartigen, senkrecht zur Gelenkachse angeordneten Blechlamellen (9) ausgerüstet ist, die sich gegenseitig verkämmen und durch axial verlaufende Spannbolzen (10) in axialer Richtung gegen-   einandergepresst   werden.

Claims (1)

  1. 2. Gelenk nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigung der Lamellen (9) unter Verwendung geeigneter Zwischenstücke (8) mit Hilfe von zwei oder mehreren gleichartigen Brückenstücken (3, 4, 5, 6) erfolgt, die mit den zugehörigen Gelenkteilen fest verbunden oder um dieselben drehbar sind.
    3. Gelenk nach den Ansprüchen l und 2, dadurch gekennzeichnet, dass ein Teil der sich verkämmenden Lamellen unabhängig von den übrigen unter konstantem, an sich aber einstellbarem Federdruck steht, während die Lamellen des übrigen Teiles durch eine von Hand aus beliebig festziehbare Schraubenmutter (Flügelmutter) zusammengespannt werden können.
AT124629D 1930-10-14 1930-10-14 Stangen- oder Rohrgelenk. AT124629B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT124629T 1930-10-14

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT124629B true AT124629B (de) 1931-09-25

Family

ID=3633951

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT124629D AT124629B (de) 1930-10-14 1930-10-14 Stangen- oder Rohrgelenk.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT124629B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT124629B (de) Stangen- oder Rohrgelenk.
DE562064C (de) Ausziehrohr, insbesondere fuer Stativfuesse
DE631763C (de) Buegelloser Rohranschluss
DE2603099A1 (de) Radschluessel
DE619161C (de) Rohrverbindung mit einer die Rohre umfassenden Muffe und Klemmhuelsen
DE432637C (de) Haltevorrichtung, bei welcher zwischen Laibungsflaechen einspannbare Stangen zur Verwendung kommen
DE530178C (de) Dichtung fuer Rohranschluesse
DE703916C (de) Elektrischer Staubsauger, bei dem die Motorgeblaeseeinheit an beiden Enden im Staubsaugergehaeuse gelagert ist
AT34122B (de) Niete für zusammenlegbare Maßstäbe.
AT145726B (de) Vorrichtung zum Anschließen von Gasschläuchen od. dgl. an Leitungsrohre.
AT44599B (de) Rohrräumer.
AT125436B (de) Einrichtung zur feinen Einstellung des Mikroskoptubus.
DE620179C (de) Wasserdichte elektrische Geraetesteckdose
DE828677C (de) Einrichtung zum Loesen oder Festziehen duennwandiger Gewinderohre
AT131548B (de) Gerät zum Zusammenspannen von aus mehreren Teilen bestehenden Arbeitsstücken.
AT76667B (de) Befestigungsvorrichtung für Kabel an der Einführungsstelle von Kabelkästen.
AT43038B (de) Flanschrohrverbindung.
AT121872B (de) Rohrverbindung.
AT103888B (de) Bohrfutter mit ausschaltbarer, unter dem Druck einer Feder stehender Mitnehmervorrichtung.
AT134831B (de) Schraubmuffe.
AT64468B (de) Zeichengerät.
AT46197B (de) Hydraulische Presse.
AT49140B (de) Stielkupplung für Reis-, Ruten- u. dgl. Besen.
DE436221C (de) Schelle
DE202018001986U1 (de) Befestigung für leichte und mittelschwere Teile