AT110116B - Vorrichtung zum Schleifen der rotierenden hin und her gehenden exzentrischen Bandstahlmesser einer Abschneidevorrichtung bei Strangzigarettenmaschinen. - Google Patents

Vorrichtung zum Schleifen der rotierenden hin und her gehenden exzentrischen Bandstahlmesser einer Abschneidevorrichtung bei Strangzigarettenmaschinen.

Info

Publication number
AT110116B
AT110116B AT110116DA AT110116B AT 110116 B AT110116 B AT 110116B AT 110116D A AT110116D A AT 110116DA AT 110116 B AT110116 B AT 110116B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
knife
grinding
rotating
reciprocating
steel strip
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Ewald Koerner
Original Assignee
Ewald Koerner
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ewald Koerner filed Critical Ewald Koerner
Application granted granted Critical
Publication of AT110116B publication Critical patent/AT110116B/de

Links

Landscapes

  • Finish Polishing, Edge Sharpening, And Grinding By Specific Grinding Devices (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Vorrichtung zum Schleifen der rotierenden hin und her gehenden exzentrischen
Bandstahlmesser einer   Abschneidevorlichtung   bei Strangzigarettenmaschinen. 



   Den Gegenstand der Erfindung bildet eine Vorrichtung zum Schleifen der rotierenden hin und her gehenden exzentrischen Bandstahlmesser einer Abschneidevorrichtung bei Strangzigarettenmaschinen die darin besteht, dass das Schleifmittel so gesteuert wird, dass das Messer an der Berührungsstelle des Schleifmittel und im Zusammenarbeiten mit diesem eine Stellung einnimmt, die in dem jeweiligen Berührungspunkte dem grösser werdenden Radius der Bogenkante des Messers entspricht. Das Schleifen von Sichelmessern, die als Schneidwerkzeuge bei Strangzigarettenmaschinen dienen, ist bekannt. Dem Schleifmittel wird hier dieselbe hin und her gehende Bewegung erteilt wie dem Messer ; es fehlt aber die Steuerung, welche das Schleifmittel entsprechend der exzentrisch geformten Schneidkante ausserdem bewegt.

   Die Folge ist, dass das rotierende Messerblatt an der Spitze und dann immer weiter abgeschliffen wird, so dass die exzentrische bogenförmige in axialer Richtung hin und her bewegte Schneide rund geschliffen und ruiniert wird. Die axiale Hin-und Herbewegung der Schneide des Sichelmessers kann auch durch eine   schraubenförmige   Einspannung desselben in seinem Träger erfolgen. Wesentlich für die Erfindung ist nur, dass die Relativbewegung zwischen Schleifwerkzeug und Schneide, trotz ihrer Sichelform eine solche ist, dass die Schneide trotz des in axialer Richtung zurückgehenden Vorbeistreifens von Messer und Schleifwerkzeug während des Schleifvorganges sich in der richtigen Schräge an dem Schleifwerkzeuge abzieht. 



   Auf der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes in Fig. 1 in Seitenansicht und in Fig. 2 in Vorderansicht dargestellt. 



   Im Rotationskörper 1 ist ein   Siehelmesser   2 eingeklemmt, das sich sowohl mit dem Körper dreht als auch in Strangrichtung hin und her gehend bewegt. Auf dem Maschinengestell (nicht gezeichnet) ist eine Schleifrolle 3 angebracht, die derart am Wege des Sichelmessers lagert, dass das Sichelmesser sich mit seinem Schneidbogen am Mantel der Schleifrolle während eines Teiles seines Weges abzieht. Durch die Berührung des Messers wird die Schleifrolle in Drehung versetzt. Die Form der Schneidkante des Sichelmessers ist eine solche, dass mit dem Messer ein ziehender Schnitt auf den Zigarettenstrang (a) ausgeübt wird. 



   Eine andere Ausführungsform wird durch Fig. 3 und 4 erläutert. Im Lagerbock 4 ist drehbar die Messerwelle 6 angeordnet, die an ihrem vorderen Ende ein Schraubengewinde trägt, auf dem eine Schraubenmutter 12 sitzt. Die Welle 6 trägt weiter einen Bund 6 a, zwischen welchem und der Schraubenmutter 12 der aus zwei gleichen Scheiben 1 bestehende Messerhalter aufgesteckt ist. Durch Anziehen der Schraubenmutter 12 werden die Scheiben 1 zusammengepresst und da zwischen ihnen das exzentrische Bandstahlmesser leicht lösbar angeordnet ist, wird dasselbe festgeklemmt und reicht mit seiner exzentischen Schneidkante über die Scheiben 1 hinaus. Im Lagerbock 4 ist weiter eine Schleifseheibe 7 winkelig zur Ebene des exzentrischen Bandstahlmessers 2 gelagert, auf deren Oberfläche   7 ader Schneidbogen   des Messers sich während seines hin und her gehenden Laufes abzieht.

   Die Bewegung der Schleifscheibe ist ebenfalls eine hin und her gehende und rotierende und wird die hin und her gehende Bewegung der Scheibe durch eine auf der Scheibenwelle   1. 3 befestigte Kurventrommel J erreicht,   in deren Kurvenschlitz 8 eine Rolle 9 eingreift, die ortsfest lagert. Auf der Welle   13   sitzt ferner eine Scheibe 10, welche durch ein An-   triebsmittel 11,   das über am Lagerbock drehbar angeordnete Leitrollen   11 geführt   wird, von der Antriebsscheibe 10   a   aus, welche auf der Welle 6 befestigt ist, ihren Antrieb erhält.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRÜCHE : 1. Vorrichtung zum Schleifen der rotierenden, hin-und her gehenden, exzentrischen Bandstahlmesser der Abschneidevorrichtung bei Strangzigarettenmaschinen, dadurch gekennzeichnet, dass Messer und Schleifmittel relativ zueinander so bewegt werden, dass das Messer an der Berührungsstelle des Schleifmittels und im Zusammenarbeiten mit diesem eine Stellung einnimmt, die in dem jeweiligen Berührungspunkte dem grösser werdenden Radius der Bogenkante des Messers entspricht.
    2. Vorrichtung nachAnspruch1, dadurch gekennzeichnet, dass am hin und her gehenden Träger (4) des mit exzentrischer Schneidkante ausgerüsteten Bandstahlmessers (2) ein rotierendes, winkelig zur Ebene des Messers angeordnetes Schleifmittel (7) verschiebbar lagert, das durch eine Kurvenscheibe (5) so gesteuert wird, dass die exzentrische Schneidkante des Messers, entsprechend ihres grösser werdenden Radius die Oberfläche des Schleifmittel berührt. EMI2.1
AT110116D 1927-06-27 1925-06-12 Vorrichtung zum Schleifen der rotierenden hin und her gehenden exzentrischen Bandstahlmesser einer Abschneidevorrichtung bei Strangzigarettenmaschinen. AT110116B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT119119T 1927-06-27

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT110116B true AT110116B (de) 1928-07-10

Family

ID=29274262

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT110116D AT110116B (de) 1927-06-27 1925-06-12 Vorrichtung zum Schleifen der rotierenden hin und her gehenden exzentrischen Bandstahlmesser einer Abschneidevorrichtung bei Strangzigarettenmaschinen.
AT119119D AT119119B (de) 1927-06-27 1927-06-27 Vorrichtung zum Schleifen der rotierenden, hin und her gehenden Schneiden von Sichelmessern für Strangzigarettenmaschinen.

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT119119D AT119119B (de) 1927-06-27 1927-06-27 Vorrichtung zum Schleifen der rotierenden, hin und her gehenden Schneiden von Sichelmessern für Strangzigarettenmaschinen.

Country Status (1)

Country Link
AT (2) AT110116B (de)

Also Published As

Publication number Publication date
AT119119B (de) 1930-09-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2902343A1 (de) Eine kreisumlaufbewegung ausfuehrende saege
DE1511269B1 (de) Vorrichtung zum radialen Schneiden rollenfoermiger Koerper
DE580190C (de) Tabakschneidmaschine
AT110116B (de) Vorrichtung zum Schleifen der rotierenden hin und her gehenden exzentrischen Bandstahlmesser einer Abschneidevorrichtung bei Strangzigarettenmaschinen.
DE1300834B (de) Einrichtung zum Honen zylindrischer Werkstuecke
AT389797B (de) Schleifvorrichtung fuer trommelhaecksler od.dgl. zerkleinerungsmaschinen
DE733738C (de) Abrichtvorrichtung fuer Schleifscheiben
DE3011786C2 (de)
DE351514C (de) Maschine zum Schleifen von nach Raumkurven verlaufenden Schneiden an Messerblaettern
DE883575C (de) Antriebsvorrichtung fuer den Schleifmechanismus an Walzentabakschneidern
DE460899C (de) Anordnung des Schleifwerkzeugs fuer umlaufende, im Sinne der Drehachse hin und her gehende Sichelmesser von Abschneidevorrichtungen bei Zigarettenstrangmaschinen
DE1164906B (de) Schneidvorrichtung in Strangzigarettenmaschinen
AT153275B (de) Maschine zur Herstellung von Rillen in Gummireifen.
AT77033B (de) Schleif- und Abziehvorrichtung für die Messerklingen von Rasierapparaten.
DE803579C (de) Maschine zum Schaerfen von Saegeketten
DE515844C (de) Anordnung des Schleifwerkzeuges fuer umlaufende, im Sinne der Drehachse hin und her gehende Sichelmesser fuer Abschneidvorrichtungen bei Zigarettenstrangmaschinen
DE481529C (de) Schleifvorrichtung fuer Sichelmesser bei Strangzigarettenmaschinen
DE141922C (de)
AT107742B (de) Vorrichtung zum fortlaufenden Durchschneiden von Verstärkungs- oder Überlappungsstreifen für Sackabschlüsse.
AT137843B (de) Schleifvorrichtung für Aufschnittschneidemaschinen mit einer rotierenden Messerscheibe.
DE1502484C (de) Abrichteinrichtung fur das Schleifwerkzeug zum Nachscharfen einer Messertrommel
DE460845C (de) Schneidvorrichtung fuer Strangzigarettenmaschinen
AT112444B (de) Schleifmittelanordnung für die Sichelmesser bei Strangzigarettenmaschinen.
AT37647B (de) Maschine zur Bearbeitung von Rahmen für Rahmenschuhwerk.
AT118066B (de) Sichelmesseranordnung mit Schleifvorrichtung für Strangzigarettenmaschinen.