WO2021232080A2 - Verfahren und vorrichtung zur thermischen behandlung eines mediums - Google Patents

Verfahren und vorrichtung zur thermischen behandlung eines mediums Download PDF

Info

Publication number
WO2021232080A2
WO2021232080A2 PCT/AT2021/060172 AT2021060172W WO2021232080A2 WO 2021232080 A2 WO2021232080 A2 WO 2021232080A2 AT 2021060172 W AT2021060172 W AT 2021060172W WO 2021232080 A2 WO2021232080 A2 WO 2021232080A2
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
medium
phase
better
heat
air
Prior art date
Application number
PCT/AT2021/060172
Other languages
English (en)
French (fr)
Other versions
WO2021232080A3 (de
Inventor
Peter Ziger
Original Assignee
Peter Ziger
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Peter Ziger filed Critical Peter Ziger
Publication of WO2021232080A2 publication Critical patent/WO2021232080A2/de
Publication of WO2021232080A3 publication Critical patent/WO2021232080A3/de

Links

Definitions

  • the invention relates to methods and devices for thermally treating media (e.g. breathing air) in an energy-saving manner.
  • media e.g. breathing air
  • viruses, bacteria, bacilli, fungi and other germs contained in the medium, as well as temperature-unstable pollutants such as allergens, toxins or the like, are to be rendered harmless primarily by thermal action.
  • the medium is heated and then cooled down again.
  • germs can be killed by means of electrical discharges, as well as the removal of suspended matter based on differences in dielectricity.
  • the medium is a bulk material, e.g. a powder or granulate, the methods described cannot be reliably used.
  • the thermal germ reduction e.g. hot air sterilization or disinfection
  • the thermal germ reduction has the decisive advantage that heat has the tendency to move from hotter to colder mass parts flow and thus lead to a local temperature equalization. If, for example, an amount of thermal energy is supplied to an air mass, this tendency (and additionally through the mixing) will heat up the entire air mass. With a suitable process management (enough energy supply, enough mass mixing or enough time for diffusion or heat conduction) even the coldest local part of the air is heated above a critical temperature, from which the desired effect on the germs occurs.
  • Such a process can thus render germs completely harmless, which cannot be achieved in practice with the other processes mentioned above.
  • such a process can render thermally unstable pollutants such as toxins and allergens (e.g. pollen) harmless.
  • the invention is therefore based on the object of providing methods and devices for the energy-saving thermal treatment of media.
  • the invention achieves the stated problem by providing methods and devices for the energy-saving thermal treatment of media with the features of the independent claims.
  • Advantageous embodiments of the invention are set out in the subclaims, the description and the drawings.
  • the essence of the invention is based on the energy exchange between the medium supplied to and removed from the process. According to the invention, this energy exchange takes place without exergy losses due to the process principle or without an increase in entropy due to the process principle, or it can be reduced as required by additional effort. In other words, the energy consumption is essentially reduced to technical losses. Thus, the energy consumption for the heat treatment of the medium by means of a high temperature is greatly reduced. This makes the process economical on the one hand, which is important for applications on an industrial scale. On the other hand, the reduced energy consumption enables portable applications with, on the one hand, still practicable, compact and lightweight energy storage devices and, on the other hand, good, practicable autonomy (operating time).
  • a medium should be treated thermally.
  • the medium is heated in a first phase by supplying energy and processed with it.
  • the medium cooled by energy output, wherein according to the invention the energy output in the second phase is coupled approximately entropy-neutrally with the energy supply resulting therefrom in the first phase.
  • the entropy gain of the energy transfer from the second phase to the first phase takes place (essentially) only through technical losses.
  • This method according to the invention for the thermal treatment of a medium can be carried out in three different embodiments, some of which can be combined with one another, with regard to the transfer of energy from the warmer part of the medium to the colder part of the medium:
  • the low-entropy increase in energy transfer from the second process phase to the first process phase takes place by transferring mechanical work or mechanical or electrical energy, with the heating in the first phase being effected by adiabatic compression and the cooling in the second phase by adiabatic expansion.
  • the low-entropy increase in energy transfer from the second process phase to the first process phase takes place through heat storage in at least one regenerator.
  • the medium experiences a high temperature phase (which can be used, for example, for combating germs), but has a similar temperature or internal energy after the treatment as at the beginning of the heat treatment.
  • energy essentially only has to be applied for technical losses (and for chemical and physical processes of heat treatment, e.g. the germs and germ carriers and possibly the temperature-labile toxins themselves); the process itself is in principle essentially energy-neutral.
  • the medium between the first phase and the second phase can optionally be slightly reheated, especially if the energy supply is realized by supplying heat.
  • the supplied energy is used for the following processes, for example:
  • the medium can be left for a certain (usually short) time at a high heat treatment temperature, usually without specific heating or cooling measures, e.g. to achieve media diffusion or mixing, to achieve heat balance through heat conduction, or simply a necessary process time, E.g. to ensure germ killing time.
  • the essence of the invention lies in the fact that the thermal treatment of the medium is carried out in such a way that there is essentially an overall entropy increase in the energy transfer from the second process phase to the first process phase of an overall process caused only by technical losses.
  • FIG. 1A and 1B show a first embodiment of a device according to the invention for heat treatment of a medium on the basis of its schematic structure and a block diagram.
  • Fig. 2 shows schematically a second embodiment of the device for heat treatment according to the invention.
  • FIG. 3A and 3B show a third embodiment of a device according to the invention for heat treatment of a medium on the basis of its schematic structure and a block diagram.
  • Fig. 4 shows schematically a fourth embodiment of the device according to the invention for heat treatment.
  • Fig. 5 shows schematically a fifth embodiment of the device according to the invention for heat treatment.
  • FIG. 6 shows schematically a sixth embodiment of the device for heat treatment according to the invention.
  • Fig. 7 shows schematically a seventh embodiment of the device according to the invention for heat treatment.
  • 8 schematically shows an eighth embodiment of the device for heat treatment according to the invention.
  • FIG. 9 schematically shows a ninth embodiment of the device for heat treatment according to the invention.
  • FIG. 10 schematically shows a temperature profile of the devices according to the invention for heat treatment according to FIGS. 8 and 11.
  • FIG. 11 schematically shows a tenth embodiment of the device for heat treatment according to the invention.
  • the medium is left at approximately constant pressure during its heat treatment; pressure differences are only generated for the purpose of conveying the medium or follow them.
  • the internal energy of the medium is essentially determined by its temperature.
  • the device essentially comprises (at least) a heat exchanger, a heat source, a media delivery mechanism and, if necessary, a heat storage device.
  • FIGS. 1A and 1B A first exemplary embodiment of the device according to the invention for the heat treatment of a medium will now be explained with reference to FIGS. 1A and 1B.
  • FIG. 1A shows the schematic structure of the device and FIG. 1B shows the block diagram of the method according to the invention running in the device.
  • a medium is fed through the inlet 1 to the inlet channel 3 of a heat exchanger, which is preferably designed as a counterflow heat exchanger.
  • the medium is preheated during its transport, at the same time and / or afterwards passed through the effective area of a fleece element 6, reheated there and then returned in the heat exchanger through a second channel, the outlet channel 4, essentially in the countercurrent direction with respect to the inlet channel 3 and thereby cooled by giving off heat to the inflowing medium through the media partition 5 between the outlet channel 4 and inlet channel 3, which is provided for heat exchange, before it is available as a heat-treated medium at the outlet 2 of the outlet channel 4.
  • the preferred residence time in the Treatment zone 7 is at least 1 ms and a maximum of 100 ms, longer dwell times being preferred within this time range.
  • the heat treatment duration should be between 1 ms and a maximum of 100 ms, although shorter or longer treatment times may be necessary in individual cases, depending on the medium and the type of contamination (germs, viruses, allergens, etc.).
  • the inlet channel 3 and the outlet channel 4 also have outer surfaces 8 which are as thermally insulated as possible from the environment (represented by a large wall thickness).
  • the temperature difference between the medium in the outlet channel 4 when it releases heat to the medium in the inlet channel 3 is small at every point on the heat exchange surface 5 along the channel lengths (optimally, infinitesimally small).
  • the increase in entropy and the loss of energy are small.
  • the medium when it enters the inlet channel 3 at the inlet 1 has approximately the same low temperature as the medium when it exits the outlet channel 4 at the outlet 2 and, while it is flowing through the inlet channel 3, from the medium flowing through the outlet channel 4 is preheated, wherein the temperature of the medium in the inlet channel 3 continues to rise.
  • the temperatures of the medium in the inlet channel 3 and the medium in the outlet channel 4 are the same at every point of the heat exchange surface 5, which can be set by a corresponding control of the flow rate of the heat exchanger and the cross-sections of the inlet channel 3 and the outlet channel 4, with at least one very high thermal conductivity of the heat exchange surface of the partition wall 5 is assumed.
  • two or more heat exchangers can be arranged in parallel and / or in series.
  • the surface available for the heat exchange between two channels is increased and at the same time the (parasitic) heat conduction between the warm and the cold side along the heat exchanger elements is reduced. This practically simulates a longer heat exchanger that enables smaller internal energy losses.
  • the medium is conveyed in the simplest form by the breathing of the wearer of the protective mask, as well as at least one valve that specifies the direction of flow.
  • all common mechanisms for conveying gases and liquids are possible, i.e. all types of pumps and blowers as well as the use of already existing mass flows (e.g. wind or headwind) or pressure differences (e.g. fleas differences in flowing water).
  • the heating element can be used, for example, as the warm process side of a heat pump, as electrical heating based on the principle of electrical power loss (resistance heating or heating through losses in an active electronic component or through inductive heating), as heating by means of a chemical reaction, e.g. through a combustion process Waste heat or process heat from a power plant, a geothermal source, a dislocated caloric combustion or other exothermic reaction or an exhaust pipe, for example a heat engine, etc.
  • Another heat exchanger which transfers heat from a warm heat transfer medium to the medium to be treated, is also suitable as a heat source.
  • the shape and design of this heat exchanger as well as the origin of the heat of the heat transfer medium can be arbitrary. In such a case, it is only important that the inlet temperature of the heat transfer medium exceeds the temperature of the medium to be treated at the point of heat transfer. Of course, a combination of several heat sources is also possible.
  • the aim of the heating or the entire process is that all sub-areas of the treated medium reach or have exceeded a minimum treatment temperature and that the process is carried out as energy-saving as possible.
  • One embodiment of the device according to the invention has at least one temperature sensor in one or more suitable sections of the heat exchanger, e.g. in the outlet channel 4 before the start of the outflow, on the heating element 6 itself or upstream of the heating element 6 in the inlet channel 3.
  • the measured temperature or the temperatures are used for regulating or controlling the heating intensity and / or the media flow or for checking the process parameters.
  • One embodiment of the invention also includes at least one sensor that detects the throughput of the medium to be treated. This variable can be used to control the required heating activity and the medium delivery.
  • the part of a heat exchanger which contains and comprises the inflowing medium and the backflowing medium is referred to below as a bundle.
  • the cross section of a bundle thus includes the inflowing part of the medium and the outflowing part of the same medium (at approximately the same temperature, which is the essence of the invention in the heat exchanger design).
  • a bundle contains at least two channels, one for the inflowing and one for the outflowing medium. Good heat conduction along the cross section of the bundle is essential, poor heat conduction along the longitudinal section of the bundle is desirable.
  • the heat conduction between a bundle and the environment should be prevented or be as low as possible, which is achieved by appropriate insulation measures.
  • heat conduction between parts of the bundle is undesirable.
  • a clever arrangement (folding or winding) of elongated bundles into a compact shape according to the invention it can be achieved that the temperature differences between adjacent bundle sections can be kept relatively small (more on this later).
  • the sensible use of thermal insulation measures between neighboring bundle parts must be differentiated from case to case.
  • the shape of the bundle cross-sections can be designed as plates with flat channels in between (plate heat exchangers), consist of double or multiple tubes thermally coupled to one another, or form a mixed form of the above-mentioned designs.
  • a bundle can have the same number of channels for the inflowing and the outflowing medium, but it does not have to be. For example, one inflowing channel can be surrounded by two outflowing channels of the bundle or vice versa.
  • the sensible design can vary depending on the medium, treatment temperature, throughput and target efficiency on the one hand and the reasonable costs for the heat exchanger on the other.
  • the bundle of the heat exchanger can have the same cross-sectional shape along the media flow, but it can also make sense for the cross-sectional shape to change along the bundle.
  • a bundle can only have channels for the medium to be treated. This is particularly useful for localized reheating of the medium (external energy supply to the medium) that does not contain any further material flows, e.g. with electrical heating of the medium after the inflow and before the outflow.
  • the bundle can also contain channels for other media. If the thermal energy of a more chemical reaction, e.g. a combustion, is used for reheating, it can make sense to couple the warm products of this reaction, e.g. hot exhaust gases from a combustion (or the combustion itself) in a further channel with the inflowing medium.
  • the (exergy-saving) thermal coupling of the inflowing part of the medium with the outflowing part of the same medium remains the core of the invention, the coupling of the inflowing medium with a further medium flow for the purpose of heating is a sub-embodiment of the invention.
  • the medium is fed into the device at inlet 1 by a regulated media transport device brought in.
  • a regulated media transport device brought in.
  • it is heated through the heat exchanger wall 5 by the outflowing medium in the outlet channel 4.
  • it is reheated by exhaust gases from a flame 6 through a second heat exchanger wall 10.
  • After the warm-up phase it is mixed by turbulence elements 12 and temperature-stabilized by means of heat accumulators 13 with regard to possible rapid temperature fluctuations.
  • It is heat-treated in the treatment zone 7, for example a sterilization is carried out or completed here.
  • On the way to the outlet 2, according to the invention it will give off heat to the inflowing medium in the inlet channel 3 with little entropy gain.
  • the temperatures on both sides of the surface of the partition 5 provided for heat exchange are very similar at mutually opposite points.
  • the flame 6 is kept burning by the air and gas inlet 9 and is regulated to the setpoint temperature in the zone around the swirling elements 12; the exhaust gases leave the device at the exhaust gas duct 11.
  • reheating can also take place in a separate heat exchanger. In the context of the invention, this is then the heat source for reheating. Where the energy for this heat comes from is of secondary importance for the invention, examples were given above.
  • the area is provided with a volume after the inflow or reheating has taken place, where the medium is briefly left thermally to itself, without specific heating or cooling measures, and temperature compensation can be set so that no part of the medium can be set remains cold or below a given treatment temperature.
  • the room or the fleece element can be equipped with a thermal store.
  • This has the function of preventing (short-term) cooling of the medium below a specified treatment temperature or counteracting this when the mass throughput of the medium to be treated increases rapidly.
  • this storage device should also have a sufficient surface area to be able to heat the medium sufficiently quickly with its inert heat.
  • a media conveying element is also integrated in this area.
  • a media diffuser which requires the medium to be mixed, is also integrated in this area.
  • the four features of heating element, heat accumulator, medium conveyor, medium diffuser can be combined as required.
  • a feed wheel e.g. propeller or rotary piston, in a single or multiple design
  • a feed wheel which conveys the medium, mixes it at the same time and at the same time has good thermal contact with the medium, and has a large heat capacity (large in relation to the heat capacity of the medium that flows past the element in a period). It is inductively driven and heated by means of external, regulated current-carrying coils.
  • sterile air is to be made available for an operating theater.
  • the temperature can be around freezing point, for example, and contaminated with germs and allergens.
  • the air is sucked in from the outside through the inlet 1 of part of an air-to-air heat exchanger and is preheated through a heat exchanger wall 5a by the air flowing out of the exhaust air duct 11 on its way through the exhaust air duct 32 to the discharge point 13.
  • the air has almost reached the internal temperature of the hospital (at position 33) before the heat treatment.
  • the method according to the invention then begins approximately at point 34, ie the air is conveyed to the inlet duct 3, heated in its flow through the inlet duct 3 through the heat exchanger partition 5 to almost the heat treatment temperature and slightly reheated by the heat source 6, in the treatment zone 7 is finally sterilized and thermally freed from active allergens.
  • the cleaned air gives off heat through the heat exchanger wall 5 to the inflowing air in the inlet channel 3 until it is led from the outlet 2 of the heat exchanger into the operating room.
  • the exhaust air duct 31 of the operating room sucks in the air from the operating room and conveys it through the exhaust air duct 32 to the old air disposal nozzle 14.
  • Both heat exchanger units are housed in a service room in a device and in a housing. The hot part of the device is thermally insulated from the outside world with a thermal insulation unit 35.
  • the heat exchanger is designed as a plate heat exchanger.
  • this heat exchanger is very long, but has only a few plates and channels, in the extreme case only one intermediate plate as a partition between the medium of the first phase and the second phase, as well as two outer ones Plates that each form a channel with the intermediate plate. Due to the increased length and the reduced cross section of the elements of the heat exchanger, the (parasitic and exergy-destroying or entropy-increasing) heat conduction along the heat exchanger elements is suppressed. Due to the thin design of the media channels, the medium is guided close to the area intended for heat exchange, which favors this. The same applies to the increased throughput speed of the medium. However, one has according to these criteria designed heat exchanger has a large external surface, which, without countermeasures, favors higher (undesired) heat losses to the outside.
  • the plate or the heat exchanger is wound into a spiral, with the inlet and outlet on the outer edge and with the hot part in the middle.
  • heat losses are largely not given off to the outside world, but to the next turn.
  • the heat exchanger consists of a heat-insulating, gas-tight outer wall 8 and a thin partition wall 5 (a heat transfer plate made of aluminum).
  • the medium consists of breathing air, which is sterilized and fed to a protective mask.
  • the air is sucked in at the inlet 1 with a low noise level and, following the inlet duct 3, is directed to the center of the arrangement, where it is warmed up by the partition 5.
  • Arrived in the middle area with almost the necessary heat treatment temperature the medium is slightly reheated by three units, which simultaneously function as diffusers, meat sources 6 and heat accumulators, and finally sterilized in the treatment zone 7.
  • the medium air is then led to the outside through the outlet duct 4, giving off heat through the partition 5 to the inflowing medium in the inlet duct 3.
  • the treated medium is available at output 2. If the medium is air, it can be led to a protective mask, for example.
  • the outer plates are preferably embossed or structured.
  • this structuring has a strong cross component (to the media flow).
  • the medium is slowed down at the outer edge and acted on at the intermediate wall at a higher speed, which promotes heat transfer there.
  • the heat exchanger is designed for turbulent flow of the medium, the transition from laminar to turbulent flow is promoted by this nature and the above effect is further intensified, so that the heat transfer takes place largely to the partition wall.
  • the intermediate plate is made of thin and / or highly thermally conductive material.
  • the intermediate plate is embossed or folded. In a particularly favorable embodiment of the embossing or folding, this has an essential component in the direction of the media flow, for example runs parallel to it. As a result, friction losses on the intermediate plate are kept low, but the area provided for heat transfer is kept large. Both increase the heat transfer and serve to increase the efficiency.
  • multi-layer plate heat exchangers can also be designed in the spiral shape.
  • the embossing or the folds can form channels for the medium and thus guide or predetermine the flow of media.
  • the embossings or folds of the plates can also ensure the necessary or correct distance between the plates or the correct thickness of the media ducts. Separate spacer elements for ensuring the strength of the channels can thus be omitted, which makes the invention more cost-effective.
  • the embossings or folds of the plates can also ensure the necessary or correct distance between the bundle sections or the correct thickness of the insulating layers.
  • the use of separate thermal insulation materials between the strands can thus be dispensed with, which makes the invention more cost-effective.
  • the heat exchanger is designed as a double pipe, the medium flowing through one pipe to the meat source and flowing back through the other pipe part.
  • the two sub-lines of the double pipes can be nested one inside the other (e.g. concentrically).
  • This version offers a large area for heat exchange.
  • the heat exchanger can also be designed as a multiple pipe and thus forms several longitudinal lines or channels running next to one another and / or nested in one another, with the medium flowing to the heat source through part of the longitudinal lines and the medium flowing through another part of the (adjacent) longitudinal lines flows back again and according to the invention releases the heat to the inflowing medium with little entropy gain or exergy loss.
  • the lines can run next to one another, parallel or twisted. This design offers a particularly low flow resistance with good heat transfer at the same time.
  • the pipe system is folded or wrapped in one another in order to enable a compact unit.
  • strands of the channels coupled to one another are thermally insulated from one another and / or from the outside world, with the aid of common heat-insulating materials and measures.
  • the entire heat exchanger for example designed as a coil, is located in a vacuum in a vacuum vessel, with the connection points protruding from the vacuum part in a sealed manner.
  • the heat exchanger is extruded or cast from a suitable material, for example from silicone, Teflon, other plastics, metal or ceramic, or a combination of these materials.
  • the heat exchanger can also be produced using 3-D printing.
  • the heat exchanger can be designed as a compact spiral, which results from the winding of a very flat and long heat exchanger bundle, the side surfaces offering little heat loss surface to the outside.
  • the heat exchanger unit (e.g. the heat exchanger coil) can consist of a strand in the form of a unit having at least three strips (for at least two channels), e.g.
  • Sheet metal strips or Teflon strips or silicone strips that are connected to one another at or near the outer edge (flanged, welded, cold-welded, hard-soldered, soft-soldered, glued, extruded, riveted with an intermediate seal, screwed, etc.). At least one channel, but better all channels, are already tight to the outside or to one another before they are folded or twisted into a compact unit. This embodiment enables a simple leak test and simple laying of any insulating material between the duct bundles.
  • this embodiment has advantages because the channel bundles (e.g. channel pairs) can be efficiently produced as continuous material (in an endless process) and the folding (e.g. twisting) only has to be carried out afterwards as a separate process, for which no time-consuming sealing measures (e.g. gluing, welding, Casting, soldering) is required.
  • the channel bundles e.g. channel pairs
  • the folding e.g. twisting
  • no time-consuming sealing measures e.g. gluing, welding, Casting, soldering
  • the (preferably thin and long) channels are only formed with regard to their clearance position after thin plates (e.g. silicone strips, Teflon strips, sheet metal strips made of, for example, tinplate, aluminum, steel, stainless steel, copper, bronze, brass, silver and strips of insulating material etc.) have been brought into their final shape (e.g. in a spiral) and then the entire bundle has been fixed laterally and tightly sealed (potted, glued or similar).
  • thin plates e.g. silicone strips, Teflon strips, sheet metal strips made of, for example, tinplate, aluminum, steel, stainless steel, copper, bronze, brass, silver and strips of insulating material etc.
  • two long (e.g. 2 m) and narrow (e.g. 10 cm) sheet metal strips are wound with e.g. 3 mm thick spacers to form a spiral.
  • These can either be permanently connected to the sheet metal strips (e.g. consist of embossings on the sheet metal itself or be applied to the sheet metal) or consist of removable spacers.
  • a separate insulating plate and, if necessary, a sheet metal plate to be kept away from the insulating plate can also be wound to form a spiral.
  • the front end of the bundle can then be dipped into a liquid but curable substance (e.g. resin, resin foam, melted glass, liquid water glass, silicone, foamed silicone, Teflon, foamed Teflon) slightly (e.g. 5 mm deep) and waiting for it to harden will.
  • a liquid but curable substance e.g. resin, resin foam, melted glass, liquid water glass, silicone, foamed silicone, Teflon, foamed Teflon
  • the other end face of the bundle can also be sealed in a similar way and, if necessary, mechanically fixed.
  • a heat exchanger with a heating unit according to the invention can be produced without the need for special tools (apart from the vessel for the curable substance and the scissors for the strips).
  • the structure has the potential disadvantage of undesirable heat conduction between the channels through the cured substance. This is why it should be used sparingly or a substance should be selected which, in addition to being able to seal, exhibits the poorest possible heat conduction
  • the heat exchanger is made from two (or 4 or 6 or 2N) flat material strips (usually sheet metal strips) twisted into one another to form a double spiral (or multiple spiral). Each channel of the inflowing medium is surrounded by two channels of the outflowing medium and vice versa. This doubles or multiplies the area for targeted heat exchange.
  • the bundle cannot be defined in this embodiment.
  • the structure of the flat material strips has an angular symmetry of 360 / N degrees, which mirrors one flat material to the other.
  • the most energy-efficient design appears to be the inventive structure, in which the basic geometry is based on a sphere.
  • the channels run approximately along spheres.
  • the cross-section of each bundle or channel pair which resembles the shape of three concentric circular sections at the same, very shallow angle, with the medium in both channels of each bundle orbiting in opposite directions around a pole of the sphere and the polar orientation changing from shell to shell.
  • the poles form mechanical supports and the only connection from one shell to the next, but also the only potential thermal bridges from the inside to the outside. Since they are not on top of each other, the potential thermal bridges are very long.
  • the parasitic heat conduction along this consequently leads to little heat loss, and due to the complete shielding of the respective inner shell by the (next) outer shell, heat losses from the inside to the outside are suppressed very efficiently.
  • inductively heated heating elements are recommended as a heat source, the energy being introduced without contact, preferably by externally attached induction coils.
  • the invention can be expanded in that a device for the precise setting of a desired temperature is arranged at the outlet of the heat exchanger unit described.
  • Classic heating elements, heat pumps and Peltier elements as well as air-to-air heat exchangers are particularly suitable for this.
  • the surrounding space or the temperature control element can be equipped with a thermal store.
  • a thermal store This has the function of preventing or counteracting a (short-term) change in temperature of the medium in the event of a rapid change in the mass flow rate of the medium to be treated.
  • this should also have a sufficient surface area in order to be able to stabilize the temperature of the medium sufficiently quickly with its inert heat or cold. This is particularly advantageous when the media flow is not constant, e.g. when the medium is breathing air and the air flow is driven by breathing.
  • the requirement for regulating the output temperature is significantly reduced by this heat storage unit. This makes the execution more economical while avoiding burns or frostbite or unpleasant temperature changes.
  • a second group of embodiments of the invention is described below, which are based on the transfer of energy by means of adiabatic compression and expansion of gaseous media.
  • the energy supply and consequently the temperature increase i.e. the first phase of the heat treatment of the medium
  • the energy release and consequently the cooling takes place through (approximately) adiabatic expansion, the first phase exchanging energy with the second phase (at least over time).
  • no heat exchange takes place during the adiabatic phases; instead, the energy exchange takes place via the transfer of mechanical (and possibly electrical) energy.
  • the transfer of mechanical or electrical energy increases the entropy due to the principle only through technical losses.
  • the temperature remains constant as a function of pressure at a process point (determined by the adiabatic equation); the task of heat distribution in different media areas is therefore solved at a very high speed due to the principle.
  • the temperature equalization between different areas of the medium is accelerated many times over, since in adiabatic processes the temperature correlates with the pressure and the pressure in a vessel or area equalizes many times faster than the temperature.
  • the process control of this embodiment family of the invention can be solved in different ways or divided by the following features:
  • the compression stage is carried out by means of at least one piston apparatus (possibly in a membrane version) vs.
  • the compression stage is carried out by means of at least one turbo blower
  • the expansion stage is carried out by means of at least one piston apparatus (possibly in a membrane version) vs. the expansion stage is carried out by means of at least one turbine
  • a particularly simple version of this family is a 4-stroke piston compressor:
  • the medium is expanded (releasing mechanical energy) and cooled down in the process.
  • the medium is ejected (and made available to be treated).
  • the gas is temporarily heated, but then cooled again.
  • the vessel walls of the cubic capacity assume a mixed temperature between the adiabatic compression temperature, the temperature of the intake and the temperature of the discharge. This means that they remain significantly colder than the maximum compression temperature.
  • the gas volumes near the vessel walls can give off their adiabatic heat to the vessel walls during the compression and warming-up phase and thereby cool down.
  • Both the compression stage and the expansion stage can be designed as piston engines and as turbine designs.
  • the compression stage must be driven externally by a motor, any common type of motor is in principle suitable.
  • the expansion stage emits work that can either be delivered mechanically (in a special version via the same shaft) to the compression stage (and thus reduces its required drive power), or it drives a generator of electrical energy with its mechanical energy, which converts its power into electrical form emits.
  • This electrical energy is delivered to the motor (or one of several motors) of the compression stage (if necessary via a separate control unit).
  • the transmission of mechanical or electrical power or energy from the expansion stage to the compression stage is in principle only reduced by technical losses and only through these technical losses does the entropy increase during the transmission.
  • the sub-design of the series connection of at least two turbo units for example a turbo fan or a turbo compressor and a turbo expansion unit or a turbine
  • the sub-design of the series connection of at least two turbo units for example a turbo fan or a turbo compressor and a turbo expansion unit or a turbine
  • both units are attached to the same shaft.
  • the first, driven unit compresses the gas approximately adiabatically and, following the adiabatic equation approximately, heats it to the required temperature for the desired heat treatment.
  • the second unit (expansion unit) is driven by the compressed and heated gas.
  • Heat-treated gas is provided at its exit. If the gas is breathing air and the aim of the heat treatment is to combat germs, e.g. disinfection or sterilization, disinfected or sterilized air is made available at the exit.
  • the pressure at the outlet is not made to be exactly the same as the ambient pressure (apparatus) and is set (process technology), but the pressure that is required (e.g. the required pressure at the place of use plus the required pressure difference for the delivery to the Place of use.).
  • the arrangement is designed in such a way that the gas runs a distance between the compression stage and the expansion stage, e.g. by inserting a thermally insulated pipe between the two units. This means that it remains at the treatment temperature for a time defined by the flow velocity and path length, which may increase the success of the heat treatment.
  • the gas is passively cooled for a certain time, but before the expansion unit.
  • This can be done through contact with a colder wall, which in this case becomes the partition wall of a heat exchanger.
  • the energy requirement of the first stage increases accordingly (with unchanged suction parameters).
  • the energy transfer from the expansion stage to the compressor stage nevertheless remains approximately neutral with regard to entropy and exergy except for technical losses and thus follows the inventive idea.
  • the gas is also released cooler than it was sucked in. If this heat of the above-mentioned heat exchanger is conducted to the outside, the device thus inherently also becomes an air conditioning system in addition to a heat treatment device. In addition, it is through the inventive idea also possible to use this heat as useful heat, for example for heating sanitary water.
  • the gas in particular air
  • a channel of a heat exchanger is arranged in front of the compressor stage, and a pressure reducing device is arranged in front of the heat exchanger.
  • This is formed by an intake filter and / or a throttle and / or a further expansion stage of a turbine. If the latter is available, its energy can be used in terms of equipment and process technology to generate electrical energy by means of a generator mechanically coupled to it. In another version, it is mechanically connected (e.g. via the same shaft) to the compressor stage and can transfer its mechanical energy directly to it.
  • the other channel of the heat exchanger is thermally coupled to a heat reservoir in the outside world.
  • this coupling is carried out by means of an air / air heat exchanger to the ambient air or by means of an air / water heat exchanger to the groundwater.
  • the cooled, underpressure air is thermally coupled to a heat transfer medium upstream of the compressor stage by means of an air-liquid heat exchanger.
  • This is thermally coupled with a deep borehole, an annular trench, the ambient air or the groundwater via appropriate separate heat exchangers.
  • the device thus inherently also becomes a heat pump or a heat pump heating system in addition to a heat treatment device. In terms of process technology, it can be used for heating in a very energy-efficient manner.
  • the turbo blower and turbine stages described can have an axial gas flow.
  • the achievable pressure difference in one stage enables only a small pressure generation or (efficient) pressure reduction. This pressure difference range correlates via the adiabatic equation with only relatively small temperature changes.
  • the warming e.g. from room temperature or outside temperatures
  • temperatures that are required for a serious heat treatment does not appear to be (reliably) achievable.
  • Each turbo-compressor stage and turbine stage requires a multi-stage design with purely axial gas flow. This is very costly in the fiery position. But it also offers unmatched high throughputs and extremely small flow losses.
  • compressor stages have an axial gas inlet and a radial gas outlet
  • expansion stages have a radial gas inlet and an axial gas outlet
  • the intermediate chamber is connected to the gas line between the two turbine parts (location of the highest pressure and the highest temperature).
  • This counterpressure barrier is based on the fact that in the compressor stage the pressure at the exit point on the outer edge is significantly higher than in the vicinity of the shaft.
  • the overpressure must first build up in the connecting zone between the two turbine units (in the heat treatment zone) in order to achieve the necessary values for the parameters pressure and temperature. Only then should the Start the expansion stage and convert the enthalpy (temperature and pressure) back into work (and possibly further into electrical energy). Even when the pressure has built up, it still takes a while until the temperature of the treatment zone (including its walls) stabilizes without further measures. If the expansion unit and the compressor unit are started up at the same time, without suitable countermeasures, the heat treatment process cannot take place.
  • the necessary slip can be set to constant heat treatment or a constant temperature between the turbine units by means of electronic process control.
  • This can be solved in many control types, e.g. as follows: The compressor stage is driven as a fixed master (or following the demand for the heat-treated gas or air). The mechanical resistance of the expansion stage is controlled by the load on the electrical generator output. The control takes place in such a way that the temperature in the heat treatment room between the turbine units is always regulated to the required heat treatment temperature.
  • variable turbine geometry at least one turbine unit, preferably the expansion unit itself at constant speed, the volume throughput difference and consequently the pressure curve and consequently the temperature in the heat treatment space between the two turbine units can be controlled or adjusted.
  • the temperature of the heat treatment for a working point can be set constructively, but readjustment is difficult and lossy, which is the case with increased energy consumption or reduced gas throughput or reduced outlet temperature is reflected in:
  • Heat treatment temperature can be increased in the corresponding range (which can be used to control this), > By throttling the gas flow after both turbine units, all temperatures in both turbine units as well as the temperature in the space provided for the heat treatment can be increased (which can also be used to control this)
  • Caloric preheating of the heat treatment zone and / or the first turbine unit can reduce the time to reliable heat treatment, but the solution is very energy-intensive.
  • the temperature of the heat treatment can be increased by caloric heating of the heat treatment zone and possibly the first turbine unit, but the solution is very energy-intensive.
  • the medium to be treated flows through the gas inlet 1 into the compressor stage to a compressor rotor 5 and is compressed and (approximately) heated adiabatically and conveyed into the inlet channel 3 for heat treatment.
  • the heat treatment process takes place in the inlet channel.
  • the gas flows from the inlet duct 3 to the turbine 66, which drives it and in the process gives off its enthalpy. It is then made available for use at gas outlet 2.
  • the possibly existing variable geometry of the turbine unit (expansion unit) and the sealing measures on the shaft are not shown in the figure for reasons of clarity.
  • the rotor is encased in a housing 64 and driven by a motor 67 which delivers the difference between the work required in the compressor stage and the work output of the expansion unit.
  • FIG. 7 a machine similar to that in FIG. 6 is shown as an example, albeit in 2-shaft technology.
  • the first part of the execution (and consequently the description), here too, is the same.
  • the medium to be treated flows through the gas inlet 1 into the compressor stage to the compressor rotor 65 and is compressed and (approximately) heated adiabatically and conveyed into the inlet channel 3 for heat treatment. From there it flows to the turbine 66, which drives it and gives off its enthalpy in the process. It is then made available for use at gas outlet 2.
  • the variable geometry of the turbine unit (expansion unit) that may be present but is clearly less indexed is not shown in the figure for reasons of clarity.
  • the sealing measures on the shaft are of course not required.
  • Both rotors are encased in a housing 64.
  • the compressor rotor 65 is driven by a motor 67, the rotor of the expansion stage outputs its work to the generator 68, which converts it into electrical energy or power. This is sent to the control unit 69, which also controls the motor 67 of the compressor stage.
  • the control unit 69 which also controls the motor 67 of the compressor stage.
  • a particularly compact solution is to be sought, then not only the compressor unit and the expansion unit are arranged on the same shaft, but a turbine motor is probably also used as the motor, since this is the motor with the highest known power density.
  • Such an arrangement now has two compressor units and two expansion units.
  • One expansion unit expels combustion gases from the drive motor and the other expels gas heat-treated according to the invention.
  • both compressor units repel compressed warm air at their outlet. It can make perfect sense to replace it with a larger compressor unit and share its output.
  • Adiabatic solutions according to the invention especially those that are designed with turbo elements, have much smaller dimensions and a much lower weight compared to other designs with a similar media throughput, but they are more likely to cost significantly more. It appears expedient to use these embodiments of the invention for applications associated with passenger transport (e.g. in the area of passenger trains, buses, motor vehicles, speedboats, in military vehicles and, above all, in aviation). This family of embodiments of the invention also appears to be very well suited for mobile applications or uses, e.g. for mobile hospitals or for a quick solution to the requirement for large amounts of germ-free air in existing buildings.
  • a third group of devices according to the invention which is based on the use of regenerators, is described below.
  • the first sub-version of this embodiment family of the inventive idea uses at least one rotary heat exchanger as a central element.
  • the medium is not restricted to air, on the one hand air remains the most important medium to be treated according to the invention.
  • the terminology relating to this type of heat exchanger has become so common that it assumes air as the medium. Following this terminology, air is to be assumed as the medium to be treated at this point.
  • the aim of using a heat exchanger is to generate inexpensive (warm) supply air.
  • the hot exhaust air heats a rotating regenerator (rotor) and cools it down to exhaust air, which is released into the environment.
  • the rotor gives off its heat after part of the rotation (usually half) to the cold outside air and warms it up to the (required) supply air, which can be used for the useful process with only a little reheating.
  • the inventive implementation follows the prior art.
  • the heat-treated air or exhaust air 98 which has largely been cooled back down to the initial temperature, is the target medium or the useful medium 92.
  • a connection must be established between the supply air 97 and the exhaust air 95, which allows the air to flow well and in which the reheating takes place through thermal contact with a heat source 93.
  • Turbulence elements and a line (or a tank) in which the treated air remains at the treatment temperature for the duration of the treatment time can optionally be added.
  • the exhaust air 97 (the useful medium) can optionally be cooled even further.
  • the exhaust air can be thermally coupled to the cold side of a heat pump.
  • its hot side can be thermally coupled directly to the supply air point of the rotary heat exchanger. This further reduces the energy requirement for reheating.
  • the exhaust air can also be directly coupled or the warm side of the heat pump can be thermally coupled with the outside world - an alternative that is cheaper to buy, but not quite as energy-efficient.
  • connection points of the rotary heat exchangers 96 cannot be made completely tight, it must be ensured structurally or by means of process management that no non-process or under-treated medium is sucked in at the point between the rotor and the exhaust air connection 95 or rotor 96 and exhaust air connection 98. In addition, there must never be oppression at these points. If only one conveying element, e.g. a fan 94, is used, this condition can be met by positioning it in the exhaust duct immediately in front of the rotor.
  • the two connections must be geometrically designed in such a way that they repel (and waste) useful medium rather than draw in external media (according to the principle of the Venturi nozzle), but in the smallest possible quantities. This must be ensured in terms of the design, e.g. through the design feature that the air connection points on both sides of the regenerator rotor (slightly), e.g. trumpet-shaped, are widened.
  • This implementation of the inventive idea is particularly suitable for large-scale applications, but can be retrofitted by mechanical engineering measures at existing locations, e.g. buildings or ships.
  • the inventive idea can be implemented particularly simply by means of an arrangement of at least two regenerators and a (possibly temperature-regulated) heat source. It is suitable for alternating operation.
  • the heat source is between two regenerators in one Medium line arranged.
  • Media diffuser and / or heat storage elements can be positioned next to the heat source. If necessary, these can be carried out separately or as part of the heat source.
  • the heat source and both inside of the regenerators always remain warm, the outside of the regenerators always remain cold. If a media flow is initiated, it is preheated at the regenerator positioned on the upstream side and the heat source only needs to give off a little heat to the medium in order to bring it to the desired treatment temperature.
  • the media flow which has now been reheated, heats the regenerator positioned on the downstream side and cools it down.
  • FIG. 1 An example of such an embodiment of the invention is shown in FIG.
  • This embodiment can be used in a compact design, e.g. as a direct breathing filter, the air being pushed back and forth alternately by breathing through the inventive arrangement.
  • the body of the device consists of a poorly heat-conducting, temperature-stable piece of pipe 85.
  • Each of the two regenerators 82 consists of 50 pieces of 0.5 mm thick, circular, perforated (with 1 mm holes and a total area of the holes of 50%) copper plates arranged one after the other 30 mm in diameter, the hole patterns of the adjacent plates being offset from one another in a twisted manner.
  • a compacted copper wire sponge is possible.
  • a concentric structure is arranged as a heating element, which consists of a centrally attached electrical resistor 83 and a radially encircling, angularly symmetrical, star-shaped heat sink 84 which, in addition to its basic function of improving the heat exchange with the air, also plays the role of a Heat storage and air diffuser takes over.
  • a temperature sensor is used to determine the temperature for regulating the heating output
  • the two regenerators 82 are made, for example, of an externally thermally insulated basin or tank or tunnel 87 with a cross-section of 5 x 5 meters and a length of 10 m, which is covered with washed, dust-free, rounded rock (or filled with metal balls) with a grain size of approx. 1 cm. This is held in position by gas-permeable walls, for example made of perforated plate 105. Between Regenerators 82 are arranged in the space for the heat source or heater 83, for example in the form of a cube with an edge length of 5 m. The air in the space of the heat source is swirled by means of fans 94 and the space is heated by means of a heat exchanger 89 and kept at a temperature suitable for sterilization (eg 200 degrees Celsius).
  • a temperature suitable for sterilization eg 200 degrees Celsius
  • the heating source 83 draws its fresh air from ducts (or the boundary surfaces of the structure 107 designed as intake ducts) and recycles the escaped heat.
  • the exhaust pipes of the heating source 83 are passed through the regenerator 108 on the upstream side in order to also use the waste heat sensibly.
  • the entire structure is flown alternately at inlet 1 and outlet 2 for the medium or breathing air, with one period lasting one day.
  • a very large amount of cold, sterile air is generated, which can be used for an extremely high air exchange rate in a large enclosed space.
  • the risk of infection in closed buildings can be kept very low (compared to that in the open air).
  • crowds of people can take place in closed rooms with a low risk of infection.
  • the temperature profiles behave similarly in both cases and are shown in FIG. 10.
  • the left regenerator is marked with area 1, the right one with area 3, and the area of the heat source with area 2.
  • a temperature function f (T) is shown on the y-axis (e.g. approximately the logarithm of the temperature difference to the environment or to the original temperature).
  • Area A shows the longitudinal temperature function profile in the middle of a period.
  • the temperature function curve is almost mirror-symmetrical.
  • Area B shows the longitudinal temperature function profile at the end of the flow period from the left. Although both regenerators are warm inside and cold outside, the media flow has partially transported the heat from the left to the right regenerator.
  • Area B shows the longitudinal temperature function profile at the end of the period of inflow from Rechst. Although both regenerators are still warm inside and cold outside, the media flow has partially transported the heat from the right to the left regenerator.
  • This embodiment of the inventive idea is suitable for a wide range of small applications (personal protective equipment) up to very large applications (supply of sterile air from exhibition halls, concert halls and other closed buildings with large gatherings of people).
  • small applications personal protective equipment
  • very large applications supply of sterile air from exhibition halls, concert halls and other closed buildings with large gatherings of people.
  • structural measures are almost unavoidable and should, if possible, be included in the planning of the building.
  • the process can be carried out in two sub-versions:
  • the inflowing media are the same in terms of composition and temperature in both half-periods (i.e. at both inflow ends).
  • the same media are ejected in the same state at both outlets or in both half-periods. This case was shown in FIG.
  • two different media e.g. breathing air and exhaled air
  • different starting temperatures e.g. 10 degrees Celsius and 36 degrees Celsius
  • each side will always receive approximately the temperature that it inserted in the previous period.
  • the principle of the inventive idea remains in place for each medium.
  • regenerators always work with little entropy increase or exergy decrease, because the temperature differences between the temperature of the medium and the regenerator material at each point are only determined by finite heat conduction. Both heat extraction and heat emission increase the entropy only through these technical losses. In addition, they can lose heat due to inadequate thermal insulation to the outside and exergy additionally due to parasitic axial heat conduction. These losses are also counted as technical losses. For this reason, all examples of this embodiment family follow the inventive idea.
  • All three embodiment families of the invention can be used for heat treatment, v.A. can be used for combating germs from air as breathing air for humans, animals and plants, but also for creating sterile atmospheres for goods sensitive to germs (especially watery or organic nature) and for rooms that should be sterile, even if they are not inhabited (storage facilities for material that is as germ-free as possible, such as medical supplies, laboratory material, etc.)
  • the first and third embodiment families of the invention are also suitable for energy-saving and chemical-free (i.e. ecologically and economically sensible) germ control of water.
  • the first family is also suitable for thermal processing of bulk material (e.g. disinfection of sand) and other materials that can be transported. Above all, it is suitable for the energy-saving thermal processing of liquid foods and their raw materials of all kinds (milk, juice, etc.), as well as all other chemicals in liquid form that require brief heat treatment.
  • a particularly important application of the inventive idea consists in the application of heat treatment of air for the purpose of killing germs or thermal deactivation of germs and organic allergens with the provision of this sterile air for breathing obtained in this way in the form of mobile devices.
  • this device is designed as a protective mask. It is connected to one of the above-described heat treatment devices (air sterilizers) that follow the inventive idea. It covers the mouth and nose or the entire face.
  • the protective mask has at least one, but preferably as many as possible of the following features:
  • a front made of a transparent gas-impermeable material (mask glass or visor). This makes both the face recognizable and the view of the wearer guaranteed. If necessary, the surfaces are coated with an anti-condensation layer according to the state of the art (at all or suitable points)
  • the mask glass is executed in a double version. This counteracts condensation on the mask glass
  • the front of the mask has flanges to which spectacle lenses or their blanks can be flanged or attached in a gas-tight manner.
  • the mask or the mask frame has a sealing device for the face in the form of at least one closed, hollow air tube made of soft, gas-impermeable material. This enables an even distribution of pressure over the sealing surface towards the face. This avoids or defuses pressure points.
  • the sealing by means of an air hose is carried out twice or several times nested inside one another. This means that the sealing point can be changed without removing the mask, which enables the skin region that was previously printed to be regenerated.
  • At least one air tube has several chambers. This allows the pressure to be set separately at different points on the circumference of the sealing surface. In this way, skin irritations by pressing the seal can be (further) prevented.
  • at least one of the chambers, but better all chambers of the seal have a device for adjusting the internal pressure, e.g. in the form of a valve.
  • the mask frame has at least one opening on the side (e.g. in the form of a flange), which is connected in a gas-tight manner to a flexible, gas-impermeable glove. This allows the face to be touched without removing the mask.
  • the mask frame has at least one pocket inside and / or outside in which the glove can be stowed to save space, as well as a closure, if necessary, in order to be able to protect the glove when it is not in use.
  • the mask frame has a pocket inside where small items such as a handkerchief, a skin care product, etc. can be stowed away.
  • 11 - The mask frame has a bellows for drinking liquid or a storage space for a drinking liquid container and / or for a (small) food supply
  • the inside of the mask has at least one camera directed towards the face area, with which the face or parts of it can be recorded. This allows the face or parts of the face to be projected to other locations to facilitate communication.
  • recorded images of parts of the face are combined to form an image using suitable software, possibly using suitable software
  • the mask has at least one light source with which the face can be illuminated for better recognition and communication. In a better version there are several light sources.
  • the mask has at least one light source with which the area or several areas in front of the mask, in the expected field of view of the mask wearer, can be illuminated
  • the mask has a microphone system containing at least one microphone.
  • the above-mentioned microphone system has a wired and / or wireless connection to the outside. This ensures better acoustic communication options to the outside.
  • the mask has an electronic acoustic processing option for the microphone signals. This includes a the possibility of a frequency response equalization of the frequency response distortions caused by the interior of the mask.
  • the mask has an acoustic insulation material on the inside of the frame. This counteracts acoustic resonances in the mask space.
  • the mask glass has the shape of a dome or a cylinder or a dome stretched in one direction. This makes the mask glass stable due to its shape, even with a small material thickness. In this way, the mask can be made light and stable at the same time.
  • the mask has a device for the tight, non-destructive removable connection of the mask glass to the frame according to the state of the art. So the mask glass can be exchanged
  • the mask has a device that conveys supply air for the mask wearer through the air sterilizer to the mask room, possibly into a separate area that includes the mouth and nose
  • the mask has the above-mentioned separation in the form of at least one air tube. This ensures a particularly skin-friendly seal.
  • this separation is made from at least two parts that are not open in the field of view, but run essentially parallel to the mask frame. When activated, rotate inward until their front parts touch and close the divider, separating the mouth / nose area from the rest of the mask volume.
  • the parts can have a preload and by setting the necessary internal pressure, this preload is overcome and the parts are brought into the position that corresponds to their shape at increased pressure in the corresponding air hoses.
  • the execution can be designed in such a way that it is at Applying pressure opens or closes, depending on the shape and direction of preload and the design of the air hoses.
  • the parts can also have a snap-in mechanism at the contact end so that the separation unit remains stable during use.
  • This can possibly have at least one magnet. This ensures that if desired (e.g. with low physical stress or low air requirement, but good visibility is required, e.g. in a meeting), the partition can be removed from the field of vision and, if desired (e.g. high air volume requirement or air quality requirement due to physical service provision by the user) can be inserted without having to remove the mask.
  • the mask has a temperature control of the supply air, which comprises a Peltier element against which the supply air flows and at least one temperature sensor in the area of the supply air after the air sterilizer
  • the mask has an electrically controllable Peltier-cooled target condensation point on the frame, where moisture is deposited. In a special embodiment, it is connected to at least one condensation drainage channel. In a special version, this opens at the outlet valve for the exhaled air.
  • the mask has a holder for at least one battery or at least one rechargeable battery that stores energy for the electrically operated devices on the mask
  • the mask has air conditioning with regard to air humidity and / or ion ratio according to the state of the art
  • the mask has a pocket or device that can be filled with a lime-filled insert, e.g. a cushion made of porous material. With this insert, C02 can be bound particularly easily and thoroughly.
  • a lime-filled insert e.g. a cushion made of porous material.
  • the mask has an air bellows which is arranged between the sterilizer and the mask area or the separate area for the mouth and nose.
  • the bellows can be used as an intermediate store for sterilized air. This enables the sterilizer to produce sterile air in reserve and work with a more even flow of pleasure. It has a flat shape with a large surface area. Note: This allows air to cool down better in it.
  • the mask has a gas supply system that supplies the exhaled air to a second sterilizer (according to the essence of the invention). This avoids contamination from outside.
  • the mask has a device that converts the work of exhalation into air transport through the sterilizer.
  • This device is designed as a small turbocharger, in which the compressor stage sucks in air from the environment and transports it into the sterilizer and, if necessary, further into the air bellows and further towards the mask room.
  • the turbine stage is switched between the exhalation valve (or a point near the mouth or nose area) and the gas outlet point.
  • the turbine and compressor can be coupled either by means of a common shaft or by means of magnetic coupling of two rotors in adjacent, separate housings. In the case of magnetic coupling, this is implemented either by means of magnetic attraction, but preferably by repulsion.
  • magnets preferably pairs of magnets
  • the two rotors try to stay in one state at where the magnets of the other rotor are as far as possible from their own magnets.
  • the repulsive forces increase as the angles of rotation approach.
  • the magnetic forces and consequently the bearing load are kept as small as possible (but increased automatically if more torque is required), which has advantages or benefits both in terms of friction and longevity.
  • the gas outlet point (of the mask or the turbine) is added to the supply air in the case of heat generation by the sterilizer by burning it as combustion air. As a result, it is inherently sterilized without any special effort.
  • the mask has at least one tensioning strap that is provided for fixing the mask in the head.
  • this band is designed as an air hose.
  • the hose has a filling valve and a quick-release valve. Note: when setting up for the first time without air, it is set like a normal tensioning strap. After setting and taking off the mask, the tension belt tube can be inflated, which makes it significantly larger in size.
  • the mask can then be attached to the user's face very quickly: after attaching the mask to the face, only the quick-release valve has to be activated and the mask is fixed to the user's head with the same force immediately after the tape has been deflated.
  • fixation can also be done the other way around.
  • a system with at least one strap or bracket is attached to the mask frame and at least one closed volume of air made of a gas-tight material (e.g. air cushion) is attached to it.
  • a gas-tight material e.g. air cushion
  • the mask frame has elongated pockets on the inside on the back. Note: If necessary, eyeglass temples can be positioned in it.
  • the mask has at least one filter, e.g. a coarse filter in the air inlet system.
  • the mask has a sterilizer with rounded inlets and outlets. This counteracts flow noise.
  • the mask has a fan that conveys the air through the stabilizer and into the air bellows 35:
  • the air bellows of the mask has a pressure pretensioning device according to the state of the art. In this way, it maintains an almost constant, possibly adjustable, slight overpressure over a wide area of its filling.
  • the bellows can have at least one cover and / or base, presses against the bellows with an almost constant force and consequently adjusts the pressure in the bellows almost independently of the fill level.
  • the lid which may be attached to the hinges, can press against the bellows due to gravity, or it is pressed against e.g. by a pretensioning system including at least one magnet or a spring, e.g. a spiral leaf spring.
  • the mask has a frame that can be shaped at least in the rear area. This can be guaranteed, for example, by using a thermoplastic. This allows the mask to be individually adapted to the shape of the face.
  • the mask has a modular design so that, for example, the sterilizer, fan, bellows, filter, frame, electrical storage medium, heat source, flanges, gloves, clamping device, chamber, lighting, sealing element can be exchanged or upgraded.
  • the mask has an optionally adjustable darkening mechanism and / or mirroring mechanism implemented in accordance with the state of the art. In this way, the view of the face and / or the introduction of light from outside (eg for sleep or to protect against too much light, possibly UV light) can be adjusted or switched off.
  • the mask has a transparent screen on the visor, possibly in a version that is only visible from the outside, according to the state of the art (e.g.
  • This device may have a communication interface for wired or wireless communication with electronic circuits outside the mask.
  • the mask has at least one loudspeaker on the outside. This can facilitate communication with the outside world, especially in connection with the microphone system.
  • the mask has a screen or a projection device according to the state of the art, which enables the optical detection of a photo or video content from the inside.
  • This device may have a communication interface for wired or wireless communication with electronic circuits outside the mask.

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Peptides Or Proteins (AREA)
  • Apparatus For Disinfection Or Sterilisation (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren und einige daraus abgeleitete Apparaturvarianten, um Medien (z.B. und vor allem Atemluft) energiesparend thermisch zu behandeln. Die wichtigste Anwendung hat dabei das Ziel, dass die darin enthaltenen Viren, Bakterien, Bazille, Pilze und andere Keime sowie temperaturunstabile Schadstoffe wie Allergene, Toxine o.Ä. vorwiegend durch thermische Einwirkung unschädlich gemacht werden. Für die Wirkung wird das Medium erhitzt und anschließend wieder abgekühlt. Das Wesen der Erfindung beruht auf dem Energieaustausch zwischen den dem Prozess zugeführtem und abgeführtem Medium. Dieser Energieaustausch findet erfindungsgemäß ohne prozessprinzipbedingte Exergieverluste bzw. ohne prozessprinzipbedingte Entropiezunahme statt, bzw. kann diese durch zusätzlichen Aufwand beliebig verkleinert werden.

Description

Verfahren und Vorrichtung zur thermischen Behandlung eines Mediums
Die Erfindung betrifft Verfahren und Vorrichtungen, um Medien (z.B. Atemluft) energiesparend thermisch zu behandeln. Insbesondere sollen im Medium, darin enthaltene Viren, Bakterien, Bazillen, Pilze und andere Keime sowie temperaturunstabile Schadstoffe wie Allergene, Toxine oder Ähnliches, vorwiegend durch thermische Einwirkung unschädlich gemacht werden. Für die Wirkung wird das Medium erhitzt und anschließend wieder abgekühlt.
Das Prozessieren vieler Medien benötigt eine vorübergehende Wärmebehandlung, z.B. zur Unschädlichmachung von Keimen, thermisch labilen Toxinen und Allergenen. Keime können z.B. an Menschen und allgemein and Lebewesen sowie Wirtschaftsgütern Schaden anrichten. Anderseits benötigen Lebewesen und Industrieprozesse oft einen Zustrom von Medien. Die Zurverfügungstellung keimfreier bzw. keimreduzierter Medien, z.B. der Atemluft, Trinkwasser oder Kühlwasser, hat also große Bedeutung. Dazu soll als besonders wichtiger Anwendungsbereich der Erfindung ein Prozess und daraus abgeleitet entsprechende Vorrichtungen entworfen werden, die schädliche Keime und temperaturunstabile Schadstoffen in einem förderbaren Medium effektiv und effizient unschädlich machen.
Allgemein sind Luftfilterungssysteme bekannt, die die Atemluft mechanisch filtern und dadurch teilweise oder sogar weitgehend von Keimen befreien können. Allerdings sind diese Filter nach einiger Zeit verschlissen und müssen ersetzt werden. Das kostet Geld und verbraucht Ressourcen, die möglicherweise auch nicht immer verfügbar sind.
Des Weiteren ist auch eine Keimabtötung durch Licht bekannt (v.A. UV-C), jedoch ist die Zuverlässigkeit dieser Methode nicht ausreichend (z.B. können lichtabschattende hohle Partikel in den Medien Keime vor Bestrahlung schützen).
Des Weiteren ist eine Keimabtötung mittels elektrischen Entladungen möglich, sowie eine Aussonderung von Schwebstoffen anhand von Unterschieden in der Dielektrizität.
All diese Prozesse sind jedoch stochastisch und somit prinzipbedingt nicht gleichmäßig und aufgrund fehlender Ausgleichstendenzen zwischen überbehandelten und unterbehandelten Teilvolumina nicht beliebig zuverlässig gestaltbar. Ist das Medium ein Schuttgut, z.B. ein Pulver oder Granulat, sind die geschilderten Methoden nicht verlässlich anwendbar.
Anderseits hat die thermische Keimreduktion (z.B. Heißluftsterilisation oder Desinfektion) den entscheidenden Vorteil, dass Wärme die Tendenz besitzt, von heißeren zu kälteren Massenteilen zu fließen und so zu einem lokalen Temperaturausgleich zu führen. Wird z.B. einer Luftmasse eine Wärmeenergiemenge zugeführt, wird sich durch diese Tendenz (und zusätzlich durch die Durchmischung) die gesamte Luftmasse erwärmen. Bei geeigneter Prozessführung (genug Energiezufuhr, genug Massedurchmischung bzw. genug Zeit für Diffusion bzw. Wärmeleitung) wird selbst der kälteste lokale Teilbereich der Luft über eine kritische Temperatur erhitzt, ab der die gewünschte Auswirkung auf die Keime auftritt.
Somit kann ein solcher Prozess Keime vollständig unschädlich machen, was bei anderen oben erwähnten Prozessen in der Praxis nicht erreichbar ist. Zusätzlich können mit so einem Prozess thermisch instabile Schadstoffe wie Toxine und Allergene (z.B. Pollen) unschädlich gemacht werden.
So effektiv thermische Desinfektion bzw. Sterilisation auch ist, so ist sie bisher ein sehr energieintensiver Prozess. Großtechnisch ist dieser Prozess dadurch oft unwirtschaftlich, und für kleine, mobile oder sogar tragbare Anwendungen ist der Transport der notwendigen Energiequelle oft unpraktisch und aufwändig.
Es liegt der Erfindung somit die Aufgabe zugrunde, Verfahren und Vorrichtungen zur energiesparenden thermischen Behandlung von Medien bereitzustellen.
Die Erfindung löst die gestellte Aufgabe durch Bereitstellen von Verfahren und Vorrichtungen zur energiesparenden thermischen Behandlung von Medien mit den Merkmalen der unabhängigen Ansprüche. Vorteilhafte Ausführungsformen der Erfindung sind in den Unteransprüchen, der Beschreibung und den Zeichnungen dargelegt.
Das Wesen der Erfindung beruht auf dem Energieaustausch zwischen den dem Prozess zugeführtem und abgeführtem Medium. Dieser Energieaustausch findet erfindungsgemäß ohne prozessprinzipbedingte Exergieverluste bzw. ohne prozessprinzipbedingte Entropiezunahme statt, bzw. kann diese durch zusätzlichen Aufwand beliebig verkleinert werden. Anders ausgedrückt, wird der Energieverbrauch im Wesentlichen auf technische Verluste reduziert. Somit wird der Energieverbrauch für die Wärmebehandlung des Mediums mittels hoher Temperatur stark reduziert. Damit wird das Verfahren einerseits wirtschaftlich, was wichtig ist für Anwendungen im industriellen Maßstab. Anderseits ermöglicht der reduzierte Energieverbrauch portable Anwendungen mit einerseits noch praktikablen, kompakten und leichten Energiespeichern und anderseits guter, praktikabler Autonomie (Einsatzzeit).
Das Problem des hohen Energieverbrauches einer thermischen Behandlung eines Mediums wird erfindungsgemäß folgendermaßen gelöst:
Ein Medium soll thermisch behandelt werden. Dazu wird das Medium in einer ersten Phase durch Energiezufuhr erhitzt und hiermit prozessiert. Danach wird in einer zweiten Phase das Medium durch Energieabgabe abgekühlt, wobei erfindungsgemäß die Energieabgabe in der zweiten Phase mit der daraus resultierenden Energiezufuhr in der ersten Phase näherungsweise entropieneutral gekoppelt ist. Das heißt, dass Energie von einem Anteil des Mediums in der zweiten Phase an einen Anteil des Mediums in der ersten Phase entropiezugewinnarm geleitet wird, gegebenenfalls über einen oder mehrere Energiezwischenspeicher. Der Entropiezugewinn der Energieübertragung von der zweiten Phase zur ersten Phase findet dabei (im Wesentlichen) nur durch technische Verluste statt.
Dieses erfindungsgemäße Verfahren zur thermischen Behandlung eines Mediums kann bezüglich der Energieübertragung vom wärmeren Anteil des Mediums auf den kälteren Anteil des Mediums auf drei unterschiedliche, zum Teil miteinander kombinierbare Ausführungsformen ausgeführt werden:
1. Die entropiezunahmearme Energieübertragung von der zweiten Prozessphase zu der ersten Prozessphase erfolgt durch Wärmeleitung durch die Trennwände von medientrennenden Wärmetauschern (Rekuperatoren).
2. Die entropiezunahmearme Energieübertragung von der zweiten Prozessphase zu der ersten Prozessphase erfolgt durch Übertagung von mechanischer Arbeit bzw. mechanischer oder elektrischer Energie, wobei die Erwärmung in der ersten Phase durch adiabatische Kompression und die Abkühlung in der zweiten Phase durch adiabatische Expansion erfolgt.
3. Die entropiezunahmearme Energieübertragung von der zweiten Prozessphase zu der ersten Prozessphase erfolgt durch die Wärmespeicherung an mindestens einem Regenerator.
Dabei findet sowohl die Wärmeaufnahme als auch die Wärmeabnahme der Regeneratoren definitionsbedingt bei kleinen Temperaturunterschieden, also bei kleiner Summenentropiesteigerung, statt, und die Gesamtentropiezunahme ist folglich auf technische Verluste zurückführbar.
In einer sehr wichtigen Ausführung der Erfindung wird danach gestrebt, die Endtemperatur des Mediums nach seiner Wärmebehandlung der Anfangstemperatur des Mediums möglichst ähnlich zu halten. Dabei erfährt das Medium also eine hohe Temperaturphase (die z.B. für Keimbekämpfung nutzbar ist), hat nach der Behandlung jedoch eine ähnliche Temperatur bzw. innere Energie wie am Anfang der Wärmebehandlung. Energie muss in diesem Fall also erfindungsgemäß im Wesentlichen nur für technische Verluste (und für chemische und physikalische Prozesse der Wärmebehandlung, z.B. der Keime und Keimträger sowie ggf. der temperaturlabilen Giftstoffe selbst) aufgebracht werden, der Prozess an sich ist im Prinzip im Wesentlichem energieneutral.
Das Medium zwischen der ersten Phase und der zweiten Phase optional geringfügig nacherwärmt werden, vor allem, wenn die Energiezufuhr durch Wärmezufuhr realisiert wird. Die zugeführte Energie wird bei dem erfindungsgemäßen Verfahren beispielsweise für folgende Prozesse aufgebraucht:
1. Unvollständige Wärmeabgabe in der zweiten Phase an das Medium in der ersten Phase durch technische Verluste, das Medium verlässt den Prozess wärmer, als es dem Prozess zugeführt wurde, der Unterschied der inneren Energie muss durch diese Energiezufuhr ausgeglichen werden.
2. Wärmeverluste nach außen durch unvollkommene Isolierung.
3. Gegebenenfalls Wärmeverluste durch Wärmeleitung entlang der Wärmetauscherelemente, durch Reibung im Medium (z.B. bei seiner Förderung) oder Reibung der Maschinenteile.
4. Erhöhte innere Energie des austretenden Mediums jenseits von Temperaturunterschieden, z.B. Verdampfen & Verdunsten von Tröpfchen oder Teilen von Keimen, endotherme chemische Reaktionen an Teilen des Mediums, vor allem an Keimen während der Abtötung oder Zerfall von Toxinen usw.
5. Ändern die Prozessparameter, z.B. Hochfahren des Prozesses oder Nachjustierung der Behandlungstemperatur.
6. Für die Steuerung des Prozesses.
In einer günstigen Ausführung kann das Medium bei hoher Wärmebehandlungstemperatur eine gewisse (in der Regel kurze) Zeit belassen werden, i.d.R. ohne gezielte Erwärmungsmaßnahmen oder Abkühlungsmaßnahmen, um z.B. Mediendiffusion bzw. Durchmischung zu erreichen, Wärmeausgleich durch Wärmeleitung zu erreichen, oder einfach eine nötige Prozesszeit, z.B. Keimabtötungszeit zu gewährleisten.
Je kleiner ein Teilchen bzw. Keim ist, desto geringer ist seine Wärmekapazität und desto kürzer ist die Zeit, bis es (bei Annahme vergleichbarer Wärmeleitfähigkeit und keiner oder vergleichbarer Phasensprünge) die Temperatur des umgebenden Mediums (näherungsweise) angenommen hat.
Die Annahme, dass die Erreichung einer Temperatur, die bei langsamer thermischer Bekämpfung von Keimen für deren Abtötung bzw. Deaktivierung reicht, auch bei sehr kurzen Einwirkzeiten für ein vergleichbares Ergebnis genügt, ist aber nicht zulässig. Es gibt aber dennoch immer eine Temperatur, bei der Keime verlässlich in einer vorgegebenen Zeit getötet oder vermehrungsunfähig gemacht oder anderwärtig deaktiviert werden können. Diese Temperatur kann jedoch von Fall zu Fall extrem unterschiedlich ausfallen.
Wird ein Keim, der eine zumindest teilweise dichte Membran besitzt und im Inneren über genug Wasser verfügt, schnell über den Wassersiedepunkt erwärmt, wird er platzen - eine Behandlung von etwas über 100 Grad Celsius ist dafür ausreichend. Hydrolisierte Bakterien können jedoch durchaus 900 Grad Celsius überleben. Wird die Behandlungszeit sehr kurz, reicht unter Umständen selbst die normalerweise ausreichende Temperatur für einfaches Aufbrechen chemischer Bindungen nicht aus, da sich diese Bindungen nach der Abkühlung wieder schließen können. Es gibt jedoch auch Anwendungsfälle der Erfindung, bei denen eine Temperaturgleichheit der Eintrittstemperatur und der Austrittstemperatur nicht angestrebt wird. Dabei wird das Prinzip der Erfindung nicht verletzt. Beispielsweise wäre es nicht sinnvoll, beim Ansaugen von kalter Umgebungsluft im Freien für die Versorgung eines Intensivbereichs eines Krankenhauses die angesaugte Luft nach ihrer Erhitzung wieder bis auf die Ansaugtemperatur abzukühlen, sondern man kühlt sie nur auf die gewünschte Raumtemperatur ab, um sich eine separate Heizung zu ersparen.
Umgekehrt kann es z.B. im Sommer Sinn machen, die gereinigte Luft unter ihre Ansaugtemperatur abzukühlen, und sich dadurch eine separate Klimatisierung zu ersparen.
Der Kern der Erfindung liegt in allen geschilderten Fällen immer darin, dass die thermische Behandlung des Mediums so erfolgt, dass im Wesentlichen eine nur durch technische Verluste bedingte Gesamtentropiezunahme der Energieübertragung von der zweiten Prozessphase zu der ersten Prozessphase eines Gesamtprozesses auftritt.
Es ist bevorzugt, wenn während der Abkühlung in der zweiten Phase mindestens 40%, besser mindestens 50%, besser mindestens 60%, besser mindestens 70%, besser mindestens 75%, besser mindestens 80%, besser mindestens 85%, besser mindestens 90%, besser mindestens 95%, besser mindestens 96%, besser mindestens 97%, besser mindestens 98%, besser mindestens 99%, am besten 99,5 % der Energie, die während der ersten Phase angesammelt wurde, an diese zurück abgegeben wird.
Die Erfindung wird nun anhand von Ausführungsbeispielen unter Bezugnahme auf die Zeichnungen näher erläutert.
Fig. 1A und Fig. 1B zeigen eine erste Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Vorrichtung zur Wärmebehandlung eines Mediums anhand ihres schematischen Aufbaus und eines Blockschaltbilds. Fig. 2 zeigt schematisch eine zweite Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung zur Wärmebehandlung.
Fig. 3A und Fig. 3B zeigen eine dritte Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Vorrichtung zur Wärmebehandlung eines Mediums anhand ihres schematischen Aufbaus und eines Blockschaltbilds. Fig. 4 zeigt schematisch eine vierte Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung zur Wärmebehandlung.
Fig. 5 zeigt schematisch eine fünfte Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung zur Wärmebehandlung.
Fig. 6 zeigt schematisch eine sechste Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung zur Wärmebehandlung.
Fig. 7 zeigt schematisch eine siebente Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung zur Wärmebehandlung. Fig. 8 zeigt schematisch eine achte Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung zur Wärmebehandlung.
Fig. 9 zeigt schematisch eine neunte Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung zur Wärmebehandlung.
Fig. 10 zeigt schematisch ein Temperaturprofil der erfindungsgemäßen Vorrichtungen zur Wärmebehandlung gemäß Fig. 8 und Fig. 11.
Fig. 11 zeigt schematisch eine zehnte Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung zur Wärmebehandlung.
Zunächst werden Ausführungsbeispiele der Erfindung erläutert, bei denen die erfindungsgemäße Vorrichtung, in der das erfindungsgemäße Verfahren abgearbeitet wird, jeweils medientrennende Wärmetauscher (Rekuperatoren) zur Energieübertragung vom erwärmten Anteil des Mediums auf den einströmenden, kühleren Anteil des Mediums aufweist. Bei den dargestellten Ausführungsbeispielen sind gleiche oder ähnliche Bauteile jeweils mit gleichen oder ähnlichen Bezugszeichen bezeichnet und es wird auf eine Wiederholung der Beschreibung dieser Bauteile verzichtet.
In dieser einfachsten Realisierung des erfindungsgemäßen Verfahrens wird das Medium bei seiner Wärmebehandlung annähernd bei konstantem Druck belassen, Druckunterschiede werden nur zwecks Medienförderung erzeugt oder folgen dieser. Die innere Energie des Mediums wird im Wesentlichem durch seine Temperatur bestimmt. Die Vorrichtung umfasst im Wesentlichen (zumindest) einen Wärmetauscher, eine Wärmequelle, einen Medienförderungsmechanismus und ggf. einen Wärmespeicher.
Ein erstes Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Vorrichtung zur Wärmebehandlung eines Mediums wird nun anhand der Abbildungen Fig.lA und Fig. 1B erläutert.
Dabei stellt die Fig. 1A den schematischen Aufbau der Vorrichtung und Fig. 1B das Blockschaltbild des in der Vorrichtung ablaufenden erfindungsgemäßen Verfahrens dar.
Ein Medium wird durch den Einlass 1 dem Zulaufkanal 3 eines Wärmetauschers, der vorzugsweise als Gegenstromwärmetäuscher ausgebildet ist zugeführt. Im Zulaufkanal 3 wird das Medium während seines Transports vorerwärmt, gleichzeitig und/oder danach durch den Wirkungsbereich eines Fleizelementes 6 geführt, dort nacherwärmt und anschließend im Wärmetauscher durch einen zweiten Kanal, den Ablaufkanal 4, im Wesentlichen in der Gegenstromrichtung bezogen auf den Zulaufkanal 3 zurückgeführt und dabei abgekühlt, indem es Wärme an das zuströmende Medium durch die zum Wärmeaustausch vorgesehene Medientrennwand 5 zwischen Ablaufkanal 4 und Zulaufkanal 3 abgibt, bevor es am Ausgang 2 des Ablaufkanals 4 als wärmebehandeltes Medium zur Verfügung steht. Nach der Nacherwärmung, aber vor der Rückführung des Mediums kann es kurz in einer Behandlungszone 7 im Wärmetauscher verweilen. Die bevorzugte Verweilzeit in der Behandlungszone 7 ist zumindest 1 ms und max. 100 ms, wobei innerhalb dieses Zeitbereichs längere Verweildauern bevorzugt sind.
Allgemein gilt, dass die Wärmebehandlungsdauer zwischen 1 ms und max. 100 ms liegen sollte, wobei in Abhängigkeit des Mediums und der Art der Verunreinigungen (Keime, Viren, Allergene, etc.) im Einzelfall kürzere oder längere Behandlungszeiten erforderlich sein können.
Der Zulaufkanal 3 und der Ablaufkanal 4 haben neben der gemeinsamen Wärmeaustauschfläche 5 auch Außenflächen 8, die bestmöglich gegenüber der Umgebung temperaturisoliert sind (dargestellt durch eine große Wandstärke).
Erfindungsgemäß ist dabei der Temperaturunterschied zwischen dem Medium im Ablaufkanal 4 bei seiner Wärmeabgabe an das Medium im Zulaufkanal 3 an jeder Stelle der Wärmeaustauschfläche 5 entlang der Kanallängen gering (optimal wäre infinitesimal gering). Folglich sind die Entropiezunahme bzw. der Energieverlust gering. Das bedeutet, dass das Medium bei seinem Eintritt am Einlass 1 in den Zulaufkanal 3 ungefähr dieselbe niedrige Temperatur hat wie das Medium bei seinem Austritt am Auslass 2 aus dem Ablaufkanal 4 und während es durch den Zulaufkanal 3 strömt, vom durch den Ablaufkanal 4 strömenden Medium vorerwärmt wird, wobei die Temperatur des Mediums im Zulaufkanal 3 immer weiter steigt. Im Optimalfall sind die Temperaturen des Mediums im Zulaufkanal 3 und des Mediums im Ablaufkanal 4 an jeder Stelle der Wärmeaustauschfläche 5 gleich, was durch eine entsprechende Steuerung der Durchflussgeschwindigkeit des Wärmetauschers und der Querschnitte des Zulaufkanals 3 und des Ablaufkanals 4 eingestellt werden kann, wobei eine zumindest sehr große Wärmeleitfähigkeit der Wärmeaustauschfläche der Trennwand 5 vorausgesetzt wird.
In Varianten dieser Ausführungsform können zwei oder mehrere Wärmetauscher parallel und/oder in Serie angeordnet werden. Im Fall der Serienschaltung wird die für den Wärmeaustausch zwischen zwei Kanälen zur Verfügung stehende Oberfläche erhöht und gleichzeitig die (parasitäre) Wärmeleitung zwischen der warmen und der kalten Seite entlang der Wärmetauscherelemente reduziert. Damit wird praktisch ein längerer Wärmetauscher nachgebildet, der kleinere interne Energieverluste ermöglicht.
Die Mediumförderung wird im Fall der Verwendung der Vorrichtung mit einer Schutzmaske in einfachster Ausführung durch die Atmung des Trägers der Schutzmaske gewährleistet, sowie mindestens einem Ventil, das die Strömungsrichtung vorgibt. Weiters sind alle gängigen Mechanismen zur Förderung von Gasen und Flüssigkeiten möglich, also alle Arten von Pumpen und Gebläsen sowie Verwendung von schon vorhandenen Masseströmen (z.B. Wind oder Fahrtwind) bzw. Druckunterschiede (z.B. Flöhenunterschiede von Fließwasser). Das Heizelement kann beispielsweise als die warme Prozessseite einer Wärmepumpe, als elektrische Heizung nach dem Prinzip der elektrischen Verlustleistung (Widerstandsheizung oder Heizung durch Verluste an einem aktiven elektronischen Bauelement oder durch induktive Heizung), als Heizung mittels einer chemischen Reaktion, z.B. durch einen Verbrennungsprozess, als Abwärme bzw. Prozesswärme eines Kraftwerks, einer geothermalen Quelle, einer dislozierter kalorischen Verbrennung oder anderwärtiger exothermer Reaktion oder einer Abgasleitung z.B. einer Wärmekraftmaschine etc. ausgeführt sein.
Als Wärmequelle eignet sich auch ein weiterer Wärmetauscher, der Wärme eines warmen Wärmeträgermediums an das zu behandelnde Medium abgibt. Die Form- und Ausführungsart dieses Wärmetauschers sowie der Ursprung der Wärme des Wärmeträgermedium kann beliebig. Wichtig ist in so einem Fall nur, dass die Zulauftemperatur des Wärmeträgermediums die Temperatur des zu behandelnden Mediums an der Stelle der Wärmeübertragung übersteigt. Natürlich ist auch eine Kombination mehrerer Wärmequellen möglich.
Das Ziel der Heizung bzw. des gesamten Verfahrens besteht darin, dass alle Teilbereiche des behandelten Mediums eine Mindestbehandlungstemperatur erreichen oder überschreiten haben und das Verfahren möglichst energieschonend ausgeführt wird.
Eine Ausführung der erfindungsgemäßen Vorrichtung besitzt mindestens einen Temperatursensor in einem oder mehreren geeigneten Abschnitten des Wärmetauschers, z.B. im Ablaufkanal 4 vor dem Beginn der Abströmung, am Heizelement 6 selbst oder stromaufwärts vom Heizelement 6 im Zulaufkanal 3.
In einer Ausführungsform der Erfindung wird die gemessene Temperatur bzw. die Temperaturen für eine Regelung oder Steuerung der Heizintensität und/oder des Medienstroms bzw. zur Überprüfung der Prozessparameter eingesetzt.
Eine Ausführung der Erfindung beinhaltet auch zumindest einen Sensor, der den Durchsatz des zu behandelnden Mediums erfasst. Diese Größe kann für die Steuerung der nötigen Heizaktivität und der Mediumförderung herangezogen werden.
Der Teil eines Wärmetauschers, der das zuströmende Medium und das rückströmende Medium beinhaltet und umfasst, ist nachfolgend als Bündel bezeichnet. Der Querschnitt eines Bündels beinhaltet also den zuströmenden Teil des Mediums und den abströmenden Teil desselben Mediums (bei annähernd gleicher Temperatur, was das Wesen der Erfindung in der Wärmetauscherausführung ist). Ein Bündel beinhaltet mindestens zwei Kanäle, je einen für das zuströmende und das abströmende Medium. Gute Wärmeleitung entlang des Querschnittes des Bündels ist wesentlich, schlechte Wärmeleitung entlang des Längsschnittes des Bündels ist erstrebenswert.
Die Wärmeleitung zwischen einem Bündel und der Umgebung soll unterbunden werden bzw. so gering wie möglich sein, was durch entsprechende Isolationsmaßnahmen realisiert wird. Werden lange Bündel zu einer kompakten Einheit gefaltet oder gewickelt, ist Wärmeleitung zwischen Teilen der Bündel unerwünscht. Allerdings kann bei erfindungsgemäßer geschickter Anordnung (Faltung bzw. Wicklung) länglicher Bündel zu einer Kompaktform erreicht werden, dass die Temperaturunterschiede zwischen benachbarten Bündelabschnitten relativ klein gehalten werden können (dazu später). Der sinnvolle Einsatz der Wärmedämmmaßnahmen zwischen benachbarten Bündelteilen muss von Fall zu Fall unterschieden werden.
Die Bündelquerschnitte können bezüglich ihrer Form als Platten mit dazwischenliegenden flachen Kanälen ausgeführt sein (Plattenwärmetauscher), aus miteinander thermisch gekoppelten Doppel oder Mehrfachrohren bestehen, oder eine Mischform aus den genannten Ausführungen bilden. Ein Bündel kann dieselbe Anzahl an Kanälen für das zuströmende und das abströmende Medium besitzen, muss es aber keinesfalls. Es kann z.B. ein zuströmender Kanal von zwei abströmenden Kanälen des Bündels umgeben werden oder umgekehrt. Die sinnvolle Ausführung kann je nach Medium, Behandlungstemperatur, Durchsatz und Sollwirkungsgrad einerseits und den vertretbaren Kosten für den Wärmetauscher anderseits variieren.
Das Bündel des Wärmetauschers kann entlang des Medienstroms dieselbe Querschnittsform besitzen, es kann aber auch sinnvoll sein, dass sich die Querschnittsform entlang des Bündels ändert.
Ein Bündel kann einerseits nur Kanäle für das zu behandelnde Medium besitzen. Dies ist vor allem bei lokalisierter, keine weiteren Stoffströme beinhaltender Ausführung der Nacherwärmung des Mediums (externe Energiezufuhr zu dem Medium) sinnvoll, z.B. bei elektrischer Fleizung des Mediums nach der Zuströmung und vor der Abströmung.
Anderseits kann das Bündel auch Kanäle für weitere Medien beinhalten. Wird für die Nacherwärmung die Wärmeenergie einer chemischeren Reaktion, z.B. einer Verbrennung, benutzt, kann es sinnvoll sein, die warmen Produkte dieser Reaktion, z.B. heiße Abgase einer Verbrennung (bzw. die Verbrennung selbst) in einem weiteren Kanal mit dem zuströmenden Medium zu koppeln. Die (exergieschonende) thermische Kopplung des zuströmenden Teils des Mediums mit dem abströmenden Teil desselben Mediums bleibt dabei der Kernpunkt der Erfindung, die Kopplung des zuströmenden Mediums mit einem weiteren Medienstrom zwecks Erwärmung ist eine Unterausführung der Erfindung.
Diese Ausführungsunterart soll an Beispiel von Abbildung Fig. 2 illustriert und beschrieben werden: Das Medium wird am Einlass 1 in die Vorrichtung durch eine geregelte Medientransportvorrichtung eingebracht. Während der Strömung durch den Zulaufkanal 3 wird es durch die Wärmetauscherwand 5 vom abströmenden Medium im Ablaufkanal 4 erwärmt. Im letzten Teil des Zulaufkanals 3 wird es durch Abgase einer Flamme 6 durch eine zweite Wärmetauscherwand 10 hindurch nacherwärmt. Nach der Aufwärmphase wird es von Verwirbelungselementen 12 durchmischt und mittels Wärmespeichern 13 bezüglich möglicher schneller Temperaturschwankungen temperaturstabilisiert. In der Behandlungszone 7 wird es wärmebehandelt, z.B. wird hier eine Sterilisation durchgeführt bzw. abgeschlossen. Auf dem Weg zum Auslass 2 wird es erfindungsgemäß entropiezugewinnungsarm Wärme an das zuströmende Medium im Zulaufkanal 3 abgeben. Die Temperaturen an beiden Seiten der zum Wärmeaustausch vorgesehenen Fläche der Trennwand 5 sind an einander gegenüberliegenden Stellen sehr ähnlich.
Die Flamme 6 wird durch Luft- und Gaseinlass 9 am Brennen erhalten und auf die Solltemperatur in der Zone um die Verwirbelungselemente 12 geregelt, die Abgase verlassen die Vorrichtung am Abgaskanal 11.
Es kann aber die Nacherwärmung auch in einem separaten Wärmetauscher stattfinden. Im Sinne der Erfindung ist dieser dann die Wärmequelle der Nacherwärmung. Woher die Energie für diese Wärme kommt, ist für die Erfindung von sekundärer Bedeutung, Beispiele wurden oben angeführt.
In einer günstigen Ausführung ist der Bereich nach der erfolgten Zuströmung bzw. der Nacherwärmung mit einem Volumen versehen, wo das Medium kurz thermisch sich selbst, ohne gezielte Erwärmungsmaßnahmen oder Abkühlungsmaßnahmen, überlassen wird, und sich der Temperaturausgleich einstellen kann, so dass kein Teil des Mediums kalt bzw. unter einer vorgegebenen Behandlungstemperatur bleibt.
In einer günstigen Ausführung der Erfindung kann der Raum bzw. das Fleizelement mit einem thermischen Speicher ausgestattet sein. Dieser hat die Funktion, bei schneller Erhöhung des Massendurchsatzes des zu behandelnden Mediums eine (kurzzeitige) Abkühlung des Mediums unter eine vorgegebene Behandlungstemperatur zu unterbinden bzw. dieser entgegenzuwirken. Dieser Speicher soll neben thermischer Energiespeicherfähigkeit auch eine ausreichende Oberfläche besitzen, um das Medium ausreichend schnell mit seiner inerten Wärme erwärmen zu können.
Dies ist vor allem vorteilhaft, wenn der Medienstrom nicht konstant ist, z.B. wenn das Medium Atemluft ist und die Luftförderung durch Atmung angetrieben wird. Die Anforderung an die Regelung der Heizleistung wird durch diesen Wärmespeicher deutlich reduziert. Damit wird die Ausführung wirtschaftlicher.
In einer günstigen Ausführung der Erfindung ist in diesem Bereich auch ein Medienförderelement integriert. In einer günstigen Ausführung der Erfindung ist in diesem Bereich auch ein Mediendiffusor, der die Durchmischung des Mediums fordert, integriert. Die vier Merkmale Heizelement, Wärmespeicher, Mediumförderer, Mediumdiffusor können beliebig kombiniert werden. Z.B. ist ein Förderrad (z.B. Propeller oder Drehkolben, in einfacher oder mehrfacher Ausführung) denkbar, der das Medium fördert, es gleichzeitig durchmischt und gleichzeitig einen guten Wärmekontakt zu dem Medium besitzt, sowie eine große Wärmekapazität besitzt (groß im Verhältnis zu der Wärmekapizität des Mediums, das in einer Periode an dem Element vorbei strömt). Es wird mittels außenliegenden geregelt stromdurchflossenen Spulen induktiv angetrieben und erwärmt.
Eine Ausführung der Erfindung, bei der das Medium die Vorrichtung gewollt mit deutlich anderer (höherer) Temperatur als der Ansaugtemperatur verlässt, ist in Abbildungen Fig. 3A (schematisch) und Fig. 3B (im Blockschaltbild) dargestellt. Dabei soll sterile Luft für einen Operationssaal zur Verfügung gestellt werden. An der Ansaugstelle kann die Temperatur z.B. um den Gefrierpunkt liegen und mit Keimen und Allergenen belastet sein. Die Luft wird von außen durch den Einlass 1 eines Teils eines Luft-Luft Wärmetauschers angesaugt und durch eine Wärmetauscherwand 5a durch die aus dem Abluftkanal 11 ausströmende Luft auf ihrem Weg durch den Fortluftkanal 32 zur Ausstoßungsstelle 13 vorerwärmt. Dabei hat die Luft vor der Wärmebehandlung schon fast die Innentemperatur des Krankenhauses (an der Stelle 33) erreicht. Danach beginnt ungefähr an der Stelle 34 das erfindungsgemäße Verfahren im engeren Sinn, d.h. die Luft wird zum Zulaufkanal 3 befördert, in ihrem Fluss durch den Zulaufkanal 3 durch die Wärmetauscher-Trennwand 5 auf fast die Wärmebehandlungstemperatur erwärmt und durch die Heizquelle 6 leicht nacherwärmt, in der Behandlungszone 7 endgültig sterilisiert sowie von aktiven Allergenen thermisch befreit. Auf dem weiteren Weg durch den Ablaufkanal 4 gibt die gereinigte Luft Wärme durch die Wärmetauscherwand 5 an die zuströmende Luft im Zulaufkanal 3 ab, bis sie vom Ausgang 2 des Wärmetauschers in den Operationsraum geführt wird. Der Abluftkanal 31 des OP-Raumes saugt die Luft aus dem OP-Raum an und befördert sie durch den Fortluftkanal 32 zu der Altluftentsorgungsdüse 14. Beide Wärmetauschereinheiten sind in einem Serviceraum in einer Vorrichtung und in einem Gehäuse untergebracht. Der heiße Teil der Vorrichtung wird mit einer Wärmedämmungseinheit 35 von der Außenwelt thermisch isoliert.
In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist der Wärmetauscher als Plattenwärmetauscher ausgeführt. In einer (besonders für kleine Mediendurchsatzvolumina bzw. kleine Massendurchsätze) günstigen Unterausführung ist dieser Wärmetauscher sehr lang, besitzt dafür aber nur wenige Platten und Kanäle, im Extremfall nur eine Zwischenplatte als Trennwand zwischen dem Medium der ersten Phase und der zweiten Phase, sowie zwei äußere Platten, die mit der Zwischenplatte jeweils einen Kanal bilden. Durch erhöhte Länge sowie durch verringerten Querschnitt der Elemente des Wärmetauschers wird die (parasitäre und exergievernichtende bzw. entropiehebende) Wärmeleitung entlang der Wärmetauscherelemente unterdrückt. Durch die dünne Ausführung der Medienkanäle wird das Medium nahe der für den Wärmeaustausch vorgesehenen Fläche geführt, was diesen begünstigt. Dasselbe hat für die erhöhte Durchsatzgeschwindigkeit des Mediums Gültigkeit. Allerdings besitzt ein nach diesen Kriterien ausgelegter Wärmetauscher eine große Außenfläche, was ohne Gegenmaßnahmen höhere (unerwünschte) Wärmeverluste nach außen begünstigt.
In einer erfinderischen Unterausführung wird die Platte bzw. der Wärmetauscher zu einer Spirale gewunden, mit Eingang und Ausgang am äußerem Rand und mit dem heißen Teil in der Mitte. Dadurch werden Wärmeverluste großteils nicht an die Außenwelt, sondern an die nächste Windung abgegeben. Erstens ist bei gleicher Ausführung der Wärmedämmung der Wärmefluss viel niedriger, weil die Temperaturdifferenz zwischen einzelnen Windungen klein ist. Zweitens wird die Wärme der Abströmung an die Zuströmung abgegeben, wo sie willkommen ist.
Ein Ausführungsbeispiel des Wärmetauschers sei anhand von der Abbildung Fig. 4 erläutert. Der Wärmetauscher besteht aus einer wärmeisolierenden gasdichten Außenwand 8 sowie einer dünnen Trennwand 5 (ein Wärmeübertragungsblech aus Aluminium). Das Medium besteht aus Atemluft, die in sterilisierter Form einer Schutzmaske zugeführt wird. Die Luft wird am Einlass 1 schallarm angesaugt und dem Zulaufkanal 3 folgend zu der Mitte der Anordnung geleitet, wobei sie durch die Trennwand 5 aufgewärmt wird. Im Mittebereich mit bereits fast der nötigen Wärmebehandlungstemperatur angekommen, wird das Medium von drei Einheiten, die gleichzeitig als Diffusoren, Fleizquellen 6 und Wärmespeicher fungieren, leicht nacherwärmt und in der Behandlungszone 7 endgültig sterilisiert. Danach wird das Medium Luft durch den Ablaufkanal 4 nach außen geführt, wobei es Wärme durch die Trennwand 5 an das zuströmende Medium im Zulaufkanal 3 abgibt. Das behandelte Medium steht am Ausgang 2 zur Verfügung. Wenn das Medium Luft ist, kann es beispielsweise zu einer Schutzmaske geführt werden.
Bevorzugt haben die äußeren Platten dabei Prägungen bzw. eine Strukturierung.
In einer spezielleren Ausführung weist diese Strukturierung eine starke Querkomponente (zum Medienstrom) auf. Dadurch wird das Medium am äußeren Rand verlangsamt und an der Zwischenwand mit umso höherer Geschwindigkeit beaufschlagt, was den Wärmeübergang dort begünstigt. Wird der Wärmetauscher für turbulente Führung des Mediums ausgelegt, wird der Übergang von laminarer zu turbulenter Strömung durch diese Beschaffenheit begünstigt und der obige Effekt weiter verstärkt, so dass die Wärmeübertragung großteils an die Zwischenwand stattfindet.
In einer bevorzugten Untervariante ist die Zwischenplatte aus dünnem und/oder gut wärmeleitenden Material gefertigt. In einer bevorzugten Ausführungsvariante ist die Zwischenplatte geprägt bzw. gefaltet. In einer besonders günstigen Ausführung der Prägung oder Faltung besitzt diese eine wesentliche Komponente in Richtung des Medienstroms, verläuft z.B. parallel mit diesem. Dadurch werden Reibungsverluste an der Zwischenplatte niedrig gehalten, dabei aber die zur Wärmeübertragung vorgesehene Fläche groß gehalten. Beides steigert den Wärmeübergang und dient der Erhöhung des Wirkungsgrades. Natürlich können aber auch Mehrschichtplattenwärmetauscher in der Spiralform ausgebildet werden. Natürlich können die Prägungen bzw. die Falten Kanäle für das Medium bilden und damit den Medienstrom leiten bzw. vorgeben.
In einer Ausführung können die Prägungen bzw. Faltungen der Platten auch für die nötige bzw. richtige Distanz zwischen den Platten bzw. für die richtige Dicke der Medienleitungskanäle sorgen. Separate Distanzelemente für die Gewährleistung der Stärke der Kanäle können dadurch entfallen, was die Erfindung kosteneffizienter macht.
In einer weiteren günstigen Ausführung können die Prägungen bzw. Faltungen der Platten auch für die nötige bzw. richtige Distanz zwischen den Bündelabschnitten bzw. für die richtige Dicke der Isolierschichten sorgen. Der Einsatz separater Wärmeisoliermaterialien zwischen den Strängen kann dadurch entfallen, was die Erfindung kosteneffizienter macht.
In einer anderen, günstigen Ausführung ist der Wärmetauscher als Doppelrohr ausgeführt, wobei durch ein Rohr das Medium zu der Fleizquelle fließt, und durch das andere Rohrteil wieder zurückfließt.
Die zwei Teilleitungen der Doppelrohre können ineinander (z.B. konzentrisch) verschachtelt ausgeführt werden. Diese Ausführung bietet eine große Fläche für den Wärmeaustausch. Weiterführend kann der Wärmetauscher auch als ein Mehrfachrohr ausgeführt sein und bildet hiermit mehrere nebeneinander verlaufende und/oder ineinander verschachtelte Längsleitungen bzw. Kanäle, wobei durch einen Teil der Längsleitungen das Medium zu der Wärmequelle fließt und durch einen weiteren Teil der (benachbarten) Längsleitungen das Medium wieder zurückfließt und erfindungsgemäß entropiezugewinnungsarm bzw. exergieverlustarm die Wärme an das zuströmende Medium abgibt.
In einer anderen Ausführung können die Leitungen nebeneinander verlaufend, parallel oder verdrillt, ausgeführt werden. Diese Ausführung bietet einen besonders kleinen Strömungswiderstand bei gleichzeitig guter Wärmeübertragung.
In einer sinnvollen Ausführung der Erfindung wird das Rohrsystem gefaltet oder ineinander gewickelt, um eine kompakte Einheit zu ermöglichen.
In einer günstigen Ausführung werden Stränge der miteinander gekoppelten Kanäle voneinander und/oder von der Außenwelt thermisch isoliert, mit Hilfe von gängigen wärmeisolierenden Stoffen und Maßnahmen.
In einer besonders günstigen Ausführung der Erfindung befindet sich der gesamte Wärmetauscher, z.B. als Wickel ausgeführt, im Vakuum in einem Vakuumgefäß, wobei die Anschlussstellen abgedichtet aus dem Vakuumteil herausragen. In einer anderen, günstigen Ausführung wird der Wärmetauscher aus geeignetem Material extrudiert bzw. gegossen, z.B. aus Silicon, Teflon, anderen Kunststoffen, Metall oder Keramik, oder einer Kombination dieser Materialien. Der Wärmetauscher kann auch mittels 3-d Druck hergestellt werden.
Bezüglich der Formgebung und der Exergieeffizienz des Wärmetauschers ist es günstig, den heißen Teil innen und den kalten Teil außen zu positionieren, weil dadurch die äußere kältere Schicht die innere, wärmere Schicht abschirmt und ihre Verlustwärme annimmt, durch den Medienstrom wird diese wieder mitgenommen. Der Wärmetauscher kann als eine kompakte Spirale ausgebildet werden, die aus der Wickelung eines sehr flachen und langen Wärmetauscherbündels resultiert, wobei die Seitenflächen wenig Wärmeverlustfläche nach außen bieten.
Ebenso vorteilhaft ist eine eng aneinander liegende mäanderförmige Führung der Kanäle, weil dadurch zwischen den benachbarten Kanälen nur wenig Weg und folglich wenig Temperaturunterschied liegt. Spiralenführung und Mäanderführung können miteinander beliebig kombiniert werden.
Die Wärmetauschereinheit (z.B. die Wärmetauscherspirale) kann aus einem Strang in Form einer Einheit bestehen, die mindestens drei Streifen (für mindestens zwei Kanäle) besitzt, z.B.
Blechstreifen oder Teflonstreifen oder Silikonstreifen, die am oder nahe dem Außenrand miteinander verbunden sind (gebördelt, verschweißt, kaltverschweißt, hartverlötet, weichverlötet, verklebt, extrudiert, mit Zwischendichtung genietet, verschraubt o.ä.). Mindestens ein Kanal, besser jedoch alle Kanäle, sind schon vor der Faltung bzw. Verwindung zu einer kompakten Einheit nach außen bzw. zueinander dicht. Diese Ausführungsform ermöglicht eine einfache Dichtheitsprüfung und einfache Verlegung von etwaigem Isoliermaterial zwischen den Kanalbündeln.
Großtechnisch hat diese Ausführungsform Vorteile, weil man die Kanalbündel (z.B. Kanalpaare) als Endlosmaterial (in einem Endlosprozess) effizient produzieren kann und die Faltung (z.B. Verwindung) erst nachher als separater Prozess durchgeführt werden muss, wofür keine zeitintensive Abdichtungsmaßnahme (z.B. Kleben, Schweißen, Gießen, Löten) erforderlich ist.
In einer anderen Ausführung der Wärmetauschereinheit werden bezüglich ihrer Fierstellung die (vorzugsweise dünnen und langen) Kanäle erst gebildet, nachdem dünne Platten (z.B. Silikonstreifen, Teflonstreifen, Blechstreifen aus beispielsweise Weißblech, Aluminium, Stahl, Edelstahl, Kupfer, Bronze, Messing, Silber sowie Isoliermaterialstreifenstreifen o.Ä.) in ihre Endform gebracht worden sind (z.B. in eine Spirale) und dann das gesamte Bündel seitlich fixiert und dicht versiegelt (vergossen, verklebt o.ä.) worden ist. Der Vorteil dieser Ausführung ist u. A. ein besonders niedriger Herstellungsaufwand bei niedrigen Stückzahlen, da man keine speziellen Fertigungswerkzeuge bzw. Maschinen bzw. Fertigungslinien benötigt.
In einfachster Form werden beispielsweise zwei lange (z.B. 2 m) und schmale (z.B. 10 cm) Blechstreifen (z.B. in der Qualität, wie sie üblicherweise für Einweggetränkedosen verwendet wird) mit z.B. 3 mm starken Distanzhaltern miteinander zu einer Spirale gewickelt. Diese können entweder fix mit den Blechstreifen verbunden sein (z.B. aus Einprägungen des Blechs selbst bestehen oder auf das Blech aufgebracht sein) oder aus herausnehmbaren Distanzhaltern bestehen. Zwischen bzw. mit den Blechen kann optional auch eine separate Isolierplatte und ggf. eine den Medienstrom von der Isolierplatte fernzuhaltende Blechplatte zur Spirale gewunden werden.
Nach der Formgebung kann das Bündel dann stirnseitig in eine flüssige, aber aushärtbare Substanz (z.B. Harz, Harzschaum, geschmolzenes Glas, flüssiges Wasserglas, Silikon, aufgeschäumtes Silikon, Teflon, aufgeschäumtes Teflon) leicht (z.B. 5 mm tief) eingetaucht werden und die Aushärtung abgewartet werden. Nach der Einbringung des Heizelementes (und ggf. eines Servicefensters für dieses) kann noch die andere Stirnseite des Bündels auf ähnliche Art abgedichtet und ggf. mechanisch fixiert werden. Dadurch kann ein Wärmetauscher mit Heizeinheit It. Erfindungsprinzip erzeugt werden, ohne dass dafür spezielles Werkzeug benötigt wird (abgesehen von dem Gefäß für die aushärtbare Substanz und der Schere für die Streifen). Der Aufbau hat jedoch den potenziellen Nachteil der unerwünschten Wärmeleitung zwischen den Kanälen durch die ausgehärtete Substanz. Deswegen soll diese sparsam angewendet werden bzw. soll eine Substanz ausgewählt werden, die neben der Abdichtfähigkeit eine möglichst schlechte Wärmeleitung aufweist.
In einer besonders einfachen und günstigen Ausführung wird der Wärmetauscher aus zwei (bzw. 4 bzw. 6 bzw. 2N) zu einer Doppelspirale (bzw. Mehrfachspirale) ineinander verdrillten Flachmaterialstreifen (i.d.R. Blechstreifen) ausgeführt. Jeder Kanal des zuströmenden Mediums wird von zwei Kanälen des abströmenden Mediums umgeben und umgekehrt. Damit wird die Fläche für den gezielten Wärmeaustausch verdoppelt bzw. vervielfältigt. Das Bündel ist in dieser Ausführungsform nicht definierbar. In einer besonders eleganten Unterausführung der Erfindung besitzt die Struktur der Flachmaterialstreifen eine 360/N Grad Winkelsymmetrie, die ein Flachmaterial zu dem anderen spiegelt.
Dieser Aufbau wird am Beispiel der Abbildung Fig. 5 dargestellt. Auch hier sei Luft als Medium angenommen, die auf dem Weg vom Einlass 1 zum Ausgang 2 bei 180 Grad Celsius sterilisiert werden soll. Während der Zuströmung durch den Zulaufkanal 3 wird die Luft von beiden Seiten von abströmender Luft im Ablaufkanal 4 durch die Trennwände 5 erwärmt. Das Heizelement 6 übernimmt auch die Rolle der Gasumleitung. Es ist hohl und wird von unten von einer Flamme eines Spiritusbrenners erwärmt. Damit ist es ein Gas-Luft Wärmetauscher. Die wärmebehandelte Luft wird einer Maske als Atem-Zuluft zur Verfügung gestellt, die ausgeatmete Luft wird als Brennluft für den Brenner verwendet. Sie wird bei dem Verbrennungsprozess ebenso sterilisiert.
Sinnvoll sind abseits reiner Spiralformen, Mäanderformen und weiteren Formen, die im Wesentlichen aus einer 2-d Struktur hochgezogen sind, auch Geometrien, bei denen die Kanäle entlang von Schalen von dreidimensionalen geometrischen Körpern verlaufen, bis die Schalen ausgefüllt sind, und dann die nächste Schale ausfüllen usw. Dabei wird das zuströmende, sich erwärmende Medium von außen nach innen verlaufen, und das abkühlende von innen nach außen. Als Grundkörper bei dieser Ausführungsart eignen sich am besten Körper, die eine kleines Verhältnis zwischen der Oberfläche und Volumen bieten. Diese Ausführungsfamilie ist in der Herstellung spezieller, hat aber den Vorteil, dass kein Teil des heißen Mediums direkten Kontakt zu der Außenwelt hat. Dadurch können Verluste besonders niedrig gehalten werden.
Am energieeffizientesten erscheint der erfinderische Aufbau, bei dem die Grundgeometrie an eine Kugel angelehnt ist. Die Kanäle verlaufen näherungsweise entlang von Sphären. Der Querschnitt eines jeden Bündels bzw. Kanalpaares, der der Form dreier konzentrischer Kreisausschnitte im demselben, sehr flachen Winkel ähnelt, wobei das Medium näherungsweise in beiden Kanälen eines jeden Bündels gegenläufig um einen Pol der Kugel kreist und sich von Schale zur Schale die Polausrichtung ändert. Zwischen den Kanälen befindet sich (an der Innenseite eines jeden Bündels) ein dünner Leerraum als Wärmeisolierung. Die Pole bilden dabei mechanische Stützen und die einzige Verbindung von einer Schale zu der nächsten, aber auch die einzigen potenziellen Wärmebrücken von innen nach außen. Da sie nicht Übereinanderliegen, sind die potenziellen Wärmebrücken sehr lang. Die parasitäre Wärmeleitung entlang dieser führt folglich zu wenig Verlustwärme, und durch die vollkommene Abschirmung der jeweils inneren Schale durch die (nächst) äußere Schale werden Wärmeverluste von innen nach außen sehr effizient unterdrückt.
Da der Innenteil in einer solchen Geometrie sehr schwer zugänglich ist, empfehlen sich als Wärmequelle erfindungsgemäß induktiv geheizte Heizelemente, wobei die Energieeinbringung kontaktlos erfolgt, vorzugsweise durch außen angebrachte Induktionsspulen.
Die Details der oben genannten Ausführungen der Erfindung können beliebig kombiniert werden.
Die Erfindung kann dadurch erweitert werden, dass am Ausgang der beschriebenen Wärmetauschereinheit eine Vorrichtung für die genaue Einstellung einer gewünschten Temperatur angeordnet wird. Dazu eignen sich vor allem klassische Heizelemente, Wärmepumpen und Peltier- Elemente, sowie Luft-Luft Wärmetauscher. Vor allem für die unmittelbare Atemluftversorgung, z.B. als Teil einer Maske, kann eine sehr genaue Temperatureinsteilbarkeit wichtig sein.
Beispiel: Bei einer Umgebungstemperatur von 20 Grad Celsius, einer thermischen Behandlungstemperatur von 200 Grad Celsius (180 Grad Temperaturdifferenz) und einem Wirkungsgrad des Wärmetauschers von 90 % wird der Ausgang um 18 Grad wärmer als der Eingang, also 38 Grad Celsius betragen, was als unangenehm und/oder schädlich empfunden werden kann. Abkühlungsmaßnahmen können Abhilfe verschaffen.
In einer günstigen Ausführung der Erfindungserweiterung kann der umgebende Raum bzw. das Temperaturregelelement mit einem thermischen Speicher ausgestattet sein. Dieser hat die Funktion, bei schneller Änderung des Massendurchsatzes des zu behandelnden Mediums eine (kurzzeitige) Temperaturänderung des Mediums zu unterbinden bzw. dieser entgegenzuwirken. Dieser soll neben thermischer Energiespeicherfähigkeit auch eine ausreichende Oberfläche besitzen, um das Medium ausreichend schnell mit seiner inerten Wärme bzw. Kälte temperaturstabilisieren zu können. Dies ist vor allem vorteilhaft, wenn der Medienstrom nicht konstant ist, z.B. wenn das Medium Atemluft ist und die Luftförderung durch Atmung angetrieben wird. Die Anforderung an die Regelung der Ausgangstemperatur wird durch diesen Wärmespeicher deutlich reduziert. Damit wird die Ausführung wirtschaftlicher bei Vermeidung von Verbrennungen oder Erfrierungen oder unangenehmen Temperaturänderungen.
Nachfolgend wird eine zweite Gruppe von Ausführungsformen der Erfindung beschrieben, die auf der Energieübertragung mittels adiabatischer Kompression und Expansion von gasförmigen Medien beruhen.
Bei dieser Gruppe von Ausführungsformen der Erfindung erfolgt die Energiezufuhr und folglich die Temperaturerhöhung (d.h. die erste Phase der Wärmebehandlung des Mediums) durch (näherungsweise) adiabatische Kompression. Die Energieabgabe und folglich die Abkühlung (die zweite Phase der Wärmebehandlung des Mediums) erfolgt durch (näherungsweise) adiabatische Expansion, wobei die erste Phase mit der zweiten Phase (zumindest im zeitlichem Mittel) in Energieaustausch steht. Der Definition adiabatischer Prozesse folgend findet während der adiabatischen Phasen kein Wärmeaustausch statt, der Energieaustausch findet stattdessen über Transfer von mechanischer (und ggf. elektrischer) Energie statt. Die Übertragung von mechanischer oder elektrischer Energie erhöht die Entropie prinzipbedingt nur durch technische Verluste.
Durch den konstanten Druck einer Zone zu einem Zeitpunkt bleibt die Temperatur als (durch die Adiabatengleichung bestimmte) Funktion von Druck an einem Prozesspunkt konstant, die Aufgabe der Wärmedistribution in unterschiedliche Medienbereiche ist somit prinzipbedingt mit sehr hoher Geschwindigkeit gelöst. Anders ausgedrückt, wird bei dieser Ausführungsvariantenfamilie der Temperaturausgleich zwischen verschiedenen Bereichen des Mediums um ein Vielfaches beschleunigt, da bei adiabatischen Prozessen die Temperatur mit dem Druck korreliert und sich der Druck in einem Gefäß oder Bereich um ein Vielfaches schneller ausgleicht als die Temperatur. Dabei können die Prozessführungen dieser Ausführungsfamilie der Erfindung auf unterschiedliche Weise gelöst werden bzw. durch folgende Merkmale unterteilt werden:
• Der Ort der Komprimierung ist gleich dem Ort der Expansion vs. der Ort der Komprimierung ist ungleich dem Ort der Expansion
• Die mechanische Energie der Expansionsstufe wird in elektrische Energie umgewandelt, diese treibt die Kompressionsstufe mit an vs. Energie wird zwischen der Expansionsstufe und der Kompressionsstufe rein mechanisch übergeben
• Die Temperatur und damit Energie einer Gasmasse (z.B. Luftmasse) ist während stationärem Betrieb an einem Ort konstant vs. Temperatur und damit Energie an einem Ort ändert sich periodisch (damit ist die Energie der behandelten Gas- bzw. Luftmasse nicht konstant und es wird i.A. ein Energiezwischenspeicher für den Energieausgleich während einer Periode benötigt)
• Die Verdichtungsstufe wird mittels mindestens einer Kolbenapparatur (ggf. in einer Membranausführung) ausgeführt vs. Die Verdichtungsstufe wird mittels mindestens einem Turbogebläse ausgeführt
• Die Expansionsstufe wird mittels mindestens einer Kolbenapparatur (ggf. in einer Membranausführung) ausgeführt vs. Die Expansionsstufe wird mittels mindestens einer Turbine ausgeführt
Eine besonders einfache Ausführung dieser Ausführungsfamilie stellt ein 4 Takt Kolbenkompressor dar:
• Im ersten Takt wird das Medium angesaugt.
• Im zweitem Takt wird es (unter Einbringung mechanischer Energie) verdichtet und dabei erwärmt (und hiermit wärmebehandelt).
• Im dritten Takt wird das Medium (unter Abgabe mechanischer Energie) expandiert und dabei abgekühlt.
• Im viertem Takt wird das Medium ausgestoßen (und behandelt zur Verfügung gestellt).
Ob für die genannten Takte eine Hubkolbenmaschine oder eine (daraus abgeleitete) Membranpumpe bzw. Maschine verwendet wird, ob die Maschine Hubkolben oder Drehkolben besitzt, ob die Maschine einen oder mehrere Zylinder aufweist, ob für den Prozess nur eine oder beide Seiten der Kolben bzw. der Membranen verwendet werden, ob der Ansaughub gleich, größer oder kleiner dem Ausstoßhub ist bzw. ob der Ansaugdruck dem Ausstoßdruck gleicht oder nicht, ist für die Erfindung in nur zweiter Priorität wichtig.
Unabhängig von der Unterunterausführungsart wird bei dieser Ausführungsform der Erfindung das Gas vorübergehend zwar erwärmt, danach aber wieder abgekühlt. Die Gefäßwände des Hubraumes nehmen ohne weitere Maßnahmen eine Mischtemperatur zwischen der adiabatischen Kompressionstemperatur, der Temperatur der Ansaugung und der Temperatur der Ausstoßung ein. Damit bleiben sie deutlich kälter als die maximale Kompressionstemperatur. Die Gasvolumina nahe den Gefäßwänden können ihre adiabatische Wärme während der Kompressions- und Aufwärmphase an die Gefäßwände abgeben und dadurch abkühlen.
Der Gefahr der nicht ausreichenden Wärmebehandlung der wandnahen Teilvolumina muss separat entgegnet werden. Dies kann erfindungsgemäß auf vier Arten erfolgen:
1. Durch Wählen einer höheren Verdichtung, so dass die sich einstellende Mischtemperatur an der kältesten Stelle des Hubraums bei maximaler Verdichtung die nötige Behandlungstemperatur nicht unterschreitet, oder
2. Durch separate Wärmeeinbringung in die geeigneten Teile der Prozessapparatur, so dass kein Teil des Hubraumes bei maximaler Verdichtung die nötige Behandlungstemperatur unterschreitet, oder
3. Durch Einschieben von Takten, bei denen nach dem Verdichten und noch vor der vollständigen Expansion das Gas (zumindest teilweise) aus dem Hubraum gelassen wird und damit einem Takt der adiabatischen Kompression und Erwärmung kein Takt der adiabatischen Expansion und Abkühlung mit demselben Energiegehalt folgt. In diesem Fall übernimmt der (mechanische) Antrieb die Funktion der Heizung des Gases und folglich des Hubraumes.
4. Durch Verwirbelungsmaßnahmen des Gases im Gasraum.
Diesem geschilderten Nachteil kann aber erfindungsgemäß auch prinzipbedingt und sehr elegant mit räumlicher Trennung der Kompressionsstufe von der Expansionsstufe beigekommen werden, denn der Zwischenbereich bleibt stets auf Hochdruck und folglich (bei entsprechender Isolierung) immer warm.
Sowohl die Kompressionsstufe wie auch die Expansionsstufe können als Kolbenmaschinen und als Turbinenausführungen ausgelegt sein. Die Kompressionsstufe muss extern durch einen Motor angetrieben werden, jede gängige Motorenart ist prinzipiell geeignet.
Die Expansionsstufe gibt Arbeit ab, die entweder mechanisch (in einer speziellen Ausführung über dieselbe Welle) an die Kompressionsstufe abgegeben werden kann (und somit ihre nötige Antriebsleistung reduziert), oder sie treibt mit ihrer mechanischen Energie einen Generator elektrischer Energie an, der seine Leistung in elektrischer Form abgibt. Diese elektrische Energie wird (ggf. über eine separate Steuerungseinheit) an den Motor (oder einen von mehreren Motoren) der Kompressionsstufe abgegeben. Die Übertragung von mechanischer oder elektrischer Leistung bzw. Energie von der Expansionsstufe zu der Verdichtungsstufe wird prinzipbedingt nur durch technische Verluste reduziert und nur durch diese technischen Verluste nimmt die Entropie bei der Übertragung zu. Für Großanwendungen in kompakter und effizienter Ausführung eignet sich erfindungsgemäß besonders gut die Unterausführung der Hintereinanderschaltung von mindestens zwei Turboeinheiten (z.B. von einem Turbogebläse bzw. einem Turboverdichter und einer Turboexpansionseinheit bzw. einer Turbine).
In einer besonderen Form werden beide Einheiten an derselben Welle angebracht.
Die erste, angetriebene Einheit (Verdichtereinheit) verdichtet das Gas näherungsweise adiabatisch und erwärmt es, der Adiabatengleichung näherungsweise folgend, über die nötige Temperatur für die gewünschte Wärmebehandlung.
Die zweite Einheit (Expansionseinheit) wird vom verdichteten und erwärmten Gas angetrieben. An ihrem Aussang wird wärmebehandeltes Gas zur Verfügung gestellt. Ist das Gas Atemluft und ist das Ziel der Wärmebehandlung Keimbekämpfung, z.B. Desinfektion oder Sterilisation, so wird am Ausgang desinfizierte bzw. sterilisierte Luft zur Verfügung gestellt.
In einer besonderen Ausgestaltung der Erfindung wird der Druck am Ausgang nicht exakt gleich dem Umgebungsdruck (apparativ) einstellbar gemacht und (prozesstechnisch) eingestellt, sondern dem Druck, der benötigt wird (z.B. dem benötigten Druck am Einsatzort zuzüglich der benötigten Druckdifferenz für die Förderung zu dem Einsatzort.).
In einer besonderen Ausführung ist die Anordnung so gestaltet, dass das Gas zwischen der Verdichterstufe und der Expansionsstufe eine Wegstrecke durchläuft, z.B. durch Einfügung eines thermisch isolierten Rohrs zwischen beide Einheiten. Damit bleibt es eine durch Strömungsgeschwindigkeit und Weglänge definierte Zeit auf der Behandlungstemperatur, was den Erfolg der Wärmebehandlung ggf. steigert.
In einer besonderen Ausführung wird das Gas nach der abgeschlossenen Verdichtung und Verweilung bei der Behandlungstemperatur für eine gewisse Zeit, aber noch vor der Expansionseinheit passiv abgekühlt. Das kann durch den Kontakt mit einer kälteren Wand erfolgen, die in diesem Fall zur Trennwand eines Wärmetauschers wird. Alternativ ist die Einfügung bzw. der Einsatz eines expliziten Wärmetauschers an der Stelle vor der Expansionseinheit möglich. Dadurch werden Temperatur, Druck und folglich Enthalpie abgesenkt, und die Expansionsstufe liefert weniger Energie ab. Dementsprechend steigt (bei unveränderten Ansaugparametern) der Energiebedarf der ersten Stufe. Der Energietransfer von der Expansionsstufe zu der Verdichterstufe bleibt aber trotzdem bis auf technische Verluste näherungsweise neutral bezüglich Entropie und Exergie und folgt hiermit der erfinderischen Idee. In so einem Fall wird das Gas neben der vorübergehenden Wärmebehandlung auch kühler abgegeben als es angesaugt wurde. Wird diese Wärme des oben erwähnten Wärmetauschers nach Außen geführt, so wird damit die Vorrichtung neben einer Wärmebehandlungsvorrichtung inhärent auch zu einer Klimaanlage. Darüber hinaus ist es durch die erfinderische Idee auch möglich, diese Wärme als Nutzwärme, z.B. für Sanitärwassererwärmung, zu verwenden.
In einer weiteren Unterausführung des erfindungsgemäßen Verfahrens und der daraus abgeleiteten Vorrichtung wird das Gas, insbesondere Luft, nicht bei Normaldruck angesaugt, sondern bei Unterdrück. Apparativ wird vor die Verdichterstufe ein Kanal eines Wärmetauschers angeordnet, vor dem Wärmetauscher wird eine Druckreduziervorrichtung angeordnet. Diese wird durch einen Ansaugfilter und/oder eine Drossel und/oder eine weitere Expansionsstufe einer Turbine gebildet. Falls letztere vorhanden ist, kann ihre Energie apparativ und prozesstechnisch für die Erzeugung von elektrischer Energie mittels einem an sie mechanisch gekoppelten Generator verwendet werden. In einer anderen Ausführung ist sie mechanisch (z.B. über dieselbe Welle) mit der Verdichterstufe verbunden und kann ihre mechanische Energie direkt an sie weitergeben. In dieser Ausführung wird der andere Kanal des Wärmetauschers an ein Wärmereservoir der Außenwelt thermisch gekoppelt. In einer sehr einfachen Form wird diese Koppelung mittels eines Luft - Luft Wärmetauschers an die Umgebungsluft oder mittels eines Luft - Wasser Wärmetauschers an das Grundwasser ausgeführt.
In einer weiteren Ausführung wird die abgekühlte, sich im Unterdrück befindende Luft vor der Verdichterstufe mittels eines Luft -Flüssigkeit Wärmetauschers mit einem Wärmeträgermedium thermisch gekoppelt. Dieses wird thermisch mit einer Tiefenbohrung, einem Ringgraben, der Umgebungsluft oder dem Grundwasser über entsprechende separate Wärmetauscher gekoppelt. In dieser Unterausführung wird damit die Vorrichtung neben einer Wärmebehandlungsvorrichtung inhärent auch zu einer Wärmepumpe bzw. einer Wärmepumpenheizungsanlage. Prozesstechnisch kann damit sehr energieeffizient geheizt werden.
Die beschriebenen Turbogebläse- und Turbinenstufen können eine axiale Gasführung besitzen. Die erreichbare Druckdifferenz in einer Stufe ermöglicht aber nur eine kleine Druckerzeugung bzw. (effizienten) Druckabbau. Dieser Druckunterschiedsbereich korreliert über die adiabatische Gleichung mit nur relativ kleinen Temperaturänderungen. Die Erwärmung (z.B. von Zimmertemperatur oder Außentemperaturen) zu Temperaturen, die für eine ernsthafte Wärmebehandlung benötigt werden, erscheint nicht (verlässlich) erreichbar. So erfordert jede Turboverdichterstufe und auch Turbinenstufe bei rein axialer Gasführung eine mehrstufige Ausführung. Die ist in der Fierstellung sehr kostenintensiv. Sie bietet aber auch unerreicht hohe Durchsätze und extrem kleine strömungstechnische Verluste.
Dasselbe gilt für die Expansionsstufe. Sie ist in der Herstellung teuer, arbeitet sehr effizient und ermöglicht unerreicht hohe Durchsätze.
Es ist technisch möglich, axiale und radiale Komponenten (Verdichterstufen und Expansionsstufen) in beliebiger Kombination zur Umsetzung der erfinderischen Idee miteinander zu kombinieren. Es ist aber bevorzugt, axiale Verdichter mit axialen Expansionsstufen zu kombinieren, sowie radiale Kompressionsstufen mit radialen Expansionsstufen miteinander zu kombinieren.
Wirtschaftlich und technisch erscheint es im Sinne der Erfindung in den meisten Fällen bevorzugt, dass Verdichterstufen einen axialen Gaseinlass und einen radialen Gasauslass besitzen, sowie Expansionsstufen einen radialen Gaseinlass und einen axialen Gasauslass besitzen.
Es ist wichtig, dass keine unterbehandelte Luft (oder ggf. anderes Gas) von der Verdichterstufe in die Expansionsstufe (z.B. entlang von Undichtheiten entlang der gemeinsamen Welle) gelangen kann. Dies kann auf erfindungsgemäß auf folgende Arten realisiert werden:
• Räumlich retrennte Verdichterturbinen und Expansionsturbinen, Energiekoppelung wird am elektrischen Weg durchgeführt
• Nebeneinander an derselben Achse angeordnete Verdichterturbinen und Expansionsturbinen in separaten Kammern, Energiekoppelung durch magnetische Koppelung beider Wellen durchgeführt
• Vollkommen gasdichte Durchführung der gemeinsamen Turbinenwelle von der Verdichterkammer zu der Expansionskammer
• Zwischen der Verdichterkammer und der Expansionskammer befinden sich mindestens zwei Abdichtungen an der gemeinsamen Welle, der Zwischenraum definiert eine kleine Zwischenkammer. Diese wird auf einem Druck gehalten, der niedriger ist als der Druck auf beiden Seiten der Zwischenkammer. Dadurch wird erreicht, dass Gas von der Zwischenkammer nach außen (z.B. in den Ansaugbereich) strömt, bevor es unterbehandelt in die zweite Kammer (Expansionskammer) gelangen kann (Gegendruckbarriere).
• Zwischen der Verdichterkammer und der Expansionskammer befinden sich zwei Abdichtungen an der gemeinsamen Welle, der Zwischenraum definiert eine kleine Zwischenkammer. Diese wird auf einem Druck gehalten, der höher ist als der Druck auf beiden Seiten der Zwischenkammer. Dadurch wird erreicht, dass Gas von dem wellennahen Bereich der Verdichterkammer nicht in die Zwischenkammer strömt (Gegendruckbarriere).
In einer möglichen Realisierung des Ansatzes wird die Zwischenkammer mit der Gasleitung zwischen beiden Turbinenteilen (Ort des höchsten Druckes und der höchsten Temperatur) verbunden. Diese Gegendruckbarriere beruht auf der Tatsache, dass in der Verdichterstufe der Druck an der Austrittstelle am Außenrand deutlich höher liegt als in der Nähe der Welle.
Des Weiteren besteht bei einer jeder Koppelung einer Kompressoreinheit an eine Expansionseinheit eine Problematik, die am Beispiel einer Ausführung mit zwei Turbineneinheiten beschrieben und mit (allgemeinen) Lösungen versehen wird.
Wird der Prozess angefahren (oder die Durchsatzleistung erhöht), so muss sich zuerst der Überdruck in der Verbindungszone der beiden Turbineneinheiten (in der Wärmebehandlungszone) aufbauen, um auf die nötigen Werte der Parameter Druck und Temperatur zu kommen. Erst danach sollte die Expansionsstufe anfahren und die Enthalpie (Temperatur und Druck) wieder in Arbeit (und ggf. weiter in elektrische Energie) umwandeln. Selbst wenn der Druck aufgebaut ist, dauert es noch, bis sich ohne weitere Maßnahmen die Temperatur der Behandlungszone (inclusive ihrer Wände) stabilisiert. Gleichzeitiges Anfahren der Expansionseinheit mit der Verdichtereinheit führt ohne geeignete Gegenmaßnahmen dazu, dass sich der Wärmebehandlungsprozess nicht einstellen kann.
Selbst im stationärem Betrieb gibt es zu lösende technische Probleme. Erstens ist der Zwischenbereich unweigerlich mit thermischen Verlusten nach außen behaftet (keine Wärmeisolierung ist vollständig), was bedeutet, dass das Gas zwischen den beiden Turbineneinheiten leicht abkühlt und folglich bei gleichem Massenstrom der Volumenstrom zwischen der Verdichterstufe und der Expansionsstufe abnimmt. Bei Leckagen, mit denen die Turbinen prinzipbedingt immer behaftet sind, nimmt der Effekt noch zu.
Diesen prinzipiellen technischen Problemen kann mittels mehrerer Ansätze beigekommen werden:
• Sind die beiden Stufen nur elektrisch mit einander gekoppelt, kann der nötige Schlupf (Volumendurchsatzunterschied) mittels elektronischer Prozessregelung auf eine konstante Wärmebehandlung bzw. eine konstante Temperatur zwischen den Turbineneinheiten eingestellt werden. Dies kann auf viele Regelungsarten gelöst werden, z.B. folgendermaßen: Die Verdichterstufe wird als Master fix (bzw. dem Bedarf am wärmebehandeltem Gas bzw. Luft folgend) angetrieben. Der mechanische Widerstand der Expansionsstufe wird durch die Belastung des elektrischen Generatorausganges gesteuert. Die Steuerung erfolgt so, dass die Temperatur im Wärmebehandlungsraum zwischen den Turbineneinheiten immer auf die benötigte Wärmebehandlungstemperatur geregelt wird.
• Sind die Drehzahlen der beiden Turbineneinheiten immer gleich (weil sie auf derselben Welle angeordnet sind oder weil die Wellen mit einander drehzahlmäßig fest, z.B. durch magnetische Koppelung, verbunden sind), kann mittels einer variabler Turbinengeometrie (mindestens einer Turbineneinheit, vorzugsweise der Expansionseinheit) selbst bei konstanter Drehzahl der Volumensdurchsatzunterschied und folglich der Druckverlauf und folglich die Temperatur in der Wärmebehandlungsraum zwischen den beiden Turbineneinheiten gesteuert bzw. eingestellt werden.
• Sind die Drehzahlen der beiden Turbineneinheiten gleich und deren Geometrien unveränderlich sowie der Durchsatz vorgegeben, ist man auf weniger optimale Lösungen angewiesen: so kann die Temperatur der Wärmebehandlung für einen Arbeitspunkt zwar konstruktiv eingestellt werden, eine Nachregelung ist jedoch schwierig und verlustbehaftet, was sich bei erhöhtem energieverbrauch bzw. reduziertem Gasdurchsatz bzw. reduzierter Auslauftemperatur niederschlägt:
> Durch Drosselung des Gasstroms vor der Expansionseinheit kann die
Wärmebehandlungstemperatur im entsprechendem Bereich erhöht werden (was zu Steuerung dieser herangezogen werden kann), > Durch Drosselung des Gasstromes nach beiden Turbineneinheiten können alle Temperaturen in beiden Turbineneinheiten sowie die Temperatur in dem für die Wärmebehandlung vorgesehenem Zwischenraum erhöht werden (was ebenfalls zu Steuerung dieser herangezogen werden kann)
> Durch eine kalorische Vorerwärmung der Wärmebehandlungszone und/oder der ersten Turbineneinheit kann die Zeit bis zur verlässlicher Wärmebehandlung reduziert werden, die Lösung ist jedoch sehr energieintensiv.
> Durch eine kalorische Erwärmung der Wärmebehandlungszone und ggf. der ersten Turbineneinheit kann die Temperatur der Wärmebehandlung erhöht werden, die Lösung ist jedoch sehr energieintensiv.
Die Wirkungsweise der Ausführungsfamilie soll anhand von zwei Beispielen unter Bezugnahme auf die Abbildungen illustriert werden.
In der Ausführungsform von Fig. 6 strömt das zu behandelnde Medium durch den Gaseinlass 1 in die Verdichterstufe zu einem Verdichterrotor 5 und wird komprimiert und (näherungsweise) adiabatisch erwärmt in den Zulaufkanal 3 zur Wärmebehandlung befördert. In dem Zulaufkanal findet der Wärmebehandlungsprozess statt. Vom Zulaufkanal 3 fließt das Gas zu der Turbine 66, die es antreibt und dabei seine Enthalpie abgibt. Danach wird es am Gasausgang 2 für die Verwendung bereitgestellt. Die ggf. vorhandene variable Geometrie der Turbineneinheit (Expansionseinheit) und die Abdichtungsmaßnahmen an der Welle werden aus Übersichtsgründen in der Abbildung nicht angezeigt. Der Rotor wird von einem Gehäuse 64 umhüllt und von einem Motor 67 angetrieben, der den Unterschied zwischen dem Arbeitsbedarf in der Verdichterstufe und der Arbeitsleistung der Expansionseinheit abliefert.
In der Ausführungsform gemäß Fig. 7 ist ein ähnliche Maschine wie in Fig. 6, allerding in 2- Wellentechnik exemplarisch dargestellt. Der erste Teil der Ausführung (und folglich der Beschreibung), auch hier ist gleich. Auch hier strömt das zu behandelnde Medium durch den Gaseinlass 1 in die Verdichterstufe zum Verdichterrotor 65 und wird komprimiert und (näherungsweise) adiabatisch erwärmt zur Wärmebehandlung in den Zulaufkanal 3 befördert. Von dort fließt es zu der Turbine 66, die es antreibt und dabei seine Enthalpie abgibt. Danach wird es am Gasausgang 2 für die Verwendung bereitgestellt. Die ggf. vorhandene, aber deutlich weniger indizierte variable Geometrie der Turbineneinheit (Expansionseinheit) wird aus Übersichtsgründen in der Abbildung nicht angezeigt. Die Abdichtungsmaßnahmen an der Welle werden natürlich nicht benötigt. Beide Rotoren werden von einem Gehäuse 64 umhüllt. Der Verdichterrotor 65 wird von einem Motor 67 angetrieben, der Rotor der Expansionsstufe gibt seine Arbeit an den Generator 68 ab, der sie in elektrische Energie bzw. Leistung umwandelt. Diese wird an die Steuereinheit 69 abgegeben, die auch den Motor 67 der Verdichterstufe steuert. Falls eine besonders kompakte Lösung angestrebt werden soll, dann werden nicht nur Verdichtereinheit und die Expansionseinheit an derselben Welle angeordnet, sondern es wird als Motor wohl auch ein Turbinenmotor eingesetzt, da dies der Motor mit der höchsten bekannten Leistungsdichte ist. Nun besitzt eine solche Anordnung zwei Verdichtereinheiten und zwei Expansionseinheiten. Eine Expansionseinheit stößt Verbrennungsgase des Antriebsmotors aus und die andere erfindungsgemäß wärmebehandeltes Gas. Allerdings stoßen beide Verdichtereinheiten an ihrem Ausgang verdichtete warme Luft ab. Es kann durchaus Sinn machen, sie durch eine größere Verdichtereinheit zu ersetzen und ihren Output zu teilen.
Adiabatische erfindungsgemäße Lösungen, vor allem jene, die mit Turboelementen ausgeführt sind, haben im Vergleich zu anderen Ausführungen mit ähnlichem Mediendurchsatz viel kleinere Abmessungen und ein viel kleineres Gewicht, kosten mit hoher Wahrscheinlichkeit aber auch deutlich mehr. Es erscheint zweckmäßig, diese Ausführungsformen der Erfindung für mit Personenbeförderung zusammenhängenden Anwendungen (z.B. im Bereich von Personenzügen, Bussen, Kraftfahrzeugen, Schnellbooten, in militärischen Fahrzeugen und vor allem in der Luftfahrt) einzusetzen. Ebenso erscheint diese Erfindungsausführungsfamilie für mobile Anwendung bzw. Einsätze sehr gut geeignet, z.B. für mobile Krankenhäuser oder für eine schnelle Lösung der Anforderung von großer Menge keimbefreiter Luft in bereits vorhandenen Gebäuden.
Nachfolgend wird eine dritte Gruppe an erfindungsgemäßen Vorrichtungen beschrieben, die auf der Verwendung von Regeneratoren beruht.
Die erste Unterausführung dieser Ausführungsfamilie der erfinderischen Idee benutzt mindestens einen Rotationswärmetauscher als zentrales Element. Obwohl das Medium nicht auf Luft beschränkt ist, bleibt Luft einerseits das wichtigste, erfindungsgemäß zu behandelnde Medium. Und anderseits hat sich die Terminologie bezüglich dieses Wärmetauschertyps so eingebürgert, dass sie von Luft als Medium ausgeht. Dieser Terminologie folgend soll an dieser Stelle die Luft als zu behandelndes Medium angenommen werden.
Es ist das Ziel der Verwendung eines Wärmetauschers, günstig (warme) Zuluft zu erzeugen. Dabei heizt die heiße Abluft einen rotierenden Regenerator (Rotor) und kühlt dabei zu Fortluft ab, die in die Umwelt abgegeben wird. Der Rotor gibt seine Wärme nach einem Teil der Umdrehung (in der Regel die Hälfte) an die kalte Außenluft ab und erwärmt sie dabei zu der (benötigten) Zuluft, die mit nur wenig Nacherwärmung für den Nutzprozess eingesetzt werden kann.
Eine solche Ausführung soll anhand der Abbildung Fig. 9 erläutert werden. Von der Ansaugung der Außenluft am Einlass 1 bis zur Erzeugung von Zuluft 97 folgt die erfinderische Umsetzung dem Stand der Technik. Bei der Umsetzung der erfinderischen Idee ist jedoch die wärmebehandelte, aber weitgehend wieder auf die Ausgangstemperatur abgekühlte Luft bzw. Fortluft 98 das Zielmedium bzw. das Nutzmedium 92. Dazu muss der erfinderischen Idee folgend zwischen der Zuluft 97 und der Abluft 95 eine Verbindung hergestellt werden, die Luft gut fließen lässt und in der die Nacherwärmung durch thermischen Kontakt mit einer Wärmequelle 93 erfolgt. Verwirbelungselemente sowie eine Leitung (oder ein Tank), in der die behandelte Luft auf der Behandlungstemperatur für die Dauer der Behandlungszeit verweilt, kann optional dazu gefügt werden.
Optional kann die Fortluft 97 (das Nutzmedium) noch weiter abgekühlt werden.
Dies kann beispielsweise mittels eines separaten Luft-Luft Wärmetauschers bzw. einer Wärmetauscherbatterie erfolgen. Dabei wird, der Nomenklatur des Rotationsregenerators folgend, die Fortluftausstoßung in Gegenstromrichtung mit der Außenluftansaugung thermisch gekoppelt, was den Prozesswirkungsgrad weiter erhöhen kann.
Alternativ oder ergänzend kann die Fortluft an die kalte Seite einer Wärmepumpe thermisch gekoppelt werden. Ihre heiße Seite kann dabei alternativ unmittelbar an die Zuluftstelle des Rotationswärmetauschers thermisch gekoppelt werden. Damit wird der Energiebedarf für die Nacherwärmung weiter gesenkt. Natürlich kann aber auch die Fortluft direkt oder die warme Seite der Wärmepumpe mit der Außenwelt thermisch gekoppelt werden - eine in der Anschaffung günstigere, aber nicht ganz so energieeffiziente Alternative.
Wichtig in dem Zusammenhang ist der Anspruch, dass keine thermisch unzureichend behandelte Luft zum Nutzmedium dazu gemischt wird. Da Anschlussstellen der Rotationswärmetauscher 96 nicht vollkommen dicht gestaltbar sind, muss konstruktiv bzw. mittels Prozessführung gewährleistet werden, dass an der Stelle zwischen dem Rotor und dem Fortluftanschluss 95 oder Rotor 96 und Abluftanschluss 98 kein prozessfremdes bzw. unterbehandeltes Medium angesaugt wird. Dazu darf an diesen Stellen niemals Unterdrück herrschen. Wird nur ein Förderelement, z.B. ein Gebläse 94 benutzt, kann diese Bedingung erfüllt werden, in dem es in dem Abluftkanal unmittelbar vor dem Rotor positioniert wird. Des Weiteren müssen dDie beiden Anschlüsse geometrisch so gestaltet sein, dass sie eher, jedoch in möglichst kleinen Mengen, Nutzmedium abstoßen (und verschwenden) als Fremdmedien (nach dem Prinzip der Venturi-Düse) einziehen. Dazu muss konstruktiv gesorgt werden, z.B. durch das konstruktive Merkmal, dass die Luftanschlussstellen an beiden Seiten des Regenerator-Rotors (leicht) z.B. trompetenförmig, aufgeweitet werden.
Diese Ausführung der erfinderischen Idee eignet sich im besonderen Maß für Großanwendungen, kann aber durch maschinenbauliche Maßnahmen an bestehenden Einsatzorten, z.B. Gebäuden oder Schiffen, nachgerüstet werden.
Die erfinderische Idee kann besonders einfach mittels einer Anordnung von mindestens zwei Regeneratoren und einer (u.U. Temperaturgeregelten) Wärmequelle ausgeführt sein. Sie ist für den alternierenden Betrieb geeignet. Dabei wird die Wärmequelle zwischen zwei Regeneratoren in einer Mediumleitung angeordnet. Neben der Wärmequelle können Mediendiffusoren- und/oder Wärmespeicherelemente positioniert werden. Diese können ggf. separat oder als Teil der Wärmequelle ausgeführt werden.
Im Betrieb bleiben die Wärmequelle sowie beide Innenseiten der Regeneratoren immer warm, die Außenseiten der Regeneratoren bleiben immer kalt. Wird ein Medienstrom initiiert, wärmt er sich an dem zustromseitig positioniertem Regenerator vor und die Wärmequelle muss nur wenig Wärme an das Medium abgeben, um es auf die gewünschte Behandlungstemperatur zu bringen. Der nun nacherwärmte Medienstrom erwärmt dabei den abstromseitig positionierten Regenerator und kühlt dabei ab.
Nach einer gewissen Zeit, aber noch bevor der abstromseitige Regenerator an seiner Außenseite warm wird, muss der Medienstrom umgekehrt werden, und der Prozess findet seitenverkehrt statt.
Während beider Halbperioden bleiben die Innenseiten der Regeneratoren warm und die Außenseiten kalt. Durch den Strom wird das Wärmeprofil allerdings an beiden Regeneratoren alternierend verschoben, sowohl der kalte wie auch der warme Medienstrom schieben das Temperaturlängsprofil des angeströmten Regenerators vor sich hin.
Ein Beispiel einer solchen Ausführungsform der Erfindung ist in Fig. 8 dargestellt. Diese Ausführungsform kann in kompakter Bauweise z.B. als direktes Atemfilter eingesetzt werden, wobei die Luft alternierend durch Atmung durch die erfinderische Anordnung hin- und hergeschoben wird. Der Körper der Vorrichtung besteht aus einem schlecht wärmeleitenden, temperaturstabilen Rohrstück 85. Jeder der beiden Regeneratoren 82 besteht aus 50 Stück nacheinander angeordneten 0,5 mm starken, kreisförmigen, gelochten (mit 1 mm Löchern und einem Gesamtflächenanteil der Löcher von 50 %) Kupferplatten mit 30 mm Durchmesser, wobei die Lochmuster der benachbarten Platten zueinander verdreht versetzt sind. Alternativ ist z.B. ein verdichteter Kupferdrahtschwamm möglich. Im zylindrischen Zwischenraum zwischen den Regeneratoren ist als Heizelement ein konzentrischer Aufbau angeordnet, der aus einen mittig angebrachten elektrischen Widerstand 83 und einem ihn radial umfassenden, winkelsymmetrischen, sternförmigen Kühlkörper 84 besteht, der neben seiner Basisfunktion der Verbesserung des Wärmeaustausches mit der Luft auch die Rolle eines Wärmespeichers und Luftdiffusors übernimmt. Hier wird mit einem Temperatursensor auch die Temperatur zur Regelungszwecken der Heizleistung bestimmt
Eine große Ausführungsform dieser erfindungsgemäßen Idee ist in Fig. 11 dargestellt. In dieser Großausführung werden die zwei Regeneratoren 82 z.B. aus je einem nach außen wärmeisolierten, mit zu erwärmender Luft angeströmten Bassin bzw. Tank bzw. Tunnel 87 mit einem Querschnitt von 5 x 5 Metern und mit einer Länge von 10 m ausgeführt, der mit gewaschenem, staubfreiem, abgerundetem Gestein (oder mit Metallkugeln) mit einer Korngröße von ca. 1 cm gefüllt ist. Dieses wird durch gasdurchlässige Wände, z.B. aus Lochblech 105 in Position gehalten. Zwischen den Regeneratoren 82 wird der Raum für die Wärmequelle bzw. Heizung 83, z.B. in Form eines Würfels mit Kantenlänge von 5 m, angeordnet. Die Luft im Raum der Wärmequelle wird mittels Gebläsen 94 verwirbelt und der Raum wird mittels eines Wärmetauschers 89 beheizt und auf einer zur Sterilisation geeigneten Temperatur (z.B. 200 Grad Celsius) regeltechnisch gehalten.
Die Heizungsquelle 83 bezieht ihre Frischluft aus Kanälen (bzw. als Ansaugkanälen ausgeführten Begrenzungsflächen des Aufbaus 107 und verwertet die entwichene Wärme wieder. Die Abgasleitungen der Heizungsquelle 83 werden durch den zustromseitigen Regenerator 108 geleitet, um auch die Abwärme sinnvoll zu nutzen.
Der Gesamtaufbau wird alternierend am Einlass 1 bzw. am Ausgang 2 für das Medium bzw. die Atemluft angeströmt, wobei eine Periode einen Tag dauert. Auf diese Art wird eine sehr große Menge an kalter, steriler Luft erzeugt, die für eine extrem hohe Luftaustauschrate eines großen geschlossenen Raumes hergenommen werden kann. Somit kann während einer Epidemie oder Pandemie einer Krankheit, bei der Keime durch Luft mittels Aerosolen übertragen werden können, das Ansteckungsrisiko in geschlossenen Gebäuden sehr klein (im Vergleich zu jenem im Freien) gehalten werden. Folglich können somit mit geringem Ansteckungsrisiko Menschenansammlungen in geschlossenen Räumen stattfinden.
Die Temperaturprofile verhalten sich in beiden Fällen ähnlich und sind in Fig. 10 dargestellt. Der linke Regenerator wird mit dem Bereich 1 gekennzeichnet, der rechte mit dem Bereich 3, und der Bereich der Wärmequelle mit dem Bereich 2. Auf der y-Achse wird eine Temperaturfunktion f(T) abgebildet (z.B. näherungsweise der Logarithmus des Temperaturunterschiedes zu der Umgebung bzw. zu der Ursprungstemperatur).
Im Bereich A ist das Längstemperaturfunktionsprofil in der Mitte einer Periode abgebildet. Der Temperaturfunktionsverlauf ist nahezu spiegelsymmetrisch.
Im Bereich B ist das Längstemperaturfunktionsprofil am Ende der Periode der Anströmung von links abgebildet. Obwohl beide Regeneratoren innen warm und außen kalt sind, hat der Medienstrom die Wärme teilweise vom linken in den rechten Regenerator transportiert.
Im Bereich B ist das Längstemperaturfunktionsprofil am Ende der Periode der Anströmung von Rechst abgebildet. Obwohl beide Regeneratoren noch immer innen warm und außen kalt sind, hat der Medienstrom die Wärme teilweise vom rechten in den linken Regenerator transportiert.
Diese Ausführungsart der erfinderischen Idee eignet sich für ein weites Spektrum von Kleinstanwendungen (persönliche Schutzausrüstung) bis zu sehr großen Anwendungen (Versorgung mit keimfreier Luft von Messehallen, Konzerthallen und anderen geschlossenen Gebäuden mit großen Menschenansammlungen). Bei Großanwendungen sind bautechnische Maßnahmen fast unumgänglich und sollten, falls möglich, schon in der Gebäudeplanung einfließen.
Der Prozess kann in zwei Unterausführungen ausgeführt werden: Bei der ersten Unterausführung sind die einströmenden Medien in beiden Halbperioden (also an beiden Einströmungsenden) bezüglich Zusammensetzung und Temperatur gleich. Folglich werden auch an beiden Ausgängen bzw. in beiden Halbperioden dieselben Medien im selben Zustand ausgestoßen. Dieser Fall wurde in Fig. 10 dargestellt.
Bei der zweiten Ausführung werden zwei unterschiedliche Medien (z.B. Atemluft und abgeatmete Luft) mit unterschiedlichen Starttemperaturen (z.B. 10 Grad Celsius und 36 Grad Celsius) durch denselben Aufbau alternierend geschoben, wobei jedes Medium immer von derselben Seite in die Vorrichtung eingeschoben wird.
In so einem Fall wird jede Seite immer näherungsweise die Temperatur angeliefert bekommen, die es in der Vorperiode eingeschoben hat. Der Grundsatz der erfinderischen Idee bleibt dabei für jedes Medium für sich bestehen.
Regeneratoren arbeiten definitionsbedingt immer entropiezunahmearm bzw. exergieabnahmearm, weil die Temperaturunterschiede zwischen der Temperatur des Mediums und des Regeneratormaterials an jeder Stelle nur durch endliche Wärmeleitung bestimmt werden. Sowohl Wärmeentnahme als Wärmeabgabe heben die Entropie nur durch diese technischen Verluste. Dazu können sie Wärme durch unzureichende Wärmedämmung nach außen und Exergie zusätzlich durch parasitäre axiale Wärmeleitung verlieren. Auch diese Verluste werden zu den technischen Verlusten gezählt. Aus diesem Grund folgen alle Beispiele dieser Ausführungsfamilie der erfinderischen Idee.
Die Anwendungsmöglichkeiten des erfindungsgemäßen Verfahrens und der erfindungsgemäßen Vorrichtungen sind vielfältig.
Alle drei Ausführungsfamilien der Erfindung können zur Wärmebehandlung, v.A. für die Keimbekämpfung von Luft als Atemluft für Menschen und Tiere sowie Pflanzen eingesetzt werden, aber auch zu steriler Atmosphärenerzeugung für auf Keime empfindliche Güter (v.A. wässriger oder organischer Natur) sowie für Räume, die steril sein sollen, auch wenn sie nicht bewohnt werden (Lagerstätten für möglichst keimfreies Material, wie Sanitätsmaterial, Labormaterial usw.)
Die erste und dritte Erfindungsausführungsfamilie eignet sich zusätzlich auch für energieschonende und chemiefreie (also ökologisch und ökonomisch sinnvolle) Keimbekämpfung von Wasser.
Die erste Ausführungsfamilie eignet sich zusätzlich für thermisches Prozessieren von Schüttgut (z.B. Entkeimung von Sand) und weiteren förderbaren Stoffen. Vor allem eignet sie sich zur energieschonenden thermischen Prozessierung von flüssigen Lebensmitteln und ihren Rohstoffen aller Art (Milch, Saft etc.), sowie aller weiterer Chemikalien in flüssiger Form, die eine kurzzeitige Wärmebehandlung benötigen. Eine ganz besonders wichtige Anwendung der erfinderischen Idee besteht in der Anwendung der Wärmebehandlung von Luft zwecks Keimabtötung bzw. thermischer Deaktivierung von Keimen und organischen Allergenen mit der Zurverfügungstellung dieser so gewonnenen sterilen Luft der Atmung in Form von mobilen Geräten. In einer besonders vorteilhaften Ausführung der erfinderischen Idee wird dieses Gerät als Schutzmaske ausgeführt. Sie wird mit einer der oben beschriebenen, der erfinderischen Idee folgenden Wärmebehandlungsvorrichtung (Luftsterilisator) verbunden. Sie bedeckt Mund und Nase oder das gesamte Gesicht. In einer günstigen Ausprägung der Erfindung besitzt die Schutzmaske zumindest eines, vorzugsweise jedoch möglichst viele von folgenden Merkmalen:
1 - Eine Vorderseite aus einem transparentem gasundurchlässigem Stoff (Maskenglas bzw. Visier). Damit wird sowohl das Gesicht erkennbar, wie auch die Sicht des Trägers zu gewährleistet. Die Oberflächen werden ggf. mit einer Antikondensationsschicht nach Stand der Technik beschichtet (an allen oder geeigneten Stellen)
2 - Das Maskenglas in einer Doppelausführung ausgeführt. So wird der Kondensierung an der dem Maskenglas entgegengewirkt
3 - Die Zuleitung der Wärmebehandelter, in der Regel noch warmer Luft erfolgt zwischen den beiden Maskengläsern. Damit wird der Kondensierung von Feuchtigkeit weiter entgegengewirkt.
4 - Die Maskenvorderseite besitzt Flansche, an denen Brillengläser bzw. deren Rohlinge anflanschbar sind bzw. gasdicht angebracht werden (können).
5 - Die Maske bzw. der Maskenrahmen besitzt eine Abdichtungsvorrichtung zum Gesicht in Form von zumindest einem geschlossenen hohlen Luftschlauch aus weichem gasundurchlässigem Material. Damit wird eine gleichmäßige Druckverteilung über die Abdichtfläche zum Gesicht ermöglicht. Damit werden Druckstellen vermieden bzw. entschärft.
6 - Die Abdichtung mittels Luftschlauch wird doppelt oder mehrfach ineinander verschachtelt ausgeführt. Damit kann die Abdichtstelle ohne Abnahme der Maske verändert werden, was eine Regeneration der Hautregion, die vorher abgedruckt war, ermöglicht.
7 - Zumindest ein Luftschlauch verfügt über mehrere Kammern. Damit kann der Druck an unterschiedlichen Stellen am Umfang der Abdichtfläche separat eingestellt werden. Damit kann Hautirritationen durch Andrücken der Abdichtung (weiter) vorgebeugt werden in einer weiteren Ausführung besitzt mindestens einer der Kammern, besser jedoch alle Kammern der Abdichtung eine Vorrichtung zur Einstellung vom Innendruck, z.B. in Form eines Ventils.
8 - Der Maskenrahmen besitzt seitlich mindestens eine Öffnung (z.B. in Ausführung eines Flansches), die gasdicht mit einem flexiblen gasundurchlässigen Handschuh verbunden ist. Damit kann ohne Abnahme der Maske das Gesicht berührt werden.
9 - Der Maskenrahmen verfügt innen und/oder außen über zumindest eine Tasche, in die der Handschuh platzsparend verstaut werden kann, sowie ggf. einen Verschluss, um den Handschuh bei Nichtbenutzung schützen zu können.
10 - Der maskenrahmen besitzt innen eine Tasche, wo kleine Gegenstände, wie z.B. ein Taschentuch, ein Hautpflegeprodukt, o.ä. verstaut werden können. 11 - Der Maskenrahmen besitzt einen balg für Trinkflüssigkeit oder einen Stauraum für ein Trinkflüssigkeitsgefäß und/oder für einen (kleinen) Lebensmittelvorrat
12 - Die Maske besitzt innen mindestens eine zum Gesichtsraum gerichtete Kamera, mit der das Gesicht oder Teile davon aufgenommen werden können. Damit kann das Gesicht bzw. gesichtsteile an andere Orte zwecks Kommunikationserleichterung projiziert werden.
13 - In einer speziellen Ausführung werden aufgenommene Bilder von Gesichtsteilen mittels geeigneter Software zu einem Bild, ggf. unter Verwendung einer geeigneten Software zusammengefügt
13 - die Maske besitzt mindestens eine Lichtquelle, mit der das Gesicht für bessere Erkennbarkeit und Kommunikation ausgeleuchtet werden können. In einer besseren Ausführung sind es mehrere Leuchtmittel.
14 - die Maske besitzt mindestens eine Leuchtquelle, mit der der Bereich oder mehrere Bereiche vor der Maske, im erwarteten Sehfeld des Maskenträgers, ausgeleuchtet werden kann
15 - Die Maske besitzt im akustischen Wirkbereich des Mundes Ein Mikrophonsystem beinhaltend mindestens ein Mikrophon.
16 - Das oben erwähnte Mikrophonsystem besitzt eine kabelbelgebundene und/oder kabellose Verbindung nach außen. Damit wird für bessere akustische Kommunikationsmöglichkeit nach Außen vorgesorgt.
17 - Die Maske besitzt eine elektronische akustische Prozessiermöglichkeit der Mikrophonsignale. Diese umfasst eine u.A. die Möglichkeit einer Frequenzgangentzerrung der durch den Maskeninnenraum hervorgerufener Frequenzgangverzerrungen.
18 - Die Maske besitzt auf der Innenseite des Rahmens einen akustischen Dammstoff. Damit wird akustischen Resonanzen im Maskenraum entgegengewirkt.
18 - Das Maskenglas besitzt die Form einer Kalotte oder eines Zylinders oder einer in eine Richtung gestreckte Kalotte. Damit wird das Maskenglas selbst bei kleiner Materialstärke aufgrund seiner Form stabil. So kann die Maske leicht und gleichzeitig stabil ausgeführt werden.
19 - Die Maske besitzt eine Vorrichtung zur dichter, zerstörungsfrei entfernbarer Anbindung vom Maskenglas an den rahmen nach Stand der Technik. So kann das Maskenglas getauscht werden
20 - Die Maske Verfügt über eine Vorrichtung, die Zuluft für den Maskenträger durch den Luftsterilisator zu den Maskenraum fördert, u.U. in einen abgetrennten Bereich, der Mund und Nase umfasst
21 - Die Maske verfügt über die oben erwähnte Abtrennung in Ausführung mindestens eines Luftschlauches. Damit wird eine besonders hautschonende Abdichtung gewährleistet. In einer anderen Ausführung wird diese Abtrennung aus mindestens zwei Teilen ausgeführt, die offen nicht im Gesichtsfeld vorliegen, sondern im Wesentlichen parallel mit dem Maskenrahmen verlaufen. Durch Aktivierung drehen sie nach innen, bis sich ihre Vorderteile berühren und die Abtrennung schließen und den Mund/Nasenbereich vom Rest des Maskenvolumens abtrennen. Die Teile können eine Vorspannung besitzen und durch Einstellung vom nötigem Innendruck wird diese Vorspannung überwunden und die Teile in die Position gebracht, die deren Form bei erhöhten Druck in den entsprechenden Luftschläuchen entspricht. Die Ausführung kann so gestaltet werden, dass sie bei Anlegen eines Druckes öffnet oder schließt, je nach Form und Vorspannungsrichtung und Gestaltung der Luftschläuche. Die Teile können am Berührungsende noch einen Einschnappmechanismus besitzen, damit die Trenneinheit im Einsatz stabil bleibt. Diese kann u.U. mindestens einen Magneten besitzen. Dadurch kann gewährleistet werden, dass bei Wunsch (z.B. bei niedriger körperlicher Belastung bzw. bei niedrigem Luftbedarf, aber bedarf nach guter Sichtbarkeit, z.B. in einem Meeting) die Abtrennung aus dem Gesichtsfeld entfernt werden kann und bei Wunsch (z.B. hoher Luftmengenbedarf bzw. Luftqualitätsbedarf aufgrund physischer Leistungserbringung durch den Benutzer) eingefügt werden kann, ohne dass die Maske dafür abgenommen werden muss.
21 - Die Maske verfügt über eine Temperaturregelung der Zuluft, die ein zuluftangeströmtes Peltierelement und mindestens einen Temperatursensor im Bereich der Zuluft nach dem Luftsterilisator umfasst
22 - Die Maske verfügt am Rahmen über eine elektrisch steuerbare peltiergekühlte Sollkondensationsstelle, wo sich Feuchtigkeit absetzt. In einer besonderen Ausführung ist sie mit mindestens einem Kondenswasser Ableitungskanal verbunden. In einer besonderen Ausführung mündet dieser beim Auslassventil für die ausgeatmete Luft.
23 - die Maske verfügt über eine Halterung für mindestens eine Batterie oder mindestens einen Akku, der Energie für die elektrisch betriebenen Geräte an der Maske speichert
24 - Die Maske Verfügt über eine Luftkonditionierung bezüglich Luftfeuchtigkeit und/oder lonenverhältnis nach Stand der Technik
25 - Die Maske verfügt über eine Tasche bzw. Vorrichtung, die mit einem kalkgefüllten Einsatz, z.B Polster aus porösem Stoff füllbar ist. Durch diesen Einsatz kann C02 besonders einfach und gründlich gebunden werden.
26 - Die Maske verfügt über einen Luftbalg, der zwischen Sterilisator und dem Maskenraum bzw. dem abgetrennten Raum für Mund & Nase angeordnet ist. Der Balg kann als Zwischenspeicher für sterilisierte Luft verwendet werden. Dadurch kann der Sterilisator sterile Luft auf Vorrat erzeugen und mit gleichmäßigerer Lustströmung arbeiten. Er hat eine flache Form mit großer Oberfläche. Bemerkung: Damit kann Luft darin besser abkühlen.
27 - Die Maske besitzt ein Gasleitsystem, das Ausgeatmete Luft einem zweiten Sterilisator (nach dem Kernpunkt der Erfindung) zufügt. Damit wird eine Fremdansteckung vermieden.
28 - Die Maske verfügt über eine Vorrichtung, die die Arbeit der Ausatmung in Zulufttransport durch den Sterilisator umsetzt. Dieses Gerät wird als ein kleiner Turbolader ausgeführt, bei dem die Verdichterstufe Luft aus der Umgebung ansaugt und in den Sterilisator und ggf. weiter in den Luftbalg und weiter Richtung Maskenraum befördert. Die Turbinenstufe wird zwischen dem Ausatmungsventil (bzw. einer Stelle nahe dem Mund bzw. Nasenbereich) und der Gasauslassstelle geschaltet. Die Koppelung zwischen Turbine und Verdichter kann entweder mittels gemeinsamen Welle erfolgen, oder mittels magnetischer Kopplung zweier Rotoren in benachbarten, voneinander getrennten Gehäusen. Im Falle magnetischer Kopplung wird diese entweder mittels magnetischer Anziehung, bevorzugt aber durch Abstoßung umgesetzt. Dazu werden Magnete, vorzugsweise Magnetpaare an die benachbarten Rotoren symmetrisch und in gleichem Radius in Richtung der Abstoßung angebracht. Dadurch versuchen die beiden Rotoren in einem Zustand zu bleiben, bei dem sich die Magneten von jeweils anderen Rotor möglichst weit von eigenen Magneten befinden. Damit drehen die Rotoren nicht vollkommen im synchron, jedoch mit der im Mittel selber Drehzahl. Die Abstoßungskräfte nehmen aber bei Annäherung der Drehwinkel zu. Dadurch werden die Magnetkräfte und folglich die Lagerbelastung möglichst klein gehalten (aber bei Bedarf an mehr Drehmoment von alleine erhöht), was sowohl bezüglich Reibung wie auch Langlebigkeit Vorteile hat bzw. dieser zugutekommt.
29 - Die Gasauslassstelle (der Maske bzw. der Turbine) wird im Fall von Wärmeerzeugung des Sterilisators der Zuluft durch eine Verbrennung dieser als Verbrennungsluft zugefügt. Dadurch wird sie inhärent ohne gesonderten Aufwand sterilisiert.
30 - Die Maske verfügt über zumindest ein Spannband, dass für die Fixierung der Maske m Kopf vorgesehen ist. In einer günstigen Ausprägung wird dieses Band als Luftschlauch ausgeführt. Der Schlauch besitzt ein Befüllungsventil sowie ein Schnellauslaufventil. Bemerkung: bei der Ersteinrichtung ohne Luft wird es wie ein normales Spannband eingestellt. Nach der Einstellung und dem Ablegen der Maske kann der Spanngurtschlauch aufgeblasen werden, was ihn im Umfang deutlich größer macht. Die Anbringung der Maske an das Gesicht des Benutzers kann danach jedoch sehr schnell erfolgen: Nach Anbringung der Maske an das Gesicht muss nur das Schnellauslaufventil aktiviert werden und die Maske ist sofort nach dem entleeren des Bandes mit derselben Kraft am Kopf des Benutzers fixiert.
Die Fixierung kann auch umgekehrt erfolgen. Ein System mit zumindest einem Band oder Bügel wird dabei an den Maskenrahmen angebracht und an diesem wird mindestens ein geschlossenes Luftvolumen aus einem gasdichtem Material (z.B. Luftpolster) angebracht.
31: Der Maskenrahmen besitzt innen längliche Taschen an der Rückseite. Bemerkung: Es können bei Bedarf Brillenbügel darin positioniert werden.
32: Die Maske besitzt über mindestens einen Filter, z.B. Grobfilter im Lufteinlasssystem.
33: Die Maske besitzt Sterilisator mir abgerundeten Ein & Auslässen. Damit wird Strömungsgeräuschen entgegengewirkt.
34: Die Maske besitzt einen Lüfter, der die Luft durch den Stabilisator und in den Luftbalg fördert 35: Der Luftbalg der Maske besitzt eine Druckvorspannvorrichtung nach Stand der Technik. Somit hält er im weiten Bereichen seiner Füllung einen fast konstanten, ggf. einstellbaren, leichten Überdruck. Alternativ kann der Balg mindestens einen Deckel und/oder Boden besitzen, an den Balg mit fast konstanter Kraft drückt und folglich den Druck im Balg dadurch fast unabhängig vom Füllstand einstellt. Der ggf. an Scharnieren angebrachter Deckel kann durch Gravitation an den Balg drücken, oder er wird z.B. durch ein Vorspannsystem, beinhaltend mindestens einen Magneten oder eine Feder, z.B. spiral Blattfeder, angedruckt.
37: Die Maske besitzt einen Rahmen, der zumindest im hinteren Bereich formbar ist. Dies kann z.B. durch eine Ausführung aus einem Thermoplast gewährleistet werden. Dadurch kann die Maske individuell an die Gesichtsform angepasst werden.
38: Die Maske wird modular ausgeführt, so dass z.B. Sterilisator, Lüfter, Balg, Filter, Rahmen, Elektrisches Speichermedium, Wärmequelle, Flansche, Handschuhe, Spannvorrichtung, Kammer, Beleuchtung, Abdichtungselemente tauschbar oder aufrüstbar werden. 39: Die Maske besitzt einen It. Stand der Technik ausgeführten, ggf. einstellbaren Abdunkelungsmechanismus und/oder Verspiegelungsmechanismus. Damit kann die Sicht zum Gesicht und/oder die Lichteinbringung von außen (z.B. zum Schlaf oder zum Schutz vor zu viel Licht, u.U. UV Licht) eingestellt oder ausgeschaltet werden. 40: Die Maske verfügt am Visier über einen Transparenten Bildschirm, ggf. in einer Ausführung, die nur von außen sichtbar ist, It. Stand der Technik (z.B. durch ein sehr feines Lochmuster, dass mit freiem Auge nicht sichtbar ist, aber licht nur nach außen sichtbar macht bzw. leitet, während es nach innen abgeschirmt wird. Damit kann z.B. in Verbindung mit dem Kamerasystem das Gesicht an das Visier projiziert werden. Diese Vorrichtung hat ggf. eine Kommunikationsschnittstelle zur kabelgebundenen oder kabellosen Kommunikation mit elektronischen Schaltungen außerhalb der Maske.
41: Die Maske verfügt auf der Außenseite mindestens einen Lautsprecher. Damit kann die Kommunikation nach außen erleichtert werden, v.A. in Verbindung mit dem Mikrophonsystem.
42: Die Maske verfügt über einem Bildschirm bzw. einer Projektionsvorrichtung It. Stand der Technik, die von innen die optische Erfassung eines Photo- bzw. Videoinhaltes ermöglicht. Diese Vorrichtung hat ggf. eine Kommunikationsschnittstelle zur kabelgebundenen oder kabellosen Kommunikation mit elektronischen Schaltungen außerhalb der Maske.

Claims

Ansprüche
1. Verfahren zur thermischen Behandlung eines Mediums, wobei das Medium in einer ersten Phase erwärmt und in einer zweiten Phase abgekühlt wird, wobei ein in der zweiten Phase befindlicher Anteil des Mediums zu seiner Abkühlung thermische Energie an einen in der ersten Phase befindlichen, zu erwärmenden Anteil des Mediums abgibt und diese Energieübertragung entropiezugewinnungsarm durchgeführt wird, dadurch gekennzeichnet, dass dieser Entropiezugewinn im Wesentlichen nur durch technische Verluste stattfindet, indem die Energieabgabe in der zweiten Phase mit der daraus resultierenden Energiezufuhr in der ersten Phase näherungsweise entropieneutral gekoppelt wird.
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Energieübertragung über mindestens einen Energiezwischenspeicher stattfindet.
3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Medium ein Gas, insbesondere ein zur Atmung vorgesehenes Gas ist.
4. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Medium eine Flüssigkeit ist, vorzugsweise eine als Trinkflüssigkeit aufzubereitende Flüssigkeit.
5. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Medium ein fließbares Medium ist, vorzugsweise ein Schüttgut.
6. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass in der ersten Phase Wärmeüberwiegend durch eine Wand zumindest eines Wärmetauschers auf das Medium übertragen wird und dass in der zweiten Phase das Medium bei seiner Abkühlung die Wärme durch die Wand eines Wärmetauschers abgibt.
7. Verfahren nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Wärmetauscher der Wärmeabgabe in der zweiten Phase derselbe Wärmetauscher ist wie der Wärmetauscher der Wärmeannahme in der ersten Phase, wobei vorzugsweise der Wärmetauscher als Gegenstromwärmetäuscher ausgebildet ist.
8. Verfahren nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Erwärmung des Mediums in der ersten Phase durch, zumindest näherungsweise, adiabatische Kompression ausgeführt wird, und die Abkühlung des Mediums in der zweiten Phase durch, zumindest näherungsweise, adiabatische Expansion ausgeführt wird.
9. Verfahren nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Kompression und die Expansion des Mediums am selben Ort stattfinden und die bei der Expansion des Mediums abgegebene mechanische Energie in einem mechanischen und/oder elektrischen Speicher für die nachfolgende Kompression gespeichert wird, bei der sie dann verbraucht wird.
10. Verfahren nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Kompression und die Expansion des Mediums an unterschiedlichen Orten stattfinden und der Energiefluss vom Ort der Expansion zum Ort der Kompression fließt.
11. Verfahren nach Anspruch 1, wobei das Medium Luft ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorerwärmung des Mediums in der ersten Phase und die Abkühlung des Mediums in der zweiten Phase in einem Rotor eines Rotationswärmetauschers durchgeführt wird, bei dem die Zuluft auf die nötige Wärmebehandlungstemperatur nacherwärmt wird und danach einem Abluftanschluss der Wärmetauschereinheit zur Verfügung gestellt wird, und nach der Abkühlung des Mediums in der zweiten Phase im Rotor des Rotationswärmetauschers an einem Fortluftanschluss der Einheit als wärmebehandelte Luft zur Verfügung gestellt wird.
12. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass zwei Medien nacheinander alternierend, jedes von seiner Seite, durch eine serielle Anordnung von zumindest zwei Regeneratoren und einer dazwischen angebrachten, geringfügig über die Solltemperatur der Wärmebehandlung erwärmten Wärmequelle, bewegt werden, wobei jedes Medium während seiner Halbperiode auf dem Weg durch den zustromseitigen Regenerator, der in die Entropiebilanz miteinbezogen wird, entropiezunahmearm vorgewärmt wird und dabei fast die Temperatur der Wärmequelle erreicht, an der Wärmequelle anschließend im Wesentlichen auf die Sollbehandlungstemperatur nachgewärmt wird, anschließend durch den abstromseitigem Regenerator, der in die Entropiebilanz miteinbezogen wird, entropiezunahmearm abgekühlt wird und mit einer Temperatur aus dem abstromseitigen Regenerator ausgestoßen wird, die nur geringfügig über der Temperatur liegt, bei der in der nachfolgenden Periode das zweite Medium hier eingezogen wird.
13. Verfahren nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass beide Medien dieselbe Zusammensetzung und dieselbe Einlauftemperatur besitzen und auch mit derselben Temperatur ausgestoßen werden.
14. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Behandlungstemperatur mindestens 60, besser 70, besser 80, besser 90, besser 100, besser 120, besser 150, besser 170, 200, besser 250, besser 300, besser 350, besser 400, besser 450, besser 500, besser 600, besser 700, besser 800, besser 900, besser 1000, besser 1200, besser 1500, besser 1800, besser 2000, besser 2500, besser 3000, besser 3500 und am besten 4000 Grad Celsius beträgt.
15. Vorrichtung zur thermischen Behandlung eines Mediums, wobei das Medium in einer ersten Phase erwärmt und in einer zweiten Phase abgekühlt wird, wobei ein in der zweiten Phase befindlicher Anteil des Mediums zu seiner Abkühlung thermische Energie an einen in der ersten Phase befindlichen, zu erwärmenden Anteil des Mediums überträgt und diese Energieübertragung entropiezugewinnungsarm durchgeführt wird, dadurch gekennzeichnet, dass dieser Entropiezugewinn im Wesentlichen nur durch technische Verluste stattfindet und die Energieabgabe in der zweiten Phase mit der daraus resultierenden Energiezufuhr in der ersten Phase näherungsweise entropieneutral gekoppelt ist, indem die Vorrichtung zumindest einen Gegenstromwärmetäuscher mit einem ersten und einem zweiten Kanal umfasst, wobei der Gegenstromwärmetäuscher zwischen dem Ausgang seines ersten Kanals und dem Eingang seines zweiten Kanals, der mit dem ersten Kanal thermisch gekoppelt ist, eine nach außen abgedichtete Verbindung aufweist und in dieser Verbindung und/oder in einem weiterem, z.B. dritten, Kanal, der mit dem ersten Kanal ebenfalls thermisch gekoppelt ist, eine Wärmequelle angeordnet ist.
16. Vorrichtung nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung einen Fördermechanismus, vorzugsweise eine Pumpe oder ein Gebläse, beinhaltet, der zur Förderung des zu behandelnden Medium entlang des ersten Kanals und durch die Verbindung zum Eingang des zweiten Kanals und durch diesen in der Gegenstromrichtung zum ersten Kanal ausgebildet ist.
17. Vorrichtung nach Anspruch 15 oder 16, dadurch gekennzeichnet, dass in der Verbindung noch mindestens eines der folgenden Elemente angeordnet ist, nämlich eine Wärmequelle, ein Mediendiffusor, ein Wärmespeicher, ein Medienförderungselement.
18. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 15 bis 17, dadurch gekennzeichnet, dass der Wärmetauscher als Ganzes eine Innenseite und eine Außenseite besitzt und die Medienkanäle von außen nach innen und anschließend von innen nach außen verlaufen.
19. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 15 bis 18, dadurch gekennzeichnet, dass die Medienkanäle die Grundform einer Spirale besitzen.
20. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 15 bis 19, dadurch gekennzeichnet, dass die Medienkanäle lang ausgeführt sind und ein Verhältnis von Länge zu Querschnittsumfang von mindestens 0,2, besser 0,3, besser 0,4, besser 0,5, besser 0,75, besser 1, besser 2, besser 3, besser 4, besser 5, besser 7, besser 10, besser 15 und am besten von mindestens 20 besitzen.
21. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 15 bis 20, dadurch gekennzeichnet, dass sie als Lüftungsanlage für Atemluftbereitstellung von Fahrzeugen oder anderen Transportmitteln, von vorübergehenden Aufbauten oder von Bauwerken ausgebildet ist.
22. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 15 bis 20, dadurch gekennzeichnet, dass sie weiters eine Schutzmaske mit einer Luftzuleitung umfasst, wobei der Ausgang des zweiten Kanals gasdicht an die Luftzuleitung der Schutzmaske angeschlossen ist.
23. Vorrichtung nach Anspruch 22, dadurch gekennzeichnet, dass an der Schutzmaske ein Balg als Fördermechanismus für die zu behandelnde Luft angeordnet ist.
24. Vorrichtung nach Anspruch 22, dadurch gekennzeichnet, dass an der Schutzmaske ein motorisch angetriebenes Luftförderelement, insbesondere ein Lüfter, als Fördermechanismus für die zu behandelnde Luft angeordnet ist.
25. Vorrichtung zur thermischen Behandlung eines Mediums, wobei das Medium ein Gas ist, wobei das Medium in einer ersten Phase erwärmt und in einer zweiten Phase abgekühlt wird, wobei ein in der zweiten Phase befindlicher Anteil des Mediums zu seiner Abkühlung thermische Energie an einen in der ersten Phase befindlichen, zu erwärmenden Anteil des Mediums überträgt und diese Energieübertragung entropiezugewinnungsarm durchgeführt wird, dadurch gekennzeichnet, dass dieser Entropiezugewinn im Wesentlichen nur durch technische Verluste stattfindet und die Energieabgabe in der zweiten Phase mit der daraus resultierenden Energiezufuhr in der ersten Phase näherungsweise entropieneutral gekoppelt ist, indem die Vorrichtung zur Erwärmung des Mediums in der ersten Phase durch, zumindest näherungsweise, adiabatische Kompression und zur Abkühlung des Mediums in der zweiten Phase durch, zumindest näherungsweise, adiabatische Expansion ausgebildet ist, wobei die Vorrichtung mindestens einen Hubraum und darin mindestens eine Membranverdichtungsvorrichtung oder einen den Hubraum abdichtenden Kolben, der als Drehkolben, Hubkolben oder Taumelkolben ausgeführt ist, beinhaltet, sowie mindestens ein Gaseinlassventil, ein Gasauslassventil, einen Antriebsmotor, sowie eine Einrichtung zur kurzzeitigen Speicherung der abgegebenen mechanischen Energie während der Expansionsphase, z. B ein Schwungrad an einer Kurbelwelle, oder eine Vorrichtung zur Zwischenspeicherung der Energie in elektrischer Form, z.B. in der Steuerungseinheit für den Motor, beinhaltet.
26. Vorrichtung nach Anspruch 25, dadurch gekennzeichnet, dass zur Komprimierung des Mediums eine fremdangetriebene Kompressionseinheit mit einer Frischgasansaugstelle und einer Gasauslassstelle sowie zur Expansion des Mediums eine Expansionseinheit mit einer Ansaugstelle sowie einer Auslassstelle für das wärmebehandelte Medium vorgesehen ist, wobei die Gasauslassstelle der Kompressionseinheit über eine abgedichtete Leitung der Wärmebehandlungszone mit der Ansaugstelle der Expansionseinheit gasdicht verbunden ist, wobei weiters eine Energieübertragungseinrichtung von der Expansionseinheit zur Kompressionseinheit vorgesehen ist.
27. Vorrichtung nach Anspruch 26, dadurch gekennzeichnet, dass die
Energieübertragungsvorrichtung zwischen der Expansionseinheit und der Kompressionseinheit als mechanischer Kraftübertragungsmechanismus zwischen den Antriebswellen der beiden Einheiten ausgeführt ist, z.B. als Zahnradkoppelung, als Riemenkoppelung, als Zahnriemenkoppelung, als mechanische Kupplung oder Magnetkupplung zwischen beiden Wellen, oder durch Anordnung beider Einheiten auf derselben Welle.
28. Vorrichtung nach Anspruch 26, dadurch gekennzeichnet, dass die
Energieübertragungsvorrichtung zwischen der der Expansionseinheit und der Kompressionseinheit als elektrische Leistungsübertragung zwischen den Antriebswellen der beiden Einheiten ausgeführt ist, beinhaltend einen elektrischen Antriebsmotor, der als einzige oder zusätzliche Antriebseinheit der Kompressionseinheit mit dieser kraftübertragend verbunden ist, des Weiteren einen Stromgenerator, der kraftübertragend mit der Expansionseinheit verbunden ist, sowie einer elektrischen Verbindung zwischen dem Generator und dem Motor.
29. Vorrichtung nach Anspruch 28, dadurch gekennzeichnet, dass die elektrische Verbindung zwischen dem Generator und dem Motor durch eine gemeinsame Steuereinheit läuft.
30. Vorrichtung nach Anspruch 28 oder 29, dadurch gekennzeichnet, dass die mechanische Ankoppelung zwischen dem Antriebsmotor und der Kompressionseinheit durch eine gemeinsame Welle ausgebildet ist.
31. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 28 bis 30, dadurch gegenzeichnet, dass die mechanische Ankoppelung zwischen der Expansionseinheit und dem elektrischen Generator durch eine gemeinsame Welle ausgebildet ist.
31. Vorrichtung nach Anspruch 23, dadurch gekennzeichnet, dass die Verdichtereinheit als ein Turbogebläse, z.B. einstufiges oder Mehrstufiges Axialgebläse oder als ein Radialgebläse, ausgeführt ist.
32. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 26 bis 31, dadurch gekennzeichnet, dass die Expansionseinheit als eine Turbine, z.B. eine einstufige oder mehrstufiges Axialturbine oder als eine Radialturbine, ausgebildet ist.
33. Vorrichtung zur thermischen Behandlung eines Mediums, wobei das Medium Luft ist, wobei das Medium in einer ersten Phase erwärmt und in einer zweiten Phase abgekühlt wird, wobei ein in der zweiten Phase befindlicher Anteil des Mediums zu seiner Abkühlung thermische Energie an einen in der ersten Phase befindlichen, zu erwärmenden Anteil des Mediums überträgt und diese Energieübertragung entropiezugewinnungsarm durchgeführt wird, dadurch gekennzeichnet, dass dieser Entropiezugewinn im Wesentlichen nur durch technische Verluste stattfindet und die Energieabgabe in der zweiten Phase mit der daraus resultierenden Energiezufuhr in der ersten Phase näherungsweise entropieneutral gekoppelt wird, indem die Vorrichtung einen Rotationswärmetauscher aufweist, der zur Vorerwärmung des Mediums in der ersten Phase und zur Abkühlung des Mediums in der zweiten Phase in einem Rotor des Rotationswärmetauschers ausgebildet ist, wobei der Rotationswärmetauscher dazu ausgebildet ist, die Zuluft auf die nötige Wärmebehandlungstemperatur nachzuerwärmen und an einem Abluftanschluss der Wärmetauschereinheit zur Verfügung zu stellen, und wobei der Rotationswärmetauscher dazu ausgebildet ist, nach der Abkühlung des Mediums in der zweiten Phase im Rotor des Rotationswärmetauschers das Medium an einem Fortluftanschluss der Wärmetauschereinheit als wärmebehandelte Luft zur Verfügung zu stellen, wobei der Zuluftkanal des Rotationswärmetauschers mit dem Abluftkanal verbunden ist, im so entstandenem Verbindungskanal eine zusätzliche Wärmequelle angebracht ist und der Fortluftanschluss die Abnahmestelle für die wärmebehandelte Luft darstellt.
PCT/AT2021/060172 2020-05-18 2021-05-17 Verfahren und vorrichtung zur thermischen behandlung eines mediums WO2021232080A2 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT504372020 2020-05-18
ATA50437/2020 2020-05-18

Publications (2)

Publication Number Publication Date
WO2021232080A2 true WO2021232080A2 (de) 2021-11-25
WO2021232080A3 WO2021232080A3 (de) 2022-03-10

Family

ID=76180820

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/AT2021/060172 WO2021232080A2 (de) 2020-05-18 2021-05-17 Verfahren und vorrichtung zur thermischen behandlung eines mediums

Country Status (1)

Country Link
WO (1) WO2021232080A2 (de)

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
RU2282111C1 (ru) * 2005-03-28 2006-08-20 Государственное образовательное учреждение высшего профессионального образования "Орловский государственный технический университет" (ОрелГТУ) Устройство для теплосберегающей вентиляции помещения
EP2164528B1 (de) * 2007-05-16 2014-07-09 James F. Garvey Dekontaminationssysteme und anwendungsverfahren dafür
CN201731575U (zh) * 2010-06-17 2011-02-02 王艳敏 一种节能环保型净化空调系统
CN107569759A (zh) * 2011-11-11 2018-01-12 瑞思迈有限公司 用于呼吸治疗的交换器组件
CN204214045U (zh) * 2014-11-14 2015-03-18 北京金峰华玉空调设备有限公司 低噪音净化型组合式热回收空气处理机组
CN106563145A (zh) * 2015-10-08 2017-04-19 史雷觉 高温空气杀菌器
CN205536272U (zh) * 2016-03-31 2016-08-31 中国建筑科学研究院 一种热回收新风换气空调净化机组

Also Published As

Publication number Publication date
WO2021232080A3 (de) 2022-03-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CN206320874U (zh) 风管灭菌机
CN202724307U (zh) 高焓热岛引导的大沿程温差小传热温差回热型空气消毒器
CN111735149A (zh) 消毒机
CN1327902C (zh) 一种可控温密闭房间高温杀菌系统
CN204285671U (zh) 双回路室内新风供应和循环处理系统
EP4142884A1 (de) Atemschutzmaske
US8840842B2 (en) Decontamination systems and methods of use thereof
DE2846139C2 (de) Wärmeschutzanzug, der ein Kühlsystem zur Körperkühlung des Trägers aufweist
WO2021232080A2 (de) Verfahren und vorrichtung zur thermischen behandlung eines mediums
CN102698297B (zh) 高焓热岛引导的大沿程温差小传热温差回热型空气消毒器
CN111207462A (zh) 一种杀菌消毒方法及其系统
JP4325785B2 (ja) 病院等の室内空気加熱殺菌装置および方法
DE102016224922A1 (de) Klimatisierungseinrichtung für ein Fahrzeug und Verfahren zum Betreiben einer solchen Klimatisierungseinrichtung
CN2882619Y (zh) 可控温密闭房间高温杀菌系统
CN114011814B (zh) 一种空调风管清洁消杀装置
WO2011131373A1 (de) Wärmekraftmaschine mit isochor-isobarem kreisprozess
CN211356949U (zh) 一种生物技术研发用试管消毒装置
CN206987684U (zh) 环保智能风窗及其系统
CN201145363Y (zh) 具有净化消毒功能的中央空调末端设备
CN112594804A (zh) 一种模块式风管空气消杀机
CN206556165U (zh) 一种光触媒空调
DE20013797U1 (de) Klimasystem für diffusionsgehemmte Schutzkleidung
DE970365C (de) Raumheiz- und Kuehlanlage mit Geblaese fuer die durch einen Kanal gefuehrte Umluft
CN206786917U (zh) 一种在线高压离子动态杀菌恒温净化空调机
CN212408908U (zh) 一种杀菌消毒系统

Legal Events

Date Code Title Description
NENP Non-entry into the national phase

Ref country code: DE

32PN Ep: public notification in the ep bulletin as address of the adressee cannot be established

Free format text: NOTING OF LOSS OF RIGHTS PURSUANT TO RULE 112(1) EPC (EPO FORM 1205 DATED 17/01/2023)

122 Ep: pct application non-entry in european phase

Ref document number: 21728415

Country of ref document: EP

Kind code of ref document: A2