WO2020070042A1 - Verfahren zur aktualisierung von daten eines steuergeräts eines fahrzeugs - Google Patents

Verfahren zur aktualisierung von daten eines steuergeräts eines fahrzeugs

Info

Publication number
WO2020070042A1
WO2020070042A1 PCT/EP2019/076377 EP2019076377W WO2020070042A1 WO 2020070042 A1 WO2020070042 A1 WO 2020070042A1 EP 2019076377 W EP2019076377 W EP 2019076377W WO 2020070042 A1 WO2020070042 A1 WO 2020070042A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
data
vehicle
carried out
updated
update
Prior art date
Application number
PCT/EP2019/076377
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Holger Mielenz
Christoph Gustav Keller
Original Assignee
Robert Bosch Gmbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch Gmbh filed Critical Robert Bosch Gmbh
Publication of WO2020070042A1 publication Critical patent/WO2020070042A1/de

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F8/00Arrangements for software engineering
    • G06F8/60Software deployment
    • G06F8/65Updates
    • G06F8/658Incremental updates; Differential updates
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W50/00Details of control systems for road vehicle drive control not related to the control of a particular sub-unit, e.g. process diagnostic or vehicle driver interfaces
    • B60W50/0097Predicting future conditions
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W50/00Details of control systems for road vehicle drive control not related to the control of a particular sub-unit, e.g. process diagnostic or vehicle driver interfaces
    • B60W50/0098Details of control systems ensuring comfort, safety or stability not otherwise provided for
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W50/00Details of control systems for road vehicle drive control not related to the control of a particular sub-unit, e.g. process diagnostic or vehicle driver interfaces
    • B60W2050/0062Adapting control system settings
    • B60W2050/0075Automatic parameter input, automatic initialising or calibrating means
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W2556/00Input parameters relating to data
    • B60W2556/45External transmission of data to or from the vehicle
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W2556/00Input parameters relating to data
    • B60W2556/45External transmission of data to or from the vehicle
    • B60W2556/50External transmission of data to or from the vehicle of positioning data, e.g. GPS [Global Positioning System] data

Definitions

  • the invention relates to a method for updating data of a control unit of a vehicle.
  • Determining vehicle configuration information which includes information as to which hardware components and which software components are present in the specific motor vehicle, by means of a state determination device,
  • Vehicle configuration information and identification data of the motor vehicle in question from the motor vehicle via the telecommunication connection to the vehicle-external service facility,
  • the update of the software component to be updated is offered to a driver by the service facility external to the vehicle before it is carried out and can only be released by the driver of the motor vehicle.
  • the Sending the vehicle configuration information and the identification data takes place time-controlled and event-controlled repeatedly without the driver's participation and notification.
  • DE 10 2012 001 047 A1 discloses a method for updating data, functions and configuration settings of a control device of a motor vehicle by transmitting a software update package from a server to the control device. The process includes the following steps:
  • the invention is based on the object of specifying an improved method compared to the prior art for updating data of a control unit of a vehicle.
  • the method for updating data of a control device of a vehicle it is checked whether data to be updated is within a vehicle function to be performed in the specified period of time is required. If the data to be updated is not required for the vehicle function to be carried out in the future, this data is updated. If, on the other hand, the data to be updated are required for the vehicle function to be carried out in the future, this data is updated once the vehicle function has been carried out.
  • the method enables the vehicle function when a
  • Update is maintained and the update is carried out only if no vehicle function is impaired. This is particularly the case with autonomously or partially autonomously operated vehicles and carried out automatically
  • Vehicle functions of particular advantage As a result, operational readiness, operational safety and traffic safety are increased and maintenance times are reduced.
  • the data is updated incrementally.
  • the method enables the vehicle function to be maintained even during the updating of the data, since the part of the
  • the method thus enables an automated vehicle such as
  • FIG. 1 schematically shows a block diagram of a device for updating data of a control unit of a vehicle.
  • FIG. 1 shows a block diagram of a possible exemplary embodiment of a device 1 for updating data D of a control unit 2 of a vehicle.
  • An incremental update of data D on the control unit 2 of the device 1 is carried out by means of the device 1 and by means of a method carried out with the device 1
  • data D to be updated are required for a vehicle function to be carried out in the future within a predetermined period. If the data D to be updated are not required for the vehicle function to be carried out in the future, this data D is updated. However, if the data D to be updated are required for the vehicle function to be carried out in the future, this data D will only be updated after it has ended
  • the data D are transmitted in particular from a unit 3 external to the control unit via a communication link 4 to the control unit 2.
  • the update contains information about a required update time for carrying out the update of the data D.
  • this update time is used to determine whether the update can be carried out before the vehicle function is carried out or at a time after it
  • Automated driving maneuvers are taken into account as vehicle functions, inter alia, in an autonomous or semi-autonomous driving operation of the vehicle, driving maneuvers to be carried out in the future by means of an environmental detection of the vehicle
  • Ambient data recorded in the vehicle and / or map data of a digital map can be determined.
  • the sequence of the method is described below using a possible exemplary embodiment of an upcoming right-turn maneuver. For an automated execution of such a right-turn maneuver, sensors,
  • Control devices 2 and algorithms determine and interpret ambient data of the vehicle environment and a regulation of vehicle functions is planned. Should an update be carried out in which a part of data D on the
  • control unit 2 If control unit 2 is to be updated, which is not required for the preceding right-hand turn maneuver, then the update takes place without the vehicle or the automated driving function having to be deactivated. If, on the other hand, the update is required for the right turn maneuver ahead, this will take place depending on the known update time either before the right turn maneuver is carried out or after the right turn maneuver has been completed.

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Software Systems (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Human Computer Interaction (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Computer Security & Cryptography (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Stored Programmes (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Aktualisierung von Daten (D) eines Steuergeräts (2) eines Fahrzeugs. Erfindungsgemäß wird überprüft, ob zu aktualisierende Daten (D) für eine innerhalb eines vorgegebenen Zeitraums zukünftig ausgeführte Fahrzeugfunktion erforderlich sind. Wenn die zu aktualisierenden Daten (D) für die zukünftig ausgeführte Fahrzeugfunktion nicht erforderlich sind, wird die Aktualisierung dieser Daten (D) durchgeführt. Sind die zu aktualisierenden Daten (D) für die zukünftig ausgeführte Fahrzeugfunktion erforderlich, wird die Aktualisierung dieser Daten (D) nach beendeter Ausführung der Fahrzeugfunktion durchgeführt.

Description

Verfahren zur Aktualisierung von Daten eines Steuergeräts eines Fahrzeugs
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Aktualisierung von Daten eines Steuergeräts eines Fahrzeugs.
Aus der DE 10 2009 018 761 A1 ist ein Verfahren zur Aktualisierung einer
Softwarekomponente eines Kraftfahrzeugs bekannt, wobei das Verfahren folgende Schritte umfasst.
Ermittlung einer Fahrzeugkonfigurationsinformation, die eine Information umfasst, welche Hardwarekomponenten und welche Softwarekomponenten im konkreten Kraftfahrzeug vorhanden sind, durch eine Zustandsermittlungs-Vorrichtung,
Bereitstellen einer drahtlosen Telekommunikationsverbindung zwischen einer fahrzeuginternen Service-Schnittstelle und einer fahrzeugexternen Service- Einrichtung,
Versenden einer von der Zustandsermittlungs-Vorrichtung ermittelten
Fahrzeugkonfigurationsinformation sowie von Identifikationsdaten des betreffenden Kraftfahrzeugs vom Kraftfahrzeug über die Telekommunikationsverbindung an die fahrzeugexterne Service-Einrichtung,
Prüfung anhand der Fahrzeugkonfigurationsinformation durch die fahrzeugexterne Service-Einrichtung, ob eine oder mehrere Softwarekomponenten gemäß einer bei der fahrzeugexternen Service-Einrichtung verfügbaren Kontrollvorschrift zu aktualisieren ist,
Bereitstellen einer entsprechenden Aktualisierungsvorschrift durch die
fahrzeugexterne Service-Einrichtung und Aktualisierung der zu aktualisierenden Softwarekomponente anhand der Aktualisierungsvorschrift.
Die Aktualisierung der zu aktualisierenden Softwarekomponente wird einem Fahrer von der fahrzeugexternen Service-Einrichtung vor ihrer Durchführung angeboten und ist auf das Angebot hin ausschließlich durch den Fahrer des Kraftfahrzeugs freigebbar. Das Versenden der Fahrzeugkonfigurationsinformation sowie der Identifikationsdaten findet ohne Mitwirkung und Benachrichtigung des Fahrers zeitgesteuert und ereignisgesteuert wiederholt statt.
Weiterhin ist aus der DE 10 2012 001 047 A1 ein Verfahren zur Aktualisierung von Daten, Funktionen und Konfigurationseinstellungen eines Steuergeräts eines Kraftfahrzeugs durch Übertragen eines Softwareupdatepakets von einem Server an das Steuergerät bekannt. Das Verfahren umfasst folgende Schritte:
Aufteilen des Softwareupdatepakets in ein Basispaket und ein Zusatzpaket durch den Server;
Übertragen des Basispakets mittels eines ersten Kommunikationskanals an das Steuergerät;
Installieren des Basispakets durch das Steuergerät zum Aktualisieren der Daten, Funktionen und Konfigurationseinstellungen des Steuergeräts mit dem Basispaket; Nutzen der mit dem Basispaket aktualisierten Daten, Funktionen und
Konfigurationseinstellungen des Steuergeräts;
Übertragen des Zusatzpakets an das Steuergerät mittels eines zweiten
Kommunikationskanals, der sich von dem ersten Kommunikationskanal
unterscheidet;
Installieren des Zusatzpakets durch das Steuergerät zum Aktualisieren der Daten, Funktionen und Konfigurationseinstellungen des Steuergeräts mit dem Zusatzpaket, dabei Zusammenführen des Basispakets und des Zusatzpakets zu dem
Softwareupdatepaket und
Nutzen der mit dem Softwareupdatepaket aktualisierten Daten, Funktionen und Konfigurationseinstellungen des Steuergeräts.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zu Grunde, ein gegenüber dem Stand der Technik verbessertes Verfahren zur Aktualisierung von Daten eines Steuergeräts eines Fahrzeugs anzugeben.
Die Aufgabe wird erfindungsgemäß mit einem Verfahren gelöst, welches die im
Anspruch 1 angegebenen Merkmale aufweist.
Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche.
In dem Verfahren zur Aktualisierung von Daten eines Steuergeräts eines Fahrzeugs wird erfindungsgemäß überprüft, ob zu aktualisierende Daten für eine innerhalb eines vorgegebenen Zeitraums zukünftig ausgeführte Fahrzeugfunktion erforderlich sind. Wenn die zu aktualisierenden Daten für die zukünftig ausgeführte Fahrzeugfunktion nicht erforderlich sind, wird die Aktualisierung dieser Daten durchgeführt. Sind die zu aktualisierenden Daten für die zukünftig ausgeführte Fahrzeugfunktion dagegen erforderlich, wird die Aktualisierung dieser Daten nach beendeter Ausführung der Fahrzeugfunktion durchgeführt.
Das Verfahren ermöglicht, dass die Fahrzeugfunktion bei Verfügbarkeit einer
Aktualisierung aufrechterhalten wird und die Aktualisierung nur dann durch geführt wird, wenn keine Fahrzeugfunktion beeinträchtigt wird. Dies ist insbesondere bei autonom oder teilautonom betriebenen Fahrzeugen und automatisiert durchgeführten
Fahrzeugfunktionen von besonderem Vorteil. Hierdurch werden eine Erhöhung einer Betriebsbereitschaft, einer Betriebssicherheit und einer Verkehrssicherheit sowie eine Verringerung von Wartungszeiten erreicht.
In einer möglichen Ausgestaltung des Verfahrens erfolgt die Aktualisierung der Daten inkrementeil. Hierbei ermöglicht das Verfahren, dass die Fahrzeugfunktion auch während der Aktualisierung der Daten aufrechterhalten werden kann, da der Teil der
Aktualisierung, der die die Fahrzeugfunktion beeinflussenden Daten betrifft, nach
Beendigung oder vor Ausführung der betreffenden Fahrzeugfunktion durch geführt wird.
Somit ermöglicht das Verfahren einem automatisiert fahrenden Fahrzeug, wie
beispielsweise einem so genannten Shuttle, einem so genannten Robotaxi oder einem PKW eine inkrementeile Aktualisierung bzw. ein inkrementeiles Update eines
insbesondere sicherheitskritischen Steuergeräts durchzuführen, ohne das eine
Systemfunktionalität deaktiviert werden muss.
Ausführungsbeispiele der Erfindung werden im Folgenden anhand einer Zeichnung näher erläutert.
Dabei zeigt:
Fig. 1 schematisch ein Blockschaltbild einer Vorrichtung zur Aktualisierung von Daten eines Steuergeräts eines Fahrzeugs. In der einzigen Figur 1 ist ein Blockschaltbild eines möglichen Ausführungsbeispiels einer Vorrichtung 1 zur Aktualisierung von Daten D eines Steuergeräts 2 eines Fahrzeugs dargestellt.
Für Aktualisierungen bzw. Updates von Software auf Recheneinheiten, Steuergeräten und anderen Einheiten sind Verfahren für inkrementeile und vollständige Aktualisierungen bekannt. Inkrementelle Aktualisierungen bieten den Vorteil einer zielgerichteten
Aktualisierung einzelner Software-Bereiche oder Funktionsbereiche, eine Reduktion von nötigen Datenübertragungsraten sowie einen kürzeren Zeitaufwand für Aktualisierungen, in welchen ein Funktionsumfang eingeschränkt ist.
Mittels der Vorrichtung 1 und mittels eines mit der Vorrichtung 1 ausgeführten Verfahrens erfolgt eine inkrementeile Aktualisierung von Daten D auf dem Steuergerät 2 des
Fahrzeugs dann, wenn entsprechende Routinen für eine aktuelle und eine
vorausliegenden Verkehrssituation nicht benötigt werden.
Hierzu wird insbesondere fahrzeugseitig überprüft, ob zu aktualisierende Daten D für eine innerhalb eines vorgegebenen Zeitraums zukünftig ausgeführte Fahrzeugfunktion erforderlich sind. Sind die zu aktualisierenden Daten D für die zukünftig ausgeführte Fahrzeugfunktion nicht erforderlich, wird die Aktualisierung dieser Daten D durchgeführt. Sind die zu aktualisierenden Daten D für die zukünftig ausgeführte Fahrzeugfunktion jedoch erforderlich, wird die Aktualisierung dieser Daten D erst nach beendeter
Ausführung der Fahrzeugfunktion durchgeführt. Die Daten D werden insbesondere von einer steuergerätexternen Einheit 3 über eine Kommunikationsverbindung 4 an das Steuergerät 2 übertragen.
Dabei enthält die Aktualisierung Informationen über eine erforderliche Aktualisierungszeit zur Durchführung der Aktualisierung der Daten D. Anhand dieser Aktualisierungszeit wird in einer möglichen Ausgestaltung ermittelt, ob die Aktualisierung vor Ausführung der Fahrzeugfunktion durchgeführt werden kann oder auf einen Zeitpunkt nach deren
Ausführung verschoben werden muss.
Als Fahrzeugfunktionen werden unter anderem in einem autonomen oder teilautonomen Fährbetrieb des Fahrzeug automatisiert durchgeführte Fahrmanöver berücksichtigt, wobei zukünftig ausgeführte Fahrmanöver aus mittels einer Umgebungserfassung des
Fahrzeugs erfassten Umgebungsdaten und/oder Kartendaten einer digitalen Karte ermittelt werden. Im Folgenden wird der Ablauf des Verfahrens an einem möglichen Ausführungsbeispiel eines bevorstehenden Rechtsabbiegemanövers beschrieben. Für eine automatisierte Ausführung eines solchen Rechtsabbiegemanövers werden mittels Sensoren,
Steuergeräten 2 und Algorithmen Umgebungsdaten der Fahrzeugumgebung ermittelt und interpretiert und es wird eine Regelung von Fahrzeugfunktionen geplant. Soll eine Aktualisierung durchgeführt werden, bei welcher ein Teil von Daten D auf dem
Steuergerät 2 aktualisiert werden soll, der für das vorausliegende Rechtsabbiegemanöver nicht benötigt wird, dann erfolgt die Aktualisierung, ohne dass das Fahrzeug oder die automatisierte Fahrfunktion deaktiviert werden müssen. Wird die Aktualisierung dagegen für das vorausliegende Rechtsabbiegemanöver benötigt, erfolgt diese in Abhängigkeit der bekannten Aktualisierungszeit entweder vor der Ausführung des Rechtsabbiegemanövers oder nach vollendeter Ausführung des Rechtsabbiegemanövers.
Bezugszeichenliste
1 Vorrichtung
Steuergerät
3 Einheit
4 Kommunikationsverbindung
D Daten

Claims

Patentansprüche
1. Verfahren zur Aktualisierung von Daten (D) eines Steuergeräts (2) eines Fahrzeugs, dadurch gekennzeichnet, dass
- überprüft wird, ob zu aktualisierende Daten (D) für eine innerhalb eines
vorgegebenen Zeitraums zukünftig ausgeführte Fahrzeugfunktion erforderlich sind,
- dann, wenn die zu aktualisierenden Daten (D) für die zukünftig ausgeführte Fahrzeugfunktion nicht erforderlich sind, die Aktualisierung dieser Daten (D) durchgeführt wird und
- dann, wenn die zu aktualisierenden Daten (D) für die zukünftig ausgeführte Fahrzeugfunktion erforderlich sind, die Aktualisierung dieser Daten (D) nach beendeter Ausführung der Fahrzeugfunktion durch geführt wird.
2. Verfahren nach Anspruch 1 ,
dadurch gekennzeichnet, dass anhand einer erforderlichen Aktualisierungszeit ermittelt wird, ob die Aktualisierung vor Ausführung der Fahrzeugfunktion
durchgeführt wird.
3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2,
dadurch gekennzeichnet, dass als Fahrzeugfunktionen Fahrmanöver berücksichtigt werden, wobei zukünftig ausgeführte Fahrmanöver aus mittels einer
Umgebungserfassung des Fahrzeugs erfassten Umgebungsdaten und/oder Kartendaten einer digitalen Karte ermittelt werden.
4. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche,
dadurch gekennzeichnet, dass die Aktualisierung der Daten (D) inkrementeil erfolgt.
PCT/EP2019/076377 2018-10-01 2019-09-30 Verfahren zur aktualisierung von daten eines steuergeräts eines fahrzeugs WO2020070042A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018124183.6A DE102018124183A1 (de) 2018-10-01 2018-10-01 Verfahren zur Aktualisierung von Daten eines Steuergeräts eines Fahrzeuges
DE102018124183.6 2018-10-01

Publications (1)

Publication Number Publication Date
WO2020070042A1 true WO2020070042A1 (de) 2020-04-09

Family

ID=68165520

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/EP2019/076377 WO2020070042A1 (de) 2018-10-01 2019-09-30 Verfahren zur aktualisierung von daten eines steuergeräts eines fahrzeugs

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102018124183A1 (de)
WO (1) WO2020070042A1 (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102022128804A1 (de) 2022-10-31 2024-05-02 Audi Aktiengesellschaft Verfahren und System zum Aktualisieren einer Betriebssoftware von Teilkomponenten eines Kraftfahrzeugs

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009018761A1 (de) 2009-04-27 2010-10-28 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Verfahren zur Aktualisierung von Softwarekomponenten
DE102012016169A1 (de) * 2012-08-14 2013-02-28 Daimler Ag Verfahren zur Daten-Aktualisierung eines Steuergeräts
DE102012001047A1 (de) 2012-01-20 2013-07-25 Daimler Ag Verfahren zur Aktualisierung von Daten, Funktionen und/oder Konfigurationseinstellungen eines Kraftfahrzeugsteuergeräts
WO2014088567A1 (en) * 2012-12-05 2014-06-12 Bendix Commercial Vehicle Systems Llc Methods and apparatus for updating software components in coordination with operational modes of a motor vehicle
DE102016210675A1 (de) * 2015-06-15 2016-12-15 Lear Corporation Telematik-Steuereinheit mit einem differenziellen Aktualisierungspaket
WO2017208890A1 (ja) * 2016-06-02 2017-12-07 住友電気工業株式会社 制御装置、制御方法及びコンピュータプログラム

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009018761A1 (de) 2009-04-27 2010-10-28 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Verfahren zur Aktualisierung von Softwarekomponenten
DE102012001047A1 (de) 2012-01-20 2013-07-25 Daimler Ag Verfahren zur Aktualisierung von Daten, Funktionen und/oder Konfigurationseinstellungen eines Kraftfahrzeugsteuergeräts
DE102012016169A1 (de) * 2012-08-14 2013-02-28 Daimler Ag Verfahren zur Daten-Aktualisierung eines Steuergeräts
WO2014088567A1 (en) * 2012-12-05 2014-06-12 Bendix Commercial Vehicle Systems Llc Methods and apparatus for updating software components in coordination with operational modes of a motor vehicle
DE102016210675A1 (de) * 2015-06-15 2016-12-15 Lear Corporation Telematik-Steuereinheit mit einem differenziellen Aktualisierungspaket
WO2017208890A1 (ja) * 2016-06-02 2017-12-07 住友電気工業株式会社 制御装置、制御方法及びコンピュータプログラム
DE112017002788T5 (de) * 2016-06-02 2019-02-28 Sumitomo Electric Industries, Ltd. Steuervorrichtung, Steuerverfahren und Computerprogramm

Also Published As

Publication number Publication date
DE102018124183A1 (de) 2020-04-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2705430B1 (de) System zur diagnose einer komponente in einem fahrzeug
DE102016009655A1 (de) Verfahren zum Betrieb eines Fahrzeugs
DE102016200734A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Überwachen einer fahrerlosen Fahrt eines Kraftfahrzeugs innerhalb eines Parkplatzes
DE102016206143A1 (de) Steuersystem für ein Fernparken und Steuerverfahren dafür
WO2015185258A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum überwachen eines eine zumindest teilautomatisierte fahrfunktion bereitstellendes system eines fahrzeugs
WO2020212061A1 (de) Verfahren zur prädiktion einer verkehrssituation für ein fahrzeug
EP3176047A1 (de) Betriebssystem für den fahrbetrieb eines fahrzeugs, insbesondere eines nutzfahrzeugs
DE102019214448A1 (de) Verfahren zum Assistieren eines Kraftfahrzeugs
EP4035139A1 (de) Verfahren zum zumindest assistierten überqueren eines knotenpunkts durch ein kraftfahrzeug
DE102019214461A1 (de) Verfahren zum Fernsteuern eines Kraftfahrzeugs
WO2022167213A1 (de) Verfahren zum infrastrukturgestützten assistieren mehrerer kraftfahrzeuge
DE102017216321A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Ermitteln einer Fahrfunktion für hochautomatisiertes Fahren für ein Fahrzeug
WO2020020570A1 (de) Verfahren zur aktualisierung von kartendaten
EP4288954A1 (de) Verfahren zum infrastrukturgestützten assistieren eines kraftfahrzeugs
WO2020070042A1 (de) Verfahren zur aktualisierung von daten eines steuergeräts eines fahrzeugs
WO2021130066A1 (de) Training von neuronalen netzen durch ein neuronales netz
DE102017207441A1 (de) Verfahren zum Überprüfen einer digitalen Umgebungskarte für ein Fahrerassistenzsystem eines Kraftfahrzeugs, Rechenvorrichtung, Fahrerassistenzsystem sowie Kraftfahrzeug
DE102015014191A1 (de) Verfahren zur Überprüfung einer digitalen Karte
WO2019145209A1 (de) Vorrichtung und verfahren zum registrieren und überwachen autonomer fahrzeuge
DE102018213206A1 (de) Verfahren zum zumindest teilautomatisierten Führen eines Kraftfahrzeugs innerhalb einer Infrastruktur
DE102021201129A1 (de) Vorrichtung zum infrastrukturgestützten Assistieren eines Kraftfahrzeugs
DE102020113933A1 (de) Verfahren zur Fernsteuerung eines zumindest teilweise autonom betriebenen Kraftfahrzeugs durch einen Operator, sowie Unterstützungssystem
DE102019214418A1 (de) Verfahren zum Fernsteuern eines Roboters
DE102020103904A1 (de) Verfahren zum Überwachen eines Kraftfahrzeugsystems, Telematikeinrichtung, und Servervorrichtung
DE102019132428A1 (de) Funktionsorientierte Elektronik-Architektur

Legal Events

Date Code Title Description
121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application

Ref document number: 19783464

Country of ref document: EP

Kind code of ref document: A1

NENP Non-entry into the national phase

Ref country code: DE

122 Ep: pct application non-entry in european phase

Ref document number: 19783464

Country of ref document: EP

Kind code of ref document: A1