WO2018087340A4 - Inspektionssystem, inspektionsverfahren sowie system und verfahren zur verkehrsmittelsteuerung - Google Patents

Inspektionssystem, inspektionsverfahren sowie system und verfahren zur verkehrsmittelsteuerung Download PDF

Info

Publication number
WO2018087340A4
WO2018087340A4 PCT/EP2017/078966 EP2017078966W WO2018087340A4 WO 2018087340 A4 WO2018087340 A4 WO 2018087340A4 EP 2017078966 W EP2017078966 W EP 2017078966W WO 2018087340 A4 WO2018087340 A4 WO 2018087340A4
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
inspection
vehicle
data
sensor
sections
Prior art date
Application number
PCT/EP2017/078966
Other languages
English (en)
French (fr)
Other versions
WO2018087340A2 (de
WO2018087340A3 (de
Inventor
Karl-Heinz Förderer
Stefan SCHÖLLMANN
Ronny SÖLLNER
Original Assignee
Deutsche Bahn Fernverkehr Ag
Psi Technics Gmbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Deutsche Bahn Fernverkehr Ag, Psi Technics Gmbh filed Critical Deutsche Bahn Fernverkehr Ag
Publication of WO2018087340A2 publication Critical patent/WO2018087340A2/de
Publication of WO2018087340A3 publication Critical patent/WO2018087340A3/de
Priority to PCT/EP2018/080948 priority Critical patent/WO2019092247A1/de
Publication of WO2018087340A4 publication Critical patent/WO2018087340A4/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61LGUIDING RAILWAY TRAFFIC; ENSURING THE SAFETY OF RAILWAY TRAFFIC
    • B61L27/00Central railway traffic control systems; Trackside control; Communication systems specially adapted therefor
    • B61L27/30Trackside multiple control systems, e.g. switch-over between different systems
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61LGUIDING RAILWAY TRAFFIC; ENSURING THE SAFETY OF RAILWAY TRAFFIC
    • B61L27/00Central railway traffic control systems; Trackside control; Communication systems specially adapted therefor
    • B61L27/10Operations, e.g. scheduling or time tables
    • B61L27/16Trackside optimisation of vehicle or train operation
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61LGUIDING RAILWAY TRAFFIC; ENSURING THE SAFETY OF RAILWAY TRAFFIC
    • B61L27/00Central railway traffic control systems; Trackside control; Communication systems specially adapted therefor
    • B61L27/40Handling position reports or trackside vehicle data
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61LGUIDING RAILWAY TRAFFIC; ENSURING THE SAFETY OF RAILWAY TRAFFIC
    • B61L27/00Central railway traffic control systems; Trackside control; Communication systems specially adapted therefor
    • B61L27/50Trackside diagnosis or maintenance, e.g. software upgrades
    • B61L27/57Trackside diagnosis or maintenance, e.g. software upgrades for vehicles or trains, e.g. trackside supervision of train conditions

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Traffic Control Systems (AREA)
  • Investigating Materials By The Use Of Optical Means Adapted For Particular Applications (AREA)
  • Testing Or Calibration Of Command Recording Devices (AREA)
  • Length Measuring Devices By Optical Means (AREA)
  • Automobile Manufacture Line, Endless Track Vehicle, Trailer (AREA)
  • Management, Administration, Business Operations System, And Electronic Commerce (AREA)
  • Geophysics And Detection Of Objects (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft einerseits ein Inspektionssystem zur Inspektion eines technischen Funktionszustandes von Inspektionsabschnitten eines Fahrzeuges mit einem Sensorsystem zur Aufnahme von IST-Rohdaten von zu inspizierenden Inspektionsabschnitten des Fahrzeuges; einem Trägersystem für das Sensorsystem zur Ausrichtung des Sensorsystems auf das bewegte Fahrzeug; einem Datenverarbeitungssystem zur Ansteuerung und vorzugsweise Regelung des Sensorsystems; einem Schutzsystem für das Inspektionssystem, das Fahrzeug und/oder Benutzer des Inspektionssystems oder Fahrzeuges; wobei das Sensorsystem zumindest ein Kamerasystem zur Aufnahme von Flächenbildern umfasst; und das Inspektionssystem zur Inspektion des Fahrzeuges in einem Betriebszustand, bevorzugt ohne Eingriff in den Betriebszustand, insbesondere in einem Fahrtbetrieb des Fahrzeuges, ausgelegt ist; und das Sensorsystem, das Datenverarbeitungssystem und das Schutzsystem zur automatisierten Inspektion des technischen Funktionszustandes wirkverbunden sind. Die Erfindung betrifft ferner ein Inspektionsverfahren zum Inspizieren eines technischen Betriebszustandes eines Fahrzeuges in einem Betriebszustand auf einem Fahrtweg sowie ein System und ein Verfahren zur Verkehrsmittelsteuerung.

Claims

GEÄNDERTE ANSPRÜCHE beim Internationalen Büro eingegangen am 18. Oktober 2018 (18.10.2018) PATENTANSPRÜCHE
1. Inspektionssystem zur Inspektion eines technischen Funktionszustandes von Inspektionsabschnitten eines Fahrzeuges mit
a. einem Sensorsystem zur Aufnahme von IST-Rohdaten von zu inspizierenden Inspektionsabschnitten des Fahrzeuges;
b. einem Trägersystem für das Sensorsystem zur Ausrichtung des Sensorsystems auf das bewegte Fahrzeug;
c. einem Datenverarbeitungssystem zur Ansteuerung und vorzugsweise Regelung des Sensorsystems;
d. einem Schutzsystem für das Inspektionssystem, das Fahrzeug und/oder Benutzer des Inspektionssystems oder Fahrzeuges;
wobei
e. das Sensorsystem zumindest ein Kamerasystem zur Aufnahme von Flächenbildern umfasst; und
f. das Inspektionssystem zur Inspektion des Fahrzeuges in einem Betriebszustand, bevorzugt ohne Eingriff in den Betriebszustand, insbesondere in einem Fahrtbetrieb des Fahrzeuges, ausgelegt ist; und
g. das Sensorsystem, das Datenverarbeitungssystem und das Schutzsystem zur automatisierten Inspektion des technischen Funktionszustandes wirkverbunden sind,
d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , d a s s
h. das Inspektionssystem ein Schutzsystem mit einer das Inspektionssystem zumindest teilweise umgebenden Überhüllung wie einem Zelt zur Abschattung direkter Lichtquellen, die bei der Inspektion störend sind, umfasst, und/oder
GEÄNDERTES BLATT (ARTIKEL 19) i. das Kamerasystem ein Beleuchtungssystem zur definierten Ausleuchtung von Inspektionsabschnitten mit einem Beleuchtungslicht umfasst, wobei das Beleuchtungssystem zum Blendschutz von Personen im und/oder am Fahrzeug automatisch gesteuert von einem Umgebungslichtsensor und/oder Sensor zur Detektion von Personen und/oder Fahrzeugen ab- und oder aufblendbar ausgestaltet ist.
2. Inspektionssystem nach einem der vorangegangenen Ansprüche,
d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , d a s s
das Sensorsystem zumindest eine der folgenden Komponenten umfasst:
a. ein Kamerasystem zur Aufnahme von Flächenbildern und Inspektionsabschnitten, umfassend kontinuierlich und/oder getriggert aufnehmende Kameras;
b. ein Vibrationsmessungssystem zur Messung von Vibrationen, Schwingungen und/oder Geräuschen von Inspektionsabschnitten des Fahrzeugs und/oder eines Fahrwegs für das Fahrzeug;
c. ein Akustikmesssystem, bevorzugt umfassend auf Inspektionsabschnitte ausrichtbare Richtmikrofone;
d. einen chemischen Detektor zum Nachweis von aus dem Fahrzeug oder einem Inspektionsabschnitt des Fahrzeuges austretenden chemischen Substanzen; und/oder
e. einem System zur Detektion von elektromagnetischer Abstrahlung von einem Inspektionsabschnitt des Fahrzeugs.
3. Inspektionssystem nach einem der vorangegangenen Ansprüche,
d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , d a s s
das Kamerasystem ein Beleuchtungssystem zur definierten Ausleuchtung von Inspektionsabschnitten mit einem Beleuchtungslicht umfasst,
a. wobei bevorzugt das Kamerasystem und das Beleuchtungssystem auf, insbesondere Licht reflektierende, Inspektionsabschnitte ausgerichtet und zur Durchführung von deflektometrischen Messungen ausgelegt sind, wobei mehr bevorzugt das Kamerasystem und das Beleuchtungssystem zur Durchführung von Fotometrie, Radiometrie, Fotogrammetrie, Laserscanning oder Laserentfernungsmessung ausgelegt sind;
b. wobei das Beleuchtungssystem zum Blendschutz von Personen im und/oder am Fahrzeug allmählich und/oder in einen von dem Beleuchtungssystem geworfenen Lichtkegel abschnittsweise ab- und oder aufblendbar ausgestaltet
GEÄNDERTES BLATT (ARTIKEL 19) ist, und/oder
C. wobei bevorzugt zumindest ein optisches Element in einem Strahlengang zwischen zumindest einer Kamera des Kamerasystems und einem von der Kamera zu inspizierenden Inspektionsabschnitt angeordnet ist, wobei das optische Element insbesondere ein Bandpassfilter für Licht ist, in dessen Bandpassintervall ein Beleuchtungslicht des Beleuchtungssystems liegt.
4. Inspektionssystem nach einem der vorangegangenen Ansprüche,
d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , d a s s
das Inspektionssystem, insbesondere das Sensorsystem, das Trägersystem, das Schutzsystem und/oder das Datenverarbeitungssystem in Modulen und/oder Modulgruppen aufgebaut sind,
a. wobei bevorzugt für einen definierten Inspektionszweck erforderliche Sensoren in einer Modulgruppe zusammengefasst sind, wobei besonders bevorzugt die Sensoren der Modulgruppe an einem gemeinsamen Träger oder in einem gemeinsamen Gehäuse eingehaust montiert sind, wobei meist bevorzugt die Montage zur relativen örtlichen Kalibrierung der Sensoren untereinander starr und mit einem gegen eine Kalibrierungsgenauigkeit geringen mechanischen Spiel ausgebildet ist;
b. wobei bevorzugt aus den Modulen und/oder Modulgruppen ein Trägersystem oder Inspektionssystem konfigurierbar und insbesondere zu erleichterten Instandhaltung, zum Austausch und/oder zur Erweiterung des Inspektionssystems untereinander lösbar verbunden sind; und/oder
c. wobei bevorzugt die Module und/oder Modulgruppe eine lösbare und/oder in einer Konfiguration als Inspektionseinrichtung aus Sicherheitsgründen fixierbare Verbindung aufweisen, wobei mehr bevorzugt die Verbindung aus Verbindern und komplementären Gegenverbindern besteht und/oder die Verbindung zur mechanischen Verbindung, kommunikativen Verbindung, insbesondere als Datenbus, Erdungsverbindung und/oder Energieübertragungsverbindung ausgebildet ist.
5. Inspektionssystem nach Anspruch 4
d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , d a s s
a. das Trägersystem L-förmig, I-förmig, U-förmig, M-förmig, C-förmig ausgebildet ist und/oder bevorzugt stationär bezüglich eines Fahrweges des Fahrzeuges angeordnet ist;
b. zumindest ein Trägermodul des Trägersystems eine Bewegungseinrichtung
GEÄNDERTES BLATT (ARTIKEL 19) zur Einstellung eines Abstandes und/oder einer Winkelausrichtung eines Sensors oder einer Sensorgruppe des Sensorsystems zu einem Inspektionsabschnitt des Fahrzeugs umfasst, wobei besonders bevorzugt die Bewegungseinrichtung zur Einstellung von vordefinierten Messbedingungen, insbesondere bezüglich einer Ausrichtung, einer Position und/oder eines Fahrzeugtyps des Fahrzeuges, steuerbar und/oder regelbar ist; und/oder
c. zumindest ein Trägermodul des Trägersystems in bestehende Verkehrsmittelinfrastruktur integrierbar ist, oder bestehenden Verkehrsmittelinfrastruktur zumindest ein Trägermodul des Trägersystems bildet.
6. Inspektionssystem nach einem der vorangegangenen Ansprüche,
d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , d a s s
das Datenverarbeitungssystem zumindest eine der folgenden Komponenten umfasst:
a. zumindest einen Server ausgelegt zumindest zur Steuerung und/oder zum Datenempfang von Clients des Sensorsystems;
b. Datenverbindungen vom zumindest einen Server an die Clients des Sensorsystems, wobei die Datenverbindungen bevorzugt zur Übermittlung von Steuersignalen an die Clients des Sensorsystems und/oder zur Übertragung von Daten von den Clients des Sensorsystems an den Server ausgelegt sind und/oder von Energieübertragungsverbindungen für den Server, das Sensorsystem und/oder das Fahrzeug elektrisch oder galvanisch entkoppelt sind; c. externe drahtlose und/oder drahtgebundene, bevorzugt verschlüsselte, Datenverbindungen zur Vernetzung mit IT-Systemen von anderen Ressourcen eines Verkehrsmittelsystems, insbesondere IT-Systemen von Fahrzeugen, Fahrwegen, Instandhaltungseinrichtungen, Logistiklagern für Ersatzteile für das Fahrzeug, externen Hardwareressourcen und/oder dem Internet; und/oder d. ein Benutzer-Interface zur Anzeige und/oder Eingabe von Daten und/oder
Steuerbefehlen durch einen Benutzer, bevorzugt ausgelegt zur Datenübertragung von vom Sensorsystem gemessenen Rohdaten, von vorzugsweise kalibrierten und gegebenenfalls rektifizierten Extraktionsdaten aus den Rohdaten und/oder aus den Extraktionsdaten abgeleiteten Inspektionsdaten und/oder Metadaten innerhalb eines Inspektionsintervalls des Sensorsystems bezogen auf das Fahrzeug, besonders bevorzugt zur Datenübertragung in Echtzeit, und/oder zur zeitversetzten Abrufbarkeit durch einen Benutzer.
7. Inspektionssystem nach einem der vorangegangenen Ansprüche,
d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , d a s s
GEÄNDERTES BLATT (ARTIKEL 19) das Schutzsystem zumindest eine der folgenden Komponenten umfasst:
a. ein Schutzgehäuse für Module und/oder Modulgruppen aus Bestandteilen des Sensorsystems, Trägersystems und/oder Datenverarbeitungssystems, vorzugsweise ausgelegt zum Schutz der Sensoren vor Umgebungseinflüssen wie insbesondere Lichteinstrahlung und/oder Temperatur, Feuchtigkeit, Witterung und/oder Tieren;
b. einen Hochspannungsschutz, vorzugsweise ausgestaltet als Einhausung für ein Modul, eine Modulgruppe und/oder ein Schutzgehäuse, mit einer elektrischen Erdungsverbindung zu einem Massepotenzial des Verkehrsweges, wobei der Hochspannungsschutz und die elektrische Erdungsverbindung bezogen auf eine Hochspannungsversorgung des Fahrzeugs von 15 kV einen elektrischen und oder thermischen Leitwert hat, der mindestens der eines Kupferkabels mit 70 mm Durchmesser entspricht.
8. Verwendung eines Inspektionssystems nach einem der vorangegangenen Ansprüche zur technischen Inspektion eines technischen Funktionszustandes, insbesondere der Betriebsbereitschaft und/oder prognostizierten Betriebsbereitschaft, eines Fahrzeugs, insbesondere eines elektrisch betriebenen Fahrzeugs, insbesondere eines elektrisch betriebenen Fahrzeugs mit Ankopplung an eine stationäre elektrische Energiequelle.
9. Inspektionsverfahren zum Inspizieren eines technischen Betriebszustandes eines Fahrzeuges in einem Betriebszustand auf einem Fahrtweg mit einem Inspektionssystem nach einem der Ansprüche 1 bis 7,
g e k e n n z e i c h n e t d u r c h f o l g e n d e S c h r i t t e :
a. ausschließlich automatisierte Aufnahme von Rohdaten von Inspektionsabschnitten auf dem Fahrzeug;
b. Detektieren eines Fahrzeugs nach zumindest Fahrzeugende oder -anfang, Detektionszeitpunkt und Geschwindigkeit an einem Detektionsort auf dem Fahrtweg, wobei der Detektionsort einem Messbereich auf dem Fahrtweg in Fahrtrichtung vorgelagert ist;
c. Übermitteln der prognostizierten Ankunft und vorzugsweise von fahrzeugbezogenen Daten des Fahrzeugs bei einem Inspektionsort eines Inspektionssystems an das Inspektionssystem;
d. Initialisieren des Inspektionssystems nach Detektion des Fahrzeugs;
e. Automatisiertes Messen von Rohdaten von Inspektionsabschnitten auf dem Fahrzeug durch das Inspektionssystem;
f. Übermittlung der Rohdaten an ein Datenverarbeitungssystem;
GEÄNDERTES BLATT (ARTIKEL 19) g. Extrahieren der Inspektionsabschnitte aus den Rohdaten in Extraktionsdaten; h. Analysieren von Inspektionsdaten aus den Extraktionsdaten gemäß eines vordefinierten Inspektionszwecks durch einen auf dem Datenverarbeitungssystem ausgeführten Algorithmus; und
i. verknüpfte Archivierung von Rohdaten, Extraktionsdaten und Inspektionsdaten sowie bevorzugt weiterer den Inspektionsabschnitt betreffende Metadaten in einer Datenbankstruktur auf dem Datenverarbeitungssystem.
10. Inspektionsverfahren nach Anspruch 9,
gekennzeichnet durch folgende Schritte:
a. Kontrolle, Bewertung und/oder Freigabe von Rohdaten, Extraktionsdaten und/oder Inspektionsergebnissen des vollautomatisierten Inspektionsverfahrens nach Anspruch 10 durch einen menschlichen Benutzer, bevorzugt in einem gegen typische Lebenszeiten und/oder die Zeitspanne bis zur nächsten Nutzung des Fahrzeugs durch Passagiere kurzen Zeitspanne und/oder durch Datenfernübertragung unabhängig vom Inspektionsort des Inspektionssystems; und
b. Freigabe des Fahrzeugs als betriebstauglich durch den menschlichen Benutzer oder Veranlassung und/oder Planung weiterer automatisierter oder durch einen menschlichen Benutzer durchgeführten Inspektionsschritte oder Veranlassen einer Notabschaltung des Fahrzeugs wegen wahrscheinlich mangelnder Betriebstauglichkeit.
11. Inspektionsverfahren nach einem der Ansprüche 9-10,
gekennzeichnet durch folgende Schritte:
a. Bereitstellen eines, insbesondere durch ein Passwort geschütztes, Benutzer- Interface, vorzugsweise Webinterface, zur Bedienung des Inspektionssystems;
b. Konfigurieren der Kameras für eine Inspektion;
c. Steuern von Beleuchtung und/oder Warnleuchten;
d. Zurücksetzen von Kameras bei Bedarf, beispielsweise durch einen Span- nungsreset;
e. Speichern und/oder Archivieren von Aufnahmen, insbesondere allen Aufnahmen der Kameras;
f. Durchführen von Bildverarbeitungsberechnungen;
g. Erzeugen einer Diagnose, insbesondere eines QSI-Befundberichts;
h. Hosten eines Computerprogramms zur Durchführung des Inspektionsverfah-
GEÄNDERTES BLATT (ARTIKEL 19) rens und/oder
i. Archivieren von Diagnosen.
12. System zur Verkehrsmittelsteuerung,
gekennzeichnet durch
ein Hardwaresystem umfassend eine Anzahl von kommunikativ vernetzten Inspektionssystemen nach einem der Ansprüche 1-7.
13. Verfahren zur Verkehrsmittelsteuerung,
gekennzeichnet durch
die Anwendung eines Systems zur Verkehrsmittelsteuerung nach Anspruch 12 und/oder eines Inspektionsverfahrens nach einem der Ansprüche 9-11.
GEÄNDERTES BLATT (ARTIKEL 19)
PCT/EP2017/078966 2016-11-10 2017-11-10 Inspektionssystem, inspektionsverfahren sowie system und verfahren zur verkehrsmittelsteuerung WO2018087340A2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
PCT/EP2018/080948 WO2019092247A1 (de) 2017-11-10 2018-11-12 Modul und inspektionssystem zur inspektion von fahrenden gegenständen

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEDE102016013329.5 2016-11-10
DE102016013329 2016-11-10

Publications (3)

Publication Number Publication Date
WO2018087340A2 WO2018087340A2 (de) 2018-05-17
WO2018087340A3 WO2018087340A3 (de) 2018-11-08
WO2018087340A4 true WO2018087340A4 (de) 2018-12-27

Family

ID=60413180

Family Applications (5)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/EP2017/078967 WO2018087341A1 (de) 2016-11-10 2017-11-10 Inspektionsverfahren, datenverarbeitungssystem und inspektionssystem zum inspizieren eines fahrzeugs im betriebszustand
PCT/EP2017/078964 WO2018087338A2 (de) 2016-11-10 2017-11-10 Inspektionsverfahren und inspektionssystem zum inspizieren eines fahrzeugs im betriebszustand
PCT/EP2017/078969 WO2018087343A1 (de) 2016-11-10 2017-11-10 Verfahren zur steuerung eines verkehrsmittelsystems, datenverarbeitungssystem
PCT/EP2017/078966 WO2018087340A2 (de) 2016-11-10 2017-11-10 Inspektionssystem, inspektionsverfahren sowie system und verfahren zur verkehrsmittelsteuerung
PCT/EP2017/078963 WO2018087337A1 (de) 2016-11-10 2017-11-10 Modul und inspektionssystem zur inspektion von fahrenden gegenständen

Family Applications Before (3)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/EP2017/078967 WO2018087341A1 (de) 2016-11-10 2017-11-10 Inspektionsverfahren, datenverarbeitungssystem und inspektionssystem zum inspizieren eines fahrzeugs im betriebszustand
PCT/EP2017/078964 WO2018087338A2 (de) 2016-11-10 2017-11-10 Inspektionsverfahren und inspektionssystem zum inspizieren eines fahrzeugs im betriebszustand
PCT/EP2017/078969 WO2018087343A1 (de) 2016-11-10 2017-11-10 Verfahren zur steuerung eines verkehrsmittelsystems, datenverarbeitungssystem

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/EP2017/078963 WO2018087337A1 (de) 2016-11-10 2017-11-10 Modul und inspektionssystem zur inspektion von fahrenden gegenständen

Country Status (1)

Country Link
WO (5) WO2018087341A1 (de)

Families Citing this family (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2018106677A1 (en) * 2016-12-05 2018-06-14 The Regent Of The University Of California Ultrasonic inspection of railroad tracks
WO2019092248A1 (de) 2017-11-10 2019-05-16 Db Fernverkehr Ag Analyseverfahren und analysesystem für mit einem inspektionssystem zur optischen inspektion eines fahrzeugs aufgenommene rohdaten
CN109216094B (zh) * 2018-08-27 2024-03-01 中国铁路设计集团有限公司 一种电气化铁路接触网上隔离开关的紧急操作装置
CN109807908B (zh) * 2019-03-01 2021-09-28 西京学院 一种用于真空管道检查维修的磁吸式步行机器人
CN110191554A (zh) * 2019-05-21 2019-08-30 安徽理工大学 一种基于plc渐变调光和机器视觉的路灯系统
DE102020202945A1 (de) 2020-03-06 2021-09-09 Gebhardt Fördertechnik GmbH Lagersystem und Verfahren zum Betreiben eines derartigen Lagersystems
CN112881437B (zh) * 2021-01-13 2021-11-26 华东交通大学 一种接触网探伤检测系统
CN113093595B (zh) * 2021-03-24 2023-03-10 陕西疆晨信息科技有限公司 电交换控制方法、装置及电交换控制箱
CN113238121A (zh) * 2021-05-20 2021-08-10 石家庄铁道大学 牵引接触网综合监测分析装置

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10240143B4 (de) 2002-08-30 2006-06-01 Siemens Ag Prüfung und Detektion potentialführender Teile und Leiterzüge mittels eines Foliensensors auf der Basis von Streukapazitätsmessungen
US6909514B2 (en) * 2002-11-18 2005-06-21 Beena Vision Systems, Inc. Wheel profile inspection apparatus and method
US9950722B2 (en) * 2003-01-06 2018-04-24 General Electric Company System and method for vehicle control
US8077480B2 (en) * 2008-11-26 2011-12-13 Rosemount Aerospace Inc. Faraday cage for camera
DE102009043215A1 (de) * 2009-09-28 2011-05-19 Siemens Aktiengesellschaft Verfahren und Anordnung zur Kontrolle von Stromabnehmern, Lichtraumprofilen und horizontaler und vertikaler Fahrdrahtposition an Fahrzeugverbänden
EP2546120B1 (de) * 2011-07-12 2014-03-05 ALSTOM Transport SA Verfahren und stationäres System zur Überwachung von Geräten eines Schienenfahrzeugs
US9168937B2 (en) * 2012-10-24 2015-10-27 Progress Rail Services Corporation Multi-function dragger
WO2016033283A1 (en) * 2014-08-27 2016-03-03 Lynxrail Corporation System and method for analyzing rolling stock wheels
DE102014226694A1 (de) * 2014-12-19 2015-12-31 Siemens Aktiengesellschaft Erfassung der Kontaktfehler zwischen Oberleitung undSchleifleisten

Also Published As

Publication number Publication date
WO2018087341A1 (de) 2018-05-17
WO2018087338A4 (de) 2018-10-11
WO2018087343A1 (de) 2018-05-17
WO2018087340A2 (de) 2018-05-17
WO2018087338A3 (de) 2018-08-09
WO2018087338A2 (de) 2018-05-17
WO2018087337A1 (de) 2018-05-17
WO2018087340A3 (de) 2018-11-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
WO2018087340A4 (de) Inspektionssystem, inspektionsverfahren sowie system und verfahren zur verkehrsmittelsteuerung
CN110418957B (zh) 对具有运行机构的设施进行状态监控的方法和装置
CN111311967A (zh) 基于无人机的电力线路巡检系统及方法
US20120140041A1 (en) Method and system for the remote inspection of a structure
US20120262708A1 (en) Unmanned aerial vehicle
DE212011100091U1 (de) System zum Detektieren von nachteiligen Atmosphärenbedingungen vor einem Flugzeug
KR102123983B1 (ko) 시설물 안전 진단용 스마트 드론 및 이를 이용한 시설물 안전 진단 방법
EP2562735A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Analysierung eines von einem Fahrzeug zu befahrenden Streckenabschnitts
DE102008063973B4 (de) Verfahren und ein System zum Überwachen der Temperatur der Oberfläche eines Flugzeugs
KR101844507B1 (ko) 열적외선 온도 어레이 센서와 영상카메라 일체형 감시장치를 구비한 감시 서비스 시스템
DE102016217950A1 (de) Verfahren und Anordnung zum Erkennen von Hindernissen auf Fluchtwegen, insbesondere in Gebäuden
DE102009013841A1 (de) Messsystem für die Verkehrsstromanalyse
EP3052359A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur funktionsüberwachung eines fahrerassistenzsystems
EP4254020A2 (de) System und verfahren zur überwachung eines luftraumes für ein ausgedehntes gelände
US20130162834A1 (en) Integrated video quantization
Malandrakis et al. Inspection of aircraft wing panels using unmanned aerial vehicles
DE102014001704B4 (de) Gasdetektionsvorrichtung
US20180031488A1 (en) Inspection system
DE102021214737A1 (de) Messung durch Signal- zu- Signal- Übersetzung
KR101800297B1 (ko) 비행체를 이용한 콘크리트 구조물 외곽 균열 탐지 시스템
EP3966734A1 (de) Verfahren zur ermittlung und darstellung von potenziellen schadstellen an komponenten von freileitungen
KR101939941B1 (ko) 전차선로시설물 변형 영상감시 시스템
KR20190125579A (ko) 무인 비행체와 증강현실을 이용한 플랜트 관리 장치 및 그 방법
US20180286029A1 (en) Runway illumination light inspection apparatus and runway illumination light inspection method
KR102252174B1 (ko) 모바일매핑시스템을 이용한 시설물 안전점검 이동체

Legal Events

Date Code Title Description
NENP Non-entry into the national phase

Ref country code: DE

121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application

Ref document number: 17797630

Country of ref document: EP

Kind code of ref document: A2

122 Ep: pct application non-entry in european phase

Ref document number: 17797630

Country of ref document: EP

Kind code of ref document: A2