WO2018046151A1 - Kautschukmischung und elastischer artikel enthaltend die kautschukmischung - Google Patents

Kautschukmischung und elastischer artikel enthaltend die kautschukmischung Download PDF

Info

Publication number
WO2018046151A1
WO2018046151A1 PCT/EP2017/064860 EP2017064860W WO2018046151A1 WO 2018046151 A1 WO2018046151 A1 WO 2018046151A1 EP 2017064860 W EP2017064860 W EP 2017064860W WO 2018046151 A1 WO2018046151 A1 WO 2018046151A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
rubber
rubber mixture
mixture
phr
press
Prior art date
Application number
PCT/EP2017/064860
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Stefan REICH-ALBRECHT
Stefan Narberhaus
Original Assignee
Contitech Vibration Control Gmbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Contitech Vibration Control Gmbh filed Critical Contitech Vibration Control Gmbh
Publication of WO2018046151A1 publication Critical patent/WO2018046151A1/de

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08LCOMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
    • C08L21/00Compositions of unspecified rubbers
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08LCOMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
    • C08L9/00Compositions of homopolymers or copolymers of conjugated diene hydrocarbons
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08LCOMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
    • C08L9/00Compositions of homopolymers or copolymers of conjugated diene hydrocarbons
    • C08L9/06Copolymers with styrene

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Compositions Of Macromolecular Compounds (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Kautschukmischung und einen elastischen Artikel, der die Kautschukmischung enthält. Der Artikel ist bevorzugt ein Presspolster für einen Pressstempel einer Wäschepresse. Derartige Presspolster werden häufig auch als Druckkissen bezeichnet. Zur Verbesserung des Reibbeiwertes und gleichzeitig zur Verbesserung des Weiterreißwiderstandes enthält die Kautschukmischung ein Gemisch A bestehend aus amorpher Kieselsäure und kryptokristalliner Kieselsäure und Kaolinit.

Description

Beschreibung
Kautschukmischung und elastischer Artikel enthaltend die Kautschukmischung
Die Erfindung betrifft eine Kautschukmischung und einen elastischen Artikel, der die Kautschukmischung enthält. Der Artikel ist bevorzugt ein Presspolster für einen
Pressstempel einer Wäschepresse. Derartige Presspolster werden häufig auch als
Druckkissen bezeichnet.
In einer industriellen Waschanlage spielt die Entwässerungspresse eine große Rolle. Nachdem die Wäsche mehrere Reinigungsstufen durchlaufen hat, fällt der entsprechende Wäscheposten automatisch in die dahinter geschaltete Entwässerungspresse. Um das Wasser aus den Textilien zu drücken, kommt ein hydraulischer Stempel zum Einsatz. An seiner Unterseite ist das Presspolster angebracht, das mit Wasser befüllt ist. Beim Pressen der Wäsche ermöglicht es eine gleichmäßige Druckverteilung und schont zugleich das Gewebe der Textilien. Die nasse Wäsche verliert an Gewicht und das eigentliche Trocknen in Industrietrocknern wird beschleunigt.
Zur ausreichenden Schonung der Wäscheoberfläche ist es notwendig, dass das Presspolster die auszupressende Wäsche möglichst nicht unnötig aufraut. Hierzu sollte die Oberfläche des Presspolsters möglichst glatt sein, d.h. der Reibbeiwert sollte möglichst niedrig sein. Gleichzeitig soll das Presspolster der den immer wiederkehrenden mechanischen Belastungen ausreichend standhalten können, d.h. insbesondere der Weiterreißwiderstand sollte möglichst gut sein.
Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es daher, eine Kautschukmischung für ein
Presspolster bereitzustellen, die sich nicht durch ein verbessertes Reibverhalten bei nassen, sowie trockenen Oberflächen auszeichnet, sondern gleichzeitig einen guten Weiterreißwiderstand aufweist. Parallel hierzu sollen die weiteren notwendigen
physikalischen Eigenschaften der Kautschukmischung nicht negativ beeinträchtig werden.
Gelöst wird diese Aufgabe dadurch, dass die Kautschukmischung für das Presspolster ein silanisiertes Gemisch A bestehend aus amorpher Kieselsäure und kryptokristalliner Kieselsäure und Kaolinit enthält.
Überraschenderweise wurde gefunden, dass sich durch das Vorhandensein eines
Gemisches A bestehend aus amorpher Kieselsäure und kryptokristalliner Kieselsäure und Kaolinit in der Kautschukmischung der Reibbeiwert positiv beeinflussen lässt.
Besonders gute Ergebnisse lassen sich erzielen, wenn der Kaolinit im Gemisch A in lamellierter Form vorliegt und / oder das Gemisch A vor dem Einsatz einer thermischen Behandlung unterzogen wurde. Des Weiteren ist es besonders vorteilhaft, wenn das Gemisch A als kalziniertes Produkt vorliegt, welches in einer ganz besonders bevorzugten Ausführungsform mit wenigstens einem Silan, bevorzugt mit wenigstens einem Alkylsilan, oberflächenbehandelt wurde.
Das Gemisch A wird in der Kautschukmischung bevorzugt in Mengen von 5 bis 50 phr, bevorzugt in Mengen von 10 bis 40 phr, ganz besonders bevorzugt in Mengen von 15 bis 25 phr eingesetzt.
Besonders gute Reibeigenschaften zeigen sich, wenn die Kautschukmischung
vorteilhafterweise frei von Ruß ist, d.h. die Menge an Ruß 0 phr beträgt. Dies bringt Vorteile hinsichtlich des Weiterreißwiderstands der Kautschukmischung. Des Weiteren lassen sich somit farbige bzw. weiße bzw. nicht-schwarze Kautschukmischungen herstellen, die für die Verwendung als Presspolster in einer Waschanlage für Bekleidung optisch besser geeignet sind.
Ebenso ist es vorteilhaft, wenn die Kautschukmischung kein zusätzliches weiteres Silan enthält, d.h. wenn die Menge an Silan, die der Kautschukmischung zusätzlich während des Mischverfahrens hinzugefügt wird, 0 phr beträgt. Das Hinzufügen von zusätzlichem Silan führt zu verschlechterten mechanischen
Eigenschaften, insbesondere hinsichtlich Reißdehnung und Reißfestigkeit.
Die in dieser Schrift verwendete Angabe phr (parts per hundred parts of rubber by weight) ist dabei die in der Kautschukindustrie übliche Mengenangabe für Mischungsrezepturen. Die Dosierung der Gewichtsteile der einzelnen Substanzen wird dabei stets auf 100 Gewichtsteile der gesamten Masse aller in der Mischung vorhandenen Kautschuke bezogen. Des Weiteren enthält die Kautschukmischung erfindungsgemäß wenigstens eine weitere Kieselsäure, bevorzugt handelt es sich hierbei um eine Fällungskieselsäure.
Bevorzugt beträgt die Menge an Kieselsäure, insbesondere die Menge an
Fällungskieselsäure, 10 bis 50 phr, bevorzugt in Mengen zwischen 20 und 40 phr, ganz besonders bevorzugt in Mengen zwischen 25 und 35 phr.
Die Kieselsäure, insbesondere die Fällungskieselsäure, liegt hierbei in nicht-silanisierter Form vor.
Die Kautschukmischung enthält wenigstens eine Kautschukkomponente, die bevorzugt ausgewählt ist aus der Gruppe, bestehend aus Ethylen-Propylen-Mischpolymerisat (EPM) und / oder Ethylen-Propylen-Dien-Mischpolymerisat (EPDM) und / oder Nitrilkautschuk (NBR) und / oder (teil)hydrierter Nitrilkautschuk (HNBR) und / oder Fluor-Kautschuk (FKM) und / oder Chloropren-Kautschuk (CR) und / oder Naturkautschuk (NR) und / oder Styrol-Butadien-Kautschuk (SBR) und / oder Isopren-Kautschuk (IR) und / oder
Butylkautschuk (HR) und / oder Brombutylkautschuk (BIIR) und / oder
Chlorbutylkautschuk (CUR) und / oder Butadien- Kautschuk (BR) und / oder Chloriertes Polyethylen (CM) und / oder Chlorsulfoniertes Polyethylen (CSM) und / oder
Polyepichlorhydrin (ECO) und / oder Ethylen-Vinylacetat-Kautschuk (EVA) und / oder Acrylat-Kautschuk (ACM) und / oder Ethylen-Acrylat-Kautschuk (AEM) und / oder Silikonkautschuk (MQ, VMQ, PVMQ, FVMQ) und / oder fluorierter
Methylsilikonkautschuk (MFQ) und / oder perfluorinierter Propylen- Kautschuk (FFPM) und/ oder Perfluorcarbon-Kautschuk (FFKM) und / oder Poyurethan (PU). Die genannten Kautschuke können hierbei alleine oder im Verschnitt eingesetzt werden. Besonders bevorzugt ist die Verwendung von IR, NR und SBR, die alleine oder in
Kombination eingesetzt werden können. Des Weiteren enthält die Kautschukmischung übliche Mischungsingredienzien, wie z. Bsp. wenigstens einen Vernetzer oder ein Vernetzersystem (Vernetzungsmittel und
Beschleuniger). Weitere Mischungsingredienzien sind zumeist noch
Verarbeitungshilfsmittel und/oder Weichmacher und/oder Alterungsschutzmittel sowie gegebenenfalls weitere Zusatzstoff (z.B. Farbpigmente). Diesbezüglich wird auf den allgemeinen Stand der Kautschukmischungstechnologie verwiesen.
Die erfindungsgemäße Kautschukmischung wird für die Herstellung eines elastischen Artikels verwendet. Der Artikel ist bevorzugt Presspolster.
Der elastische Artikel kann die Kautschukmischung enthalten oder vollständig aus ihr bestehen.
Die Erfindung soll nun anhand von Vergleichs- und Ausführungsbeispielen, die in der Tabelle la und 1 b zusammengefasst sind, näher erläutert werden. Die mit„E"
gekennzeichneten Mischungen sind hierbei erfindungsgemäße Mischungen, während es sich bei den mit„V" gekennzeichneten Mischungen um Vergleichsmischungen handelt. In Tabelle la ist dabei die Mischungszusammensetzung dargestellt, während in Tabelle lb die dazugehörigen entsprechenden physikalischen Eigenschaften incl. der Reibbeiwerte illustriert sind. Bei sämtlichen in der Tabelle enthaltenen Mischungsbeispielen sind die angegebenen
Mengenangaben Gewichtsteile, die auf 100 Gewichtsteile Gesamtkautschuk bezogen sind (phr).
Der Haftreibwert wurde anhand eines einfachen Versuchsaufbaus ermittelt.
Hierzu wird ein Streifen der jeweiligen Kautschukmischung auf einem langen Lineal befestigt. Eine Münze (Kopfseite immer oben) wird auf diesem Streifen abgelegt. Das Lineal wird gekippt und der Winkel kontinuierlich erhöht. Der Winkel tan α ab dem die Münze rutscht wird gemessen. Eine Seite des Streifens wird mit Spülmittel gereinigt. Die andere Seite bleibt unbehandelt.
Tabelle la
Bestandteile Einheit VI El E2
SBR / IR phr -- 100 100
IR / BR phr 100 — —
Zinkweiß / Zinkoxid phr 4,8 5 5
Ruß phr 0 0 0
Kieselsäure phr 62 30 30
Stearinsäure + CaO + T1O2 phr 7 9 9
Wachse/Fettsäuren phr 6 2 2
Weichmacher phr 5,1 3 3
Silan (TESPT) phr 4,8 3,0 —
Gemisch A silanisiert phr 0 20 —
Gemisch A nicht-silanisiert — — 20
Vulkanisationssystem phr 3,3 6,2 6,2 Tabelle lb
Einheit VI El E2
Härte
Shore A 68 71 67 DIN 53505
Zugfestigkeit N/mm2 24 10 16 DIN 53504 S2
Bruchdehnung % 685 155 450 DIN 53504 S2
Druckverformungsrest, 25% % 30 12 19 Verf., 70°C DIN ISO 815
Weiterreißwiderstand N/mm 25 2 5 DIN ISO 34-lA 2 mm
Weiterreißwiderstand N/mm 32 2 1 1 Streifengeometrie, 6 mm
Abrieb mm3 130 210 250 DIN ISO 4649 Verf. A
Haftreibwert,
Figure imgf000007_0001
(μ= tana) N 2,7 0,7 0,5 1 Versuchsprobe gewaschen
Haftreibwert,
Figure imgf000007_0002
(μ= tana) N 1 ,48 0,54 0,47 Versuchsprobe ungewaschen

Claims

Patentansprüche
1. Kautschukmischung, dadurch gekennzeichnet, dass sie ein Gemisch A bestehend aus amorpher Kieselsäure und kryptokristalliner Kieselsäure und Kaolinit enthält.
2. Kautschukmischung nach Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnet, dass das
Gemisch A mit wenigstens einem Alkylsilan silanisiert ist.
3. Kautschukmischung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das
Gemisch A nicht silanisiert ist.
4. Kautschukmischung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass sie frei von Ruß ist, d.h. dass die Menge an Ruß 0 phr beträgt.
5. Kautschukmischung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass sie frei von zusätzlich hinzugefügtem weiteren Silan ist, d.h. dass die Menge an zusätzlich hinzugefügtem weiteren Silan 0 phr beträgt.
6. Kautschukmischung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass sie als Kautschukkomponenten SBR und NR enthält.
7. Elastischer Artikel, dadurch gekennzeichnet, dass er aus einer
Kautschukmischung gemäß einem der Ansprüche 1 bis 6 besteht.
8. Elastischer Artikel nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass es sich um ein Presspolster handelt.
PCT/EP2017/064860 2016-09-12 2017-06-19 Kautschukmischung und elastischer artikel enthaltend die kautschukmischung WO2018046151A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016217337.5 2016-09-12
DE102016217337.5A DE102016217337A1 (de) 2016-09-12 2016-09-12 Kautschukmischung und elastischer Artikel enthaltend die Kautschukmischung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
WO2018046151A1 true WO2018046151A1 (de) 2018-03-15

Family

ID=59215756

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/EP2017/064860 WO2018046151A1 (de) 2016-09-12 2017-06-19 Kautschukmischung und elastischer artikel enthaltend die kautschukmischung

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102016217337A1 (de)
WO (1) WO2018046151A1 (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN109354726A (zh) * 2018-10-15 2019-02-19 浙江久运车辆部件有限公司 一种耐磨弹性天然胶与顺丁胶并用橡胶垫的制备方法
DE202020104665U1 (de) * 2020-08-11 2020-11-04 MAXI-PRESS Elastomertechnik GmbH Membrane für eine Entwässerungspresse

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5552460A (en) * 1994-04-30 1996-09-03 Huels Aktiengesellschaft Process for producing composite articles made of polyesters and elastomers
EP1041103A2 (de) * 1999-03-29 2000-10-04 Degussa-Hüls Aktiengesellschaft Verbundgegenstand aus Polyestern und Elastomeren
JP2011116810A (ja) * 2009-12-01 2011-06-16 Yokohama Rubber Co Ltd:The 空気入りタイヤのインナーライナー用ゴム組成物
JP2011179594A (ja) * 2010-03-01 2011-09-15 Yokohama Rubber Co Ltd:The 高減衰支承用ゴム組成物および高減衰支承体
US20120088869A1 (en) * 2004-08-31 2012-04-12 Gerster Michele Stabilization of organic materials
WO2013124153A2 (de) * 2012-02-24 2013-08-29 Jensen Gmbh Presspolster für einen pressstempel einer wäschepresse und wäschepresse mit einem presspolster
US20140004363A1 (en) * 2011-03-31 2014-01-02 Nok Corporation NBR Composition and Rubber-Metal Laminate

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5552460A (en) * 1994-04-30 1996-09-03 Huels Aktiengesellschaft Process for producing composite articles made of polyesters and elastomers
EP1041103A2 (de) * 1999-03-29 2000-10-04 Degussa-Hüls Aktiengesellschaft Verbundgegenstand aus Polyestern und Elastomeren
US20120088869A1 (en) * 2004-08-31 2012-04-12 Gerster Michele Stabilization of organic materials
JP2011116810A (ja) * 2009-12-01 2011-06-16 Yokohama Rubber Co Ltd:The 空気入りタイヤのインナーライナー用ゴム組成物
JP2011179594A (ja) * 2010-03-01 2011-09-15 Yokohama Rubber Co Ltd:The 高減衰支承用ゴム組成物および高減衰支承体
US20140004363A1 (en) * 2011-03-31 2014-01-02 Nok Corporation NBR Composition and Rubber-Metal Laminate
WO2013124153A2 (de) * 2012-02-24 2013-08-29 Jensen Gmbh Presspolster für einen pressstempel einer wäschepresse und wäschepresse mit einem presspolster

Non-Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
MINERAL HOFFMANN: "Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnungen (EC) 1907/2006, (EC) 1272/2008 und (EC) 453/2010) SILLITIN, SILLIKOLLOID", 3 August 2015 (2015-08-03), Neuburg, pages 1 - 9, XP055400985, Retrieved from the Internet <URL:http://www.ambruch.de/files/sd/SD_SILLITIN.pdf> [retrieved on 20170824] *
THERMOPLASTISCHE FORMTEILE ET AL: "ELASTOMERE UND TPE", 1 June 2015 (2015-06-01), pages 1 - 40, XP055400992, Retrieved from the Internet <URL:http://www.hoffmann-mineral.de/content/download/11486/119036/file/Einleger_Elastomere_D.pdf> [retrieved on 20170824] *

Also Published As

Publication number Publication date
DE102016217337A1 (de) 2018-03-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT512907B1 (de) Flammgeschützte polymere Zusammensetzung
DE112013004986B4 (de) Nasser Kautschuk-Masterbatch, Kautschukzusammensetzung, vulkanisierter Kautschuk sowie pneumatischer Reifen
DE112007002633B4 (de) Treibriemen und Verfahren zur Herstellung desselben
AT517060B1 (de) Flammgeschützte polymere Zusammensetzung
DE112016003804B4 (de) Verfahren zum Herstellen eines nassen Kautschukmasterbatches, Verfahren zum Herstellen einer Kautschukzusammensetzung und Verfahren zum Herstellen eines Reifens
DE2710540A1 (de) Medizinischer handschuh und verfahren zu seiner herstellung
WO2018046151A1 (de) Kautschukmischung und elastischer artikel enthaltend die kautschukmischung
DE112015002461T5 (de) Kautschukzusammensetzung und diese verwendendes Förderband
DE2756695B2 (de) Verfahren zum Einarbeiten von Kohlenstoffasern in eine Zementmatrix
DE112015001986T5 (de) Beschichtungskautschukzusammensetzung für Förderbänder
EP2516514B1 (de) Verfahren zur herstellung eines flächenförmigen gummibelags und flächenförmiger gummibelag
DE19610375A1 (de) Kautschukmischung für Reifen
AT506497A2 (de) Komprimiertes dichtungsmaterial
DE102015103646A1 (de) Fluor enthaltendes gummigemisch und dichtungsteil
DE2928810C2 (de) Gleit- und Trennmittel für Gummiformkörper
DE112016003810T5 (de) Verfahren zum Herstellen eines nassen Kautschukmasterbatches, Verfahren zum Herstellen einer Kautschukzusammensetzung und Verfahren zum Herstellen eines Reifens
DE102012111599A1 (de) Förderanlage mit energieoptimiertem Fördergurt
WO2013113608A1 (de) Walzenbezug mit verbesserten dynamischen eigenschaften und hohem rückstellverhalten
WO2013113609A1 (de) Walzenbezug mit verbesserten mechanischen eigenschaften und hohem rückstellverhalten
DE19623790C2 (de) Emissionsarmer Elastomer-Bodenbelag und Verfahren zu dessen Herstellung
DE102016213676B4 (de) Kautschukzusammensetzung und Verwendung der Kautschukzusammensetzung bei der Herstellung eines pneumatischen Reifens
DE1915589B2 (de) Operationshandschuh und verfahren zu seiner herstellung
EP3491058B1 (de) Kautschukmischung und elastischer artikel enthaltend die kautschukmischung
AT134982B (de) Verfahren zur Herstellung von Kunstmassen aus Kautschuk und organischen Füllstoffen.
DE537035C (de) Verfahren zur Herstellung von hochwertigen Kautschukmassen

Legal Events

Date Code Title Description
121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application

Ref document number: 17732851

Country of ref document: EP

Kind code of ref document: A1

122 Ep: pct application non-entry in european phase

Ref document number: 17732851

Country of ref document: EP

Kind code of ref document: A1