WO2017028837A1 - Vorrichtung zum energiespeichern und/oder energieabgeben und verfahren zur verwendung eine vorrichtung zum energiespeichern und/oder energieabgeben - Google Patents

Vorrichtung zum energiespeichern und/oder energieabgeben und verfahren zur verwendung eine vorrichtung zum energiespeichern und/oder energieabgeben Download PDF

Info

Publication number
WO2017028837A1
WO2017028837A1 PCT/DE2016/000323 DE2016000323W WO2017028837A1 WO 2017028837 A1 WO2017028837 A1 WO 2017028837A1 DE 2016000323 W DE2016000323 W DE 2016000323W WO 2017028837 A1 WO2017028837 A1 WO 2017028837A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
energy
absorbing
electric vehicle
frame
region
Prior art date
Application number
PCT/DE2016/000323
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Sven Bauer
Pierre Reinhardt
Original Assignee
Bmz Batterie-Montage-Zentrum Gmbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bmz Batterie-Montage-Zentrum Gmbh filed Critical Bmz Batterie-Montage-Zentrum Gmbh
Priority to DE112016003756.2T priority Critical patent/DE112016003756A5/de
Publication of WO2017028837A1 publication Critical patent/WO2017028837A1/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62KCYCLES; CYCLE FRAMES; CYCLE STEERING DEVICES; RIDER-OPERATED TERMINAL CONTROLS SPECIALLY ADAPTED FOR CYCLES; CYCLE AXLE SUSPENSIONS; CYCLE SIDE-CARS, FORECARS, OR THE LIKE
    • B62K19/00Cycle frames
    • B62K19/30Frame parts shaped to receive other cycle parts or accessories
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62MRIDER PROPULSION OF WHEELED VEHICLES OR SLEDGES; POWERED PROPULSION OF SLEDGES OR SINGLE-TRACK CYCLES; TRANSMISSIONS SPECIALLY ADAPTED FOR SUCH VEHICLES
    • B62M6/00Rider propulsion of wheeled vehicles with additional source of power, e.g. combustion engine or electric motor
    • B62M6/80Accessories, e.g. power sources; Arrangements thereof
    • B62M6/90Batteries

Definitions

  • the invention relates to apparatus for energy storage and / or energy release, which is rechargeable multiple times, for a light electric vehicle (LEV), according to the preamble of claim 1 and a method of using a device for energy storage and / or energy emission according to the preamble of claim 9.
  • Devices are known for energy storage and / or energy output, which are introduced into frame elements for a light electric vehicle (LEV) or are placed on this.
  • the disadvantage here is that the devices are expensive to install or bring a shift in focus with it.
  • the object of the present invention is to provide an apparatus for energy storage and / or energy release for a light electric vehicle (LEV), in particular electric bicycles, which in a simple and safe manner attaches and stops on the light electric vehicle (LEV). , in particular electric bicycle, allows.
  • LEV light electric vehicle
  • electric bicycle in particular electric bicycles
  • a device for energy storage and / or energy output which is rechargeable multiple times, for a light electric vehicle (LEV), especially electric bicycles, in particular two- or Morädrig, in particular with at least partial electromotive assistance, comprising: a means for Energy absorption and / or energy release, in particular accumulator, means for electrically coupling the means for absorbing energy and / or energy dissipation give to the light electric vehicle, with respect to a frame member of the light electric vehicle frame, in particular an electric bicycle, in particular with respect to a front down tube of the light electric vehicle frame, wherein the means for absorbing energy and / or energy, in particular accumulator, partially integrated into the frame element, in particular in the front down tube and / or seat tube and / or top tube, is pivoted so that it at least partially forms a surface of the frame member.
  • LEV light electric vehicle
  • accumulator means for electrically coupling the means for absorbing energy and / or energy dissipation give to the light electric vehicle, with respect to
  • the invention can thus be ensured by simple means a secure halt a means for energy absorption and / or energy output to a light electric vehicle.
  • the surface transition eliminates the need for additional cover or fasteners and allows quick replacement.
  • the pivoting mechanism and the simple twisting mechanism position in an undercut provide a semi-integrated system that requires no additional mechanics. Especially for pedeleks and / or e-bikes.
  • the frame element has a pivot means region, which in particular has an insertion region with an undercut in the surface of the frame element, on which the means for absorbing energy and / or energy can be used at a pivot end, in particular an acute angle to a support surface of the used By means of energy absorption and / or energy release.
  • the undercut has an acute angle to a contact surface of the means for absorbing energy and / or energy to be used, so that a simple but secure hold is provided.
  • the frame element has a region of a contact means for establishing an electrical contact with the means for absorbing energy and / or energy in the region of the means for electrical coupling.
  • a setting means for setting the means for absorbing energy and / or releasing energy is provided, in particular lockable to the frame element connected to a lock means.
  • an undercut is formed rounded, corresponding to a rounded designed pivoting means end of the means for energy absorption and / or energy. It is advantageous if the means for absorbing energy and / or discharging energy comprises at least two or more accumulator cells which are electrically connected to one another, in particular connected in series.
  • the means for electrical coupling to a charging socket has a charging region, in particular a charging connector region, which can be charged, in particular, in the inserted state of the agent.
  • a means for displaying the state of charge in particular an LED light, is provided, in particular on the handlebar of the light electric vehicle, in particular of the electric bicycle.
  • the object is also achieved by a method for using a device for energy storage and / or energy output, which is rechargeable multiple times, for light electric vehicle (LEV), especially electric bicycles (3), in particular two- or Horädrig, in particular with at least partially electromotive A support according to any one of claims 1 to 9, wherein a means for absorbing and / or discharging energy, in particular accumulator, means for electrically coupling the means for absorbing and / or discharging energy to the electric bicycle with respect to a frame member of the electric bicycle frame, in particular Reference to a front down tube of the electric bicycle frame, wherein the means for energy absorption and / or energy release, in particular accumulator, partially integrated into the frame member, in particular the front down tube and / or seat tube and / or top tube, is pivoted so that it at least partially a surface of the frame elements.
  • Fig. 1a a device according to the invention for energy storage and / or
  • FIG. 1b shows a section of a device according to the invention for energy storage and / or energy release
  • Fig. 1c an inventive device for energy storage and / or
  • FIG. 1 d shows a detail of a device according to the invention for energy storage and / or energy emission
  • FIG. 2e shows a section of a device according to the invention for energy supply and / or energy release
  • FIG. 2f shows a section of a device according to the invention for energy storage and / or energy release
  • 3a shows a device according to the invention for energy storage and / or
  • 3b shows a section of a device according to the invention for energy storage and / or energy release
  • FIG. 4a shows a device according to the invention for energy storage and / or
  • 4b shows a device according to the invention for energy storage and / or
  • 4c shows a device according to the invention for energy storage and / or
  • 4d shows a device according to the invention for energy storage and / or
  • 5a shows a device according to the invention for energy storage and / or
  • Fig. 5b shows a detail of a device according to the invention for energy storage and / or energy output.
  • FIG. 1a shows a device 1 according to the invention for energy storage and / or energy output, which is rechargeable multiple times, for a light electric vehicle (LEV), in particular electric bicycles 3, in particular two- or Morädrig, in particular with at least partial electromotive support, comprising: a Means 2 for absorbing and / or discharging energy, in particular accumulator, means 5 for electrically coupling the means 2 for absorbing energy and / or energy to the electric bicycle with respect to a frame element 4 of the electric bicycle frame 6, in particular with respect to a front down tube 7 of FIG Elektrofahrradrahmens 6, wherein the means 2 for energy absorption and / or energy release, in particular accumulator 11, partially integrated in the frame member 4, in particular in the front down tube 7 and / or seat tube and / or top tube, is pivotable so that it at least partially a surface 8 of the frame element 4 forms.
  • LEV light electric vehicle
  • accumulator means 5 for electrically coupling the means 2 for absorbing energy and / or energy to the electric
  • the frame element 4 has a pivot means region 12, which in particular has an insertion region 13 with an undercut 14, on which the means 2 for absorbing energy and / or releasing energy can be inserted at a pivot means end 15.
  • 1b shows a detail of a device 1 according to the invention for energy storage and / or energy emission, wherein the undercut 14 is rounded, corresponding to a rounded designed pivot end 15 of the means 2 for energy absorption and / or energy.
  • Fig. 1c shows an inventive device 1 for energy storage and / or energy release, the frame member 4 has a portion of a contact means 16 for making electrical contact with the means 2 for energy absorption and / or energy release in the region of the means 5 for electrical coupling.
  • FIG. 1 d shows a detail of a device 1 according to the invention for energy storage and / or energy emission with a contact element 16.
  • FIG. 2e shows a section of a device 1 according to the invention for energy storage and / or energy emission.
  • a fixing means 17 is provided for locking the means 2 for absorbing energy and / or energy in the region of the means 5 for electrical coupling, in particular lockable to a lock means 18 connected to the frame element 4, as in FIG. 4a , b exemplified.
  • FIG. 2f shows a section of a device 1 according to the invention for energy storage and / or energy emission, in which the fixing means 17 is engaged in means 2 in a fixing area 22.
  • FIG. 3 a shows a device 1 according to the invention for energy storage and / or energy emission, wherein a means 2 is completely pivoted in and latched, so that at least partially a surface 8 is formed with the frame element 4.
  • 3b shows a section of a device 1 according to the invention for energy storage and / or energy emission with a surface 8, which is formed with the frame element 4.
  • FIG. 4 a shows a device 1 according to the invention for energy storage and / or energy release, with an insertion region 13 for swiveling in the agent 2.
  • FIG. 4 b shows a device 1 according to the invention for energy storage and / or energy release, with a rounded undercut 14 which projects into the frame element 4 is engaged.
  • 4c shows a device 1 according to the invention for energy storage and / or energy release and a lock element 18. - -
  • FIG. 4d shows a device 1 according to the invention for energy storage and / or energy emission in cross-section through FIG. 4b, wherein a plurality of battery element cells 21 are accommodated in a battery element 11 in a means 2.
  • FIG. 5 a shows a device 1 according to the invention for energy storage and / or energy delivery.
  • An undercut 14 for swinging in the means 2 for energy absorption and / or energy release is provided in a lower region of the frame.
  • a retractable contact means 16 for electrically contacting the means 5 for electrical coupling is provided.
  • a fixing means 17 is provided by way of example at an opposite end of the means 2 for absorbing energy and / or energy, but also at the same time also in the region of the undercut 14.
  • FIG. 5 b shows a section of FIG. 5 a in an enlarged view with an undercut 14 and an electrical contact means 16.

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Electric Propulsion And Braking For Vehicles (AREA)
  • Arrangement Or Mounting Of Propulsion Units For Vehicles (AREA)
  • Battery Mounting, Suspending (AREA)

Abstract

Vorrichtung (1) zum Energiespeichern und/oder Energieabgeben, die mehrfach aufladbar ist, für ein Leicht-Elektro Fahrzeug (LEV), insbesondere Elektrofahrräder (3), insbesondere zwei- oder mehrrädrig, insbesondere mit zumindest teilweiser elektromotorischer Unterstützung, umfassend: ein Mittel (2) zum Energieaufnehmen und/oder Energieabgeben, insbesondere Akkumulator, ein Mittel (5) zum elektrischen Koppeln des Mittels (2) zum Energieaufnehmen und/- oder Energieabgeben an das Energieabgeben an das Leicht-Elektro Fahrzeug, in Bezug auf ein Rahmenelement des Leicht-Elektro Fahrzeugrahmens, insbesondere eines Elektrofahrrads, insbesondere in Bezug auf ein vorderes Unterrohr des Leicht-Elektro Fahrzeugrahmens, wobei das Mittel (2) zum Energieaufnehmen und/oder Energieabgeben, insbesondere Akkumulator (11), teilweise integriert in das Rahmenelement (4), insbesondere in das vordere Unterrohr (7) und/oder Sitzrohr und/oder Oberrohr, einschwenkbar ist, so dass es zumindest teilweise eine Oberfläche (8) des Rahmenelements (4) bildet.

Description

Vorrichtung zum Energiespeichern und/oder Energieabg ben und Verfahren zur Verwendung einer Vorrichtung zu
Energiespeichern und/oder Energieabgeben
Die Erfindung betrifft Vorrichtung zum Energiespeichern und/oder Energieabgeben, die mehrfach aufladbar ist, für ein Leicht-Elektro Fahrzeug (LEV), nach dem Oberbegriff von Anspruch 1 und ein Verfahren zur Verwendung einer Vorrichtung zum Energiespeichern und/oder Energieabgeben nach dem Oberbegriff von Anspruch 9. Bekannt sind Vorrichtungen zum Energiespeichern und/oder Energieabgeben, die in Rahmenelemente für ein Leicht-Elektro Fahrzeug (LEV) eingebracht werden oder auf diese aufgesetzt sind.
Nachteilig ist es dabei, dass die Vorrichtungen aufwendig anzubringen sind oder eine Schwerpunktverlagerung mit sich bringen.
Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine Vorrichtung zum Energiespeichern und/oder Energieabgeben für ein Leicht-Elektro Fahrzeug (LEV), insbesondere Elekt- rofahrräder, bereitzustellen, die auf einfache und sichere Weise eine Anbringung und Halt am Leicht-Elektro Fahrzeug (LEV), insbesondere Elektrofahrrad, ermöglicht.
Die Aufgabe wird gelöst durch eine Vorrichtung zum Energiespeichern und/oder Energieabgeben, die mehrfach aufladbar ist, für ein Leicht-Elektro Fahrzeug (LEV), insbesondere Elektrofahrräder, insbesondere zwei- oder mehrrädrig, insbesondere mit zumindest teilweiser elektromotorischer Unterstützung, umfassend: ein Mittel zum Energieaufnehmen und/oder Energieabgeben, insbesondere Akkumulator, ein Mittel zum elektrischen Koppeln des Mittels zum Energieaufnehmen und/oder Energieab- geben an das Leicht-Elektro Fahrzeug, in Bezug auf ein Rahmenelement des Leicht- Elektro Fahrzeugrahmens, insbesondere eines Elektrofahrrads, insbesondere in Bezug auf ein vorderes Unterrohr des Leicht-Elektro Fahrzeugrahmens, wobei das Mittel zum Energieaufnehmen und/oder Energieabgeben, insbesondere Akkumulator, teilweise integriert in das Rahmenelement, insbesondere in das vordere Unterrohr und/oder Sitzrohr und/oder Oberrohr, einschwenkbar ist, so dass es zumindest teilweise eine Oberfläche des Rahmenelements bildet.
Durch die Erfindung kann somit mit einfachen Mitteln ein sicherer halt eines Mittels zum Energieaufnehmen und/oder Energieabgeben an einem Leicht-Elektro Fahrzeug gewährleistet werden. Durch den Oberflächenübergang ist keine weitere Ab- deckung oder Befestigungsmittel notwendig und ein schneller Austausch möglich. Durch den Einschwenkmechanismus und die einfache Drehmechanikposition in einem Hinterschnitt liegt ein halb integriertes System vor, das keine weitere Mechanik erfordert. Insbesondere für Pedeleks und/oder E-Bikes.
Vorteilhaft ist es, wenn das Rahmenelement einen Schwenkmittelbereich aufweist, der insbesondere einen Einschubbereich mit einem Hinterschnitt in der Oberfläche des Rahmenelements aufweist, an dem das Mittel zum Energieaufnehmen und/oder Energieabgeben an einem Schwenkmittelende einsetzbar ist, insbesondere einen spitzen Winkel zu einer Auflagefläche des einzusetzenden Mittels zum Energieaufnehmen und/oder Energieabgeben. Der Hinterschnitt weist insbesondere einen spit- zen Winkel zu einer Auflagefläche des einzusetzenden Mittels zum Energieaufnehmen und/oder Energieabgeben auf, so dass ein einfacher aber sicherer Halt gegeben ist.
Vorteilhaft ist es, wenn das Rahmenelement einen Bereich eines Kontaktmittels zur Herstellung eines elektrischen Kontakts mit dem Mittel zum Energieaufnehmen und/- oder Energieabgeben im Bereich des Mittels zum elektrischen Koppeln aufweist.
Vorteilhaft ist es, wenn in einem Bereich eines Kontaktmittels und/oder im Schwenkmittelbereich ein Festsetzmittel für ein Festsetzen des Mittels zum Energieaufneh- men und/oder Energieabgeben vorgesehen ist, insbesondere mit einem Schlossmittel dem Rahmenelement verbunden abschließbar. - -
Vorteilhaft ist es, wenn ein Hinterschnitt abgerundet ausgebildet ist, korrespondierend zu einem abgerundet ausgebildeten Schwenkmittelende des Mittels zum Energieaufnehmen und/oder Energieabgeben. Vorteilhaft ist es, wenn das Mittel zum Energieaufnehmen und/oder Energieabgeben zumindest zwei oder mehr Akkumulatorenzellen umfasst, die miteinander elektrisch verbunden sind, insbesondere in Reihe geschaltet sind.
Vorteilhaft ist es, wenn das das Mittel zum elektrischen Koppeln mit einer Ladebuch- se einen Ladebereich, insbesondere einen Ladesteckerbereich, aufweist, der insbesondere im eingesetzten Zustand des Mittels aufladbar ist.
Vorteilhaft ist es, wenn in Verbindung mit dem Mittel zum Energieaufnehmen und/- oder Energieabgeben ein Mittel zur Anzeige des Ladezustandes, insbesondere eine LED-Leuchte, vorgesehen ist, insbesondere am Lenker des Leicht-Elektro Fahrzeugs, insbesondere des Elektrofahrrads.
Die Aufgabe wird ebenfalls gelöst durch ein Verfahren zur Verwendung einer Vorrichtung zum Energiespeichern und/oder Energieabgeben, die mehrfach aufladbar ist, für Leicht-Elektro Fahrzeug (LEV), insbesondere Elektrofahrräder (3), insbesondere zwei- oder mehrrädrig, insbesondere mit zumindest teilweiser elektromotorischer Unterstützung, nach einem der Ansprüche 1 bis 9, wobei ein Mittel zum Energieaufnehmen und/oder Energieabgeben, insbesondere Akkumulator, ein Mittel zum elektrischen Koppeln des Mittels zum Energieaufnehmen und/oder Energieabgeben an das Elektrofahrrad, in Bezug auf ein Rahmenelement des Elektrofahrradrahmens, insbesondere in Bezug auf ein vorderes Unterrohr des Elektrofahrradrahmens, wobei das Mittel zum Energieaufnehmen und/oder Energieabgeben, insbesondere Akkumulator, teilweise integriert in das Rahmenelement, insbesondere das vordere Unterrohr und/oder Sitzrohr und/oder Oberrohr, eingeschwenkt wird, so dass es zumindest teilweise eine Oberfläche des Rahmenelements. Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus den Ansprüchen und der nachstehenden Beschreibung, in der Ausführungsbeispiele des Gegenstands der Erfindung in Verbindung mit den Zeichnungen näher erläutert sind.
Es zeigen:
Fig. 1a eine erfindungsgemäße Vorrichtung zum Energiespeichern und/oder
Energieabgeben,
Fig. 1b einen Ausschnitt einer erfindungsgemäßen Vorrichtung zum Energiespeichern und/oder Energieabgeben,
Fig. 1c eine erfindungsgemäße Vorrichtung zum Energiespeichern und/oder
Energieabgeben,
Fig. 1d einen Ausschnitt einer erfindungsgemäßen Vorrichtung zum Energiespeichern und/oder Energieabgeben,
Fig. 2e einen Schnitt einer erfindungsgemäßen Vorrichtung zum Energiespei- ehern und/oder Energieabgeben,
Fig. 2f einen Schnitt einer erfindungsgemäßen Vorrichtung zum Energiespeichern und/oder Energieabgeben,
Fig. 3a eine erfindungsgemäße Vorrichtung zum Energiespeichern und/oder
Energieabgeben,
Fig. 3b einen Ausschnitt einer erfindungsgemäßen Vorrichtung zum Energiespeichern und/oder Energieabgeben,
Fig. 4a eine erfindungsgemäße Vorrichtung zum Energiespeichern und/oder
Energieabgeben,
Fig. 4b eine erfindungsgemäße Vorrichtung zum Energiespeichern und/oder
Energieabgeben,
Fig. 4c eine erfindungsgemäße Vorrichtung zum Energiespeichern und/oder
Energieabgeben,
Fig. 4d eine erfindungsgemäße Vorrichtung zum Energiespeichern und/oder
Energieabgeben im Querschnitt,
Fig. 5a eine erfindungsgemäße Vorrichtung zum Energiespeichern und/oder
Energieabgeben und - -
Fig. 5b einen Ausschnitt einer erfindungsgemäßen Vorrichtung zum Energiespeichern und/oder Energieabgeben.
Fig. 1a zeigt eine erfindungsgemäße Vorrichtung 1 zum Energiespeichern und/oder Energieabgeben, die mehrfach aufladbar ist, für ein Leicht-Elektro Fahrzeug (LEV), insbesondere Elektrofahrräder 3, insbesondere zwei- oder mehrrädrig, insbesondere mit zumindest teilweiser elektromotorischer Unterstützung, umfassend: ein Mittel 2 zum Energieaufnehmen und/oder Energieabgeben, insbesondere Akkumulator, ein Mittel 5 zum elektrischen Koppeln des Mittels 2 zum Energieaufnehmen und/oder Energieabgeben an das Elektrofahrrad, in Bezug auf ein Rahmenelement 4 des Elektrofahrradrahmens 6, insbesondere in Bezug auf ein vorderes Unterrohr 7 des Elektrofahrradrahmens 6, wobei das Mittel 2 zum Energieaufnehmen und/oder Energieabgeben, insbesondere Akkumulator 11 , teilweise integriert in das Rahmenelement 4, insbesondere in das vordere Unterrohr 7 und/oder Sitzrohr und/oder Oberrohr, einschwenkbar ist, so dass es zumindest teilweise eine Oberfläche 8 des Rah- menelements 4 bildet. Das Rahmenelement 4 weist einen Schwenkmittelbereich 12 auf, der insbesondere einen Einschubbereich 13 mit einem Hinterschnitt 14 aufweist, an dem das Mittel 2 zum Energieaufnehmen und/oder Energieabgeben an einem Schwenkmittelende 15 einsetzbar ist. Fig. 1b zeigt einen Ausschnitt einer erfindungsgemäßen Vorrichtung 1zum Energiespeichern und/oder Energieabgeben, wobei der Hinterschnitt 14 abgerundet ausgebildet ist, korrespondierend zu einem abgerundet ausgebildeten Schwenkmittelende 15 des Mittels 2 zum Energieaufnehmen und/oder Energieabgeben. Fig. 1c zeigt eine erfindungsgemäße Vorrichtung 1 zum Energiespeichern und/oder Energieabgeben, das Rahmenelement 4 einen Bereich eines Kontaktmittels 16 zur Herstellung eines elektrischen Kontakts mit dem Mittel 2 zum Energieaufnehmen und/oder Energieabgeben im Bereich des Mittels 5 zum elektrischen Koppeln aufweist. Fig. 1d zeigt einen Ausschnitt einer erfindungsgemäßen Vorrichtung 1 zum Energiespeichern und/oder Energieabgeben mit einem Kontaktelement 16.
Fig. 2e zeigt einen Schnitt einer erfindungsgemäßen Vorrichtung 1 zum Energiespeichern und/oder Energieabgeben. Im Bereich des Kontaktmittels 16 ist ein Festsetz- mittel 17 für ein Festsetzen des Mittels 2 zum Energieaufnehmen und/oder Energieabgeben im Bereich des Mittels 5 zum elektrischen Koppeln vorgesehen ist, insbesondere mit einem Schlossmittel 18 dem Rahmenelement 4 verbunden abschließbar, wie in Fig. 4a, b beispielhaft dargestellt. Fig. 2f zeigt einen Schnitt einer erfindungsgemäßen Vorrichtung 1 zum Energiespeichern und/oder Energieabgeben, bei dem das Festsetzmittel 17 in Mittel 2 in einem Festsetzbereich 22 eingerastet ist.
Fig. 3a zeigt eine erfindungsgemäße Vorrichtung 1 zum Energiespeichern und/oder Energieabgeben, wobei ein Mittel 2 vollständig eingeschwenkt und eingerastet ist, so dass zumindest teilweise eine Oberfläche 8 mit dem Rahmenelement 4 gebildet wird.
Fig. 3b zeigt einen Ausschnitt einer erfindungsgemäßen Vorrichtung 1 zum Energiespeichern und/oder Energieabgeben mit einer Oberfläche 8, die mit dem Rahmen- element 4 gebildet wird.
Fig. 4a zeigt eine erfindungsgemäße Vorrichtung 1 zum Energiespeichern und/oder Energieabgeben, mit einem Einschubbereich 13 zum Einschwenken des Mittels 2. Fig. 4b zeigt eine erfindungsgemäße Vorrichtung 1 zum Energiespeichern und/oder Energieabgeben, mit einem abgerundeten Hinterschnitt 14, die in das Rahmenelement 4 eingerastet ist.
Fig. 4c zeigt eine erfindungsgemäße Vorrichtung 1 zum Energiespeichern und/oder Energieabgeben und einem Schlosselement 18. - -
Fig. 4d zeigt eine erfindungsgemäße Vorrichtung 1 zum Energiespeichern und/oder Energieabgeben im Querschnitt durch Fig. 4b, wobei mehrere Akkuelementzellen 21 in einem Akkuelement 11 in einem Mittel 2 untergebracht sind.
Fig. 5a zeigt eine erfindungsgemäße Vorrichtung 1 zum Energiespeichern und/oder Energieabgeben. Ein Hinterschnitt 14 zum Einschwenken des Mittels 2 zum Energieaufnehmen und/oder Energieabgeben ist in einem unteren Bereich des Rahmens vorgesehen. Weiterhin befindet sich dort beispielhaft ein versenkbares Kontaktmittel 16 zum elektrischen Kontaktieren des Mittels 5 zum elektrischen Koppeln. Ein Festsetzmittel 17 ist beispielhaft an einem gegenüberliegenden Ende des Mittels 2 zum Energieaufnehmen und/oder Energieabgeben vorgesehen sein, ebenso aber zugleich auch noch im Bereich des Hinterschnitts 14.
Fig. 5b zeigt einen Ausschnitt aus Fig. 5a in vergrößerter Darstellung mit einem Hinterschnitt 14 und einem elektrischen Kontaktmittel 16.
BEZUGSZEICHENLISTE
1 Vorrichtung zum Energiespeichern und/oder Energieabgeben
2 Mittel zum Energieaufnehmen und/oder Energieabgeben
3 Elektrofahrrad
4 Rahmenelement
5 Mittel zum elektrischen Koppeln
6 Elektrofahrradrahmen
7 Unterrohr
8 Oberfläche
11 Akkumulator
12 Schwenkmittelbereich
13 Einschubbereich
14 Hinterschnitt
15 Schwenkmittelende
16 Kontaktmittel
17 Festsetzmittel
18 Schlossmittel
19 Ladebereich
20 Ladesteckerbereich
21 Akkumulatorzelle
22 Festsetzbereich

Claims

ANSPRÜCHE
1. Vorrichtung (1) zum Energiespeichern und/oder Energieabgeben, die mehrfach aufladbar ist, für ein Leicht-Elektro Fahrzeug (LEV), insbesondere Elektrofahrrä- der (3), insbesondere zwei- oder mehrrädrig, insbesondere mit zumindest teilweiser elektromotorischer Unterstützung,
umfassend:
ein Mittel (2) zum Energieaufnehmen und/oder Energieabgeben, insbesondere Akkumulator,
ein Mittel (5) zum elektrischen Koppeln des Mittels (2) zum Energieaufnehmen und/- oder Energieabgeben an das Energieabgeben an das Leicht-Elektro Fahrzeug, in Bezug auf ein Rahmenelement des Leicht-Elektro Fahrzeugrahmens, insbesondere eines Elektrofahrrads, insbesondere in Bezug auf ein vorderes Unterrohr des Leicht- Elektro Fahrzeugrahmens, wobei das Mittel (2) zum Energieaufnehmen und/oder Energieabgeben, insbesondere Akkumulator (11), teilweise integriert in das Rahmenelement (4), insbesondere in das vordere Unterrohr (7) und/oder Sitzrohr und/oder Oberrohr, einschwenkbar ist, so dass es zumindest teilweise eine Oberfläche (8) des Rahmenelements (4) bildet.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnet, dass das Rahmenelement (4) einen Schwenkmittelbereich (12) aufweist, der insbesondere einen Ein- schubbereich (13) mit einem Hinterschnitt (14) aufweist, an dem das Mittel (2) zum Energieaufnehmen und/oder Energieabgeben an einem Schwenkmittelende (15) einsetzbar ist, insbesondere einen spitzen Winkel zu einer Auflagefläche des einzusetzenden Mittels zum Energieaufnehmen und/oder Energieabgeben.
3. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Rahmenelement (4) einen Bereich eines Kontaktmittels (16) zur Herstellung ei- nes elektrischen Kontakts mit dem Mittel (2) zum Energieaufnehmen und/oder Energieabgeben im Bereich des Mittels (5) zum elektrischen Koppeln aufweist.
4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass in einem Bereich eines Kontaktmittels (16) und/oder im Schwenkmittelbereich (12) ein Festsetzmittel (17) für ein Festsetzen des Mittels (2) zum Energieaufhehmen und/oder Energieabgeben vorgesehen ist, insbesondere mit einem Schlossmittel (18) dem Rahmenelement (4) verbunden abschließbar.
5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass ein Hinterschnitt (14) abgerundet ausgebildet ist, korrespondierend zu einem abgerundet ausgebildeten Schwenkmittelende (15) des Mittels (2) zum Energieaufnehmen und/oder Energieabgeben.
6. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Mittel (2) zum Energieaufnehmen und/oder Energieabgeben zumindest zwei o- der mehr Akkumulatorenzellen (21) umfasst, die miteinander elektrisch verbunden sind, insbesondere in Reihe geschaltet sind.
7. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass das das Mittel (5) zum elektrischen Koppeln mit einer Ladebuchse (8) einen Ladebereich (19), insbesondere einen Ladesteckerbereich (20), aufweist, der insbesondere im eingesetzten Zustand des Mittels (2) aufladbar ist.
8. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass in Verbindung mit dem Mittel (2) zum Energieaufnehmen und/oder Energieabgeben ein Mittel zur Anzeige des Ladezustandes, insbesondere eine LED-Leuchte, vorgesehen ist, insbesondere am Lenker des Leicht-Elektro Fahrzeugs, insbesondere Elektrofahrrads (3).
9. Verfahren zur Verwendung einer Vorrichtung (1) zum Energiespeichern und/oder Energieabgeben, die mehrfach aufladbar ist, für ein Leicht-Elektro Fahr- zeug (LEV), insbesondere Elektrofahrräder (3), insbesondere zwei- oder mehrrädrig, insbesondere mit zumindest teilweiser elektromotorischer Unterstützung, nach einem der Ansprüche 1 bis Ö, wobei
ein Mittel (2) zum Energieaufnehmen und/oder Energieabgeben, insbesondere Akkumulator (11),
ein Mittel (5) zum elektrischen Koppeln des Mittels (2) zum Energieaufnehmen und/- oder Energieabgeben an das Leicht-Elektro Fahrzeugs, insbesondere das Elektro- fahrrad (3),
in Bezug auf ein Rahmenelement (4) des Leicht-Elektro Fahrzeugs, insbesondere des Elektrofahrradrahmens (6),
insbesondere in Bezug auf ein vorderes Unterrohr (7) des Leicht-Elektro Fahrzeugrahmens, insbesondere Elektrofahrradrahmens (6),
wobei das Mittel (2) zum Energieaufnehmen und/oder Energieabgeben, insbesondere Akkumulator (11), teilweise integriert in das Rahmenelement (4), insbesondere das vordere Unterrohr (7) und/oder Sitzrohr und/oder Oberrohr, eingeschwenkt wird, so dass es zumindest teilweise eine Oberfläche (8) des Rahmenelements (4) bildet.
PCT/DE2016/000323 2015-08-18 2016-08-18 Vorrichtung zum energiespeichern und/oder energieabgeben und verfahren zur verwendung eine vorrichtung zum energiespeichern und/oder energieabgeben WO2017028837A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE112016003756.2T DE112016003756A5 (de) 2015-08-18 2016-08-18 Vorrichtung zum Energiespeichern und/oder Energieabgeben und Verfahren zur Verwendung einer Vorrichtung zum Energiespeichern und/oder Energieabgeben

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015010603.1A DE102015010603A1 (de) 2015-08-18 2015-08-18 Vorrichtung zum Energiespeichern und/oder Energieabgeben und Verfahren zur Verwendung einer Vorrichtung zum Energiespeichern und/oder Energieabgeben
DE102015010603.1 2015-08-18

Publications (1)

Publication Number Publication Date
WO2017028837A1 true WO2017028837A1 (de) 2017-02-23

Family

ID=57067892

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/DE2016/000323 WO2017028837A1 (de) 2015-08-18 2016-08-18 Vorrichtung zum energiespeichern und/oder energieabgeben und verfahren zur verwendung eine vorrichtung zum energiespeichern und/oder energieabgeben

Country Status (2)

Country Link
DE (2) DE102015010603A1 (de)
WO (1) WO2017028837A1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2019119425A (ja) * 2018-01-11 2019-07-22 株式会社シマノ 人力駆動車両のフレーム
EP3543105A1 (de) 2018-03-20 2019-09-25 Cowboy E-bike
USD929268S1 (en) 2019-08-20 2021-08-31 Serial 1 Cycle Company, Llc Bicycle
US11654990B2 (en) 2019-07-16 2023-05-23 Serial 1 Cycle Company, Llc Electric bicycle

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102019111891B4 (de) * 2019-05-07 2022-02-03 Jochen Klieber Elektrische Energiespeichereinrichtung für ein elektrisch antreibbares Fahrrad
EP3878724B1 (de) * 2020-03-12 2023-08-16 Sram, Llc Elektrofahrrad-akkuhalterungsensemble

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH10181651A (ja) * 1996-12-26 1998-07-07 Yamaha Motor Co Ltd 電動自転車のバッテリボックス固定構造
EP1298050A1 (de) * 2001-09-28 2003-04-02 Honda Giken Kogyo Kabushiki Kaisha Anzeige für ein Fahrrad mit Hilfsmotor
US20100133778A1 (en) * 2007-03-08 2010-06-03 Protanium B.V. Bicycle frame with integrated and detachable battery
US20130241170A1 (en) * 2012-03-16 2013-09-19 Specialized Bicycle Components, Inc. Bicycle with battery mount
US20140196970A1 (en) * 2011-07-13 2014-07-17 Fazua Gmbh Bicycle frame, battery pack, and bicycle
WO2015039785A1 (de) * 2013-09-17 2015-03-26 Robert Bosch Gmbh Rahmenelement zur aufnahme eines energiespeicher zur verwendung bei einem zweirad

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH10181651A (ja) * 1996-12-26 1998-07-07 Yamaha Motor Co Ltd 電動自転車のバッテリボックス固定構造
EP1298050A1 (de) * 2001-09-28 2003-04-02 Honda Giken Kogyo Kabushiki Kaisha Anzeige für ein Fahrrad mit Hilfsmotor
US20100133778A1 (en) * 2007-03-08 2010-06-03 Protanium B.V. Bicycle frame with integrated and detachable battery
US20140196970A1 (en) * 2011-07-13 2014-07-17 Fazua Gmbh Bicycle frame, battery pack, and bicycle
US20130241170A1 (en) * 2012-03-16 2013-09-19 Specialized Bicycle Components, Inc. Bicycle with battery mount
WO2015039785A1 (de) * 2013-09-17 2015-03-26 Robert Bosch Gmbh Rahmenelement zur aufnahme eines energiespeicher zur verwendung bei einem zweirad

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2019119425A (ja) * 2018-01-11 2019-07-22 株式会社シマノ 人力駆動車両のフレーム
JP7168322B2 (ja) 2018-01-11 2022-11-09 株式会社シマノ 人力駆動車両のフレーム
EP3543105A1 (de) 2018-03-20 2019-09-25 Cowboy E-bike
US11654990B2 (en) 2019-07-16 2023-05-23 Serial 1 Cycle Company, Llc Electric bicycle
US11787489B2 (en) 2019-07-16 2023-10-17 Serial 1 Cycle Company, Llc Electric bicycle
USD929268S1 (en) 2019-08-20 2021-08-31 Serial 1 Cycle Company, Llc Bicycle
USD996299S1 (en) 2019-08-20 2023-08-22 Serial 1 Cycle Company, Llc Bicycle

Also Published As

Publication number Publication date
DE112016003756A5 (de) 2018-05-09
DE102015010603A1 (de) 2017-02-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
WO2017028837A1 (de) Vorrichtung zum energiespeichern und/oder energieabgeben und verfahren zur verwendung eine vorrichtung zum energiespeichern und/oder energieabgeben
DE202016104156U1 (de) Vorrichtung zur Sicherung der Entnahme eines Akkumulators
DE102013224668A1 (de) Austauschbare Antriebseinheit, austauschbare Tretlagereinheit sowie umrüstbares Fahrrad
WO2016184613A1 (de) Modulare steckverbindungsanordnung sowie elektrisch und/oder mit muskelkraft antreibbares fahrzeug mit modularer energieversorgung
DE102009057426A1 (de) Verriegelungsvorrichtung, insbesondere für den Einsatz in oder an einem Fahrzeug, zur Sicherung der Teile eines Steckverbinders, Fahrzeug mit einer solchen Verriegelungsvorrichtung sowie Steckdose, Stecker und Steckverbinder
DE2919211A1 (de) Batterie fuer die zweiradbeleuchtung
EP3507131B1 (de) Lade- und absperrvorrichtung für elektrofahrzeuge
DE102014218036A1 (de) Fahrradrahmen mit innenliegender Batterie
DE102015120919A1 (de) Zugvorrichtung
EP2955046B1 (de) Elektrisch betreibbares fahrzeug, insbesondere elektrofahrrad, mit verbesserter batterieanordnung
DE102016010261A1 (de) Vorrichtung zum Energiespeichern und/oder Energieabgeben und Verfahren zur Verwendung einer Vorrichtung zum Energiespeichern und/oder Energieabgeben
DE202016002087U1 (de) Elektronisches Fahrradschloss
DE102017222599A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Ladeanschlusses sowie Kraftfahrzeug
DE102015201286B4 (de) Elektrofahrrad
DE202018103740U1 (de) Rahmenelement eines Zweirads zur Aufnahme einer Energieversorgungseinheit
EP3590808A1 (de) Verfahren zum befestigen eines gepäckträgers an einem fahrrad sowie fahrrad und fahrradrahmen für ein solches
EP3587233B1 (de) Rahmenelement eines zweirads zur aufnahme einer energieversorgungseinheit
DE10154389A1 (de) Halteeinrichtung für eine Batterie eines Kraftfahrzeuges
WO2017032355A1 (de) Vorrichtung zum energiespeichern und/oder energieabgeben und verfahren zur verwendung einer vorrichtung zum energiespeichern und/oder energieabgeben
WO2016184614A1 (de) Ladegerät für eine energieversorgungseinheit in einem rahmenelement eines fahrzeugs
DE102006036983A1 (de) Fahrradträger
EP3577703A1 (de) Modular aufgebaute energiespeichereinrichtung
DE102015012865A1 (de) Fahrzeug
DE102014006858A1 (de) Fahrradschließvorrichtung, Aufladeschließsystem, Fahrrad und Verfahren zum Aufladen und Abschließen eines Fahrrads
EP1925541A1 (de) Fahrzeug mit Sicherungseinrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application

Ref document number: 16775451

Country of ref document: EP

Kind code of ref document: A1

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 112016003756

Country of ref document: DE

REG Reference to national code

Ref country code: DE

Ref legal event code: R225

Ref document number: 112016003756

Country of ref document: DE

122 Ep: pct application non-entry in european phase

Ref document number: 16775451

Country of ref document: EP

Kind code of ref document: A1