WO2016156007A1 - Method and device for controlling the temperature of an injection valve - Google Patents

Method and device for controlling the temperature of an injection valve Download PDF

Info

Publication number
WO2016156007A1
WO2016156007A1 PCT/EP2016/055204 EP2016055204W WO2016156007A1 WO 2016156007 A1 WO2016156007 A1 WO 2016156007A1 EP 2016055204 W EP2016055204 W EP 2016055204W WO 2016156007 A1 WO2016156007 A1 WO 2016156007A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
determined
criticality index
injector
threshold value
internal combustion
Prior art date
Application number
PCT/EP2016/055204
Other languages
German (de)
French (fr)
Inventor
Tany GARGISO
Robert Hoffmann
Anselm Schwarte
Original Assignee
Continental Automotive Gmbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Continental Automotive Gmbh filed Critical Continental Automotive Gmbh
Priority to KR1020177027337A priority Critical patent/KR101972688B1/en
Priority to CN201680019387.2A priority patent/CN107429622B/en
Publication of WO2016156007A1 publication Critical patent/WO2016156007A1/en

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W10/00Conjoint control of vehicle sub-units of different type or different function
    • B60W10/10Conjoint control of vehicle sub-units of different type or different function including control of change-speed gearings
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D41/00Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents
    • F02D41/20Output circuits, e.g. for controlling currents in command coils
    • F02D41/2096Output circuits, e.g. for controlling currents in command coils for controlling piezoelectric injectors
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D41/00Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents
    • F02D41/22Safety or indicating devices for abnormal conditions
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D41/00Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents
    • F02D41/30Controlling fuel injection
    • F02D41/38Controlling fuel injection of the high pressure type
    • F02D41/40Controlling fuel injection of the high pressure type with means for controlling injection timing or duration
    • F02D41/402Multiple injections
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D41/00Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents
    • F02D41/20Output circuits, e.g. for controlling currents in command coils
    • F02D2041/202Output circuits, e.g. for controlling currents in command coils characterised by the control of the circuit
    • F02D2041/2055Output circuits, e.g. for controlling currents in command coils characterised by the control of the circuit with means for determining actual opening or closing time
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D2250/00Engine control related to specific problems or objectives
    • F02D2250/18Control of the engine output torque
    • F02D2250/26Control of the engine output torque by applying a torque limit
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T10/00Road transport of goods or passengers
    • Y02T10/10Internal combustion engine [ICE] based vehicles
    • Y02T10/40Engine management systems

Abstract

The invention relates to a method for monitoring the operation of the fuel injection system of an internal combustion engine, comprising the following steps: determining a criticality index for the thermal load of an injector of the fuel injection system; checking whether the determined criticality index is greater than a threshold value; checking whether the determined criticality index is greater than the threshold value for a specified duration if the determined criticality index is greater than the threshold value; and introducing a measure for reducing the thermal load of the injector if the determined criticality index is greater than the threshold value for the specified duration.

Description

Beschreibung description
VERFAHREN UND VORRICHTUNG ZUM STEUERN DER TEMPERATUR EINES EINSPRITZVENTILS METHOD AND DEVICE FOR CONTROLLING THE TEMPERATURE OF AN INJECTION VALVE
Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zur Überwachung des Betriebs des Kraftstoffeinspritzsystems einer Brennkraftmaschine . Brennkraftmaschinen, die ein Kraftstoffeinspritzsystem aufweisen, sind bereits seit langer Zeit bekannt. Eine derartige Brennkraftmaschine ist beispielsweise in der DE 10 2013 206 600 AI beschrieben. Dort wird ein Einspritzsystem und ein Regelverfahren für ein Einspritzsystem mit mindestens einem Ein- spritzventil zum Einspritzen von Kraftstoff in eine Brenn¬ kraftmaschine beschrieben, wobei in wiederkehrenden Einspritzzyklen ein Verschlusselement des Einspritzventils so bewegt wird, dass es in einem Ist-Öffnungszeitpunkt OPP2 auf einem oberen Anschlag auftrifft und/oder in einem The invention relates to a method and a device for monitoring the operation of the fuel injection system of an internal combustion engine. Internal combustion engines having a fuel injection system have been known for a long time. Such an internal combustion engine is described for example in DE 10 2013 206 600 AI. There, an injection system and a control method for an injection system with at least one injection valve for injecting fuel into an internal combustion ¬ engine described, wherein in recurrent injection cycles, a closure element of the injection valve is moved so that it is in an actual opening time OPP2 on an upper Stop hits and / or in one
Ist-Schließzeitpunkt OPP4 in einer Schließposition auftrifft und dadurch ein charakteristisches Signal eines Sensorelements des Einspritzventils auslöst, wobei ein zeitlicher Signalverlauf des Sensorelements erfasst wird und ein in einem zeitlichen Actual closing time OPP4 impinges in a closed position and thereby triggers a characteristic signal of a sensor element of the injection valve, wherein a temporal signal waveform of the sensor element is detected and in a temporal
Suchfenster des Einspritzzyklus enthaltener Teil des Signal- Verlaufs untersucht wird, wobei, sofern das charakteristische Signal in dem genannten Teil des zeitlichen Signalverlaufs nicht detektiert wird, in nachfolgenden Einspritzzyklen ein Suchverfahren durchgeführt wird. Durch dieses Vorgehen wird die Messung der Öffnungs- und Schließzeitpunkte der Einspritzventile und damit auch die Zuverlässigkeit und die Robustheit des Regelverfahrens des Einspritzsystems verbessert. If the characteristic signal is not detected in said portion of the temporal waveform, a search process is performed in subsequent injection cycles. By this procedure, the measurement of the opening and closing times of the injectors and thus the reliability and the robustness of the control method of the injection system is improved.
In Bezug auf die Steuerung des Betriebs derartiger Brennkraftmaschinen, insbesondere der Kraftstoffmengenregelung unter Verwendung von piezoelektrisch angetriebenen Inj ektoren, gibt es mehrdeutige Symptomatiken, auf welche gegebenenfalls situa¬ tionsabhängig reagiert werden muss. Die Steuereinheit dieser Brennkraftmaschinen enthält übli¬ cherweise mehrere Steuerungsmechanismen und Regelkreise, die die zugemessene Kraftstoffmenge je nach Bedarf erhöhen oder senken können. Eine einzelne hohe Stellgröße ist üblicherweise un- kritisch, vor allem bei niedrig dynamischem Motorbetrieb.With regard to the control of the operation of such internal combustion engines, in particular the fuel quantity control using piezoelectrically driven Inj ectors, there are ambiguous symptoms, which may need to be responded to situa ¬ tion dependent. The control unit of these internal combustion engines übli ¬ cherweise contains a plurality of control mechanisms and control loops that can increase or decrease the metered amount of fuel as needed. A single high manipulated variable is usually uncritical, especially at low dynamic motor operation.
Sollten allerdings die Stellgrößen mehrerer Parameter hoch sein und gleichzeitig ein hochdynamischer Betrieb der Brennkraft¬ maschine vorliegen, beispielsweise eine starke Beschleunigung, dann muss dafür Sorge getragen werden, dass die Injektoren des Kraftstoffeinspritzsystems der Brennkraftmaschine in einem stabilen Betriebsbereich gehalten werden, um zu vermeiden, dass eine möglicherweise kritische Fahrsituation entsteht. However, should the manipulated variables a plurality of parameters to be high and at the same time present a highly dynamic operation of the internal combustion ¬ machine, for example, a sharp acceleration, then care must be taken that the injectors of the fuel injection of the internal combustion engine can be maintained in a stable operating range, to avoid that a possibly critical driving situation arises.
Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, ein Verfahren und eine Vorrichtung zur Überwachung des Betriebs des Kraftstoffeinspritzsystems einer Brennkraftmaschine anzugeben, bei deren Anwendung die Injektoren des Kraftstoffeinspritzsystems mög¬ lichst lange in einem stabilen Betriebsbereich gehalten werden können . The object of the invention is to provide a method and an apparatus for monitoring the operation of the fuel injection system of an internal combustion engine, wherein the application of the injectors of the fuel injection can be maintained in a stable operating range mög ¬ lichst long.
Diese Aufgabe wird durch ein Verfahren mit den im Anspruch 1 angegebenen Merkmalen bzw. durch eine Vorrichtung mit den im Anspruch 13 angegebenen Merkmalen gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterbildungen der Erfindung sind in den abhängigen Ansprüchen angegeben. This object is achieved by a method having the features specified in claim 1 or by a device having the features specified in claim 13. Advantageous embodiments and further developments of the invention are specified in the dependent claims.
Die Vorteile der Erfindung bestehen insbesondere darin, dass mittels des beanspruchten Verfahrens eine Sicherungsfunktion implementiert werden kann, durch welche gewährleistet ist, dass die Injektoren des Kraftstoffeinspritzsystems solange wie möglich in einem stabilen Betriebsbereich gehalten werden. Dadurch wird die Wahrscheinlichkeit des Auftretens von kri¬ tischen Fahrsituationen, wie sie beispielsweise bei Überhol¬ vorgängen auftreten können, reduziert. Dies wird im Wesentlichen dadurch erreicht, dass bei einem Vorliegen von erhöhten Werten bei Parametern, die für den Betrieb des Kraftstoffeinspritz- systems von Bedeutung sind, vor einem Einleiten von geeigneten Gegenmaßnahmen zunächst durch eine Berechnung eines Kritika- litätsindex aus den genannten Parametern und dessen Auswertung überprüft wird, innerhalb welcher Reaktionszeit und mit welcher Stärke Gegenmaßnahmen eingeleitet werden müssen. Diese Vorgehensweise entspricht einer im Hinblick auf die Schrittweite und das Maximum variablen Entprellung eines Fehlers in Abhängigkeit vom momentanen Systemzustand, welcher durch die das Kraft¬ stoffeinspritzsystem beeinflussenden Parameter beschrieben wird . The advantages of the invention are, in particular, that by means of the claimed method a safety function can be implemented by which it is ensured that the injectors of the fuel injection system are kept in a stable operating range as long as possible. This reduces the likelihood of kri ¬-Nazi driving situations as they may arise during overtaking ¬ processes, for example, is reduced. This is achieved essentially by the fact that in the presence of increased values in parameters which are important for the operation of the fuel injection system, before initiating suitable countermeasures, first by calculating a critical value. From this parameter and its evaluation, it is possible to check within which reaction time and with what strength countermeasures have to be initiated. This procedure corresponds to a variable in terms of the step size and the maximum debouncing of a fault, depending on the current system state, which by the force ¬ injection system influencing parameters will be described.
Weitere vorteilhafte Eigenschaften der Erfindung ergeben sich aus deren nachfolgender beispielhafter Erläuterung anhand der Figuren. Es zeigt Further advantageous features of the invention will become apparent from the following exemplary explanation with reference to FIGS. It shows
Figur 1 eine Blockdarstellung zur Erläuterung des Aufbaus eines Figure 1 is a block diagram for explaining the structure of a
Kraftstoffeinspritzsystems einer Brennkraftmaschine,  Fuel injection system of an internal combustion engine,
Figur 2 ein Flussdiagramm zur Erläuterung eines Ausführungsbeispiels für ein Verfahren gemäß der Erfindung und FIG. 2 is a flowchart for explaining an exemplary embodiment of a method according to the invention and FIG
Figur 3 eine Blockdarstellung zur Erläuterung einer Steuereinheit des Kraftstoffeinspritzsystems der Brenn¬ kraftmaschine . Figure 3 is a block diagram for explaining a control unit of the fuel injection system of the internal combustion ¬ engine.
Die Figur 1 zeigt eine Blockdarstellung zur Erläuterung des Aufbaus des Kraftstoffeinspritzsystems 100 einer Brennkraft¬ maschine. Dieses Kraftstoffeinspritzsystem 100 weist einen Kraftstofftank 200 auf, aus welchem von einer Kraftstoffpumpe 300 über eine Kraftstoffleitung 210 Kraftstoff entnommen wird. In der Kraftstoffleitung 210 kann ein mit gestrichelten Linien gezeichnetes Kraftstofffilter 220 angeordnet sein. Der von der Kraftstoffpumpe 300 aus dem Kraftstofftank 200 entnommene Kraftstoff wird über eine Kraftstoffleitung 310 an ein Einlassventil 400 geleitet. Dieses Einlassventil 400 regelt den Zustrom von Kraftstoff über eine Kraftstoffleitung 410 zu einer Hochdruckpumpe 500. Das Einlassventil 400 kann integraler Bestandteil der Hockdruckpumpe 500 sein. Der in der Hoch¬ druckpumpe 500 auf einen hohen Druck verdichtete Kraftstoff wird über eine Kraftstoffhochdruckleitung 510 an ein Rail 600 weitergegeben. Von dort aus gelangt er über Hochdruckleitungen 610 zu Injektoren 700, über welche der auf einen hohen Druck verdichtete Kraftstoff in die Brennräume eines Verbrennungs¬ motors 800 eingespritzt wird. Das Rail 600 ist mit einem digitalen Druckabbauventil 630 verbunden, welches auch integraler Be¬ standteil des Rails sein kann. Das digitale Druckabbauventil 630 ist über eine Kraftstoffrückführleitung 620 mit dem Kraft¬ stofftank 200 verbunden, um aus dem Rail 600 überschüssigen Kraftstoff durch das Druckabbauventil 630 in den Kraftstofftank 200 zurückzuführen. Alternativ dazu kann der über die 1 shows a block diagram for explaining the structure of the fuel injection system 100 of an internal combustion ¬ machine. This fuel injection system 100 has a fuel tank 200, from which fuel is taken from a fuel pump 300 via a fuel line 210. In the fuel line 210, a dashed line drawn fuel filter 220 may be arranged. The fuel extracted from the fuel tank 200 by the fuel pump 300 is supplied to an intake valve 400 via a fuel line 310. This intake valve 400 regulates the flow of fuel through a fuel line 410 to a high pressure pump 500. The intake valve 400 may be an integral part of the high pressure pump 500. The compressed in the high ¬ pressure pump 500 to a high pressure fuel is via a high-pressure fuel line 510 to a rail 600th passed. From there it passes via high-pressure lines 610 to injectors 700, via which the compressed to a high pressure fuel is injected into the combustion chambers of a combustion engine 800 ¬ . The rail 600 is connected to a digital pressure reduction valve 630, which may be also be an integral part of the Be ¬ stand rails. The digital pressure reduction valve 630 is connected via a fuel return line 620 to the motor ¬ fuel tank 200 to return 600 from the rail excess fuel through the pressure reduction valve 630 in the fuel tank 200th Alternatively, the over the
Kraftstoffrückführleitung 620 zurückgeführte Kraftstoff auch an das Kraftstofffilter 220 zurückgeführt werden, wie es in der Figur 1 durch die gestrichelten Linien angedeutet ist. Zur Erfassung des im Rail 600 vorliegenden Kraftstoffdruckes ist ein Drucksensor 640 vorgesehen.  Returned fuel 620 also be returned to the fuel filter 220, as indicated in the figure 1 by the dashed lines. For detecting the fuel pressure present in the rail 600, a pressure sensor 640 is provided.
Des Weiteren weist das in der Figur 1 gezeigte Kraftstoff¬ einspritzsystem 100 eine Steuereinheit 900 auf, die zur Steuerung der Einspritzvorgänge ausgebildet ist. Die Steuereinheit 900 ist über Steuerleitungen 910 mit dem Einlassventil 400, der Furthermore, the injection system 100 to fuel ¬ a control unit 900 shown in FIG 1, which is designed for controlling the injection processes. The control unit 900 is connected via control lines 910 to the inlet valve 400, which
Hochdruckpumpe 500, den Injektoren 700 und dem Druckabbauventil 630 verbunden. Die Steuereinheit 900 steuert die Einspritz¬ vorgänge in Abhängigkeit vom momentanen Betriebszustand der Brennkraftmaschine, den es unter Verwendung von Sensorsignalen, abgespeicherten Tabellen und eines abgespeicherten Arbeitsprogrammes ermittelt. Zu den Sensorsignalen gehören unter anderem ein vom Drucksensor 640 ausgegebenes Sensorsignal sl, ein von einem Drehzahlsensor 810 ausgegebenes Sensorsignal s2 und ein von einem Temperatursensor 820 ausgegebenes Sensorsignal s3. High-pressure pump 500, the injectors 700 and the pressure reduction valve 630 connected. The control unit 900 controls the injection ¬ processes in dependence on the current operating state of the internal combustion engine, which it determines using sensor signals, stored tables and a stored work program. The sensor signals include, inter alia, a sensor signal s1 output by the pressure sensor 640, a sensor signal s2 output by a speed sensor 810, and a sensor signal s3 output by a temperature sensor 820.
Die Steuereinheit 900 ermittelt unter Verwendung der ihr zu¬ geführten Sensorsignale, der abgespeicherten Tabellen und des abgespeicherten Arbeitsprogrammes unter anderem die momentan induzierte Leistung der Brennkraftmaschine, die momentane Kraftstofftemperatur, den momentanen Energiebedarf der The control unit 900 determines, using the at ¬ her out sensor signals to the stored tables and the stored work program, inter alia the currently induced power of the internal combustion engine, the instantaneous fuel temperature, the current energy requirement of the
Brennkraftmaschine und die momentane Einspritzdauer der In¬ jektoren. Dabei ermittelt sie den momentanen Energiebedarf durch eine Auswertung des Zeitpunkts OPP2, bei dem es sich um den Öffnungszeitpunkt des Einspritzventils handelt, der durch die momentane Stellgröße des OPP2-Reglers beschrieben wird. Tritt dieser Zeitpunkt innerhalb eines Einspritzzyklus vergleichs¬ weise früh auf, dann besteht momentan ein vergleichsweise geringer Energiebedarf. Tritt dieser Zeitpunkt hingegen innerhalb eines Einspritzzyklus vergleichsweise spät auf, dann besteht momentan ein vergleichsweise hoher Energiebedarf. Des Weiteren ermittelt sie die momentane Einspritzdauer unter Verwendung eines abgespeicherten Einspritzdauerkennfeldes und einer Auswertung der Zeitpunkte OPP2 und OPP4, wobei es sich bei OPP4 um den Schließzeitpunkt des Einspritzventils handelt, der durch die Stellgröße des OPP4-Reglers beschrieben wird. Internal combustion engine and the instantaneous injection duration of In ¬ jektoren. In doing so, it determines the instantaneous energy requirement by evaluating the time OPP2, which is the Opening time of the injection valve is, which is described by the current manipulated variable of the OPP2 controller. If this time occurs comparatively early within an injection cycle , then there is currently a comparatively low energy requirement. However, if this time occurs relatively late within an injection cycle, then there is currently a comparatively high energy requirement. Furthermore, it determines the instantaneous injection duration using a stored injection duration map and an evaluation of the times OPP2 and OPP4, where OPP4 is the closing time of the injection valve, which is described by the manipulated variable of the OPP4 controller.
Die Figur 2 zeigt ein Flussdiagramm zur Erläuterung eines Ausführungsbeispiels für ein Verfahren gemäß der Erfindung. FIG. 2 shows a flow chart for explaining an exemplary embodiment of a method according to the invention.
Bei diesem Verfahren erfolgt in einem Schritt Sl eine Ermittlung eines Kritikalitätsindex I für die thermische Belastung eines Injektors des Kraftstoffeinspritzsystems . Diese thermische Belastung des Injektors ist beispielsweise dann hoch, wenn zwischen dem Kopfpunkt und dem Fußpunkt des Gehäuses des In¬ jektors ein großer Temperaturgradient vorliegt. Es besteht die Notwendigkeit, die thermische Belastung des Injektors zu überwachen und zu überprüfen, ob der Injektor bei der momentanen thermischen Belastung in einem stabilen Betriebsbereich gehalten werden kann oder ob Maßnahmen zur Reduzierung der thermischen Belastung des Injektors eingeleitet werden müssen. In this method, in a step S1, a determination of a criticality index I for the thermal load of an injector of the fuel injection system takes place. This thermal load of the injector is, for example high, when a large temperature gradient jektors is present between the head point and the base of the housing of the In ¬. There is a need to monitor the thermal load of the injector and to check whether the injector can be kept in a stable operating range under the current thermal load, or whether measures to reduce the thermal load on the injector must be initiated.
Zu diesem Zweck erfolgt bei dem in der Figur 2 gezeigten Ausführungsbeispiel nach dem Schritt Sl in einem Schritt S2 eine Abfrage, ob der im Schritt Sl ermittelte Kritikalitätsindex I größer ist als ein vorgegebener erster Schwellenwert SW1. For this purpose, in the embodiment shown in FIG. 2, after step S1, in a step S2, a query is made as to whether the criticality index I determined in step S1 is greater than a predefined first threshold value SW1.
Ergibt diese Überprüfung, dass der ermittelte Kritikalitätsindex I größer ist als der vorgegebene erste Schwellenwert SW1, dann erfolgt in einem Schritt S3 eine Abfrage, ob der ermittelte Kritikalitätsindex I bereits für eine vorgegebene erste Zeitdauer tl größer ist als der vorgegebene erste Schwellenwert SWl . If this check reveals that the determined criticality index I is greater than the predetermined first threshold value SW1, then a query is made in a step S3 as to whether the determined criticality index I already exists for a predetermined first one Time tl is greater than the predetermined first threshold SWl.
Ergibt diese Abfrage, dass der ermittelte Kritikalitätsindex I bereits für die vorgegebene erste Zeitdauer tl größer ist als der vorgegebene erste Schwellenwert SWl, dann wird in einem Schritt S4 eine Maßnahme zur Reduzierung der thermischen Belastung des Injektors in die Wege geleitet. Diese Maßnahme gehört einer ersten Reaktionsebene RE1 an. Zu den Maßnahmen der ersten Reaktionsebene RE1 gehört vorzugsweise eine Reduzierung der Anzahl der aktiven Einspritzungen innerhalb eines Einspritzzyklus. Durch diese Reduzierung der Anzahl der aktiven Einspritzungen innerhalb eines Einspritzzyklus des Injektors wird in vorteilhafter Weise erreicht, dass die Reduzierung der thermischen Belastung des Injektors unmerklich bzw. unauffällig für den Benutzer erfolgt. If this query yields the fact that the determined criticality index I is already greater than the predefined first threshold value SW1 for the predefined first time duration t1, then a measure for reducing the thermal load of the injector is initiated in a step S4. This measure belongs to a first reaction level RE1. The measures of the first reaction level RE1 preferably include a reduction in the number of active injections within one injection cycle. By reducing the number of active injections within an injection cycle of the injector, it is advantageously achieved that the reduction of the thermal load of the injector is imperceptible or inconspicuous for the user.
Liegt eine Brennkraftmaschine mit einem Automatikgetriebe vor, dann kann im Schritt S4 anstelle oder zusätzlich zu einer Reduzierung der Anzahl der aktiven Einspritzungen eine automatische Umschaltung auf einen höheren Gang vorgenommen werden. Auch eine derartige automatische Umschaltung auf einen höheren Gang gehört zu den Maßnahmen der ersten Reaktionsebene, schränkt die Benutzbarkeit der Brennkraftmaschine nicht ein und führt zu einer Verringerung der thermischen Belastung des Injektors. If an internal combustion engine with an automatic transmission is present, then in step S4, instead of or in addition to a reduction in the number of active injections, an automatic changeover to a higher gear can be undertaken. Also, such automatic switching to a higher gear is one of the measures of the first reaction level, does not limit the usability of the internal combustion engine and leads to a reduction of the thermal load of the injector.
Ergibt die Abfrage im Schritt S2 hingegen, dass der im Schritt Sl ermittelte Kritikalitätsindex I kleiner ist als der vor¬ gegebene erste Schwellenwert SWl, dann wird in einem Schritt S5 eine Abfrage vorgenommen, ob der ermittelte Kritikalitätsindex I größer ist als ein vorgegebener zweiter Schwellenwert SW2, welcher kleiner ist als der vorgegebene erste Schwellenwert SWl. If the query in step S2 is that determined in step Sl criticality index I is less than the prior ¬ given first threshold SWl, then in a step S5, an inquiry is made as to whether the determined criticality index I is greater than a predetermined second threshold value SW2 , which is smaller than the predetermined first threshold value SWl.
Ergibt diese Abfrage, dass der ermittelte Kritikalitätsindex I größer ist als der vorgegebene zweite Schwellenwert SW2, dann erfolgt in einem Schritt S6 eine Abfrage, ob der ermittelte Kritikalitätsindex I bereits für eine vorgegebene zweite Zeitdauer t2 größer ist als der vorgegebene zweite Schwellenwert SW2. If this query yields that the determined criticality index I is greater than the predetermined second threshold value SW2, then a query is made in a step S6 as to whether the determined criticality index I already exists for a predetermined second one Time t2 is greater than the predetermined second threshold SW2.
Ergibt diese Abfrage, dass der ermittelte Kritikalitätsindex I bereits für die vorgegebene zweite Zeitdauer t2 größer ist als der vorgegebene zweite Schwellenwert SW2, dann wird in einem Schritt S7 eine Maßnahme zur Reduzierung der thermischen Belastung des Injektors in die Wege geleitet. Diese Maßnahme gehört einer zweiten Reaktionsebene RE2 an. Zu den Maßnahmen der zweiten Reaktionsebene RE2 gehört beispielsweise eine Beschränkung der Drehzahl und/oder des Drehmoments der Brennkraftmaschine. Auch durch eine derartige Beschränkung der Drehzahl und/oder des Drehmoments der Brennkraftmaschine wird in vorteilhafter Weise erreicht, dass die thermische Belastung des Injektors reduziert wird. If this query yields the fact that the determined criticality index I is already greater than the predefined second threshold value SW2 for the predefined second time period t2, then a measure for reducing the thermal load of the injector is initiated in a step S7. This measure belongs to a second reaction level RE2. The measures of the second reaction level RE2 include, for example, a limitation of the rotational speed and / or the torque of the internal combustion engine. Also by such a restriction of the speed and / or the torque of the internal combustion engine is achieved in an advantageous manner that the thermal load of the injector is reduced.
Die Maßnahmen der ersten Reaktionsebene RE1 unterscheiden sich von den Maßnahmen der zweiten Reaktionsebene RE2 insbesondere dadurch, dass die Maßnahmen der ersten Reaktionsebene RE1 die momentane Leistungsfähigkeit der Brennkraftmaschine nicht oder allenfalls geringfügig einschränken und für den Benutzer möglichst unauffällig sind, während die Maßnahmen der zweiten Reaktionsebene RE2 die momentane Leistungsfähigkeit der The measures of the first reaction level RE1 differ from the measures of the second reaction level RE2, in particular in that the measures of the first reaction level RE1 do not restrict the current performance of the internal combustion engine or at most slightly and are as inconspicuous as possible for the user, while the measures of the second reaction level RE2 the instantaneous performance of the
Brennkraftmaschine spürbar einschränken können und auch für den Benutzer auffällig sein können. Can noticeably limit internal combustion engine and also be noticeable to the user.
Vorzugsweise ist die vorgegebene erste Zeitdauer tl kleiner als die vorgegebene zweite Zeitdauer t2. Deshalb werden die Maßnahmen der ersten Reaktionsebene RE1, die dann eingeleitet werden, wenn der ermittelte Kritikalitätsindex I größer ist als der erste Schwellenwert SW1, der größer ist als der vorgegebene zweite Schwellenwert SW2, relativ schnell eingeleitet, während im Unterschied dazu die Maßnahmen der zweiten Reaktionsebene RE2, die dann eingeleitet werden, wenn der ermittelte Kritikali- tätsindex I größer als der zweite Schwellenwert SW2 ist, aber kleiner als der erste Schwellenwert SW1 ist, erst nach Ablauf einer vergleichsweise längeren Zeitdauer eingeleitet werden. Die genannten Schwellenwerte SW1 und SW2 und die genannten Zeitdauern tl und t2 wurden vom Fahrzeughersteller im Voraus empirisch ermittelt und in einem Speicher der Steuereinheit der Brennkraftmaschine hinterlegt. Preferably, the predetermined first time t 1 is smaller than the predetermined second time t 2. Therefore, the measures of the first reaction level RE1, which are initiated when the determined criticality index I is greater than the first threshold SW1 greater than the predetermined second threshold SW2, are initiated relatively quickly, whereas the measures of the second reaction level RE2, which are initiated when the determined criticality index I is greater than the second threshold value SW2 but smaller than the first threshold value SW1, can not be initiated until a comparatively longer period of time has elapsed. The said threshold values SW1 and SW2 and the stated time periods t1 and t2 were empirically determined in advance by the vehicle manufacturer and stored in a memory of the control unit of the internal combustion engine.
Auch die vorstehend beschriebenen Maßnahmen zur Reduzierung der thermischen Belastung des Injektors wurden vom Fahrzeughersteller bereits im Voraus den beiden Reaktionsebenen zugeordnet, wobei diese Zuordnung ebenfalls in einem Speicher der Steu- ereinheit der Brennkraftmaschine hinterlegt wird und bei Bedarf von der Steuereinheit von dort abgerufen werden kann. The above-described measures for reducing the thermal load of the injector have already been assigned in advance to the two reaction levels by the vehicle manufacturer, wherein this assignment is also stored in a memory of the control unit of the internal combustion engine and can be retrieved from the control unit from there, if necessary.
Ergibt die Abfrage im Schritt S5, dass der ermittelte Kriti- kalitätsindex I kleiner ist als der vorgegebene zweite If the query in step S5 shows that the determined criticality index I is smaller than the predetermined second one
Schwellenwert SW2, dann wird zu einem Schritt S8 übergegangen. Threshold SW2, then proceed to step S8.
In diesem Schritt S8 erfolgt eine Abfrage, ob der ermittelte Kritikalitätsindex I bereits für eine vorgegebene dritte Zeitdauer t3, die vorzugsweise größer ist als die erste Zeitdauer und auch größer ist als die zweite Zeitdauer, kleiner ist als der vorgegebene Schwellenwert SW2, dann wird erkannt, dass der ermittelte Kritikalitätsindex I in seinem Normalbereich liegt. In diesem Falle wird zu einem Schritt S9 übergegangen. In diesem Schritt S9 werden die ggf. im Schritt S4 oder S5 eingeleiteten Maßnahmen zur Reduzierung der thermischen Belastung des Injektors wieder aufgehoben (STOPPEN) . Ergibt die Abfrage im Schritt S8 hingegen, dass der ermittelte Kritikalitätsindex noch nicht für die vorgegebene dritte Zeitdauer t3 kleiner ist als der vorgegebene Schwellenwert SW2, dann werden die ggf. im Schritt S4 oder S5 eingeleiteten Maßnahmen zur Reduzierung der thermischen Belastung des Injektors aufrechterhalten (WEITER). In this step S8, a query as to whether the determined criticality index I is already smaller than the predefined threshold value SW2 for a predetermined third time duration t3, which is preferably greater than the first time duration and also greater than the second time duration, is then detected. that the determined criticality index I lies in its normal range. In this case, it goes to a step S9. In this step S9, the measures introduced in step S4 or S5 for reducing the thermal load on the injector are canceled again (STOP). On the other hand, if the query in step S8 indicates that the determined criticality index is not yet smaller than the predetermined threshold value SW2 for the predetermined third time duration t3, then the measures for reducing the thermal load of the injector initiated in step S4 or S5 are maintained (CONTINUE ).
Die Figur 3 zeigt eine Blockdarstellung zur Erläuterung einer Steuereinheit S des Kraftstoffeinspritzsystems der Brenn- kraftmaschine, welche zur Ermittlung des Kritikalitätsindex I und zur Ermittlung von Ansteuersignalen stl und st2 zur Einleitung von Maßnahmen zur Reduktion der thermischen Belastung eines Injektors ausgebildet ist. Bei dieser Steuereinheit S handelt es sich vorzugsweise um die in der Figur 1 dargestellte Steuereinheit 900, die zur Steuerung des gesamten Kraft¬ stoffeinspritzsystems vorgesehen ist. Der Steuereinheit S werden eine Vielzahl von Sensorsignalen sl ... sn zugeführt, die von jeweils zugehörigen Sensoren der Brennkraftmaschine bereitgestellt werden. Die Steuereinheit S wertet diese Sensorsignale unter Verwendung eines in einem Speicher SP abgespeicherten Arbeitsprogrammes und unter Ver- wendung von weiteren im Speicher SP hinterlegten Daten aus und ermittelt die momentan induzierte Leistung P der Brennkraft¬ maschine, die momentane Kraftstofftemperatur T, den momentanen Energiebedarf E der Brennkraftmaschine und die momentane Einspritzdauer T des jeweiligen Injektors. 3 shows a block diagram for explaining a control unit S of the fuel injection system of the internal combustion engine, which is designed to determine the criticality index I and to determine activation signals stl and st2 for initiating measures for reducing the thermal load of an injector. In this control unit S it is preferably at the position shown in the Figure 1 control unit 900 which is provided to control the entire power ¬ fuel injection system. The control unit S, a plurality of sensor signals sl ... sn supplied, which are provided by respective sensors of the internal combustion engine. The control unit S evaluates sensor signals using a stored in a memory SP working program and by using further in the memory SP stored data and determines the currently induced power P of the internal combustion ¬ machine, the instantaneous fuel temperature T, the instantaneous energy demand E of Internal combustion engine and the instantaneous injection duration T of the respective injector.
Bei diesen Parametern P, T, E und T handelt es sich um Größen, die den am Gehäuse der Injektoren herrschenden Temperaturgradienten beeinflussen. So dient beispielsweise die momentan induzierte Leistung P der Brennkraftmaschine als Maß für die Brennraumtemperatur, die Düsenaufheizung und die Düsenlängung . Die momentane Kraftstofftemperatur T dient beispielsweise als Maß für die Nadelkühlung und die Nadelkürzung. Ein hoher Temperaturgradient entlang des Injektorkörpers und auch zwischen dem Düsenkörper und der Düsennadel stellt sich insbesondere ein bei gegenwärtig hoher induzierter Leistung der Brennkraftma¬ schine. Dies entspricht einem hohen Energieeintrag aus dem Brennraum in die Düse, so dass eine hohe Düsentemperatur entsteht. Des Weiteren führen große Einspritzmengen bei niedrigem Kraftstoffdruck zu einer düsennahen Verbrennung. Im Falle einer niedrigen Kraftstofftemperatur liegt eine guteThese parameters P, T, E and T are variables which influence the temperature gradient prevailing on the housing of the injectors. For example, the momentarily induced power P of the internal combustion engine serves as a measure of the combustion chamber temperature, the nozzle heating and the nozzle elongation. The instantaneous fuel temperature T serves, for example, as a measure of the needle cooling and the needle shortening. A high temperature gradient along the injector body and also between the nozzle body and the nozzle needle is in particular a presently high induced power of Brennkraftma ¬ machine. This corresponds to a high energy input from the combustion chamber into the nozzle, resulting in a high nozzle temperature. Furthermore, large injection quantities at low fuel pressure lead to near-to-nozzle combustion. In the case of a low fuel temperature is a good
Kühlung der Düsennadel vor. Dies gilt insbesondere beim Vorliegen einer langen Einspritzdauer, wie sie bei hoher induzierter Leistung der Brennkraftmaschine oder niedrigem Kraftstoffdruck notwendig ist. Cooling of the nozzle needle before. This is especially true in the presence of a long injection duration, as it is necessary for high induced power of the engine or low fuel pressure.
Weiterhin bewertet die Steuereinheit S auch das Öffnungsver¬ halten des Injektors. Ein niedriger Energiebedarf zeigt ein leichtes Öffnen an. Eine niedrige OPP2-Zeit zeigt ein schnelles Öffnen an. Eine hohe OPP4-Zeit zeigt ein langsames Schließen an. Furthermore, the control unit S also evaluates the opening behavior of the injector. A low energy requirement indicates easy opening. A low OPP2 time indicates a fast opening. A high OPP4 time indicates a slow closing.
Zu den vorgenannten Parametern P, T, E und T wird ein im Voraus ermittelter und im Speicher SP hinterlegter Gewichtungsfaktor multipliziert. So wird die momentan induzierte Leistung P mit einem Gewichtungsfaktor kl, die momentane Kraftstofftemperatur T mit einem Gewichtungsfaktor k2, der momentane Energiebedarf E mit einem Gewichtungsfaktor k3 und die momentane Einspritzdauer T mit einem Gewichtungsfaktor k4 multipliziert. Auch dieseFor the aforementioned parameters P, T, E and T, a weighting factor determined in advance and stored in the memory SP is multiplied. Thus, the instantaneously induced power P is multiplied by a weighting factor kl, the instantaneous fuel temperature T by a weighting factor k2, the instantaneous energy requirement E by a weighting factor k3, and the instantaneous injection duration T by a weighting factor k4. These too
Gewichtungsfaktoren wurden im Voraus empirisch ermittelt und im Speicher SP hinterlegt. Weighting factors were determined empirically in advance and stored in memory SP.
Aus diesen jeweils mit einem Gewichtungsfaktor multiplizierten Parametern wird in einem Addierer A durch einen Additionsvorgang der Kritikalitätsindex I ermittelt: From these parameters, each multiplied by a weighting factor, the criticality index I is determined in an adder A by means of an addition process:
I = kl · P + k2 · T + k3 · E + k4 · T. Dieser ermittelte Kritikalitätsindex I wird einer Recheneinheit R der Steuereinheit S zugeführt, die unter Verwendung des ermittelten Kritikalitätsindex I Steuersignale stl und/oder st2 ermittelt, welche zur Einleitung von Maßnahmen zur Reduktion der thermischen Belastung des Injektors verwendet werden. Dabei werden mittels der Steuersignale stl eine oder mehrere Maßnahmen der ersten Reaktionsebene RE 1 und mittels der Steuersignale st2 eine oder mehrere Maßnahmen der zweiten Reaktionsebene RE2 eingeleitet, wenn die Steuereinheit S im Rahmen ihrer Steuerung des oben anhand der Figur 2 beschriebenen Verfahrens die Notwendigkeit der Einleitung der genannten Maßnahmen erkennt. I = kl * P + k2 * T + k3 * E + k4 * T. This determined criticality index I is fed to a computing unit R of the control unit S which determines control signals stl and / or st2 using the determined criticality index I, which is used to initiate Measures to reduce the thermal load of the injector can be used. One or more measures of the first reaction level RE 1 and by means of the control signals st2 one or more measures of the second reaction level RE2 are initiated by the control signals stl when the control unit S in the context of their control of the method described above with reference to FIG 2 the need for initiation of the above measures.
Die vorstehend beschriebene Erfindung beruht darauf, dass das Verhalten eines piezoelektrisch betriebenen Injektors stark temperaturabhängig ist. Insbesondere sehr hohe Temperaturen des Injektorkörpers und hohe Temperaturgradienten entlang desThe invention described above is based on the fact that the behavior of a piezoelectrically operated injector is highly temperature-dependent. In particular, very high temperatures of the injector body and high temperature gradients along the
Injektorkörpers stellen eine Herausforderung für den Injektorbetrieb bzw. die Injektorregelung dar. Besonderes Augenmerk muss auch auf das Einlauf erhalten eines Injektors gelegt werden, da bei neu gefertigten Injektoren während der ersten Betriebsstunden eine beschleunigte Verhaltensänderung in Form einer Öffnungsspannungsdrift auftreten kann. Injector bodies pose a challenge for injector operation or injector control. Special attention must also be placed on the intake of an injector, since in newly manufactured injectors during the first hours of operation an accelerated behavior change may occur in the form of an opening tension drift.
Üblicherweise ist ein Injektor in Bezug auf die Materialien, aus denen er gefertigt wird, so eingestellt, dass sich im einge¬ schwungenen Zustand thermische Ausdehnungen der einzelnen Injektorbestandteile gegeneinander weitgehend ausgleichen, so dass das Verhalten des Injektors über einen weiten Tempera¬ turbereich stabil ist. Wenn sich aber unter bestimmten Motorbetriebsbedingungen ein Endbereich des Injektors, beispielsweise die Düsenkuppe, sehr schnell stark erhitzt, dann kann das Verhalten des Injektors an die Grenzen seines stabilen Arbeitsbereiches gelangen. Typically, an injector in reference is adjusted to the materials from which it is made so that to today largely offset in the on ¬ settled state thermal expansions of the individual Injektorbestandteile, so that the behavior of the injector ¬ turbereich stable over a wide temperature. However, if under certain engine operating conditions, an end portion of the injector, such as the nozzle tip, heats up very rapidly, then the behavior of the injector can reach the limits of its stable working range.
Ein bestimmter Regeleingriff, der im Normalbetrieb bei durchgewärmtem Injektor keinerlei unerwünschte Auswirkungen hat, kann in einem hochtransienten Betrieb möglicherweise zu Problemen führen. A certain control intervention, which has no undesirable effects during normal operation when the injector has been reheated, can possibly lead to problems in a highly transient operation.
Um dies zu vermeiden und die möglichen Auswirkungen eines gegenwärtigen Betriebszustandes besser abschätzen zu können, wird bei der oben beschriebenen Erfindung eine Art Wirkungs- kettenanalyse durchgeführt, bei welcher die für die thermische Belastung des Injektors relevanten Einflussgrößen gewichtet werden und daraus ein Kritikalitätsindex ermittelt wird. In order to avoid this and to be able to better estimate the possible effects of a current operating state, a kind of effect chain analysis is carried out in the invention described above in which the influencing variables relevant for the thermal load of the injector are weighted and from this a criticality index is determined.
Ein hoher Gewichtungsfaktor bedeutet einen hohen Einfluss des jeweiligen Parameters auf den Kritikalitätsindex und umgekehrt. A high weighting factor means a high influence of the respective parameter on the criticality index and vice versa.
Je höher der Kritikalitätsindex ist, desto schneller muss auf bestimmte Fehleranzeichen bzw . Symptome, die im Einspritzsystem auftreten, reagiert werden. Ein einzelner hoher Kritikali- tätsindex führt noch nicht dazu, dass Maßnahmen zur Reduzierung der thermischen Belastung des Injektors in die Wege geleitet werden müssen. Erst wenn der hohe Kritikalitätsindex für eine vorgegebene Zeitdauer vorliegt, erfolgt ein Einleiten von Maßnahmen zur Reduzierung der thermischen Belastung des Injektors. Dieses Vorgehen erhöht die Sicherheit einer Fehler¬ erkennung und führt dazu, dass geeignete Gegenmaßnahmen erst dann eingeleitet werden, wenn dies auch notwendig ist. The higher the criticality index is, the faster it must be for certain error signs resp. Symptoms that occur in the injection system are responding. A single high criticality index does not yet require that measures be taken to reduce the thermal load on the injector. Only when the high criticality index is present for a given period of time is it initiated Measures to reduce the thermal load on the injector. This approach increases the safety of error detection and ¬ means that appropriate corrective action is initiated only when this is necessary.
Insbesondere ist die zur Überwachung des Betriebs des Kraft¬ stoffeinspritzsystems vorgesehene Steuereinheit S derart ausgebildet, dass sie die Zeitdauer, für welche der Kritika- litätsindex den jeweiligen Schwellenwert überschreiten muss, in Abhängigkeit von der Höhe des ermittelten Kritikalitätsindex vorgibt und auch die Maßnahme (n) zur Reduktion der thermischen Belastung des Injektors in Abhängigkeit von der Höhe des er¬ mittelten Kritikalitätsindex vorgibt, so dass stets eine an¬ gemessene Reaktion auf den jeweils ermittelten Kritikali- tätsindex in die Wege geleitet werden kann. In particular, the envisaged for monitoring the operation of the motor ¬ fuel injection system control unit S is configured such that it specifies the length of time for which the criticality index must exceed the respective threshold in dependence on the level of criticality index calculated and the measure (s) purports to reduce the thermal load of the injector as a function of the height of he ¬ mediated criticality, so that always one can be routed to ¬ measured response to the respectively determined criticality in the paths.
Ein weiterer Vorteil der Erfindung besteht darin, dass neben dem im hochtransienten Betrieb bzw. Grenzbereichsbetrieb des In¬ jektors auftretenden Temperaturgradienten entlang des Injek- torkörpers auch eine deutlich über einem vorgegebenen Betriebstemperaturlimit liegende Injektortemperatur erfasst werden kann. Derart hohe Injektortemperaturen können sich beispielsweise bei einem Defekt der Brennraumabdichtung einstellen . Another advantage of the invention is that in addition to the occurring in highly transient operation or operation of the border area in ¬ jektors temperature gradient along the injectors torkörpers a significantly above a predetermined operating temperature limit injector can be detected. Such high injector temperatures can be set, for example, in the event of a defect in the combustion chamber seal.
Eine vorteilhafte Weiterbildung der Erfindung besteht darin, bei der Ermittlung des Kritikalitätsindex nicht nur die momentanen Werte der oben genannten Parameter zu berücksichtigen, sondern auch deren Gradienten. An advantageous development of the invention consists in not only taking into account the instantaneous values of the above-mentioned parameters when determining the criticality index, but also their gradients.

Claims

Patentansprüche claims
1. Verfahren zur Überwachung des Betriebs des Kraftstoffeinspritzsystems einer Brennkraftmaschine mit folgenden Schritten: - Ermittlung eines Kritikalitätsindex (I) für die thermische Belastung eines Injektors des Kraftstoffeinspritzsystems , Überprüfung, ob der ermittelte Kritikalitätsindex größer ist als ein Schwellenwert (SW1), A method of monitoring the operation of the internal combustion engine fuel injection system, comprising the steps of: determining a thermal load criticality index (I) of an injector of the fuel injection system, checking whether the determined criticality index is greater than a threshold (SW1),
wenn der ermittelte Kritikalitätsindex größer ist als der Schwellenwert, dann Überprüfung, ob der ermittelte Kriti¬ kalitätsindex für eine vorgegebene Zeitdauer (tl) größer ist als der Schwellenwert, und if the criticality index determined is greater than the threshold, then checking whether the determined Kriti ¬ kalitätsindex for a predetermined time period (tl) is greater than the threshold value, and
Einleitung einer Maßnahme (REl) zur Reduktion der thermischen Belastung des Injektors, wenn der ermittelte Kritikali- tätsindex (I) für die vorgegebene Zeitdauer (tl) größer ist als der Schwellenwert (SW1) .  Initiation of a measure (RE1) for reducing the thermal load of the injector if the determined criticality index (I) for the predetermined time duration (t1) is greater than the threshold value (SW1).
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Zeitdauer in Abhängigkeit von der Höhe des Kritikalitätsindex vorgegeben wird. 2. The method according to claim 1, characterized in that the time duration is predetermined as a function of the height of the criticality index.
3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Maßnahme zur Reduktion der thermischen Belastung des Injektors in Abhängigkeit von der Höhe des ermittelten Kriti- kalitätsindex vorgegeben wird. 3. The method according to claim 1 or 2, characterized in that the measure for reducing the thermal load of the injector in dependence on the height of the determined criticality index is specified.
4. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Kritikalitätsindex durch eine Aus¬ wertung von mehreren Parametern ermittelt wird, zu denen die momentan induzierte Leistung (P) der Brennkraftmaschine, die momentane Kraftstofftemperatur (T) , der momentane Energiebedarf (E) und die momentane Einspritzdauer (T) gehören. 4. The method according to any one of the preceding claims, characterized in that the criticality index is determined by a evaluation ¬ evaluation of several parameters to which the currently induced power (P) of the internal combustion engine, the current fuel temperature (T), the instantaneous energy demand (E ) and the current injection duration (T).
5. Verfahren nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass der momentane Energiebedarf (E) durch eine Auswertung des Zeitpunkts5. The method according to claim 4, characterized in that the instantaneous energy requirement (E) by an evaluation of the time
OPP2 des Injektors ermittelt wird. OPP2 of the injector is determined.
6. Verfahren nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass die momentane Einspritzdauer (T) durch eine Auswertung der Zeitpunkte OPP2 und OPP4 des Injektors ermittelt wird. 6. The method according to claim 4 or 5, characterized in that the instantaneous injection duration (T) is determined by an evaluation of the times OPP2 and OPP4 of the injector.
7. Verfahren nach einem der Ansprüche 4 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass zu jedem der Parameter (Ρ,Τ,Ε,Τ) ein Gewichtungsfaktor ( kl , k2 , k3 , k4 ) multipliziert wird. 7. The method according to any one of claims 4 to 6, characterized in that for each of the parameters (Ρ, Τ, Ε, Τ) a weighting factor (kl, k2, k3, k4) is multiplied.
8. Verfahren nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Kritikalitätsindex durch eine Verknüpfung der jeweils mit einem Gewichtungsfaktor multiplizierten Parameter berechnet wird. 8. The method according to claim 7, characterized in that the criticality index is calculated by a combination of the respective multiplied by a weighting factor parameters.
9. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass es folgende Schritte aufweist: 9. The method according to any one of the preceding claims, characterized in that it comprises the following steps:
Überprüfung, ob der ermittelte Kritikalitätsindex (I) größer ist als ein erster Schwellenwert (SW1),  Checking whether the determined criticality index (I) is greater than a first threshold value (SW1),
bei positivem Überprüfungsergebnis Überprüfung, ob der ermittelte Kritikalitätsindex (I) bereits länger als eine erste Zeitdauer (tl) größer ist als der erste Schwellenwert, und Aktivieren einer Maßnahme einer ersten Reaktionsebene (RE1), wenn dies der Fall ist,  if the check result is positive, checking whether the determined criticality index (I) has already been greater than the first threshold value for more than a first time duration (t1) and activating a measure of a first reaction level (RE1), if this is the case,
bei negativem Überprüfungsergebnis Überprüfung, ob der ermittelte Kritikalitätsindex (I) größer ist als ein zweiter Schwellenwert (SW2), welcher kleiner ist als der erste Schwellenwert,  in the case of a negative check result, checking whether the determined criticality index (I) is greater than a second threshold value (SW2) which is smaller than the first threshold value,
bei positivem Überprüfungsergebnis Überprüfung, ob der ermittelte Kritikalitätsindex (I) bereits länger als eine zweite Zeitdauer (t2), welche größer ist als die erste Zeitdauer (tl) , größer ist als der zweite Schwellenwert (SW2) , und Aktivieren einer Maßnahme der zweiten Reaktionsebene (RE2), wenn dies der Fall ist.  if the check result is positive, checking whether the determined criticality index (I) has been greater than the second threshold value (SW2) for more than a second time duration (t2) which is greater than the first time duration (t1) and activating a measure of the second reaction level (RE2) if this is the case.
10. Verfahren nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass zu den Maßnahmen der ersten Reaktionsebene eine Reduzierung der Anzahl der aktiven Einspritzungen gehört. 10. The method according to claim 9, characterized in that the measures of the first reaction level includes a reduction in the number of active injections.
11. Verfahren nach Anspruch 9 oder 10, dadurch gekennzeichnet, dass beim Vorliegen eines Automatikgetriebes zu den Maßnahmen der ersten Reaktionsebene eine automatische Umschaltung auf einen höheren Gang gehört. 11. The method according to claim 9 or 10, characterized in that in the presence of an automatic transmission to the measures of the first reaction level belongs to an automatic transition to a higher gear.
12. Verfahren nach einem der Ansprüche 9 bis 11, dadurch ge- kennzeichnet, dass zu den Maßnahmen der zweiten Reaktionsebene eine Beschränkung der Drehzahl und/oder des Drehmoments der Brennkraftmaschine gehören. 12. The method according to any one of claims 9 to 11, character- ized in that the measures of the second reaction level include a restriction of the speed and / or the torque of the internal combustion engine.
13. Vorrichtung zur Überwachung des Betriebs des Kraftstoff- einspritzsystems einer Brennkraftmaschine, dadurch gekenn¬ zeichnet, dass sie eine Steuereinheit (S) aufweist, die zur Steuerung eines Verfahrens mit den in einem der vorhergehenden Ansprüche angegebenen Merkmalen ausgebildet ist. 13. A device for monitoring the operation of the fuel injection system of an internal combustion engine, characterized marked ¬ characterized in that it comprises a control unit (S), which is designed to control a method having the features specified in one of the preceding claims.
PCT/EP2016/055204 2015-04-01 2016-03-10 Method and device for controlling the temperature of an injection valve WO2016156007A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
KR1020177027337A KR101972688B1 (en) 2015-04-01 2016-03-10 Method and apparatus for controlling the temperature of an injection valve
CN201680019387.2A CN107429622B (en) 2015-04-01 2016-03-10 Method and device for controlling the temperature of an injection valve

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015205942.1 2015-04-01
DE102015205942.1A DE102015205942B4 (en) 2015-04-01 2015-04-01 Method and device for monitoring the operation of the fuel injection system of an internal combustion engine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
WO2016156007A1 true WO2016156007A1 (en) 2016-10-06

Family

ID=55521740

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/EP2016/055204 WO2016156007A1 (en) 2015-04-01 2016-03-10 Method and device for controlling the temperature of an injection valve

Country Status (4)

Country Link
KR (1) KR101972688B1 (en)
CN (1) CN107429622B (en)
DE (1) DE102015205942B4 (en)
WO (1) WO2016156007A1 (en)

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB752913A (en) * 1954-03-05 1956-07-18 Bryce Berger Ltd Improvements in and relating to fuel injectors
EP1116878A2 (en) * 2000-01-15 2001-07-18 Delphi Technologies, Inc. Fuel injector
WO2006038428A1 (en) * 2004-10-07 2006-04-13 Toyota Jidosha Kabushiki Kaisha Fuel supply apparatus for internal combustion engine
DE102008046715A1 (en) * 2007-10-03 2009-04-09 Ford Global Technologies, LLC, Dearborn Method and system for reducing deposit formation on a direct injector for a gasoline powered internal combustion engine
DE102013206600A1 (en) 2013-04-12 2014-10-16 Continental Automotive Gmbh Injection system for injecting fuel into an internal combustion engine and control method for such an injection system

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6363315B1 (en) * 2000-07-13 2002-03-26 Caterpillar Inc. Apparatus and method for protecting engine electronic circuitry from thermal damage
JP4144360B2 (en) * 2002-01-18 2008-09-03 株式会社デンソー Accumulated fuel injection system
JP4211610B2 (en) * 2004-01-13 2009-01-21 株式会社デンソー Fuel injection control device for internal combustion engine
DE102011080963A1 (en) * 2011-08-15 2013-02-21 Robert Bosch Gmbh Method for operating an internal combustion engine
JP5648622B2 (en) * 2011-11-24 2015-01-07 株式会社デンソー Solenoid valve drive device for fuel injection control device

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB752913A (en) * 1954-03-05 1956-07-18 Bryce Berger Ltd Improvements in and relating to fuel injectors
EP1116878A2 (en) * 2000-01-15 2001-07-18 Delphi Technologies, Inc. Fuel injector
WO2006038428A1 (en) * 2004-10-07 2006-04-13 Toyota Jidosha Kabushiki Kaisha Fuel supply apparatus for internal combustion engine
DE102008046715A1 (en) * 2007-10-03 2009-04-09 Ford Global Technologies, LLC, Dearborn Method and system for reducing deposit formation on a direct injector for a gasoline powered internal combustion engine
DE102013206600A1 (en) 2013-04-12 2014-10-16 Continental Automotive Gmbh Injection system for injecting fuel into an internal combustion engine and control method for such an injection system

Also Published As

Publication number Publication date
DE102015205942A1 (en) 2016-10-06
CN107429622B (en) 2021-05-28
KR101972688B1 (en) 2019-04-25
CN107429622A (en) 2017-12-01
DE102015205942B4 (en) 2019-06-19
KR20170122239A (en) 2017-11-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1730394B1 (en) Process for controlling and regulating an internal combustion engine
DE102007028900A1 (en) Method and device for diagnosing an injection valve of an internal combustion engine that is in communication with a fuel rail
EP2148070A2 (en) Method for determining the injected fuel mass of a single injection and device for carrying out the method
DE102010043989B4 (en) Adaptation method of an injector of an internal combustion engine
EP2796690A1 (en) Control for a common rail injection system
EP1423594B1 (en) Method and device for controlling piezo-driven fuel injection valves
DE102013222547A1 (en) Method for detecting a deviation of an actual injection quantity from a desired injection quantity of an injector of an internal combustion engine
DE102006034513B3 (en) Detection method for pre-injection in IC engines with common-rail system comprises following pressure change in intermediate storage tanks over fixed interval, detecting end of main injection stage and calculating virtual starting point
DE102005058445B3 (en) Fuel amount reporting process for internal combustion engine cylinder involves detecting setting or movement signals at least when engine is switched off
EP1347165B1 (en) Method and device for controlling fuel metering in an internal combustion engine
EP1381760B1 (en) Method for determining the oil temperature in an internal combustion engine
WO2021028364A1 (en) Method for the diagnosis of an injector leak in an internal combustion engine, internal combustion engine, and computer program product
EP3599365B1 (en) Method for operating a combustion engine
DE10059029A1 (en) Fuel injection system for internal combustion engine detects presence or absence of auxiliary injection by comparing detected physical value with related reference value
DE102012210708B4 (en) Method and arrangement for determining a correction factor for correcting an injection profile in a motor vehicle under cold start conditions to ensure faster and more reliable engine start and engine restart
WO2016156007A1 (en) Method and device for controlling the temperature of an injection valve
EP3014093B1 (en) Method for determining the absolute injection quantity in an internal combustion engine and arrangement therefor
EP2896809B1 (en) Method for determining an injection pressure and motor vehicle
DE19860398A1 (en) Method and equipment for controlling fuel metering in IC engines based on measurement of crankshaft and/or camshaft angles
EP2520788A2 (en) Method for operating a fuel injection system for a combustion engine
DE102012205839A1 (en) Method for operating fuel injector of internal combustion engine e.g. diesel engine, involves determining injection operation request not within injection prohibited request area by decreasing or increasing target injection request
WO2015071020A1 (en) Method, computer programme, electronic storage medium and electronic control device for controlling an internal combustion engine
DE102017211582A1 (en) Method for controlling a fuel injector
DE102013205504A1 (en) Determining the opening energy of a fuel injector
DE102010063380A1 (en) Method for operating an internal combustion engine

Legal Events

Date Code Title Description
121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application

Ref document number: 16709094

Country of ref document: EP

Kind code of ref document: A1

ENP Entry into the national phase

Ref document number: 20177027337

Country of ref document: KR

Kind code of ref document: A

NENP Non-entry into the national phase

Ref country code: DE

122 Ep: pct application non-entry in european phase

Ref document number: 16709094

Country of ref document: EP

Kind code of ref document: A1