WO2016066848A1 - Driving module for a motor vehicle, and motor vehicle comprising a driving module of said type - Google Patents

Driving module for a motor vehicle, and motor vehicle comprising a driving module of said type Download PDF

Info

Publication number
WO2016066848A1
WO2016066848A1 PCT/EP2015/075359 EP2015075359W WO2016066848A1 WO 2016066848 A1 WO2016066848 A1 WO 2016066848A1 EP 2015075359 W EP2015075359 W EP 2015075359W WO 2016066848 A1 WO2016066848 A1 WO 2016066848A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
impellers
impeller
vehicle
drive
rotor blades
Prior art date
Application number
PCT/EP2015/075359
Other languages
German (de)
French (fr)
Inventor
Johann SCHWÖLLER
Original Assignee
Schwöller Johann
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schwöller Johann filed Critical Schwöller Johann
Publication of WO2016066848A1 publication Critical patent/WO2016066848A1/en

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64CAEROPLANES; HELICOPTERS
    • B64C29/00Aircraft capable of landing or taking-off vertically, e.g. vertical take-off and landing [VTOL] aircraft
    • B64C29/0008Aircraft capable of landing or taking-off vertically, e.g. vertical take-off and landing [VTOL] aircraft having its flight directional axis horizontal when grounded
    • B64C29/0016Aircraft capable of landing or taking-off vertically, e.g. vertical take-off and landing [VTOL] aircraft having its flight directional axis horizontal when grounded the lift during taking-off being created by free or ducted propellers or by blowers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64CAEROPLANES; HELICOPTERS
    • B64C29/00Aircraft capable of landing or taking-off vertically, e.g. vertical take-off and landing [VTOL] aircraft
    • B64C29/0008Aircraft capable of landing or taking-off vertically, e.g. vertical take-off and landing [VTOL] aircraft having its flight directional axis horizontal when grounded
    • B64C29/0016Aircraft capable of landing or taking-off vertically, e.g. vertical take-off and landing [VTOL] aircraft having its flight directional axis horizontal when grounded the lift during taking-off being created by free or ducted propellers or by blowers
    • B64C29/0033Aircraft capable of landing or taking-off vertically, e.g. vertical take-off and landing [VTOL] aircraft having its flight directional axis horizontal when grounded the lift during taking-off being created by free or ducted propellers or by blowers the propellers being tiltable relative to the fuselage
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64CAEROPLANES; HELICOPTERS
    • B64C37/00Convertible aircraft
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60FVEHICLES FOR USE BOTH ON RAIL AND ON ROAD; AMPHIBIOUS OR LIKE VEHICLES; CONVERTIBLE VEHICLES
    • B60F5/00Other convertible vehicles, i.e. vehicles capable of travelling in or on different media
    • B60F5/02Other convertible vehicles, i.e. vehicles capable of travelling in or on different media convertible into aircraft

Definitions

  • the impellers may have stator arms, which are arranged underneath the rotor blades and profiled.
  • the number of stator rows preferably exceeds the number of rotor blades. However, fewer stator arms may be provided as rotor blades.
  • the number of stator arms thus preferably differs from the number of rotor blades of the impeller to prevent swinging.
  • the stator arms may be profiled so as to substantially completely balance the swirl generated by the rotor blades
  • the impeller may have a rotor with a plurality of rotor blades, wherein the arrival angle of the rotor blades during operation may be variable. In this way it is possible to arbitrarily control the buoyancy and / or propulsion of a single impeller.
  • the vehicle may comprise an internal combustion engine, a generator and a buffer battery or a supercapacitor, wherein in the hubs of the impeller electric motors are arranged, which are supplied via the Pufferakku or the supercapacitor with power.
  • the electric motors can deliver much more power for a short time than can be generated permanently by the generator or the generators or even provide the necessary energy for a safe landing in case of failure of the internal combustion engine.
  • It may be provided a control device by means of which the impeller can be operated with different rotational speeds and / or different inclination angles and / or different angles of attack of the rotor blades.
  • Figure 2 shows the vehicle of Figure 1 in a perspective view, with two
  • Figure 5 shows the vehicle of Figure 1 in a perspective view, wherein four
  • FIG. 7 shows a further embodiment of the vehicle according to the invention
  • the pivotable impellers 8, 9 are pivotable outwardly to the left and right with respect to the vehicle longitudinal axis 10 laterally next to the chassis 2 by means of the pivoting device 11, that the pivotable impeller 8, 9 adjacent or spaced from the stationary Impeller 7 are arranged ( Figure 6).
  • the fixed impeller 7 are in flight by means of a hydraulic lifting device (not shown) or with spindle devices or the like. a piece raised. The method for transferring the impellers 7, 8 and 9 from a driving operation to a flying operation will be described later in detail.
  • the pivoting device 1 1 may be an electrically, hydraulically, mechanically or pneumatically actuated lever arm.
  • hub motors For driving the wheels hub motors are provided, either two wheel hub motors are provided on the rear wheels and / or the front wheels or, alternatively, four wheel hub motors on all four wheels.
  • stator arms which are already arranged concentrically circumferentially.
  • the stator arms could also be designed such that they completely cover and protect the impellers when driving.
  • the vehicle may have lowerable doors. This allows easy entry and exit while maintaining a higher and larger lateral chassis area. As a result, the vehicle can be easily and stably built at the same time, since the outer contour does not have to be interrupted by large doors.
  • the doors can be locked by means of a locking device (not shown). By means of the locking device, a rigid composite between the doors and the body is formed.
  • the vehicle doors can also be designed as so-called gullwing doors. Due to the special movement upwards or diagonally upwards a collision of the doors with the impellers is avoided, if they are currently in the extended position.
  • the vehicle may have unilateral control (steering wheel, pedal train, etc.).
  • the vehicle has a two-sided control. This has the advantage if the pilot becomes ill, that a second person can take over the control. Even for a training operation such an arrangement makes sense.
  • Such a rotational movement about the vertical axis can also be achieved if the left-handed rotors turn faster and the right-handed rotors slower. Due to the larger counter torque of the left-handed rotors, the vehicle turns to the right.
  • Such a transmission has a multiple gear output and the individual outputs are preferably individually steplessly adjustable.
  • toothed belt or cardan shafts are provided for transmitting the force. These are less lossy than. the power transmission via generators, motor controllers and motors. However, this requires a much higher mechanical complexity.
  • the pivoting means may according to these two embodiments have a corresponding mechanism of shaft and bevel gears for transmitting the force.
  • the redundancy is favored by the provision of an electric motor per drive.
  • the buffer battery or the supercapacitor can be chosen so large that even if the internal combustion engine still enough energy is available to land the vehicle safely.
  • the embodiments explained above have an internal combustion engine.
  • the vehicle exclusively with electric motors, i. without forming an internal combustion engine.
  • the weight saved by eliminating the internal combustion engine and the fuel is preferably used for a large battery and / or a large supercapacitor.
  • the internal combustion engine may be directly connected to the impellers via a mechanical drive train comprising a propeller shaft and / or a toothed belt with or without gears.
  • one of the two drive devices comprises only one impeller and the other drive device comprises two impellers pivotable by means of a pivoting device.

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Electric Propulsion And Braking For Vehicles (AREA)
  • Structures Of Non-Positive Displacement Pumps (AREA)

Abstract

The invention relates to a driving module for a motor vehicle. Said driving module comprises two driving devices with a total of at least three impellers that have rotor blades; at least two of the impellers are coupled to a swiveling mechanism in such a way that in a starting position, at least two of the impellers can be positioned so as to at least partly overlap, and in an operating position, one of said impellers can be positioned substantially next to the other one; the swiveling mechanisms have two different swiveling axes.

Description

Antriebsmodul für ein Kraftfahrzeug und Kraftfahrzeug mit  Drive module for a motor vehicle and motor vehicle with
einem solchen Antriebsmodul  such a drive module
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Antriebsmodul für ein Kraftfahrzeug und ein Kraftfahrzeug mit einem solchen Antriebsmodul. The present invention relates to a drive module for a motor vehicle and a motor vehicle with such a drive module.
Aus der DE 1 020 855 A1 soll ein fahr- und flugfähiges Fahrzeug hervorgehen. Dieses Fahrzeug umfasst einen im Bereich von Vorderrädern angeordneten ersten Im- peller und einen im Bereich von Hinterrädern angeordneten zweiten Impeller. Auf die- se Weise soll ein flugfähiges Fahrzeug, welches zum Senkrechtstarten geeignet ist, bereitgestellt werden. From DE 1 020 855 A1, a vehicle capable of traveling and flying should emerge. This vehicle comprises a first imple- ter arranged in the region of front wheels and a second impeller arranged in the region of rear wheels. In this way, an airworthy vehicle, which is suitable for vertical launch, should be provided.
In der DE 4 203 286 A1 ist ein Flugauto beschrieben. Bei diesem Flugauto ist vorgesehen, dass zumindest eine wurf ringähnliche Tragfläche am Fahrzeug drehbar befes- tigt ist. Durch den von der Tragfläche erzeugten Rückstoß komprimierter Luft soll dieses Fahrzeug flugfähig sein. In DE 4 203 286 A1 a flying car is described. In this flying car it is provided that at least one lane ring-like support surface is rotatably mounted on the vehicle. Due to the recoil of compressed air generated by the wing this vehicle should be able to fly.
Aus der US 6,745,977 B1 geht ein Flugauto hervor, welches einen vorderen und einen hinteren Rotor zum Erzeugen von Auftrieb sowie zwei vertikal angeordnete Roto- ren zum Erzeugen von Vortrieb aufweist. US Pat. No. 6,745,977 B1 discloses a flying car which has a front and a rear rotor for generating lift and two vertically arranged rotors for generating propulsion.
Ein ähnliches Flugauto ist auch in der DE 20 2012 009 714 U1 offenbart. In der DE 10 214 535 A1 ist eine Antriebsanlage für ein Flugauto beschrieben. Gemäß dieser Antriebsanlage ist vorgesehen, den zum Fliegen notwendigen Schub mittels eines Propellers zu erzeugen, der ein Vielblatt-Mantel propeller ist. Als Motor ist ein Schraubenentspannungsmotor in Kombination mit einem Schraubenverdichter und einer Brennkammer vorgesehen. A similar flying car is also disclosed in DE 20 2012 009 714 U1. DE 10 214 535 A1 describes a drive system for a flying car. According to this drive system is provided to generate the necessary thrust for propulsion by means of a propeller, which is a multi-blade shroud propeller. As a motor, a Schraubenentspannungsmotor is provided in combination with a screw compressor and a combustion chamber.
In der DE 10 2011 111 740 A1 ist ein straßengeeignetes Flugzeug offenbart. Dieses straßengeeignete Flugzeug umfasst einen Rumpf und zumindest einen ersten und einen zweiten Flügel, die jeweils relativ zum Rumpf zwischen einer Aufbewahrungs- Stellung und einer ausgefahrenen Stellung bewegbar sind. Weiterhin sind Schwenkdüsen vorgesehen, um Luftströme zum Anströmen der Flügel bereitzustellen. DE 10 2011 111 740 A1 discloses a roadworthy aircraft. This roadworthy aircraft comprises a fuselage and at least first and second wings that are each movable relative to the fuselage between a storage position and an extended position. Furthermore, swivel nozzles are provided to provide air currents to flow against the wings.
In der DE 2 845 260 ist ebenfalls ein Bodenluftfahrzeug beschrieben. Die oben erläuterten Fahrzeuge weisen meistens einen Rotor bzw. Impeller auf. Das Vorsehen mehrerer Rotoren bzw. Impeller erlaubt im Vergleich zu einer Flügelanordnung oder eines Rotors, wie er von Hubschraubern bekannt ist, eine relativ kompakte Bauweise. In der DE 10 2012 010 937 A1 ist ein Fluggerät beschrieben. Dieses Fluggerät ist vorzugsweise eine unbemannte Drohne für Luftbeobachtungsanwendungen. Das Fluggerät umfasst mindestens einen Antriebsrotor, der zumindest temporär eine horizontale Schubrichtung aufweist und mindestens einen Antriebsrotor, der an einem Schwenkarm befestigt ist und mittels des Schwenkarms von einer ersten Position in eine zweite Position verschwenkbar ist. In der ersten Position erfolgt ein Betrieb des Antriebsrotors mit zumindest vertikaler Schubrichtung und in der zweiten Position liegt der Antriebsrotor an dem Rumpf und/oder an der Tragfläche an oder ist an dem Rumpf und/oder an der Tragfläche aufgenommen, wobei in der zweiten Position kein Betrieb des Antriebsrotors erfolgt. Die Antriebsrotoren können auch als Impeller aus- gebildet sein. Die Antriebsrotoren sind weiterhin an Schwenkarmen gelagert, um sie platzsparend im Raum des Rumpfes oder alternativ auch in den Tragflächen zu verstauen. Weiterhin ist vorgesehen, die Antriebsrotoren nebeneinander anzuordnen, falls diese nicht für den Flugbetrieb benötigt werden. Aus der WO 2008/147 484 A9 geht ein Flugmodul hervor. Dieses Flugmodul ist aus einem Rahmen ausgebildet, an dem beispielsweise acht an Schwenkarmen angeordnete Rotoren vorgesehen sind. Mittels der Schwenkarme lassen sich die Rotoren von einer Ruhestellung in eine Betriebsstellung überführen, wobei die Rotoren in der Ruhestellung eng aneinander anliegend im Rahmen verstaut werden können. Das Flugmodul ist beispielsweise zum Befestigen an Autos, Schiffen, Container oder anderen Elementen vorgesehen, um diese auf dem Luftweg transportieren zu können. Gemäß einer alternativen Ausgestaltung dieses Flugmoduls ist ein Flugauto offen- bart, bei dem zumindest zwei Impeller übereinander anordbar sind, wobei zwei der Impeller um dieselbe Schwenkachse verschwenkbar sind. DE 2 845 260 also describes a ground aircraft. The above-mentioned vehicles usually have a rotor or impeller. The provision of multiple rotors or impeller allows compared to a wing assembly or a rotor, as is known from helicopters, a relatively compact design. DE 10 2012 010 937 A1 describes an aircraft. This aircraft is preferably an unmanned drone for aerial observation applications. The aircraft comprises at least one drive rotor, which has at least temporarily a horizontal thrust direction and at least one drive rotor which is attached to a pivot arm and by means of the pivot arm from a first position to a second position is pivotable. In the first position, the drive rotor is operated with at least vertical thrust direction, and in the second position, the drive rotor abuts against the fuselage and / or the support surface or is received on the fuselage and / or on the support surface, with no in the second position Operation of the drive rotor takes place. The drive rotors can also be designed as impellers. The drive rotors are further mounted on pivoting arms to save space in the space of the fuselage or alternatively in the wings. Furthermore, it is provided to arrange the drive rotors side by side, if they are not needed for flight operations. WO 2008/147484 A9 discloses a flight module. This flight module is formed from a frame on which, for example, eight rotors arranged on pivot arms are provided. By means of the pivot arms, the rotors can be transferred from a rest position to an operating position, wherein the rotors can be stored in the rest position closely adjacent to each other in the frame. The flight module is for example provided for attachment to cars, ships, containers or other elements in order to be able to transport them by air. According to an alternative embodiment of this flight module, a flying car is disclosed in which at least two impellers can be arranged one above the other, wherein two of the impellers are pivotable about the same pivot axis.
Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, ein kompaktes Antriebsmodul mit Impeller für ein Kraftfahrzeug und ein Kraftfahrzeug mit einem solchen Antriebsmodul bereit- zustellen. The object of the present invention is to provide a compact drive module with an impeller for a motor vehicle and a motor vehicle with such a drive module.
Die Erfindung weist zur Lösung dieser Aufgabe die in den Patentansprüchen 1 und 7 angegebenen Merkmale auf. Vorteilhafte Ausgestaltungen hiervon sind in den Unteransprüchen angegeben. To solve this problem, the invention has the features specified in patent claims 1 and 7. Advantageous embodiments thereof are specified in the subclaims.
Erfindungsgemäß ist ein Antriebsmodul für ein Kraftfahrzeug vorgesehen. Das Antriebsmodul umfasst zwei Antriebseinrichtungen mit insgesamt zumindest drei Impel- lern mit Rotorblättern, wobei zumindest zwei der Impeller mit einer Schwenkeinrichtung derart gekoppelt sind dass zumindest zwei der Impeller in einer Ausgangsstel- lung sich zumindest teilweise überdeckend anordbar sind und in einer Betriebsstellung einer dieser Impeller im Wesentlichen nebendem anderen anordbar, wobei die Schwenkeinrichtungen zwei unterschiedliche Schwenkachsen aufweisen. According to the invention, a drive module for a motor vehicle is provided. The drive module comprises two drive devices with a total of at least three impellers with rotor blades, wherein at least two of the impellers are coupled to a pivoting device such that at least two of the impellers can be arranged in an initial position at least partially overlapping and in an operating position of one of these impellers Substantially next to another can be arranged, wherein the pivoting means have two different pivot axes.
Das Antriebsmodul kann eine und vorzugsweise zwei Antriebseinrichtungen mit je- weils einem ersten und einem zweiten Impeller umfassen, wobei zumindest einer der beiden Impeller jeder Antriebseinrichtung mit einer Schwenkeinrichtung derart gekoppelt ist, dass die Impeller in einer Ausgangsstellung zumindest teilweise überdeckend anordbar sind und in einer Betriebsstellung der eine Impeller im Wesentlichen neben dem anderen anordbar ist. The drive module may comprise one and preferably two drive devices, each with a first and a second impeller, wherein at least one of the two impellers of each drive device is coupled to a pivoting device such that the impellers at least partially overlap in a starting position can be arranged and in an operating position of an impeller essentially next to the other can be arranged.
Vorzugsweise können die zwei Schwenkeinrichtungen zwei unterschiedliche Schwenkachsen aufweisen. Preferably, the two pivoting means may have two different pivot axes.
Dass die zwei Schwenkachsen unterschiedlich voneinander sind, bedeutet, dass diese an unterschiedlichen Orten bzw. beabstandet voneinander angeordnet sind. Unter einem Kraftfahrzeug wird im Rahmen der vorliegenden Erfindung ein durch zumindest einen Motor angetriebenes Luft-, Land- oder Wasserfahrzeug verstanden. That the two pivot axes are different from each other, means that they are arranged at different locations or spaced from each other. In the context of the present invention, a motor vehicle is understood to mean an aircraft, land or water vehicle driven by at least one engine.
Unter einem Impeller wird im Rahmen der vorliegenden Erfindung ein von einem ring- bzw. rohrabschnittförmigen Gehäuse umschlossener Rotor (Propeller) verstanden. In the context of the present invention, an impeller is understood as meaning a rotor (propeller) surrounded by a ring-shaped or pipe-shaped housing.
In der Betriebsstellung ist der eine Impeller im Wesentlichen neben dem anderen Impeller angeordnet, das bedeutet, dass die impeller derart angeordnet sind, dass sie einander nicht oder nur geringfügig überlappen oder voneinander beabstandet angeordnet sind. In the operating position, one impeller is arranged substantially next to the other impeller, which means that the impellers are arranged such that they do not overlap one another or are only slightly overlapped or spaced apart from one another.
Dadurch, dass die Impeller in einer Ausgangsstellung sich zumindest teilweise oder einander vollständig überdeckend anordbar sind, ist es möglich, ein äußerst kompaktes Antriebsmodul für ein Kraftfahrzeug bereitzustellen. Ein derartiges Antriebsmodul lässt sich somit aufgrund seines kompakten Aufbaus äußerst platzsparend in ein Kraftfahrzeug integrieren. Es ist nun nicht mehr notwendig, die äußere Geometrie einer Karosserie eines Fahrzeugs, insbesondere eines Autos, an das Antriebsmodul anzupassen, sondern ein oder mehrere solcher Antriebsmodule können aufgrund ihres kompakten Aufbaus auf einfache Art und Weise in ein Auto mit gewohnter Optik bzw. mit gewohntem Design integriert werden. Because the impellers can be arranged in an initial position at least partially or completely overlapping each other, it is possible to provide an extremely compact drive module for a motor vehicle. Such a drive module can thus be integrated extremely space-saving in a motor vehicle due to its compact design. It is no longer necessary, the outer geometry of a body of a vehicle, especially a car to adapt to the drive module, but one or more such drive modules can be due to their compact design in a simple way in a car with the usual look or with the usual Design to be integrated.
Dadurch, dass die Impeller in einer Betriebsstellung mittels der Schwenkeinrichtung nebeneinander anordbar sind, kann die Stabilität eines Fahrzeugs mit einem solchen Antriebsmodul im Flugbetrieb deutlich verbessert werden, da ein ausgeschwenkter Rotor einen größeren Abstand vom Schwerpunkt des Fahrzeugs aufweist. Dies vereinfacht aufgrund des größeren Hebelarms die Steuerung erheblich und ermöglicht einen sicheren Betrieb. Durch das Ausschwenken von zumindest einem Impeller, vorzugsweise von mehreren Impellern kann ein Kraftfahrzeug mit in der Ausgangsstellung kleiner Grundfläche geschaffen werden, das im Vergleich zu herkömmlichen flugfähigen Kraftfahrzeugen eine größere Anzahl an Impellern aufweist. Je größer die Anzahl der Impeller, desto höher ist die Redundanz. Zudem ist ein flugfähiges Kraftfahrzeug mit mehreren Im- pellern einfacher zu steuern bzw. zu lenken, insbesondere wenn die einzelnen Impeller mittels einer Steuereinrichtung unabhängig und unterschiedlich voneinander ansteuerbar sind, das heißt, dass sie entweder mit unterschiedlicher Drehzahl und/oder mit unterschiedlichen Anstellwinkeln bzw. Blattanstellwinkeln und/oder mit unterschiedlichem Neigungswinkel und/oder mit unterschiedlichen Ausschwenkwinkeln ansteuerbar sind. The fact that the impeller in an operating position by means of the pivoting device can be arranged side by side, the stability of a vehicle with such a drive module in flight can be significantly improved as a swung Rotor has a greater distance from the center of gravity of the vehicle. This simplifies the control considerably due to the larger lever arm and enables safe operation. By swinging out of at least one impeller, preferably of a plurality of impellers, a motor vehicle can be created with a small footprint in the starting position, which has a larger number of impellers compared to conventional airworthy motor vehicles. The larger the number of impellers, the higher the redundancy. In addition, an airworthy motor vehicle with multiple implanters is easier to control or to steer, in particular if the individual impellers can be controlled independently and differently from one another by means of a control device, that is to say either with different rotational speeds and / or with different angles of attack or Blattanstellwinkeln and / or with different inclination angle and / or with different Ausschwenkwinkeln be controlled.
Dadurch, dass die zwei Schwenkeinrichtungen zwei unterschiedliche Schwenkachsen aufweisen ist es möglich ein Fahrzeug mit einer ansprechenden Optik auszubilden ohne dass bspw. die Sicht durch eine Schwenkeinrichtung beeinträchtigt wird. Ein weiterer Vorteil dieser Bauweise besteht darin, dass ein seitlicher Zustiegsbereich eines Fahrzeuges frei bleibt und nicht durch ausgeschwenkte Impeller verdeckt wird. The fact that the two pivoting devices have two different pivot axes makes it possible to design a vehicle with an attractive appearance without, for example, the view being impaired by a pivoting device. Another advantage of this design is that a lateral approach area of a vehicle remains free and is not covered by swung-out impeller.
Zudem können die mit einer Schwenkeinrichtung verbundenen Impeller unabhängig voneinander bzw. in voneinander unabhängige Richtungen verschwenkt werden. In addition, the impellers connected to a pivoting device can be pivoted independently or in mutually independent directions.
Die Impeller können Statorarme aufweisen, die unterhalb der Rotorblätter angeordnet und profiliert sind. Die Anzahl der Statoramre übersteigt vorzugsweise die Anzahl der Rotorblätter. Es können jedoch auch weniger Statorarme als Rotorblätter vorgesehen sein. The impellers may have stator arms, which are arranged underneath the rotor blades and profiled. The number of stator rows preferably exceeds the number of rotor blades. However, fewer stator arms may be provided as rotor blades.
Die Anzahl der Statorarme unterscheidet sich somit vorzugsweise von der Anzahl der Rotorblätter des Impellers, um ein Aufschwingen zu verhindern. Die Statorarme können derart profiliert sein, dass sie den durch die Rotorblätter erzeugten Drall im Wesentlichen vollständig ausgleichen The number of stator arms thus preferably differs from the number of rotor blades of the impeller to prevent swinging. The stator arms may be profiled so as to substantially completely balance the swirl generated by the rotor blades
Dadurch, dass die Statorarme profiliert sind bilden diese Führungslamellen aus. Mit- tels der Führungslamellen strömt der von den Rotorblöättern erzeugte Luftstrom im Wesentlichen parallel zur Drehachse der Impeller ab. Due to the fact that the stator arms are profiled, these guide blades form. By means of the guide blades, the air flow generated by the rotor blades flows substantially parallel to the axis of rotation of the impeller.
Durch die profilierten Statorarme kann somit der Strömungsdrall nahezu vollständig aus der abströmenden Luft genommen werden. Hierdurch kann jeder Impeller für sich nahezu drehmomentfrei betrieben werden. Due to the profiled stator arms thus the flow swirl can be almost completely taken from the outflowing air. As a result, each impeller can be operated virtually torque-free.
Die Steuerung über die Hochachse kann dann mittels einer Steuereinrichtung durch Schwenken der äußeren Rotoren um eine waagrechte Achse in einer Aufhängung erfolgen. The control over the vertical axis can then take place by means of a control device by pivoting the outer rotors about a horizontal axis in a suspension.
Dies hat den Vorteil, dass die Drehmomente der Impeller nicht durch entgegengesetzt laufende Impeller ausgeglichen werden müssen. Die Drehung um die Hochachse erfolgt dann ausschließlich durch das Neigen der äußeren Impeller. Auch eine seitliche Ablenkung der abströmenden Luft eines vorderen und hinteren internen Im- pellers kann hierfür genutzt werden. This has the advantage that the torques of the impeller need not be compensated by opposing current impeller. The rotation about the vertical axis then takes place exclusively by tilting the outer impeller. A lateral deflection of the outflowing air of a front and rear internal impreller can also be used for this purpose.
Sollte ein Impeller komplett ausfallen, so muss das Gegendrehmoment nun nicht mehr durch die Reduzierung der gegenläufigen Impeller oder einer Mehrleistung der gleichlaufenden Impeller ausgeglichen werden. D.h. es muss lediglich die Hubkraft des ausgefallenen Impeller s durch die anderen Impeller ersetzt bzw. ausgeglichen werden. Dies kann bspw. durch eine Drehzahlerhöhung und/oder einen veränderten Anstellwinkel der Rotorblätter erfolgen. Auf diese Weise kann ein Fahrzeug mit einem derartigen Antriebsmodul trotz Ausfall eines Impellers sicher gelandet werden. Das Vorsehen von Statorarmen trägt auch dazu bei, dass die Impeller wesentlich gleichmäßiger belastet werden, da nicht permanent durch Drehzahländerungen die Flugrichtung um die Hochachse des Fahrzeuges gesteuert werden muss. Zudem ist eine Steuerung der Hochachse über die neigbaren Rotoren wesentlich schneller, als wenn dies durch das Beschleunigung und Abbremses der Impeller möglich wäre. If an impeller fails completely, the counter torque no longer has to be compensated for by reducing the counter-rotating impellers or increasing the power of the concurrent impellers. This means that only the lifting force of the failed impeller s has to be replaced or compensated by the other impellers. This can be done for example by a speed increase and / or a changed angle of attack of the rotor blades. In this way, a vehicle with such a drive module can be landed safely despite failure of an impeller. The provision of stator arms also contributes to the fact that the impellers are loaded much more uniformly, since not permanently by speed changes, the direction of flight must be controlled about the vertical axis of the vehicle. In addition is controlling the vertical axis via the tiltable rotors much faster than if this were possible by the acceleration and deceleration of the impeller.
Durch die drehmomentfreien Rotoren lässt sich das Fluggerät demnach weiterfliegen, wenn einer der sechs Rotoren ausfällt, da ein Drehmoment eines Rotors nicht durch entgegengesetzt rotierende Rotoren ausgeglichen werden muss. Due to the torque-free rotors, the aircraft can therefore continue to fly if one of the six rotors fails, because a torque of a rotor must not be compensated by oppositely rotating rotors.
Vorzugsweise sind die Impeller derart ausgebildet, dass sie sich in einer Ausgangsstellung vollständig überdecken. Weiterhin sind die Impeller in der Ausgangsstellung in etwa waagrecht angeordnet. Preferably, the impellers are designed such that they completely overlap in a starting position. Furthermore, the impeller in the starting position are arranged approximately horizontally.
In der Betriebsstellung ist der mit der Schwenkeinrichtung gekoppelte Impeller waagrecht anordbar, um Auftrieb zu erzeugen und/oder mittels einer Neigeeinrichtung um die waag rechte Achse neigbar, um Vortrieb erzeugen zu können. In the operating position of the coupled with the pivoting impeller can be arranged horizontally to create buoyancy and / or by means of a tilting device about the horizontal right axis tilted to generate propulsion can.
Zusätzlich zur Neigeeinrichtung oder alternativ kann eine Anstellwinkelverstelleinrichtung vorgesehen sein, mittels der der Anstellwinkel der Rotorblätter verstellbar ist. In addition to the tilting device or alternatively, a Anstellwinkelverstelleinrichtung be provided, by means of which the angle of attack of the rotor blades is adjustable.
Der Impeller kann einen Rotor mit mehreren Rotorblättern aufweisen, wobei der An- Stellwinkel der Rotorblätter während des Betriebes veränderbar sein kann. Auf diese Weise ist es möglich, den Auftrieb und/oder Vortrieb eines einzelnen Impellers beliebig zu steuern. The impeller may have a rotor with a plurality of rotor blades, wherein the arrival angle of the rotor blades during operation may be variable. In this way it is possible to arbitrarily control the buoyancy and / or propulsion of a single impeller.
Beide oben genannten Faktoren tragen erheblich dazu bei, die Manövrierfähigkeit im Flugbetrieb zu erhöhen. Die Impeller erzeugen dann nicht oder nur teilweise den erforderlichen Auftrieb, sondern dienen auch zur Aufrechterhaltung einer Vorwärtsbewegung. So ist es möglich, einen Reiseflug auszubilden, ohne dass das Kraftfahrzeug selbst sich neigt. Weiterhin ist es auch bei einem geringen Platzangebot im Fahrzeug möglich, mehrere übereinander angeordnete Impeller in einem Antriebsmodul vorzusehen, um einen größeren Auftrieb zu erzeugen. Somit können auch drei oder mehr Impeller übereinander angeordnet sein, wobei ein Impeller vorzugsweise ortsfest angeordnet ist, d.h. in seiner Anordnung in der horizontalen Ebene ortsfest ist, wobei die anderen, impeller mittels der Schwenkeinrichtung schwenkbar sind. Both of the above factors contribute significantly to increasing maneuverability in flight operations. The impellers do not or only partially generate the necessary lift, but also serve to maintain a forward movement. So it is possible to form a cruise without the vehicle itself declines. Furthermore, it is also possible with a small space in the vehicle to provide a plurality of superimposed impeller in a drive module to produce a larger lift. Thus, three or more impellers may be arranged one above the other, wherein an impeller is preferably arranged stationary, that is stationary in its arrangement in the horizontal plane, wherein the other, impeller means of the pivot means are pivotable.
Es kann auch vorgesehen sein, dass alle Impeller einer Antribseinrichtung mit einer Schwenkeoinrichtung versehen sind und demgemäß schwenkbar und zumndest teilweise außerhalb eines Fahrzeuges anordbar sind. Vorzugsweise kann jede Antriebseinrichtung drei übereinander angeordnete Impeller aufweisen, wobei der unterste Impeller ortsfest und an- bzw. absenkbar ausgebildet ist und die beiden darüber liegenden Impeller mittels der entsprechenden Schwenkeinrichtungen anheb-, schwenk- und absenkbar ausgebildet sind. Durch das Vorsehen von sechs oder acht oder mehr Impellern für den Flugbetrieb kann das Fahrzeug weiterhin stabil fliegen, auch wenn einer der Impeller ausfällt. Dies ist grundsätzlich, auf Grund der vorstehend genannten Eigenschaften, auch mit vier Impellern möglich. Auch der ortsfeste Impeller kann mittels einer Stelleinrichtung frei im Raum schwenkbar und/oder anhebbar sein. Dies erfolgt vorzugsweise dadurch, dass das ringförmige Gehäuse des Impellers um zwei in einer waagrechten Ebene senkrecht zueinander angeordnete Achsen beispielsweise mittels eines Kardanmechanismus schwenkbar gelagert ist. Das ringförmige Gehäuse kann über drei Spindeln oder Hydraulikzylinder an drei Randpunkten verschieden hoch angehoben werden. Hierdurch wird zusätzlich zur Hebefunktion auch eine Schwenkfunktion in alle Achsen erreicht. It may also be provided that all impellers of a tributary device are provided with a pivoting inlet and are accordingly pivotable and at least partially locatable outside a vehicle. Preferably, each drive means may comprise three impellers arranged one above the other, wherein the lowermost impeller is fixed and can be lowered or lowered, and the two impellers lying above are liftable, pivotable and lowerable by means of the corresponding pivoting means. By providing six or eight or more impellers for flight operation, the vehicle can continue to fly stably, even if one of the impellers fails. This is basically, due to the above properties, possible with four impellers. Also, the fixed impeller can be freely pivotable and / or liftable by means of an adjusting device. This is preferably done by the fact that the annular housing of the impeller is pivotally mounted about two in a horizontal plane perpendicular to each other arranged axes, for example by means of a gimbal mechanism. The ring-shaped housing can be raised at three different points via three spindles or hydraulic cylinders. As a result, in addition to the lifting function and a pivoting function is achieved in all axes.
Alternativ kann, zusätzlich oder anstatt der Schwenkung des gesamten ortsfesten Impellers und/oder an Stile der der Statorarme, die Abstrahlrichtung mittels einer ver- stellbaren Lamelleneinrichtung verändert werden, die unterhalb des ortsfesten Impellers angeordnet ist. Auf diese Weise können ebenfalls seitliche Schubkräfte zur Steuerung eines Fahrzeugs bereitgestellt werden. Als Antrieb kann vorzugsweise in der Propellernabe ein Elektromotor, wie z.B. ein bürstenloser Außenläufer oder auch ein Innenläufer mit Getriebe, vorgesehen sein. Vorteilhaft bei der Ausführung des Elektromotors als bürstenloser Außenläufer ist, dass kein Getriebe notwendig ist und somit keine diesbezüglichen Wartungsarbeiten anfallen. Alternatively, in addition to or instead of pivoting the entire stationary impeller and / or to styles of the stator arms, the emission direction can be changed by means of an adjustable lamellar device located below the fixed impeller. In this way, lateral thrust forces for controlling a vehicle can also be provided. The drive may preferably be provided in the propeller hub, an electric motor, such as a brushless external rotor or an internal rotor with gear. An advantage of the embodiment of the electric motor as a brushless external rotor is that no gear is necessary and thus incurred no related maintenance.
Ein Impeller kann drei Rotorblätter und fünf Statorarme bzw. fünf Rotorblätter und sieben Statorarme bzw. sieben Rotorblätter und elf Statorarme aufweisen. Die Anzahl der Rotorblätter und der Statorarme bzw. Statorblätter sollte derart gewählt werden, dass Schwingungsüberlagerungen verhindert werden. An impeller may have three rotor blades and five stator arms or five rotor blades and seven stator arms or seven rotor blades and eleven stator arms. The number of rotor blades and the stator arms or stator blades should be selected such that vibration overlays are prevented.
Anstelle des Elektromotors kann auch vorgesehen sein eine mechanische Kraftübertragung vom Motor über Gelenkwellen und/oder Zahnriemen auszuführen. Weiterhin ist erfindungsgemäß ein Fahrzeug mit zumindest einem erfindungsgemäßen Antriebsmodul vorgesehen. Instead of the electric motor can also be provided to perform a mechanical power transmission from the engine via propeller shafts and / or timing belt. Furthermore, a vehicle with at least one drive module according to the invention is provided according to the invention.
Vorzugsweise kann das Fahrzeug zwei Antriebsmodule aufweisen. Ein Fahrzeug mit zwei Antriebsmodulen weist sechs Impeller auf, um den Flugbetrieb sicherzustellen. Diese sind aufgrund der kompakten Ausbildung des Antriebsmoduls äußerst platzsparend in das Fahrzeug integrierbar. Preferably, the vehicle may have two drive modules. A vehicle with two drive modules has six impellers to ensure flight operation. These are extremely space-saving integrated into the vehicle due to the compact design of the drive module.
Das Fahrzeug kann zwei Vorderräder und zwei Hinterräder aufweisen, wobei jeweils zumindest ein und insbesondere zwei Antriebsmodule im Bereich der Vorderräder und im Bereich der Hinterräder angeordnet sein können. The vehicle may have two front wheels and two rear wheels, wherein in each case at least one and in particular two drive modules may be arranged in the region of the front wheels and in the region of the rear wheels.
Das Fahrzeug kann einen Verbrennungsmotor, einen Generator und einen Pufferakku bzw. einen Superkondensator umfassen, wobei in den Naben der Impeller Elektromotoren angeordnet sind, die über den Pufferakku bzw. den Superkondensator mit Strom versorgt werden. Mittels des Pufferakkus können die Elektromotoren kurzzeitig wesentlich mehr Leistung abgeben, als vom Generator bzw. den Generatoren dauerhaft erzeugt werden kann oder aber auch bei Ausfall des Verbrennungsmotors die notwendige Energie für eine sichere Landung bereitstellen. Es kann eine Steuervorrichtung vorgesehen sein, mittels der die Impeller mit unterschiedlichen Drehgeschwindigkeiten und/oder unterschiedlichen Neigungswinkeln und/oder unterschiedlichem Anstellwinkeln der Rotorblätter betrieben werden können. The vehicle may comprise an internal combustion engine, a generator and a buffer battery or a supercapacitor, wherein in the hubs of the impeller electric motors are arranged, which are supplied via the Pufferakku or the supercapacitor with power. By means of the buffer batteries, the electric motors can deliver much more power for a short time than can be generated permanently by the generator or the generators or even provide the necessary energy for a safe landing in case of failure of the internal combustion engine. It may be provided a control device by means of which the impeller can be operated with different rotational speeds and / or different inclination angles and / or different angles of attack of the rotor blades.
Somit ist der Auf- und/oder der Vortrieb der einzelnen Impeller beliebig steuerbar. Thus, the up and / or the propulsion of the individual impeller is arbitrarily controllable.
Auf diese Weise wird auch eine Redundanz bereitgestellt, da der Ausfall eines einzelnen Impellers durch Verstellung der Drehgeschwindigkeiten und/oder Anstellwinkel der Rotorblätter und/oder der Neigung der anderen Impeller kompensiert werden kann. In this way, a redundancy is provided because the failure of a single impeller can be compensated by adjusting the rotational speeds and / or angles of attack of the rotor blades and / or the inclination of the other impeller.
Zudem können die Impeller durch die Schwenkeinrichtung in verschiedenen, auch asymmetrischen Positionen einer horizontalen Fahrzeugebene anordbar sein. Auf diese Weise kann auf einen veränderten Fahrzeugschwerpunkt reagiert werden. Eine Veränderung des Fahrzeugschwerpunktes kann durch ungleichverteilte Beladung oder unterschiedliches Gewicht der Fahrzeuginsassen entstehen. In addition, the impeller can be arranged by the pivoting device in different, even asymmetric positions of a horizontal vehicle level. In this way, it is possible to react to a changed vehicle center of gravity. A change in the vehicle's center of gravity may arise due to unevenly distributed loading or different weight of the vehicle occupants.
Weiterhin kann das erfindungsgemäße Fahrzeug einen Fallschirm bzw. ein Gesam- trettungssystem aufweisen, falls der Antrieb ausfällt. Furthermore, the vehicle according to the invention can have a parachute or an overall recovery system if the drive fails.
Gemäß einer alternativen Ausgestaltung des erfindungsgemäßen Antriebsmoduls können an statt der Impeller (mit Gehäuse) auch Propeller bzw. Luftschrauben bzw. Rotoren (ohne Gehäuse) vorgesehen sein. According to an alternative embodiment of the drive module according to the invention can be provided instead of the impeller (with housing) and propellers or propellers or rotors (without housing).
Die Erfindung wird im Folgenden anhand der Zeichnungen beispielhaft näher erläutert. Diese zeigen in: The invention will be explained in more detail below with reference to the drawings by way of example. These show in:
Figur 1 ein erfindungsgemäßes Fahrzeug mit zwei Antriebsmodulen in einer perspektivischen Ansicht im Fahrbetrieb ohne Chassis, 1 shows a vehicle according to the invention with two drive modules in a perspective view while driving without a chassis,
Figur 2 das Fahrzeug aus Figur 1 in einer perspektivischen Ansicht, wobei zwei Figure 2 shows the vehicle of Figure 1 in a perspective view, with two
Impeller angehoben und halb ausgeschwenkt dargestellt sind, Figur 3 das Fahrzeug aus Figur 1 in einer perspektivischen Ansicht, wobei Impeller im vollständig ausgeschwenkten Zustand dargestellt sind, Figur 4 das Fahrzeug aus Figur 1 in einer perspektivischen Ansicht, wobei zwei Impeller raised and half swung out, FIG. 3 shows the vehicle from FIG. 1 in a perspective view, wherein impellers are shown in the fully swung-out state, FIG. 4 shows the vehicle from FIG. 1 in a perspective view, with two
Impeller im vollständig ausgeschwenkten Zustand dargestellt sind und zwei Impeller im angehobenen Zustand dargestellt sind,  Impellers are shown in fully swung out state and two impellers are shown in the raised state,
Figur 5 das Fahrzeug aus Figur 1 in einer perspektivischen Ansicht, wobei vier Figure 5 shows the vehicle of Figure 1 in a perspective view, wherein four
Impeller im vollständig ausgeschwenkten Zustand dargestellt sind,  Impellers are shown fully swung out,
Figur 6 das Fahrzeug aus Figur 1 in einer perspektivischen Ansicht, wobei die vier herausgeschwenkten Impeller im vollständig abgesenkten Zustand dargestellt sind, FIG. 6 shows the vehicle from FIG. 1 in a perspective view, with the four deflected-out impellers being shown in the fully lowered state,
Figur 7 eine weitere Ausführungsform des erfindungsgemäßen Fahrzeuges mit Figure 7 shows a further embodiment of the vehicle according to the invention
Lamelleneinrichtungen ohne Chassis,  Slat devices without chassis,
Figur 8 das Fahrzeug aus Figur 7 in einer Draufsicht von oben, FIG. 8 shows the vehicle from FIG. 7 in a top view,
Figur 9 die Lamelleneinrichtungen des Fahrzeuges in einer Seitenansicht im FIG. 9 the lamellar devices of the vehicle in a side view in FIG
Fahrbetrieb,  Driving,
Figur 10 die Lammelleneinrichtungen in einer seitlichen Ansicht beim Starten o- der im Schwebeflug des Fahrzeugs, FIG. 10 shows the lamellar devices in a lateral view during starting or hovering of the vehicle,
Figur 11 die Lamelleneinrichtungen sowie die nach vorne geneigten Impeller in einer seitlichen Darstellung im Flugbetrieb, Figur 12 eine weitere Darstellung des erfindungsgemäßen Fahrzeuges in einem Figure 11 shows the lamellar devices and the forwardly inclined impeller in a side view in flight operation, Figure 12 is a further illustration of the vehicle according to the invention in one
Vorwärts-Flug betrieb in einer perspektivischen Ansicht, eine weitere Darstellung des erfindungsgemäßen Fahrzeuges in einer perspektivischen Ansicht im Flugbetrieb beim Ausführen einer Richtungsänderung, das erfindungsgemäße Fahrzeug im Betriebszustand aus Figur 13 in einer seitlichen Ansicht, das erfindungsgemäße Fahrzeug in einer perspektivischen Ansicht beim Ausführen einer Richtungsänderung, das erfindungsgemäße Fahrzeug in einer perspektivischen Ansicht mit Karosserie, die Darstellung des erfindungsgemäßen Fahrzeugs aus Figur 16 mit abgesenkten Türen, das erfindungsgemäße Fahrzeug in einer perspektivischen Ansicht mit Abdeckeinrichtungen zum oberseitigen Überdecken der Antriebsmodule, das erfindungsgemäße Fahrzeug in einer Draufsicht von oben wobei die Impeller entsprechend einem verlagerten Schwerpunkt des Fahrzeugs angeordnet sind, das erfindungsgemäße Fahrzeug in einer Draufsicht von oben wobei die Impeller entsprechend einem verlagerten Schwerpunkt des Fahrzeugs angeordnet sind, das erfindungsgemäße Fahrzeug in einer Draufsicht von oben wobei die Impeller entsprechend einem verlagerten Schwerpunkt des Fahrzeugs angeordnet sind eine alternative Ausführungsform einer geöffneten Abdeckeinrichtung samt Fahrzeug in einer perspektivischen Ansicht, Figur 23 die Abdeckeinrichtung aus Figur 21 im geschlossenen Zustand samt Fahrzeug in einer perspektivischen Ansicht, Figur 24 eine alternative Anordnung eines Antriebs samt Fahrzeug in einer perspektivischen Ansicht, und Forward flight operation in a perspective view, a further view of the vehicle according to the invention in a perspective view in flight during execution of a change in direction, the vehicle according to the invention in the operating state of Figure 13 in a side view, the vehicle according to the invention in a perspective view when making a change in direction, the vehicle according to the invention in a perspective view Body, the representation of the vehicle according to the invention of Figure 16 with lowered doors, the vehicle according to the invention in a perspective view with covering means for top cover the drive modules, the vehicle according to the invention in a plan view from above, wherein the impellers are arranged corresponding to a displaced center of gravity of the vehicle Inventive vehicle in a plan view from above, wherein the impeller are arranged according to a displaced center of gravity of the vehicle, the vehicle according to the invention in a plan view from above, wherein the impellers are arranged corresponding to a displaced center of gravity of the vehicle, an alternative embodiment of an opened covering device together with the vehicle in a perspective view, FIG. 23 shows the covering device from FIG. 21 in the closed state together with the vehicle in a perspective view, FIG. 24 shows an alternative arrangement of a drive together with the vehicle in a perspective view, and FIG
Figur 25 die Anordnung aus Figur 24 in einer Draufsicht von oben. Ein erfindungsgemäßes Fahrzeug 1 umfasst ein Chassis 2 mit zwei Vorderrädern 3 und zwei Hinterrädern 4 und einem erfindungsgemäßen Antriebsmodul 6 mit zwei Antriebseinrichtungen 35 (Figuren 1 bis 21 ). Figure 25 shows the arrangement of Figure 24 in a plan view from above. A vehicle 1 according to the invention comprises a chassis 2 with two front wheels 3 and two rear wheels 4 and a drive module 6 according to the invention with two drive devices 35 (FIGS. 1 to 21).
Im zentralen Bereich des Chassis 2 ist ein Fahrgastraum 5 ausgebildet. In the central region of the chassis 2, a passenger compartment 5 is formed.
Im Bereich zwischen den Vorderrädern 3 und dem Fahrgastraum 5 sowie im Bereich zwischen den Hinterrädern 4 und dem Fahrgastraum 5 ist jeweils eine Antriebseinrichtung 35 angeordnet. Eine jedes Antriebseinrichtung 35 umfasst einen ersten ortsfesten Impeller 7 und zwei darüber angeordnete schwenkbare Impeller 8, 9. In the area between the front wheels 3 and the passenger compartment 5 and in the area between the rear wheels 4 and the passenger compartment 5, a drive device 35 is arranged in each case. Each drive device 35 comprises a first stationary impeller 7 and two pivotable impellers 8, 9 arranged above it.
Die Impeller sind im Fahrbetrieb in einem im Fahrzeug ausgebildeten Impellerschacht 36, 37 angeordnet. Dieser Impellerschacht bzw. dessen obere Öffnung ist im Fahrbe- trieb oberseitig mittels einer Abdeckeinrichtung 37 abdeckbar. The impellers are arranged while driving in a trained in the vehicle impeller shaft 36, 37. This impeller shaft or its upper opening can be covered on the upper side by means of a covering device 37 during driving operation.
Während des Fahrbetriebes ist die obere Öffnung des Impellerschachtes geschlossen, um die Impeller vor Beschädigungen z.B. durch Steinschlag zu schützen. Die Abdeckeinrichtung kann als flexible oder starre zusammenlegbare Abdeckung aus- gebildet sein (Figur 18). Grundsätzlich ist auch eine gitterartige Abdeckung möglich, die im Flugbetrieb den ortsfesten Impeller abdeckt und bspw. vor Vögeln oder dergleichen schützt. Eine solche Abdeckung muss derart ausgebildet sein, dass noch ausreichen Luft für den Impeller zur Verfügung steht, um den für den Flugsbetrieb notwendgen Auftrieb zu sorgen. During driving, the upper opening of the impeller shaft is closed to protect the impeller from damage, for example by falling rocks. The covering device can be designed as a flexible or rigid cover which can be folded together (FIG. 18). Basically, a grid-like cover is possible, which covers the stationary impeller in flight and protects, for example, from birds or the like. Such a cover must be designed such that even sufficient air is available for the impeller to provide the necessary lift for the operation of the aircraft.
Vorzugsweise weist die Abdeckeinrichtung elektrisch betätigbare Jaluosielamellen auf, die im Flugbetrieb in Fahrzeuglängsrichtung 10 hinter dem vorderen Impeller- schacht 36 und vor dem hinteren Impellerschacht 37 zusammenrollbar sind. Alternativ können die Jalousielamellen auch durch verdrehen um deren Längsachse in eine geöffnete und geschlossene Stellung gebracht werden Ein schwenkbarer Impeller 8 ist zum linksseitigen Ausschwenken bzgl. einer Fahrzeuglängsachse 10 und ein schwenkbarer Impeller 9 ist zum rechtseitigen Ausschwenken bzgl. einer Fahrzeuglängsachse 10 ausgebildet. Preferably, the cover device has electrically operable Jaluosielamellen that are collapsible in flight in the vehicle longitudinal direction 10 behind the front impeller shaft 36 and in front of the rear impeller shaft 37. Alternatively, the Venetian blinds can be brought by twisting about the longitudinal axis in an open and closed position A pivoting impeller 8 is for left-side swing respect. A vehicle longitudinal axis 10 and a pivoting impeller 9 is formed for right-side swing with respect to a vehicle longitudinal axis 10.
Die schwenkbaren Impeller 8, 9 sind jeweils mit einer Schwenkeinrichtung 11 derart gekoppelt, dass die schwenkbaren Impeller 8, 9 in einer Ausgangsstellung 12 bzw. in einem Fahrbetrieb den ortsfesten Impeller 7 vollständig überdeckend angeordnet sind (Figur 1 ). The pivotable impellers 8, 9 are each coupled to a pivoting device 11 such that the pivotable impeller 8, 9 in a starting position 12 and in a driving operation the stationary impeller 7 are arranged completely overlapping (Figure 1).
Das bedeutet, in der Ausgangsstellung 12 fluchten die Drehachse 13 des ortsfesten Impellers und die Drehachsen 14 der schwenkbaren Impeller 8, 9. This means that in the starting position 12, the axis of rotation 13 of the stationary impeller and the axes of rotation 14 of the pivotable impeller 8, 9 are aligned.
Die Dreh- bzw. Schwenkachsen 13, 14 stehen somit senkrecht auf der Fahrzeuglängsachse 10 und einer horizontalen Fahrzeugebene (bzw. einer Zeichenebene), wobei die Schwenkachsen 13, 14 versetzt zueinander angeordnet sind. The rotary or pivot axes 13, 14 are thus perpendicular to the vehicle longitudinal axis 10 and a horizontal vehicle level (or a plane), wherein the pivot axes 13, 14 are arranged offset to one another.
Die Impeller 7, 8, 9 weisen einen Rotor 17 sowie ein rohrförmiges Gehäuse 18 auf. Der Rotor 17 umfasst vorzugsweise drei Rotorblätter 19, die mit einer Nabe 20 verbunden sind. Es können auch zwei, vier, fünf, oder mehr Rotorblätter vorgesehen sein. The impellers 7, 8, 9 have a rotor 17 and a tubular housing 18. The rotor 17 preferably comprises three rotor blades 19, which are connected to a hub 20. It can also be provided two, four, five, or more rotor blades.
Die Rotorblätter 19 sind bzgl. ihres Anstellwinkels entweder starr oder im Anstellwinkel mittels einer Anstellwinkelverstelleinrichtung (nicht dargestellt) verstellbar mit der Nabe 20 verbunden. Als Anstellwinkelverstelleinrichtung ist z.B. ein mit einem Getriebe gekoppelter Elektromotor vorgesehen. The rotor blades 19 are with respect to their angle of attack either rigid or adjustable in pitch by means of a Anstellwinkelverstelleinrichtung (not shown) with the Hub 20 connected. As Anstellwinkelverstelleinrichtung eg a coupled to a gear electric motor is provided.
Die Naben 20 der Impeller 7, 8, 9 weisen Elektromotoren (nicht dargestellt) auf, um die Impeller 7, 8, 9 in eine Drehbewegung um Ihre Drehachsen 13, 14 zu versetzen. Die Elektromotoren sind vorzugsweise als bürstenlose Außenläufer ausgebildet und werden von einem nachfolgend beschriebenen Antrieb mit elektrischer Energie versorgt. Ein Impeller 7, 8, 9 mit Rotor, rohrförmigem Gehäuse, Nabe und Elektromotor weist eine Höhe von in etwa 10 bis 20 cm auf. The hubs 20 of the impellers 7, 8, 9 have electric motors (not shown) to set the impellers 7, 8, 9 in a rotational movement about their axes of rotation 13, 14. The electric motors are preferably designed as brushless external rotor and are supplied by a drive described below with electrical energy. An impeller 7, 8, 9 with rotor, tubular housing, hub and electric motor has a height of about 10 to 20 cm.
Unterhalb der Rotorblätter 19 sind orstfeste Statorarme 37 angeordnet die mit dem Gehäuse verbunden sind. Die Statorame 37 sind derart profiliert bzw. ausgebildet, dass der Drall des von den Rotorblättern erzeugten Luftstromes im Wesentlichen ausgeglichen wird. Das bedeutet der Luftstrom bzw. der Schub eines Impellers ist im Wesentlichen parallel zur Drehachse der Rotorblätter. Underneath the rotor blades 19 stationary stator arms 37 are arranged which are connected to the housing. The stator 37 are profiled or formed such that the swirl of the air flow generated by the rotor blades is substantially balanced. This means that the air flow or the thrust of an impeller is substantially parallel to the axis of rotation of the rotor blades.
Die profilierten Statorarme 37 bilden somit umlaufende Führungslamellen aus. Die Anzahl der Statorarme übersteigt die Anzahl der Rotorblätter vorzugsweise zumindest um eins. The profiled stator arms 37 thus form circumferential guide blades. The number of stator arms preferably exceeds the number of rotor blades by at least one.
In einer Betriebsstellung 16 bzw. im Flugbetrieb sind die schwenkbaren Impeller 8, 9 links und rechts bzgl. der Fahrzeuglängsachse 10 seitlich neben das Chassis 2 mit- tels der Schwenkeinrichtung 11 derart ausschwenkbar, dass die schwenkbaren Impeller 8, 9 neben bzw. beabstandet vom ortsfesten Impeller 7 angeordnet sind (Figur 6). Die ortsfesten Impeller 7 sind im Flugbetrieb mittels einer hydraulischen Hebeeinrichtung (nicht dargestellt) oder mit Spindeleinrichtungen odgl. ein Stück angehoben. Das Verfahren zum Überführen der Impeller 7, 8 und 9 von einem Fahrbetrieb in einen Flugbetrieb wird später noch detailliert beschrieben. Die Schwenkeinrichtung 1 1 (nicht näher dargestellt) kann ein elektrisch, hydraulisch, mechanisch oder pneumatisch betätigbarer Hebelarm sein. Vorzugsweise umfasst die Schwenkeinrichtung eine Spindelantriebseinrichtung und/oder eine Hydraulikzylindereinrichtung zum Anheben, Heraus- bzw. Hereinschwenken und Absenken der mit der Schwenkeinrichtung 11 gekoppelten Impellers 8, 9, wobei der Hebelarm in einer entsprechenden Führungskulisse (nicht dargestellt) geführt werden kann. In an operating position 16 or in flight operation, the pivotable impellers 8, 9 are pivotable outwardly to the left and right with respect to the vehicle longitudinal axis 10 laterally next to the chassis 2 by means of the pivoting device 11, that the pivotable impeller 8, 9 adjacent or spaced from the stationary Impeller 7 are arranged (Figure 6). The fixed impeller 7 are in flight by means of a hydraulic lifting device (not shown) or with spindle devices or the like. a piece raised. The method for transferring the impellers 7, 8 and 9 from a driving operation to a flying operation will be described later in detail. The pivoting device 1 1 (not shown in detail) may be an electrically, hydraulically, mechanically or pneumatically actuated lever arm. Preferably, the pivoting device comprises a spindle drive device and / or a hydraulic cylinder device for lifting, swiveling out and in and lowering the impeller 8, 9 coupled to the pivoting device 11, wherein the lever arm can be guided in a corresponding guide slot (not shown).
Das Anheben und Absenken des Hebelarms in vertikaler Richtung kann bspw. mittels einer Hydraulikzylindereinrichtung oder einem Spindelantrieb erfolgen. Diese Linear- bewegung in vertikaler Richtung kann von einer vertikalen Linearführung der Führungskulisse geführt werden. The raising and lowering of the lever arm in the vertical direction can be done, for example, by means of a hydraulic cylinder device or a spindle drive. This linear movement in the vertical direction can be guided by a vertical linear guide of the guide slot.
Das Heraus- und Hereinschwenken kann bspw. mittels einer Spindelantriebseinrichtung erfolgen. Diese Bewegung in kann ebenfalls von der Führungskulisse geführt werden. The pivoting in and out can, for example, be done by means of a spindle drive device. This movement in can also be guided by the guide slot.
Je nach Ausbildung der Schwenkeinrichtung 11 kann auf die Führungskulisse verzichtet werden, wobei dann eine Hydraulikzylindereinrichtung und/oder eine Spindelantriebseinrichtung und/oder ein Schneckenantrieb selbst die Führung des Hebel- arms übernimmt. Depending on the design of the pivoting device 11 can be dispensed with the guide link, in which case a hydraulic cylinder device and / or a spindle drive device and / or a worm drive itself takes over the leadership of the lever arms.
Zusätzlich zur Schwenkeinrichtung 1 1 kann eine Neigeeinrichtung 21 (nicht näher dargestellt) vorgesehen sein, die ausgebildet ist, um die schwenkbaren Impeller 8 um eine waagrechte Neigeachse, insbesondere in etwa senkrecht zu einer Längsachse 10 bzw. -Richtung des Fahrzeugs 1 stehende Neigeachse 22, zu neigen. Die Neigeeinrichtung 21 kann als Schnecken- oder Spindeltrieb ausgebildet sein. Alternativ kann die Neigeeinrichtung 21 mittels Hydraulikzylinder oder hydraulischem Servoantrieb ausgebildet sein. Weiterhin umfasst das Fahrzeug einen Antrieb. Der Antrieb umfasst einen Verbrennungsmotor 23, einen Generator 24 und einen Pufferakku 25. Dieser Antrieb kann im Bereich zwischen den Vorderrädern, im Bereich zwischen den Hinterrädern, im Bereich zwischen den hinteren Antriebsmodulen und dem Fahrgastraum, im Bereich zwischen den vorderen Antriebsmodulen und dem Fahrgastraum oder auch unter den Antriebsmodulen angeordnet sein. Für einen redundaten Antrieb ist auch die Anordnung zweier Verbrennungsmotoren seitlich außerhalb des Fahrgast-Fußbereiches möglich. In addition to the pivoting device 1 1, a tilting device 21 (not shown in detail) can be provided, which is designed to pivot the pivoting impeller 8 about a horizontal inclination axis, in particular approximately perpendicular to a longitudinal axis 10 or direction of the vehicle 1 tilting axis 22, to tilt. The tilting device 21 may be formed as a worm or spindle drive. Alternatively, the tilting device 21 may be formed by means of a hydraulic cylinder or a hydraulic servo drive. Furthermore, the vehicle comprises a drive. The drive comprises an internal combustion engine 23, a generator 24 and a buffer battery 25. This drive may be in the area between the front wheels, in the area between the rear wheels, in the area between the rear drive modules and the passenger compartment, in the area be arranged between the front drive modules and the passenger compartment or under the drive modules. For a redundant drive and the arrangement of two internal combustion engines laterally outside the passenger foot area is possible.
Der Motor (bzw. die Motoren) 23 ist vorzugsweise ein Flugmotor mit in etwa 150 bis 200 PS. The engine (or engines) 23 is preferably an aircraft engine with approximately 150 to 200 horsepower.
Der Pufferakku 25 kann auch als Superkondensator ausgebildet sein. The buffer battery 25 may also be designed as a supercapacitor.
Weiterhin ist ein Tank 26 vorgesehen. Der Tank 26 ist im Fahrzeugschwerpunkt angeordnet, wodurch es bei veränderlichem Kraftstoffvolumen kaum zu Schwerpunktsveränderungen bzw. Lastigkeitsänderungen kommt. Der Tank kann auch in zwei o- der mehr getrennte Bereiche unterteilt sein bzw. es können alternativ mehrere Tanks vorgesehen sein, so dass sich Lastigkeitsänderungen um die Längsachse durch unterschiedliche Befüllung ausgleichen lassen (z.B.) beim Betrieb mit nur einer Person. Furthermore, a tank 26 is provided. The tank 26 is arranged in the center of gravity of the vehicle, as a result of which changes in the fuel volume hardly result in changes in the center of gravity or load changes. The tank can also be subdivided into two or more separate areas, or alternatively several tanks can be provided so that load changes around the longitudinal axis can be compensated by different filling (for example) when operating with only one person.
Das Fahrzeug 1 kann ein oder mehrere Gepäckfächer aufweisen. Weiterhin weist das Fahrzeug eine Steuereinrichtung (nicht dargestellt) auf, mittels der die Impeller 7, 8, 9 mit unterschiedlichen Drehgeschwindigkeiten und/oder unterschiedlichen Neigungswinkeln und/oder unterschiedlichen Anstellwinkeln der Rotorblätter betrieben werden können. Zudem kann die Steuereinrichtung anhand von Parametern wie beispielsweise der Füllmenge des Tankes, dem Gewicht des Gepäcks und auch in welchem Gepäckfach das Gepäck angeordnet ist derart ausgebildet sein, dass sie den Fahrzeugschwerpunkt errechnet und die Impeller entsprechend in der Fahrzeugebene anordnet. Die Steuereinrichtung kann einen Ortsmesser, wie z. B. einen GPS-Sensor, aufweisen, der entsprechende Ortssignale empfängt. Die Steuereinrichtung kann anhand der Ortssignale sowie durch entsprechende Lage- und Beschleunigungssensoren die Höhe, die Richtung und die Geschwindigkeit durch individuelles Ansteuern der einzelnen Impeller bzgl. Drehgeschwindigkeit und/oder Neigung und/oder Anstellwinkel steuern. The vehicle 1 may have one or more luggage compartments. Furthermore, the vehicle has a control device (not shown) by means of which the impellers 7, 8, 9 can be operated at different rotational speeds and / or different angles of inclination and / or different angles of attack of the rotor blades. In addition, the control device based on parameters such as the capacity of the tank, the weight of the luggage and in which luggage compartment the luggage is arranged to be designed such that it calculates the vehicle's center of gravity and arranges the impeller according to the vehicle level. The controller may be a local knife, such. As a GPS sensor, which receives corresponding location signals. The control device can on the basis of the location signals and by appropriate position and acceleration sensors, the height, the direction and the speed by individually controlling the control individual impeller with respect. Rotation speed and / or inclination and / or angle of attack.
Weiterhin weist das erfindungsgemäße Fahrzeug ein in Axial richtung 29 eines Lenk- gestänges verschiebbares Steuerrad 27 auf. Im Fahrbetrieb ist das Steuerrad 27 in axialer Richtung blockiert. Auf diese Weise kann das Steuerrad 27 genau wie bei einem Auto zum Lenken des Fahrzeugs im Fahrbetrieb verwendet werden. Furthermore, the vehicle according to the invention has a in the axial direction 29 of a steering rod displaceable steering wheel 27. When driving the steering wheel 27 is blocked in the axial direction. In this way, the steering wheel 27 can be used exactly as in a car for steering the vehicle while driving.
Im Flugbetrieb dient das Steuerrad durch Schieben bzw. Ziehen in und entgegen der Axialrichtung 29 des Lenkgestänges zum Steuern um die Querachse 28 des Fahrzeugs sowie durch Drehen am Steuerrad zum Steuern um die Längsachse 10 des Fahrzeugs. Auf diese Weise ist das Fahrzeug 1 ähnlich einem Flugzeug mit Steuerhorn steuerbar. Eine Pedalerieeinrichtung 30 des Fahrzeugs umfasst vier Pedale 31 , 32, 33, 34. Im Fahrbetrieb dienen die beiden mittleren Pedale 32, 33 zum Beschleunigen und zum Bremsen des Fahrzeugs, wobei ähnlich einem herkömmlichen Auto das mittlere rechte Pedal 33 das Gaspedal ausbildet und das mittlere linke Pedal 32 das Bremspedal ausbildet. Auf diese Weise ist das erfindungsgemäße Fahrzeug 1 im Fahrbetrieb wie jedes andere Auto mit Automatikgetriebe fahrbar. In flight operation, the steering wheel serves by pushing or pulling in and against the axial direction 29 of the steering linkage to control the transverse axis 28 of the vehicle and by turning the steering wheel to control about the longitudinal axis 10 of the vehicle. In this way, the vehicle 1 is controllable similar to an aircraft with control horn. A pedaling device 30 of the vehicle comprises four pedals 31, 32, 33, 34. When driving, the two middle pedals 32, 33 serve for accelerating and braking the vehicle, whereby the middle right pedal 33 forms the gas pedal and the middle one similar to a conventional car left pedal 32, the brake pedal is formed. In this way, the vehicle 1 according to the invention is in driving operation like any other car with automatic transmission mobile.
Weiterhin ist ein linkes und ein rechtes Pedal 31 , 34 vorgesehen. Im Flugbetrieb ist das linke Pedal 31 zum Linksherumdrehen und das rechte Pedal zum Rechtsherumdrehen des Fahrzeugs um eine senkrecht auf der horizontalen Fahrzeugebene 15 stehende Hochachse 35 ausgebildet. Somit ist die Konfiguration der Pedalerie des linken und des rechten Pedals 31 , 34 exakt wie bei einem Hubschrauber ausgebildet. Furthermore, a left and a right pedal 31, 34 are provided. In flight mode, the left pedal 31 is designed to turn left and the right pedal to turn it right around a vertical vertical axis 35 on the horizontal vehicle level 15. Thus, the configuration of the pedals of the left and right pedals 31, 34 is exactly like a helicopter.
Im Flugbetrieb sind die mittleren Pedale 32, 33 bzw. das Gas- und das Bremspedal zum Regulieren der Fluggeschwindigkeit vorgesehen. Beim Druck auf das Gaspedal beschleunigt das Fluggerät in der Luft, beim Druck auf das Bremspedal wird die Geschwindigkeit reduziert. Zusätzlich kann die Steuerung ein Steuerhorn umfassen, womit die Quer- und Längsachse steuerbar ist. Mit einem zweiten Steuerhorn wird die Vertikalsteuerung, also das Steigen und Sinken des Fluggerätes gesteuert. Durch diese Steuerung ist das Fluggerät wie ein Hubschrauber zu steuern. Anstatt der beiden seitlichen Pedale kann die Gierfunktion um die Hochachse (auch YAW-Funktion genannt) auch durch eine seitliche Bewegung des Pitch-Steuerhorns erfolgen. In flight operation, the middle pedals 32, 33 or the gas and the brake pedal for regulating the airspeed are provided. When pressing the accelerator, the aircraft accelerates in the air, the pressure on the brake pedal reduces the speed. In addition, the controller may include a control horn, whereby the transverse and longitudinal axis is controllable. With a second control horn, the vertical control, so the rise and fall of the aircraft controlled. This control allows the aircraft to be controlled like a helicopter. Instead of the two lateral pedals, the yaw function about the vertical axis (also called YAW function) can also be done by a lateral movement of the pitch control horn.
Zum Antreiben der Räder sind Radnabenmotoren vorgesehen, wobei entweder zwei Radnabenmotoren an den Hinterrädern und/oder den Vorderrädern vorgesehen sind oder alternativ auch vier Radnabenmotoren an allen vier Rädern. For driving the wheels hub motors are provided, either two wheel hub motors are provided on the rear wheels and / or the front wheels or, alternatively, four wheel hub motors on all four wheels.
Gemäß einer besonders vorteilhaften Ausführungsform des erfindungsgemäßen Fahrzeuges 1 weisen die Antriebsmodule unterseitig eine Lamelleneinrichtung 38 zum Abdecken des Impellerschachtes 36 auf. According to a particularly advantageous embodiment of the vehicle 1 according to the invention, the drive modules on the underside a lamellar device 38 for covering the impeller shaft 36.
Die Lamelleneinrichtungen 38 umfasst mehrere parallel zueinander angeordnete und mittels eines Elektromotors (nicht dargestellt) um eine Fahrzeugquerachse verstell- bzw. drehbare Lamellen 39. Im Fahrbetrieb sind die Lamellen 39 horizontal angeordnet und schützen die Impeller 8, 9 vor Beschädigung durch Steinschlag oder dergleichen (Figur 8 und 9). The lamellar means 38 comprises a plurality of mutually parallel and by means of an electric motor (not shown) about a vehicle transverse axis adjustable or rotatable fins 39. When driving the fins 39 are arranged horizontally and protect the impeller 8, 9 from damage by stone chipping or the like (FIG 8 and 9).
Im Schwebeflug sind die Lamellen senkrecht stehend geöffnet (Figur 10 und 13). Im Vorwärtsflug sind die Lamellen derart geschwenkt, dass eine Ausblasrichtung nach unten und hinten erfolgt (Figur 11 und 13). Hierdurch wird Vortrieb erzeugt. Gleichzeitig können die außen liegenden Impeller nach vorne geneigt werden, wodurch auch diese einen Vortrieb für den Flug erzeugen. Das Schwenken der Lamellen sowie das Neigen der Impeller ermöglicht einen Vorwärtsflug, ohne dass das gesamte Fahrzeug nach vorne geneigt werden muss. Dies hat zum einen den Vorteil, dass der Benutzer in einer Normalposition sitzt und zum anderen durch die waagrechte Flugstellung der Luftwiderstand des Fahrzeuges 1 minimiert wird. Diese Lamellen können parallel in einem bestimmten Winkel zum Fahrzeug angeordnet sein und neben der Richtungssteuerung auch durch querdrehen den Impeller von unten schützen. Es können aber auch zentrisch umlaufend angeordnete Lamellen angeordnet sein, die gleichzeitig die Funktion der Statorarme und somit die Ausrichtung des Luftstrahls als auch die untere Verschließung des Impellers zum Schutz des Impellers übernehmen, indem diese quer gedreht werden. Die zentrisch umlaufenden Lamellen schützen den Impeller im Fahrbetrieb und in geöffnetem Zustand (gedreht) übernehmen sie die gerade Ausrichtung des Luft- strahls. When hovering, the slats are opened vertically (FIGS. 10 and 13). In forward flight, the slats are pivoted so that a blow-down direction is down and back (Figure 11 and 13). As a result, propulsion is generated. At the same time, the outer impeller can be tilted forward, which also produce a propulsion for the flight. The pivoting of the slats and the tilting of the impeller allows a forward flight, without the entire vehicle must be tilted forward. On the one hand, this has the advantage that the user sits in a normal position and, on the other hand, the aerodynamic resistance of the vehicle 1 is minimized by the horizontal flight position. These slats can be arranged in parallel at a certain angle to the vehicle and in addition to the directional control by transverse rotation protect the impeller from below. But it can also be arranged centrally circumferentially arranged lamellae, which simultaneously take over the function of the stator arms and thus the orientation of the air jet and the lower closure of the impeller to protect the impeller by these are rotated transversely. The centrically encircling blades protect the impeller when driving and when opened (turned) they take over the straight alignment of the air jet.
Durch den unterhalb des Rotors angeordnete Lamellen kann die Abstrahlrichtung der Luft schräg abgeleitet werden, wodurch ebenfalls seitliche Kräfte genutzt werden können. By arranged below the rotor blades, the radiation of the air can be derived obliquely, which also lateral forces can be used.
Im Fahrbetrieb schützen die geschlossenen Lamellen die Rotoren vor Straßenstaub und Steinschlag. When driving, the closed blades protect the rotors from road dust and falling rocks.
Gleiches gilt für die Statorarme, die bereits zentrisch umlaufend angeordnet sind. Auch die Statorarme könne derart ausgebildet sein, dass sie die Impeller im Fahrbetrieb vollständig abdecken und schützen. Weiterhin kann das Fahrzeug absenkbare Türen aufweisen. Dies ermöglicht ein einfaches Ein- und Aussteigen bei Beibehaltung einer höheren und größeren seitlichen Chassisfläche. Hierdurch kann das Fahrzeug leicht und gleichzeitig stabil aufgebaut werden, da die Außenkontur nicht durch große Türen unterbrochen werden muss. Weiterhin sind die Türen mittels einer Verriegelungseinrichtung (nicht dargestellt) ver- riegelbar. Mittels der Verriegelungseinrichtung wird ein steifer Verbund zwischen den Türen und der Karosserie ausgebildet. Die Fahrzeugtüren können auch als sogenannte Flügeltüren ausgebildet sein. Durch die besondere Bewegung nach oben oder schräg oben wird eine Kollision der Türen mit den Impellern vermieden, wenn sich diese gerade in ausgefahrener Position befinden. The same applies to the stator arms, which are already arranged concentrically circumferentially. The stator arms could also be designed such that they completely cover and protect the impellers when driving. Furthermore, the vehicle may have lowerable doors. This allows easy entry and exit while maintaining a higher and larger lateral chassis area. As a result, the vehicle can be easily and stably built at the same time, since the outer contour does not have to be interrupted by large doors. Furthermore, the doors can be locked by means of a locking device (not shown). By means of the locking device, a rigid composite between the doors and the body is formed. The vehicle doors can also be designed as so-called gullwing doors. Due to the special movement upwards or diagonally upwards a collision of the doors with the impellers is avoided, if they are currently in the extended position.
Weiterhin kann das Fahrzeug einzelne Windschutzscheiben für jeden Benutzer aufweisen. Furthermore, the vehicle may have individual windshields for each user.
Weiterhin kann das Fahrzeug eine durchgehende Windschutzscheibe aufweisen. Durch die durchgehende Windschutzscheibe kann das Fahrzeug mit einem Verdeck ausgerüstet werden, das den Fahrgastraum gegen Regen und Witterung schützt. Zudem kann die durchgehende Windschutzscheibe vom Benutzer einfach gegen zwei Einzelscheiben getauscht werden. Die Windschutzscheibe kann auch komplett abnehmbar ausgebildet sein, wodurch ein Fahr- und/oder Flugbetrieb ohne Windschutzscheibe ermöglicht wird. Furthermore, the vehicle may have a continuous windshield. Through the continuous windscreen, the vehicle can be equipped with a hood that protects the passenger compartment against rain and weather. In addition, the continuous windscreen by the user can be easily exchanged for two individual discs. The windshield can also be designed completely removable, whereby a driving and / or flying operation is made possible without windshield.
Gemäß einer weiteren Ausführungsform können die ortsfesten Impeller auch mit einer Schwenkeinrichtung versehen und somit schwenkbar ausgebildet sein. According to a further embodiment, the stationary impeller may also be provided with a pivoting device and thus be designed to be pivotable.
Im Folgenden wird das Verfahren zum Überführen der Impeller 7, 8 und 9 von einem Fahrbetrieb in einen Flugbetrieb detailliert beschrieben (Figuren 1 bis 6). In the following, the method for transferring the impellers 7, 8 and 9 from a driving operation to a flight operation will be described in detail (FIGS. 1 to 6).
Der vordere und hintere Impellerbereich kann abgedeckt sein. Diese Abdeckung kann entweder manuell entfernt werden oder durch eine Mechanik derart verschwenkt werden, dass das Ausfahren der Impeller ermöglicht wird. The front and rear impeller area can be covered. This cover can either be removed manually or pivoted by a mechanism such that the extension of the impeller is made possible.
Die Hub- und die Schwenkeinrichtung kann als integraler Hub- und Schwenkmechanismus ausgebildet sein. Mittels dieses Hub- und Schwenkmechanismus wird ein linksseitiger und ein rechtsseitiger Impeller 8, 9 mit einem Dreharm senkrecht nach oben aus dem jeweiligen Impellerschacht gehoben (Figur. 1 ). Diese Hubbewegung kann mittels Spindel-, Hydraulik- oder Pneumatikelementen o- der mit einem anderen Antrieb erfolgen und wird vorzugsweise von einer Kulisse linear in vertikaler Richtung geführt. Nach dem Hochfahren werden der linksseitige und der rechtsseitiger Impeller 8, 9 nach außen geschwenkt (Figur. 1 und 2). Das Herausschwenken wird vorzugsweise von einer Kulisse und/oder der Schwenkeinrichtung selbst geführt The lifting and pivoting device can be designed as an integral lifting and swiveling mechanism. By means of this lifting and pivoting mechanism, a left-side and a right-hand impeller 8, 9 are lifted vertically upward with a rotary arm out of the respective impeller shaft (FIG. 1). This lifting movement can take place by means of spindle, hydraulic or pneumatic elements or with another drive and is preferably guided linearly in the vertical direction by a link. After start-up, the left-side and right-hand impellers 8, 9 are pivoted outward (FIGS. 1 and 2). The swinging out is preferably performed by a link and / or the pivoting device itself
Dies kann mittels Hebelantrieb, Schneckengetriebe hydraulisch oder manuell oder ähnlichem erfolgen. This can be done by means of lever drive, worm gear hydraulic or manual or the like.
Im ausgeschwenktem Zustand werden der linksseitige und der rechtsseitiger Impeller 8, 9 vorzugsweise wieder heruntergefahren, um dem Benutzer eine gute Sicht zu ermöglichen (Figur 6). Diese Bewegung kann auch von der Kulisse geführt werden. In the swung-out state, the left-side and right-hand impellers 8, 9 are preferably shut down again in order to allow the user a good view (FIG. 6). This movement can also be guided by the scenery.
Zudem werden die ortsfesten Impeller 7 ein Stück angehoben, wodurch sich beim Start ein höherer Abstand zur Bodenfläche ergibt. Danach werden die Lamellen senkrecht gestellt. Durch das Anheben des Rotors haben die Lamellen erst Platz, um in die Senkrechte geschwenkt werden zu können. D.h. im geschlossenen Zustand kann der ortsfeste Rotor direkt über die waagrecht liegenden Lamellen abgesenkt werden. In addition, the stationary impeller 7 are raised a bit, resulting in a higher distance to the ground surface at start. Thereafter, the slats are placed vertically. By lifting the rotor, the slats have space to pivot in the vertical. That when closed, the stationary rotor can be lowered directly over the horizontal slats.
Es kann entweder vorgesehen sein, dass alle Impeller herausgeschwenkt und anschließend abgesenkt werden, oder, dass die Impeller nacheinander einzeln oder paarweise herausgeschwenkt und sofort abgesenkt werden. It can either be provided that all impellers are swung out and then lowered, or that the impeller are moved out one by one or in pairs and immediately lowered.
Dieser Vorgang wird dann entsprechend für den anderen linksseitigen und den anderen rechtsseitigen Impeller 8, 9 wiederholt. Dann ist der Flug betrieb erreicht. This process is then repeated accordingly for the other left-hand and the other right-hand impeller 8, 9. Then the flight operation is reached.
Nachdem die Impeller die Flugposition erreicht haben, wird die weggeschwenkte luft- durchlässige Abdeckung wieder geschlossen. Diese Abdeckung kann als Gitter, als Lamellenkonstruktion oder ähnlich ausgeführt werden. Wird diese Abdeckung als verstellbare Lamellenkonstruktion ausgebildet, so kann diese für den Fahrbetrieb geschlossen werden. After the impellers have reached the flight position, the swivel-away, air-permeable cover is closed again. This cover can be designed as a grid, as a lamella construction or similar. Will this cover as designed adjustable lamella construction, so it can be closed for driving.
Nach der Landung, wenn der Fahrbetrieb gewünscht ist, wird das Ganze vorstehend beschriebene Verfahren entsprechend in umgekehrter Reihenfolge ausgeführt. After landing, when the driving operation is desired, the whole procedure described above is carried out in reverse order.
Das Fahrzeug kann eine einseitige Steuerung (Steuerrad, Pedallerie, usw.) aufweisen. Vorteilhafterweise weist das Fahrzeug eine beidseitige Steuerung auf. Dies hat den Vorteil wenn der Pilot erkrankt, dass auch eine zweite Person die Steuerung übernehmen kann. Auch für einen Schulungsbetrieb ist eine derartige Anordnung sinnvoll. The vehicle may have unilateral control (steering wheel, pedal train, etc.). Advantageously, the vehicle has a two-sided control. This has the advantage if the pilot becomes ill, that a second person can take over the control. Even for a training operation such an arrangement makes sense.
Im Folgenden wird ein Verfahren zum Steuern des Fahrzeugs bzw. zum Ausführen einer Drehung um die Hochachse im Flugbetrieb beschrieben. The following describes a method for controlling the vehicle or for performing a rotation about the vertical axis in flight operation.
Eine Rechtsdrehung des Fahrzeuges kann dadurch erfolgen, dass die linksseitigen Impeller 8 nach vorne geneigt werden und die rechtsseitigen Impeller 9 nach hinten geneigt werden (Figuren 13 bis 15). Auf diese Weise dreht sich das Fahrzeug 1 um die Hochachse nach rechts. A clockwise rotation of the vehicle can take place in that the left-side impeller 8 are tilted forward and the right-side impeller 9 are tilted backwards (Figures 13 to 15). In this way, the vehicle 1 rotates about the vertical axis to the right.
Entsprechend umgekehrt kann eine Fahrzeugdrehung um die Hochachse nach links ausgeführt werden. Conversely, a vehicle turn about the vertical axis can be carried out to the left.
Eine solche Drehbewegung um die Hochachse kann auch erreicht werden, wenn die linksdrehenden Rotoren schneller und die rechtsdrehenden Rotoren langsamer drehen. Durch das größere Gegendrehmoment der linksdrehenden Rotoren dreht sich das Fahrzeug nach rechts. Such a rotational movement about the vertical axis can also be achieved if the left-handed rotors turn faster and the right-handed rotors slower. Due to the larger counter torque of the left-handed rotors, the vehicle turns to the right.
Hierbei kann vorgesehen sein, dass die Rotoren in den Impellern abwechselnd als links- und rechtsdrehende Rotoren ausgebildet sind. Bei gleicher Drehzahl der Rotoren gleichen sich die Gegendrehmomente der Rotoren aus und das Fahrzeug bleibt um seine Hochachse stehen. Beim Neigen z.B. nach links drehen die Rotoren auf der rechten Seite schneller, die Rotoren auf der linken Seite des Fahrzeuges langsamer. Dadurch neigt sich das Fahrzeug nach links. Nach vor und zurück funktioniert dies nach dem gleichen Prin- zip. It can be provided that the rotors are formed in the impellers alternately as left- and right-handed rotors. At the same speed of the rotors, the counter torques of the rotors are equalized and the vehicle stops around its vertical axis. For example, when leaning to the left, the rotors on the right side turn faster and the rotors on the left side of the vehicle slower. As a result, the vehicle tilts to the left. After back and forth, this works according to the same principle.
Durch diese Steuerungsmöglichkeiten braucht man keine kollektive und zyklische Blattverstellung an den Rotoren wie sie ein Hubschrauber benötigt. D.h. die Rotoren bestehen nur aus einem Elektromotor und einem fixen Propeller. Hierdurch wird ein geringer Wartungsaufwand und eine hohe Lebensdauer der Antriebe erzielt. These control options eliminate the need for collective and cyclic blade pitch adjustment on the rotors as required by a helicopter. That The rotors consist only of an electric motor and a fixed propeller. As a result, a low maintenance and a long service life of the drives is achieved.
Im Folgenden wird ein Verfahren zum Trimmen der Impeller 7, 8 und 9 in einen Flugbetrieb beschrieben (Figuren 19 bis 21 ). Beim Trimmen erfolgt eine Verschiebung eines Auftriebsmittelpunktes weg von der Fahrzeugmitte. Hierdurch können Lastigkeitsänderungen, die sich durch unterschiedliche Pilotengewichte, Beladungen, unterschiedliche Treibstoffmengen in den Tanks, usw. ausgeglichen werden, ohne dass die Rotoren mit unterschiedlicher Drehzahl oder unterschiedlichen Anstellwinkeln betrieben werden müssen. The following describes a method for trimming the impellers 7, 8 and 9 into flight operation (FIGS. 19 to 21). When trimming, a shift of a buoyancy center takes place away from the center of the vehicle. As a result, load changes, which are compensated by different pilot weights, loads, different amounts of fuel in the tanks, etc., without the rotors must be operated at different speeds or different angles of attack.
Wenn z.B. die rechtseitigen Impeller 8 möglichst nahe an das Chassis geschwenkt und die linksseitigen Rotoren möglichst weit vom Chassis weg geschwenkt sind wandert der Auftriebsmittelpunkt aller Rotoren nach links, wodurch das Fahrzeug nach rechts getrimmt wird (Figur 19). If e.g. the right-hand impeller 8 pivoted as close to the chassis and the left-hand rotors are pivoted as far away from the chassis moves the center of buoyancy of all rotors to the left, whereby the vehicle is trimmed to the right (Figure 19).
Wenn z.B. die linksseitigen Impeller 9 nach außen bzw. weg von der Fahrzeuglängsachse 10 geschoben und die rechtseitigen Impeller 8 möglichst nahe an das Chassis geschoben sind verschiebt sich der Auftriebsmittelpunkt nach links gertrimmt wird (Figur 20). Dies bedarf zwar etwas mehr mechanischen Aufwand, allerdings kann hierdurch eine größere Verlagerung des Auftriebsmittelpunktes erreicht werden. Das Verschieben der Impeller 8, 9 kann durch lineares Bewegen der Schwenkachsen erreicht werden. Es kann auch vorgesehen sein, die Schwenkachsen selbst mit einer Exzenterlagerung auszuführen. Bei einer Drehung der Achse ist dann die Achsenposition und somit die seitliche Anordnung des Impellers veränderbar. For example, if the left-side impeller 9 pushed to the outside or away from the vehicle longitudinal axis 10 and the right-hand impeller 8 pushed as close to the chassis shifts the buoyancy center is trimmed to the left (Figure 20). Although this requires a little more mechanical effort, but this can be achieved by a larger displacement of the buoyancy center. The displacement of the impeller 8, 9 can be achieved by linear movement of the pivot axes. It can also be provided to execute the pivot axes themselves with an eccentric bearing. Upon rotation of the axis, the axis position and thus the lateral arrangement of the impeller can then be changed.
Wenn die vorderen und hinteren Impeller 8, 9 des vorderen und des hinteren Antriebsmoduls nach vorne geschwenkt sind wird der Auftriebsmittelpunkt nach vorne geschoben, wodurch sich eine Trimmwirkung z.B. nach hinten ergibt (Figur 21 ). Im Flugbetrieb sind mehrere Varianten denkbar. Gemäß einer ersten Variante weisen die schwenkbaren Impeller sowohl eine Schwenkei nrichtu ng als auch eine Neigeeinrichtung auf, wobei eine möglichst gleichmäßige Belastung der einzelnen Impeller 7, 8, 9 erreicht werden soll. Die Vortriebskraft wird bei den ortsfesten Impellern durch die Verstellung der unteren Lamellen oder z.B. auch durch die Neigung des Impellers erreicht. When the front and rear impellers 8, 9 of the front and rear drive modules are pivoted forwardly, the buoyancy center is pushed forward, resulting in a trim action e.g. towards the rear (FIG. 21). In flight mode, several variants are conceivable. According to a first variant, the pivotable impeller both a Schwenkei nrichtu ng and a tilting device, with as uniform as possible loading of the individual impeller 7, 8, 9 is to be achieved. The propulsion force is applied to the fixed impellers by the adjustment of the lower blades or e.g. also achieved by the inclination of the impeller.
Es ist aber auch möglich, die Impeller einer Fahrzeugseite mit einer unterschiedlichen Drehgeschwindigkeit und/oder mit unterschiedlichen Anstellwinkeln gegenüber der anderen Fahrzeugseite zu betreiben, sodass ein Manövrieren des Fahrzeugs möglich ist.  But it is also possible to operate the impeller one side of the vehicle with a different rotational speed and / or with different angles of attack with respect to the other side of the vehicle, so that a maneuvering of the vehicle is possible.
Gemäß einer weiteren Ausführungsform der vorliegenden Erfindung können auch zwei, drei, vier, fünf oder sechs Impeller übereinander angeordnet werden. According to another embodiment of the present invention, two, three, four, five or six impellers can be arranged one above the other.
An Stelle der Elektromotoren können die Impeller auch direkt vom Verbrennungsmo- tor angetrieben werden. Die Kraftübertragung vom Verbrennungsmotor auf die Impeller kann über einen ersten Zahnriemen erfolgen, der die Kraft zur Drehachse des Schwenkarmes überträgt. Im Bereich der Drehachse erfolgt die Kraftübertragung auf einen zweiten Zahnriemen der in einem horizontalen gehäuseartigen Abschnitt angeordnet ist und den Rotor antreibt. Auch Kardanwellen sind zur Kraftübertragung mög- lieh. Bei einer derartigen Ausbildung ist eine Anstellwinkelverstelleinrichtung notwendig. Die Anstellwinkelverstelleinrichtung kann elektrisch oder hydraulisch ausgebildet sein. Der Antrieb kann auch derart ausgebildet sein, dass der Verbrennungsmotor mit einem Getriebe gekoppelt ist, von welchem die Kraftübertragung auf die einzelnen Im- peller erfolgt. Ein derartiges Getriebe weist einen Mehrfachgetriebeausgang auf und die einzelnen Ausgänge sind vorzugsweise individuell stufenlos regelbar. Bei einer derartigen mechanischen Kraftübertragung sind ebenfalls Zahnriemen oder Kardanwellen zum Übertragen der Kraft vorgesehen. Diese sind weniger verlustbehaftet als. die Leistungsübertragung über Generatoren, Motorreglern und Motoren. Allerdings bedingt dies einen wesentlich höheren mechanischen Aufwand. Instead of the electric motors, the impellers can also be driven directly by the combustion engine. The power transmission from the engine to the impeller can be done via a first timing belt, which transmits the force to the axis of rotation of the pivot arm. In the region of the axis of rotation, the power transmission takes place on a second toothed belt which is arranged in a horizontal housing-like section and drives the rotor. Cardan shafts are also possible for power transmission. In such a training Anstellwinkelverstelleinrichtung is necessary. The Anstellwinkelverstelleinrichtung can be electrically or hydraulically formed. The drive can also be designed such that the internal combustion engine is coupled to a transmission, from which the power is transmitted to the individual implants. Such a transmission has a multiple gear output and the individual outputs are preferably individually steplessly adjustable. In such a mechanical power transmission also toothed belt or cardan shafts are provided for transmitting the force. These are less lossy than. the power transmission via generators, motor controllers and motors. However, this requires a much higher mechanical complexity.
Bei Getrieben mit mehreren Ausgängen könnte auf Grund der variablen Drehzahleinstellung auf eine Anstellwinkelverstelleinrichtung verzichtet werden. Die Schwenkeinrichtung kann gemäß diesen beiden Ausführungsformen eine entsprechende Mechanik aus Wellen- und Kegelrädern zum Übertragen der Kraft aufweisenaufweisen. In transmissions with multiple outputs could be waived due to the variable speed setting on a Anstellwinkelverstelleinrichtung. The pivoting means may according to these two embodiments have a corresponding mechanism of shaft and bevel gears for transmitting the force.
Wenn die Rotoren mit verstellbaren Rotorblättern ausgestattet sind, kann auf die stu- fenlos regelbaren Drehzahlen der einzelnen Rotoren verzichtet werden. Hier werden die unterschiedlichen Hubleistungen und Drehmomente durch Verändern des Blattanstellwinkels erreicht. If the rotors are equipped with adjustable rotor blades, the infinitely variable speeds of the individual rotors can be dispensed with. Here, the different lifting capacities and torques are achieved by changing the Blattanstellwinkels.
Alternativ können auch mehrere Antriebsmodule, beispielsweise vier, sechs, acht o- der zehn usw. vorgesehen sein. Alternatively, a plurality of drive modules, for example four, six, eight or ten, etc. may be provided.
Die Vorderräder und/oder die Hinterräder des Fahrzeugs können auch direkt vom Verbrennungsmotor angetrieben werden. Weiterhin kann das Fahrzeug einen oder mehrere Fallschirme bzw. Gesamtrettungs- systeme aufweisen, um im Fall eines vollständigen Ausfalls des Antriebs die Besatzung sicher zum Boden zu bringen. Das Fahrzeug kann auch drei oder vier oder sechs oder mehr Antriebsmodule aufweisen. The front wheels and / or the rear wheels of the vehicle can also be driven directly by the internal combustion engine. Furthermore, the vehicle can have one or more parachutes or overall rescue systems in order to bring the crew safely to the ground in the event of complete failure of the drive. The vehicle may also have three or four or six or more drive modules.
Es ist auch möglich, dass alle Impeller eines Antriebsmodules schwenkbar ausgebil- det sind. It is also possible that all impellers of a drive module are designed to be pivotable.
Zum oberseitigen Abdecken der Impellerschächte kann auch vorgesehen sein, dass über den Impellerschächten Abdeckungen aus einem Gitter samt einer Tragkonstruktion vorgesehen sind. Diese Abdeckungen werden für die Zeit des Ausschwenkens der Impeller geöffnet (Figur 22). For covering the top of the impeller shafts can also be provided that are provided on the impeller shafts covers of a grid including a support structure. These covers are opened for the time of swinging the impeller (Figure 22).
Nachdem die Impeller angehoben und ausgeschwenkt wurden, können die Abdeckungen wieder geschlossen werden (Figur 23). Dadurch, dass die Abdeckungen als Gitterkonstruktion ausgeführt sind, kann die Luft im Flugmodus durchströmen. After the impellers have been raised and swung out, the covers can be closed again (Figure 23). The fact that the covers are designed as a grid construction, the air can flow through in flight mode.
Ein weiterer Vorteil der Gitter besteht darin, dass diese vollständig in das Design des Fahrzeuges integriert werden können. Im Fahrmodus sind die Impeller durch das Gitter vor Beschädigungen geschützt. Zudem kann der Gitterbereich hier auch durch einleg bares oder einroll bares Planenmaterial vollständig geschlossen werden. Another advantage of the grids is that they can be fully integrated into the design of the vehicle. In driving mode, the impellers are protected from damage by the grille. In addition, the grid area can be completely closed here by einleg Bares or roll bares tarpaulin material.
In den Figuren 24 und 25 ist eine zweite Motoreinbauvariante zu sehen. Hier ist der Motor samt Generator um 180 Grad gedreht und zwischen den Sitzen angeordnet. Die Tanks sind hier auf zwei Tanks unter den Sitzen und ein Tank zwischen den Fußbereichen der Piloten/Fahrer untergebracht. Dies hat den großen Vorteil, dass der Motor für Wartungszwecke wesentlich leichter zugänglich ist. Hierfür ist nur eine Abdeckung zwischen den Sitzen abzunehmen und man hat direkten Zugang zum Motorbereich. FIGS. 24 and 25 show a second engine installation variant. Here the engine including the generator is rotated 180 degrees and arranged between the seats. The tanks are housed here on two tanks under the seats and a tank between the foot areas of the pilots / drivers. This has the great advantage that the engine is much easier to access for maintenance purposes. For this purpose, only one cover between the seats to remove and you have direct access to the engine area.
Weiterhin können auch zwei Motoren vorgesehen sein, die seitlich neben einem Fuß- räum des Fahrgastraumes angeordnet sind. Auf diese Weise ist eine Antriebsredundanz gegeben, wodurch bei Ausfall eines der beiden Motoren immer noch eine sichere Landung mit nur einem Motor möglich ist. Dadurch, dass die einzelnen Impeller über die Steuereinrichtung separat ansteuerbar sind, ist auch der Flugbetrieb redundant, das heißt, bei einem Ausfall eines Impellers kann durch entsprechendes Schwenken, Neigen bzw. Verändern des Anstellwinkels und/oder der Drehgeschwindigkeiten der übrigen Impeller ein sicherer Betrieb zumin- dest kurzfristig gewährleistet sein, um die Fahrgäste sicher auf die Erde zurückzubringen. Furthermore, two motors can be provided, which are arranged laterally next to a Fuß- space of the passenger compartment. In this way, a drive redundancy is given, whereby in case of failure of one of the two motors still a safe landing with only one engine is possible. The fact that the individual impellers are controlled separately via the control device, the flight operation is redundant, that is, in case of failure of an impeller can by appropriate pivoting, tilting or changing the angle of attack and / or the rotational speeds of the remaining impeller safe operation zumin - be ensured at least in the short term to bring the passengers safely back to earth.
Die Redundanz wird durch das Vorsehen eines Elektromotors pro Antrieb begünstigt. Der Pufferakku oder der Superkondensator kann so groß gewählt werden, dass auch bei Ausfall des Verbrennungsmotors noch genügend Energie zur Verfügung steht, um das Fahrzeug sicher zu landen. The redundancy is favored by the provision of an electric motor per drive. The buffer battery or the supercapacitor can be chosen so large that even if the internal combustion engine still enough energy is available to land the vehicle safely.
Die oben erläuterten Ausführungsbeispiele weisen einen Verbrennungsmotor auf. Im Rahmen der Erfindung ist es auch möglich, das Fahrzeug ausschließlich mit Elektromotoren, d.h. ohne Verbrennungsmotor auszubilden. Das durch den Wegfall des Verbrennungsmotors sowie des Treibstoffs eingesparte Gewicht wird vorzugsweise für einen großen Akku und/oder einen großen Superkondensator genutzt. Der Verbrennungsmotor kann der direkt mit den Impellern über einen mechanischen Antriebsstrang umfassend eine Kardanwelle und/oder einen Zahnriemen mit oder ohne Getriebe verbunden sein. The embodiments explained above have an internal combustion engine. Within the scope of the invention it is also possible to use the vehicle exclusively with electric motors, i. without forming an internal combustion engine. The weight saved by eliminating the internal combustion engine and the fuel is preferably used for a large battery and / or a large supercapacitor. The internal combustion engine may be directly connected to the impellers via a mechanical drive train comprising a propeller shaft and / or a toothed belt with or without gears.
Alternativ zu dem vorstehenden im Detail beschriebenen Ausführungsbeispielen kann auch vorgesehen sein, dass eine der beiden Antriebseinrichtungen lediglich einen Impeller umfasst und die andere Antriebseinrichtung zwei mittels einer Schwenkeinrichtung verschwenkbare Impeller umfasst. As an alternative to the above-described embodiments described in detail, it can also be provided that one of the two drive devices comprises only one impeller and the other drive device comprises two impellers pivotable by means of a pivoting device.
Bezugszeichenliste LIST OF REFERENCE NUMBERS
I Fahrzeug I vehicle
2 Chassis 2 chassis
3 Vorderräder  3 front wheels
4 Hinterräder  4 rear wheels
5 Fahrgastraum  5 passenger compartment
6 Antriebsmodul  6 drive module
7 ortsfester Impeller 7 fixed impeller
8 linksseitiger schwenkbarer Impeller  8 left side swiveling impeller
9 rechtsseitiger schwenkbarer Impeller  9 right-hand swiveling impeller
10 Fahrzeuglängsachse 10 vehicle longitudinal axis
I Schwenkeinrichtung  I pivoting device
12 Ausgangsstellung 12 starting position
13 Drehachse  13 axis of rotation
14 Drehachse  14 axis of rotation
15 horizontale Fahrzeugebene  15 horizontal vehicle level
16 Betriebsstellung  16 operating position
17 Rotor 17 rotor
18 rohrförmiges Gehäuse  18 tubular housing
19 Rotorblätter  19 rotor blades
20 Nabe  20 hub
21 Neigeeinrichtung  21 tilting device
22 Neigeachse 22 tilting axis
23 Verbrennungsmotor  23 internal combustion engine
24 Generator  24 generator
25 Pufferakku  25 buffer battery
26 Tank  26 tank
27 Steuerrad 27 steering wheel
28 Querachse  28 transverse axis
29 Axialrichtung  29 axial direction
30 Pedallerieinrichtung linkes Pedal 30 pedal equipment left pedal
mittleres linkes Pedal mittleres rechtes Pedal rechtes Pedal middle left pedal middle right pedal right pedal
Antriebseinrichtung Impellerschacht Drive device Impeller shaft
Statorarm stator arm
Lamelleneinrichtung Lamelle Slat device slat
Rettungsschirm bailout

Claims

Patentansprüche claims
1. Antriebsmodul für ein Kraftfahrzeug umfassend 1. comprising drive module for a motor vehicle
zwei Antriebseinrichtungen mit insgesamt zumindest drei Impellern mit Rotorblättern, wobei zumindest zwei der Impeller mit einer Schwenkeinrichtung derart gekoppelt sind dass zumindest zwei der Impeller in einer Ausgangsstellung sich zumindest teil- weise überdeckend anordbar sind und in einer Betriebsstellung einer dieser Impeller im Wesentlichen nebendem anderen anordbar , wobei die Schwenkeinrichtungen zwei unterschiedliche Schwenkachsen aufweisen. two drive devices with a total of at least three impellers with rotor blades, wherein at least two of the impellers are coupled to a pivoting device such that at least two of the impellers can be arranged in an initial position at least partially overlapping and can be arranged in an operating position of one of these impellers substantially next to the other, wherein the pivot means comprise two different pivot axes.
2. Antriebsmodul nach Anspruch 1 , 2. Drive module according to claim 1,
dadurch gekennzeichnet, characterized,
dass die zwei Antriebseinrichtungen jeweils einen ersten und einen zweiten Impeller mit Rotorblättern aufweisen, wobei einer der beiden Impeller jeder Antriebseinrichtung mit der Schwenkeinrichtung derart gekoppelt ist, dass die Impeller in einer Ausgangsstellung sich zumindest teilweise überdeckend anordbar sind und in einer Be- triebsstellung der eine impeller im Wesentlichen neben dem anderen anordbar ist, wobei die Schwenkeinrichtungen zwei unterschiedliche Schwenkachsen aufweisen. in that the two drive devices each have a first and a second impeller with rotor blades, wherein one of the two impellers of each drive device is coupled to the pivoting device in such a way that the impellers can be arranged to overlap one another at least partially in an initial position and in one operating position the one impeller can be arranged substantially next to the other, wherein the pivot means have two different pivot axes.
3. Antriebsmodul nach Anspruch 1 oder 2, 3. Drive module according to claim 1 or 2,
dadurch gekennzeichnet.dass die Impeller Statorarme aufweisen, die unterhalb der Rotorblätter angeordnet sind und vorzugsweise derart profiliert sind, dass ein Drall der Rotorblätter im Wesentlichen ausgleichbar und der Luftstrom parallel zu Drehachse der Impeller abstrahlbar ist. characterized in that the impeller have stator arms, which are arranged below the rotor blades and are preferably profiled in such a way that a swirl of the rotor blades can be compensated substantially and the air flow can be emitted parallel to the axis of rotation of the impeller.
4. Antriebsmodul nach einem der Ansprüche 1 bis 3, 4. Drive module according to one of claims 1 to 3,
dadurch gekennzeichnet, characterized,
dass die Impeller in der Ausgangsstellung in etwa waagrecht angeordnet sindthat the impellers are arranged in the starting position approximately horizontally
5. Antriebsmodul nach einem der Ansprüche 1 bis 4, 5. Drive module according to one of claims 1 to 4,
dadurch gekennzeichnet, characterized,
dass der mit der Schwenkeinrichtung gekoppelte Impeller in der Betriebsstellung mittels der Schwenkeinrichtung waagrecht anordbar ist und/oder mittels einer Neigeeinrichtung um eine waagrechte Achse neigbar ist. in that the impeller coupled to the pivoting device can be horizontally arranged in the operating position by means of the pivoting device and / or can be tilted about a horizontal axis by means of a tilting device.
6. Antriebsmodul nach einem der Ansprüche 1 bis 5, 6. Drive module according to one of claims 1 to 5,
dadurch gekennzeichnet, characterized,
dass der Impeller einen Rotor mit zwei oder mehreren Rotorblättern aufweist, wobei ein Anstellwinkel der Rotorblätter während des Betriebes veränderbar ist. that the impeller has a rotor with two or more rotor blades, wherein an angle of attack of the rotor blades during operation is variable.
7. Antriebsmodul nach einem der Ansprüche 1 bis 6, 7. Drive module according to one of claims 1 to 6,
dadurch gekennzeichnet, characterized,
dass eine Antriebseinrichtung vorzugsweise drei oder mehr übereinander angeordnete Impeller aufweist, wobei ein Impeller ortsfest angeordnet ist und die anderen Impel- ler mittels jeweils einer Schwenkeinrichtung schwenkbar ausgebildet sind oder alle Impeller mittels jeweils einer Schwenkeinrichtung schwenkbar ausgebildet sind. a drive device preferably has three or more impellers arranged one above the other, one impeller being arranged stationary and the other impellers being pivotable by means of a respective pivoting device or all the impellers being pivotable by means of a respective pivoting device.
8. Antriebsmodul nach einem der Ansprüche 1 bis 7, 8. Drive module according to one of claims 1 to 7,
dadurch gekennzeichnet, characterized,
dass der ortsfeste Impeller mittels einer Stelleinrichtung frei im Raum schwenk und heb- bzw. absenkbar ist. that the stationary impeller is freely pivotable in the room by means of an adjusting device and can be raised or lowered.
9. Fahrzeug mit zumindest einem Antriebsmodul gemäß einem der Ansprüche 1 bis 8. 9. Vehicle with at least one drive module according to one of claims 1 to 8.
10. Fahrzeug nach Anspruch 8 oder 9, 10. Vehicle according to claim 8 or 9,
dadurch gekennzeichnet, dass das Fahrzeug einen Verbrennungsmotor, einen Generator, einen Pufferakku und in einer jeden Nabe eines Impellers einen Elektromotor umfasst. characterized, the vehicle comprises an internal combustion engine, a generator, a buffer battery and in each hub of an impeller an electric motor.
11. Fahrzeug nach Anspruch 8 oder 9, 11. Vehicle according to claim 8 or 9,
dadurch gekennzeichnet, characterized,
dass das Fahrzeug einen Verbrennungsmotor aufweist, der direkt mit den Impellern über einen mechanischen Antriebsstrang verbunden ist und/oderdass das Fahrzeuge ausschließlich einen oder mehrere Elektromotoren zum Antreiben der Impeller und von Rädern aufweist. that the vehicle has an internal combustion engine connected directly to the impellers via a mechanical drive train and / or that the vehicle has only one or more electric motors for driving the impellers and wheels.
12. Fahrzeug nach einem der Ansprüche 7 bis 11 , 12. Vehicle according to one of claims 7 to 11,
dadurch gekennzeichnet, characterized,
dass eine Steuereinrichtung vorgesehen ist mittels der die Impeller mit unterschiedlichen Drehgeschwindigkeiten und/oder unterschiedlichen Anstellwinkeln der Rotor- blätter betrieben werden können. a control device is provided by means of which the impellers can be operated at different rotational speeds and / or different angles of incidence of the rotor blades.
PCT/EP2015/075359 2014-10-31 2015-10-30 Driving module for a motor vehicle, and motor vehicle comprising a driving module of said type WO2016066848A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014115926.8 2014-10-31
DE102014115926.8A DE102014115926A1 (en) 2014-10-31 2014-10-31 Drive module for a motor vehicle and motor vehicle with such a drive module

Publications (1)

Publication Number Publication Date
WO2016066848A1 true WO2016066848A1 (en) 2016-05-06

Family

ID=54366225

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/EP2015/075359 WO2016066848A1 (en) 2014-10-31 2015-10-30 Driving module for a motor vehicle, and motor vehicle comprising a driving module of said type

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102014115926A1 (en)
WO (1) WO2016066848A1 (en)

Cited By (17)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN107053983A (en) * 2017-05-11 2017-08-18 湖南顶立科技有限公司 A kind of hovercar
CN107116981A (en) * 2017-05-11 2017-09-01 湖南顶立科技有限公司 A kind of four wing hovercars
WO2018000096A1 (en) * 2016-06-29 2018-01-04 William Bailie Short take off and landing aerial vehicle
CN108357313A (en) * 2017-01-26 2018-08-03 汪俊霞 Novel hovercar
CN108528161A (en) * 2018-06-15 2018-09-14 中宇航通(北京)科技有限公司 Hovercar center of gravity automatic regulating system and method and hovercar
US20180362160A1 (en) * 2017-06-14 2018-12-20 Bell Helicopter Textron Inc. Personal air vehicle with ducted fans
DE202019000841U1 (en) 2019-02-20 2019-04-05 Rainer Epperlein flying car
US20190263206A1 (en) * 2018-02-28 2019-08-29 Stmicroelectronics S.R.L. Multi-environment flexible vehicle
DE102019118023B3 (en) 2019-07-04 2020-07-23 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Aircraft
DE102019112132A1 (en) * 2019-05-09 2020-11-12 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Aircraft
CN112622547A (en) * 2020-12-24 2021-04-09 中国直升机设计研究所 Rotor wheel and hovercar
WO2021233573A1 (en) 2020-05-19 2021-11-25 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Aircraft having a ducted fan in the airfoil
DE102020113491A1 (en) 2020-05-19 2021-11-25 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Aircraft
WO2021233572A1 (en) 2020-05-19 2021-11-25 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Aircraft
DE102020113488A1 (en) 2020-05-19 2021-11-25 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Aircraft
JP7004369B1 (en) 2021-11-08 2022-01-21 株式会社石川エナジーリサーチ Flight equipment
US11634233B2 (en) * 2020-06-22 2023-04-25 Textron Innovations Inc. Distributed battery bank for ducted-rotor aircraft

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN110662662A (en) 2017-04-27 2020-01-07 弗莱昂空中系统有限公司 Integrated air-ground transport system
AT520145A1 (en) * 2017-06-22 2019-01-15 Werner Dipl Ing Holzer EXTENDABLE PROPELLER PROTECTION FRAME WITH INTEGRATED DRIVEN PROBELLERS
AT520144A1 (en) * 2017-06-22 2019-01-15 Werner Dipl Ing Holzer SWIVELING PROPELLER PROTECTION FRAME WITH INTEGRATED ELECTRICALLY DRIVEN PROPELLERS
CN107984992A (en) * 2017-11-28 2018-05-04 北京航空航天大学 It is a kind of can VTOL land and air double-used vehicle
CN108146169B (en) * 2017-11-28 2021-06-29 北京航空航天大学 Wing rear-folding type air-ground dual-purpose carrier
DE102019101361A1 (en) * 2019-01-21 2020-07-23 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Shell propeller and aircraft
CN110282117A (en) * 2019-07-10 2019-09-27 黄山鲸鲨飞行器科技有限公司 A kind of city VTOL aircraft having wing-folding storage function

Citations (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1020855B (en) * 1954-11-25 1957-12-12 Keskusosuusliike Hankkija R L Drain pan designed for the production of Emmentaler cheese
DE2845260A1 (en) * 1978-10-18 1980-05-14 Sach Lothar Air cushion vehicle with retracting wheels - has fore and aft lifting fans and centrally mounted engines
DE4203286A1 (en) * 1992-02-03 1993-08-05 Hektor Steinhilber Car capable of road travel and aerial flight - uses Frisbee-type skimmer disc to control vehicle during forward level flight.
US6138943A (en) * 1998-12-11 2000-10-31 Huang; Yung-Chi Foldable ascending/descending wing stand for flying apparatus
DE10214535A1 (en) * 2001-12-07 2003-06-26 Oleg Tchebunin Power unit for light aircraft has four-bladed shrouded propeller or jet, and combustion engine of spiral relief motor used in combination with compressor
US6745977B1 (en) * 2003-08-21 2004-06-08 Larry D. Long Flying car
WO2008147484A2 (en) * 2007-02-16 2008-12-04 Donald Orval Shaw Modular flying vehicle
GB2483165A (en) * 2010-08-27 2012-02-29 Rolls Royce Corp Roadable aircraft with extendable wings and thrust vectoring
DE202012009714U1 (en) * 2012-10-09 2013-01-14 Wolff Wolfsthal Rando "Airplanes"
DE102012010937A1 (en) * 2012-06-01 2013-12-05 Emt Ingenieurgesellschaft Dipl.-Ing. Hartmut Euer Mbh aircraft
CA2840823A1 (en) * 2014-01-28 2015-07-28 Rajesh Gaonjur Vertical take-off and landing roadable aircraft

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7032861B2 (en) * 2002-01-07 2006-04-25 Sanders Jr John K Quiet vertical takeoff and landing aircraft using ducted, magnetic induction air-impeller rotors
US8646720B2 (en) * 2010-05-10 2014-02-11 Donald Orval Shaw Modular flight vehicle with wings
BR112013007255B1 (en) * 2010-11-12 2021-01-19 Sky Sapience system

Patent Citations (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1020855B (en) * 1954-11-25 1957-12-12 Keskusosuusliike Hankkija R L Drain pan designed for the production of Emmentaler cheese
DE2845260A1 (en) * 1978-10-18 1980-05-14 Sach Lothar Air cushion vehicle with retracting wheels - has fore and aft lifting fans and centrally mounted engines
DE4203286A1 (en) * 1992-02-03 1993-08-05 Hektor Steinhilber Car capable of road travel and aerial flight - uses Frisbee-type skimmer disc to control vehicle during forward level flight.
US6138943A (en) * 1998-12-11 2000-10-31 Huang; Yung-Chi Foldable ascending/descending wing stand for flying apparatus
DE10214535A1 (en) * 2001-12-07 2003-06-26 Oleg Tchebunin Power unit for light aircraft has four-bladed shrouded propeller or jet, and combustion engine of spiral relief motor used in combination with compressor
US6745977B1 (en) * 2003-08-21 2004-06-08 Larry D. Long Flying car
WO2008147484A2 (en) * 2007-02-16 2008-12-04 Donald Orval Shaw Modular flying vehicle
GB2483165A (en) * 2010-08-27 2012-02-29 Rolls Royce Corp Roadable aircraft with extendable wings and thrust vectoring
DE102012010937A1 (en) * 2012-06-01 2013-12-05 Emt Ingenieurgesellschaft Dipl.-Ing. Hartmut Euer Mbh aircraft
DE202012009714U1 (en) * 2012-10-09 2013-01-14 Wolff Wolfsthal Rando "Airplanes"
CA2840823A1 (en) * 2014-01-28 2015-07-28 Rajesh Gaonjur Vertical take-off and landing roadable aircraft

Cited By (32)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2018000096A1 (en) * 2016-06-29 2018-01-04 William Bailie Short take off and landing aerial vehicle
CN108357313A (en) * 2017-01-26 2018-08-03 汪俊霞 Novel hovercar
CN108357313B (en) * 2017-01-26 2022-06-07 汪俊霞 Flying car
CN107053983A (en) * 2017-05-11 2017-08-18 湖南顶立科技有限公司 A kind of hovercar
CN107116981A (en) * 2017-05-11 2017-09-01 湖南顶立科技有限公司 A kind of four wing hovercars
US10730622B2 (en) * 2017-06-14 2020-08-04 Bell Helicopter Textron Inc. Personal air vehicle with ducted fans
US20180362160A1 (en) * 2017-06-14 2018-12-20 Bell Helicopter Textron Inc. Personal air vehicle with ducted fans
US20190263206A1 (en) * 2018-02-28 2019-08-29 Stmicroelectronics S.R.L. Multi-environment flexible vehicle
US11660920B2 (en) * 2018-02-28 2023-05-30 Stmicroelectronics S.R.L. Multi-environment flexible vehicle
CN108528161A (en) * 2018-06-15 2018-09-14 中宇航通(北京)科技有限公司 Hovercar center of gravity automatic regulating system and method and hovercar
DE202019000841U1 (en) 2019-02-20 2019-04-05 Rainer Epperlein flying car
DE102020001048B4 (en) 2019-02-20 2022-06-23 Rainer Epperlein The invention is a roadworthy and autonomously fully airworthy, mainly - vertically taking off and landing, fuel cell and battery-powered, two- to four-seater flying car, characterized by swiveling propellers with electric motors on two to four booms or on the two pivotable wing halves , which are retracted into receiving shafts in road driving mode.
DE102020001048A1 (en) * 2019-02-20 2020-09-03 Rainer Epperlein The invention is a roadworthy and autonomously fully airworthy, predominantly vertical takeoff and landing, fuel cell and battery powered, two to four seater flying car, characterized by propellers that can be swiveled out and in with electric motors on two to four booms or on the two hinged wing halves that are driven into receiving shafts in road driving mode.
DE102020001048B8 (en) 2019-02-20 2022-09-15 Rainer Epperlein Roadworthy and fully autonomous flying car
DE102019112132B4 (en) 2019-05-09 2024-05-23 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Aircraft
US11873084B2 (en) 2019-05-09 2024-01-16 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Aircraft with ducted fan and movable louvers over the ducted fan
DE102019112132A1 (en) * 2019-05-09 2020-11-12 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Aircraft
DE102019118023B3 (en) 2019-07-04 2020-07-23 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Aircraft
DE102020113488A1 (en) 2020-05-19 2021-11-25 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Aircraft
DE102020113490B4 (en) 2020-05-19 2022-08-11 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft aircraft
WO2021233573A1 (en) 2020-05-19 2021-11-25 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Aircraft having a ducted fan in the airfoil
DE102020113488B4 (en) 2020-05-19 2022-03-31 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft aircraft
WO2021233574A1 (en) 2020-05-19 2021-11-25 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Aircraft
DE102020113489A1 (en) 2020-05-19 2021-11-25 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Aircraft
DE102020113489B4 (en) 2020-05-19 2022-08-11 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft aircraft
DE102020113490A1 (en) 2020-05-19 2021-11-25 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Aircraft
WO2021233572A1 (en) 2020-05-19 2021-11-25 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Aircraft
DE102020113491A1 (en) 2020-05-19 2021-11-25 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Aircraft
US11634233B2 (en) * 2020-06-22 2023-04-25 Textron Innovations Inc. Distributed battery bank for ducted-rotor aircraft
CN112622547A (en) * 2020-12-24 2021-04-09 中国直升机设计研究所 Rotor wheel and hovercar
JP2023069872A (en) * 2021-11-08 2023-05-18 株式会社石川エナジーリサーチ Flying device
JP7004369B1 (en) 2021-11-08 2022-01-21 株式会社石川エナジーリサーチ Flight equipment

Also Published As

Publication number Publication date
DE102014115926A1 (en) 2016-05-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
WO2016066848A1 (en) Driving module for a motor vehicle, and motor vehicle comprising a driving module of said type
EP3056425B1 (en) Aircraft which can launch vertically
EP0948441B1 (en) Aircraft with a fuselage substantially designed as an aerostatic lifting body
EP1943143B1 (en) Aircraft
DE60007887T2 (en) Aircraft and method for operating an aircraft
DE2922059C2 (en) CONNECTED AIRPLANE
EP2327571B1 (en) Flying device capable of being coupled with a single track road vehicle
EP3710357B1 (en) Autogyro
DE102013109392A1 (en) Fast-flying, vertically launchable aircraft
EP1575828B1 (en) Aircraft
DE102018109813A1 (en) gyrocopter
DE212022000259U1 (en) A hybrid wing and rotor retraction system for a flying car
DE102016002231A9 (en) Aircraft with actively operated swiveling rotors and passive main rotor
DE3829329A1 (en) SUPPORTING DEVICE FOR VERTICAL STARTING AIRCRAFT BASED ON THE DIRECT EFFECT OF THE POWER OF THE ENGINES
DE102021123165B3 (en) Aircraft and method of operating an aircraft
DE102015000703B4 (en) Fixed-wing aircraft with removable horizontal drives
DE19842543A1 (en) Craft with hovering capabilities
WO2010025860A2 (en) Main body for aircraft
DE10221304A1 (en) Aircraft with front and center airfoils has removable second airfoil of smaller span than first and coupling to swivel wheels for road conversion.
DE102021003751B3 (en) VEHICLE WITH A ROTARY WING KINEMATICS
DE102021000102B4 (en) Autogyro and suitable take-off and landing site for the same
DE4303619C2 (en) Vehicle convertible to a land or aircraft
EP0790181A1 (en) Rotary wing aircraft
DE102020007834A1 (en) Aircraft and associated operating procedures
WO2021160439A1 (en) Gyrodyne

Legal Events

Date Code Title Description
121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application

Ref document number: 15788403

Country of ref document: EP

Kind code of ref document: A1

NENP Non-entry into the national phase

Ref country code: DE

122 Ep: pct application non-entry in european phase

Ref document number: 15788403

Country of ref document: EP

Kind code of ref document: A1