WO2016062694A1 - Bodenbearbeitungswerkzeug - Google Patents

Bodenbearbeitungswerkzeug Download PDF

Info

Publication number
WO2016062694A1
WO2016062694A1 PCT/EP2015/074220 EP2015074220W WO2016062694A1 WO 2016062694 A1 WO2016062694 A1 WO 2016062694A1 EP 2015074220 W EP2015074220 W EP 2015074220W WO 2016062694 A1 WO2016062694 A1 WO 2016062694A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
region
tine
notch
tool
depressions
Prior art date
Application number
PCT/EP2015/074220
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Silvio SCHERF
Joachim Polster
Ulrich Krämer
Fabian Seifried
Original Assignee
Amazonen-Werke H. Dreyer Gmbh & Co. Kg
Betek Gmbh & Co. Kg
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Amazonen-Werke H. Dreyer Gmbh & Co. Kg, Betek Gmbh & Co. Kg filed Critical Amazonen-Werke H. Dreyer Gmbh & Co. Kg
Priority to EA201790878A priority Critical patent/EA201790878A1/ru
Priority to CN201580056876.0A priority patent/CN107072143A/zh
Priority to EP15787920.6A priority patent/EP3209108A1/de
Priority to CA2964224A priority patent/CA2964224A1/en
Priority to US15/519,455 priority patent/US10412872B2/en
Publication of WO2016062694A1 publication Critical patent/WO2016062694A1/de

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01BSOIL WORKING IN AGRICULTURE OR FORESTRY; PARTS, DETAILS, OR ACCESSORIES OF AGRICULTURAL MACHINES OR IMPLEMENTS, IN GENERAL
    • A01B15/00Elements, tools, or details of ploughs
    • A01B15/02Plough blades; Fixing the blades
    • A01B15/04Shares
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01BSOIL WORKING IN AGRICULTURE OR FORESTRY; PARTS, DETAILS, OR ACCESSORIES OF AGRICULTURAL MACHINES OR IMPLEMENTS, IN GENERAL
    • A01B23/00Elements, tools, or details of harrows
    • A01B23/02Teeth; Fixing the teeth
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01BSOIL WORKING IN AGRICULTURE OR FORESTRY; PARTS, DETAILS, OR ACCESSORIES OF AGRICULTURAL MACHINES OR IMPLEMENTS, IN GENERAL
    • A01B15/00Elements, tools, or details of ploughs
    • A01B15/02Plough blades; Fixing the blades
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01BSOIL WORKING IN AGRICULTURE OR FORESTRY; PARTS, DETAILS, OR ACCESSORIES OF AGRICULTURAL MACHINES OR IMPLEMENTS, IN GENERAL
    • A01B15/00Elements, tools, or details of ploughs
    • A01B15/02Plough blades; Fixing the blades
    • A01B15/04Shares
    • A01B15/06Interchangeable or adjustable shares
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01BSOIL WORKING IN AGRICULTURE OR FORESTRY; PARTS, DETAILS, OR ACCESSORIES OF AGRICULTURAL MACHINES OR IMPLEMENTS, IN GENERAL
    • A01B35/00Other machines for working soil not specially adapted for working soil on which crops are growing
    • A01B35/20Tools; Details
    • A01B35/22Non-rotating tools; Resilient or flexible mounting of rigid tools
    • A01B35/225Non-rotating tools; Resilient or flexible mounting of rigid tools the tools being adapted to allow the chisel point to be easily fitted or removed from the shank

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Soil Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Soil Working Implements (AREA)

Abstract

Bodenbearbeitungswerkzeug für eine landwirtschaftliche Maschine, insbesondere Grubberschar, welches an einem Werkzeughalter befestigt ist und einen zinkenartigen Bereich, an dem sich ein vorzugsweise leitblechartiges Element anschließt. Um einen verbesserten Bodenfluss über das Bodenbearbeitungswerkzeug mit einem guten Verschleißschutz und somit eine ausreichende Standzeit des Bodenbearbeitungswerkzeuges zu erreichen, ist vorgesehen, dass der zinkenartige Bereich zwei in Längsrichtung des Bodenbearbeitungswerkzeuges verlaufende Seitenstreifen mit sich in Querrichtung erstreckende kerbartige Vertiefungen aufweist, dass zwischen den beiden Seitenstreifen in der Mitte ein in Längsrichtung des zinkenartigen Bereiches des Bodenbearbeitungswerkzeuges sich ein zumindest annähernd glatter Mittelstreifenbereich befindet.

Description

Bodenbearbeitungswerkzeug
Beschreibung
Die Erfindung betrifft ein Bodenbearbeitungswerkzeug gemäß des Oberbegriffs des Patentanspruches 1.
Ein derartiges Bodenbearbeitungswerkzeug ist in der DE 10 2012 111 138 AI beschrieben. Dieses Bodenbearbeitungswerkzeug ist als Grubberschar
ausgebildet. Im Bereich der Zinkenspitze ist zur Erreichung einer höheren
Standzeit, d.h. einen geringeren Verschleiß des Grubberschares eine
Aufpanzerung in Form von Hartmetallplatten angebracht.
Weiterhin sind in der Praxis Grubberschare bekannt geworden, die beabstandet zu der Zinkenspitze und zueinander kerbartige Vertiefungen aufweisen. Diese kerbartigen Vertiefungen sind jeweils von der Längsmittellinie des Schares nach außen erstreckend und symmetrisch ausgestaltet. Die Längsmittellinie der kerbartigen Vertiefungen verlaufen hier quer zur Längsmittellinie des Schares bzw. quer zur Fahrtrichtung des Bodenbearbeitungsgerätes, an dem das
Bodenbearbeitungswerkzeug angeordnet ist. Die Spitzen der kerbartige in Vertiefungen stoßen in der Mitte auf der Längsmittellinie des Schares unmittelbar einander an.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zu Grunde, einen verbesserten Bodenfluss über das Bodenbearbeitungswerkzeug mit einem guten Verschleißschutz und somit eine ausreichende Standzeit des Bodenbearbeitungswerkzeuges zu erreichen.
Diese Aufgabe der erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass der zinkenartige Bereich zwei in Längsrichtung des Bodenbearbeitungswerkzeuges verlaufende Seitenstreifen mit sich in Querrichtung erstreckende kerbartige Vertiefungen aufweist, dass zwischen den beiden Seitenstreifen in der Mitte ein in Längsrichtung des zinkenartigen Bereiches des Bodenbearbeitungswerkzeuges sich ein zumindest annähernd glatter Mittelstreifenbereich befindet.
Infolge dieser Maßnahme ergibt sich einerseits ein verbesserter Bodenfluss des aufgebrochenen Bodens über den zinkenartigen Bereich, in dem die kerbartigen Vertiefungen angeordnet sind, mit einem ausreichenden Verschleißschutz. Es wird hierdurch auch in vielen Fällen eine verbesserte Leichtigkeit der
Bodenbearbeitungsmaschinen erreicht.
Als vorteilhaft hat sich in vielen Fällen herausgestellt, dass der Querschnitt des Bodenbearbeitungswerkzeuges in seinem zinkenartigen Bereich auf seiner Oberseite nach oben gewölbt ausgebildet ist und im oberen gewölbten Bereich sich der zumindest annähernd glatte Mittelstreifenbereich befindet, und dass die kerbartigen Vertiefungen sich in dem von dem Mittelbereich seitlich abfallenden Seitenbereich befinden. Hierdurch ergibt sich in vielen Fällen ein verbesserter Bodenfluss und ein verbessertes aufbrechen mischen des Bodens.
In einer Ausführungsform ist vorgesehen, dass die beiden mit kerbartigen
Vertiefungen versehenen Seitenstreifen und der zumindest annähernd glatte Mittelstreifen jeweils zumindest annähernd die gleiche Breite aufweisen.
Hierdurch wird eine optimierte Zuordnung der kerbartigen Vertiefungen zu dem annähernd glatten Mittelstreifen erreicht.
Bei Versuchen hat sich als vorteilhaft gezeigt, dass in jedem Seitenstreifen mehr als drei kerbartige Vertiefungen hintereinander angeordnet sind.
Weitere Einzelheiten der Erfindung sind der Beispielsbeschreibung und den Zeichnungen zu entnehmen. Die Zeichnungen zeigen
Fig. l das erfindungsgemäße Bodenbearbeitungswerkzeug in perspektivischer Darstellung,
Fig.2 das Bodenbearbeitungswerkzeug in Seitenansicht und Fig.3 das Bodenbearbeitungswerkzeug in Vorderansicht.
Das als Grubberschar 1 ausgebildete Bodenbearbeitungswerkzeug für eine landwirtschaftliche Maschine ist mittels durch die in dem
Bodenbearbeitungswerkzeug 1 angeordneten Durchbrüche 2 zu steckenden Befestigungsmittel, beispielsweise Schrauben in nicht dargestellter Weise an einem ebenfalls nicht dargestellten Werkzeughalter befestigt. Das
Bodenbearbeitungswerkzeug 1 weist einen vorderen zinkenartigen Bereich 3 auf, an dem sich ein leitblechartiges Element 4, welches, wie im Ausführungsbeispiel dargestellt, in sich verbunden ausgestaltet ist, anschließt.
An der Zinkenspitze 5, die sich zu Beginn des zinkenartigen Bereiches 3 befindet, sind Hartmetallplatten 6, die beispielsweise aus Wolframcarbid stehen können, angeordnet. Beabstandet zu der Zinkenspitze 5 beginnen auf beiden Seiten 6 des Grubberschares 1 Seitenstreifen 7, in denen kerbartige Vertiefungen 8
angeordnet sind. Somit weist der zinkenartige Bereich 3 zwei in Längsrichtung 9 des Grubberschares 1 verlaufende Seitenstreifen 7 mit sich in Querrichtung 10 nach außen erweiternde kerbartige Vertiefungen 8 auf. Zwischen den beiden Seitenstreifen 7 befindet sich in der Mitte des Grubberschares 1 ein sich in Längsrichtung 9 des zinkenartigen Bereiches 3 des Grubberschares 1 zumindest annähernd glatter Mittelstreifenbereich 11. In jedem Seitenstreifen 7 sind mehr als drei, im Ausführungsbeispiel sechs kerbartige Vertiefungen 8 angeordnet. Die beiden mit kerbartigen Vertiefungen 8 versehenen Seitenstreifen 7 und der zumindest annähernd glatte Mittelstreifen 11 weisen jeweils zumindest annähernd die gleiche Breite auf.
Der Querschnitt des Bodenbearbeitungswerkzeuges 1 ist in seinem zinkenartigen Bereich 3 auf seiner Oberseite 12 nach oben gewölbt ausgebildet ist und im oberen gewölbten Bereich 13 sich der zumindest annähernd glatte
Mittelstreifenbereich 11 befindet. Die kerbartigen Vertiefungen 8 befinden sich in dem von dem Mittelbereich 11 seitlich abfallenden Seitenbereich 7.
Die jeweils in Richtung der Spitze 5 des zinkenartigen Bereiches 3 vordere Kante 14 der kerbartigen Vertiefungen 8 verläuft zumindest annähernd parallel zu einer Linie 15 quer zur Fahrtrichtung 16 der Maschine und zumindest annähernd horizontal. Die in Richtung der Spitze 5 des zinkenartigen Bereiches 3 hintere Kante 17 der kerbartigen Vertiefungen 8 verläuft zumindest unter einem Winkel von 25°, vorzugsweise 35° zur vorderen Kante 14 der jeweiligen kerbartigen Vertiefung vom inneren Bereich 18 des zinkenartigen Bereiches 3 zum äußeren Bereich 19 des zinkenartigen Bereiches 3 schräg von der Spitze 5 des zinkenartigen Bereiches weg.
Die vorderen Kanten 14 der auf der linken und rechten Seite angeordneten jeweils gegenüberliegenden kerbartigen Vertiefungen 8 liegen zumindest annähernd auf zu einer durch die vorderen Kanten 14 verlaufenden Linie 13.

Claims

Ansprüche
1. Bodenbearbeitungswerkzeug für eine landwirtschaftliche Maschine, insbesondere Grubberschar (1), welches an einem Werkzeughalter befestigt ist und einen zinkenartigen Bereich (3), an dem sich ein vorzugsweise
leitblechartiges Element (5) anschließt, dadurch gekennzeichnet, dass der zinkenartige Bereich (5) zwei in Längsrichtung (9) des
Bodenbearbeitungswerkzeuges (1) verlaufende Seitenstreifen (7) mit sich in Querrichtung (10) erstreckende kerbartige Vertiefungen (8) aufweist, dass zwischen den beiden Seitenstreifen (7) in der Mitte ein in Längsrichtung (9) des zinkenartigen Bereiches (5) des Bodenbearbeitungswerkzeuges (1) sich ein zumindest annähernd glatter Mittelstreifenbereich (11) befindet.
2. Bodenbearbeitungswerkzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Querschnitt des Bodenbearbeitungswerkzeuges (1) in seinem zinkenartigen Bereich (5) auf seiner Oberseite (12) nach oben gewölbt ausgebildet ist und im oberen gewölbten Bereich (13) sich der zumindest annähernd glatte Mittelstreifenbereich (11) befindet, und dass die kerbartigen Vertiefungen (8) sich in dem von dem Mittelbereich (11) seitlich abfallenden Seitenbereich (7) befinden.
3. Bodenbearbeitungswerkzeug nach zumindest einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden mit kerbartigen
Vertiefungen (8) versehenen Seitenstreifen (7) und der zumindest annähernd glatte Mittelstreifen (11) jeweils zumindest annähernd die gleiche Breite aufweisen.
4. Bodenbearbeitungswerkzeug nach zumindest einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass in jedem Seitenstreifen (7) mehr als fünf kerbartige Vertiefungen (8) hintereinander angeordnet sind.
PCT/EP2015/074220 2014-10-20 2015-10-20 Bodenbearbeitungswerkzeug WO2016062694A1 (de)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
EA201790878A EA201790878A1 (ru) 2014-10-20 2015-10-20 Почвообрабатывающий рабочий орган
CN201580056876.0A CN107072143A (zh) 2014-10-20 2015-10-20 土壤作业工具
EP15787920.6A EP3209108A1 (de) 2014-10-20 2015-10-20 Bodenbearbeitungswerkzeug
CA2964224A CA2964224A1 (en) 2014-10-20 2015-10-20 Soil-working tool
US15/519,455 US10412872B2 (en) 2014-10-20 2015-10-20 Soil working tool

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014115209.3A DE102014115209A1 (de) 2014-10-20 2014-10-20 Bodenbearbeitungswerkzeug
DE102014115209.3 2014-10-20

Publications (1)

Publication Number Publication Date
WO2016062694A1 true WO2016062694A1 (de) 2016-04-28

Family

ID=54365201

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/EP2015/074220 WO2016062694A1 (de) 2014-10-20 2015-10-20 Bodenbearbeitungswerkzeug

Country Status (7)

Country Link
US (1) US10412872B2 (de)
EP (1) EP3209108A1 (de)
CN (1) CN107072143A (de)
CA (1) CA2964224A1 (de)
DE (1) DE102014115209A1 (de)
EA (1) EA201790878A1 (de)
WO (1) WO2016062694A1 (de)

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CA2937071C (en) * 2014-12-22 2021-01-26 Betek Gmbh & Co. Kg Tool system for an agricultural ground cultivating machine
CN107580815A (zh) * 2017-10-28 2018-01-16 浙江华莎驰机械有限公司 一种农业机械用的剪刀型齿头
CN107567742A (zh) * 2017-10-28 2018-01-12 浙江华莎驰机械有限公司 一种农业机械用齿
AT522699B1 (de) 2019-07-02 2021-01-15 Boehlerit Gmbh & Co Kg Schar für ein Bodenbearbeitungsgerät
USD946058S1 (en) * 2019-08-23 2022-03-15 Milson Foundry Nz Limited Twisted shovel
USD946057S1 (en) * 2019-08-23 2022-03-15 Milson Foundry Nz Limited Twisted shovel

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2679099A1 (fr) * 1991-07-16 1993-01-22 Kirsch Rene Soc pour outil a dents de travail du sol.
DE102012111138A1 (de) * 2012-11-20 2014-06-05 Amazonen-Werke H. Dreyer Gmbh & Co. Kg Zinken für Bodenbearbeitungsgeräte
WO2014139733A2 (de) * 2013-03-11 2014-09-18 Betek Gmbh & Co. Kg Scharspitze bzw. werkzeugkombination mit einer scharspitze

Family Cites Families (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1639777A (en) * 1926-10-21 1927-08-23 Oscar J Lewis Cultivator attachment
US3225467A (en) * 1963-07-15 1965-12-28 Petersen Gerald A Tooth for digging equipment used in compacted soil
US4275792A (en) * 1979-05-29 1981-06-30 Deere & Company Shovel with soil directing structure
US4754816A (en) * 1985-02-27 1988-07-05 Adams Hard-Facing Company, Inc. Overcap point for tillage tool
US4932478A (en) * 1988-08-22 1990-06-12 Esco Corporation Tooth point for earth working
US5111600A (en) * 1991-07-30 1992-05-12 Caterpillar Inc. Tooth with hard material applied to selected surfaces
US5350022A (en) * 1992-07-22 1994-09-27 H & L Tooth Company Attachment assembly for wear caps ripper teeth
US5502905A (en) * 1994-04-26 1996-04-02 Caterpillar Inc. Tooth having abrasion resistant material applied thereto
DE10022629A1 (de) * 2000-05-11 2001-11-15 Intertractor Gmbh Zahnklappe für Baumaschinen
GB2402313B (en) * 2003-06-05 2006-08-30 Mcconnel Ltd Tine shoe, a tine assembly and a method of securing a tine shoe to a tine
US20060231275A1 (en) * 2005-04-14 2006-10-19 Alamo Group, Inc. Tillage point system
DE202010008085U1 (de) * 2010-07-15 2011-10-21 Betek Bergbau- Und Hartmetalltechnik Karl-Heinz Simon Gmbh & Co. Kg Bodenbearbeitungswerkzeug
DE102011119629A1 (de) 2011-11-12 2013-05-16 HTU Verschleißtechnik OHG Schneid- und/oder Mischwerkzeug, insbesondere Schar, für ein landwirtschaftliches Gerät, insbesondere für ein Bodenbearbeitungsgerät
CN103270824B (zh) * 2013-06-09 2016-03-02 吉林大学 凹圆弧起垄铲铲壁结构

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2679099A1 (fr) * 1991-07-16 1993-01-22 Kirsch Rene Soc pour outil a dents de travail du sol.
DE102012111138A1 (de) * 2012-11-20 2014-06-05 Amazonen-Werke H. Dreyer Gmbh & Co. Kg Zinken für Bodenbearbeitungsgeräte
WO2014139733A2 (de) * 2013-03-11 2014-09-18 Betek Gmbh & Co. Kg Scharspitze bzw. werkzeugkombination mit einer scharspitze

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
See also references of EP3209108A1 *

Also Published As

Publication number Publication date
EA201790878A1 (ru) 2017-10-31
US10412872B2 (en) 2019-09-17
EP3209108A1 (de) 2017-08-30
CN107072143A (zh) 2017-08-18
DE102014115209A1 (de) 2016-04-21
US20170223887A1 (en) 2017-08-10
CA2964224A1 (en) 2016-04-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3209108A1 (de) Bodenbearbeitungswerkzeug
EP3753383B1 (de) Schneidelement
DE102015122620A1 (de) Werkzeugsystem
EP2591648A1 (de) Schneid- und/oder Mischwerkzeug, insbesondere Schar, für ein landwirtschaftliches Gerät, insbesondere für ein Bodenbearbeitungsgerät
EP3014965B1 (de) Bodenbearbeitungswerkzeug
DE102011051751A1 (de) Kreiseleggenzinken
EP3172951B1 (de) Bodenbearbeitungswerkzeug
DE202015104423U1 (de) Messersatz und Mähaggregat mit einer Vielzahl von Messersätzen
EP3011813B1 (de) Bodenbearbeitungsschar
EP3222127A1 (de) Landwirtschaftliches in den boden eingreifendes scharwerkzeug
CH713217A1 (de) Anbaugerät für eine Arbeitsmaschine, insbesodere für einen Bagger.
EP3235358A1 (de) Scharspitze zur verwendung in einem scharsystem zur bodenbearbeitung
EP3225088B1 (de) Bodenbearbeitungswerkzeug
EP3045027B1 (de) Bodenbearbeitungsschar
DE258314C (de)
EP2793543B1 (de) Säschar
EP4356703A1 (de) Hackschar
DE172793C (de)
EP2805595A1 (de) Schar
AT34677B (de) Spatenblatt.
DE102013105247A1 (de) Schar
EP3300554A1 (de) Landwirtschaftliche maschine
DE102016101052A1 (de) Bodenbearbeitungsgerät mit einem Stiel und einem daran endseitig befestigten Auflockerungswerkzeug
CH172632A (de) Rechen, insbesondere zum Gebrauch in Gärten.
DE102013105574A1 (de) Zinken mit Schar und Leitplatte

Legal Events

Date Code Title Description
121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application

Ref document number: 15787920

Country of ref document: EP

Kind code of ref document: A1

REEP Request for entry into the european phase

Ref document number: 2015787920

Country of ref document: EP

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 2015787920

Country of ref document: EP

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 2964224

Country of ref document: CA

NENP Non-entry into the national phase

Ref country code: DE

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 201790878

Country of ref document: EA

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: A201702107

Country of ref document: UA