WO2016049667A1 - Bohrlehre mit integrierter bohrstaubabsaugung - Google Patents

Bohrlehre mit integrierter bohrstaubabsaugung Download PDF

Info

Publication number
WO2016049667A1
WO2016049667A1 PCT/AT2015/000125 AT2015000125W WO2016049667A1 WO 2016049667 A1 WO2016049667 A1 WO 2016049667A1 AT 2015000125 W AT2015000125 W AT 2015000125W WO 2016049667 A1 WO2016049667 A1 WO 2016049667A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
drill
drilling
accessory according
vacuum cleaner
diameter
Prior art date
Application number
PCT/AT2015/000125
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Bernd GUZMICS
Original Assignee
Guzmics Bernd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Guzmics Bernd filed Critical Guzmics Bernd
Priority to DE112015004108.7T priority Critical patent/DE112015004108A5/de
Publication of WO2016049667A1 publication Critical patent/WO2016049667A1/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23QDETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
    • B23Q11/00Accessories fitted to machine tools for keeping tools or parts of the machine in good working condition or for cooling work; Safety devices specially combined with or arranged in, or specially adapted for use in connection with, machine tools
    • B23Q11/0042Devices for removing chips
    • B23Q11/0071Devices for removing chips dust collectors for hand tools
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B08CLEANING
    • B08BCLEANING IN GENERAL; PREVENTION OF FOULING IN GENERAL
    • B08B15/00Preventing escape of dirt or fumes from the area where they are produced; Collecting or removing dirt or fumes from that area
    • B08B15/04Preventing escape of dirt or fumes from the area where they are produced; Collecting or removing dirt or fumes from that area from a small area, e.g. a tool
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23BTURNING; BORING
    • B23B49/00Measuring or gauging equipment on boring machines for positioning or guiding the drill; Devices for indicating failure of drills during boring; Centering devices for holes to be bored
    • B23B49/02Boring templates or bushings
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23QDETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
    • B23Q11/00Accessories fitted to machine tools for keeping tools or parts of the machine in good working condition or for cooling work; Safety devices specially combined with or arranged in, or specially adapted for use in connection with, machine tools
    • B23Q11/0042Devices for removing chips
    • B23Q11/0046Devices for removing chips by sucking
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25HWORKSHOP EQUIPMENT, e.g. FOR MARKING-OUT WORK; STORAGE MEANS FOR WORKSHOPS
    • B25H1/00Work benches; Portable stands or supports for positioning portable tools or work to be operated on thereby
    • B25H1/0021Stands, supports or guiding devices for positioning portable tools or for securing them to the work
    • B25H1/0078Guiding devices for hand tools

Abstract

In einem als Staubsaugervorsatz ausgeführten Grundkörper (1) befindet sich eine verschleißfeste Bohrerführung (2). Diese ist in der Arbeitslage gegen Verdrehung in der gewünschten Position gesichert. Bei Wechsel auf einen anderen Bohrerdurchmesser (10) als dem eingestellten wird die Führungsplatte (2) aus dieser Arretierung gehoben und so verdreht, dass der gewünschte Durchmesser in der richtigen Lage wieder in die Verdrehsicherung (5, 6) einrastet. Eine Feder (3) hält die Führungsplatte (2) in dieser Position. Ein rutschhemmendes Element (4) verhindert das Verrutschen der Bohrlehre auf der zu bearbeitenden Fläche (9). Der beim Bohren entstehende Bohrstaub wird mittels externen oder direkt integrierten (12) Staubsaugers durch die besondere Form des Grundkörpers (1) abgesaugt. Dies funktioniert in jeder Arbeitslage. Mit dieser Vorrichtung ist es sehr einfach positionsgenaue Bohrungen herzustellen, die ohne entsprechende Bohrerführung, auf Grund der Oberflächenstruktur der Bearbeitungsfläche oder der Festigkeit des zu bearbeitenden Materials, nur schwer herstellbar sind.

Description

BOHRLEHRE MIT INTEGRIERTER BOHRSTAUBABSAUGUNG
Die Erfindung betrifft eine Bohrlehre mit integrierter Bohrstaubabsaugung für die positionsgenaue Anbringung von Bohrlöchern vorzugsweise in Wänden und Decken mittels einer Handbohrmaschine.
Bohrlehren sind nach dem Stand der Technik in
unterschiedlichen Formen bekannt. In der DE 199 51 479 B4 wird eine Bohrlehre beschrieben, die eine Öffnung aufweist, womit sie während des Bohrvorgangs direkt auf das auszuführende Bohrloch gehalten werden kann. Als nachteilig erweist sich, dass diese ausschließlich der Bohrstaubabsaugung dient, eine exakte Bohrerführung fehlt. Die verwendeten Elemente, die die besagte
Öffnung begrenzen, bestehen nämlich aus nachgiebigen Lamellen, die eine exakte Bohrerführung gar nicht ermöglichen .
Der Erfindung liegt demnach die Aufgabe zugrunde,
Bohrlehre zu entwickeln, die die Eigenschaften de exakten Bohrerführung und der Bohrstaubabsaugung
verbindet .
Dies wird erfindungsgemäß durch die kennzeichnenden Merkmale des Anspruchs 1 erreicht. Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen werden gemäß den Unteransprüchen
vorgeschlagen .
Die Erfindung wird nun unter Bezugnahme auf eine
Ausführungsbeispiel, welches in den Zeichnungsfiguren schematisch dargestellt ist, weiter erläutert. Fig. 1 Ansicht der Bohrlehre mit Bohrer
Fig. 2 Schnittdarstellung der Bohrlehre mit Bohrer Fig. 3 Ansicht auf die Bohrerführung mit großem
Durchmesser in Arbeitsposition
Fig. 4 Ansicht auf die Bohrerführung mit großem
Durchmesser in Wechselposition
Fig. 5 Ansicht auf die Bohrerführung mit kleinem
Durchmesser in Wechselposition
Fig. 6 Ansicht auf die Bohrerführung mit kleinem
Durchmesser in Arbeitsposition
Fig. 7 Schnittdarstellung der Bohrlehre mit
integriertem Staubsauger
Beim Herstellen von positionsgenauen Bohrungen in
Wänden und Decken mit eher weichem oder porösen Putz verläuft der Bohrer beim Bohren auf Grund der
Oberflächenstruktur und des eingesetzten Putzmaterials. Dasselbe passiert auch beim Bohren auf glatten, harten Materialien (z.B. Fliesen) . Es ist daher schwierig positionsgenaue Bohrungen auf den markierten Stellen herzustellen und die zu befestigenden Teile hängen dann schief oder nicht in der gewünschten Position.
Zweck der vorliegenden Erfindung ist die Führung des Bohrers beim Bohren, um ein Verlaufen zu verhindern, gleichzeitig wird der entstehende Bohrstaub abgesaugt.
Diese Funktionalität ereicht man damit dass in einem Grundkörper 1 eine Platte 2 aus verschleißfesten
Material zur Bohrerführung verstellbar gelagert ist. Da im Regelfall verschiedene Bohrerdurchmesser zum Einsatz kommen, hat diese Führungsplatte verschieden große Öffnungen um für den jeweiligen Bohrer immer die exakte Führung zu gewährleisten. Die Bohrerführung übernimmt beim Bohren die Positionierung des jeweils verwendeten Bohrers. Sie ist in der Arbeitslage mittels in
Achsrichtung angebrachter Feder 3 und Verdrehsicherung in der Ebene in ihrer Position fixiert, kann aber leicht verstellt werden um einen anderen
Bohrerdurchmesser zu verwenden. Die Verdrehsicherung wird mit Ausnehmungen 5 am Umfang der Platte und
entsprechenden Gegenstücken 6 am Grundkörper
realisiert. Der beim Bohren entstehende Bohrstaub wird mit Hilfe eines handelsüblichen Staubsaugers abgesaugt. Dieser wird mit dem im Grundkörper 1 der Bohrlehre integrierten Anschlussstutzen 8 mittels
Staubsaugerschlauch verbunden. Alternativ kann der
Grundkörper der Bohrlehre auch mit einem eingebauten Staubsauger 12 ausgestattet werden.
Bei Verwendung der Bohrlehre wird nun zuerst die
Position der Bohrung an der gewünschten Stelle auf der zu bohrenden Fläche 9 markiert, die Bohrerführung auf den benötigten Bohrerdurchmesser 10 eingestellt und die Bohrlehre mit dem Staubsauger verbunden. Danach wird die Bohrlehre an die Wand/Decke gehalten, sodass die Markierung im Zentrum der Öffnung 11 der Platte 2 liegt. Ein rutschhemmendes Element 4 an der Unterseite des Grundkörpers 1 verhindert ein Verrutschen während des Bohrvorganges. Nach Einschalten des Staubsaugers erfolgt der Bohrvorgang, der dabei entstehende Bohrstaub wird auf Grund der Gehäuseform aus der Kammer 7 restlos abgesaugt und kann sich nicht im Raum
verteilen. Diese Bohrlehre kann in jeder Arbeitslage, daher auch über Kopf, verwendet werden.

Claims

PATENTANSPRÜCHE
1. Zubehör für Handbohrmaschinen, bei welchem eine Einrichtung zum Absaugen von beim Bohren von Mauerwerk und dergleichen auftretendem Bohrstaub vorgesehen ist, dadurch gekennzeichnet, dass ein Grundkörper (1) aus einer den Bohrer umgebenden Kammer (7) mit einem seitlichen Anschlussstutzen (8) besteht, welche eine Durchgangsöffnung für den Bohrer aufweist, wobei die Kammer (7) an der der zu bohrenden Fläche (9)
zugewandten Seite durch eine bewegliche Platte (2) abgeschlossen ist, welche eine dem Durchmesser des jeweiligen Bohrers (10) angepasste Öffnung (11)
aufweist und eine exakte Bohrerführung ermöglicht.
2. Zubehör nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass zur Anpassung der Öffnung (11) an den jeweiligen Bohrerdurchmesser (10) die Platte (2) aus
verschleißfestem Material drehbar gelagert ist und Öffnungen (11) unterschiedlicher Durchmesser aufweist.
3. Zubehör nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die drehbar gelagerte Platte (2) mittels einer Verdrehsicherung fixierbar ist.
4. Zubehör nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die drehbar gelagerte Platte (2) kreisförmig begrenzt ist und am Außenrand mit Ausnehmungen (5) versehen ist, wobei am Grundkörper (1) Vorsprünge (6) zum Eingreifen in eine der Ausnehmungen oder in alle Ausnehmungen vorgesehen sind.
5. Zubehör nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die drehbar gelagerte Platte (2) in Achsrichtung aus den Rastvorsprüngen (6) entgegen der Kraft einer Feder (3) aushebbar, danach verdrehbar und in der gewünschten Lage einrastbar ist.
6. Zubehör nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass am Grundkörper wandseitig ein rutschhemmendes Element (4), vorzugsweise ein
Gummiring, vorgesehen ist.
7. Zubehör nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass für die seitliche Staubabsaugung ein Anschlussstutzen (8) für einen Saugschlauch, z.B. eines Staubsaugers, vorgesehen ist.
8. Zubehör nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass im Grundkörper (1) ein Staubsauger (12) direkt eingebaut ist.
PCT/AT2015/000125 2014-10-01 2015-09-28 Bohrlehre mit integrierter bohrstaubabsaugung WO2016049667A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE112015004108.7T DE112015004108A5 (de) 2014-10-01 2015-09-28 Bohrlehre mit integrierter Bohrstaubabsaugung

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ATA739/2014A AT516022B1 (de) 2014-10-01 2014-10-01 Zubehör für Handbohrmaschinen mit integrierter Bohrstaubabsaugung
ATA739/2014 2014-10-01

Publications (1)

Publication Number Publication Date
WO2016049667A1 true WO2016049667A1 (de) 2016-04-07

Family

ID=54478514

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/AT2015/000125 WO2016049667A1 (de) 2014-10-01 2015-09-28 Bohrlehre mit integrierter bohrstaubabsaugung

Country Status (3)

Country Link
AT (1) AT516022B1 (de)
DE (1) DE112015004108A5 (de)
WO (1) WO2016049667A1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN106078333A (zh) * 2016-06-01 2016-11-09 歌尔股份有限公司 铣浇口机碎屑和料把收集机构
CN109513716A (zh) * 2019-01-02 2019-03-26 金刚钻包装科技(赣州)有限公司 一种首饰盒生产加工用切割装置的除尘机构
WO2019086211A1 (de) * 2017-10-30 2019-05-09 Robert Bosch Gmbh Absaugaufsatz
US10391565B2 (en) * 2017-02-17 2019-08-27 Alain Gary Mazer Hole saw guide

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3121496A1 (de) * 1981-05-29 1982-12-16 Rolf 7921 Nattheim Honold Vorrichtung zum absaugen von bohrstaub
GB2189593A (en) * 1986-04-26 1987-10-28 Phillips James Harold Dust extraction device
DE10346207A1 (de) * 2003-10-06 2005-04-28 Bosch Gmbh Robert Absaugvorrichtung für eine Werkzeugmaschine
DE19951479B4 (de) 1998-11-16 2008-03-20 Steffgen, Helga Saugvorrichtung für ein Werkzeug

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2006192525A (ja) * 2005-01-12 2006-07-27 Miyanaga:Kk 穿設工具用集塵器具
ES2284382B1 (es) * 2006-03-16 2008-09-16 Cañas Y Gomez S.L. Dispositivo de guiado de brocas para realizar taladros.
US7896587B1 (en) * 2006-11-28 2011-03-01 Lung-Chih Chen Drilling tool locator having cooling effect

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3121496A1 (de) * 1981-05-29 1982-12-16 Rolf 7921 Nattheim Honold Vorrichtung zum absaugen von bohrstaub
GB2189593A (en) * 1986-04-26 1987-10-28 Phillips James Harold Dust extraction device
DE19951479B4 (de) 1998-11-16 2008-03-20 Steffgen, Helga Saugvorrichtung für ein Werkzeug
DE10346207A1 (de) * 2003-10-06 2005-04-28 Bosch Gmbh Robert Absaugvorrichtung für eine Werkzeugmaschine

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN106078333A (zh) * 2016-06-01 2016-11-09 歌尔股份有限公司 铣浇口机碎屑和料把收集机构
US10391565B2 (en) * 2017-02-17 2019-08-27 Alain Gary Mazer Hole saw guide
WO2019086211A1 (de) * 2017-10-30 2019-05-09 Robert Bosch Gmbh Absaugaufsatz
US11458583B2 (en) 2017-10-30 2022-10-04 Robert Bosch Gmbh Suction-extraction attachment
CN109513716A (zh) * 2019-01-02 2019-03-26 金刚钻包装科技(赣州)有限公司 一种首饰盒生产加工用切割装置的除尘机构
CN109513716B (zh) * 2019-01-02 2023-08-18 金刚钻包装科技(赣州)有限公司 一种首饰盒生产加工用切割装置的除尘机构

Also Published As

Publication number Publication date
DE112015004108A5 (de) 2017-09-28
AT516022A4 (de) 2016-02-15
AT516022B1 (de) 2016-02-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
WO2016049667A1 (de) Bohrlehre mit integrierter bohrstaubabsaugung
DE10020781B4 (de) Abnehmbares Führungsanbringungsgerät
DE3126511A1 (de) Durchsichtige staubschutzglocke mit absaugvorrichtung fuer elektrische handbohrmaschinen
DE202006005365U1 (de) Saugvorrichtung zum Absaugen von Bohr- und Frässtaub
EP1767323A2 (de) Vorrichtung zum Bohren von Gegenständen aus Keramik zum Abdecken von Wänden, insbesondere von Fliesen oder dergleichen
DE202017003721U1 (de) An eine Absaugvorrichtung anschließbare Handwerkzeugmaschine
EP3296058A2 (de) Bohrlochreinigungsvorrichtung
CN107081451A (zh) 一种可调节的电动钻具
DE102004011575A1 (de) Konstruktive Variante zum Ausrichten und Führen von elektrisch betriebenen Handbohrmaschinen und anderen Arbeitsgeräten
DE202004018688U1 (de) Bodenauslass für Unterflur-Installationssysteme
USD929475S1 (en) Machine tool for drilling deep holes
KR20170003393U (ko) 드릴 깊이 조절장치
KR101141414B1 (ko) 타공장치
DE102013102019B4 (de) Gerät zum Perforieren und Entfernen von geklebten Gegenständen
DE29910335U1 (de) Einrichtung zur Ausführung von mechanischen Arbeiten an Bauteilen mittels Werkzeugelemente, welche auf einem, vorzugsweise C-förmigen, Werkzeughalter angeordnet sind
DE10045992C2 (de) Maschine zum Einschneiden von kreisförmigen Löchern in keramische Fliesen oder Feinsteinzeug
DE102006006445A1 (de) Werkzeug zum Bohren, Kombination aus einem solchen Werkzeug und einem Werkzeughalter und zugehörige Bohrvorrichtung
DE102005032414B4 (de) Schablone für die Installation von Elektro-Dosen
DE202015003157U1 (de) Portable Anbohrhilfsvorrichtung und Anbohrhilfssystem mit einer derartigen Anbohrhilfsvorrichtung
DE202010008178U1 (de) Montagevorrichtung
DE102008060756A1 (de) Haltegriff zwei insbesondere für Badewannen
DE102008062348A1 (de) Bohrschablone für Hohlwanddosen
DE102011013150A1 (de) Drehwerkzeug zum Verdrehen eines sanitären Bauteiles
DE202018100936U1 (de) Schablone zum Herstellen von Öffnungen in einer Wand
EP3860821A1 (de) Absaugvorrichtung für eine kernbohreinrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application

Ref document number: 15791474

Country of ref document: EP

Kind code of ref document: A1

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 112015004108

Country of ref document: DE

REG Reference to national code

Ref country code: DE

Ref legal event code: R225

Ref document number: 112015004108

Country of ref document: DE

122 Ep: pct application non-entry in european phase

Ref document number: 15791474

Country of ref document: EP

Kind code of ref document: A1