WO2014146808A1 - Anordnung zur aufnahme mindestens eines ssd-laufwerks - Google Patents

Anordnung zur aufnahme mindestens eines ssd-laufwerks Download PDF

Info

Publication number
WO2014146808A1
WO2014146808A1 PCT/EP2014/051008 EP2014051008W WO2014146808A1 WO 2014146808 A1 WO2014146808 A1 WO 2014146808A1 EP 2014051008 W EP2014051008 W EP 2014051008W WO 2014146808 A1 WO2014146808 A1 WO 2014146808A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
ssd
pci express
express card
ssd drive
carrier part
Prior art date
Application number
PCT/EP2014/051008
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Michael HOMBORG
Bernd WINKELSTRÄTER
Original Assignee
Fujitsu Technology Solutions Intellectual Property Gmbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fujitsu Technology Solutions Intellectual Property Gmbh filed Critical Fujitsu Technology Solutions Intellectual Property Gmbh
Publication of WO2014146808A1 publication Critical patent/WO2014146808A1/de

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F13/00Interconnection of, or transfer of information or other signals between, memories, input/output devices or central processing units
    • G06F13/38Information transfer, e.g. on bus
    • G06F13/40Bus structure
    • G06F13/4063Device-to-bus coupling
    • G06F13/4068Electrical coupling
    • G06F13/4081Live connection to bus, e.g. hot-plugging
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F1/00Details not covered by groups G06F3/00 - G06F13/00 and G06F21/00
    • G06F1/16Constructional details or arrangements
    • G06F1/18Packaging or power distribution
    • G06F1/183Internal mounting support structures, e.g. for printed circuit boards, internal connecting means
    • G06F1/187Mounting of fixed and removable disk drives
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F13/00Interconnection of, or transfer of information or other signals between, memories, input/output devices or central processing units
    • G06F13/38Information transfer, e.g. on bus
    • G06F13/40Bus structure
    • G06F13/4063Device-to-bus coupling
    • G06F13/409Mechanical coupling
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F2213/00Indexing scheme relating to interconnection of, or transfer of information or other signals between, memories, input/output devices or central processing units
    • G06F2213/0026PCI express

Definitions

  • the invention relates to an arrangement for receiving at least one SSD drive by means of a PCI Express card.
  • PCI Express Peripheral Component Interconnect Express, abbreviated PCIe or PCI-E
  • PCIe PCI Express
  • Mass storage drive based on semiconductor memories, in particular Flash NVRAMs.
  • SSD drives were combined with PCI Express riser cards by firmly attaching the SSD drive to the PCI Express riser board
  • Hot-pluggable SSD drives currently require specially designed hot-plug slots. These are expensive.
  • the invention is characterized in that a PCI Express card has at least one hot-plug connection between the PCI Express card and a recorded SSD drive.
  • the PCI Express card has a carrier part, which receives the inserted SSD drive or mechanical support during insertion and removal.
  • an SSD drive can be inserted from the outside through an opening in a slot field, such as a PCI Express bus slot.
  • a slot field such as a PCI Express bus slot.
  • the PCI Express card has, for example, a mounting bracket.
  • the support member may be provided with side rails to facilitate sliding and guiding the SSD drive. The SSD drive is simply plugged in and can be pulled out without any additional tools.
  • the support member is formed as a frame which is mounted on the PCI Express card.
  • the purpose of the frame is primarily to safely insert and remove an SSD to be recorded and securely connect the SSD to the hot-plug connector on the PCI Express card.
  • the frame is preferably made of plastic.
  • the support member as a removable
  • SSD Drives can be connected electronically.
  • the SSD drives are removed before plugging in the removable
  • Printed circuit board connected to the circuit board, for example by means of soldering or connectors.
  • the printed circuit board equipped with SSD drives is inserted through an opening in the slot field in the area of the PCI Express card.
  • the circuit board has one or more additional connectors that connect to the PCI Express card when plugged into the hot-plug connector. With multiple SSD drives, the SSD drives can be arranged one behind the other on the circuit board.
  • SSD drives can also be arranged one above the other or one above the other and behind one another. This may require additional connections.
  • the secure removal of a recorded in the inventive arrangement SSD drive is taken into account. Accordingly, the
  • Mounting bracket of the PCI Express card an indicator on.
  • This indicator is visible from the outside and indicates if an SSD drive mounted in the assembly is in operation.
  • the indicator tells the user when to remove the SSD without prematurely removing the functions of the SSD
  • the mounting bracket of the PCI Express card has a control that requests a release of a recorded SSD drive when it is actuated. This protects the SSD from unintentionally aborted operations, since the user can wait after actuating the operating element until all important work processes have been completed before pulling out the SSD drive or the printed circuit board equipped with SSD drive (s).
  • this control is combined with an indicator, so that the user with the help of the scoreboard about it
  • the carrier part or the PCI Express card has a barrier which prevents the removal of an SSD drive received in the carrier part as long as the SSD drive is in operation. This lock will not release a SSD drive that has been received in the carrier until the SSD is out of operation or all operations
  • an ejection mechanism can be installed in the carrier part or in the PCI Express card.
  • the ejection mechanism may preferably be combined with an indicator, a control and / or a lock.
  • Figure la is a two-dimensional schematic
  • Figure lb is a two-dimensional schematic plan view of the first embodiment of the invention.
  • Figure 2a is a two-dimensional schematic
  • Figure 2b is a two-dimensional schematic plan view of the second embodiment of the invention.
  • Figure 3a is a two-dimensional schematic
  • Figure 3b is a two-dimensional schematic plan view of the third embodiment of the
  • Figures la and lb show a PCI Express card 1 on which a frame 2 is mounted as a support member.
  • the frame 2 serves as a mechanical support for an SSD drive 3.
  • an SSD drive 3 is included in the frame 2.
  • the frame 2 is made of plastic, for example, to reduce the weight and possible vibrations of the arrangement shown.
  • the PCI Express card 1 also has a hot-plug connection 4 between the PCI Express card 1 and the recorded SSD drive 3. Furthermore, the PCI Express card 1 has a
  • the PCI Express card 1 has a connector 7 for insertion into an expansion slot of a motherboard (not shown in the figures) of the computer.
  • the PCI Express card 1 may optionally include a hot-plug chip 8 that supports the SSD 3's hot-plug capability.
  • the PCI Express card 1 is of full height and half length (FHHL, short for "fill height half length”.)
  • the PCI Express card 1 serves as a mechanical support for the SSD volume 3.
  • the SSD volume 3 here is a 2.5 "SFF (small form factor) SSD drive 3.
  • FIGS 2a and 2b show a second embodiment of the invention, in which two SSD drives 3 are arranged one behind the other.
  • the SSD drives 3 are in this case mounted on a printed circuit board 9, which serves as a carrier part.
  • the circuit board 9 is through an opening 6 in a
  • FIG. 2a such an opening 6 is shown in a slot field.
  • the PCI Express card 1 is by means of a mounting bracket 5 in the slot field attached.
  • the SSD drives 3 are each electronically connected, for example, by connectors 10 to the circuit board 9.
  • the printed circuit board 9 is connected to the PCI Express card 1 by means of a hot-plug connection 4.
  • the PCI Express card 1 may optionally have a hot-plug chip 8 and / or a PCI Express switch 11.
  • the PCI Express card 1 is mounted in a so-called dual-slot opening 6a and two SSD drives 3 are arranged one above the other.
  • the PCI Express card 1 has two frames 2 as a support part, which are arranged one above the other.
  • the SSD drives 3 are each inserted into a frame 2 and connected to the PCI Express card 1 hot-plug ⁇ able.
  • Printed circuit boards 9 as a carrier part possible. It is further
  • the SSD drives 3 can be arranged both consecutively and one above the other.
  • Each of the embodiments described above may be additionally provided with an ejection mechanism (not shown in the figures) which ejects the SSD drive 3 when a control is operated.
  • Control element is preferably arranged on the mounting bracket 5 so that it can be reached from the outside.
  • the ejection mechanism can be integrated in the frame 2 to eject the SSD drive 3.
  • the ejection mechanism integrated in the PCI Express card 1 to the
  • the ejection mechanism can be integrated in the respective frame 2 to simultaneously eject the respective SSD drive 3 or both SSD drives 3.
  • the control can prematurely stop all
  • the mounting bracket 5 may have an indicator (not shown in the figures) corresponding to the
  • the indicator may comprise, for example, a green and a red LED.
  • the green LED may comprise, for example, a green and a red LED.
  • the indicator first turns red and then turns green as soon as the SSD drive 3 is put into operation.

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Hardware Design (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Human Computer Interaction (AREA)
  • Coupling Device And Connection With Printed Circuit (AREA)
  • Stored Programmes (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Anordnung mit einer PCI-Express-Karte (1) zur Aufnahme mindestens eines SSD-Laufwerks (3), die mindestens einen Hot-Plug-Anschluss (4) zwischen der PCI-Express-Karte (1) und einem aufgenommenen SSD-Laufwerk (3) aufweist, wobei die PCI-Express-Karte (1) einen Trägerteil (2, 9) zur mechanischen Aufnahme eines SSD-Laufwerks (3) aufweist.

Description

Beschreibung
Anordnung zur Aufnahme mindestens eines SSD-Laufwerks Die Erfindung betrifft eine Anordnung zur Aufnahme mindestens eines SSD-Laufwerks mittels einer PCI-Express-Karte.
PCI-Express (auf Englisch „Peripheral Component Interconnect Express", abgekürzt: PCIe oder PCI-E) ist ein
Erweiterungsstandard zur Verbindung von Peripheriegeräten mit dem Chipsatz eines Computers. Die Abkürzung SSD steht für den englischen Begriff Solid State Drive, also eines
Massenspeicherlaufwerks auf Basis von Halbleiterspeichern wie insbesondere Flash-NVRAMs . Bisher wurden SSD-Laufwerke mit PCI-Express-Steckkarten kombiniert, indem das SSD-Laufwerk fest mit der Leiterplatte der PCI-Express-Steckkarte
integriert wurde. In der Regel wurden Flash-NVRAM-Bausteine auf die Leiterplatte der PCI-Express-Karte gelötet. Solche PCI-Express-Karten mit integriertem SSD-Laufwerk werden z. B. in Notebook-Computern verwendet.
Der Nachteil dieser Anordnung ist die fehlende Hot-Plug- Fähigkeit des SSD-Laufwerks . Hot-Plug-fähige SSD-Laufwerke benötigen bisher speziell dafür entwickelte Hot-Plug- Steckplätze. Diese sind teuer.
Daher ist es die Aufgabe der Erfindung, eine verbesserte Anordnung zur Aufnahme mindestens eines SSD-Laufwerks
anzugeben, welche kostengünstig ist.
Diese Aufgabe wird durch die Merkmale der Patentansprüche 1 und 9 gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen angegeben. Die Erfindung zeichnet sich dadurch aus, dass eine PCI- Express-Karte mindestens einen Hot-Plug-Anschluss zwischen der PCI-Express-Karte und einem aufgenommenen SSD-Laufwerk aufweist. Die PCI-Express-Karte weist ein Trägerteil auf, das das einzusteckende SSD-Laufwerk aufnimmt beziehungsweise beim Ein- und Ausstecken mechanisch unterstützt.
Beispielsweise kann ein SSD-Laufwerk im laufenden Betrieb von außen durch eine Öffnung in ein Slotfeld, wie zum Beispiel ein PCI-Express-Bus-Slot , eingesteckt werden. Zur Befestigung der PCI-Express-Karte in einem solchen Slotfeld weist die PCI-Express-Karte zum Beispiel einen Befestigungswinkel auf. Zur weiteren Unterstützung des Ein- und Aussteckens kann das Trägerteil mit seitlichen Schienen ausgestatten sein, um das Gleiten und Führen des SSD-Laufwerks zu erleichtern. Das SSD- Laufwerk wird dabei lediglich eingesteckt und kann ohne zusätzliches Werkzeug wieder herausgezogen werden.
Nach einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist das Trägerteil als Rahmen ausgebildet, der auf der PCI-Express- Karte befestigt ist. Der Rahmen dient hauptsächlich dem sicheren Hinein- und Herausführen eines aufzunehmenden SSD- Laufwerks und dem sicheren Anschließen des SSD-Laufwerks am Hot-Plug-Anschluss auf der PCI-Express-Karte. Der Rahmen ist bevorzugt aus Kunststoff hergestellt. Zur weiteren
Unterstützung des Hinein- und Herausführens des SSD-Laufwerks kann der Rahmen, wie oben beschrieben, mit seitlichen
Schienen versehen werden.
Alternativ kann das Trägerteil als eine herausnehmbare
Leiterplatte gestaltet sein, auf der ein oder mehrere SSD- Laufwerke elektronisch angeschlossen werden können. Die SSD- Laufwerke werden vor dem Einstecken der herausnehmbaren
Leiterplatte auf der Leiterplatte angeschlossen, zum Beispiel mittels Löten oder Steckverbinder. Die mit SSD-Laufwerken bestückte Leiterplatte wird durch eine Öffnung im Slotfeld im Bereich der PCI-Express-Karte eingesteckt. Die Leiterplatte weist einen oder mehrere zusätzliche Anschlüsse auf, die beim Einstecken am Hot-Plug-Anschluss auf der PCI-Express-Karte angeschlossen werden. Bei mehreren SSD-Laufwerken können die SSD-Laufwerke hintereinander auf der Leiterplatte angeordnet werden .
Mittels eines Trägerteils, das mehrere Rahmen und/oder mehrere Leiterplatten umfasst, können auch SSD-Laufwerke übereinander oder übereinander und hintereinander angeordnet werden. Hierzu sind eventuell zusätzliche Anschlüsse nötig.
Nach einer besonderen Ausführungsform der Erfindung wird das sichere Herausnehmen eines in der erfindungsgemäßen Anordnung aufgenommenen SSD-Laufwerks berücksichtigt. Demnach weist der
Befestigungswinkel der PCI-Express-Karte einen Anzeiger auf.
Dieser Anzeiger ist von außen sichtbar und zeigt an, ob ein in der Anordnung aufgenommenes SSD-Laufwerk in Betrieb ist.
Aufgrund des Anzeigers weiß der Benutzer, wann das SSD- Laufwerk herausgenommen werden darf, ohne dass die Funktionen des SSD-Laufwerks durch ein vorzeitiges Herausnehmen
beschädigt werden.
Nach einer weiteren Ausführungsform der Erfindung weist der Befestigungswinkel der PCI-Express-Karte ein Bedienelement auf, das eine Freigabe eines aufgenommenen SSD-Laufwerks anfordert, wenn es betätigt wird. So wird das SSD-Laufwerk vor unabsichtlich abgebrochenen Arbeitsvorgängen geschützt, da der Benutzer nach Betätigung des Bedienelements warten kann, bis alle wichtigen Arbeitsvorgänge abgeschlossen sind, bevor er das SSD-Laufwerk beziehungsweise die mit SSD- Laufwerk(en) bestückte Leiterplatte herauszieht. Bevorzugt wird dieses Bedienelement mit einem Anzeiger kombiniert, sodass der Benutzer mit Hilfe des Anzeigers darüber
informiert wird, wann diese Vorgänge abgeschlossen sind.
Nach einer vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung weist das Trägerteil oder die PCI-Express-Karte eine Sperre auf, die das Herausnehmen eines im Trägerteil aufgenommenen SSD- Laufwerks verhindert, solange das SSD-Laufwerk in Betrieb ist. Diese Sperre gibt das Herausziehen eines im Trägerteil aufgenommnen SSD-Laufwerks erst dann frei, wenn das SSD- Laufwerk außer Betrieb ist bzw. alle Arbeitsvorgänge
abschlössen sind.
Um das Herausnehmen eines im Trägerteil aufgenommenen SSD- Laufwerks zu vereinfachen, kann ein Auswerfmechanismus im Trägerteil oder in der PCI-Express-Karte eingebaut werden.
Der Auswerfmechanismus kann vorzugsweise mit einem Anzeiger, einem Bedienelement und/oder einer Sperre kombiniert werden.
Die Erfindung wird anhand von drei Ausführungsbeispielen unter Bezugnahme auf die angehängten Figuren näher erläutert.
Es zeigen:
Figur la eine zweidimensionale schematische
Seitenansicht eines ersten Ausführungsbeispiels der Erfindung mit einem aufgenommenen SSD- Laufwerk, Figur lb eine zweidimensionale schematische Draufsicht auf das erste Ausführungsbeispiel der
Erfindung, Figur 2a eine zweidimensionale schematische
Seitenansicht eines zweiten
Ausführungsbeispiels der Erfindung mit zwei aufgenommenen SSD-Laufwerken, Figur 2b eine zweidimensionale schematische Draufsicht auf das zweite Ausführungsbeispiel der
Erfindung,
Figur 3a eine zweidimensionale schematische
Seitenansicht eines dritten
Ausführungsbeispiels der Erfindung mit zwei aufgenommenen SSD-Laufwerken und
Figur 3b eine zweidimensionale schematische Draufsicht auf das dritte Ausführungsbeispiel der
Erfindung .
Figuren la und lb zeigen eine PCI-Express-Karte 1, auf der ein Rahmen 2 als Trägerteil montiert ist. Der Rahmen 2 dient als mechanischer Träger für ein SSD-Laufwerk 3. In den
Figuren ist ein SSD-Laufwerk 3 in dem Rahmen 2 aufgenommen. Der Rahmen 2 ist beispielsweise aus Kunststoff hergestellt, um das Gewicht und eventuelle Vibrationen der dargestellten Anordnung zu verringern. Die PCI-Express-Karte 1 weist ferner einen Hot-Plug-Anschluss 4 zwischen der PCI-Express-Karte 1 und dem aufgenommenen SSD-Laufwerk 3 auf. Weiterhin weist die PCI-Express-Karte 1 einen
Befestigungswinkel 5 auf (siehe Figur lb) , der der
Befestigung an einer Öffnung 6 in einem Slotfeld eines
Computers dient. Diese Öffnung 6 im Slotfeld ist in Figur la dargestellt. Die PCI-Express-Karte 1 weist einen Anschluss 7 zum Einstecken in einen Erweiterungsslot eines Motherboards (nicht in den Figuren dargestellt) des Computers auf. Die PCI-Express-Karte 1 kann gegebenenfalls einen Hot-Plug-Chip 8 aufweisen, der die Hot-Plug-Fähigkeit des SSD-Laufwerks 3 unterstützt.
Die PCI-Express-Karte 1 ist hier von voller Höhe und halber Länge (FHHL, kurz für „füll height half length") . Die PCI- Express-Karte 1 dient als mechanischer Träger für das SSD- Laufwerk 3. Das SSD-Laufwerk 3 ist hier ein 2,5" SFF (small form factor) SSD-Laufwerk 3.
Es sind auch andere Kombinationen verschiedener Typen bzw. Größen von PCI-Express-Karten 1 und SSD-Laufwerken 3
vorgesehen. Bei der Verwendung einer HHHL (half height half length) PCI-Express-Karte 1 kann ein 1,8" SFF SSD-Laufwerk 3 eingesetzt werden.
Die Figuren 2a und 2b zeigen ein zweites Ausführungsbeispiel der Erfindung, bei dem zwei SSD-Laufwerke 3 hintereinander angeordnet sind. Die SSD-Laufwerke 3 sind hierbei auf einer Leiterplatte 9 montiert, die als Trägerteil dient.
Die Leiterplatte 9 wird durch eine Öffnung 6 in einem
Slotfeld eines Computers eingesteckt, um mit der PCI-Express- Karte 1 verbunden zu werden. In Figur 2a ist eine solche Öffnung 6 in einem Slotfeld dargestellt. Die PCI-Express- Karte 1 ist mittels eines Befestigungswinkels 5 im Slotfeld befestigt. Die SSD-Laufwerke 3 sind jeweils beispielsweise durch Steckverbinder 10 mit der Leiterplatte 9 elektronisch verbunden. Die Leiterplatte 9 ist mittels eines Hot-Plug- Anschlusses 4 mit der PCI-Express-Karte 1 verbunden. Die PCI- Express-Karte 1 kann gegebenenfalls einen Hot-Plug-Chip 8 und/oder einen PCI-Express-Switch 11 aufweisen.
Das dritte erfindungsgemäße Ausführungsbeispiel, das in den Figuren 3a und 3b dargestellt ist, weist eine ähnliche
Anordnung auf wie das erste Ausführungsbeispiel. Abweichend davon ist die PCI-Express-Karte 1 in einer sogenannten Dual- Slot-Öffnung 6a befestigt und es sind zwei SSD-Laufwerke 3 übereinander angeordnet. Die PCI-Express-Karte 1 weist zwei Rahmen 2 als Trägerteil auf, die übereinander angeordnet sind. Die SSD-Laufwerke 3 werden jeweils in einen Rahmen 2 eingeführt und dabei mit der PCI-Express-Karte 1 Hot-Plug¬ fähig angeschlossen.
Mit entsprechender mechanischer Unterstützung ist die
Belegung einer Dual-Slot-Öffnung 6a auch mit zwei
Leiterplatten 9 als Trägerteil möglich. Ferner ist es
vorgesehen, dass die SSD-Laufwerke 3 sowohl hintereinander als auch übereinander angeordnet sein können. Jedes der oben beschriebenen Ausführungsbeispiele kann zusätzlich mit einem Auswerfmechanismus (nicht in den Figuren dargestellt) ausgestattet werden, der das SSD-Laufwerk 3 auswirft, wenn ein Bedienelement betätigt wird. Das
Bedienelement ist bevorzugt am Befestigungswinkel 5 so angeordnet, dass es von außen erreichbar ist. Bei dem ersten Ausführungsbeispiel kann der Auswerfmechanismus im Rahmen 2 integriert werden, um das SSD-Laufwerk 3 herauszuwerfen. Bei dem zweiten Ausführungsbeispiel kann der Auswerfmechanismus in der PCI-Express-Karte 1 integriert werden, um die
Leiterplatte 9 mit dem darauf montierten SSD-Laufwerk 3 herauszuwerfen. Beim dritten Ausführungsbeispiel kann der Auswerfmechanismus in dem jeweiligen Rahmen 2 integriert werden, um das jeweilige SSD-Laufwerk 3 oder beide SSD- Laufwerke 3 gleichzeitig auszuwerfen.
Das Bedienelement kann vorzeitig das Beenden aller
Arbeitsvorgänge des SSD-Laufwerks 3 anfordern, damit das SSD- Laufwerk 3 ohne Datenbeeinträchtigung herausgenommen werden kann. Zusätzlich kann der Befestigungswinkel 5 einen Anzeiger (nicht in den Figuren dargestellt) aufweisen, der dem
Benutzer anzeigt, wann das SSD-Laufwerk 3 sicher entfernt werden kann. Der Anzeiger kann zum Beispiel eine grüne und eine rote Leuchtdiode umfassen. Die grüne Leuchtdiode
leuchtet, wenn das SSD-Laufwerk 3 in Betrieb ist, und die rote leuchtet, wenn das SSD-Laufwerk 3 außer Betrieb und somit herausnehmbar ist. Wenn kein SSD-Laufwerk 3 eingesteckt ist, leuchtet der Anzeiger rot. Unmittelbar nach dem
Einstecken eines SSD-Laufwerks 3 leuchtet der Anzeiger zunächst rot und wechselt dann zu grün, sobald das SSD- Laufwerk 3 in Betrieb genommen wird.
Bezugs zeichenliste
1 PCI -Express-Karte
2 Rahmen
3 SSD-Laufwerk
4 Hot-Plug-Anschluss
5 Befestigungswinkel
6 Öffnung im Slotfeld
6a Dual-Slot-Öffnung im Slotfeld
7 Anschluss
8 Hot-Plug-Chip
9 Leiterplatte
10 Steckverbindung
11 PCI -Express-Switch

Claims

Patentansprüche
1. Anordnung zur Aufnahme mindestens eines SSD-Laufwerks
(3), die eine PCI-Express-Karte (1) mit mindestens einem Hot-Plug-Anschluss (4) zwischen der PCI-Express-Karte (1) und einem aufgenommenen SSD-Laufwerk (3) aufweist, wobei die PCI-Express-Karte (1) einen Trägerteil zur
mechanischen Aufnahme eines SSD-Laufwerks (3) aufweist.
2. Anordnung nach Anspruch 1, bei der
die PCI-Express-Karte (1) einen Befestigungswinkel (5) zur Befestigung der PCI-Express-Karte (1) an einem
Slotfeld aufweist und der Befestigungswinkel (5) einen Anzeiger aufweist, der zeigt, ob ein in der Anordnung aufgenommenes SSD-Laufwerk (3) in Betrieb ist.
3. Anordnung nach Anspruch 1 oder 2, bei der
die PCI-Express-Karte (1) einen Befestigungswinkel (5) zur Befestigung an einem Slotfeld aufweist und der
Befestigungswinkel (5) ein Bedienelement aufweist, das eine Freigabe eines aufgenommenen SSD-Laufwerks (3) anfordert, wenn es betätigt wird.
4. Anordnung nach Anspruch 2 oder 3, bei der
vorgesehen ist, ein aufzunehmendes SSD-Laufwerk (3) durch eine Öffnung (6, 6a) im Slotfeld einzustecken und
herauszunehmen .
5. Anordnung nach einem der vorherigen Ansprüche, bei der der Trägerteil oder die PCI-Express-Karte (1) eine Sperre aufweist, die das Herausnehmen eines im Trägerteil aufgenommenen SSD-Laufwerks (3) verhindert, solange das SSD-Laufwerk (3) in Betrieb ist, und das Herausnehmen eines im Trägerteil aufgenommenen SSD-Laufwerks (3) freigibt, wenn das SSD-Laufwerk (3) außer Betrieb ist.
6. Anordnung nach einem der vorherigen Ansprüche, bei der der Trägerteil oder die PCI-Express-Karte (1) einen
Auswerfmechanismus aufweist, der ein im Trägerteil (2, 9) aufgenommenes SSD-Laufwerk (3) herauswirft, wenn er betätigt wird.
7. Anordnung nach einem der vorherigen Ansprüche, bei der der Trägerteil so ausgestaltet ist, dass er mehrere SSD- Laufwerke (3) aufnehmen kann, die übereinander und/oder hintereinander angeordnet sind.
8. Anordnung nach einem der vorherigen Ansprüche, bei der der Trägerteil einen Rahmen (2) umfasst, der auf der PCI- Express-Karte (1) befestigt ist.
9. Anordnung nach Anspruch 8, bei der
der Rahmen (2) seitlich angeordnete Schienen aufweist, die das Hinein- und Herausführen des aufzunehmenden SSD- Laufwerks (3) unterstützen.
10. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, bei der
der Trägerteil eine herausnehmbare Leiterplatte (9) umfasst, auf der mehrere SSD-Laufwerke (3) elektronisch angeschlossen werden können.
11. Anordnung nach einem der vorherigen Ansprüche, die
mindestens ein SSD-Laufwerk (3) aufweist, das im
Trägerteil so aufgenommen ist, dass es ohne Werkzeug wieder herausgenommen werden kann.
PCT/EP2014/051008 2013-03-19 2014-01-20 Anordnung zur aufnahme mindestens eines ssd-laufwerks WO2014146808A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102013102787.3A DE102013102787B4 (de) 2013-03-19 2013-03-19 Anordnung zur Aufnahme mindestens eines SSD-Laufwerks
DE102013102787.3 2013-03-19

Publications (1)

Publication Number Publication Date
WO2014146808A1 true WO2014146808A1 (de) 2014-09-25

Family

ID=49998287

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/EP2014/051008 WO2014146808A1 (de) 2013-03-19 2014-01-20 Anordnung zur aufnahme mindestens eines ssd-laufwerks

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102013102787B4 (de)
WO (1) WO2014146808A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
TWI575534B (zh) * 2015-10-30 2017-03-21 鑫創科技股份有限公司 固態硬碟卡
US10019041B2 (en) 2016-04-20 2018-07-10 Samsung Electronics Co., Ltd. Solid state drive (SSD) housing and SSD housing assembly

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2013013699A1 (en) * 2011-07-22 2013-01-31 Angelbird Technologies Gmbh A storage controller card for an electronic device and arrangement of cards for storage expansion of an electronic device

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US9823711B2 (en) * 2010-09-30 2017-11-21 Seagate Technology Llc Storage system and a storage bridge bay canister
US8508929B2 (en) * 2010-11-04 2013-08-13 International Business Machines Corporation Implementing enhanced cover-mounted, auto-docking for multiple DASD configurations

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2013013699A1 (en) * 2011-07-22 2013-01-31 Angelbird Technologies Gmbh A storage controller card for an electronic device and arrangement of cards for storage expansion of an electronic device

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
AMBER HUFFMAN: "Serial ATA Advanced Host Controller Interface (AHCI) Revision 1.0", 13 April 2004 (2004-04-13), XP055030928, Retrieved from the Internet <URL:http://www.intel.com/technology/serialata/pdf/rev1_0.pdf> [retrieved on 20120625] *

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
TWI575534B (zh) * 2015-10-30 2017-03-21 鑫創科技股份有限公司 固態硬碟卡
US10019041B2 (en) 2016-04-20 2018-07-10 Samsung Electronics Co., Ltd. Solid state drive (SSD) housing and SSD housing assembly

Also Published As

Publication number Publication date
DE102013102787A1 (de) 2014-09-25
DE102013102787B4 (de) 2015-03-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102004054337B4 (de) Kühlanordnung
DE102005044712A1 (de) Avionikgeräteträgersystem mit Schnelleinbaugehäuse und Schnelleinbaumodulen
DE10327948A1 (de) Schaltungsplatinen-Hebelwirkungsmechanismus
EP3000008B1 (de) Anordnung für einen bladeservereinschub
DE102012206980A1 (de) Vorrichtung zum Positionieren einer Leiterplatte
DE102013102787B4 (de) Anordnung zur Aufnahme mindestens eines SSD-Laufwerks
DE202008004580U1 (de) Vorrichtung zur Aufnahme eines mobilen Endgerätes
DE102016100767B4 (de) Aufbau zur fixierung einer leiterplatte in einer elektronischen geräteeinheit
DE112016006007T5 (de) Fahrzeugverdrahtungssystem
DE102007056541B4 (de) Fernsehkarte-Modul mit Fernbedienung
DE102008059661A1 (de) Optischer Sensor
DE102013101842B3 (de) Anordnung für ein Computersystem mit einer Steckkarte
DE10109571A1 (de) Leiterplattenanordnung
EP2034386A1 (de) Computergehäuse mit Steckkartenmodul
DE602005003455T2 (de) Elektronische Vorrichtung
US6317967B1 (en) System for extracting circuit cards from a circuit card carriage
DE102013108363B3 (de) Anordnung für ein Computersystem sowie Winkelstecker
DE102010040595A1 (de) Verbindungssystem sowie Aufnahmeeinheit für ein Steuergerät
DE102016109133B3 (de) Anordnung für ein Desktop-Computersystem sowie derartiges Desktop-Computersystem
DE102011001324A1 (de) Vorrichtung zum Befestigen eines Tablet-Computers an einer VESA-Halterung
DE19835899B4 (de) Anbringungsmechanismus und Verfahren zum Anbringen eines Verbinders
EP3564824A1 (de) Schnittstellenanordnung auf einer systemplatine und computersystem
DE202019103783U1 (de) Lese-/Schreibvorrichtung für Halbleiterlaufwerke und Anordnung von Halbleiterlaufwerken dafür
DE102008026538B4 (de) Serversystem sowie zum Einsatz in dem Serversystem geeigneter Server und geeignetes Anschlussmodul
DE102009048527B4 (de) Anordnung von mehreren Schaltungsträgern und Verfahren zur Herstellung einer derartigen Anordnung

Legal Events

Date Code Title Description
121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application

Ref document number: 14700910

Country of ref document: EP

Kind code of ref document: A1

NENP Non-entry into the national phase

Ref country code: DE

122 Ep: pct application non-entry in european phase

Ref document number: 14700910

Country of ref document: EP

Kind code of ref document: A1