WO2014086829A4 - Handgehaltene schleifmaschine - Google Patents

Handgehaltene schleifmaschine Download PDF

Info

Publication number
WO2014086829A4
WO2014086829A4 PCT/EP2013/075486 EP2013075486W WO2014086829A4 WO 2014086829 A4 WO2014086829 A4 WO 2014086829A4 EP 2013075486 W EP2013075486 W EP 2013075486W WO 2014086829 A4 WO2014086829 A4 WO 2014086829A4
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
grinding machine
hand
transmission shaft
tool holder
held grinding
Prior art date
Application number
PCT/EP2013/075486
Other languages
English (en)
French (fr)
Other versions
WO2014086829A1 (de
Inventor
Dirk Röck
Udo Panzer
Original Assignee
Flex-Elektrowerkzeuge Gmbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE201210111985 external-priority patent/DE102012111985A1/de
Application filed by Flex-Elektrowerkzeuge Gmbh filed Critical Flex-Elektrowerkzeuge Gmbh
Priority to EP13799309.3A priority Critical patent/EP2928642B1/de
Publication of WO2014086829A1 publication Critical patent/WO2014086829A1/de
Publication of WO2014086829A4 publication Critical patent/WO2014086829A4/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B24GRINDING; POLISHING
    • B24BMACHINES, DEVICES, OR PROCESSES FOR GRINDING OR POLISHING; DRESSING OR CONDITIONING OF ABRADING SURFACES; FEEDING OF GRINDING, POLISHING, OR LAPPING AGENTS
    • B24B23/00Portable grinding machines, e.g. hand-guided; Accessories therefor
    • B24B23/02Portable grinding machines, e.g. hand-guided; Accessories therefor with rotating grinding tools; Accessories therefor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B24GRINDING; POLISHING
    • B24BMACHINES, DEVICES, OR PROCESSES FOR GRINDING OR POLISHING; DRESSING OR CONDITIONING OF ABRADING SURFACES; FEEDING OF GRINDING, POLISHING, OR LAPPING AGENTS
    • B24B55/00Safety devices for grinding or polishing machines; Accessories fitted to grinding or polishing machines for keeping tools or parts of the machine in good working condition
    • B24B55/06Dust extraction equipment on grinding or polishing machines
    • B24B55/10Dust extraction equipment on grinding or polishing machines specially designed for portable grinding machines, e.g. hand-guided
    • B24B55/102Dust extraction equipment on grinding or polishing machines specially designed for portable grinding machines, e.g. hand-guided with rotating tools
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B24GRINDING; POLISHING
    • B24BMACHINES, DEVICES, OR PROCESSES FOR GRINDING OR POLISHING; DRESSING OR CONDITIONING OF ABRADING SURFACES; FEEDING OF GRINDING, POLISHING, OR LAPPING AGENTS
    • B24B7/00Machines or devices designed for grinding plane surfaces on work, including polishing plane glass surfaces; Accessories therefor
    • B24B7/10Single-purpose machines or devices
    • B24B7/18Single-purpose machines or devices for grinding floorings, walls, ceilings or the like
    • B24B7/182Single-purpose machines or devices for grinding floorings, walls, ceilings or the like for walls and ceilings
    • B24B7/184Single-purpose machines or devices for grinding floorings, walls, ceilings or the like for walls and ceilings pole sanders

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Finish Polishing, Edge Sharpening, And Grinding By Specific Grinding Devices (AREA)

Abstract

Um eine handgehaltene Schleifmaschine, umfassend eine Halteeinrichtung zum Halten der Schleifmaschine, einen Antriebsmotor und einen Werkzeugkopf, wobei die Halteeinrichtung einen im Wesentlichen rohrförmigen Stab umfasst, welcher ein proximales Ende und ein distales Ende umfasst, wobei der Antriebsmotor an dem proximalen Ende angeordnet ist, wobei der Werkzeugkopf an dem distalen Ende angeordnet ist, wobei die Schleifmaschine eine Übertragungswelle umfasst, welche den Antriebsmotor zur Drehmomentübertragung mit einer Werkzeugaufnahme des Werkzeugkopfs verbindet und zumindest abschnittsweise innerhalb des rohrförmigen Stabs verläuft, zu schaffen, welche ein einfaches, effizientes und möglichst ermüdungsfreies Schleifen ermöglicht, wird vorgeschlagen, dass die Schleifmaschine eine Absaugvorrichtung umfasst, welche einen Absaugkanal umfasst, der einen im Wesentlichen ringförmigen oder ringabschnittförmigen Absaugkanalabschnitt aufweist, wobei der im Wesentlichen ringförmige oder ringabschnittförmige Absaugkanalabschnitt eine Kopplungsvorrichtung zur Kopplung der Übertragungswelle mit der Werkzeugaufnahme zumindest abschnittsweise umgibt.

Claims

GEÄNDERTE ANSPRÜCHE beim Internationalen Büro eingegangen am 26 Juni 2014 (26.06.2014)
1. Handgehaltene Schleifmaschine (100), umfassend eine Halteeinrichtung (102) zum Halten der Schleifmaschine (100), einen Antriebsmotor (104) und einen Werkzeugkopf (108),
wobei die Halteeinrichtung (102) einen im Wesentlichen rohrförmigen Stab (110) umfasst, welcher ein proximales Ende (114) und ein distales Ende (116) umfasst,
wobei der Antriebsmotor (104) an dem proximalen Ende (114) angeordnet ist,
wobei der Werkzeugkopf (108) an dem distalen Ende (116) angeordnet ist,
wobei die Schleifmaschine (100) eine Übertragungswelle (130) umfasst, welche den Antriebsmotor (104) zur Drehmomentübertragung mit einer Werkzeugaufnahme (132) des Werkzeugkopfs (108) verbindet und zumindest abschnittsweise innerhalb des rohrförmigen Stabs (110) verläuft, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, dass die Schleifmaschine (100) eine Absaugvorrichtung (170) umfasst, welche einen Absaugkanal (172) umfasst, der einen im Wesentlichen ringförmigen oder ringabschnittförmigen Absaugkanalabschnitt (176a) aufweist,
wobei der im Wesentlichen ringförmige oder ringabschnittförmige
Absaugkanalabschnitt (176a) eine Kopplungsvorrichtung (138) zur Kopplung der Übertragungswelle (130) mit der Werkzeugaufnahme (132) zumindest abschnittsweise umgibt,
wobei der im Wesentlichen ringförmige oder ringabschnittförmige
Absaugkanalabschnitt (176a) ein Getriebe (140) zur Kopplung der Übertragungswelle (130) mit der Werkzeugaufnahme (132) zumindest abschnittsweise und zumindest näherungsweise konzentrisch umgibt,
GEÄNDERTES BLATT (ARTIKEL 19) wobei die Werkzeugaufnahme (132) und ein der Werkzeugaufnahme (132) zugewandtes Ende (144) der Übertragungswelle (130) mittels eines Planetenradgetriebes (142) miteinander verbunden sind.
2. Handgehaltene Schleifmaschine (100) nach Anspruch 1, dadurch
gekennzeichnet, dass der im Wesentlichen ringförmige oder
ringabschnittförmige Absaugkanalabschnitt (176a) des Absaugkanals (172) der Absaugvorrichtung (170), die Werkzeugaufnahme (132), ein der Werkzeugaufnahme (132) zugewandtes Ende (144) der Übertragungswelle (130) und/oder eine Haubenvorrichtung (156) zur
Abdeckung der Werkzeugaufnahme (132) im Wesentlichen koaxial zueinander angeordnet sind.
3. Handgehaltene Schleifmaschine (100) nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Übertragungswelle (130) zumindest abschnittsweise flexibel ausgebildet ist.
4. Handgehaltene Schleifmaschine (100) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Werkzeugkopf (108) um eine oder mehrere Schwenkachsen (120) schwenkbar mit der Halteeinrichtung (102) verbunden ist.
5. Handgehaltene Schleifmaschine (100) nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass ein der Werkzeugaufnahme (132) zugewandtes Ende (144) der Übertragungswelle (130) zusammen mit dem Werkzeugkopf (108) um eine oder mehrere Schwenkachsen (120) schwenkbar ist.
6. Handgehaltene Schleifmaschine (100) nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die handgehaltene Schleifmaschine (100) zwei oder mehr Getriebe (140) zur Kopplung des Antriebsmotors (104) mit der Werkzeugaufnahme (132) umfasst, wobei sowohl an einem dem Antriebsmotor (104) zugewandten Ende (276) der Übertragungswelle (130) als auch an einem der Werkzeugaufnahme (132) zugewandten
GEÄNDERTES BLATT (ARTIKEL 19) Ende (144) der Übertragungswelle (130) jeweils mindestens ein Getriebe (140) angeordnet ist.
7. Handgehaltene Schleifmaschine (100) nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Absaugkanal (172) der Absaugvorrichtung (170) der handgehaltenen Schleifmaschine (100) und die Übertragungswelle (130) zumindest abschnittsweise zusammen in einem Rohrelement (112) der handgehaltenen Schleifmaschine (100) verlaufen.
8. Handgehaltene Schleifmaschine (100) nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass der im Wesentlichen ringförmige oder ringabschnittförmige Absaugkanalabschnitt (176a) raumfest mit der Kopplungsvorrichtung (138) verbunden ist, mittels welcher die Werkzeugaufnahme (132) und ein der Werkzeugaufnahme (132) zugewandtes Ende (144) der Übertragungswelle (130) miteinander verbunden sind.
9. Handgehaltene Schleifmaschine(lOO) nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass der im Wesentlichen ringförmige oder ringabschnittförmige Absaugkanalabschnitt (176a) zumindest abschnittsweise durch ein Gehäuse (136) der Kopplungsvorrichtung (138) zur Kopplung der Übertragungswelle (130) mit der Werkzeugaufnahme (132) gebildet ist.
10. Handgehaltene Schleifmaschine (100) nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse (136) mittels mindestens eines
Schwenkelements (122) schwenkbar mit der Halteeinrichtung (102) verbunden ist.
11. Handgehaltene Schleifmaschine (100) nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass der im Wesentlichen ringförmige oder ringabschnittförmige Absaugkanalabschnitt (176a) des Absaugkanals (172) und ein innerhalb eines rohrförmigen Stabs (110) der Halteeinrichtung (102) verlaufender Absaugkanalabschnitt (176c) des Absaug-
GEÄNDERTES BLATT (ARTIKEL 19) kanals (172) mittels eines flexiblen Absaugkanalabschnitts (176b) des Absaugkanals (172) fluidwirksam miteinander verbunden sind.
12. Handgehaltene Schleifmaschine (100) nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Übertragungswelle (130) zumindest abschnittsweise innerhalb eines den flexiblen Absaugkanalabschnitt (176b) umfassenden und/oder bildenden flexiblen Rohrelements (180) verläuft.
13. Handgehaltene Schleifmaschine (100) nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Werkzeugaufnahme (132) mittels der Kopplungsvorrichtung (138) wahlweise mit der Übertragungswelle (130) koppelbar oder von der Übertragungswelle (130) entfernbar ist.
14. Handgehaltene Schleifmaschine (100) nach einem der Ansprüche 1 bis 13 oder nach dem Oberbegriff von Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Schleifmaschine (100) eine Ummantelung (290) der Übertragungswelle (130) umfasst, innerhalb derer die Übertragungswelle (130) drehbar angeordnet, insbesondere drehbar gelagert, ist.
15. Handgehaltene Schleifmaschine (100) nach Anspruch 14, dadurch
gekennzeichnet, dass die Ummantelung (290) eine Gleitlage (294) umfasst, welche zwischen einem Stabilisierungs- und/oder Führungsmantel (292) der Ummantelung (290) angeordnet ist und insbesondere der Reduktion des Reibwiderstands der Übertragungswelle (130) bei deren Drehung innerhalb der Ummantelung (290) dient.
16. Handgehaltene Schleifmaschine (100) nach Anspruch 15, dadurch
gekennzeichnet, dass die Gleitlage (294) aus einem schmierungsfreien oder selbstschmierenden Material, beispielsweise Polytetrafluorethylen (PTFE), gebildet ist.
GEÄNDERTES BLATT (ARTIKEL 19)
PCT/EP2013/075486 2012-12-07 2013-12-04 Handgehaltene schleifmaschine WO2014086829A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
EP13799309.3A EP2928642B1 (de) 2012-12-07 2013-12-04 Handgehaltene schleifmaschine

Applications Claiming Priority (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102012111985.6 2012-12-07
DE201210111985 DE102012111985A1 (de) 2012-12-07 2012-12-07 Handgehaltene Schleifmaschine
DE202013104617.5 2013-10-14
DE201320104617 DE202013104617U1 (de) 2012-12-07 2013-10-14 Handgehaltene Schleifmaschine

Publications (2)

Publication Number Publication Date
WO2014086829A1 WO2014086829A1 (de) 2014-06-12
WO2014086829A4 true WO2014086829A4 (de) 2014-08-07

Family

ID=49709681

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/EP2013/075486 WO2014086829A1 (de) 2012-12-07 2013-12-04 Handgehaltene schleifmaschine

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP2928642B1 (de)
DE (1) DE202013104617U1 (de)
WO (1) WO2014086829A1 (de)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN107378671B (zh) * 2016-09-27 2023-10-03 浙江博来工具有限公司 一种屋顶墙面打磨机机头的平衡装置
EP3812089A1 (de) 2019-10-23 2021-04-28 Black & Decker Inc. Stabschleifmaschine
US11867224B2 (en) 2021-01-27 2024-01-09 Black & Decker Inc. Locking mechanism for two telescoping poles of a power tool

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5239783A (en) * 1991-08-20 1993-08-31 William Matechuk Drywall sander
US7220174B2 (en) * 2004-09-29 2007-05-22 Black & Decker Inc. Drywall sander
DE102005021153A1 (de) * 2005-05-02 2006-11-09 Flex-Elektrowerkzeuge Gmbh Handgehaltene Schleifmaschine und Werkzeughalteeinrichtung
DE102008063508A1 (de) * 2008-12-10 2010-06-17 Flex-Elektrowerkzeuge Gmbh Handgehaltene Reinigungs-/Schleifmaschine

Also Published As

Publication number Publication date
DE202013104617U1 (de) 2015-01-16
EP2928642A1 (de) 2015-10-14
EP2928642B1 (de) 2019-06-12
WO2014086829A1 (de) 2014-06-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102016108420B4 (de) Hydraulisches Werkzeug
WO2014086866A4 (de) Handgehaltene schleifmaschine
DE60313379T2 (de) Rotierendes Werkzeug mit biegsamer Welle mit Sperrstift und Endkappe
DE102006062001B4 (de) Handwerkzeugmaschine
DE102014205159A1 (de) Robotersystem
WO2014086876A4 (de) Handgehaltene schleifmaschine
WO2012107453A1 (de) Rohrbandschleifeinheit
DE102011011497A1 (de) Chirurgisches Instrument
DE102007031412A1 (de) Klemmvorrichtung
EP2045047A3 (de) Gurtanordnung zum Tragen eines handgeführten Arbeitsgeräts
DE202005014171U1 (de) Ratschenzwinge
WO2016000686A1 (de) Haltevorrichtung zum verdrehbaren haltern eines zu bearbeitenden rohres
DE102006039218A1 (de) Handhaltbares Arbeitsgerät, insbesondere Astschneider
WO2014086829A4 (de) Handgehaltene schleifmaschine
DE202006015738U1 (de) Umklappbarer Sicherheitsgriff
EP1814430B1 (de) Handgeführte verstellbare saugdüse
WO2016141923A1 (de) Vorschubeinheit für eine rohrreinigungsmaschine, rohrreinigungsmaschine, und dazugehörendes verfahren
DE102012219638B4 (de) Rohrbandschleifeinheit
DE202009017976U1 (de) Manuell angetriebene Schweißvorrichtung zum Lichtbogenschweißen
WO2017125272A1 (de) Motorisch betätigbare schere
DE102010044982A1 (de) Chirurgisches Instrument
DE202010008524U1 (de) Von Hand bedienbare Bandschleifmaschine zum Aussenrundschleifen von Rohren
DE102010047110B4 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Bearbeitung von Stahlkanten an Wintersportgeräten wie beispielsweise Ski und Snowboard
DE102008064424B4 (de) Steck-Kupplungs-Vorrichtung
CH703454A2 (de) Vorrichtung zum Positionieren eines Objekts, insbesondere einer Pipette.

Legal Events

Date Code Title Description
121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application

Ref document number: 13799309

Country of ref document: EP

Kind code of ref document: A1

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 2013799309

Country of ref document: EP